[go: up one dir, main page]

DE8335566U1 - Aktenordner mit einer papierklemme - Google Patents

Aktenordner mit einer papierklemme

Info

Publication number
DE8335566U1
DE8335566U1 DE19838335566 DE8335566U DE8335566U1 DE 8335566 U1 DE8335566 U1 DE 8335566U1 DE 19838335566 DE19838335566 DE 19838335566 DE 8335566 U DE8335566 U DE 8335566U DE 8335566 U1 DE8335566 U1 DE 8335566U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
filing
documents
attached
paper clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838335566
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLOECKLE RICHARD 7600 OFFENBURG DE
Original Assignee
GLOECKLE RICHARD 7600 OFFENBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLOECKLE RICHARD 7600 OFFENBURG DE filed Critical GLOECKLE RICHARD 7600 OFFENBURG DE
Priority to DE19838335566 priority Critical patent/DE8335566U1/de
Publication of DE8335566U1 publication Critical patent/DE8335566U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Richard Glöckle
Fuchsgasse 2
7600 Offenburg
Mehrfunktionale Einrichtung zum Ordnen und Ablegen
Beschreibung:
Zweck der Erfindung ist, daß privates oder geschäftliches Schriftgut (z.B. Rechnungen, Briefe) gleich nach dem Posteingang einer vorläufigen Ablage zugeführt und bis zur Erledigung (Bezahlung, Beantwortung) nicht mehr versehentlich verlegt werden kann. Weitere Ablageeinrichtungen sollen dafür sorgen, daß nicht mehrere getrennte Ordnungs- und Ablagesysteme für Schrif'.gut notwendig sind, sondern ein kompaktes Ordnungsund AbIagesyitem diese Funktionen übernimmt.
\\ Bisher wurde - besonders bei privaten Schriftgut - die eingehende
% Post geöffnet und irgendwo hingelegt (Schreibtisch, Küchenschrank
>· usw.), wobei es immer wieder vorkommt, daß Schriftstücke verloren
gehen. Desweitaren werden Bankkontoauszüge oftmals von den Vorgangen (bezahlte Rechnungen) getrennt aufbewahrt; ebenso Scheck-
\ Vordrucke, Sparbuch etc.
All dies soll in einer einzigen, mehr funktionealen Einrichtung zum Ordnen und Ablegen von Schriftgut praktischer und rationeller vorgenommen werden können.
Grundlage der Erfindung ist der herkömmliche Aktenordner.
Dieser ist auf der vorderen Aktendeckel innensei te, oben oder seitlich, mit einer Papierklemme versehen, mittels der unerledigtes Schriftgut (Rechnungen, Briefe) einer vorläufigen Ablage zugeführt werden kann. Darunter oder daneben ist eine aufgesetzte Tasche angebracht, die sich zur Aufbewahrung von Sparbüchern, Scheck- ; Vordrucken etc. eignet.
Blatt 2: Beschreibung /
t Über der hinteren Aktenordnerdeckelinnenseite kommt mit dem
' handelsüblichen Abheftiaechanismus das erledigte Schriftgut
zur Ablage (bezahlte Rechnungen, beantwortete Briefe, etc.)·
Auf der hinteren Aktenordnerdeckelinnenseite kann wiederum eine aufgesetzte Tasche angebracht sein für die Aufbewahrung
\ weiterer Unterlagen (z.B. Verträge, Urkunden etc.). Zwischen
% niesen beiden Aktenordnerdeckelinnenseiten ist im herkömmlichen
Abheftmechanismus noch ein weiteres Ablagesystem eingelegt, das wiederum zwei übereinander angeordnete Abhef tvo !.richtungen hat, das für die Aufnahme kleineren Schriftguts vorgesehen ist (Bankkontoauszüge etc.).
Diese mehrfunktionale Einrichtung zum Ordnen und Ablegen von Schriftgut fördert in seiner Anordnung und Gestaltung die ordnungsgemäße, rechtzeitige Bearbeitung, die übersichtliche Ablage und nachträgliche Kontrolle von privatem oder geschäftlichem Schriftgut wie Rechnungen, Briefe, Kontoauszüge, Scheckvordrucke, Sparbücher, Verträge, Versicherungspolicen, etc.
Di° eingehende Post - besonders z.B. die eines Privathaushalts wird geöffnet und zunächst vorläufig mittels der Papierklemme der "unerledigten Ablage" zugeführt; somit kann sie nicht mehr verloren gehen. Ist die Zeit zur Bearbeitung der angefallenen Post gegeben, so kann dieser unerledigte Posteingang durchgesehen und bearbeitet werden. Die erledigte Post (bezahlte Rechnungen, beantwortete Briefe, kontrollierte Kontoauszüge) kann dann der "erledigten Ablage"-wie oben be sehrieben-züge führt werden, wobei all dieses Schriftgut in dieser einen, aber mehrfunktionalen Einrichtung geordnet und abgelegt werden kann; ebenso andere wichtige Unterlagen (Scheckvordrucke, Sparbuch etc. ) .

Claims (3)

  1. . (Aktenordner mit einer Papierklemme^dadurch gekennzeichnet, daß die Papierklemme auf der vorderen Aktenordnerdeckelinnenseite oben oder seitlich angebracht ist für die Aufnahme bzw. vorläufige Ablage von unerledigtem Schriftgut.
  2. 2. Aktenordner, dadurch gekennzeichnet, daß auf der vorderen und hinteren Aktenordnerdeckelinnensei te jeweils eine aufgesetzte Tasche angebracht ist.
  3. 3. Aktenordner mit einem Zwischenordner, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenordner zwei übereinander angeordnete Abheftvorrichtungen für die Ablage von kleinformatigem Schriftgut besitzt.
DE19838335566 1983-12-12 1983-12-12 Aktenordner mit einer papierklemme Expired DE8335566U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335566 DE8335566U1 (de) 1983-12-12 1983-12-12 Aktenordner mit einer papierklemme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335566 DE8335566U1 (de) 1983-12-12 1983-12-12 Aktenordner mit einer papierklemme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8335566U1 true DE8335566U1 (de) 1984-04-19

Family

ID=6759762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838335566 Expired DE8335566U1 (de) 1983-12-12 1983-12-12 Aktenordner mit einer papierklemme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8335566U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219775A1 (de) * 1985-10-17 1987-04-29 Manuel Ferreira-Godinho Ordner für Papierbögen, insbesondere EDV-Papierbögen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0219775A1 (de) * 1985-10-17 1987-04-29 Manuel Ferreira-Godinho Ordner für Papierbögen, insbesondere EDV-Papierbögen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE946705C (de) Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung
DE8335566U1 (de) Aktenordner mit einer papierklemme
DE1901426U (de) Aktenordner.
DE522669C (de) Sammelumschlag mit den Inhalt an den Ruecken und oben und unten abstuetzenden Anschlaegen
DE816250C (de) Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken
DE8511155U1 (de) Lesezeichen gebildet aus verlängertem Buchumschlag
DE809075C (de) Mappenartige Sammeltasche fuer Papier aller Art
DE192073C (de)
DE577625C (de) Haengeregistratur
DE29807972U1 (de) Schnellheftmappe mit Tonprofil
AT246694B (de) Sammelmappe
AT223580B (de) Heftrandleiste
DE2534172A1 (de) Arbeitsgeraet fuer mit einem datenspeicher ausgestattete textverarbeitungsautomaten
DE6751329U (de) Terminkalender und notizbuch mit austauschbaren monatsheften und austauschbaren notizheften mit ordnersystem
AT40905B (de) Klemmvorrichtung für Sammelmappen.
DE2363450A1 (de) Mehrzweckmappe zur aufnahme von schriftgut
AT218473B (de) Schriftguthalter für das in Unterschriftmappen eingelegte Schriftgut
DE7131334U (de) Grundbuchdatenmappe fur Buchfuhrungs belege u dgl
DE7223755U (de) Aufreihvorrichtung für Loseblattheftung
DE9001411U1 (de) Ständer für Ordner
DE1771042U (de) Sammelmappe fuer lose blaetter mit schraubenfederbindung und aufreihroehrchen.
DE4312914A1 (de) Schutzumschlag für Bücher, Hefte oder dergleichen
DE29503875U1 (de) Heftstreifen zur Aufnahme gebundener Schriftstücke
DE8029419U1 (de) Befundsammelmappe
DE1168864B (de) Sammelmappe mit einer Hilfsmappe fuer Loseblaetter