DE814116C - Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und Fensterbaendern - Google Patents
Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und FensterbaendernInfo
- Publication number
- DE814116C DE814116C DEP35576A DEP0035576A DE814116C DE 814116 C DE814116 C DE 814116C DE P35576 A DEP35576 A DE P35576A DE P0035576 A DEP0035576 A DE P0035576A DE 814116 C DE814116 C DE 814116C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tapes
- lubricating device
- window
- lubrication
- fish
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D11/00—Additional features or accessories of hinges
- E05D11/02—Lubricating arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
Description
- Die handelsüblichen Türfischbänder und Fensterbänder haben keine bzw. nur eine bedingt staubfreie, von außen zugängliche Schmiereinrichtung. Die bis jetzt. bekannten Schmiereinrichtungen sind zu teuer. Die Erfindung stellt nun eine Verbesserung der Schmiereinrichtung dar und läßt sich auch aus preislichen Gründen verwirklichen.
- Beim Erfindungsgegenstand sitzt der Verschlußkopf des Scharniers in bekannter Weise im Hohlraum der Gelenkhülse. Diese Verschlußart wird beibehalten und so ausgebildet, daß in den. Verschlußkopf ein bekanntes Element, der Kugeldrucköler, eingebaut wird.
- Diese Anordnung hat gegenüber allen bisher bekanntgewordenen Schmiereinrichtungen an Türfischbändern und Fensterbändern den Vorteil, daß ohne besondere Vorkehrungen und Handgriffe ein müheloses Schmieren von außen leicht möglich ist. Um bei dieser Ausführungsform ein Schmieren durchzuführen, genügt es, mittels eines Ölkännchens einen geringen Druck auf die Kugel des Kugeldruckölers auszuüben. Diese gibt entgegen dem ausgeübten Druck leicht nach, und die Öffnung zum Schmierkanal wird frei, und die Schmierung kann vorgenommen werden. Nach Beendigung des Schmiervorgangs schließt die Kugel des Kugeldruckölers den Schmierkanal automatisch durch Federdruck staubdicht ab.
- In der Zeichnung ist die Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die Figur zeigt ein Vertikalscharnier teils im Schnitt, teils in Ansicht mit einem Verschlußkopf, der einen Kugeldrucköler enthält.
- Das Scharnier besteht in bekannter Weise aus den um die Achse 1 drehbar angeordneten Bändern 2, 2', wobei, wie bisher, die Enden der Bänder als Hohlzylinder bzw. Gelenkhülsen ausgebildet sind. Die Achse t kann mit dem unteren Band fest verbunden sein.
- Nach der Zeichnung ist der obere Teil des Hohlzylinders des beweglichen Bandes 2 mit einem Verschlußkopf 3 abgeschlossen, in welchem sich eine zentral gelegene Bohrung 4 befindet, die sich nach unten verjüngt. In diese Bohrung 4 wird nun das bekannte Einbauelement, der Kugeldrucköler 5, stramm eingedrückt. Diese Ausführungsform kann in entsprechender Anpassung auch für waagerecht liegende Scharniere, Tür- und Fensterscharniere, verwendet werden.
- Die Vorteile bei Verwendung der Schmiereinrichtung gemäß der Erfindung sind folgende: Der einfache Einbau des Kugeldruckölers ermöglicht auch eine Verwirklichung aus preislichen Gründen. Die Schmiereinrichtung ist durch ihren Einbau gegen Beschädigung von außen durch Staubwischen u. dgl. geschützt. Sie ermöglicht ein einfaches, von außen leicht zugängliches Schmieren und einen staubdichten Abschluß des Schmierkanals.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schmiereinrichtung, an Türfischbändern und Fensterbändern, bei welcher im Verschlußkopf oder in der Gelenkhülse des Scharniers eine Bohrung vorgesehen ist, in die die Schmiervorrichtung eingesetzt ist, gekennzeichnet durch die Verwendung eines . Kugeldruckölers (5) als Schmiervorrichtung. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 565 213; schweizerische Patentschrift Nr. 14o 6.I1.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP35576A DE814116C (de) | 1949-03-03 | 1949-03-03 | Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und Fensterbaendern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP35576A DE814116C (de) | 1949-03-03 | 1949-03-03 | Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und Fensterbaendern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE814116C true DE814116C (de) | 1951-09-20 |
Family
ID=7374283
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP35576A Expired DE814116C (de) | 1949-03-03 | 1949-03-03 | Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und Fensterbaendern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE814116C (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH140641A (de) * | 1929-08-02 | 1930-06-30 | Horst Hermann | Fischband mit Schmiervorrichtung. |
DE565213C (de) * | 1931-07-24 | 1932-11-28 | Adolf Lerchbaumer | Schmiereinrichtung an Tuer- und Fensterscharnieren |
-
1949
- 1949-03-03 DE DEP35576A patent/DE814116C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH140641A (de) * | 1929-08-02 | 1930-06-30 | Horst Hermann | Fischband mit Schmiervorrichtung. |
DE565213C (de) * | 1931-07-24 | 1932-11-28 | Adolf Lerchbaumer | Schmiereinrichtung an Tuer- und Fensterscharnieren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE814116C (de) | Schmiereinrichtung an Tuerfischbaendern und Fensterbaendern | |
DE860906C (de) | Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waagerechte oder senkrechte Achse aufklappbare Fensterfluegel | |
DE508865C (de) | Feststellbares Band fuer Fenster und Tueren | |
DE807770C (de) | Anhebevorrichtung fuer Tueren u. dgl. | |
DE1559983A1 (de) | Band,insbesondere fuer Metalltueren od.dgl. | |
DE602276C (de) | Schwenkbar an einem Drehfluegelfenster befestigte Dichtungsleiste mit U-foermigem Rand | |
DE929364C (de) | Metallisch selbstdichtende Koksofentuer | |
DE862099C (de) | Anhebevorrichtung fuer Tueren, Fenster u. dgl. | |
DE813664C (de) | Fensterfeststeller | |
DE665564C (de) | Zweiplattenabsperrschieber | |
DE916215C (de) | Abdichtungsvorrichtung fuer Tueren | |
AT203903B (de) | Mit einem Fischband eines Tür- oder Fensterflügels verbundene Hebevorrichtung | |
DE1039887B (de) | Schliesser fuer die Fluegel von Tueren, insbesondere Bodentuerschliesser | |
DE365660C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Schliessen von Tueren mittels eines mit Trittplatte versehenen zweiarmigen Hebels | |
DE451713C (de) | Tuerschliesser mit federndem Scharnier | |
DE466249C (de) | Kupplungsvorrichtung fuer Kastenfenster | |
DE493314C (de) | Schiffsfenster | |
DE661304C (de) | Scharnierbandartige Feststellvorrichtung fuer Fensterfluegel u. dgl. | |
DE550226C (de) | Feststellvorrichtung fuer eiserne Fensterfluegel | |
DE503888C (de) | Uhr mit zweiteiligem Deckel | |
DE661597C (de) | Fischband fuer Fensterfluegel, Tueren u. dgl. mit Einrichtung zum Feststellen der Fluegel in beliebigen Winkelstellungen | |
DE326567C (de) | Gelenkband mit Anpressvorrichtung fuer Tueren, Fenster u. dgl. | |
AT293214B (de) | Fensterverschluß | |
DE877267C (de) | Federndes Scharnier | |
DE689439C (de) | Anpressbeschlag fuer Klappfenster o. dgl. |