DE8134821U1 - Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigern - Google Patents
Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigernInfo
- Publication number
- DE8134821U1 DE8134821U1 DE19818134821 DE8134821U DE8134821U1 DE 8134821 U1 DE8134821 U1 DE 8134821U1 DE 19818134821 DE19818134821 DE 19818134821 DE 8134821 U DE8134821 U DE 8134821U DE 8134821 U1 DE8134821 U1 DE 8134821U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- direction indicator
- motor vehicles
- direction indicators
- brake lamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Description
* W · * | ι - t · · « * * * t · B |
« · ·
- O ' · |
r · » · ♦ |
Leo 3IU3.V erg
Josefstr. 20
5272 Wipperfürth, ' ' den 27.11.31
Josefstr. 20
5272 Wipperfürth, ' ' den 27.11.31
Zusatz-Bremsleuchte mit integriertem Fanrtrichtungs-Anzeiger
Beschreibung
Eine in den äußeren oberen Ecken, an der Innenseite des Rückfensters
angebrachte Zusatzlampen Kombination, Bremsleuchte-Fahrtrichtungsanzeiger,
behindert den Rückblick: des Fahrers in keiner 7/eise. Während
die herkömmlichen zusatzbremsleuchten noch z.T. mixten im Blickfeld
des Rückfensters liegen, schaltet die neue Erfindung diesen Nacnteil
aus. Sie verleiht durch ihre Formgestaltung dem Fahrzeug einen
esthetischdn Anblick. ;ußerdem ist die Ausführungsform derart gestaltet,
daß die beiden äus^eren Lampen, d.h. Fanrtrichtangsanzr-iger
(gelbes Licht) deutlich als Pfeile erkennbar sind, während die Bremsleuchten
(rotes Licht) als Dreiecke erscheinen and im gewissen Sir.ne durcn ihre Dreieck-Form "Aaatung" bedeuten. Auf der Zeichnung i^t die
Erfindung dargestellt. Fig.I zeigt die Gesamtansicht eines PKW-Rückfensters
mit installierten Zusatzbremsleuchten 2.it internierten
Fahrtrichtungsanzeigern, während Fig. II die Erfindung im Detail
und im vergrößerten Maßstab der linken oberen Rückfensterecke darstellt.
Bliebe noch zu erwähnen, da2 bei dieser Erfindung die Herstellbarkeit
der Lampe, sowie deren MontagemögLichkeit unberücksicntigt ist,
da beide Fakten technisch keine Probleme darstellen.
Leo Blumberg .",.*'. .; .: .". .:
Josefstr. 20 .'.'·.. '! 'i . ."'. ":
Josefstr. 20 .'.'·.. '! 'i . ."'. ":
Wipperfürth, ·.'··'··* ···
>■· '·>' ■'· den 27.11.81
Gebrauchsmusteranmeldung
Zusatz-Bremsleuchte mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger!
Zusatz-Bremsleuchte mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger!
Im heutigen Straßenverkehr sieht man immer häufiger im Rückfenster
von Personenwagen zusätzliche Bremsleuchten installiert, die mit den Original-Bremsleuchten des Fahrzeugs gekoppelt sind.
Fs ist keine Präge, daß diese Zusatzbremsleuchten nicht zu übersehen
sind und sie damit zur Verkehrssicherung wesentlich beitragen. Jegliches Licht, daß uns in Augenhöhe oder auch höher
entgegenstrahlt, ist in seiner Wirkung der tiefer gelegenen
Lichtquelle weit überlegen. Dies hat zu der Überlegung geführt, auch das Licht des Fahrtrichtungsanzeigers in diese Auffälligkeit
der Zusatzbremsleuchten mit einzubeziehen und zwar in der Weise,
daß in das Gehäuse der Zusatzbremsleuchte auch das Blinklicht des Fahrtrichtungsanzeigers einbezogen wird, wobei auch diese
Lichter mit den Lampen der Original-Fahrtrichtunsanzeigen gekoppelt sind. Somit wäre eine gewünschte Fahrtrichtungsänderung
eines Fanrzeuges unübersichtlich erkennbar, also eine
weitere Sicherung unseres immer dichter werdenden Straßenverkehrs
Claims (2)
- Leo BlumbergJosefstr. 20 .'.'". : : . .". :Wipperfürth, " den 27.11.31Zusatz-Bremsleuchte mit integriertem Fahrtrichtungs-AnzeigerSchutzansprüche. Zusatzbreiasleuchte mit integrierter Fahrtrichtungsanzeigenleuchte dadurcn gekennzeichnet, daß Zusatzbremsleuchte und rückseitige Fahrtrichtungsanzeigeleuchte in einunddemseilben Gehäuse untergebracht sind ./
- 2. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Leuchten (Fahrtrichtungsanzeiger) als Pfeil im weitesten Sinne gestaltet sind.3· 1 u« 2 daß die Zus&tzbremsleuchten als Dreiecke ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818134821 DE8134821U1 (de) | 1981-11-28 | 1981-11-28 | Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818134821 DE8134821U1 (de) | 1981-11-28 | 1981-11-28 | Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8134821U1 true DE8134821U1 (de) | 1982-05-06 |
Family
ID=6733441
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818134821 Expired DE8134821U1 (de) | 1981-11-28 | 1981-11-28 | Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8134821U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19746561A1 (de) * | 1997-10-22 | 1999-04-29 | Hartmut Wiemann | Kraftfahrzeug Bremssignal Anordnung |
DE19645713C2 (de) * | 1996-11-06 | 2001-02-15 | Wolfgang Rus | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge |
-
1981
- 1981-11-28 DE DE19818134821 patent/DE8134821U1/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19645713C2 (de) * | 1996-11-06 | 2001-02-15 | Wolfgang Rus | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge |
DE19746561A1 (de) * | 1997-10-22 | 1999-04-29 | Hartmut Wiemann | Kraftfahrzeug Bremssignal Anordnung |
DE19746561B4 (de) * | 1997-10-22 | 2004-02-12 | Hartmut Wiemann | Kraftfahrzeug mit einer Bremssignalanordnung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2002023509A2 (de) | Kennzeichenschild | |
DE20022563U1 (de) | Kennzeichenschild | |
DE8134821U1 (de) | Zusatzbremsleuchte fuer kraftfahrzeuge mit integrierten fahrtrichtungsanzeigern | |
DE19645713C2 (de) | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge | |
DE29622677U1 (de) | Leuchtanzeige für Kraftfahrzeuge | |
DE1271572C2 (de) | Anordnung der leuchten bei personenkraftwagen | |
DE957451C (de) | Personenkraftfahrzeug mit windschnittigem Aufbau | |
DE102017218646A1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE69917315T2 (de) | Kraftfahrzeug mit einem rückblickspiegel | |
DE102004002069B4 (de) | Warnlicht Blende | |
AT310587B (de) | Nummerntafel für Kraftfahrzeuge | |
DE9002976U1 (de) | Gefahrwarnvorrichtung für Taxenfahrzeuge | |
DE1944203U (de) | Vordere bremsleuchte und signallampe fuer kraftfahrzeuge. | |
DE1931811U (de) | Kraftfahrzeug mit signallampen. | |
DE8715545U1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE455762C (de) | Blendschutz | |
AT4351U1 (de) | Lichthupe für ein kraftfahrzeug | |
DE1910393U (de) | Einrichtung zur erhoehung der fahrsicherheit bei nachfahrten, insbesondere in kraftfahrzeugen. | |
DE102011075941A1 (de) | Leuchteinheit für eine Warneinrichtung | |
DE1828321U (de) | Rueckleuchtensatz fuer zweiradfahrzeuge. | |
DE29606935U1 (de) | Signallicht | |
DE7708816U1 (de) | Zusatz-sonnenblende fuer kraftfahrzeuge | |
DE8203452U1 (de) | Blendschutzvorrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
DE8523323U1 (de) | Kraftfahrzeug mit Brems-Doppelleuchten | |
DE7630949U1 (de) | Sonnenschutz- und gegenlicht-blende als blendschutzvorrichtung fuer personen in kraftfahrzeugen |