[go: up one dir, main page]

DE8222203U1 - DECORATIVE LIGHTING DEVICE - Google Patents

DECORATIVE LIGHTING DEVICE

Info

Publication number
DE8222203U1
DE8222203U1 DE19828222203 DE8222203U DE8222203U1 DE 8222203 U1 DE8222203 U1 DE 8222203U1 DE 19828222203 DE19828222203 DE 19828222203 DE 8222203 U DE8222203 U DE 8222203U DE 8222203 U1 DE8222203 U1 DE 8222203U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button cell
light
contacts
emitting diode
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828222203
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLUM DANIEL A 1000 BERLIN DE
LADEMANN CHRISTIAN GEORG
Original Assignee
KLUM DANIEL A 1000 BERLIN DE
LADEMANN CHRISTIAN GEORG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLUM DANIEL A 1000 BERLIN DE, LADEMANN CHRISTIAN GEORG filed Critical KLUM DANIEL A 1000 BERLIN DE
Priority to DE19828222203 priority Critical patent/DE8222203U1/en
Publication of DE8222203U1 publication Critical patent/DE8222203U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Anmelder: Christian Georg Lademann, Berlin Daniel A. Klum, BerlinApplicant: Christian Georg Lademann, Berlin Daniel A. Klum, Berlin

Dekorative LeuchtvorrichtungDecorative lighting device

Die Erfindung betrifft eine dekorative Leuchtvorrichtung mit einer Stromquelle, einer Leuchtdiode und einer Fassung gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a decorative lighting device with a power source, a light emitting diode and a socket according to the preamble of claim 1.

Derartige bekannte Leuchtvorrichtungen (DE-OS 2 141 631) dienen zur Verstärkung des dekorativen Eindrucks von Kleidung, Schmuck, Frisuren und Innenausstattungen.Such known lighting devices (DE-OS 2 141 631) serve to reinforce the decorative impression of clothing, jewelry, hairstyles and interior decorations.

Hierbei werden einzelne oder mehrere Leuchtdioden dauernd oder intermittierend von Hand oder mittels einer elektronischen Schaltanordnung ein- bzw. ausgeschaltet. Diese Leuchtvorrichtungen sind somit relativ aufwendig und teuer.Here, single or multiple light emitting diodes are continuously or intermittently by hand or by means of an electronic Switching arrangement on or off. These lighting devices are therefore relatively complex and expensive.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Leuchtvorrichtung der eingangsgenannten Art einfacher und somit billiger auszubilden.It is therefore the object of the present invention to provide a lighting device of the type mentioned in the introduction thus cheaper to train.

Diese Aufgabe wird durch die im Schutzanspruch gekennzeichnete Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention characterized in the protection claim.

Das heißt, es wird eine dekorative Leuchtvorrichtung der eingangsgenannten Art geschaffen, bei der die Stromquelle als Knopfzelle ausgebildet ist, deren Seitenflächen von den Kontakten der an der Umfangsfläche angeordneten Leuchtdiode berührend in Eingriff genommen werden, wobei die Fassung die Knopfzelle und die Kontakte umschließt 10That is, a decorative lighting device of the type mentioned is created in which the power source is designed as a button cell, the side surfaces of the contacts of the light-emitting diode arranged on the circumferential surface be engaged in a touching manner, with the socket enclosing the button cell and the contacts 10

Durch diese Konstruktion werden in vorteilhafter Weise aufwendige Konstruktionselemente, wie z.B. Gehäuse, Schalter oder elektronische Schaltungen, vermieden. 15With this construction, complex construction elements such as housings, switches or electronic circuits. 15th

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den UnteranSprüchen.Advantageous embodiments of the invention emerge from the subclaims.

Durch die Ausgestaltung der Fassung aus einem isolierenden, elastischen Kunststoffmaterial wird in vorteilhafter Weise sowohl eine einfache Befestigung der Diode an dem zu dekorierenden Teil, durch das es mit seinen Kontakten hindurchgesteckt wird, z.B. einem Kleidungsstück, als auch eine einfache Haltevorrichtung für die Knopfzelle geschaffen. 25By designing the socket from an insulating, elastic plastic material, in an advantageous manner both a simple attachment of the diode to the one to be decorated Part through which it is put through with its contacts, e.g. a piece of clothing, as well as a simple holding device for the button cell created. 25th

Durch die Anordnung von Aussparungen in den beiden, den Seitenflächen der Knopfzelle zugewandten Seiten, wird die Positionierung der Leuchtdiode an der Knopfzelle in vorteilhafter Weise erleichtert.
30
By arranging cutouts in the two sides facing the side surfaces of the button cell, the positioning of the light-emitting diode on the button cell is advantageously facilitated.
30th

Schließlich wird dadurch, daß die Länge der Kontakte der Leuchtdiode im wesentlichen dem Durchmesser der Knopfzelle entspricht, ein guter Kontakt und eine feste Verbindung der Leuchtdiode mit der Knopfzelle sichergestellt.Finally, the fact that the length of the contacts of the light emitting diode is essentially the diameter of the button cell a good contact and a firm connection between the light-emitting diode and the button cell are ensured.

Zur Befestigung der Leuchtvorrichtung an dem zu dekorierenden Teil wird die Leuchtdiode aus der Fassung herausgezogen und somit von der Knopfzelle gelöst. Darauf werden die Kontakte der Leuchtdiode von der einen Seite durch das 5 zu dekorierende Teil, z.B. ein Kleidungsstück, gesteckt. ! Zu diesem Zweck sind die unteren Enden der Kontakte mitTo attach the lighting device to the part to be decorated, the light-emitting diode is pulled out of the socket and thus detached from the button cell. The contacts of the light-emitting diode are then connected to one side by the 5 part to be decorated, e.g. a piece of clothing, pinned. ! For this purpose the lower ends of the contacts are with

Spitzen versehen. Dann wird die mit der Fassung versehene Knopfzelle auf der der Leuchtdiode gegenüberliegenden Seite des Kleidungsstücks angeordnet und die Kontakte in die Fassung eingeführt. Hierbei unterstützen die in der Fassung vorgesehenen Aussparungen in vorteilhafter Weise die Positionierung der Knopfzelle. Aufgrund der Elastizität der Fassung und der dem Durchmesser der Knopfzelle im wesentlichen entsprechenden Länge der Kontakte wird die Leuchtdiode sicher an der Knopfzelle gehalten, wobei sich zwischen der Leuchtdiode und der Knopfzelle an der Umfangsflache das zu dekorierende Teil erstreckt. Dadurch, daß die Länge der Kontakte nicht größer als der Durchmesser der Knopfzelle ist, wird eine Verletzung durch überstehende 0 Kontakte mit Sicherheit vermieden.Tips. Then the button cell provided with the socket is on the side opposite the light-emitting diode Arranged of the garment and inserted the contacts into the socket. The support in the version provided recesses in an advantageous manner the positioning of the button cell. Due to the elasticity of the The light-emitting diode becomes the socket and the length of the contacts essentially corresponds to the diameter of the button cell held securely on the button cell, being located between the light-emitting diode and the button cell on the peripheral surface the part to be decorated extends. In that the length of the contacts is not greater than the diameter of the Button cell, injury from protruding contacts is definitely avoided.

Zum Ein- bzw. Ausschalten der Leuchtvorrichtung werden die Kontakte einfach aus der Fassung herausgezogen und in umgekehrter Weise erneut auf der Knopfzelle, d.h. auf den jeweils gegenüberliegenden Seitenflächen der Knopfzelle, angeordnet. Aufgrund der Polarität der Seitenflächen der Knopfzelle und der Leuchtdiode wird bei der einen Anordnung Licht emittiert und bei der anderen Anordnung kein Licht emittiert.To switch the lighting device on or off, the contacts are simply pulled out of the socket and vice versa Way again on the button cell, i.e. on the opposite side surfaces of the button cell. Due to the polarity of the side surfaces of the button cell and the light-emitting diode, in one arrangement Emits light and emits no light in the other arrangement.

3030th

Mit der Erfindung wird eine Leuchtvorrichtung geschaffen, die einfach aufgebaut, sicher zu handhaben und billig herzustellen ist.With the invention, a lighting device is created which is simple in construction, safe to use and inexpensive to manufacture is.

1 - 6 -1 - 6 -

I Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der ZeichnungI An embodiment of the invention is shown in the drawing

i dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es i and is described in more detail below. It

"■ zeigen: "■ show:

I 5 Fig. 1 eine Vorderansicht der Leuchtvorrichtung, undI 5 Fig. 1 is a front view of the lighting device, and

Fig. 2 eine Seitenansicht der in Fig. 1 dargestellten Leuchtvorrichtung.FIG. 2 shows a side view of the lighting device shown in FIG. 1.

10 In den Figuren 1 und 2 ist eine Leuchtvorrichtung/ beste-10 In Figures 1 and 2 a lighting device / best-

I hend aus einer Leuchtdiode (LED) 3F einer Stromversorgungs-I starting from a light-emitting diode (LED) 3 F of a power supply

I quelle in Form einer als Knopfzelle 1 ausgebildeten Batte-I source in the form of a battery designed as a button cell 1

I rie, und einer Fassung 2 dargestellt. Der Leuchtkörper derI rie, and a version 2 shown. The luminous body of the

I Leuchtdiode 3 ist an der Umfangsflache 5 der Knopfzelle 1I light-emitting diode 3 is on the peripheral surface 5 of the button cell 1

Jj 15 angeordnet, wobei sich ihre Kontakte 4a, 4b beidseitig überJj 15 arranged, with their contacts 4a, 4b on both sides

I die Seitenflächen 6a, 6b der Knopfzelle 1 erstrecken undI extend the side surfaces 6a, 6b of the button cell 1 and

I die Knopfzelle 1 zwischen sich in Eingriff nehmen. Die un-I engage the button cell 1 between them. The un-

I teren Enden der Kontakte 4a, 4b der Leuchtdiode 3 weisenI direct ends of the contacts 4a, 4b of the light-emitting diode 3 have

I Spitzen 7 auf. Diese Spitzen 7 dienen zur Perforierung einesI tips 7 on. These tips 7 are used to perforate a

I 20 zu dekorierenden Teils.I 20 part to be decorated.

Die Knopfzelle 1 ist in bekannter Weise als runde Scheibe ausgebildet, wobei ihre beiden Seitenflächen 6a, 6b den (+)- bzw. (-)-Pol der Batterie darstellen.The button cell 1 is designed in a known manner as a round disc, with its two side surfaces 6a, 6b Represent the (+) - or (-) - pole of the battery.

2525th

über den mittleren Bereich der Knopfzelle 1 und der Kontakte 4a, 4b der an der Knopfzelle 1 angeordneten Leuchtdiode erstreckt sich die Fassung 2. Die Fassung 2 umschließt die Knopfzelle 1 und ist vorzugsweise aus einem elastischen, iso-over the middle area of button cell 1 and the contacts 4a, 4b of the light-emitting diode arranged on the button cell 1, the socket 2 extends. The socket 2 encloses the Button cell 1 and is preferably made of an elastic, iso-

30 lierenden Kunststoffmaterial hergestellt. In der Mitte beider, den Seitenflächen 6a, 6b der Knopfzelle 1 zugewandten Seiten, sind sich vom unteren Rand bis zum oberen Rand der Fassung 2 erstreckende, vertikal verlaufende Aussparungen vorgesehen. Diese Aussparungen dienen zur Aufnahme der Kon-30 lined plastic material. In the middle of both facing the side surfaces 6a, 6b of the button cell 1 Pages are vertically extending recesses that extend from the lower edge to the upper edge of the mount 2 intended. These recesses are used to accommodate the

35 takte 4a, 4b der Leuchtdiode 3 in ihrem an der Knopfzelle35 clocks 4a, 4b of the light-emitting diode 3 in their on the button cell

angeordneten Zustand und zur einfacheren Positionierung der | Knopfzelle 1. Aufgrund ihrer Elastizität paßt sich die ΐ Fassung 2 an die gekrümmte ümfangsfläche 5 der Knopfzelle 1 an, wodurch eine sichere Befestigung der Fassung 2 an ; der Knopfzelle 1 gewährleistet ist. ?arranged state and for easier positioning of the | Button cell 1. Due to its elasticity, the ΐ Version 2 on the curved circumferential surface 5 of the button cell 1 on, whereby a secure attachment of the socket 2 on; the button cell 1 is guaranteed. ?

Zum Zusammenbau der dekorativen Leuchtvorrichtung ist es ITo assemble the decorative lighting device it is I

lediglich erforderlich, die Fassung 2 über den mittleren < Bereich der Knopfzelle 1 zu schieben und dann die Kontak-only required, version 2 over the middle < Area of button cell 1 and then the contact

te 4a, 4b der Leuchtdiode 3 zwischen der Fassung 2 und die jte 4a, 4b of the light emitting diode 3 between the socket 2 and the j

beiden Seitenflächen 6a bzw. 6b der Knopfzelle 1 bzw. in |both side surfaces 6a and 6b of button cell 1 and in |

die Aussparungen der Fassung 2 zu schieben. |to push the recesses of the socket 2. |

Zum Erregen bzw. Entregen der Leuchtdiode 3 werden die Kontakte 4a bzw. 4b mit den entsprechend gepolten Seitenflächen 6a bzw. 6b der Knopfzelle 1 in Berührung gebracht. Es
ist selbstverständlich, daß die Tiefe der Aussparungen geringer als die Dicke der in den Aussparungen angeordneten
Kontakte ist, so daß eine sichere Klemmwirkung der Fassung
0 auf die Kontakte gewährleistet ist.
To excite or de-excite the light-emitting diode 3, the contacts 4a and 4b are brought into contact with the correspondingly polarized side surfaces 6a and 6b of the button cell 1. It
It goes without saying that the depth of the recesses is less than the thickness of those arranged in the recesses
Contacts is so that a secure clamping effect of the socket
0 is guaranteed on the contacts.

Claims (5)

Anmelder: Christian Georg Lademann, Berlin Daniel A. Klum, Berlin Dekorative Leuchtvorrichtung SchutzansprücheApplicant: Christian Georg Lademann, Berlin Daniel A. Klum, Berlin Decorative lighting device Protection claims 1. Dekorative Leuchtvorrichtung mit einer Stromquelle, einer Leuchtdiode und einer Fassung, dadurch gekennzeichnet , daß die Stromquelle als Knopfzelle (1) ausgebildet ist, deren Seitenflächen (6a, 6b) von den Kontakten (4a, 4b) der an der Umfangsflache (5) angeordneten Leuchtdiode (3) berührend in Eingriff genommen werden, wobei die Fassung (2) die Knopfzelle (1) und die Kontakte (4a, 4b) umschließt.1. Decorative lighting device with a power source, a light-emitting diode and a socket, characterized in that the power source is a button cell (1) is formed, the side surfaces (6a, 6b) of the contacts (4a, 4b) arranged on the peripheral surface (5) Light-emitting diode (3) are engaged in a touching manner, the socket (2), the button cell (1) and the contacts (4a, 4b) encloses. 2. Dekorative Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Fassung (2) aus einem isolierenden, elastischen Kunststoffmaterial besteht. 2. Decorative lighting device according to claim 1, characterized characterized in that the socket (2) consists of an insulating, elastic plastic material. 3. Dekorative Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Fassung auf den beiden, den Seitenflächen (6a, 6b) der Knopfzelle (1) zugewandten Seiten Aussparungen zur Aufnahme der Kontakte (4a, 4b) der Leuchtdiode (3) aufweist.3. Decorative lighting device according to claim 1 or 2, characterized in that the socket on the two side surfaces (6a, 6b) of the button cell (1) facing sides has recesses for receiving the contacts (4a, 4b) of the light-emitting diode (3). 4. Leuchtdiode nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Länge der Kontakte (4a, 4b) der Leuchtdiode (3) im wesentlichen dem Durchmesser der Knopfzelle (1) entspricht, jedoch nicht größer als der Durchmesser der Knopfzelle (1) ist.4. Light-emitting diode according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the length of the contacts (4a, 4b) of the light emitting diode (3) is substantially the same Corresponds to the diameter of the button cell (1), but is not larger than the diameter of the button cell (1). 5. Dekorative Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Kontakte (4a, 4b) an ihren unteren Enden Spitzen (7) aufweisen.5. Decorative lighting device according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the contacts (4a, 4b) have tips (7) at their lower ends exhibit.
DE19828222203 1982-08-03 1982-08-03 DECORATIVE LIGHTING DEVICE Expired DE8222203U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222203 DE8222203U1 (en) 1982-08-03 1982-08-03 DECORATIVE LIGHTING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222203 DE8222203U1 (en) 1982-08-03 1982-08-03 DECORATIVE LIGHTING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8222203U1 true DE8222203U1 (en) 1982-11-18

Family

ID=6742510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828222203 Expired DE8222203U1 (en) 1982-08-03 1982-08-03 DECORATIVE LIGHTING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8222203U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419333A1 (en) BATTERY HOLDER FOR A BUTTON CELL
DE2235860A1 (en) CONTROL UNIT WITH AT LEAST ONE ELECTRIC CONTACT CONTROL DEVICE
DE7601746U1 (en) Illuminated electric push button switch
DE2632729C3 (en) Electronic clock
DE6924571U (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR LIGHTED PUSH BUTTON SWITCH
DE2609423C3 (en) Electronic watch
DE8311269U1 (en) LAMP FOR BAYONET-LIKE INSTALLATION IN A DISPLAY DEVICE
DE4236353A1 (en) Electrical assembly
DE8222203U1 (en) DECORATIVE LIGHTING DEVICE
DE2219572A1 (en) Base for mounting electrical components
DE2727763A1 (en) Switch with contact disc with spherical surface - has operating element and LED in line with hole in disc
DE3447327A1 (en) MAGNETIC FIELD DETECTOR
DE8011999U1 (en) Light emitting diode and socket for it
DE8512541U1 (en) Device for holding electrical or electronic components, such as. B. LEDs
DE906128C (en) Contact protection for bulb sockets u. like
DE2455845C3 (en) Component for the fast, in particular experimental, construction of electrical or electronic circuits
EP0714153A3 (en) Lamp holder with integrated component
DE7538056U (en) LIGHT SIGN ASSEMBLY
DE1908881U (en) ILLUMINATED SYMBOL FOR ILLUMINATED SWITCHES.
DE2030160A1 (en)
DE9006901U1 (en) Electrical installation device
DE3702044C2 (en) Driving toys
DE627567C (en) socket
CH563636A5 (en) Board with indicator system - has two parallel electrically conductive networks separated by insulating material
DE2718504B2 (en) Vehicle light