DE818987C - Verfahren zur Herstellung von plastischen Dichtungs massen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von plastischen Dichtungs massenInfo
- Publication number
- DE818987C DE818987C DENDAT818987D DE818987DA DE818987C DE 818987 C DE818987 C DE 818987C DE NDAT818987 D DENDAT818987 D DE NDAT818987D DE 818987D A DE818987D A DE 818987DA DE 818987 C DE818987 C DE 818987C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- production
- plastic sealing
- sealing compounds
- grains
- chemicals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims description 6
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 title claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 6
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 5
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims 1
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000010439 graphite Substances 0.000 description 4
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 239000011148 porous material Substances 0.000 description 2
- NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N Sodium silicate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-][Si]([O-])=O NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000019353 potassium silicate Nutrition 0.000 description 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/18—Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for elastic or plastic packings
- F16J15/20—Packing materials therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sealing Material Composition (AREA)
Description
(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 29. OKTOBER 1951
Sch /15 IVa/22 i
Fritz Schaub, Düsseldorf
ist als Erfinder genannt worden
Fritz Schaub, Düsseldorf
Plastische Dichtungsmassen, wie sie insbesondere zum Abdichten in Stopfbüchsen dienen, enthalten vielfach
körniges Material, insbesondere Kohlekörner und kleine Bruchstücke aus Kohle, wie sie z. B. zur Stromabnahme
bei Motoren benutzt werden. Es sind dies Bruchkörner aus massivem, porenfreiem Material mit
glatten Flächen, scharfen Kanten und Spitzen. Diese
Körner bilden in der Dichtungsmasse die Gerüstkörper für die sie umgebende Graphitpaste.
Die Erfahrung hat nun gezeigt, daß diese scharfkantigen, massiven Körner die abzudichtenden Flächen,
z. B. eine mit hoher Geschwindigkeit umlaufende Welle, leicht angreifen. Weiterhin ist auch die Bindung
der Körner mit der sie umgebenden Graphitpaste infolge der glatten Flachen der Körner mangelhaft.
Erfindungsgemäß werden diese Mangel dadurch behoben,
daß statt der bisher gebräuchlichen Körner, poröse, schwammartige Körper verwandt und der Dichtungsmasse
einverleibt werden. Diese porösen, schwammartigen Körper haben weder scharfe Kanten
und Ecken noch glatte Flächen. Sie können daher z. B. die Welle nicht ankratzen. Auch sind sie mit der Graphitpaste
engstens verbunden, da die Paste in die Poren eingedrückt wird und die porösen Körner gleichsam
durchdringt.
Die Kohlenmasse wird in der allgemein bekannten Art, z. B. durch Mischung von Ruß und Teer, gegebenenfalls
unter Zugabe weiterer Bestandteile, wie Wasserglas, Graphit usw., hergestellt. Aus einer derartigen
entsprechend gebrannten Masse erhielt man bisher durch Zerkleinerung die der Dichtungsmasse
einzuverleibenden harten Körner.
Erfindungsgemäß verfährt man so, daß man der teigförmigen Masse vor dem Brennen Gase in feiner
Verteilung zuleitet oder sie mit Gase erzeugenden Chemikalien oder mit unter geringer Aschebildung ver-
brennbaren, ft in vci teilten Köipern, z. B. feinem
Sägemehl, versetzt. Beim Brennen einer solchen Masse entsteht dann ein mit zahlreichen Poren durchsetzter
schwammartiger Körper. Beim Brennen einer mit feinem Sägemehl versetzten Masse erzeugt z. B. jedes
einzelne Teilchen des Sägemehls einen kleinen Hohlraum, so daß die ganze Masse von solchen Hohlräumen
durchsetzt ist.
Die gebrannten Brocken können leicht zerkleinert und auf Korngröße gesiebt werden, worauf diese porösen
Körner anstatt der bisherigen harten Bruchkörner bei der Herstellung plastischer Dirhtungsmassen
verarbeitet werden können.
In einer abgeänderten Ausführungbform des beschriebenen
Verfahrens kann die mit Gase bildenden Chemikalien oder mit Sägemehl durchsetzte Masse
durch ein Sieb getrieben werden, worauf die durchgesiebten Teilchen gebrannt und dann nochmals auf
Korngröße gesiebt werden.
Das beschriebene Verfahren läßt sich mannigfach abändern oder ausgestalten, so z. B. in bezug auf die
Zusammensetzung der zur Herstellung der porösen Körner dienenden Giundmast-i., den Zusatz an Gasen,
Chemikalien oder brennbaren Stoffen, die Erbitzungsdauer
usw. Ebenso kann die weitere Verarbeitung der erhaltenen porösen Körner in den plastischen Dichtungsmassen
in verschiedenster Weise durchgeführt werden.
Claims (2)
1. Verfahren zur Herstellung plastischer Diohtungsmassen,
dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der üblicherweise verwandten harten Bruchkörner
aus massivem, porenfreiem Material poröse, schwammartige Körper verwandt werden.
2. Verfahren zur Herstellung von Zusatzkörpein für plastische Dichtungsmassen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß eine in bekannter Weise hergestellte teigförmige Kohlenmasse \or
dem Brennen mit fein verteilten Gasen oder Gase erzeugenden Chemikalien oder zum Teil vergasbaren
Brennstoffen innig vermischt und hierauf gebrannt und zerkleinert wird
© 1975 10.51
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE818987C true DE818987C (de) | 1951-09-06 |
Family
ID=578847
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT818987D Expired DE818987C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen Dichtungs massen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE818987C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1000946B (de) * | 1955-06-15 | 1957-01-17 | Asphalt Bitumen Onderneming Ia | Verfahren zur Herstellung eines Abdichtungsmaterials, das eine poroese schwammartige Masse enthaelt |
DE1061467B (de) * | 1956-12-22 | 1959-07-16 | Gen Electric | Abdichtung zwischen Laeufer und Gehaeuse eines Kreiselverdichters, bei der der Laeufer das noetige Spiel selbst aus der Dichtung herausschabt |
-
0
- DE DENDAT818987D patent/DE818987C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1000946B (de) * | 1955-06-15 | 1957-01-17 | Asphalt Bitumen Onderneming Ia | Verfahren zur Herstellung eines Abdichtungsmaterials, das eine poroese schwammartige Masse enthaelt |
DE1061467B (de) * | 1956-12-22 | 1959-07-16 | Gen Electric | Abdichtung zwischen Laeufer und Gehaeuse eines Kreiselverdichters, bei der der Laeufer das noetige Spiel selbst aus der Dichtung herausschabt |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
GB1273755A (en) | Method for the production of seal material | |
EP0175877A3 (en) | Polygranular carbon article and process for its production | |
DE818987C (de) | Verfahren zur Herstellung von plastischen Dichtungs massen | |
US2799573A (en) | Method of sintering ores | |
DE654369C (de) | Verfahren zur Herstellung von porigen, feuerfesten Formlingen | |
DE829420C (de) | Verfahren zur Herstellung von porigen keramischen Koerpern | |
DE735359C (de) | Briketts aus zerkleinerten, thermisch verkohlten Stoffen oder Abfaellen derselben fuer die Treibstofferzeugung | |
DE2332952C3 (de) | Verfahren zur Herstellung wärmeisolierender feuerfester Mullitschamotte | |
SU947119A1 (ru) | Композици дл изготовлени гипсовых изделий автоклавированием | |
GB1155448A (en) | A process for producing a Petroleum Based Pitch | |
EP0208070A2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Bauelementen aus Verbrennungsrückständen | |
KR850000511A (ko) | 분 코크스에서 주물용 괴코크스의 제조방법 | |
JPS572392A (en) | Specially shaped coke with less cracks | |
DE593254C (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine | |
ES439471A1 (es) | Procedimiento para preparar un material de fumar. | |
DE834691C (de) | Verfahren zum Herstellen von Generatorkoks | |
DE33348C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Herstellung künstlicher Griffel aus Thon, Speckstein und Graphit | |
DE596001C (de) | Verfahren zum Verkoken von Magerkohle | |
SU1416465A1 (ru) | Сырьева смесь дл изготовлени аглопорита | |
DE358596C (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Zementrohmaterial | |
DE960223C (de) | Verfahren zur Erzeugung brennbarer und/oder reduzierender Gase | |
AT222016B (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen und Steine | |
DE2654186A1 (de) | Verfahren zur herstellung von hochwertigem, stueckigen huettenkoks aus jungen, gasreichen und alten, gasarmen, nicht backenden kohlensorten | |
DE655246C (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Kohle oder kohleaehnlichen Stoffen | |
SU1046229A1 (ru) | Керамическа масса дл изготовлени стеновых лицевых изделий |