[go: up one dir, main page]

DE3309939C2 - Recording apparatus - Google Patents

Recording apparatus

Info

Publication number
DE3309939C2
DE3309939C2 DE19833309939 DE3309939A DE3309939C2 DE 3309939 C2 DE3309939 C2 DE 3309939C2 DE 19833309939 DE19833309939 DE 19833309939 DE 3309939 A DE3309939 A DE 3309939A DE 3309939 C2 DE3309939 C2 DE 3309939C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
magazine
opening
cover
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833309939
Other languages
German (de)
Other versions
DE3309939A1 (en
Inventor
Claudio Dr.-Ing. Ruggell Polli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benzing Technische Uhren 7730 Villingen-Schw GmbH
Original Assignee
NECO AG GLARUS CH
Neco Ag Glarus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NECO AG GLARUS CH, Neco Ag Glarus filed Critical NECO AG GLARUS CH
Priority to DE19833309939 priority Critical patent/DE3309939C2/en
Publication of DE3309939A1 publication Critical patent/DE3309939A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3309939C2 publication Critical patent/DE3309939C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/22Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people in connection with sports or games
    • G07C1/26Pigeon-timing or like equipment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Bei einem Konstatierapparat wie beispielsweise bei einer Brieftaubenuhr sind in einem Magazin mehrere Behälter enthalten, die von einer eine Öffnung aufweisenden Abdeckung abgedeckt sind. Eine weitere Öffnung in einem Schaltrad wird in Deckung gebracht mit dieser Öffnung, so daß ein Behälter mit einem Gegenstand beispielsweise mit einem Fußring gefüllt werden kann. Bei einer Drehung des Schaltrades wird der gefüllte Behälter weiter transportiert und ein neuer Behälter unter die Öffnung der Abdeckung gebracht. Um zu verhindern, daß ein über einen soeben gefüllten Behälter überstehender Gegenstand zwischen Behälter und Abdeckung verklemmt wird, ist die Kante der Öffnung der Abdeckung, unter der der gefüllte Behälter bei seinem Transport vorbeiwandert, als Klinke ausgebildet, gegen die der überstehende Teil des Gegenstandes anläuft, wodurch die Klinke verschwenkt und mit dem Schaltrad verrastet.In a recording apparatus such as a pigeon watch, for example, a magazine contains a plurality of containers which are covered by a cover having an opening. Another opening in a ratchet wheel is brought into alignment with this opening so that a container can be filled with an object, for example with a foot ring. When the switching wheel is turned, the filled container is transported further and a new container is brought under the opening in the cover. In order to prevent an object protruding from a container that has just been filled from being jammed between the container and cover, the edge of the opening of the cover, under which the filled container wanders during its transport, is designed as a latch against which the protruding part of the object runs against , whereby the pawl pivots and engages with the ratchet.

Description

den öffnung 26 versehen. In der gezeigen Stellung fluchten die beiden Öffnungen 7 und 26 miteinander und unter ihnen befindet sich ein Behälter 6'. Ist dieser Behälter 6' mit einem Brieftaubenring gefüllt worden, dann wird das Schaltrad 11 in Pfeilrichtung 16 gedreht, wobei 5 der Behälter 6' mitgenommen und in das Ende 3 ausgestoßen wird. Der in das Ende 3 eintretende Behälter 6' verschiebt alle im Magazinkanal 2 befindliche Behälter 6 in Pfeilrichtung 17, wodurch der am Ende 4 befindliche Behälter 6" in den Verbindungskanal 13 eingeschoben wird. Hierbei befindet sich die Führungskante 14 im Bereich des Steges 8, so daß bei einer Weiterdrehung des Schaltrades 11 der Behälter 6" von der Mitnehmerkante 15 unter die Öffnung 7 gebracht wird. Die Kante 18 der öffnung 7, unter der ein gefüllter Behälter 6 bei einer Drehung des Schaltrades 11 in Pfeilrichtung 16 hindurchwandert, wird gebildet durch eine Klinke 19. Der Teil 5' der Abdeckung 5, der sich unterhalb des Schaltrades 11 befindet, weist eine Ausnehmung 20 auf, die nach außen hin durch eine Stufe 21 begrenzt wird. Außerhalb dieser Stufe 21 geht die Ausnehmung 20 über in eine Tasche 22 der Abdeckung 5. Somit verläuft die Klinke 19 in der Ebene des Teils 5' der Abdeckung 5. Die Klinke 19 wird durch eine Feder 23 entgegen der Pfeilrichtung 16 belastetthe opening 26 is provided. In the position shown align the two openings 7 and 26 with each other and under them there is a container 6 '. Is this container 6 'has been filled with a racing pigeon ring, then the ratchet wheel 11 is rotated in the direction of arrow 16, where 5 the container 6 'is carried along and ejected into the end 3. The container 6 'entering the end 3 moves all the containers 6 located in the magazine channel 2 in the direction of arrow 17, whereby the one located at the end 4 Container 6 ″ is pushed into the connecting channel 13. The guide edge 14 is in the Area of the web 8, so that with a further rotation of the ratchet wheel 11, the container 6 ″ from the driver edge 15 is brought under the opening 7. The edge 18 of the opening 7, under which a filled container 6 is at a rotation of the ratchet wheel 11 in the direction of arrow 16 is formed by a pawl 19. The part 5 'of the cover 5, which is located below the ratchet wheel 11, has a recess 20, which is limited to the outside by a step 21. The recess 20 extends outside this step 21 via into a pocket 22 of the cover 5. The pawl 19 thus runs in the plane of the part 5 ′ of the cover 5. The pawl 19 is loaded by a spring 23 against the direction of arrow 16

Die Klinke 19 weist ein Rastteil 24 auf, welches über die Ebene der Klinke 19 übersteht und das mit seinem zur Schaltwelle 10 gerichtetem Ende bündig mit der Stufe 21 verläuftThe pawl 19 has a latching part 24 which protrudes beyond the plane of the pawl 19 and that with his the end facing the shift shaft 10 is flush with the step 21

Im Abstand zur öffnung 26 weist das Schaltrad 11 an seiner Unterseite einen Einschnitt 25 auf. Dieser Einschnitt 25 befindet sich in Pfeilrichtung 16 gesehen hinter der Öffnung 26.The ratchet wheel 11 is at a distance from the opening 26 an incision 25 on its underside. This incision 25 is seen in the direction of arrow 16 behind the opening 26.

Steht ein Brieftaubenring über den oberen Rand des unter den öffnungen 7 und 26 befindlichen Behälters 6 über und wird das Schaltrad 11 in Pfeilrichtung 16 gedreht, dann rückt die Hinterkante der Öffnung 26 den überstehenden Teil des Brieftaubenringes gegen die Kante 18, die von der Klinke 19 gebildet wird, an, wodurch die Klinke 19 um ihre Drehpunkt 27 entgegen der Kraft der Feder 23 im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt wird. Wenn die Hinterkante der Öffnung 26 sich im Bereich der Kante 18 befindet, dann befindet sich der Einschnitt 25 des Schaltrades 11 in Höhe des Rastteiles 24. Infolge der Schwenkbewegung der Klinke 19 fährt das Rastteil 24 in den Einschnitt 25 ein blockiert somit eine Weiterdrehung des Schaltrades 11 in Pfeilrichtung 16. Das Schaltrad 11 wird zur Entriegelung entgegen der Pfeilrichtung 16 zunickgedreht, bis die beiden öffnungen 7 und 26 wieder deckungsgleich sind, wobei dann der Brieftaubenring ordnungsgemäß in den Behälter 6 gesteckt werden kann.If a carrier pigeon ring stands over the upper edge of the container 6 located under the openings 7 and 26 over and the ratchet 11 is rotated in the direction of arrow 16, then the rear edge of the opening 26 moves the protruding part of the carrier pigeon ring against the Edge 18, which is formed by the pawl 19, whereby the pawl 19 about its pivot point 27 against the Force of the spring 23 is pivoted counterclockwise. When the trailing edge of the opening 26 is in the Area of the edge 18 is located, then the incision 25 of the ratchet wheel 11 is at the level of the locking part 24. As a result of the pivoting movement of the pawl 19, the latching part 24 moves into the incision 25 and is thus blocked one further rotation of the ratchet wheel 11 in the direction of arrow 16. The ratchet wheel 11 is opposed to unlocking the direction of the arrow 16 turned towards until the two openings 7 and 26 are again congruent, with the carrier pigeon ring then properly in the container 6 can be inserted.

Das Schaltrad 11 ist mit einer Rückdrehsperre versehen. Weist der Konstatierapparat die Klinke 19 auf, dann wird der Freiweg der Rückdrehsperre größer gcmacht als der Abstand zwischen der Hinterkante der öffnung 26 und der Kante 18 damit eine Rückdrehmöglichkeit gegeben ist, wenn das Rastteil 24 in den Einschnitt 25 eingegriffen hat.The ratchet 11 is provided with a reverse rotation lock. If the locking device has the pawl 19, then the free travel of the reverse rotation lock is made greater as the distance between the rear edge of the opening 26 and the edge 18 thus a reverse rotation possibility is given when the locking part 24 has engaged in the incision 25.

Eine weitere Verrastung sollte vorgesehen werden, um zu verhindern, daß bereits gefüllte Behälter abermals gefüllt werden. Zu diesem Zweck ist an der Unterseite des Verbindungskanals 13 im Bereich der Öffnung 7 eine Bohrung 28 vorgesehen. Der letzte Behälter in der Reihe der Behälter 6 weist einen federbelasteten Stift 29 auf, der in diese Bohrung 28 eingreift, wenn er sich unter den öffnungen 7,26 befindet. Damit ist dieser Behälter arretiert und eine Weiterdrehmöglichkeit in Pfeilrichtnng 16 erst dann möglich, wenn der Stift 29 aus der Bohrung 28 in den Behälter zurückgedrückt wird. Dieser letzte Behälter kann oben verschlossen sein.A further latching should be provided in order to prevent containers that have already been filled from being repeated be filled. For this purpose, the connecting channel 13 is on the underside in the area of the opening 7 a bore 28 is provided. The last container in the row of containers 6 has a spring-loaded one Pin 29 which engages in this bore 28 when it is located under the openings 7.26. So this is this The container is locked and the possibility of further rotation in the direction of the arrow 16 is only possible when the pin 29 is off the bore 28 is pushed back into the container. This last container can be closed at the top.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

1 21 2 federbelasteten Stift (29) besitzt, der in diese Boh-has a spring-loaded pin (29) that goes into this Patentansprüche: rung (28) lösbar einrastetClaims: tion (28) releasably snaps into place L Konstatierapparat wie beispielsweise eine L recording apparatus such as a Brieftaubenuhr mit einem Magazin, das mehrere Be- 5
halter aufweist, die sich unter einer Abdeckung befinden, die eine öffnung aufweist, mit einem Schalt- Die Erfindung betrifft einen Konstatierapparat wie rad, das ebenfalls eine öffnung aufweist, wobei einer beispielsweise eine Brieftaubenuhr mit einem Magazin, der Behälter mit einem Brieftaubenring gefüllt wer- das mehrere Behälter aufweist, die sich unter einer Abden kann, wenn die beiden Öffnungen deckungs- 10 deckung befinden, die eine Öffnung aufweist, mit einem gleich sind und wobei bei einer Drehung des Schalt- Schaltrad, das ebenfalls eine öffnung aufweist, wobei rades der gefüllte Behälter in das Magazin und ein einer der Behälter mit einem Brieftaubenring gefüllt leerer Behälter aus dem Magazin unter die Öffnun- werden kann, wenn die beiden Öffnungen deckungsgen gebracht wird, dadurch gekennzeich- gleich sind und wobei bei einer Drehung des Schaltrades net, daß die Kante (18) der Öffnung (7) der Abdek- 15 uer gefüllte Behälter in das Magazin und ein leerer Bekung (5), unter der der gefüllte Behälter (6) hindurch- hälter aus dem Magazin unter die öffnungen gebracht geführt wird, durch eine Klinke (19) gebildet wird, wird.
Carrier pigeon watch with a magazine that holds several 5
has holder, which are located under a cover which has an opening, with a switch The invention relates to a locking device such as wheel, which also has an opening, for example a pigeon watch with a magazine, the container with a pigeon ring being filled which has several containers, which can be located under a cover, if the two openings are cover, which has an opening, are the same with one and when the switching ratchet wheel, which also has an opening, is rotated, with the wheel filled container into the magazine and one of the containers filled with a carrier pigeon ring empty container from the magazine can be brought under the opening when the two openings are brought congruent, are thereby identified and with a rotation of the indexing wheel net that the Edge (18) of the opening (7) of the cover- 15 uer filled container in the magazine and an empty bag (5), under d when the filled container (6) is brought through the container from the magazine under the openings, is formed by a pawl (19).
die in Richtung des Führungswegs dieses Behälters Ein derartiger Konstatierapparat ist in dei DE-OSin the direction of the guide path of this container Such a Konstatierapparat is in DE-OS (6) schwenkbar ist und die ein Rastteil (24) aufweist, 29 16 661 beschrieben. Dieser Konstatierapparat ist als(6) is pivotable and which has a latching part (24), 29 16 661 described. This recording apparatus is as das bei ei««· Verschwenkung der Klinke (19) mit 20 Magazin einer Brieftaubenuhr geeignet, wobei diethe swiveling of the latch (19) with a magazine of a pigeon watch is suitable, with the dein Schalirad (11) verrastet Brieftaubenringe in der Folge der ankommenden Brief-your Schalirad (11) locks carrier pigeon rings in the sequence of the incoming letter
2. Konstatierapparat nach Anspruch 1, dadurch tauben in die Behälter gebracht werden und gleichzeitig gekennzeichnet, daß das Rastteil (24) beim Ver- hierbei der Zeitpunkt registriert wird, zu dem die einzelschwenken der Klinke (19) in einen Einschnitt (25) nen Behälter gefüllt werden.2. Konstatierapparat according to claim 1, characterized pigeons are brought into the container and at the same time characterized in that the latching part (24) is registered when the point in time at which the individual pivot the pawl (19) can be filled into an incision (25) NEN container. des Schaltrades (11) eingreif L 25 Wird ein Brieftaubenring nicht vollständig in einenof the ratchet wheel (11) engages L 25 If a carrier pigeon ring is not completely in a 3. Konstatierapparat nach Anspruch 1 oder 2, da- solchen Behälter gesteckt, dann tritt der Nachteil auf, durch gekennzeichnet, daß die Klinke (19) in einer daß bei einer Drehung des Schaltrades der Brieftauben-Ausnehmung (20) der Abdeckung (5) angeordnet ist ring sich zwischen der Abdeckung und dem oberen Be-3. Confirmation apparatus according to claim 1 or 2, that such a container is inserted, then the disadvantage arises characterized in that the pawl (19) in one that upon rotation of the switching wheel of the carrier pigeon recess (20) of the cover (5) is arranged ring between the cover and the upper loading 4. Konstatierapparat nach Anspruch 3, dadurch hälterrand verklemmt und beim Weiterfördern des Begekennzeichnet, daß die Ausnehmung (20) in dem 30 hälters im Magazin aus dem Behälter gezogen wird. Teil (5') der Λ bdeckung (5) unterhalb des Schaltra- Dies führt einmal dazu, daß ein solcher im Magazinkades (11) angeordnet ist daß diese Ausnehmung (20) nal befindlicher Brieftaubenring den Weitertransport außerhalb des unter dem Schaltrad (11) liegenden der Behälter im Magazinkanal blockiert und zum ande-Teils (5') übergehi in eine Tasche (22) der Abdek- ren dazu, daß, wenn das Vorstehende bei zwei oder kung (5), und daß die Klinke (19) i.i dieser Tasche (22) 35 mehr Brieftaubenringen auftritt, eine Zuordnung der gelagert ist herausgezogenen Brieftaubenringe zu den Behältern4. Noting apparatus according to claim 3, characterized by the jammed edge of the container and marked when conveying the document, that the recess (20) in the holder 30 in the magazine is pulled out of the container. Part (5 ') of the cover (5) below the switch- This leads once to the fact that such a magazine in the magazine (11) is arranged that this recess (20) nal located pigeon ring the further transport outside of the container located under the ratchet wheel (11) blocked in the magazine channel and the other part (5 ') goes into a pocket (22) of the covers so that if the above is two or more kung (5), and that the pawl (19) i.i this pocket (22) 35 occurs more pigeon rings, an assignment of the stored is pulled out carrier pigeon rings to the containers 5. Konstatierapparat nach Anspruch 4, dadurch nicht mehr möglich ist5. Noting apparatus according to claim 4, thereby no longer possible gekennzeichnet, daß das Rastteil (24) in Ruhelage Es besteht die Aufgabe, den Konstatierapparat socharacterized in that the locking part (24) is in the rest position der Klinke (19) in der Tasche (22) angeordnet ist und auszubilden, daß ein Weitertranspe:* eines Behälters,the pawl (19) is arranged in the pocket (22) and designed so that a further transfer: * of a container, bis zu einer Stufe (21) verläuft, die den unter dem 40 bei dem der Brieftaubenring, mit dem er gefüllt ist, überup to a step (21) which extends over the under the 40 at which the pigeon ring with which it is filled Schaltrad (11) liegenden Teil (5') der Abdeckung (5) den Behälterrand übersteht, unterbunden wird. GelöstRatchet wheel (11) lying part (5 ') of the cover (5) protrudes beyond the container edge, is prevented. Solved begrenzt. wird diese Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkma-limited. this task with the characteristic features 6. Konstatierapparat nach einem der Ansprüche 2 len des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwi- den Unteransprüchen entnehmbar.6. Noting apparatus according to one of claims 2 len of claim 1. Advantageous embodiments are to 5, characterized in that the distance between the subclaims can be taken. sehen der Kante (18) und der gegenüberliegenden 45 Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhandsee the edge (18) and the opposite 45. An exemplary embodiment is based on the following Hinterkante der Öffnung (26) des Schaltrades (11) der Zeichnung näher erläutertRear edge of the opening (26) of the ratchet wheel (11) of the drawing explained in more detail etwa gleich ist wie der Abstand zwischen dem Rast- Es zeigtis about the same as the distance between the locking it shows teil (24) und dem Einschnitt (25) des Schaltrades (11), F i g. 1 eine Draufsicht auf den Konstatierapparat;part (24) and the incision (25) of the ratchet wheel (11), F i g. 1 is a plan view of the locking apparatus; wenn die öffnungen (7,26) deckungsgleich sind. F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie II-1I in F i g. 1 undwhen the openings (7,26) are congruent. F i g. 2 shows a section along the line II-1I in FIG. 1 and 7. Konstatierapparat nach einem der Ansprüche 1 50 F i g. 3 eine Draufsicht auf die Klinke.7. Noting apparatus according to one of claims 1 50 F i g. 3 is a plan view of the pawl. bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (19) in Der Magazinblock 1 weist einen Magazinkanal 2 auf,to 6, characterized in that the pawl (19) in The magazine block 1 has a magazine channel 2, Richtung zur Kante (18) federbelastet ist ' in welchem dicht an dicht nebeneinander die Behälter 6The direction towards the edge (18) is spring-loaded in which the containers 6 are close to one another 8. Konstatierapparat nach einem der Ansprüche 1 angeordnet sind. Zwischen den beiden Enden 3 und 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (19) im des Magazinkanals 2 verläuft ein ringförmiger Verbinwesentlichen L-förmig ausgebildet ist und die Kante 55 dungskanal 13, in welchem eine Mitnehmerscheibe 12 (18) halbkreisförmig von den beiden Schenkeln ge- drehbar ist. Die Mitnehmerscheibe 12 ist auf einer bildet wird. Schaltwelle 10 befestigt, die mit dem Schaltrad 11 ver-8. Confirmation apparatus according to one of claims 1 are arranged. Between the two ends 3 and 4 to 7, characterized in that the pawl (19) runs in the magazine channel 2 in an annular connection essential Is L-shaped and the edge 55 formation channel 13, in which a driver plate 12 (18) can be turned in a semicircle by the two legs. The drive plate 12 is on a forms is. Shifter shaft 10 attached, which is connected to ratchet 11 9. Konstatierapparat nach einem der Ansprüche 1 bunden ist Die Schaltwelle 10 wird gelagert in einem bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rücklauf- Lagerauge 9 des Magazinblocks 1. Die Mitnehmerscheisperre des Schaltradcs (11) einen Freiweg aufweist, 60 be 12 weist einen Ausschnitt auf, der von einer vorderen der größer ist als der Abstand zwischen der Kante Führungskante 14 und einer hinteren Mitnehmerkante (18) und der gegenüberliegenden Hinterkante der 15 begrenzt wird. Der gesamte Magazinblock 1 mit dem Öffnung (26) des Schaltrads (11), wenn die Öffnun- Magazinkanal 2 und dem Verbindungskanal 13 wird abgen (7,26) deckungsgleich sind. . gedeckt durch eine Abdeckung 5. Im Bereich des Ver-9. Konstatierapparat according to one of claims 1 is bound. The switching shaft 10 is mounted in a to 8, characterized in that a return bearing eye 9 of the magazine block 1. The driving disc lock of the ratchet wheel (11) has a free path, 60 be 12 has a cutout from a front which is greater than the distance between the leading edge 14 and a rear driving edge (18) and the opposite rear edge of the 15 is limited. The entire magazine block 1 with the Opening (26) of the ratchet wheel (11) when the opening magazine channel 2 and the connecting channel 13 is lowered (7.26) are congruent. . covered by a cover 5. In the area of the 10. Konstatierapparat nach einem der Ansprüche 65 bindungskanals 13 unterhalb des Schaltrades 11 weist 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der der Teil 5' der Abdeckung 5 eine öffnung 7 auf, welche Öffnung (7) der Abdeckung (5) das Magazin eine gleich dem Innendurchmesser eines zylindrischen BeBohrung (28) aufweist und ein Behälter (6) einen hälters 6 ist. Das Schaltrad 11 ist mit einer entsprechen-10. Locking apparatus according to one of claims 65 binding channel 13 below the ratchet wheel 11 has 1 to 9, characterized in that below the part 5 'of the cover 5 an opening 7 which Opening (7) of the cover (5) the magazine an equal to the inner diameter of a cylindrical drilling (28) and a container (6) is a holder 6. The ratchet 11 is with a corresponding
DE19833309939 1983-03-19 1983-03-19 Recording apparatus Expired DE3309939C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833309939 DE3309939C2 (en) 1983-03-19 1983-03-19 Recording apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833309939 DE3309939C2 (en) 1983-03-19 1983-03-19 Recording apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3309939A1 DE3309939A1 (en) 1984-09-20
DE3309939C2 true DE3309939C2 (en) 1986-05-15

Family

ID=6193988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833309939 Expired DE3309939C2 (en) 1983-03-19 1983-03-19 Recording apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3309939C2 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2043180A1 (en) * 1970-09-01 1972-03-02 Benzing Kontrolluhren Recording drum for pigeon pigeon clocks
DE2916661C2 (en) * 1979-04-25 1984-03-29 Neco AG, 8750 Glarus Receiving device for carrier pigeon rings, competition identity tags or the like.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3309939A1 (en) 1984-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69517850T2 (en) Fall protection device that can be automatically clamped on a safety line
DE68904809T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR FEEDING A CARTRIDGE BELT.
DE3736692C2 (en)
DE2327487C2 (en) Closing and locking device for a convertible top compartment lid of a passenger car
DE2823887C3 (en) Coupling with a housing and with a shut-off element to be connected to the housing
DE3130412A1 (en) DEVICE FOR LOADING A FILM CARTRIDGE INTO A CAMERA
DE3538892A1 (en) Locking device for fastening two parts to one another
DE4000928C2 (en)
DE3149230C2 (en) Foldable crank for a fishing line reel
EP0422678A1 (en) Luggage carrier
DE3705344C2 (en)
DE3634971A1 (en) LOCKED
DE2537907B2 (en) Vending machine
DE2942996C2 (en) Tape cassette loading device for a tape recorder
DE3309939C2 (en) Recording apparatus
DE1781485A1 (en) ADDRESSING DEVICE
DE3207718C2 (en) Closure for a hinged hood or the like of a motor vehicle, in particular for the luggage compartment lid of a passenger car
DE1449160C3 (en) Bevel machine
DE3634033C2 (en)
DE4126199A1 (en) AMMUNITION CASE
CH669992A5 (en)
DE2005944B2 (en) TRANSPORT CONTAINER FOR RADIOACTIVE SUBSTANCES
DE155029C (en)
DE68908106T2 (en) Device for manually actuating the feeding of a sheet.
DE2552269C3 (en) Security lock on a pressure cooker

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BENZING TECHNISCHE UHREN GMBH, 7730 VILLINGEN-SCHW

8339 Ceased/non-payment of the annual fee