DE838779C - Electric rotary switch with eccentric jump mechanism - Google Patents
Electric rotary switch with eccentric jump mechanismInfo
- Publication number
- DE838779C DE838779C DEP9002A DEP0009002A DE838779C DE 838779 C DE838779 C DE 838779C DE P9002 A DEP9002 A DE P9002A DE P0009002 A DEP0009002 A DE P0009002A DE 838779 C DE838779 C DE 838779C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- eccentric
- switch axis
- guide
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims description 4
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 claims 1
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 claims 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 241000554155 Andes Species 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H19/00—Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
- H01H19/02—Details
- H01H19/10—Movable parts; Contacts mounted thereon
- H01H19/20—Driving mechanisms allowing angular displacement of the operating part to be effective in either direction
- H01H19/24—Driving mechanisms allowing angular displacement of the operating part to be effective in either direction acting with snap action
Landscapes
- Switches With Compound Operations (AREA)
Description
Elektrischer Drehschalter mit Exzentersprungwerk Anden elektrischen Drebschaltern mit Exzentersprungwerk pflegt man den Exzenter und den von ihm gesteuerten Sperriegel zwischen einem mit Anschlägen versehenen ortsfesten Teil und einer mit der Schaltwalze undreh.bar gekuppelten Führungsscheibe anzuordnen und an diesen Teilen zu führen. Es ist bereits an diesen Schaltern bekannt, den Sperriegel mit der Schalterachse aus einem Stück, z. 13. aus Spritzguß, herzustellen.. Der zum Spannen der Feder erforderliche Mitnehmer mul3te jedoch bisher an diesen Schaltern als ein gegenüber der Schalterachse gesonderter Teil gefertigt werden. Er wurde, erst nachdem die Führungsscheibe auf die SCha'lterachse .aufgesteckt worden. ist, auf die Schalterachse aufgeschoben und an ihr urdrehbar und uriverschiebbar befestigt.Electric rotary switch with eccentric Andes electric Rotary switches with an eccentric jump mechanism are used to maintain the eccentric and the one controlled by it Locking bolt between a stationary part provided with stops and one with of the shift drum undreh.bar coupled guide disc to be arranged and to this Share to lead. It is already known on these switches to use the locking bolt the switch shaft in one piece, e.g. 13. From injection molding, to manufacture .. The for Tensioning of the spring required driver, however, previously had to be on these switches be manufactured as a separate part from the switch axis. He was, only after the guide disc has been attached to the handlebar axle. is, pushed onto the switch axis and attached to it so that it can be turned and shifted.
Durch die Erfindung, wird eine Verbesserung tind Vereinfachung an den elektrischen Drehschalturn mit Exzentersprungwerk erzielt., bei denen der Exzenter und der iSperriegel zwischen einem ortsfesten Teil und einer mit der Schaltwalze uridrehbar gekuppelten Führungsscheibe geführt sind. Erfinduugsgenläß besteht außer dem Exzenter auch der Mitnehmer für die Sprungfeder mit der Schalterachse aus einem Stück, insbesondere aus Spritzguß. Durch die Er ndlung wird ein dauerhafter Festsitz des Mitnehmers und des Exzenters zugleich an der Schalterachse erzielt, der @bei@ der ,Kleinheit .dieser Teile bisher schwer zu bewerkstell-i,gen war.With the invention, there is improvement rather than simplification the electrical rotary switch with eccentric jump mechanism., in which the eccentric and the iSperriegel between a stationary part and one with the shift drum Unrotatably coupled guide washer are guided. In addition, the invention also exists the eccentric also the driver for the spring with the switch axis from one Piece, especially made of injection molding. The development ensures a permanent tight fit of the driver and the eccentric is achieved at the same time on the switch axis, the @ at @ the smallness of these parts was previously difficult to achieve.
Vorzugsweise erhält die (Führungsscheibe für den Durchtritt der Schalterachse eine so große Öffnung, daß die Schalterachse entweder mit dem Exzenter oder mit dem Mitnehmer durchgesteckt werden kann. 1n dieser Öffnung findet die Führungsscheibe durch eine Abschllußscheibe ihre Lagerung an der Schalterachse. ,Wird die Schalterachse mit dem lxze.nter durch* die* Führungsscheibe hindurch-. gesteckt, so hat die Führungsscheibe zweckmäßig' eine unrunde Öffnung. Diese Öffnung wird durch eine seitlich. einzuschiebende Abschlußscheibe ausgefüllt, die die Schalterachse in einer Aussparung lagert. Wird dagegen die @Sc'halterachse mit dem Mitnehmen durch die Führungsscheibe gesteckt, so erhält die Führungsscheibe zweckmäßig eine zur Schalterachse koaxiale Öffnung. Diese Öffnung nimmt als unmittelbares Lager für die Schalterachse einte mit, der Schalterachse aus einem Stück bestehende Abschlußscheibe mit Flansch auf.Preferably, the (guide washer for the passage of the switch axis such a large opening that the switch axis either with the eccentric or with can be inserted through the driver. The guide disc is located in this opening their storage on the Switch axis. , If the switch axis with the lxze.nter through * the * guide washer-. inserted, the guide disc has expediently 'a non-circular opening. This opening is through a sideways. to be inserted cover plate filled out the switch axis stored in a recess. If, however, the @ Sc'halterachse with the take away the guide disk is inserted, the guide disk expediently receives a for Switch axis coaxial opening. This opening takes on as an immediate warehouse for the switch axle united with the switch axle, which was a one-piece cover plate with flange on.
Es ist bereits bekannt, an elektrischen Drehschaltern m-it Exzentersprungwerk den Exzenter und den Mitnehmen mit der Schalterachse aus einem Stück herzustellen. Dieser. Weg ist bisher nur an Drehschaltern beschritten worden, bei denen die Führungsscheibe nicht zur Führung des Sperrriegels und des Exzenters herangezogen ist. Art den bekannten Schaltern ist die Sprungfeder, zwischen einer mit der Schaltwalze gekuppelten Scheibe und dem Sperriegel bzw. Exzenter angeordnet. Solche Schalter haben eine vergrößerte Bauhöhe, da sich die Sprungfeder außerhalb der Schaltwalze befindet.It is already known on electrical rotary switches with an eccentric jump mechanism to manufacture the eccentric and the carrier with the switch axis from one piece. This. The path has so far only been taken on rotary switches in which the guide disc is not used to guide the locking bolt and the eccentric. Kind of known Switching is the spring between a disk coupled with the switching drum and the locking bolt or eccentric arranged. Such switches have an enlarged Overall height, as the spring is located outside of the shift drum.
In der Zeichnung sind zwei Ausfährungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Das eine Ausführunigsbeispiel,ist in den Fig. i bis 8 und das zweite Ausführungsbeispiel in dera Eig.9 bis 14 wiedergegeben. Die Fig. i, 2, 9 und; io zeigen von denn Drehschaltern das Sprungwerk mit der Schaltwalze in einem Schnitt und einer Aufsicht. Die @Fig. 3 bis 8 und i i bis 14 geben Einzelheiten wieder.In the drawing, two exemplary embodiments of the invention are shown. One embodiment is shown in FIGS. I to 8 and the second embodiment in dera Eig.9 to 14 reproduced. Figs. I, 2, 9 and; io show of the rotary switches the jumping mechanism with the shift drum in a cut and a top view. The @Fig. 3 through 8 and i i through 14 give details.
In beiden Ausführungsbeispielen ist mit in die Schaltwalze bezeichnet, die um die Schalterachse 2 drehbar ist. In einer Höhlung der Schaltwalze ist an der Schalterachse 2 ein Mitnehmen 3 angebracht, der parallel zur Schalterachse verläuft und die Enden einer Sprungfeder mitnimmt.; Die Enden der Sprungfeder umfassen zugleich einen Nocken 5 der Schaltwalze. 6 ist ein an dem nicht gezeichneten Schaltersockel befindlicher ortsfester Teil, und zwar eine Lagerbrücke, in der die Schalterachse 21 geführt ist. Die Lagerbrücke trägt an der dien Schaltwalze zugewandten Seite vier als Anschlagedierende Rastennocken'7,. An der gleichen Seite der Lagerbrücke ist der an der Schalterachse sitzende Exzeniteri& und der ,@on ihm gesteuerte Sperriegel 9 angeordnet. Auf der der Schaltwalze i zugewandten Seite des Exzenters und des Sperrriegels ist eine Führungsscheibe io angeordnet, die undreh'bar,mit der i gekuppelt: ist und die Höhlung der Schaltwalze abdeckt. Durch die Führungsscheibe io und die Lagerbrücke 6 erhalten der Exzenter $ und der Sperriegel 9 ihre unmittelbare Führung. Der Sperriegel 9 ist ein völlig ebener Stanzteil, ,wie die Fig. 8 zeigt. @Er hat für beide Ausführungsbeispiele die gleiche Form. Er ist mit einem Kupplungsschlitz i i: versehen, in den' ein Kupplungszapfen 12 der Führungsscheibe io greift. Der Kupplungszapfen 12 kann durch Prägen zugleich beim Stanzen der Führungsscheibe hergestellt werden. An der Führungsscheibe io sitzen zwei abgebogene Lappen 13, die in den. Rand der Schaltwalze greifen. Durch die Lappen 13 wird eine uridrehbare Kupplung zwischen der Führungis-_ scheilbe und der Schaltwalze bewirkt. Wie weiter unten erläutert ist, ist die Führungsscheibe in den beiden Ausführungsbeispielen verschieden geformt.In both exemplary embodiments, the shift drum is denoted by, which is rotatable about the switch axis 2. In a cavity the shift drum is on the switch axis 2 attached a carrier 3, which runs parallel to the switch axis and takes the ends of a spring with it .; The ends of the spring embrace at the same time a cam 5 of the shift drum. 6 is a switch base, not shown located stationary part, namely a bearing bridge in which the switch axis 21 is performed. The bearing bracket carries on the side facing the shift drum four detent cams as stopping cams'7 ,. On the same side of the warehouse bridge is the eccentric & sitting on the switch axis and the one controlled by it Locking bolt 9 arranged. On the side of the eccentric facing the shift drum i and the locking bolt is a guide disk io arranged, which cannot be rotated, with the i coupled: is and covers the cavity of the shift drum. Through the guide washer io and the bearing bridge 6 receive the eccentric $ and the locking bolt 9 their immediate Guide. The locking bolt 9 is a completely flat stamped part, as FIG. 8 shows. @He has the same shape for both embodiments. He is with a coupling slot i i: provided, in which 'a coupling pin 12 of the guide disc io engages. Of the Coupling pin 12 can be produced by stamping at the same time as the guide disk is punched will. On the guide disk io sit two bent tabs 13, which are in the. Grip the edge of the shift drum. Through the tabs 13 there is an anti-rotating coupling between the guide plate and the shift drum. As below is explained, the guide washer is different in the two exemplary embodiments shaped.
Nach der Erfindung besteht nicht nur der Exzenter 8, sondern auch der Mitnehmen 3 mit der Schalterachse 2 aus einem Stück, insbesondere aus SpritzguiB, Zur Bildurig des Mitnehmers ist die Schalterachse mit einem hakenförmigen Artsatz versehen. Da die Führungsscheibe io die Schaltwalze i an der Schalterachse 'lagert und sich zwischen dem Exzenter 8 und dem Mitnehrner 3 befindet, müssen besondere Vorkehrungen für Idas Einsetzen der Führungssehei,be an dieser Stelle getroffen werden. Erfindunngsgem.äß erhält zu diesem Zweck die Führungsscheibe für den Durchtritt der Schalterachse eine so große Öffnung 14, daß die Schalterachse entweder mit dem Exzenter oder mit dem Mi'tnehmer durchgesteckt werden kann. In der Öffnung 14 der Führungsscheibe wird eine AbschluBscheibe 15 angeordnet, die die Lagerurig der Führungsscheibe an der Schalterachse fNlermittelt.According to the invention, there is not only the eccentric 8, but also the take along 3 with the switch axis 2 in one piece, in particular from injection molding, The switch axis is equipped with a hook-shaped set for the image of the driver Mistake. Since the guide disk io supports the shift drum i on the switch axis' and located between the eccentric 8 and the Mitnehrner 3 must be special Precautions for Ida's appointment of the leadership team have been made at this point will. According to the invention, the guide disk for the passage is provided for this purpose the switch axis such a large opening 14 that the switch axis with either the Eccentric or can be pushed through with the driver. In the opening 14 of the Guide disk, a closure disk 15 is arranged, which supports the bearing of the guide disk determined on the switch axis.
In dem Ausführungsbeispiel der Fid. i, bis 8 wird bei dem Zusammenbau des Schalters die Schalterachse 2 mit dem Exzenter 8 durch die Führungsscheibe io gesteckt, um die Führungsscheibe in ihre ordnungsgemäße Stellung zu bringen. In diesem Fall besitzt die Führungsscheibe eine urrunde Öffnung 14 (Fig. 2, 5). Diese Öffnung wird durch eine Abschlußscheibe r5 ausgefüllt, die vor dem Aufstecken der Führungsscheibe seitlich.cingesteckt wird. Diese AbsehluB-scheibe lagert dlie Schalterachse 2 in einer Aussparung 116. Sie hält sich mit dem Haftsitz in der Führungsscheibe und gibt der Führungsscheibe dadurch die erforderliche zentrische Führung an der Schalterachse.In the embodiment of Fid. i, to 8, when assembling the switch, the switch shaft 2 with the eccentric 8 is inserted through the guide disk io in order to bring the guide disk into its correct position. In this case, the guide disc has a round opening 14 (Fig. 2, 5). This opening is filled with a cover plate r5, which is inserted laterally before the guide plate is put on. This safety washer is supported by the switch axis 2 in a recess 116. It is held with the adhesive seat in the guide disk and thereby gives the guide disk the necessary central guidance on the switch axis.
In dem Ausführungsbeispiel der Fig.9 bis 14 wird bei dem Zusammenbau des Schalters die Schalterachse mit dem Mitnehmen 3 durch die Führungsscheibe io der Schaltwalze gesteckt. Die Führungsscheibe hat in diesem Fall eine zur Schalterachse koaxiale Öffnung 14, (Fsg. io, 14). Diese Öffnung nimmt eine mit der Schalterachse 2 aus einem Stück bestehende AbschluBsehei'be 15 auf (Fig. 9, 11). Dadurch findet die Führungsscheibe io unmittelbar ihr Lager an der Schalterachsel. Die "Abschlußschei:be ist außerdem mit einem Flansch 17 versehen, der ein eine Abstufning 18 der Öffnung der Führungsscheibe greift. Durch den Flansch 1'7 wird ein Abgleiten der Führungsscheibe io über den Exzenter 8 verhindert.In the embodiment of FIGS. 9 to 14, during assembly of the switch the switch axis with the entrainment 3 through the guide washer io plugged into the shift drum. In this case, the guide disc has one to the switch axis coaxial opening 14, (Fig. 10, 14). This opening takes one with the switch axis 2 one-piece closure 15 (Fig. 9, 11). This finds the guide washer io its bearing on the switch shaft. The "closing disc: be is also provided with a flange 17 which is a step 18 of the opening the guide disc engages. The flange 1'7 causes the guide disk to slide off io prevented via the eccentric 8.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP9002A DE838779C (en) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Electric rotary switch with eccentric jump mechanism |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP9002A DE838779C (en) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Electric rotary switch with eccentric jump mechanism |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE838779C true DE838779C (en) | 1952-05-12 |
Family
ID=7362022
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP9002A Expired DE838779C (en) | 1948-10-02 | 1948-10-02 | Electric rotary switch with eccentric jump mechanism |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE838779C (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3518419A1 (en) * | 1984-05-22 | 1985-11-28 | Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo | ACTUATING DEVICE FOR A SWITCH |
-
1948
- 1948-10-02 DE DEP9002A patent/DE838779C/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3518419A1 (en) * | 1984-05-22 | 1985-11-28 | Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo | ACTUATING DEVICE FOR A SWITCH |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE838779C (en) | Electric rotary switch with eccentric jump mechanism | |
DE2813069A1 (en) | Timing switch with motor driven drum - has several switching elements, radially interconnected and shiftable between effective and idle position | |
DE2831204C2 (en) | Miniature step switch | |
DE2246470A1 (en) | ELECTRICAL APPARATUS WITH A SELF-WINDING FEEDING CABLE REEL | |
DE7040411U (en) | Arrangement for operating a toggle switch | |
DE957046C (en) | Drive part with potentiometer for setting the tuning of radio or similar high-frequency receivers | |
DE8319591U1 (en) | Coding rotary switch | |
DE8602634U1 (en) | Electric clock with decorative torsion pendulum | |
DE877562C (en) | Hand switch for electric direction indicators on motor vehicles | |
DE1478497A1 (en) | Lanes for toy vehicles | |
DE392134C (en) | Clamp lock with spiral spring, especially for headlights | |
DE1947943B2 (en) | Adjustable resistance with built-in switch | |
EP0043515A2 (en) | Timer | |
DE7919534U1 (en) | Rotary switch | |
DE2061591A1 (en) | Rotary switches with pushbutton switches, in particular for motor vehicles | |
DE2126398A1 (en) | Magnetic support bearing for rotatable rotors about vertical axes of electrical measuring devices, especially of Elektnzitatszah learn | |
DE7809112U1 (en) | Electric timer | |
DE1478353A1 (en) | Axle bracket for toy vehicles | |
DE830970C (en) | Electric rotary switch with a helically wound centrifugal spring | |
DE808432C (en) | Toy unicyclists | |
DE926923C (en) | Brush holders for electrical machines | |
DE900653C (en) | Gripper device for sewing machines | |
DE2145579A1 (en) | SWITCHING MECHANISM WITH MOMENTARY SWITCHING | |
DE1655101C (en) | Steering column switch for indicating the direction of travel for vehicles, in particular for motor vehicles | |
DE1186928B (en) | Waterproof rocker switch |