[go: up one dir, main page]

DE8233562U1 - HOLSTER FOR FIREARMS - Google Patents

HOLSTER FOR FIREARMS

Info

Publication number
DE8233562U1
DE8233562U1 DE19828233562 DE8233562U DE8233562U1 DE 8233562 U1 DE8233562 U1 DE 8233562U1 DE 19828233562 DE19828233562 DE 19828233562 DE 8233562 U DE8233562 U DE 8233562U DE 8233562 U1 DE8233562 U1 DE 8233562U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket pin
swivel
pin receptacle
holster according
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828233562
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Roemer and Co 7910 Neu-Ulm De GmbH
Original Assignee
Hans Roemer and Co 7910 Neu-Ulm De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Roemer and Co 7910 Neu-Ulm De GmbH filed Critical Hans Roemer and Co 7910 Neu-Ulm De GmbH
Priority to DE19828233562 priority Critical patent/DE8233562U1/en
Publication of DE8233562U1 publication Critical patent/DE8233562U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/02Holsters, i.e. cases for pistols having means for being carried or worn, e.g. at the belt or under the arm
    • F41C33/0209Pouch or pocket like containers for small arms covering all or most of the small arm
    • F41C33/0218Pouch or pocket like containers for small arms covering all or most of the small arm having a flap substantially covering the opening of the pouch or pocket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/02Holsters, i.e. cases for pistols having means for being carried or worn, e.g. at the belt or under the arm
    • F41C33/04Special attachments therefor
    • F41C33/041Special attachments therefor for connecting a holster to a belt, webbing or other object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)

Description

PATE NTAN WAL-T'DI Ρ·έ:-Ρίί Y'S; "OR. HERMANN I7AYPATE NTAN WAL-T'DI Ρ · έ: -Ρίί Y'S; "OR. HERMANN I7AY

Hans Römer GmbH & Co.
Arnulfstraße 5
7910 Neu-Ulm
Hans Römer GmbH & Co.
Arnulfstrasse 5
7910 Neu-Ulm

7900 Ulm, 29.10.82 Akte G/5800 d/sr7900 Ulm, October 29, 1982 file G / 5800 d / sr

- 1 Holster für Faustfeuerv/affen. - 1 holster for hand guns / monkeys.

Die Erfindung betrifft ein Holster für Faustfeuerwaffen mit einem Trageteil und einem die Waffe aufnehmenden Waffenverwahrteil, die beide durch eine Steckbolzenaufnahme am einen Teil und einen in der Steckbolzenaufnahme verriegelbaren Steckbolzen εχ. anderen Teil lösbar miteinander verbunden sind, indem ein durch ein Betätigungsglied entriegelbarea Sperrglied unter Federkraft in eine Ringnut des Steckbolzens greift.The invention relates to a holster for handguns with a carrying part and a weapon storage part accommodating the weapon, both of which have a socket pin receptacle on one part and a socket pin εχ that can be locked in the socket pin receptacle. the other part are releasably connected to one another in that a locking member, which can be unlocked by an actuating member, engages under spring force in an annular groove of the socket pin.

Es sind Holster dieser Art bekannt, bei denen der Steckbolzen am Trageteil angeordnet ist, so daß das Waffenverwahrteil mit der SteckbOlzenaufnc-hse auf den Steckbolzen aufsteckbar ist. Auf der dem Trageteil abgewandten Seite ist das Waffenverwahrteil mit einem das Sperrglied bildenden Entriegelungsdrehknopf versehen. Durch Drehen dieses Entriegelungsdrehknopfes entgegen der Federkraft gibt das Sperrglied den Steckbolzen zur axialen Entnahme frei. Somit ist eine schnelle und einfache Trennung von Trageteil und Waffenverwahrteil möglich, so daß das Trageteil am Gürtel verbleiben kann, während das Waffenverwahrteil mit der Waffe leicht abgenommenThere are holsters of this type are known in which the socket pin is arranged on the support part, so that the weapon storage unit with the bolt receptacle can be plugged onto the socket pin. The weapon storage part is on the side facing away from the carrying part provided with an unlocking knob forming the locking member. By turning this unlocking knob against the spring force, the locking member releases the socket pin for axial removal. Consequently a quick and easy separation of the carrying part and the weapon storage part is possible, so that the Carrying part can remain on the belt, while the weapon storage part is easily removed with the weapon

Adreue: 7» Ulm/Doiua, . Tdctgn* .!.. *>·* *."V^WV*1*.·* »!·· PostsAedckonto Bankkonto Address: 7 »Ulm / Doiua,. Tdctgn * .! .. *> · * * . "V ^ WV * 1 *. · * »! ·· PostsAedckonto bank account

Post£u& «to», EnsinttntnB· η (0731) ««4* Protpat Ulmdonan Stuttgart 73231 Deutsche Zank AG Ulm IM /9O Post £ u & «to», EnsinttntnB · η (0731) «« 4 * Protpat Ulmdonan Stuttgart 73231 Deutsche Z ank AG Ulm IM / 9O

Ill . ■Ill. ■

werden kann. Von Nachteil ist dabei jedoch, daß der Steckbolzen bei abgenommenem Waffenverwahrteil frei vom Trageteil absteht und dadurch stört, v/eil er Anlaß zu Beschädigungen an der Kleidung oder sogar Anlaß zu Verletzungen geben kann. Es ist bekannt, diese Nachteile durch eine Lasche zu vermeiden, die in einer den Steckbolzen überdeckenden Lage am Trageteil festgeknöpft werden kann. Jedoch erhält man durch eine solche Lasche eine sehr auftragende und dadurch wiederum störende Bauform des Trageteiles.can be. The disadvantage, however, is that the When the weapon storage part is removed, the socket pin protrudes freely from the carrying part and thereby interferes with, v / eil it Cause damage to clothing or even cause injuries. It is known, to avoid these disadvantages by means of a tab, which is in a position on the supporting part that overlaps the socket pin can be buttoned. However, with such a tab you get a very bulky and therefore turn disruptive design of the support part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Holster der eingangs genannten Art so auszubilden, daß der Steckbolzen bei vom Trageteil abgenommenem Waffenverwahrteil nicht mehr stören kann.The invention has for its object to design a holster of the type mentioned so that the Socket pin with the weapon storage part removed from the carrying part can no longer disturb.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Steckbolzen am Waffenverwahrteil auf der des Trageteil zugewandten Seite und die Steckbolzenaufnahme mit der Verriegelungseinrichtung für den Sxeckbolzen am Trageteil angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the socket pin on the weapon storage part on the des The side facing the supporting part and the socket pin receptacle with the locking device for the Sxeckbolzen are arranged on the support part.

Der durch die Erfindung erreichte Fortschritt besteh" im wesentlichen darin, daß der Steckbolzen mit dem Waffenverwahrteil abgenommen wird und die am Trageteil angeordnete Steckbolzenaufnahme flach ist, also am Trageteil nicht stören kann.The progress achieved by the invention consists "essentially in the fact that the socket pin with the weapon storage part is removed and the socket pin receptacle arranged on the carrying part is flat, so it cannot interfere with the carrying part .

Zweckmäßigerweise ist das Trageteil mit einer Trage- platte versehen, die eine die Steckbolzenaufnahme bildende Aufnahmebohrung aufweist. Weiter ist es von Vorteil, wenn das Sperrglied von einer zur Trageplatte parallelen und ihr im wesentlichen anliegenden, um eine The support part is expediently provided with a support plate which has a receiving bore that forms the socket pin receptacle . It is also advantageous if the locking member of a parallel to the support plate and her substantially adjacent to a

zur: Steckbolzenaufnahme exzentrische Achse drehbar an der Trageplatte angeschlossenen Schwenkscheibe gebildet ist, die mit dem Betätigungsglied und der Feder in Verbindung steht und mit einer Ausnehmung versehen ist, die in der entriegelten Stellung der Schwenkscheioe die Steckbolzenaufnahme freigibt und in der verriegelten Stellung mit ihrer Berandung in die Ringnut des in die Steckbolzenaufnahme eingesteckten Steckbolzens greift. Dadurch wird eAne sehr geringe Bauhöhe der Steckbolzenaufnahme mit dem Sperrglied erreicht, so daß das Trageteil flach gestaltet sein kann.for : socket pin receptacle eccentric axis is rotatably formed on the support plate connected to the swivel plate, which is connected to the actuator and the spring and is provided with a recess that releases the plug pin receptacle in the unlocked position of the pivot plate and in the locked position with its edge in the ring groove of the socket pin inserted into the socket pin receptacle engages. This e ne A very low height of the plug pin receptacle with the locking member achieved so that the support member may be made flat.

In besonders einfacher und daher bevorzugter Ausführung sform ist die Ausnehmung als kreisrunde Bohrung ausgebildet, die gleichen Durchmesser wie die oteckbolzenaufnahme aufweist und mit dieser in der entriegelten Stellung der Schwenkscheibe konzentrisch ist. Weiter empfiehlt es sich, daß die Schwenkscheibe mit ihrer Berandung einen Vorsprung bildet und diesen: Vorsprung an der Trageplatte ein Anschlag so zugeordnet ist, daß bei leerer Steckbolzenaufnahme der Vorsprung unter der Kraft der Feder am Anschlag anliegt und dadurch die Schwenkscheibe in einer Stellung hält,in der sie ihrer Verriegelungsstellung entsprechend in die Steckbolzenauinahme vorsteht, diese jedoch soweit freiläßt, daß der Steckbolzen mit seinem hierfür kegelstumpfförmig ausgebildeten Kopf die Schwenkscheibe beim Einstecken in die Steckbolzenaufnahme vorübergehend bis zum Einrasten in die Ringnut zurückdrückt. Somit wird eine selbsttätige Verriegelung des Steckbolzens beim EinschiebenIn a particularly simple and therefore preferred embodiment, the recess is a circular bore formed, has the same diameter as the oteckbolzenaufnahme and unlocked with this in the Position of the swivel plate is concentric. It is also recommended that the swivel plate forms a projection with its edge and a stop is assigned to this: projection on the support plate is that when the socket pin receptacle is empty, the projection rests against the stop under the force of the spring and thereby the Holds the swivel plate in a position in which it is in its locked position correspondingly protrudes into the socket pin, but leaves this free so far that the Socket pin with its frustoconical for this purpose Head the swivel disk temporarily until it clicks into place when it is inserted into the socket pin receptacle pushes back into the ring groove. This ensures that the socket pin locks automatically when it is pushed in

in die Steckbolzenaufnahme erreicht. Zweckmäßigerv/eise sind ein zweiter Vorsprung an der Schwenkscheibe und/oder ein zweiter Anschlag an der Trageplatte vorgesehen, die den Schwenkbereich der Schwenkscheibe in ihrer der Entriegelung entsprechenden Drehrichtung auf die Entriegelungsstellung begrenzen, so daß sich beim Abnehmen des Waffenverwahrteils vom Trageteil eine besonders einfache Handhabung ergibt. In der Trageplatte ist zweckmäßigerweise eine Aussparung zur Aufnahme der Feder vorgesehen. Diese fördert einerseits die flache Bauform des Trageteils, andererseits wird die Feder in ihrer Bewegung nicht behindert. Dabei ist die Feder vorzugsweise als Schraubenfeder ausgebildet. Weiter bietet die Aussparung die Möglichkeit, daß die Anschläge als aus der Berandung der Aussparung geformte, zur Schwenkscheibe hin aufgebogene Laschen ausgebildet sein können.reached into the socket pin receptacle. Expediently a second projection on the swivel plate and / or a second stop on the support plate are provided, which the swivel range of the swivel plate in its direction of rotation corresponding to the unlocking to the unlocking position limit, so that when you remove the weapon storage part from the carrying part a particularly easy handling results. In the support plate is expediently a recess for receiving the Spring provided. On the one hand, this promotes the flat design of the supporting part and, on the other hand, the spring not hindered in their movement. The spring is preferably designed as a helical spring. Furthermore, the recess offers the possibility that the stops as formed from the edge of the recess, can be formed towards the swivel plate bent tabs.

Um die leichte Verstellbarkeit der Schwenkscheibe zu gewährleisten, empfiehlt es sich, daß die Trageplatte auf der Seite der Schwenkscheibe einen die Schwenkscheibe mit freiem Abstand übergreifenden und dadurch ihre Beweglichkeit gewährleistenden Deckel trägt und eine Öffnung vorgesehen ist, durch die hindurch die Schwenkscheibe mit dem Betätigungsglied verbunden ist. Dabei kann die Schwenkscheibe einen durch die Öffnung greifenden Randvorsprung zum Anschluß an das Betäxigungsglied aufweisen. In besonders zweckmäßiger und daher im Rahmen der Erfindung bevorzugter Ausführungsform ist das Betätigungsglied als im frei zugänglichen Bereich des Trageteils angeordneter, verschiebbarer Betätigungsknopf ausgebildet, der durch eine Ubertragungsschiene mit dem Rand-In order to ensure the easy adjustability of the swivel plate, it is recommended that the support plate be one on the side of the swivel plate Swivel disk with a free space overlapping and thus their mobility ensuring lid carries and an opening is provided through which the swivel plate with the actuating member connected is. The swivel plate can have an edge projection reaching through the opening for connection have on the actuator. In particularly expedient and therefore more preferred within the scope of the invention Embodiment is the actuator as arranged in the freely accessible area of the support part, slidable actuating button formed, which by a transmission rail with the edge

vorsprung der Schwenkscheibe drehbar verbunden ist.projection of the swivel plate is rotatably connected.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert; es zeigen:In the following, the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing explained; show it:

Fig. 1 einen Holster mit Trageteil und Waffenverwahrteil nach der Erfindung in teilweise nur schematischer Seitendarstellung,1 shows a holster with a carrying part and a weapon storage part according to the invention in a partially only schematic side view,

Fig. 2 das Trageteil nach Fig. 1 in Draufsicht,FIG. 2 shows the support part according to FIG. 1 in plan view,

Fig. 3 das Trageteil nach Fig. 2 ohne äußere Umhüllung,3 shows the support part according to FIG. 2 without an outer casing,

Fig. 4 den Gegenstand nach Fig. 3 in entriegelter Stellung,FIG. 4 shows the object according to FIG. 3 in the unlocked position,

Fig. 5 den Gegenstand nach Fig. 3 im Schnitt längs V-V.5 shows the object according to FIG. 3 in section along V-V.

Der in Fig. 1 der Zeichnung dargestellte Holster besteht seinem wesentlichen Aufbau nach aus einem Trageteil 1 sowie einem Waffenverwahrteil 2, das von einer Waffenaufnahme 2.1 mit seitlich daran angeschlossener Lasche 2.2 gebildet ist. An der Lasche 2.2 ist ein Steckbolzen 3 angeordnet, der in eine Steckbolzenaufnahme 4 am Trageteil 1 einsteckbar und darin verriegelbar ist. Dazu ist der Steckbolzen 3 mit einer Ringnut 3.1 versehen, in welche im eingesteckten Zustand ein Sperrglied unter der Kraft einer Feder 6 greift, xffl Trageteil 1 ist eine Trageplatte 7 vorgesehen, die eine die Steckbolzenaufnahme 4 bildende AufnahmebohrungThe holster shown in Fig. 1 of the drawing is essentially composed of a carrying part 1 and a weapon storage part 2, which is connected to a weapon holder 2.1 with a laterally attached Tab 2.2 is formed. A socket pin 3 is arranged on the bracket 2.2, which is inserted into a socket pin receptacle 4 can be plugged into the support part 1 and locked therein. For this purpose, the socket pin 3 is provided with an annular groove 3.1 provided, in which a locking member engages under the force of a spring 6 in the inserted state, xffl Support part 1 is provided with a support plate 7 which has a receiving bore that forms the socket pin receptacle 4

8 aufweist. In die Aufnahmebohrung 8 1st zur besseren Führung des Bolzens 3 eine Führungshülse 9 eingesetzt. Das Waffenverwahrteil 2 ist um die Achse des Bolzens8 has. A guide sleeve 9 is inserted into the receiving bore 8 for better guidance of the bolt 3. The weapon storage part 2 is around the axis of the bolt

3 gegenüber dem Trageteil 1 drehbar, jedoch können beide durch eine Druckknopfverbindung 10 in im wesentlichen gestreckter Lage drehfest arretiert werden. Das Sperrglied ist gem. Fig. 3 und 4 von einer zur Trageplatte 7 parallelen und um eine Achse 11 drehbar angeschlossenen Schwenkscheibe 5 gebildet, die der Trageplatte 7 im wesentlichen anliegt. Die Schwenkscheibe 5 ist mit einem Randvorsprung 5'. 1 für ein Betätigungsglied 12 und einen Anschluß 5.2 für die· Feder 6 versehen und weist außerdem eine Ausnehmung 13 für den Durchtritt des Bolzenkopfes 3.2 auf. Diese Ausnehmung 13 ist als kreisrunde Bohrung ausgebildet, die den gleichen Durchmesser wie die Steckbolzer-c-ufnahme 4 aufweist. In. der in Fig. 4 dargestellten entriegelten Stellung'·der Schwenkscheibe 5 verläuft diese Bohrung konzentrisch zur Steckbolzenaufr.ahse3 relative to the support part 1 rotatable, but both can by a snap fastener 10 in substantially can be locked in the stretched position so that they cannot rotate. The locking member is shown in FIGS. 3 and 4 from one to the Support plate 7 parallel and rotatably connected about an axis 11 swivel disk 5 formed, which the Support plate 7 rests essentially. The swivel plate 5 is provided with an edge projection 5 '. 1 for one Actuator 12 and a connection 5.2 for the Provided spring 6 and also has a recess 13 for the passage of the bolt head 3.2. These Recess 13 is designed as a circular hole, which has the same diameter as the plug-in pin c-ufaufnahme 4 has. In. the unlocked position shown in Fig. 4 '· of the swivel plate 5 runs this hole is concentric to the socket pin mounting

4 und erlaubt somit den freien Durchtritt des Steckbolzens 3· In der verriegelten Stellung nach Fig. 3 ist die Schwenkscheibc 5 unter der Kraftwirkung der Feder 6 um die Achse 11 gedreht, so«daß die Berandung 13.1 der Ausnehmung 13 in die Querschnittsflache der Steckbolzenaufnahme 4 vorsteht und entsprechend bei eingestecktem Steckbolzen 3 in dessen Ringnux 3·1 greift. Die Schwenkscheibe 5 weist an ihrer Berandung einen Vorsprung 5·3 auf, der unter der Kraft der Feder 8, Jedenfalls bei nicht eingestecktem Steckbolzen 3, einem Anschlag 7.1 an der Trageplatte 7 anliegt. Dadurch wird verhindert, daß die Berandung 13·1 der Ausnehmung 13 zu weit in die Steckbolzenaufnahme 4 vorsteht, so daß der kegelförmige Bolzenkopf 3.1 beim Sin-4 and thus allows free passage of the socket pin 3 · In the locked position according to FIG. 3, the swivel disk 5 is under the force of the Spring 6 rotated about the axis 11, so «that the edge 13.1 of the recess 13 in the cross-sectional area of the The socket pin receptacle 4 protrudes and, when the socket pin 3 is inserted, it protrudes into its ring nux 3 · 1 engages. The swivel disk 5 has a projection 5 x 3 at its edge, which under the force of the spring 8, in any case when the socket pin 3 is not inserted, a stop 7.1 rests on the support plate 7. Through this is prevented that the edge 13 * 1 of the recess 13 protrudes too far into the socket pin receptacle 4, so that the conical pin head 3.1 when Sin-

stecken in die Steckbolzenaufnahme 4 die Schwenkscheibe 5 Über seine Kegelfläche gegen die Federkraft verdrehen kann und somit ein selbsttätiges Verriegeln des Bolzens 3 ermöglicht. Ferner ist ein zweiter Vorsprung 5.4 an der Schwenkscheibe 5 sowie ein zweiter Anschlag 7.2 an der Trageplatte 7 vorgesehen, die beide in der entriegelten Stellung nach Fig. 4 einander anliegen. Somit erleichtert dieser Anschlag 7.2 das Verstellen der Schwenkscheibe 5 genau in die Entriegelungsstellung. Die als Schraubenfeder ausgebildete Feder 8 ist in einer Aussparung 14 in der Trageplatte 7 angeordnet und mit ihrem einen Ende an der Trageplatte 7»mit ihrem anderen Ende an dem Anschluß 5·2 der Schwerkscheibe 5 befestigt. Die Anschläge 7.1 und 7.2 sind als Laschen ausgebildet, die aus der Berandung der Aussparung 14 geformt und zur Schwenkscheibe 5 hin hochgebogen sind. Die Trageplatte 7 ist nach Fig. 5 auf der zur Schwenkscheibe 5 weisenden Seite mit einem Deckel 15 versehen, der die freie Beweglichkeit der Schwenkscheibe 5 sichert. Dieser Deckel 15 ist in in der Zeichnung nicht näher dargestellter Weise randseitig mit einer Öffnung für den Durchtritt des Randvorsprungs 5.1 für das Betätigungsglied 12 versehen, liegt aber im übrigen der Trageplatte 7 umfangsseitig an. Das Betätigungsglied 12 ist als im frei zugänglichen Bereich des Trageteils 1 angeordneter, verschiebbarer Betätigungsknopf 12.1 ausgebildet, der mit dem Anschluß 5*1 für das Betätigungsglied 12 an der Schwenkscheibe 5 über eine Übertragungsschiene 12.2 verbunden ist. insert the swivel plate 5 into the socket pin receptacle 4, which can rotate against the spring force via its conical surface and thus enables the pin 3 to lock automatically. Furthermore, a second projection 5.4 is provided on the swivel plate 5 and a second stop 7.2 on the support plate 7, both of which bear against one another in the unlocked position according to FIG. This stop 7.2 thus facilitates the adjustment of the swivel disk 5 precisely into the unlocked position. The spring 8, designed as a helical spring, is arranged in a recess 14 in the support plate 7 and is fastened with its one end to the support plate 7 and with its other end to the connection 5 · 2 of the heavy disk 5. The stops 7.1 and 7.2 are designed as tabs which are formed from the edge of the recess 14 and bent up towards the swivel plate 5. According to FIG. 5, the support plate 7 is provided with a cover 15 on the side facing the swivel plate 5, which cover ensures the free mobility of the swivel plate 5. This cover 15 is provided on the edge side with an opening for the passage of the edge projection 5.1 for the actuating member 12, but is otherwise the support plate 7 on the circumferential side. The actuating member 12 is designed as a displaceable actuating button 12.1 arranged in the freely accessible area of the support part 1, which is connected to the connection 5 * 1 for the actuating member 12 on the swivel plate 5 via a transmission rail 12.2.

Im übrigen besteht die Umhüllung des Trageteils nach Fig. 1 aus einer Einfassung 16 aus Leder oder anderem geeigneten Material, die einerseits die In addition, the casing of the support part according to FIG. 1 consists of an enclosure 16 made of leather or other suitable material, which on the one hand the

Trageplatte 7 mit Deckel 15 und die darin angeordnete Schwenkscheibe 5 umgibt, wobei entsprechende Durchbrüche in der Ledereinfassung 16 für die Steckbolzenaufnahme 4 und den Betätigungsknopf 12.1 vorgesehen sind, und die andererseits eine Trageschlaufe 17 bildet, in die ein nicht näher dargestellter Gürtel eingezogen werden kann.Support plate 7 with cover 15 and the arranged therein Swivel disk 5 surrounds, with corresponding openings in the leather surround 16 for the socket pin receptacle 4 and the actuating button 12.1 are provided, and the other hand a strap 17 forms, into which a belt, not shown in detail, can be drawn.

Claims (12)

• J · » PATENTANWALT "DIP-l'-FkYVB'k. HERMANN FAY Hans Römer GmbH ei Co. Arnulfstraße 5 -Neu-Ulm 7900 Ulm, 29.10.82 Akte G/5800 d/sr Ansprüche:• J · »PATENT ADVERTISER" DIP-l'-FkYVB'k. HERMANN FAY Hans Römer GmbH ei Co. Arnulfstrasse 5 -Neu-Ulm 7900 Ulm, October 29th, 1982 File G / 5800 d / sr Claims: 1. Holster für Faustfeuerwaffen mit einem Trageteil und einem die Waffe aufnehmenden Waffenverwahrteil, die beide durch eine Steckbolzenaufnahme am einen Teil und einen in der Steckbolzenaufnahme verriegelbaren Steckbolzen am anderen Teil lösbar miteinander verbunden sind, indem ein durch ein Betätigungdglied entriegelbares Sperrglied unter Federkraft in eine Ringnut des Steckbolzens greift, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckbolzen (3) am Waffenverv/ahrteil (2) auf der dem Trageteil (1) zugewandten Seite und die Steckbolzenaufnahme (4) mit der Verriegelungseinrichtung für den Steckbolzen (3) am Trageteil (1) angeordnet sind.1. Holster for handguns with a carrying part and a weapon custody part accommodating the weapon, both of which are secured by a socket pin receptacle on the one part and a socket pin that can be locked in the socket pin receptacle on the other part is detachable are interconnected by a locking member unlockable by an actuating member below Spring force engages in an annular groove of the socket pin, characterized in that the socket pin (3) on the weapon handling part (2) on the carrying part (1) facing side and the socket pin receptacle (4) with the locking device for the socket pin (3) are arranged on the support part (1). 2. Holster nach Anspruch 1, dadurch'gekennzeichnet, daß das Trageteil (1) mit einer Trageplatte (7) versehen ist, die eine die Steckbolzenaufnahme (4) bildende Aufnahmebohrung (8) aufweist.2. Holster according to claim 1, characterized in that the support part (1) with a support plate (7) is provided, which has the socket pin receptacle (4) forming the receiving bore (8). 3· Holster nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrglied von einer zur Trageplatte (7) parallelen und ihr im wesentlichen anliegenden,3 · Holster according to claim 2, characterized in that the locking member extends from one to the support plate (7) parallel and essentially adjacent, Adrtnei 79 Ulm/Donau, Telefon" '·'· '-·' ' -Ttiegcanime.,' ,",, Postscheckkonto BankkontoAddress 79 Ulm / Donau, Telephone "'·' · '- ·' '-Ttiegcanime.,'," ,, Postal check account, bank account Postfach «·», Enilng«rilr«6« U (07 31) 649 46 Prospat Ulmdonau Stuttgart 732 31 Deutsche Dank AG Ulm 1β4P.O. Box "·", Enilng "rilr" 6 "U (07 31) 649 46 Prospat Ulmdonau Stuttgart 732 31 Deutsche Dank AG Ulm 1β4 um" eine zur Steckbolzenaufnahme (4) exzentrische Achse (11) drehbar an der Trageplatte (7) angeschlossenen Schwenkscheibe (5) gebildet ist, die ' mit dem Betätigungsglied (12) und der Feder (3) in Verbindung steht und mit einer Ausnehmung (13) versehen ist, die in der entriegelten Stellung der Schwenkscheibe (5) die Steckbolzenaufnähme (4) freigibt und in der verriegelten Stellung mit ihrer Berandung (13.1) in die Ringnut (3.1) dec in. die Steckbolzenaufnahme (4) eingesteckten Steckbdlzens (3) greift.about "an axis (11) which is eccentric to the socket pin receptacle (4) and is rotatably connected to the support plate (7) Swivel disk (5) is formed, which 'with the actuating member (12) and the spring (3) is in communication and with a recess (13) is provided, which in the unlocked position of the swivel plate (5) the socket pin receptacle (4) releases and in the locked position with its edge (13.1) in the annular groove (3.1) dec in. the socket pin receptacle (4) inserted socket pin (3) takes effect. 4. Holster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (13) als kreisrunde Bohrung ausgebildet ist, die gleichen Durchmesser wie die Steckbolzenaufnahme (4) aufweist und mit dieser in der entriegelten Stellung der·-Schwenkscheibe (5) konzentrisch ist.4. Holster according to claim 3, characterized in that the recess (13) as a circular bore is designed, has the same diameter as the socket pin receptacle (4) and with this in the unlocked position of the · swivel disc (5) is concentric. 5. Holster nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkscheibe (5) mit ihrer Berandung einen Vorsprung (5.3) bildet und diesem Vorsprung (5.3) an der Trageplatte (7) ein Anschlag (7·1) so zugeordnet ist, daß bei leerer Steckbolzenaufnahme (4) der Vorsprung (5.3) unter der Kraft der Feder (8) am Anschlag (7.1) anliegt5. Holster according to one of claims 3 and 4, characterized in that the swivel plate (5) with its edge forms a projection (5.3) and this projection (5.3) on the support plate (7) Stop (7 · 1) is assigned so that when the socket pin receptacle (4) is empty, the projection (5.3) is below the force of the spring (8) is applied to the stop (7.1) . und dadurch die Schwenkscheibe (5) in einer Stellung hält, in der sie ihrer Verriegelungsstellung entsprechend in die Steckbolzenaufnahme (4) vorsteht, diese jedoch soweit freiläßt, daß der Steckbolzen (3) mit seinem hierfür kegelstumpfförmig ausgebildeten Kopf (3.2) die Schwenkscheibe (5) beim Einstecken in die Steckbolzenaufnahme (4) vorüber-. and thereby holds the swivel plate (5) in a position in which it corresponds to its locking position protrudes into the socket pin receptacle (4), but leaves it free so that the socket pin (3) with its frustoconical for this purpose Head (3.2) pass the swivel disk (5) when inserting it into the socket pin receptacle (4). gehend bis zum Einrasten in die Ringnut (3.1) zurückdrückt. going back into the ring groove (3.1) until it clicks into place. 6. Holster nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Vorsprung (5.4) an der Schv/enkscheibe (5) und/oder ein zweiter Anschlag (7.2) an der Trageplatte (7) den Schwenkbereich der Schwenkscheibe (5) in ihrer der Entriegelung entsprechenden Drehrichtung auf die Entriegelungsstellung begrenzen. 6. Holster according to claim 5, characterized in that a second projection (5.4) on the pivot disc (5) and / or a second stop (7.2) on the support plate (7) the swivel range of Limit the swivel disk (5) to the unlocked position in the direction of rotation corresponding to the unlocking. 7. Holster nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Trageplatte (7) eine Aussparung (14) zur Aufnahme der Feder (8) vorgesehen ist.7. Holster according to one of claims 2 to 5, characterized characterized in that a recess (14) for receiving the spring (8) is provided in the support plate (7) is. 8. Holster nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (8) als Schraubenfeder ausgebildet ist.8. Holster according to claim 7, characterized in that the spring (8) is designed as a helical spring is. 9· Holster nach den Ansprüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (7.1) und (7.2) als aus der Berandung der Aussparung (14) geformte, zur Schwenkscheibe (5) hin aufgebogene Laschen ausgebildet sind.9. Holster according to claims 5 to 7, characterized in that that the stops (7.1) and (7.2) as formed from the edge of the recess (14), to the swivel plate (5) bent tabs are formed. 10. Holster nach den Ansprüchen 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageplatte (7) auf der Seite der Schwenkscheibe (5) einen die Schwenkscheibe (5) mit freiem Abstand übergreifenden und dadurch ihre Beweglichkeit gewährleistenden Deckel (15) trägt und eine Öffnung vorgesehen ist, durch die hindurch die Schwenkscheibe (5) mit dem Betätigungsglied (12)10. Holster according to claims 3 to 9, characterized in that that the support plate (7) on the side of the swivel plate (5) has a swivel plate (5) wears a cover (15) which crosses over at a free distance and thereby ensures their mobility and an opening is provided through which the swivel plate (5) with the actuating member (12) •■lit• ■ lit verbunden ist.connected is. 11. Holster nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkscheibe (5) einen durch die öffnung greifenden Randvorsprung (5.1) zum /nschluß an das Betätigungsglied aufweist.11. Holster according to claim 10, characterized in that the swivel plate (5) one through the opening has gripping edge projection (5.1) for connection to the actuating member. 12. Holster nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (12) als im frei zugänglichen Bereich des Trageteils (1) angeordneter, verschiebbarer Betätigungsknopf (12.1) ausgebildet ist, der durch eine Ubertragungsschiene (12.2) mit dem Randvorsprung (5.1) der Schwenkscheibe (5) drehbar verbunden ist.12. Holster according to claim 11, characterized in that the actuating member (12) than in the freely accessible Slidable actuating button (12.1) arranged in the area of the carrying part (1) is that by a transmission rail (12.2) is rotatably connected to the edge projection (5.1) of the swivel plate (5).
DE19828233562 1982-11-30 1982-11-30 HOLSTER FOR FIREARMS Expired DE8233562U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233562 DE8233562U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 HOLSTER FOR FIREARMS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233562 DE8233562U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 HOLSTER FOR FIREARMS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8233562U1 true DE8233562U1 (en) 1983-06-16

Family

ID=6746054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828233562 Expired DE8233562U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 HOLSTER FOR FIREARMS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8233562U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD954546S1 (en) 2020-06-18 2022-06-14 Vista Outdoor Operations Llc Attachment device
US11781831B2 (en) 2020-06-12 2023-10-10 Vista Outdoor Operations Llc Thumb-actuated locking holster system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11781831B2 (en) 2020-06-12 2023-10-10 Vista Outdoor Operations Llc Thumb-actuated locking holster system
USD954546S1 (en) 2020-06-18 2022-06-14 Vista Outdoor Operations Llc Attachment device
USD996961S1 (en) 2020-06-18 2023-08-29 Vista Outdoor Operations Llc Attachment device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69110612T2 (en) Cigarette lighter.
EP0356671B1 (en) Lighter with holding device
EP0023744A1 (en) Tape recording or reproducing apparatus with a cassette introduced into a cassette holder
DE7728591U1 (en) INTERCOM WITH LOCK
DE69820892T2 (en) DETACHABLE CONNECTING DEVICE
EP0003865B1 (en) Connector for an upright and a cross-member, in particular for a scaffold
DE8233562U1 (en) HOLSTER FOR FIREARMS
DE2406135C2 (en) Locking device for the swiveling crane of a revolver, which receives the rotatable drum
EP0203476B1 (en) Telephone set for table and wall operation
DE3207718C2 (en) Closure for a hinged hood or the like of a motor vehicle, in particular for the luggage compartment lid of a passenger car
DE69713546T2 (en) spice mill
DE3214026C1 (en) Seat belt lock
DE4395052B4 (en) Canister with lid arrangement
DE3346470C2 (en)
DE3506058C2 (en)
DE2607356C3 (en) Folder for punched documents
DE4137335A1 (en) SPRING DISTRIBUTION DEVICE
DE2220325C3 (en) Device for releasably securing the chassis of a machine, for example a slot machine
DE2916829C3 (en) Coin validator with a magnet
AT348917B (en) CAP FOR AEROSOLS
DE29704402U1 (en) Tool for binding objects, especially wire harnesses
DE3309939C2 (en) Recording apparatus
DE8423499U1 (en) Gun for holding a cartridge or a cartridge-like container
DE9016015U1 (en) Waste collection device
EP0118722A1 (en) Tiltable ashtray, particularly for motor vehicles