DE823948C - Anordnung zur Dichtheitspruefung von Gasleitungen - Google Patents
Anordnung zur Dichtheitspruefung von GasleitungenInfo
- Publication number
- DE823948C DE823948C DEM109A DEM0000109A DE823948C DE 823948 C DE823948 C DE 823948C DE M109 A DEM109 A DE M109A DE M0000109 A DEM0000109 A DE M0000109A DE 823948 C DE823948 C DE 823948C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- leak testing
- gas pipes
- shut
- arrangement according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/04—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
- G01M3/06—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point by observing bubbles in a liquid pool
- G01M3/08—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point by observing bubbles in a liquid pool for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
Description
-
- In kleinen und großen Leitungsnetzen, kurzum in allen Leitungssträngen kommt es des öfteren vor, daß kostspielige Arbeitsgase an undichten Leitungsstellen entweichen.
- Da diese Gase in den meisten Fällen auch explosiv sind, besteht außerdem große Gefahr durch Entzündung.
- Damit eine sorgfältige Prüfung auf Undichtigkeiten in den. Leitungssträngen möglich ist, wurden die in den Zeichnungen Bild I für horizontale und Bild 2 für vertikale Leitungen dargestellten Leitungsprüfer geschaffen.
- Der Leitungsprüfer (Bild I) für horizontale Leitungen besteht aus einem Glaszylinder I mit Boden und Deckel, in dem ein Tauchrohr 2 angeordnet ist.
- Der Glaszylin,der selbst wird etwa bis zur Hälfte mit Sperrflüssigkeit bzw. Wasser durch den Anschlußstutzen 3 gefüllt.
- Normalerweise durchströmt das Gas, Luft oder sonstige Medium die Rohrleitung in Pfeilrichtung und fließt über das Absperrventil 4 zu den einzelnen Verbrauchsstellen, wobei das Absperrventil 5 und das Absperrventil 6 geschlossen bleibt.
- Wenn nun während der Nacht oder an Sonn-und Feiertagen bzw. Ruhezeiten das Absperrventil 4 geschlossen wird und die Absperrventile 5 und 6 geöffnet, dann kann im Glaszylinder I das Perlen der Sperrflüssigkeit beobachtet werden, wenn die einzelnen Entnahmestellen oder Leitungsstränge nicht einwandfrei abdichten.
- Der in Bild 2 dargestellte Leitungsprüfer fiir vertikale Leitungen beruht auf demselben Prinzip.
- In einem Glaszylinder I mit Boden und Deckel befindet sich ein Lippenventil 2a Durch den Anschlußstutzen 3 wird der Glaszylinder 1 mit einer Sperrflüssigkeit bzw. Wasser bis zur Hälfte gefüllt.
- Wenn das Absperrventil 4 geschlossen und die Absperrventile 5 und 6 geöffnet werden, dann kann man durch den Glaszylinder I das Aufperlen des Wassers vom Lippenventil 2 aus beobachten, wenn die angeschlossenen Rohrleitungen Undichtigkeiten aufweisen.
- Durch die Anschlußstutzen 3a können die Sperrflüssigkeiten abgelassen und erneuert werden.
- Mit diesen Einrichtungen können also bei regelmäßiger Überprüfung größere Summen eingespart und Unfälle vermieden werden, wenn eine rechtzeitige Entdeckung der undichten Stellen möglich ist.
- PATENTANSPRCCHE I. Anordnung zur Dichtheitsprüfung von Gasleitungen, gekennzeichnet durch ein parallel zu einem Absperrventil der Hauptleitung liegendes, teilweise mit Sperrflüssigkeit gefülltes Gefäß, an dessen tiefster Stelle sich der Gaseintritt und an dessen höchster Stelle sich der Gasaustritt befindet.
Claims (1)
- 2. Anordnung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bei horizontaler Gasleitung der Gaseintritt in das Gefäß über ein von oben in die Sperrflüssigkeit hinein ragendes Tauchrohr erfolgt.3. Anordnung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bei vertil;aler Gasleitung der Gaseintritt in das Gefäß iiber ein Lippenventil erfolgt.4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gefäß Anschilußstutzen zum Auswechseln der Sl>errflüssigkeit angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM109A DE823948C (de) | 1949-10-16 | 1949-10-16 | Anordnung zur Dichtheitspruefung von Gasleitungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM109A DE823948C (de) | 1949-10-16 | 1949-10-16 | Anordnung zur Dichtheitspruefung von Gasleitungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE823948C true DE823948C (de) | 1951-12-06 |
Family
ID=7290551
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM109A Expired DE823948C (de) | 1949-10-16 | 1949-10-16 | Anordnung zur Dichtheitspruefung von Gasleitungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE823948C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2521473A1 (de) * | 1974-05-31 | 1975-12-18 | Primus Sievert Ab | Gasleckpruefvorrichtung |
DE3427768A1 (de) * | 1984-07-27 | 1986-01-30 | Fa. Karl-Friedrich Simsheuser, 5489 Insul | Leckpruefgeraet fuer gas- und druckluftanlagen |
-
1949
- 1949-10-16 DE DEM109A patent/DE823948C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2521473A1 (de) * | 1974-05-31 | 1975-12-18 | Primus Sievert Ab | Gasleckpruefvorrichtung |
DE3427768A1 (de) * | 1984-07-27 | 1986-01-30 | Fa. Karl-Friedrich Simsheuser, 5489 Insul | Leckpruefgeraet fuer gas- und druckluftanlagen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE823948C (de) | Anordnung zur Dichtheitspruefung von Gasleitungen | |
US2035513A (en) | Radiator cleaner and leak checker | |
DE3342242A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum erkennen von undichtigkeiten des verbrennungssystems einer wassergekuehlten brennkraftmaschine | |
DE483509C (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Behaeltern oder Rohrleitungen fuer feuergefaehrliche Fluessigkeiten gegen Feuer und anlaufende Explosionen | |
DE2521473C3 (de) | Lecküberwachungsvorrichtung | |
DE4776C (de) | Selbsttätiges' Druckvenninderungs-Ventil | |
DE3427768A1 (de) | Leckpruefgeraet fuer gas- und druckluftanlagen | |
DE947835C (de) | Stroemungs- und Differenzdruckmesser | |
DE413655C (de) | Vorrichtung zum Pruefen von Gasmessern und Gasleitungen | |
DEM0000109MA (de) | Anordnung zur Dichtheitsprüfung von Gasleitungen | |
RU195635U1 (ru) | Испытательный стенд для жидкостных и газовых фильтров | |
DE446023C (de) | Vorrichtung zum Pruefen von Ventilen, Haehnen, Schiebern auf Dichtheit | |
AT56267B (de) | Anordnung zur Feststellung bzw. Messung von Undichtigkeiten in Gas- und Flüssigkeitsleitungen. | |
DE308604C (de) | ||
DE445228C (de) | Nasser Gasmesser | |
DE557962C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer Acetylen-Schweissanlagen | |
DE247405C (de) | ||
SU941673A1 (ru) | Стенд дл кавитационных испытаний насосов | |
RU175763U1 (ru) | Стенд для испытания присадок для углеводородных жидкостей | |
DE423006C (de) | Gasmesser fuer grosse Gebrauchsmengen | |
DE1932204C3 (de) | Schraubspindel-Entlüftungsventil für Flüssigkeits-Differenzdruckmanometer | |
DE4008687C2 (de) | ||
DE800445C (de) | Einrichtung zum Pruefen geschlossener Sicherheitsventile auf Dichthalten im Betrieb | |
DE374490C (de) | Reiniger fuer fluessige Brennstoffe | |
DE32261C (de) | Apparat zum Karburiren von Leuchtgas |