DE823660C - Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von Konen - Google Patents
Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von KonenInfo
- Publication number
- DE823660C DE823660C DEW3213A DEW0003213A DE823660C DE 823660 C DE823660 C DE 823660C DE W3213 A DEW3213 A DE W3213A DE W0003213 A DEW0003213 A DE W0003213A DE 823660 C DE823660 C DE 823660C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scale
- caliper
- cones
- milling
- turning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B3/00—Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
- G01B3/20—Slide gauges
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
Description
-
- Die Feststellung des Einstellwinkels bei der Konusbearbeitung ist deshalb sch-ierig und zeitraubend, weil zunächst der Tangens des Konuswinkels errechnet und darauf der Konuswinkel aus einer Tangenstabelle entnommen werden muB. Besonder umständlich ist dieses Verfahren, wenn die Winkel in Grad und Minuten, nicht in Zehnteln von Graden angegeben sind.
- Die Erfindung soll diesen Schwierigkeiten abhelfen. Nach der Erfindung ist eine normale Schublehre auf der der Längenteilung gegenüberliegenden Seite mit einer zweiten, nach Winkelgraden geteilten Skala versehen, die so zu der Längenteilung angeordnet ist, daß nach Einstellung des Schiebers auf eine die Kegel steigung in Prozenten angebende Maßzahl an einem rückwärtigen Fenster des Schiebers auf der Gradeinteilung der Kegelwinkel unmittelbar ablesbar ist.
- Ein Ausführungsbeispiel der auf der Rückseite der Schuhlehre angebrachten Gradteilung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar ist die Schublehre mit abgenommenem Schieber und gebrauchsfertig zusammengesetzt dargestellt. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist die Teilung auf halbe Grade genau durchgeführt. Zehntelgrade sind leicht zu schätzen.
- Zweckmäßig läuft die Teilung nur von o his 450 da bei größeren Winkeln der Komplementärwinkel abgelesen und der wirkliche Kegelwinkel ohne Schwierigkeiten errechnet xverden kann.
- PATENTANSPROCIIE: I. Schieblehre, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Längenteilung gegenüberliegenden Seite eine nach Winkeltgraden geteilte Skala vorgesehen ist, die so zu der Längenteilung angeordnet ist, daß nach Einstellung des Schiebers auf eine die Kegelsteigung in Prozenten angebende Maßzahl auf der Längenteilung an einem rückwärtigen Fenster des Schiebers der Kegelwinkel auf der Gradeinteilung unmittelbar ablesbar ist.
- 2. Schiehlehre nach Anspruclr 1, dadurch gekennzeichnet, daß die angezeigten Werte der Winkelskala einem Vielfachen der prozentualen Kegelsteigung auf der Längen skala entsprechen.
Claims (1)
- 3. Schiebiehre nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelskala nur Werte von o bis 450 enthält.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW3213A DE823660C (de) | 1950-08-09 | 1950-08-09 | Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von Konen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW3213A DE823660C (de) | 1950-08-09 | 1950-08-09 | Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von Konen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE823660C true DE823660C (de) | 1951-12-06 |
Family
ID=7591918
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW3213A Expired DE823660C (de) | 1950-08-09 | 1950-08-09 | Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von Konen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE823660C (de) |
-
1950
- 1950-08-09 DE DEW3213A patent/DE823660C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE823660C (de) | Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fraesen, Schleifen usw. von Konen | |
DE344334C (de) | Vorrichtung zum Pruefen von Verzahnungen | |
DE462548C (de) | Vorrichtung zum Messen des Umfangs von Zahnkronen, Zahnstuempfen u. dgl. | |
DE455963C (de) | Reiterlehre | |
DEW0003213MA (de) | Schieblehre mit Skala zur Ablesung des Einstellwinkels beim Drehen, Fräsen, Schleifen usw. von Konen | |
DE588788C (de) | Messvorrichtung zum Pruefen von Bohrungen | |
DE844065C (de) | Zollstock | |
DE835530C (de) | Gewinde-Messwerkzeug | |
DE739851C (de) | Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen | |
DE892058C (de) | Meßvorrichtung zum vereinfachten Bestimmen der Entfernung von Winkelspitzen an Werkstücken | |
DE721974C (de) | Ringmass zur Erleichterung der Herstellung passender Kronenringe fuer abgeschliffene Zahnstuempfe | |
DE868357C (de) | Mehrfach-Rachenlehre | |
DE710032C (de) | Vorrichtung zum Festklemmen des Messstabes von Laengenmessgeraeten | |
DE834904C (de) | Kombinationsmassstab | |
DE900999C (de) | Zusammensetzbare Winkelmasse | |
DE655353C (de) | Rechenschieber | |
DE369917C (de) | Gewindemesser mit Messuhr | |
DE367165C (de) | Kreisteiler | |
DE505183C (de) | Kreisteilscheibe, bei der die Teilkoerper aus Rollkoerpern bestehen | |
DE866553C (de) | Rachenlehre | |
DE657389C (de) | Geraet zur Messung von Winkeln zur Ermittlung von Entfernungen, Hoehen und Tiefen | |
DE742108C (de) | Verfahren zum Messen von Innengewinden, bei deren Herstellung und Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens | |
DE325738C (de) | Winkelmessgeraet | |
DE378277C (de) | Fuehlhebel | |
DE469399C (de) | Lehre zum Messen des Schranks an Saegeblaettern mit Zeigervorrichtung |