[go: up one dir, main page]

DE8233832U1 - Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen - Google Patents

Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen

Info

Publication number
DE8233832U1
DE8233832U1 DE19828233832 DE8233832U DE8233832U1 DE 8233832 U1 DE8233832 U1 DE 8233832U1 DE 19828233832 DE19828233832 DE 19828233832 DE 8233832 U DE8233832 U DE 8233832U DE 8233832 U1 DE8233832 U1 DE 8233832U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
machine
carriage
unit
units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828233832
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav Weyland & Co Kg 6740 Landau De GmbH
Original Assignee
Gustav Weyland & Co Kg 6740 Landau De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Weyland & Co Kg 6740 Landau De GmbH filed Critical Gustav Weyland & Co Kg 6740 Landau De GmbH
Priority to DE19828233832 priority Critical patent/DE8233832U1/de
Publication of DE8233832U1 publication Critical patent/DE8233832U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Gustav VeyJsand Gmbii-i-Oe. Kfe·
FormatwechselvorrichtunK an Druckmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Formatvorrichtung an Druckmaschinen, z.B. zum Auswechseln von Druckwerken, Stanz-, Quer-und Längsvorrichtung oder dergleichen, die als Einschubeinheiten vorgesehen sind.
Es ist im Rahmen von Maschinen, bei denen wechselnde For mate gefahren werden, immer wieder notwendig entsprechende Einrichtungen den, unterschiedlichen Formaten anzupassen, wie beispielsweise bei einem Offset-Druckwerk die Druckzylinder-Einheit oder entsprechende Einrichtungen für die Anbringung von Stanz-,Quer-und Längsperforationen Bisher ist man beim Umstellen der Maschine auf andere For mate so vorgegangen, daß die Einschubeinheit an der Maschine ausgebaut, mit Hilfe einer Kraneinrichtung wegtransportiert, die neue Einheit mit Hilfe des Kranes in die Maschine eingesetzt und auch in der Lage einjustiert wsrden muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Vorrichtung vorzuschlagen, mit der des Auswechseln der Einschubeinheit einfach und schnell vorgenommen werden kann.
Diese Aufgebe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß querverschiebbar vor der Maschineneinschuböffnung ein Einschubwagen vorgesehen ist, daß auf dsm Vagen einzeln verschiebbar Einschubträger angeordnet siüd, die die Einschubeinheiten aufnehmen, und daß die Länge des Wagens der doppelten Breite der Einschubeinheit entspricht.
Gustav Weyland GmbH &
JiG
Eine vorteilhafte Aueführungeform esteht darin, daß der Wagen zwei seitliche durch eine Quertraverse verbundene Wangen aufweist,die an maschinenseitigen Lagerböcken geführt sind und die en ihren oberen Kanten Führungen für die Träger besitzen.
Weiterhin wird vorgeschlagen, daß die Führungen Längslager, z. B. Kugelbüchsen, aufweisen.
Die Erfindung bringt den wesentlichen Vorteil, daß die jeweilige Einheit ohne längere Stillstandsaeiten an der Maschine ausgewechselt werden kann, wobei auch die Papierbahn während des Einschubwechsela unzertrennt in der Maschine verbleiben kann. Die Vorrichtung ist unmittelbar in aer Maschine integriert, wobei jedoch der Zugang an der eigentlichen Maschine nicht behindert wird.
Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen,
Figur 1 eine Vorderansicht einer Maschine mit einem eingesetzten Druckwerk und
Figur 2 einen Grundgriß von Figur
Die in den Zeichnungen dargestellte Maschine besitzt einen Grundrahmen 1, in den ein Druckwerk, bestehend aus einem Umdruckzylinder 2 und weiteren Zylindern 3 eingesetzt ist, wobei darüberhinaus noch Farbauftragswalzen 4 vorgesehen sind. Die Papierbahn 5 ist über den Umdruckzylinder 2 geführt. Die beiden Walzen 3 sind an seitlichen Wangen 6 gehaltert und bilden eine Einschubeinheit. In der Zeichnung ist
«I ■ · ■ ·
eine solche weitere Eiηschubeinheit 3' 6 für beispielsweise kleinerformatige Zylinder dargestellt,wobei an den Grundrahmen 1 der Maschine vor der Maschineneinschuböffnung 7 ein Einschubwagen 8 angeordnet ist, der seitliche Wangen 9 und eine Quertraverse 10 aufweist. Die seitlichen Wangen 9 sind an maschinenseitigen Lagerböcken 11 geführt, und zwar in Längslagern 12, die beispielsweise auch als Kugelbüchsen ausgeführt sein können. Die Länge des Wagens ist derart gewählt, daß zwei nebeneinander stehende Einschubeinheiten angeordnet sein können.
Auf den Oberkanten der seitlichen Wangen 9 befinden sich Führungen 13, an denen quer angeordnete Einschubt»&ger 14 bzw. 14' einzeln angeordnet sind.
Wenn z. B. das in der Maschine angeordnete Druckwerk 3 gegen das Druckwerk 31 ausgetauscht werden soll, dann werden *unächst die beiden Einschubträger 14 in die seitliche Position A gebracht. An der Maschine befinden sich seitlich an der Eiηstuböffnung 7 entsprechende Führungen für die Einschubeinheit 3, 6 und es wird die Einschubeinheit auf die beiden Träger 14 aufgesetzt. Dann wird der Wagen seitlich in die Position B verschoben, wobei sich dann die einzusetzende Ei ηsehubeinheit 3' vor der öffnung 7 befindet. Diese auf den Einschubträgern 14' befindliche 30
Einheit wird dann in die Maschine eingeschoben und der Wagen wird dann in Pfeilrichtung 15 wieder in die andere seitliche Position C geschoben, was ohne weiteres möglich ist, weil die Einschubträger 14, 14' einzeln auf den Führungen 13 gleiten können. Die Position C kann auch als Magazinstellung bezeichnet werden.

Claims (3)

• f I I ■ I ■ I ■ I · B I ·» I · flno-hnv UptT btiH GmbH '&, CM'. -1- Schutzansprüche
1) Formatwecheelvorrichtung an Druckmaschinen, z.B. zum Auswechseln von Druckwerken, Stanz-, Quer-und Längsperforationsvorrichtung oder dergleichen, die als Einschubeinheiten vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß querverschiebbar vor der Maschineneinschuböffnung (7) ein Einschubwagen (8) vorgesehen ist, daß auf dem Wagen (8) einzeln verschiebbar Einschubträger (14,14·) angeordnet sind, die die Einschubeinheiten(3.6 aufnehmen, und daß die Länge des Wagens (8) der doppelten Breit-) der Einschubeinheit (3*6) entspricht.
2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch c;ekennzeichnet, daß der Wagen (8) zwei seitliche durch eine Quertraverse (10) verbundene Wangen (9) aufweist, die an maschinenseitigen Lagerböcken (11) geführt sind und die an ihren oberen Kanten Führungen (13) für die Träger (14,14') besitzen.
3) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (12,13) Längslager, z.B. Kugelbüchsen aufweisen.
DE19828233832 1982-12-02 1982-12-02 Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen Expired DE8233832U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233832 DE8233832U1 (de) 1982-12-02 1982-12-02 Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233832 DE8233832U1 (de) 1982-12-02 1982-12-02 Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8233832U1 true DE8233832U1 (de) 1983-05-05

Family

ID=6746137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828233832 Expired DE8233832U1 (de) 1982-12-02 1982-12-02 Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8233832U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407681A1 (de) * 1984-03-02 1985-09-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung zum austauschen einer, mit einer numerierwelle zur aufnahme von ziffernwerken versehenen numerier- und eindruckvorrichtung in druckmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407681A1 (de) * 1984-03-02 1985-09-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung zum austauschen einer, mit einer numerierwelle zur aufnahme von ziffernwerken versehenen numerier- und eindruckvorrichtung in druckmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4413807C1 (de) Vorrichtung zum Wechseln der Zylinder an einer Druckmaschine
EP0919372B2 (de) Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine
DE2044011A1 (de) Ablegetisch für die Aufnahme von gebrauchten Druckplatten bei Offset rotationsdruckmaschinen
DE19804106A1 (de) Transportsystem und Verfahren zum Befördern von Druckplatten
DE69508646T2 (de) Vorrichtung zum Positionieren und Fixieren eines Werkzeugträgers in einer Schneidvorrichtung
DE3226510C2 (de) Universelle Papiertransporteinrichtung für Einzelblätter und Endlospapier in Zeilendruckeinrichtungen
DE3235646A1 (de) Vorrichtung zur foerderung von gegenstaenden
DE4443031A1 (de) Transportsystem für ein Wellpappenblatt in einer Drucklinie
DE3230833C2 (de) Vorrichtung mit mehreren Arbeitsstationen zum Bedrucken, Ausstanzen bzw. Zuschneiden von Kartonzuschnitten
DE19856517C2 (de) Vorrichtung zum Walzenaustausch bei einem Kalander
DE10158158A1 (de) Vorrichtung zum Aufziehen eines Aufzuges
DE2905285A1 (de) Banddruckmaschine
DE8233832U1 (de) Formatwechselvorrichtung an druckmaschinen
DE3125843A1 (de) "verfahren und vorrichtung zum ausstanzen von flaechigem material"
DE2435583A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine mit falzapparat
DE4030864C2 (de)
DE3314315C2 (de)
DE69506031T2 (de) Wechselvorrichtung für die Werkzeuge einer Schneidvorrichtung
DE1761518A1 (de) Einrichtung zur unterbrechungsfreien Zufuehrung gefalteter Papierbahnen
DE706409C (de) Rotationsumdruckmaschine zum Umdrucken auf Vordrucke o. dgl.
DE202018104369U1 (de) Vorrichtung zum Prägen von Kennzeichen-Schildern
DE3600700C2 (de)
DE688501C (de) Druckvorrichtung fuer Registerschneidmaschinen
DE408051C (de) Druck- und Falzmaschine fuer Papierrollen mit mehreren Druckeinheiten und einer oder mehreren Falzvorrichtungen
DE4129464A1 (de) Einrichtung zum trennen von filtereinsaetzen