Die Erfindung betrifft ein elektrisches Musikinstrument, vorzugsweise
eine elektrische Orgel, bei welchem zur Tonerzeugung und Klangfärbung Halbleiteranordnungen
Verwendung finden.The invention relates to an electrical musical instrument, preferably
an electric organ in which semiconductor arrays are used to generate and color sounds
Find use.
Bei elektrischen -Musikinstrumenten, beispielsweise bei elektrischen
Orgeln, ist es bekannt, die elektrischen Schwingungen sowohl mit Gasentladungsröhren
als auch mittels rückgekoppelter Anordnungen von Glühkathodenröhren zu erzeugen.
Es ist auch bekannt, Formtinten zur Färbung des Klanges mit Hilfe dieser Anordnungen
zu erzeugen. Nachteile bei diesen bekannten Anordnungen sind der Röhrenverschleiß
und bei Glühkathoclenröhren außerdem eine zusätzliche Heizstromquelle. -Frei von
diesen Nachteilen ist ein Musikinstrument mit elektrischer Tonerzeugung, bei dem
gemäß der Erfindung die Schwingungen in gesteuerten Halbleiteranordnungen erzeugt
werden, die über frequenzbestimmende Glieder rückgekoppelt sind. Ein eitre elektrische
Orgel betreffendes Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung ist in der Abbildung
der Anordnung nach und, soweit es in Frage kommt, schematisch wiedergegeben.. Das
Licht einer Lichtquelle i gelangt über einen Kondensator 2 auf eine Halbleiteranordnung
(Photoelement) 3, die elektrisch mit einem Elektroinagneten .4 verbunden ist. Mit
dem Anker 5 des Elektromagneten ist der bewegliche Abdeckteil6 einer Gitterblende
7 fest verbunden, und die Schlitze des festen Teiles 7 der Blende decken sich in
der Ruhelage des Ankers mit denjenigen des beweglichen Abdeckteiles 6, so daß die
Blende in der Ruhelage geöffnet ist. Wird nun durch den bei cl-,r Belichtung entstehenden
Photostrom der Anker 5 angezogen, so wird die Blen.denanordnung 6, 7 geschlossen,
und die Belichtung der Photozelle setzt aus. Dadurch verschwindet der Photostrom,
der Anker 5 wird in seine Ruhelage zurückgezogen und das Photoelement wird wieder
belichtet. Dieser Vorgang wiederholt sich, solange die Lichtquelle i bzw. der Photostrom
wirksam bleibt, und zwar mit einer Periodendauer, didurch die Trägheit der Lichtsteuereinrichtung,
bestehend aus Elektromagnet 4, Anker 5 und Blendenanordnung 6, 7 bestimmt ist. Es
können daher am Stromkreis des Photoelementes 3 .°1ektrische Schwingungen abgenommen
werden, die zur Tonerzeugung elektrischer Musikinstrumente Verwendung finden können.With electric musical instruments, for example electric
Organs, it is known to have electrical vibrations with both gas discharge tubes
as well as by means of feedback arrangements of hot cathode tubes.
It is also known to use molded inks to color the sound using these arrangements
to create. Disadvantages of these known arrangements are tube wear
and in the case of hot cathode tubes, an additional heating current source. -Free of
these disadvantages is a musical instrument with electric tone generation in which
according to the invention, the vibrations generated in controlled semiconductor devices
which are fed back via frequency-determining elements. A pure electric one
Organ-related embodiment according to the invention is in the figure
according to the arrangement and, as far as it comes into question, shown schematically .. The
Light from a light source i reaches a semiconductor arrangement via a capacitor 2
(Photo element) 3, which is electrically connected to an electromagnet .4. With
the armature 5 of the electromagnet is the movable cover part 6 of a grille
7 firmly connected, and the slots of the fixed part 7 of the diaphragm coincide in
the rest position of the armature with those of the movable cover 6, so that the
Iris is open in the rest position. Is now due to the resulting from cl-, r exposure
Photocurrent of the armature 5 is attracted, the shutter assembly 6, 7 is closed,
and the exposure of the photocell stops. As a result, the photocurrent disappears,
the armature 5 is withdrawn into its rest position and the photo element is again
exposed. This process is repeated as long as the light source i or the photocurrent
remains effective, with a period that is due to the inertia of the light control device,
consisting of electromagnet 4, armature 5 and diaphragm assembly 6, 7 is intended. It
can therefore pick up electrical oscillations on the circuit of the photo element 3. ° 1
that can be used to generate sound from electrical musical instruments.
Eine andere Möglichkeit zur Tonerzeugung hei elektrischen llusikinstrtinicntefi
gein:iß der Erfindung bestellt darin, daß inan clen Innenoviderstand des Halbleiters
mittels einer dritten Elektrode steuert. Es ist bekannt, daß bei einer Anordnung
aus einem Halbleiter mit zwei diesen b erührenden Spitzen durch Raumladungssteuerung
mit Hilfe der einen Spitze der Widerstand zwischen dem Halbleiter und der anderen
Spitze gesteuert werden kann, und daß auf diese Weise eine \erstärkungswirkung erzielt
wird. Es ist weiterhin bekannt, daß mit einer solchen Anordnung durch Rückkopplung
Schwinguligen erzeugt werden können. Eine solche rückgekoppelte Halbleiteranordnung
kann gemäß der weiteren Erfindung ebenfalls zur Tonerzeugung bei elektrischen Musikinstrumenten
verwendet werden.Another way to generate sound is with electrical music instrctinicntefi
In accordance with the invention, the fact that there is inan clen internal resistance of the semiconductor
controls by means of a third electrode. It is known that in one arrangement
from a semiconductor with two tips touching these by space charge control
with the help of one tip the resistance between the semiconductor and the other
Tip can be controlled, and that in this way a strengthening effect is achieved
will. It is also known that with such an arrangement by feedback
Vibrant can be generated. Such a feedback semiconductor arrangement
can according to the further invention also for sound generation in electrical musical instruments
be used.
Zur Klangfärbung bei elektrischen 1lusikinstrumenten ist die Anwendung
von Zweipol- und Dreipolglühkathodenröhren bekannt. Die zur Klangfärbung erforderlichen
0lier:cliwiiiguitgen werden dabei durch Verwendung eines nichtlinearen Teiles der
Kennlinie erzeugt. Auch mit Zweipol- und Dreipolanordnungen von Halbleiterstrecken
lassen sich gemäß der Erfindung diese Oberschwingungen erzeugen.To color the sound of electrical musical instruments, the application
known from two-pole and three-pole incandescent cathode tubes. The ones required to color the sound
0lier: are cliwiiiguitgen by using a non-linear part of the
Characteristic generated. Also with two-pole and three-pole arrangements of semiconductor lines
these harmonics can be generated according to the invention.
Zur weiteren Verstärkung des durch die Halbleiterverzerreranordnungen
erhaltenen Spektrums der Obertöne sowie zur an sich bekannten Aussiebung von Teiltongruppen
(Formtinten) können an Stelle der bekannterweise verwendeten Glühkathodenröhren
gemäß der Erfindung ebenfalls gesteuerte Halbleiteranordnungen eingesetzt werden.To further amplify the through the semiconductor distortion arrangements
obtained spectrum of the overtones as well as for the per se known screening of partial tone groups
(Shaped inks) can be used instead of the hot cathode tubes that are known to be used
controlled semiconductor arrangements can also be used according to the invention.