DE8230641U1 - Durchholkaken fuer leinen - Google Patents
Durchholkaken fuer leinenInfo
- Publication number
- DE8230641U1 DE8230641U1 DE19828230641 DE8230641U DE8230641U1 DE 8230641 U1 DE8230641 U1 DE 8230641U1 DE 19828230641 DE19828230641 DE 19828230641 DE 8230641 U DE8230641 U DE 8230641U DE 8230641 U1 DE8230641 U1 DE 8230641U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hook
- mooring
- linen
- hole
- transverse web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 241000220257 Matthiola Species 0.000 description 1
- 235000011378 Matthiola incana Nutrition 0.000 description 1
- 235000021547 stock Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16G—BELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
- F16G11/00—Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
Description
ι· r« * · ro
Ii tit·»*·
ι ι t ι ( ι ι ■ ■ ■ ι · « *
Georg Fröhlich, Hansingstr.22 2890 Nordenham
Beschreibung
Durchholhaken für Leinen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum durchholen ■von Leinen in Festmacherringen.
Es ist bekannt, zur erfüllung dieser Erfordernisse ein Bootshaken mit einer Hebelvorrichtung weiche von Griff
über Seilzug betätigt wird (deutsche Patentschrift Kr. 28iifb47) Die Handhabung dieses Bootshakens ist aber
sehr aufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde das festmachen
von Booten an Bojen, Ringer, Ösen usw. mit der Festmacherleine zu erleichtern, sofern Diese wegen der
Distanz, von Hand nicht erreichbar sind, so daß auch das spätere lösen der Leine ohne Hilfsmittel möglich ist.
Bei der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß am gabelförmigen unterteil (1) dea beliebig langen
Stockes (3) ein Quersteg (2) öo angeordnet ist, daß er
auf beiden Seiten in entgegen gesetzter Richtung geöffnet v/erden kann. Am Quersteg (2) ist der Dorn (if) für die
Leinen befestigung angeschweißt.
Pos. (6) stellt einen Kugelschnäpper dar, der das herausfallen d3s Quersteges bei unsachgemäßer Handhabung
verhindern soll.
* * It
•I Ci
· · al Il
• ι < ι < t in ft m ·<·ι
Mit dem effindüngsgemäß gestalteten Dürchholhaken
kann von Deck des Bootes eine Leine auf Slip durch
das Festmacherauge gebracht Werden.
Die Handhabung ist sehr einfach!
Die Festffiacherleine auf den Dorn (4) spießen,
den Durchholhaken in das Festmacher-Auge (7) stoßen, (Bild 2). Es öffnet sich der Quersteg auf der rechten
Seite. Sobald das Festmacher-Auge (7) sich innerhalb des Durchholhakens befindet (Bild 3) schließt sich
der Quersteg durch Federzug.
Beim zurückholen des Dürchhölhäkens (BLldi).) Wird der
Quersteg auf der linken Seite geöffnet (auf dieser Seite befindet sich der Dorn (if) mit Festmacherleine)
womit die Leine durch das Festmacher-Auge (7) geholt
1A
Claims (3)
1) Durchholhaken dadurch gekennzeichnet, daß gabelförmigen Unterteil (1) ein Quersteg (2)
so angeordnet ist, daß er auf beiden Seiten in entgegengesetzter Richtung geöffnet v/erden
kann.
2) Durchholhaken nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß am Quersteg ein Dorn (if) zur
Befestigung der Leine angeschweißt ist.
3) Durchholhaken nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß der Quersteg durch eine
entsprechend angeordnete Zugfeder (5) immer einsatzbereit ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828230641 DE8230641U1 (de) | 1982-11-02 | 1982-11-02 | Durchholkaken fuer leinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828230641 DE8230641U1 (de) | 1982-11-02 | 1982-11-02 | Durchholkaken fuer leinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8230641U1 true DE8230641U1 (de) | 1983-02-17 |
Family
ID=6745172
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828230641 Expired DE8230641U1 (de) | 1982-11-02 | 1982-11-02 | Durchholkaken fuer leinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8230641U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3443852A1 (de) * | 1984-11-30 | 1986-06-12 | Erhard 6000 Frankfurt Bogdahn | Geraet fuer das ausbringen einer leine oder dergleichen flexiblen stranges |
DE4327605C1 (de) * | 1993-08-17 | 1994-09-15 | Klaus Dr Med Bertram | Leineneinfädler |
-
1982
- 1982-11-02 DE DE19828230641 patent/DE8230641U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3443852A1 (de) * | 1984-11-30 | 1986-06-12 | Erhard 6000 Frankfurt Bogdahn | Geraet fuer das ausbringen einer leine oder dergleichen flexiblen stranges |
DE4327605C1 (de) * | 1993-08-17 | 1994-09-15 | Klaus Dr Med Bertram | Leineneinfädler |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1625874A1 (de) | Karabinerhaken | |
DE8230641U1 (de) | Durchholkaken fuer leinen | |
DE3026418A1 (de) | Loesbare verbindung fuer haustierleinen, sicherheitsleinen o.dgl. | |
DE102020116493A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Bergen eines unbemannten Wasserfahrzeugs aus dem Wasser | |
DE3024859C2 (de) | ||
DE318128C (de) | ||
DE2916643A1 (de) | Trapezgurt fuer windsurfbretter | |
DE2644880A1 (de) | Vorrichtung zum anschlagen von stueckgut | |
DE19635688C1 (de) | Anker mit Festhalten von Wasserfahrzeugen | |
DE3136844C2 (de) | ||
DE10156166B4 (de) | Vorrichtung zum Festmachen eines Wasserfahrzeuges an einer Boje | |
DE3636007A1 (de) | Hebel zum festziehen von fallen und leinen | |
DE862587C (de) | Vorrichtung zum Befestigen der den Versatz begrenzenden oder zurueckhaltenden Mittel, insbesondere der Matten, vornehmlich an Holzstempeln | |
DE27395C (de) | Detachirapparat für Seitenboote | |
DE597726C (de) | Rangierkupplung fuer Verschiebelokomotiven | |
DE599947C (de) | Kettenfangvorrichtung fuer Kettenfoerderbahnen mit Spanngewicht | |
DE202021002611U1 (de) | Mobiler Hülsenanker mit Extraktions- und Lastenlasche | |
DE2126024A1 (de) | Greifklaue | |
DE941523C (de) | Rollenjagergeschirr | |
AT321728B (de) | Vorrichtung zum Anhängen eines Skibobs an einen Schlepplift | |
AT509947B1 (de) | Beschaffenheit bzw. verwendung eines steuergerätes für ein sportgerät | |
DE352037C (de) | Schlipphaken fuer Rettungsboote | |
DE657949C (de) | Kupplung, insbesondere fuer Kurrleinen | |
DE4022521A1 (de) | Haken, insbesondere bootshaken | |
AT40653B (de) | Balkengreifer zur selbsttätigen Kupplung und Lösung der Verbindung zwischen einem aufzuziehenden Bauholz oder Träger und dem Aufzugseil. |