DE8303695U1 - Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterie - Google Patents
Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterieInfo
- Publication number
- DE8303695U1 DE8303695U1 DE19838303695U DE8303695U DE8303695U1 DE 8303695 U1 DE8303695 U1 DE 8303695U1 DE 19838303695 U DE19838303695 U DE 19838303695U DE 8303695 U DE8303695 U DE 8303695U DE 8303695 U1 DE8303695 U1 DE 8303695U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- sanitary single
- control lever
- measuring device
- mixer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/44—Mechanical actuating means
- F16K31/60—Handles
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01K—MEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01K7/00—Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B47/00—Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Electric Clocks (AREA)
- Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
Description
"Bedienungshebel für eine sanitäre Einhebelmischbatterie"
Die Neuerung betrifft einen Bedienungshebel für eine sanitäre Einhebelmischbatterie, bestehend aus einem
Ringelement, welches an der Oberseite eine zylindrische Vertiefung aufweist und einem Arm, der sich in radialer
Richtung an das Ringelement anschließt. Es ist bekannt, in die zylindrische Vertiefung des Ringelementes eine
flache Zierkappe vorzugsweise aus Kunststoff einzusetzen. Diese Zierkappe dient in erster Linie der optischen Verschönerung
des Bedienungshebels. Sie soll durch ein auffälliges, meist sternförmiges Muster einen Blickfang -3-
! 5
10
- 3 - 8 3/000
bilden. In der Mitte dieser Zierkappe befindet sich außerdem in der Regel ein Hinweis auf den Geschäftsbereich
des Herstellers.
Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Einsatz für die in dem Ringelement des Bedienungshebels vorhandene
zylindrische Vertiefung zu schaffen, welcher übei· den Zweck, als bloßer optischer Blickfang zu dienen,
hinaus auch eine konkrete technische Funktion erfüllt. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß in
die Vertiefung des Ringelementes eine vorzugsweise flache zylindrische Abdeckkappe eingesetzt wird, in die ein
Meßgerät mit der dazugehörigen Anzeigevorrichtung eingebaut ist.
Nach einer möglichen Ausführungsform der Neuerung dient
das Meßgerät der Zeitmessung, d. h. es handelt sich um eine Uhr, bei der die Zeit entweder in herkömmlicher Weise
mittels eines Zifferblattes mit entsprechenden Zeigern
oder aber digital angezeigt wird.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Neuerung ist als
Meßgerät ein Thermometer vorgesehen. Mit Hilfe eines derartigen Thermometers kann über einen Fühler die Temperatur
des aus der Mischbatterie ausströmenden Wassers gemessen und dann auf der Anzeige in der Abdeckkappe sichtbar gemacht
werden. Die Einstellung der gewünschten Wassertemperarur wird hierdurch erleichtert.
I I I t I Il
8 3/000
Nach einer weiteren Ausführungisform der Neuerung wird über
einen Thermo-Fühler die Temperatur der Raumluft gemessen
und auf der Abdeckkappe zur Anzeige gebracht.
Im folgenden werden einige Ausfuhrungsbeispiele der Neuerung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen: Fig. 1
Fig. 2 Fig. 3
Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6
eine Vorderansicht des Bedienungshebels, wobei die linke Hälfte lotrecht geschnitten
ist.
eine Seitenansicht des Hebels, welche teilweise geschnitten ist.
eine Draufsicht des Bedienungshebels, wobei als Meßgerät eine Uhr eingesetzt
wurde.
eine Draufsicht mit eingesetzter Uhr mit Digital-Anzeige.
eine Draufsicht mit eingesetztem Thermometer.
eine perspektivische Ansicht des Bedienungshebels.
8 3/000
Wie aus den Figuren 1 und 6 ersichtlich ist, besteht
der Bedienungshebel 1 für die sanitäre Einhebelmischbatterie aus einem Ringelement, das auf der Oberseite
eine zylindrische Vertiefung 2 aufweist und einem Arm 3, der sich radial an das Ringelement anschließt. In die
zylindrische Vertiefung 2 wird ein passendes Meßgerät 4 eingesetzt. Nach einer Ausführungsform der Neuerung ist
als Meßgerät eine Uhr 5 mit Zifferblatt und Zeigern vorgesehen, wie in Fig. 3 dargestellt ist. Eine weitere Ausführungsform
der Neuerung sieht eine Uhr mit digitaler Anzeige 6 vor, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist.
Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Neuerung, bei der als Meßgerät ein Thermometer 7 mit digitaler Anzeige
vorgesehen ist. Hierbei wird auf einem äußeren Ring der Anzeige ein vorgegebener Temperatur-Sollwert
abgebildet, während in der Mitte der Anzeige der Temperatur-Istwert des aus der Armatur ausströmenden Wassers angezeigt
wird. Durch direkten optischen Vergleich zwischen Sollwert und Istwert wird ein optimales Einregeln der ge-
Wasserwünschten Temperatur ermöglicht.
Claims (3)
1. Bedienungshebel (i) für eine sanitäre Einhebelmischbatterie,
bestehend aus einem Ringelement, das auf der Oberseite eine zylindrische Vertiefung (2)
aufweist und einem Arm (3), der sich radial an das Ringelemeit anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß
in die zylindrische Vertiefung (2) ein Meßgerät (4) eingesetzt ist.
2. Bedienungshebel für eine sanitäre Einhebelmischbatterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
10 das Meßgerät eine Uhr (5, 6) ist.
3. Bedienungshebel für eine sanitäre Einhebelmischbatterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Meßgerät ein Thermometer (7) ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838303695U DE8303695U1 (de) | 1983-02-10 | 1983-02-10 | Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterie |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838303695U DE8303695U1 (de) | 1983-02-10 | 1983-02-10 | Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterie |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8303695U1 true DE8303695U1 (de) | 1983-06-23 |
Family
ID=6749884
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19838303695U Expired DE8303695U1 (de) | 1983-02-10 | 1983-02-10 | Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterie |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8303695U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9015769U1 (de) * | 1990-11-17 | 1991-03-21 | Steuding, Gerhard, 6380 Bad Homburg | Dose mit integriertem Zeitmesser |
DE20210689U1 (de) | 2002-07-10 | 2002-09-05 | Albers, Bernd, 44795 Bochum | Wasserarmatur |
DE10221317B4 (de) * | 2002-05-06 | 2007-06-14 | Hansgrohe Ag | Sanitärarmatur |
-
1983
- 1983-02-10 DE DE19838303695U patent/DE8303695U1/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9015769U1 (de) * | 1990-11-17 | 1991-03-21 | Steuding, Gerhard, 6380 Bad Homburg | Dose mit integriertem Zeitmesser |
DE10221317B4 (de) * | 2002-05-06 | 2007-06-14 | Hansgrohe Ag | Sanitärarmatur |
DE20210689U1 (de) | 2002-07-10 | 2002-09-05 | Albers, Bernd, 44795 Bochum | Wasserarmatur |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3328782C2 (de) | ||
EP0447580B1 (de) | Messvorrichtung | |
EP0077484B1 (de) | Zahnbürste | |
DE19649418A1 (de) | Tauchercomputer | |
DE3032390C2 (de) | Elektrischer Uhrenthermostat | |
EP0449270B1 (de) | Vorrichtung zur Messung des Stroms eines fliessfähigen Mediums | |
DE2804994C3 (de) | Vorrichtung zum Vorbereiten eines Schädels für die Befestigung eines Druckaufnehmers | |
DE8303695U1 (de) | Bedienungshebel fuer eine sanitaere einhebelmischbatterie | |
EP0330915A2 (de) | Strömungswächter | |
EP0876643A1 (de) | Wasserentnahmesystem | |
DE3238487A1 (de) | Verfahren zur darstellungphysiklischer messgroessen auf einer analogskala sowie elektrische schaltungsanordnung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3509353C1 (de) | Regeleinrichtung für ein Thermostatventil | |
DE638902C (de) | Messinstrument | |
EP0265557B1 (de) | Messinstrument mit Gehäuse sowie Herstellungsverfahren | |
DE4425708C2 (de) | Überwachungseinrichtung für oral aufgenommene Flüssigkeitsmengen | |
DE29723439U1 (de) | Uhr, insbesondere eine Armbanduhr | |
DE2434456B2 (de) | Höhenmeßgerät | |
DE2158085A1 (de) | Armbanduhr | |
EP0707246A1 (de) | Uhr, insbesondere Armbanduhr, mit Kalkulator | |
DE6917151U (de) | Zifferblatt fuer kleinuhren | |
DE2334188C3 (de) | Mengenbegrenzungsventil für eine reproduzierbare Einstellung von Durchflussmengen | |
DE29621014U1 (de) | Anzeige einer Uhr | |
DE1240713B (de) | Vorrichtung zur Temperatureinstellung fuer Waermegeraete od. dgl. | |
DE9017765U1 (de) | Uhrenradio mit Einrichtung zum Messen, Auswerten und Anzeigen der menschlichen Körpertemperatur | |
DE202019100182U1 (de) | Uhr mit einer Anzeige der Uhrzeit |