[go: up one dir, main page]

DE837916C - Selbsterloeschende Kerze - Google Patents

Selbsterloeschende Kerze

Info

Publication number
DE837916C
DE837916C DES20602A DES0020602A DE837916C DE 837916 C DE837916 C DE 837916C DE S20602 A DES20602 A DE S20602A DE S0020602 A DES0020602 A DE S0020602A DE 837916 C DE837916 C DE 837916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candle
self
extinguishing candle
extinguishing
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES20602A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Spoerl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM SPOERL
Original Assignee
WILHELM SPOERL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM SPOERL filed Critical WILHELM SPOERL
Priority to DES20602A priority Critical patent/DE837916C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE837916C publication Critical patent/DE837916C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/002Ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine normale, handel-sübliche Kerze, die sich von den bisher üblichen Ausführungen dadurch unterscheidet, daB ein, zwei oder mehrere Wassertropfen etwa 2 cm vom Ende der Kerze, gegebenenfalls auch in der Mitte der Kerze, in die Kerzenmasse eingeschlossen sind. Dadurch wird die Kerzenflamme an dieser Stelle, sobald' sie bis dahin abgebrannt iist, zum Erlöschen gebracht.
  • In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kerze dargestellt, und zwar zeigt Abb. r die Kerze im Schnitt, Abb. 2 die Kerze an der Stelle, wo sie infolge des Wassereinschlusses zum Erlöschen kommt, Abb. 3 die Kerze von .unten mit den ausgesparten Kanälen bei der Herstellung, Abb..I dasselbe im Schnitt, wobei nach Einbringung des Wassers der Restkanal mit Wachs (Stearin) ausgegossen wird.
  • Die erfindungsgemäß dargestellten Kerzen weisen folgende Vorteile auf: a) Kehre Beschmutzung der unter dem Christbaum liegenden Gegenstände, Geschenke, Tischdecken, Teppiche usw. durch abtropfendes Wachs (Stearin), da die Kerze erlischt, ehe der Kerzenstummel im Halter durch die auf den Halter sich übertragende Hitze der Flamme schnell zum Schmelzen kommt und meistens die Tropfschüssel überläuft, da sie in den seltensten Fällen waagerecht steht; b) Vermeidung vom Bränden, da sehr oft der ganze Halter durch Überhitzung in Brand gerät mit samt des Astes sowie den Ästen der Umgebung; c) Fortfall des Auslöschens der Kerzen durch Ausblasen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRGCII: Selbsterlöschende 'Kerze, dadurch gekennzeichnet, daß ein, zwei oder mehrere Wassertropfen etwa 2 cm vom Ende der Kerze, oder noch an anderen Stellen, z. B. in der Mitte der Kerze, in die Kerzenmasse eingeschlossen sind, welche ein Erlöschen der Kerzenflamme an dieser Stelle bewirken.
DES20602A 1950-10-18 1950-10-18 Selbsterloeschende Kerze Expired DE837916C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20602A DE837916C (de) 1950-10-18 1950-10-18 Selbsterloeschende Kerze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20602A DE837916C (de) 1950-10-18 1950-10-18 Selbsterloeschende Kerze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837916C true DE837916C (de) 1952-05-02

Family

ID=7476095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES20602A Expired DE837916C (de) 1950-10-18 1950-10-18 Selbsterloeschende Kerze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837916C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009128069A1 (en) * 2008-04-16 2009-10-22 Ha Industrial Technologies Ltd. Candle with water in wax

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009128069A1 (en) * 2008-04-16 2009-10-22 Ha Industrial Technologies Ltd. Candle with water in wax
US10301573B2 (en) 2008-04-16 2019-05-28 Smartech Ltd. Candle with water in wax

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE837916C (de) Selbsterloeschende Kerze
DE473344C (de) Brennstaubfeuerung
DE688158C (de) Verfahren zur Rueckgewinnung der Chemikalien aus den Ablaugen der Zellstoffherstellung
DE1285919B (de) Nebelkerze
DE548279C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Verloeschens der Brennerflammen bei Gasbrennern
DE747978C (de) Ofen zum Schmelzen von Glas und anderen in der Hitze plastischen Massen
DE493422C (de) Rost fuer Aschenbecher
DE486887C (de) Verfahren zur Vertilgung tierischer Pflanzenschaedlinge
DE473764C (de) Trockenloescher
CH437605A (de) Kerze
US1817893A (en) Noninflammable liquid
DE426116C (de) Kohlenstaubfeuerung
DE442795C (de) Aschbecher
DE511241C (de) Spritzampulle fuer Chloraethyl
DE460546C (de) Verfahren zur Behandlung von Unkraut
DE494240C (de) Verfahren zur Herstellung brennbarer Gase
DE423350C (de) Verfahren zur Vortrocknung und Vorentgasung des dem Gaserzeuger zugefuehrten Brennstoffes mittels heissen Gases
DE458889C (de) Herstellung einer haltbaren Formaldehyd enthaltenden Wasserstoffsuperoxydloesung
DE564955C (de) Beheizung der Isolatoren eines Elektrofilters
DE1723539U (de) Zuendstreifen zum anzuenden von oeloefen.
DE497616C (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzmitteln zur Bekaempfung von Pflanzenschaedlingen
DE653401C (de) Loeschmittel fuer Leichtmetallbraende
DE3640644A1 (de) Fluessigkeitskerze
DE524879C (de) Zuendkerze
DE488646C (de) Raeuchervorrichtung mit ausserhalb der Raeucherkammer befindlicher Raucherzeugungsstelle