DE835985C - Bonbonpraegemaschine - Google Patents
BonbonpraegemaschineInfo
- Publication number
- DE835985C DE835985C DEP43974A DEP0043974A DE835985C DE 835985 C DE835985 C DE 835985C DE P43974 A DEP43974 A DE P43974A DE P0043974 A DEP0043974 A DE P0043974A DE 835985 C DE835985 C DE 835985C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- embossing
- candy
- wheel body
- finished
- lateral
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B11/00—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
- B30B11/02—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
- B30B11/12—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds on the circumference of a rotating drum
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23G—COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
- A23G3/00—Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
- A23G3/02—Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
- A23G3/20—Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
- A23G3/2007—Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles
- A23G3/2023—Manufacture of filled articles, composite articles, multi-layered articles the material being shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band or by drop-by-drop casting or dispensing of the materials on a surface or an article being completed
- A23G3/2061—Compression moulding of paste, e.g. in the form of a ball or rope or other preforms, or of powder or granules
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B11/00—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
- B30B11/02—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
- B30B11/08—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B11/00—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
- B30B11/20—Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Confectionery (AREA)
Description
- Die Erfindung befaßt sich mit der Verbesserung der Gesamtanordnung insbesondere hinsichtlich des Zulaufens des Stranges und des Abführens der fertiggeprägten Bonbons bei bekannten Bonbonprägemaschinen zur Verarbeitung gefüllter Zuckermassestränge mit einem Prägeradkörper und einem ihn umschließenden Kranz aus einzelnen klappbaren Prägekammerdeckeln sowie axial verschiebbar im Prägeradkörper gelagerten Prägestempelpaaren, einem seitlichen Zulauf und einem die fertige Bonbonkette übernehmenden unteren Abführungsband.
- U m nun auch bei solchen mit klappbaren Prägekammerdeckeln ausgestatteten Maschinen (wie bei anderen Bonbonprägemaschinen nicht ungewöhnlich) einen möglichst großen Teil des Prägeradurnfanges zwecks schonender Abtrennung der gefüllten Masseschlauchstücke vom Strang und einer ebenso schonenden und langsamen Querverformung durch die Prägestempelpaare auszunutzen und den für die Verformung wegfallenden unentbehrlichen Offenhalteweg der Kammerdeckel möglichst kurz zu halten, soll gemäß der Erfindung der seitliche Strangzulauf in geringem Umfangsabstand über der Abgabestelle der fertigen Bonbons angeordnet werden. Die seitliche Einführung des RIassestranges ist auch hier wie bei anderen Bonbonprägemaschinen eine Zweckmäßigkeitsmaßnahme insofern, als die Strangformmaschine und die Strangausziehvorrichtung nicht über dem Abführungsband, sondern entweder davor oder daneben angeordnet zu werden pflegen.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Bonbonprägemaschine gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i die Ansicht von der Ablaufseite aus und Fig. 2 den Querschnitt durch die Maschine.
- Die Trommelpresse besteht in bekannter Weise aus einem Radkörper a, der an seinem Umfang mit dem Bonbonprofil entsprechenden Ausfräsungen versehen ist. An diesem Radkörper sind Klappen b angeordnet, die ebenfalls Ausfräsungen erhalten, die sich mit den Ausfräsungen des Radkörpers zum Profil der zu prägenden Bonbons ergänzen. Die Klappen sind durch Gelenke od. dgl, mit dem Radkörper verbunden. Parallel zur Radkörperachse sind paarweise Prägestempel c angeordnet, die durch Federn (nicht dargestellt) nach außen gedrückt und durch Leitbleche d und e zur Ausführung des Prägedrucks nach innen beim Umlauf 'des Radkörpers verschoben werden. Der zu formende Zuckerstrang f läuft nach Fig. i von der linken Seite in das Prägewerkzeug ein, und zwar unmittelbar über der Ablaufstrecke der fertigen Preßlinge. Durch. diesen seitlichen Einlauf des. Zuckerstranges f können die Klappen b mit der Schließbewegung beginnen, bevor der Zuckerstrang zwischen die Prägewerkzeuge eingelaufen ist. Nach Fig. a steht für die Bewegung der Klappen der Winkel a zur Verfügung und für das Verschieben der Prägestempel, also für das Prägen der Bonbons, der Winkel /S. Während des Winkels 8 öffnen sich die Klappen wieder, so daß für das Austreten der fertigen Bonbons g die Winkelstrecke y ausgenutzt werden kann. Die fertigen Bonbons werden von einem Transportband lt übernommen und zur Abkühlung und Erhärtung fortgeleitet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Bonbonprägemaschine zur Verarbeitung gefüllter Zuckermassestränge mit einem Prägeradkörper und einem ihn umschließenden Kranz aus einzelnen klappbaren Prägekammerdeckein sowie axial verschiebbaren, im Prägeradkörper gelagertenPrägestempelpaaren,einem seitlichen Zulauf und einem die fertige Bonbonkette übernehmenden unteren Abführungsband, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Strangzulauf in geringem Umfangsabstand über der Abgabestelle der fertigen Bonbons angeordnet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 6o8 839; britische Patentschrift Nr. 4o6 22o.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH835985X | 1949-04-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE835985C true DE835985C (de) | 1952-04-07 |
Family
ID=4540723
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP43974A Expired DE835985C (de) | 1949-04-08 | 1949-05-26 | Bonbonpraegemaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE835985C (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1038493B (de) * | 1954-07-07 | 1958-09-11 | Guenther Assmann Dipl Ing | Waffelbackmaschine zum Erbacken eines endlosen Waffelbandes |
DE1096734B (de) * | 1958-01-15 | 1961-01-05 | Adrianus Antonius Marie Lemm | Bonbonpraegemaschine mit einen Praegeradkoerper umschliessenden Praegekammerdeckeln |
DE1141523B (de) * | 1959-09-21 | 1962-12-20 | Baker Perkins Ltd | Maschine zum Praegen von Bonbons |
DE1157462B (de) * | 1959-07-01 | 1963-11-14 | Baker Perkins Ltd | Vorrichtung zum Praegen von Bonbons |
DE1180234B (de) * | 1959-11-16 | 1964-10-22 | Carle & Montanari Spa | Bonbonpraegemaschine |
WO2008110400A3 (de) * | 2007-03-14 | 2008-10-30 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zum formen von aus einem massenstrang gefertigten waren |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB406220A (en) * | 1933-08-24 | 1934-02-22 | Albert Henkel Junior | Improvements in machines for moulding plastic substances |
DE608839C (de) * | 1935-02-01 | Albert Henkel Jun | Bonbonpraegemaschine |
-
1949
- 1949-05-26 DE DEP43974A patent/DE835985C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE608839C (de) * | 1935-02-01 | Albert Henkel Jun | Bonbonpraegemaschine | |
GB406220A (en) * | 1933-08-24 | 1934-02-22 | Albert Henkel Junior | Improvements in machines for moulding plastic substances |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1038493B (de) * | 1954-07-07 | 1958-09-11 | Guenther Assmann Dipl Ing | Waffelbackmaschine zum Erbacken eines endlosen Waffelbandes |
DE1096734B (de) * | 1958-01-15 | 1961-01-05 | Adrianus Antonius Marie Lemm | Bonbonpraegemaschine mit einen Praegeradkoerper umschliessenden Praegekammerdeckeln |
DE1157462B (de) * | 1959-07-01 | 1963-11-14 | Baker Perkins Ltd | Vorrichtung zum Praegen von Bonbons |
DE1141523B (de) * | 1959-09-21 | 1962-12-20 | Baker Perkins Ltd | Maschine zum Praegen von Bonbons |
DE1180234B (de) * | 1959-11-16 | 1964-10-22 | Carle & Montanari Spa | Bonbonpraegemaschine |
WO2008110400A3 (de) * | 2007-03-14 | 2008-10-30 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zum formen von aus einem massenstrang gefertigten waren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE835985C (de) | Bonbonpraegemaschine | |
DE2643855A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum formen von bonbons o.dgl. aus einem massestrang | |
DE2733843B2 (de) | Vorrichtung zum Fördern und gegebenenfalls Entformen von Süßwaren | |
DE2155814C3 (de) | Vorrichtung zum Entgraten von Preßteilen aus Gummi o.a. Werkstoffen | |
DE928683C (de) | Umlaufender Messerkopf fuer Schaelmaschinen | |
DE575881C (de) | Formtrommel fuer Pralinen | |
DE1157997B (de) | Vorrichtung zum Zufuehren von aus einem Vorratsbehaelter zulaufenden oder zugefoerderten Zigaretten | |
DE336151C (de) | Kugelwalzwerk | |
DE509246C (de) | Teigwirkmaschine | |
DE876948C (de) | Temperiervorrichtung fuer den Inhalt eines Schokoladenbehaelters | |
DE578478C (de) | Bonbonpraegemaschine | |
DE877850C (de) | Schaelmaschine fuer Huelsenfruechte oder Getreide | |
DE397378C (de) | Mit Abfuehr- und Trockenvorrichtung fuer die Werkstuecke ausgestattete Poliermaschine fuer Bleistifte und andere stabfoermige Werkstuecke | |
DE427190C (de) | Dibbelsaemaschine | |
DE388050C (de) | Maschine zum Abteilen und Zerschneiden eines vorgeformten Zuckerstranges | |
DE377648C (de) | Ringpresse zum Entwaessern von Torf o. dgl. | |
DE475332C (de) | Maschine zum Praegen von kuenstlichen Blumenblaettern | |
DE922641C (de) | Backmaschine zur fortlaufenden Herstellung von Gebaeck | |
DE527384C (de) | Vorrichtung zum Stapeln von abwechselnd entgegengesetzt gerichteten Schachteln, Buchzuendern und aehnlichen Werkstuecken | |
DE582425C (de) | Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Bonbons | |
DE410441C (de) | Duengerstreu- und Zerkleinerungsmaschine | |
DE408682C (de) | Vorrichtung zum Zerkleinern von Gut aller Art mittels Kugeln oder Mahlkoerper | |
DE367190C (de) | Verfahren zum Ausscheiden von Luftblasen aus breiigen oder zaehfluessigen Massen, wie Schokolade o. dgl. | |
DE473589C (de) | Werkzeug zum Ziehen, Formen, Praegen und UEberziehen von Schachtelteilen fuer Ziehpressen o. dgl. | |
DE585410C (de) | Bonbonpraegemaschine |