DE8330512U1 - Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und Filmen - Google Patents
Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und FilmenInfo
- Publication number
- DE8330512U1 DE8330512U1 DE19838330512 DE8330512U DE8330512U1 DE 8330512 U1 DE8330512 U1 DE 8330512U1 DE 19838330512 DE19838330512 DE 19838330512 DE 8330512 U DE8330512 U DE 8330512U DE 8330512 U1 DE8330512 U1 DE 8330512U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- films
- photos
- cover
- sheet
- storing photos
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03D—APPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
- G03D15/00—Apparatus for treating processed material
- G03D15/001—Counting; Classifying; Marking
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
Description
G ebrauchsmuster» anmeldung
Vorrichtung zur Aufbewahrung von Fotos und Filmen
Der Amateurfotograf will in der Regel seine Fotos und die dazu gehörenden Filme so aufbewahren können, daß er die Fotos und,
oder Filme jederzeit rasch und ohne Mühe auffinden und seiner Sammlung entnehmen kann, um sie aber auch ebenso einfach wieder
in seine Sammlung einordnen zu können«
Diese Neuerung schlägt eine einfache Vorrichtung vor, welche dem Amateurfötografen diese Möglichkeiten gibt.
Die neue Aufbewahrungsmöglichkeit ist eine Vorrichtung, welche
einerseits aus einer beweglichen Einsteckhülle zur Aufbewahrung von Fotos besteht und andererseits aus einem Folienblatt, auf
welchem ein oder beiderseitig Taschen, Beutel, Hüllen oder dgl. aufgebracht sind, in welche sowohl die mit Fotos gefüllte Ein steckhülle,
als auch Filme eingesteckt werden können.
Die bewegliche Einsteckhülle kann dreidimensional sein und besitzt an einer offenen Seitenfläche vorgeformte, bewegliche
Laschen, wobei z.B. von 3 Laschen mindestens 2 Laschen eine Lochung, einen Schlitz oder dgl. besitzen sollen.
Die Aufbewahrung der Fotos und Filme erfolgt folgender-maßen :
In die E iitst eckhülle werden die Fotos eingeschoben und durch
Einstecken der vorgeformten Laschen zwischen den Fotos wird die Hülle geschlossen.
Das Einlegen in die Sammlung erfolgt, indem z.B. von 3 einge-:
steckten Laschen 2 gelochte Laschen herausgeklappt werden, und die Hülle dann in eine auf·. dem Folienb?.ntt befindliche Tasche,
Hülle, Beutel oder dgl. eingesteckt wird.Mit einem Metallbügelverschluß
oder einer ähnlichen Vorrichtung kann dann die in der Tasche auf einem Folienblatt befindliche Hülle festgehalten
werden*
Das Folienblatt besitzt am oberen Rand 2 gleiche Lochungen wie
Das Folienblatt besitzt am oberen Rand 2 gleiche Lochungen wie
die Laschen der Hülle, wobei die Tasche, in welche die mit Fotos
gefüllte Hülle eingesteckt ist, in ihren Abmessungen so gestaltet ist, daß automatisch die Lochungen an den Laschen der Hülle an
gleicher Stelle liegen wie die Lochungen des Folienblattes, sodaß
der Metallbügelverschluß beide Teile gleichzeitig gemeinsam festhalten kann·
Eine der eingesteckten Laschen wird in der Hülle belassen, diese Lasche hat die Aufgabe ein Herausrutschen des Fotos aus der
Hülle zu verhindern.
Zur Entnahme der mit Fotos gefüllten Hülle wird der Metallbügelverschluß
geöffnet, die Hülle entnommen und die gelochten Laschen werden zwischen den Fotos eingesteckt*
Damit ist dann ein handliches , allseitig verschlossenes Paket .ti·
entstanden, welches beqeum eingesteckt und mitgenommen werden <
: kann und in welchem die Fotos gegen Beschädigungen und Ver -.
schmutzungen geschützt bleiben*
Die Wiedereinordnung in die Sammlung erfolgt, wie beschrieben,
durch ein Herausklappen der gelochten Laschen und ein Einschieben der Hülle in die freie Tasche auf dem Folienblatt. Fotos und
Filme sind in der Sammlung dann wieder eingeordnet, wenn sich auf der Vorderseite des Folienblattes die Hülle mit den Fotos
in der Tasche befindet und auf der Rückseite oder Vorderseite in einer Einstecktasche die zu den Fotos gehörenden Filme.
In einer Sammelmappe, z.B. einem Ordner können mehrere Folienblätter
eingelegt und«/mit einem Metallbügelverschluß festgehaltea
werden. So kann eine derartige Mappe oder Ordner, je nach der Größe eine Sammlung von z.B. 15o -2oo Fotos mit den jeweils dazu
gehörenden Filmen beinhalten.
Einsteckhülle und Folienblatt können aus KunststoffmatBriäl,
z.B. aus Kunststoffolien.bestehen, es kann aber auch Pappe, starkes Papier oder dgl. sein.
Folienblatt und Hülle können auch aus verschiedenen Materialien bestehen.
Anstelle des Metallbügelverschlußes können auch andere Verschluß«
wie z.B. Schlitzverschluss oder nur Metallstäbe zum Einhängen oder
Aufstecken des Folienblattes oder Klemmverschlüße verwendet werden.
Das Design der Mappe sollte dem Jnhalt der Vorrichtung angepaßt
Der Verwendungszweck der Vorrichtung ist nicht auf die Aufbewahrung
von Fotos und Filmen beschränkt..
Nr. 1 der Zeichnung zeigt die Eineteckhfcfcle für Fotos mit drei
vorgefalteten Laschen, wovon zwei gelocht sind.
Nr.2 iseigt die Vorderseite des gelochten Folienblattes mit einer
Oiasehe zum Einstecken der Hülle mit den Fotos.
Nr.3 zeigt die Rückseite des gelochten Folienblattes mit einer
Hülle zum Einstecken von Filmen·
Claims (2)
- Hermann Doehler München, 24.1 ο.83Bauernfeindstr. 7 C
München 4-5Vorrichtung zur Aufbewahrung von Fotos und FilmenSchutzansprüche :.) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Fotos und Filmen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Vorrichtung aus einer beweglichen Einsteckhülle, in erster Linie einer dreidimensionalen Hülle und aus einem Folienblatt besteht, wobei die Hülle vorzugsweise drei vorgeformte, bewegliche Laschen besitzt und das"■ . Fo2 ienblatt ein oder beiderseitig Beutel, Taschen oder dgl/ trii^t.Mindestens 2 Waschen der beweglichen Einsteckhülle, sowie der obere Rand des Folienblattes ι besitzen gleiche Lochungen, Schlitze oder dgl. - 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet» daß alle Teile der Vorrichtung aus Kunstoffolien oder Kunstoffmaterial bestehen. ι■ I I I I I
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838330512 DE8330512U1 (de) | 1983-10-24 | 1983-10-24 | Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und Filmen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838330512 DE8330512U1 (de) | 1983-10-24 | 1983-10-24 | Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und Filmen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8330512U1 true DE8330512U1 (de) | 1983-12-15 |
Family
ID=6758224
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19838330512 Expired DE8330512U1 (de) | 1983-10-24 | 1983-10-24 | Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und Filmen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8330512U1 (de) |
-
1983
- 1983-10-24 DE DE19838330512 patent/DE8330512U1/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1632523B1 (de) | Tasche für Münzen und Papiere | |
DE8330512U1 (de) | Vorrichtung zur Aifbewahrung von Fotos und Filmen | |
EP0730853B2 (de) | Nothilfepackung | |
AT129462B (de) | Verfahren zur Herstellung der Blätter einer Mappe. | |
DE577625C (de) | Haengeregistratur | |
DE496928C (de) | Geraet zum Trocknen von Rasierklingen | |
DE843086C (de) | Behaelter fuer Karteikarten, Schriftstuecke od. dgl. | |
DE1632523C (de) | Tasche fur Münzen und Papiere | |
AT107748B (de) | Schriftensammel- bzw. Schulheftmappe. | |
DE1843223U (de) | Schutz- oder sammeltasche aus kunststoff. | |
AT317841B (de) | Klarsichthülle zur Verwahrung von Schriftstücken | |
DE7637904U1 (de) | ||
DE1780822U (de) | Schallplattenalbum. | |
DE2932633A1 (de) | Passbildermaeppchen | |
DE4312914A1 (de) | Schutzumschlag für Bücher, Hefte oder dergleichen | |
DE1880730U (de) | Sichthuelle. | |
DE8907228U1 (de) | Mehrzweck-Zusatz-Brieftasche | |
DE1813315A1 (de) | Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od.dgl. | |
DE7911254U1 (de) | Mehrfachkartentasche | |
DE1893219U (de) | Aufklappbares schluesseletui. | |
DE1829828U (de) | Vorrichtung zur aufbewahrung und zum transport von wiedergabeplatten, insbesondere solchen fuer diktiergeraete. | |
DE2819199A1 (de) | Aufbewahrungseinrichtung fuer filme und fotos | |
DE1968706U (de) | Vorratsbehaelter fuer operationshandschuhe. | |
DE1765421U (de) | Aktendeckel. | |
DE1641665U (de) | Behalter fuer karteikarten, sonstige papiere od. dgl. |