DE8406463U1 - DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS - Google Patents
DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTSInfo
- Publication number
- DE8406463U1 DE8406463U1 DE19848406463 DE8406463U DE8406463U1 DE 8406463 U1 DE8406463 U1 DE 8406463U1 DE 19848406463 DE19848406463 DE 19848406463 DE 8406463 U DE8406463 U DE 8406463U DE 8406463 U1 DE8406463 U1 DE 8406463U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blood
- blood collection
- bag
- sterile filter
- sterile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- External Artificial Organs (AREA)
Description
It tillIt till
Unsere Nr. 24 109 Ec/brOur no. 24 109 Ec / br
Biotest-Serum-Institut GmbH Flughafenstraße 4
6000 Frankfurt 71Biotest-Serum-Institut GmbH Flughafenstrasse 4
6000 Frankfurt 71
Vorrichtung zur Blutentnahme und Aufbereitung und Lagerung von Blut und Blutbestandteilen. Device for taking blood and processing and storing blood and blood components.
Die vorliegende Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Blutentnahme und Aufbereitung und Lagerung von Blut und Blutbestandteilen, enthaltend einen Blutentnahmebeutel, der über einen Blutentnahmeschlauch mit einer Venenkanüle verbunden ist, die dadurch gekennzeichnet ist, daß ein Sterilfilter mit dem Innenraum des Blutentnahmebeutels in Verbindung steht.The present innovation relates to a device for taking blood and preparing and storing blood and Blood components, containing a blood collection bag, which is connected to a venous cannula via a blood collection tube is connected, which is characterized in that a sterile filter with the interior of the blood collection bag communicates.
Blutbeutel aus flexiblen Kunststoffen, z.B. weichgemachtem Polyvinylchlorid, Polyethylen oder Polyurethan, sowie Beutelsysteme für die Entnahme und Aufbereitung von Blut unter sterilen Bedingungen sind bekannt.Blood bags made from flexible plastics, e.g. plasticized Polyvinyl chloride, polyethylene or polyurethane, as well as bag systems for removal and processing of blood under sterile conditions are known.
Der bisherige Blutentnahmebeutel, z.B. gemäß DIN 58 361, Teil 5, ist über einen Blutentnahmeschlauch mit einer Venenkanüle verbunden und enthält gemäß DIN 58 361, Teil 4, eine Stabilisatorlösung, um das Blut ungerinnbar und lagerfähig zu machen. Beispiele für derartige Stabilisatorlösungen sind Citratlösungen, wie ACD-Stabilisator Formel A nach DAB S,CPD- und Heparinlosungen.The previous blood collection bag, e.g. according to DIN 58 361, Part 5, is via a blood collection tube connected to a venous cannula and, in accordance with DIN 58 361, Part 4, contains a stabilizer solution to prevent the To make blood incoagulable and storable. Examples of such stabilizer solutions are citrate solutions, like ACD stabilizer formula A according to DAB S, CPD- and heparin solutions.
Blut besteht aus verschiedenen Komponenten, die jeweils eine bestimmte Funktion besitzen. Die Auftrennung des Blutes durch Zentrifugation, Sedimentation oder ähnliche Verfahren und mechanisches Abpressen in seine Bestandteile (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Plasma) erlaubt es, die Komponenten einer Blutkonserve je nach Anforderung selektiv einzusetzen. Dies wird als Blutkomponententherapie bezeichnet.Blood consists of different components, each of which has a specific function. The separation of the Blood by centrifugation, sedimentation or the like Process and mechanical pressing into its components (erythrocytes, leukocytes, platelets and plasma) allows the components of a blood reserve to be used selectively depending on the requirements. This is called blood component therapy designated.
Damit die einzelnen Komponenten lagerfähig bleiben, muß die Auftrennung unter sterilen Bedingungen erfolgen. Sobald die Möglichkeit einer Kontamination gegeben ist, z.B., wenn das System einmal geöffnet wurde, muß die entsprechende Komponente innerhalb von 24 Stunden verabreicht werden. Dies bedeutet eine starke Einschränkung für die Durchführung der Blutkomponententherapie, da z.B. Erythrozyten normalerweise eine Lagerfähigkeit von 21 - 35 Tagen bei 40C je nach verwendeter Blutstabilisatorlösung besitzen. Dieses Problem wirdSo that the individual components can be stored, the separation must take place under sterile conditions. As soon as there is a possibility of contamination, for example if the system has been opened once, the corresponding component must be administered within 24 hours. This means a great limitation for the implementation of blood component therapy, as for example, erythrocytes normally a shelf life of 21 - 35 days have at 4 0 C depending on the blood stabilizer solution. This problem becomes
teilweise dadurch umgangen, daß ein Stabilisator enthaltender Blutentnahmebeutel bereits mit leeren sterilen Beuteln als geschlossenes System verbunden ist und als Einheit sterilisiert wird. 5partially circumvented by the fact that a blood collection bag containing stabilizer is already empty sterile bags is connected as a closed system and is sterilized as a unit. 5
Die einzelnen Komponenten werden nach ihrer Separation nach öffnen entsprechender Absperrvorrichtungen, die ein vorzeitiges Hinüberfließen verhindern, in die einzelnen Leerbeutel hinübergeleitet. Nach Verschließen der Schlauchverbindungen können diese abgetrennt und die einzelnen Komponenten unabhängig voneinander eingesetzt werden.The individual components are separated after opening the appropriate shut-off devices prevent a premature overflow, passed over into the individual empty bags. After closing of the hose connections, these can be separated and the individual components used independently of one another will.
Die einzelnen Blutkomponenten können weiter bearbeitet werden, Erythrozyten werden z.B. gewaschen, um Leukozyten, Thrombozyten sowie Plasma zu entfernen. Es können den Blutzellen auch Lösungen zugesetzt werden. So werden Erythrozytenkonzenträte, die nach gründlicher Abtrennung des Plasmas zur Optimierung der Plasmaausbeute einen sehr hohen Hämatokritwert haben, mit Nährlösungen versetzt, um ihre Lagerfähigkeit und Qualität zu verbessern. Isotone NaCl-Lösungen werden zugesetzt, um die Viskosität herabzusetzen.The individual blood components can be processed further, e.g. erythrocytes are washed to remove leukocytes, Remove platelets and plasma. Solutions can also be added to the blood cells. Be like that Red cell concentrates, which after thorough separation of the plasma to optimize the plasma yield have a high hematocrit value, mixed with nutrient solutions, to improve their shelf life and quality. Isotonic NaCl solutions are added to increase viscosity to belittle.
es ist auch möglich, Erythrozyten während der Lagerung Lösungen zuzusetzen, um die Lagerzeit zu verlängern bzw. deren Qualität zu verbessern. Damit die Blutkomponente nicht innerhalb von 24 Stunden verabreicht werden muß, ist es jedoch bisher notwendig, einen mit entsprechender Lösung versehenen Beutel, der steril mit dem Blutentnahmebeutel verbunden ist, bereits bei der Zentrifugation mitzufuhren. Hierdurch wird die Kapazität der Zentrifuge beschränkt.it is also possible to get red blood cells during storage Add solutions to extend the storage time or to improve its quality. So that the blood component does not have to be administered within 24 hours, but it has so far been necessary to have one with corresponding solution provided bag, which is sterile connected to the blood collection bag, already in the Centrifugation to be carried out. This increases the capacity the centrifuge is limited.
Jeder Beutel, der eine wäßrige Lösung enthält, muß darüberhinaus während der Produktion mit gespanntem Wasserdampf autoklaviert werden« um Sterilität zu gewährleisten. Dies schränkt die Auswahl der Beutelmaterialien und die Zusammensetzung der Lösungen stark ein, da beim Autoklavieren eine hohe Temperatur (12O0C) und eine gesättigte Wasserdampfatmosphäre (2,3 bar) vorliegt, üblicherweise werden für die Beutel PVC-Folien eingesetzt, welche beim Autoklavieren ihre Form verändern und dazu neigen zusammenzukleben, wenn sie direkt aufeinanderliegen. Bei Stabilisatorlösungen muß darauf geachtet werden, daß sie beim Autoklavieren nur unwesentlich abgebaut oder chemisch verändert werden. Blutstabilisatoren enthalten Glukose und neigen daher zum Karamelisieren.Every bag that contains an aqueous solution must also be autoclaved with pressurized steam during production in order to ensure sterility. This limits the selection of bag materials and the composition of solutions strong one, since (C 12O 0), and a saturated water vapor atmosphere (2.3 bar) is present during autoclaving a high temperature, usually are used for the bag PVC films which during autoclaving change shape and tend to stick together when placed directly on top of each other. In the case of stabilizer solutions, care must be taken that they are only insignificantly degraded or chemically changed during autoclaving. Blood stabilizers contain glucose and therefore tend to caramelize.
Das Schrumpfen der PVC-Folie beim Autoklavieren hat weiterhin zur Folge, daß die Etiketten erst anschließend aufgeklebt werden können.The shrinking of the PVC film during autoclaving also means that the labels only can then be glued on.
Somit kann die Endverpackung erst nach dem Autoklavieren erfolgen und es ist eine weitere Sterilisationsstufe notwendig, um Keime, die außerhalb des Blutbeutels in der Endverpackung vorliegen, abzutöten.This means that the final packaging can only take place after autoclaving and it is a further sterilization stage necessary to remove germs that are outside the blood bag in the final packaging, kill.
·· Il III! · t I·· Il III! · T I
Für die sterile Zugabe von Lösungen in ein geschlossenes System, z.B. ein Beutelsystein zur Aufbereitung von Blut, wurden auch bereits besondere Kupplungen bzw. SterilverbInder vorgeschlagen (vgl. z.B. die US-PSen 3 865 411, 3 386 508, 4 019 512, 4 022 205 und 4 030 494 oder die EP-Aen 0 066 693 und 0 079 326), die ein steriles Verbinden zweier Systeme ermöglichen sollten. Diese Sterilverbinder konnten sich jedoch bisher nicht durchsetzen, da sie entweder selbst sehr kompli zi.ert waren oder ihre Anwendung nur unter Zuhilfenahme besonderer Geräte möglich war.For the sterile addition of solutions into a closed system, e.g. a bag system for reprocessing Blood, special couplings or sterile connectors have already been proposed (see e.g. the US patents 3 865 411, 3 386 508, 4 019 512, 4 022 205 and 4 030 494 or EP-As 0 066 693 and 0 079 326), which should enable a sterile connection of two systems. However, these sterile connectors could so far not enforce, as they were either very complex themselves or their application only with the help of special devices was possible.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Blutentnahme und Aufbereitung und Lagerung von Blut und Blutbestandteilen bereifeustellen, die die sterile Zugabe von Lösungen in das geschlossene System ohne Verwendung komplizierter Sterilverbinder und ohne Mitschleppen dieser Lösungen bei der Herstellung des geschlossenen Systems und Separation der Blutbestandteile ermöglicht.The object of the innovation is to provide a device for taking blood and preparing and storing blood and to provide blood components that permit the sterile addition of solutions to the closed system without Use of complicated sterile connectors and without dragging these solutions in the production of the closed System and separation of blood components enables.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Sterilfilter mit dem Innenraum des Blutentnahmebeutels in Verbindung steht.This object is achieved according to the invention in that a sterile filter is connected to the interior of the blood collection bag.
Mit Hilfe der neuerungsgemäßen Vorrichtung können die Stabilisierung des Blutes und die Behandlung der Blutkomponenten optimal durchgeführt werden, da jede geeignete Lösung zur Stabilisierung des Blutes oder Behandlung einer Blutkomponente zu jedem Zeitpunkt steril zugegeben werden kann, ohne dafi diese Lösung With the aid of the device according to the invention, the stabilization of the blood and the treatment of the blood components can be carried out optimally, since any suitable solution for stabilizing the blood or treating a blood component can be added sterile at any time without this solution being added
• t ft · · ·• t ft · · ·
bereits während der Herstellung des geschlossenen Systems und Separation der Blutkomponenten mitgeschleppt werden mußte. Die sterile Zugabe jeder entsprechenden Lösung erfolgt erst in dem Zeitpunkt, wo sie erforderlieh ist, beispielsweise dann, wenn bestimmte Blutkomponenten bereits präpariert wurden. Es erübrigt sich auch, komplizierte Sterilverbinder einzusetzen.dragged along during the production of the closed system and separation of the blood components had to become. The sterile addition of each corresponding solution takes place only at the point in time when it is required is, for example, when certain blood components have already been prepared. There is no need also use complicated sterile connectors.
Die neuerungsgemäße Vorrichtung kann ohne eingeschlossene Lösungen hergestellt und sterilisiert werden. Dadurch ist es möglich, Sterilisationsmethoden einzusetzen, die das Beutelmaterial schonender als die Dampfsterilisation behandeln. Hierzu bietet sich die bei Leerbeuteln übliche Sterilisation mit Ethylenoxid an. Dies vereinfacht den Produktionsaufwand, da die Beutel nach dem Sterilisieren nicht auf Verklebungen überprüft werden müssen. Bei dieser Gassterilisation kann auch die zusätzliche Sterilisationsstufe nach Aufkleben der Etiketten entfallen, da die Sterilisation in der Endverpackung erfolgen kann.The device according to the innovation can be manufactured and sterilized without entrapped solutions. This makes it possible to use sterilization methods that are gentler on the bag material than steam sterilization treat. Sterilization with ethylene oxide, which is customary for empty bags, is recommended for this purpose. This simplifies the production effort, since the bags are not checked for sticking after sterilization Need to become. With this gas sterilization, the additional sterilization stage after sticking on the labels are omitted because the sterilization can take place in the final packaging.
Da die für die Stabilisierung der Blutkomponenten benötigten Lösungen bei Bedarf über das Sterilfilter zugegeben werden, kann die getrennte Herstellung der Stabilisatorlösungen an deren Zusammensetzung orientiert werden. Bei Einsät? des Pasteurisierens oder der Sterilfiltration können auch temperaturempfindliche Substanzen eingesetzt werden. Für die Herstellung von Beuteln oder Beutelsystemen bieten sich hierdurch neue Wege an, da man sowohl für den Beutel als auch für die Lösungen getrennt optimale Herstellungebedingungen einsetzen kann.Since the solutions required for the stabilization of the blood components via the sterile filter, if required are added, the separate preparation of the stabilizer solutions can be based on their composition will. At sowing? pasteurization or sterile filtration can also be temperature-sensitive Substances are used. This makes them ideal for the production of bags or bag systems new ways, since one separately optimal manufacturing conditions for the bag as well as for the solutions can use.
* ι * t * ι* ι * t * ι
• ti · tit* ι ItIIlI Il 1*1• ti · tit * ι ItIIlI Il 1 * 1
• ι · ι · ·• ι · ι · ·
Die Neuerung bringt auch bei der Blutentnahme Vorteile, da die Stabilisatorlösung während der Blutentnahme proportional der Spendemenge über das Sterilfilter zudosiert werden kann. In diesem Fall ist es jedoch günstig, das Sterilfilter nicht am Beutel selbst, sondern in den. Blutentnahmeschlauch nahe der Kanüle über ein Dreiwegestück, einzubauen.The innovation also has advantages when taking blood, as the stabilizer solution is used during blood sampling can be added proportionally to the dispensed quantity via the sterile filter. In this case, however, it is cheap, the sterile filter not on the bag itself, but in the. Blood collection tube close to the cannula Three-way piece to be installed.
Die Neuerung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert:The innovation is explained in more detail using the drawings:
Abb. 1 zeigt eine Ausführungsform der Neuerung. Die neuerungsgemäße Vorrichtung gemäß Abb. 1 enthält einen Blutentnahmebeutel 1, der über den Blutentnahmeschlauch mit der Venenkanüle 3 verbunden ist. Der Innenraum des Bl\itentn£hmet'.»utels 1 steht in Verbindung mit dem Sterilfilter 4. Die Verbindung zwischen dem Beutelinnenraum und dem Sterilfilter wird hier durch die Einlaßöffnung 5 des Beutels und das kurze Schlauchstück 6 gebildet. Das kurze Schlauchstück 6 erleichtert eine Entfernung des Sterilfilters 4 nach dem Gebrauch, da das Schlauchstück 6 sich leicht abschmelzen oder abklammern läßt. Das Sterilfilter 4 kann aber auch direkt in die Einlaßöffnung 5 eingesetzt werden. In diesem Fall kann das Sterilfilter nach Gebrauch entfernt werden, nachdem die Einlaßöffnung verschmolzen wurde.Fig. 1 shows an embodiment of the innovation. The inventive device according to Fig. 1 contains a Blood collection bag 1, which is connected to the venous cannula 3 via the blood collection tube. The interior of the Bl \ itentn £ hmet '. »Utels 1 is in connection with the sterile filter 4. The connection between the interior of the bag and the sterile filter is here through the inlet opening 5 of the bag and the short piece of tubing 6 is formed. The short piece of hose 6 facilitates removal of the sterile filter 4 after use, since the hose piece 6 can be easily melted or clipped off. The sterile filter 4 can also be inserted directly into the inlet opening 5 can be used. In this case, the sterile filter can be removed after use after the Inlet port was fused.
Das Sterilfilter 4 ist ein hydrophiles, bakterienundurchlässiges Filter, das aus der Infusionstechnik bekannt und im Handel erhältlich ist. Es besteht üblicherweise aus einer mikroporösen Membran mit einem durchschnittlichen Porendurchmesser bis zu 0,2 μπι,The sterile filter 4 is a hydrophilic, bacteria-impermeable filter that is derived from infusion technology is known and commercially available. It usually consists of a microporous membrane with a average pore diameter up to 0.2 μm,
• · · ι > ι «in··• · · ι> ι «in ··
• S · !111«»·• S ·! 111 «» ·
Die Membran besitzt vorzugsweise einen runden Querschnitt und ist von einem Kunststoffgehäuse umgeben, an dessen Eingang und Ausgang sich jeweils ein genormter Konus (Luer-Konus) und/oder Stutzen für den Anschluß eines Schlauches befindet. Die Filtrationsfläche des Sterilfilters ist nicht kritisch; sie kann beispielsweise 3,8 cm2 betragen. Der Ausgangskonus oder Stutzen des Sterilfilters 4 ist mit dem Schlauchstück 6 bzw. der Einlaßöffnung 5 verbunden. Der Eingangskonus des Sterilfilters 4 ist z.B. mit einer abnehmbaren Schutzkappe steril verschlossen.The membrane preferably has a round cross section and is surrounded by a plastic housing, at the inlet and outlet of which there is a standardized cone (Luer cone) and / or nozzle for connecting a hose. The filtration area of the sterile filter is not critical; it can be, for example, 3.8 cm 2 . The outlet cone or nozzle of the sterile filter 4 is connected to the hose piece 6 or the inlet opening 5. The inlet cone of the sterile filter 4 is closed in a sterile manner, for example with a removable protective cap.
Abb. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der neuerungsgemäßen Vorrichtung, bei der sich in dem Blutentnahmeschlauch 2, der den Blutentnahmebeutel 1 mit der Venenkanüle 3 verbindet, ein Dreiwegestück 7, z.B. ein Y-Stück oder ein T-Stück, befindet, mit dem das Sterilfilter 4 über ein kurzes Schlauchstück 8 verbunden ist. Diese Ausführungsform eignet sich besonders für eine sterile Zudosierung von Stabilisatorlösung während der Blutentnahme proportional der den Blutentnahmeschlauch durchströmenden Blutmenge.Fig. 2 shows a further embodiment of the device according to the innovation, in which the blood collection tube 2, which connects the blood collection bag 1 to the venous cannula 3, a three-way piece 7, e.g. Y-piece or a T-piece is located, with which the sterile filter 4 is connected via a short piece of hose 8 is. This embodiment is particularly suitable for a sterile metering in of stabilizer solution during the blood sample is proportional to the amount of blood flowing through the blood sample tube.
Abb. 3 zeigt eine Abwandlung der Ausführungsform gemäß Abb. 2, bei der das Sterilfilter 4 an seiner Eingangsseite über einen Schlauch 9 mit einer Flaschenkanüle 10 verbunden ist. Anstelle der Flaschenkanüle 10 kann auch ein Eiiistichdorn verwendet werden. Die Flaschenkanüle 10 wird bei der Anwendung der Vorrichtung an eine mit Stabilisatorlösung gefüllte Vorratsflasche angeschlossen. Die Stabilisatorlösung kam* sodann während der Blutentnahme proportional der entnommenen Blutmenge zudosiert werden.Fig. 3 shows a modification of the embodiment according to Fig. 2, in which the sterile filter 4 on its inlet side via a hose 9 with a bottle cannula 10 connected is. Instead of the bottle cannula 10, an egg spike can also be used. The bottle cannula When using the device, 10 is connected to a storage bottle filled with stabilizer solution. The stabilizer solution then came * during the blood withdrawal proportionately to the amount of blood withdrawn.
ι · i ι · i * i* i * I * I
* * · · ■
«t * * I 1111 * * · · ■
«T * * I 1111
t Ml« I · ■ It Ml «I · ■ I
** 44th ι · e ιι · e ι
a * ι < ι ιa * ι <ι ι
Bei allen Ausführungsformen der neuerungsgemäßen Vorrichtung kann der Blutentnahmebeutel 1 weiterhin Über Verbindungsschläuche mit weiteren Beuteln verbunden sein, die ihrerseits über weitere Verbindungsschläuche mit weiteren Beuteln verbunden sein können usw., Je nach Bedarf kann einer oder können mehrere der weiteren Beutel mit einem Sterilfilter gemäß Abb. 1 ausgerüstet sein.In all embodiments of the device according to the invention, the blood collection bag 1 can continue to be via connecting tubes be connected with further bags, which in turn have further connection hoses with further Bags can be connected, etc., Depending on requirements, one or more of the other bags can be connected to one The sterile filter must be equipped as shown in Fig. 1.
So zeigt Abb. 4 einen Blutentnahmebeutel 1, der über einen Verbindungsschlauch 11 mit einem weiteren Beutel 12 verbunden ist,wobei ein Sterilfilter 14 mit dem Innenraum des Beutels 12 in Verbindung steht.For example, FIG. 4 shows a blood collection bag 1 which is connected to a further bag 12 via a connecting tube 11 is, wherein a sterile filter 14 is in communication with the interior of the bag 12.
Die Sterilfilter sind immer Teil des Systems und werden mit diesem zusammen sterilisiert. Es können sämtliche Sterilfilter, wie sie in der Infusionstechnik üblicherweise eingesetzt werden, verwendet werden.The sterile filters are always part of the system and are sterilized together with it. Anyone can do it Sterile filters, as they are commonly used in infusion technology, can be used.
Bei der Anwendung werden die Sterilfilter bei Bedarf geöff^net und mit dem Behälter, in dem sich die Lösung befindet, die zugesetzt werden soll, gekoppelt. Die Lösung wird dann durch das Filter geleitet, das die beim Koppeln möglicherweise eingeschleppten Keime von dem System zurückhält. Nach Zugabe der Lösung ist es günstig, das Sterilfilter durch Abklemmen oder Abschweißen von der Lösung im Beutel abzutrennen, um ein Eindringen der Keime durch ein Wachstum durch die Membrane auszuschließen.During use, the sterile filters are opened if necessary and with the container in which the solution is that is to be added, coupled. The solution is then passed through the filter, which the Retains germs that may have been introduced into the system during coupling. After adding the solution it is beneficial to separate the sterile filter from the solution in the bag by clamping or welding, to prevent germs from penetrating through the membrane through growth.
Die Anwendung der proportionalen Zudosierung ist prinzipiell bei allen Stabilisatorlösungen günstig, wenn die Gefahr der Zerstörung von Blutbestandteilen aufgrund von erhöhten Konzentrationen besteht. Bei der proportionalen Zudosierung von Stabilisatorlösung ist somit kein separater Beutel mit StabilisatorlösungThe use of proportional metering is in principle beneficial for all stabilizer solutions, if there is a risk of the destruction of blood components due to increased concentrations. at the proportional addition of stabilizer solution is therefore not a separate bag with stabilizer solution
—r_.- r _.
• t « i • t « i
I t < I t <
- 10 -- 10 -
notwendig. Unmittelbar vor der Blutspende wird das Sterilfilter oder die Flaschenkanüle an eine Vorratsflasche mit Stabilisatörlösung angeschlossen und dann diese Lösung durch das Sterilfilter entsprechend der gespendeten Blutmenge zudosiert.necessary. Immediately before the blood donation, the sterile filter or the bottle cannula is connected to a storage bottle with stabilizer solution and then this solution is metered in through the sterile filter according to the amount of blood donated.
Außer der sterilen Zugabe von Stabilisatorlösungen ermöglicht die neuerungsgemäße Vorrichtung auch die sterile Zugabe von Waschlösungen für Erythrozyten, d.h. isotoner Kochsalzlösung, Konservierungslösungen für Blutzellen und Thrombozyten, wie z.B. qepufferte Glukoselösung, Rejuvenations-In addition to the sterile addition of stabilizer solutions, the device according to the invention also enables the sterile addition of washing solutions for erythrocytes, i.e. isotonic saline solution, preservation solutions for blood cells and platelets, such as buffered Rejuvenation glucose solution
lösungen für Blutzellen oder Schutzlösungen zur Tiefgefrierung von Blutzellen in das geschlossene System.solutions for blood cells or protective solutions for deep freezing of blood cells in the closed system.
Bei allen genannten Lösungen handelt es sich um wäßrige Lösungen niedermolekularer Substanzen, die sich ohne Schwierigkeiten durch ein Sterilfilter filtrieren lassen.All the solutions mentioned are aqueous solutions of low molecular weight substances that are without Filter difficulties through a sterile filter.
in dem Blutentnahmebeutel 1 gemäß Abb. 1 kann auch bereits eine Stabilisatorlösung vorhanden sein. Das Sterilfilter 4 dient dann dazu, während der Herstellung von Blutzellkonserven benötigte weitere Lösungen steril zuzugeben.A stabilizer solution can also already be present in the blood collection bag 1 according to FIG. 1. That The sterile filter 4 is then used to remove additional blood cells required during the production of blood cells Add sterile solutions.
Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Neuerung kann der Blutentnahmebeutel 1 auch Substanzen in trockener Form zur Stabilisierung und/oder Lagerung von Blut enthalten. In diesem Fall wird dann durch das Sterilfilter 4 steril Wasser oder eine isotoneAccording to a particular embodiment of the innovation, the blood collection bag 1 can also contain substances in dry form for the stabilization and / or storage of blood. In this case it will be through the sterile filter 4 sterile water or an isotonic one
Kochsalzlösung zugeführt. Beispiele für derartige Substanzen in trockener Form sind Natriumzitrat, Zitronensäure, Glukose, Natriumphosphate, Adenin und Ethylendiamintetraessigsäure. Beutel, die diese trockenen Substanzen enthalten, sind besser lagerfähig als Beutel, die die entsprechenden Lösungen enthalten und wegen der Durchlässigkeit des Beutelmaterials nur beschränkt lagerfähig sind.Saline solution supplied. Examples of such substances in dry form are sodium citrate, Citric acid, glucose, sodium phosphates, adenine and ethylenediaminetetraacetic acid. Bags containing this contain dry substances are more storable than bags containing the corresponding solutions and because of the permeability of the bag material, they can only be stored for a limited time.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848406463 DE8406463U1 (en) | 1984-03-02 | 1984-03-02 | DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848406463 DE8406463U1 (en) | 1984-03-02 | 1984-03-02 | DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8406463U1 true DE8406463U1 (en) | 1984-06-14 |
Family
ID=6764269
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848406463 Expired DE8406463U1 (en) | 1984-03-02 | 1984-03-02 | DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8406463U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3828903A1 (en) * | 1987-08-26 | 1989-03-16 | Cobe Lab | DEVICE FOR COLLECTING BLOOD COMPONENTS |
DE102011114459A1 (en) * | 2011-09-28 | 2013-03-28 | Aquila Transfusionsbedarf GmbH | Intermateable solution dispenser for multiple sampling of sodium citrate solution, has catheter block bag and connecting piece comprising membrane enclosing catheter block bag in separated state of solution dispenser |
-
1984
- 1984-03-02 DE DE19848406463 patent/DE8406463U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3828903A1 (en) * | 1987-08-26 | 1989-03-16 | Cobe Lab | DEVICE FOR COLLECTING BLOOD COMPONENTS |
DE102011114459A1 (en) * | 2011-09-28 | 2013-03-28 | Aquila Transfusionsbedarf GmbH | Intermateable solution dispenser for multiple sampling of sodium citrate solution, has catheter block bag and connecting piece comprising membrane enclosing catheter block bag in separated state of solution dispenser |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69430239T2 (en) | BLOOD SUPPLIES PROCESS | |
DE69133161T3 (en) | venting system | |
DE4143690B4 (en) | Donated blood collection and processing system - comprises two porous media interposed between a collection bag and two satellite bags | |
DE2943178C2 (en) | ||
DE69224219T2 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR PROCESSING SEPARATE TANKS WITH BIOLOGICAL FLUIDUM | |
DE69027306T2 (en) | DEVICES AND METHODS FOR REMOVING UNWANTED COMPONENTS FROM BLOOD CELLS | |
EP1567210B1 (en) | Method and device for separating whole blood into an erythrocyte concentrate and cell-free or thrombocyte-containing plasma under gravitational force | |
DE3780440T2 (en) | A SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF A LIQUID, INTENDED FOR A MEDICAL APPLICATION, BY MIXING AT LEAST ONE CONCENTRATE IN THE FORM OF POWDER WITH WATER, AND A CARTRIDGE FOR USE IN THIS SYSTEM. | |
DE69033787T2 (en) | Filtration of platelets before storage | |
DE4394276C2 (en) | Method and device for removing unwanted fluids from treated blood products | |
DE69203828T2 (en) | METHOD FOR TREATING PRODUCTS OF RED BLOOD CELLS FOR LONG-TERM STORAGE FREE OF MICRO-ORGANISMS. | |
EP1912688B1 (en) | Vapour-sterisable blood separating device | |
EP0149001A1 (en) | Peritoneal dialysis apparatus | |
DE2248265A1 (en) | DEVICE AND PROCEDURE FOR SEPARATING, STRIPPING AND INJECTING CERTAIN BLOOD COMPONENTS | |
DE1138186B (en) | Infusion device for collecting and administering medical fluids | |
EP2877219A1 (en) | Mobile system for separating donor blood by means of gravitational force | |
DE4308880A1 (en) | Handling biological semi-fluid - involves thinning it with physiologically compatible thinning medium | |
DE102010012179A1 (en) | Device for peritoneal dialysis | |
EP0208061A1 (en) | Method and device for obtaining blood plasma | |
DE69326147T2 (en) | STEAM-STEELABLE SYSTEM FOR INACTIVATING VIRAL IMPURITIES IN BODY LIQUIDS | |
WO2016181300A1 (en) | Wound dressing system | |
DE69519419T2 (en) | Manufacturing method for a blood transfusion device | |
EP0203513B1 (en) | Medical bag arrangement | |
DE8406463U1 (en) | DEVICE FOR BLOOD SEPARATION AND TREATMENT AND STORAGE OF BLOOD AND BLOOD COMPONENTS | |
DE68926766T2 (en) | Water purification system |