[go: up one dir, main page]

DE8229891U1 - Fliehkarftkupplung - Google Patents

Fliehkarftkupplung

Info

Publication number
DE8229891U1
DE8229891U1 DE19828229891 DE8229891U DE8229891U1 DE 8229891 U1 DE8229891 U1 DE 8229891U1 DE 19828229891 DE19828229891 DE 19828229891 DE 8229891 U DE8229891 U DE 8229891U DE 8229891 U1 DE8229891 U1 DE 8229891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
centrifugal clutch
flyweights
centrifugal
clutch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828229891
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amsbeck Maschinentechnik 4401 Everswinkel De GmbH
Original Assignee
Amsbeck Maschinentechnik 4401 Everswinkel De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amsbeck Maschinentechnik 4401 Everswinkel De GmbH filed Critical Amsbeck Maschinentechnik 4401 Everswinkel De GmbH
Priority to DE19828229891 priority Critical patent/DE8229891U1/de
Publication of DE8229891U1 publication Critical patent/DE8229891U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D43/00Automatic clutches
    • F16D43/02Automatic clutches actuated entirely mechanically
    • F16D43/04Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed
    • F16D43/14Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed with centrifugal masses actuating the clutching members directly in a direction which has at least a radial component; with centrifugal masses themselves being the clutching members
    • F16D43/18Automatic clutches actuated entirely mechanically controlled by angular speed with centrifugal masses actuating the clutching members directly in a direction which has at least a radial component; with centrifugal masses themselves being the clutching members with friction clutching members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)

Description

Amsbeck Maschinentechnik GmbH Boschweg 15
ififOI Everswinkel
Fliehkraftkupplung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fliehkraftkupp-S lung, bei welcher Fliehgewichte auf einer umlaufenden
I Antriebswelle radial beweglich angeordnet sind und ab-
? triebseitig von einer Kupplungstrommel umschlossen werden,
\ . Fliehkraftkupplungen dieser Art haben die Aufgabe, nach
r dem Erreichen einer bestimmten Drehzahl auf der Antriebs-
ί seite, durch ReibungsSchluß die Abtriebsseite automatisch
X einzukuppeln.
Ϊ Diese Fliehkraftkupplungen werden beispielsweise in An-
< trieben von Maschinen eingesetzt, deren Antriebsaggregate,
I wie z. B. Verbrennungskraftmaschinen, erst bei höheren
* Drehzahlen ein ausreichendes Drehmoment entwickeln, um
I die Anfahrwiderstände der Ajrbeitsniasch i nen oder -gerate
1 zu überwinden,
r. Bei den bekannten Fliehkraftkupplungen dieser Art wird
C die Rotationsbewegung der Antriebswelle durch eine spezioll
I geformte Profilnabe auf die Fliehgevichte übertragen.
.; Die Fertigung dieser Naben ist mit eirern hohen Kostenanteil
zu veranschlagen. Vielfach worden diese Profilnaben bei hohem Zerspannungsabfall, teilweise bis nahezu 50?ό und relativ hohem Zeitaufwand auf Fräsmaschinen mit teuren Spezialfräswerkzeugen aus Wellen hergestellt.
Φ - 2 -
I * * i
t I i i
I · It*
·· i. < · I i i t
Alternative Lösungen die bisher bekannt würden, wie· Spezial-Waizprofile, Gesenkschmiedestücke, Gußpfofile υ* ähnliches, erfordern relativ hohe Investitionskosten ohne die Fräsarbeiteri auszuschalten, lediglich der Zerspanungsanteil sinkt etwas ab*
Die Erfindung hat sich zum Ziel gesetzt» eine Nabe herzustellen, die sich in der Profilform handelsüblichen Profilen anpaßt und somit durch eine vereinfachte Form und eine merklich verminderte Herstellzeit, die Kosten der Fliehkraftkupplung herabsebzt.
Nachstehend werden einige Ausführungen einer erfindungsgemäßen Fliehkraftkupplung näher beschrieben und in Zeichnungen dargestellt.
Fig. 1 zeigt das radiale Schnittbild einer Fliehkraftkupplung mit dem Schnittverlauf nach Fig 2,
Fig. 2 zeigt eine Ansicht zu Fig. 1 in axialer Richtung.
Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Ausbildung einer Nabe mit Fliehkraftgewichten.
Fig. k zeigt eine Ausführung mit erhöhter Fliehgewichtszahl.
Auf der Antriebswelle 1) eines nicht näher dargestellten Gerätes ist eine mitdrehende Nabe 2) angebracht. Die quadratische Nabe 2) kann aus einem handelsüblichen Profil hergestellt sein. Zwei mit Reibbelägen belegte Fliehgewichte 3) werden von einer in einer umlaufenden Nut 4) liegenden Zugfeder 5) gegen die Flächen der Nabe 2) gespannt und nehmen dadurch an der Rotation der Antriebswelle 1) teil.
« 4 · · · * 4 ft * s a · 4
* Φ * t · 9 9 m
Ab einer bestimmten Drehzahl heben sich die FÜehgewichte 3) soweit an, bis sie am Innendurchmesser der Kupplungstrommel 6) anliegen und diese in Drehungen versetzt. Ein seitliches AUsbfechein der Fliehgewichte 3) wird durch Deckscheiben 1o) (nur in Fig, I dargestellt), die durch Schrauben 12) öd» dgl* niit der Nabe 2) verbünden sind, vermiedehi
Bei der Ausbildung der einfachen Form der Nabe 2) ergeben sich größere Anlageflächen und somit auch geringere. Flächenpressungen. Bei dem Ausführüngsbeispiel nach. Fig. 3) ist die Nabe 7) rechteckig ausgeführt. Die Naben können jedoch auch aus z, B. 6-Känt- oder 8-Kant-Profilen bestehen, In FIg4 h) wird eine Dreiecksnabe 8) mit Fliehgewichten 9) dargestellt, wobei die Anzahl der Fliehgewichte 9) der Kantenanzahl der Nabe 8) entspricht«

Claims (3)

Amsbeck Maschinentechnik GmbH Boschweg 15 Everswinkel Schutzansprüche
1. FIi ehlcraf tkupplung, bei welcher Fliehgewichte auf der Nabe einer Antriebswelle radial beweglich angeordnet sind und abtriebsseitig von einer Kupplungstrommel umschlossen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe 2) im Bereich der Fliehgewichts-Anlageflachen einen quadratischen Querschnitt aufweist.
2. Fliehkraftkupplung nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe im Bereich der Fliehgewichts-Anlagef lachen aus einem symmetrischen Polygon-Profil, wie rs. B. ö-'ffant, 8-Kant etc. besteht»
3. Fliehkraftkupplung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Nabe 7) aus einem RechteckprpJfil besteht«
&·. Fliehkraftkupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Fliehgewichte, der Anzahl der achsparallelen äußern Kanten der Nabe S) entspricht.
• ' ' > * ' ff Il M I ' , * ' J * J · » » If 1 Il
DE19828229891 1982-10-25 1982-10-25 Fliehkarftkupplung Expired DE8229891U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828229891 DE8229891U1 (de) 1982-10-25 1982-10-25 Fliehkarftkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828229891 DE8229891U1 (de) 1982-10-25 1982-10-25 Fliehkarftkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8229891U1 true DE8229891U1 (de) 1983-01-27

Family

ID=6744904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828229891 Expired DE8229891U1 (de) 1982-10-25 1982-10-25 Fliehkarftkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8229891U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556431A1 (fr) * 1983-12-12 1985-06-14 Sanyo Couplings Co Embrayage centrifuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2556431A1 (fr) * 1983-12-12 1985-06-14 Sanyo Couplings Co Embrayage centrifuge
DE3441399A1 (de) * 1983-12-12 1985-06-20 Sanyo Couplings Co., Ltd., Suita, Osaka Zentrifugalkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826274C2 (de) Elastische Kupplung
DE3721560C2 (de)
DE1935251A1 (de) Abtriebsscheibe fuer Scheibenreibungskupplungen
DE69014904T2 (de) Rotationskontrollgeräte.
DE3205757A1 (de) Drehstromgenerator mit kraftschluessig gekuppeltem luefterrad
DE8229891U1 (de) Fliehkarftkupplung
DE2759315C2 (de) Rotor für eine Füllgutkupplung
DE2754802A1 (de) Viskositaetsreibungsdaempfer
DE2614151A1 (de) Mit einem trockenen stroemungsmittel arbeitendes kupplungsgetriebe
DE572169C (de) Fliehkraftreibungskupplung
DE675587C (de) Daempfungsvorrichtung fuer Verdrehungsschwingungen, insbesondere bei Scheibenkupplungen von Kraftfahrzeugen
DE7818149U1 (de) Drehmomentbegrenzungsvorrichtung
DE644598C (de) Reibungskupplung
DE722716C (de) Fliehkraftkupplung
DE3029627C2 (de)
DE975014C (de) Elastische Sicherheitsrutschkupplung
DE677239C (de) Fliehkraftkupplung
DE503259C (de) Kurbelwelle
DE2126934A1 (de) Getriebe
DE492974C (de) Drehkolbenverdichter mit sichelfoermigem Arbeitsraum und radial verschiebbaren Kolben
DE390160C (de) Anlasselektromotor
DE19646134C1 (de) Kupplungsscheibe für Kraftfahrzeugkupplungen
DE1062072B (de) Kupplung mit Drehmomentbegrenzung
DE2337030A1 (de) Einheit von rotor und welle fuer zentrifugalgeblaese
DE696013C (de) Freilaufreibkupplung fuer Andrehvorrichtungen