[go: up one dir, main page]

DE837507C - Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor - Google Patents

Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor

Info

Publication number
DE837507C
DE837507C DEB12479A DEB0012479A DE837507C DE 837507 C DE837507 C DE 837507C DE B12479 A DEB12479 A DE B12479A DE B0012479 A DEB0012479 A DE B0012479A DE 837507 C DE837507 C DE 837507C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
bicycles
rear suspension
auxiliary engine
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB12479A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Bimmerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH BIMMERER
WILHELM WECKES
Original Assignee
HEINRICH BIMMERER
WILHELM WECKES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH BIMMERER, WILHELM WECKES filed Critical HEINRICH BIMMERER
Priority to DEB12479A priority Critical patent/DE837507C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE837507C publication Critical patent/DE837507C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/28Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay
    • B62K25/30Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with pivoted chain-stay pivoted on pedal crank shelf
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/34Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/06Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with telescopic fork, e.g. including auxiliary rocking arms
    • B62K25/10Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with telescopic fork, e.g. including auxiliary rocking arms for rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2201/00Springs used in cycle frames or parts thereof
    • B62K2201/04Helical springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Hinterradfederung für einspurige Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder mit und ohne Hilfsmotor.
  • Außer der bekannten Sattelfederung und der kaum merklichen Elastizität der Luftbereifung ist bisher beim Fahrrad noch keine geeignete Vorrichtung einer Hinterradfederung bekannt, die sich ohne Gewichtsvermehrung und Veränderungen am Fahrrad zum Einhau in handelsübliche Fahrräder eignet.
  • Die Lösung der Aufgabe ist in einem Ausführungsbeispiel wiedergegeben. Die Vorteile dieser Vorrichtung, die bisher nur Motorrädern vorbehalten blieben, sind damit auch Fahrrädern erreichbar.
  • Die nachstehende Beschreibung veranschaulicht die besonderen Merkmale dieser Vorrichtung, während in der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt ist. Es zeigt Fig. i die Hinterradfederung nach der Erfindung am Fahrradrahmen, wobei die rechte Hälfte im Schnitt gezeigt ist; Fig. 2 die Hinterradfederung in ihrer Lage am Fahrradrahmen.
  • Als Federelement dient eine schraubenförmig gewickelte Hauptdruckfed'er i (Fig. i), die mit den beiden Schlußwindungen 2 und 2a in je einem Federgehäuse 6 und 6a auf Auflageböcken 5 und 5a mit Befestigungsschrauben 7 und 7a durch die Muttern 8 und 8a bei Verwendung von Sprengringen 9 und ga am Fahrradrahmen starr befestigt wird. Der Auflagebock 5 dient gleichzeitig als Sattelstiitzrohrbefestigung an der oberen Hinterradgabel. Der :Xuflagelx)ck 5a ist durch die Zapfen 12 mit der oberen Hinterradgabel durch Hartlötuing fest verbunden. Die Druckfeder 3 ist als Zusatzdruckfeder in eine schlauchähnliche Weichgumluiliiille 4 eingegossen und als Umh4l,ung der Hauptdruckfeder i zur Sicherung der Befestigung einerseits und zur stoßdämpfenden Federwirkung andererseits gedacht. Zur Verbindung der Weichgummihiille 4 mit den Federgehäusen 6 und 611 sind die verschraubbaren Stahlbandbefestigungen ri und i 1a vorgesehen. 1.uftzufulir erfolgt durch entsprechende Öffnungen an den beiden Federgehäusen 6 und 6a. Die Weichgummihülle 4 mit eingegossene r Zusatzdruckfeder 3 ist in erster Linie zur Unterstützung der Hauptdruckfeder i und außerdem als zusätzliche Federsicherung gedacht. Die Bewegungen der Haupt-und Zusatzdruckfeder i und 3 werden bei Überbeanspruchung durch Anschlag an die elastischen Gummistoßpuffer io und io° begrenzt.
  • Fig.2 veranschaulicht die am Fahrradrahmen an der oberen Hinterradgabel eingebaute Hinterradfederung v4 in verkleinerter Form. Zur DurchfÜhrung der kreisbogenförmigen Bewegung der Hinterradgabel ist an beiden Gabelrohrstreben der unteren Hinterradga:bel in unmittelbarer Nähe des Tretkurbellagers ein durchgehendes Gabelgelenk 13 vorgesehen.
  • ,Bei Verwendung der vorstehend näher bezeichneten Hinterradfederung für Fahrräder mit und ohne Hilfsmotor ist eine gedämpfte, stoß- und erschütterungsfreie Federung des Fahrers gewährleistet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRI CIIE: i. Hinterradfederung für Fahrräder m;it und ohne Hilfsmotor, bei der die Hauptdruckfeder innerhalb einer in einer schlauchähnlichen Weichgummihülle eingegossenen Zusatzdruckfeder angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptdruckfeder (i) mit den Schlußwin dunigen (2, 2a) durch Befestigungsschrauben (7, 7a) gehalten wird, wobei die Befestigung der Zusatzdruckfeder (3) in der Weichgummihülle (,4) an den beiden Federgehäusen (6, 6a) mit verschraubbaren Stahll>andi>efestigungen (i i, i ja) erfolgt.
  2. 2. Federung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungen der Haupt-und Zusatzdruckfedern (1, 3) bei Überbeanspruchung durch Gummistoßpuffer (io, ioa) begrenzt werden. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 726 902; schweizerische Patentschrift Nr. 224 337.
DEB12479A 1950-11-12 1950-11-12 Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor Expired DE837507C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12479A DE837507C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12479A DE837507C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837507C true DE837507C (de) 1952-04-28

Family

ID=6957146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB12479A Expired DE837507C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837507C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2730466A1 (fr) * 1995-02-09 1996-08-14 Gabarre Jean Cycle a suspension telescopique centrale

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE726902C (de) * 1940-10-02 1942-10-22 Victoria Werke A G Hinterradfederung fuer Motorraeder
CH224337A (de) * 1942-02-20 1942-11-15 Stuber Hans Vorrichtung zum Abfedern des Hinterrades an Fahrrädern.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE726902C (de) * 1940-10-02 1942-10-22 Victoria Werke A G Hinterradfederung fuer Motorraeder
CH224337A (de) * 1942-02-20 1942-11-15 Stuber Hans Vorrichtung zum Abfedern des Hinterrades an Fahrrädern.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2730466A1 (fr) * 1995-02-09 1996-08-14 Gabarre Jean Cycle a suspension telescopique centrale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE837507C (de) Hinterradfederung fuer Fahrraeder mit und ohne Hilfsmotor
DE651076C (de) Hydropneumatische Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE757245C (de) Abfederung der Radsaetze von Schienenfahrzeugen, bei welcher an jedem Blattfederende je ein Gummidruckkoerper vorgesehen ist
DE531454C (de) Aus mehreren mittels Weichgummikoerper gegeneinander abgestuetzten Teilen bestehende Sitzstuetze, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1183382B (de) Befestigung eines Achsrohres von Kraftfahrzeugen an einer oder mehreren Laengsblattfedern
DE883570C (de) Elastische Dreipunktlagerung und Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen od. dgl.
DE763908C (de) Mitfahrersitz fuer Kraftraeder od. dgl.
DE806326C (de) Federnde Sattelstuetze fuer Fahrzeuge, wie Fahrraeder, Motorraeder
EP0047809A1 (de) Kopf einer Luftpumpe zum Aufpumpen von Luftreifen mit einem Kraftradventil
DE682852C (de) Abfederung von zweiseitig gefuehrten Raedern, insbesondere von einspurigen Fahrzeugen, wie Motorraedern und Fahrraedern
DE749116C (de) Abfederung fuer Fahrraeder, insbesondere Kraftfahrraeder
DE824751C (de) Nabenmotor, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE760554C (de) Schwinggabel fuer Kraftraeder mit Hinterradabfederung
DE1959497A1 (de) Sicherheitslenkung fuer Kraftfahrzeuge,insbesondere fuer Personenkraftwagen
DE330209C (de) Federnd abgestuetzter Kuehler fuer Kraftfahrzeuge
AT69856B (de) Verstellbare Lenkstange für Fahrräder, Motorfahrzeuge und dgl.
DE539617C (de) Einstellbare Hinterabfederung
DE819784C (de) Fahrersitz, insbesondere fuer Motorschlepper
DE716826C (de) Aufhaengung eines Wagenrades von Kraftfahrzeugen
DE837652C (de) Stossdaempfereinbau an Vorderradgabeln von Kraft- und Fahrraedern
DE934033C (de) Elastische Lagerung des Antriebsaggregates von Kraftfahrzeugen
DE488398C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE820548C (de) Anordnung zum elastischen Aufnehmen der Stoesse u. dgl. an Lenkern und Lenkervorbauten von lenkergesteuerten Fahrzeugen
DE459575C (de) Sicherung gegen Steuerlosigkeit von Kraftwagen bei Vorderfederbruch
DE917232C (de) Sicherungsgurt gegen Steuerlosigkeit von Kraftfahrzeugen bei Vorderfederbruch