DE8125404U1 - DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORS - Google Patents
DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORSInfo
- Publication number
- DE8125404U1 DE8125404U1 DE19818125404 DE8125404U DE8125404U1 DE 8125404 U1 DE8125404 U1 DE 8125404U1 DE 19818125404 DE19818125404 DE 19818125404 DE 8125404 U DE8125404 U DE 8125404U DE 8125404 U1 DE8125404 U1 DE 8125404U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- axis
- brush plate
- rotation
- brush
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 6
- 239000004753 textile Substances 0.000 title claims description 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 2
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 3
- 238000005187 foaming Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Brushes (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Description
Herr Thoms Kauffeldt, Kyffhäuser Str. 27, 4000 DüsseldorfMr. Thoms Kauffeldt, Kyffhäuser Str. 27, 4000 Düsseldorf
Scheibenbürste für eine Vorrichtung zum Reinigen von großflächigen Textilauflagen, insbesondere Teppichen oder Teppichboden.Disc brush for a device for cleaning large-area textile coverings, in particular Carpets or carpeting.
Gegenstand der Neuerung ist eine Scheibenbürste für eine Vorrichtung zum Reinigen von großflächigen Textilauflagen, insbesondere Teppichen oder Teppichboden, die um eine zur bearbeiteten Fläche senkrechte Achse rotiert und deren Bürstenteller an seiner Unterseite in der Umgebung der Drehachse frei von Arbeitsborsten ist, und die ein mit dem Bürstenteller verbundenes als Luftförderrad dienendes Schajrelrad aufweist, dessen Schaufeln in mindestens einer die Drehachse umgebenden Reihe angeordnet sind, wobei die Luftaustrittsöffnung des Schaufelrades mit dem Raum unterhalb des Bürstentellers in Verbindung steht.The object of the innovation is a disc brush for a device for cleaning large-area textile coverings, in particular Carpets or carpeting, which rotates around an axis perpendicular to the surface being worked, and their brush plates is free of working bristles on its underside in the vicinity of the axis of rotation, and the one connected to the brush plate has serving as Luftförderrad Schajrelrad, whose Blades are arranged in at least one row surrounding the axis of rotation, the air outlet opening of the impeller communicates with the space below the brush plate.
Eine mit einer solchen Scheibenbürste ausgerüstete Vorrichtung ist beispielsve.se in der DE-PS 19 11 990 beschrieben.A device equipped with such a disk brush is described for example in DE-PS 19 11 990.
Diese bekannte Vorrichtung weist ein koaxial zur Drehachse der Scheibenbürste angeordnetes Zuleitungsrohr für ein verschäumbares, flüssiges Reinigungsmittel auf, dessen oberes Ende mit einem oberhalb der Scheibenbürste angeordneten Vorratsbehälter verbunden ist, während das untere, durch den Bürstenteller hindurchgeführte Ende des Zuleitungsrohres mitThis known device has a feed pipe arranged coaxially to the axis of rotation of the disc brush for a foamable, liquid cleaning agent, the upper end of which with a storage container arranged above the disc brush is connected, while the lower, passed through the brush plate end of the supply pipe with
Akte 81-20-65-File 81-20-65-
mindestens einer Austrittsöffnung versehen ist. Das Reinigungsmittel wird radial nach außen in Richtung auf die Arbeitsborsten der Scheibenbürste gespritzt und mittels der durch das Schaufelrad in den Raum unterhalb des Bürstentellers geförderten Luft verschäumt.at least one outlet opening is provided. The detergent is sprayed radially outward in the direction of the working bristles of the disc brush and by means of the The paddle wheel foams the air conveyed into the space below the brush plate.
Der Nachteil der bekannten Vorrichtung besteht darin, daß bei den bei derartigen Vorrichtungen vorkommenden niedrigen Drehzahlen (z.B. 150 Upm) die durch das Schaufelrad geförderte Luft nicht immer ausreicht, um einen gewünschten Verschäumungsgrad des Reinigungsmittels zu erreichen. Die das Schaufelrad aufweisende Belüftungsvorrichtung ist bei bekannten Vorrichtungen an der Oberseite des Bürstentellers angeordnet, wobei Gehäuse und Schaufeln aus dünnwandigen Materialien, wie Kunststoff, Metall oder auch aus Holz gefertigt sind, und die sich ergebende Konstruktion mit dem Bürstenteller fest verbunden ist.The disadvantage of the known device is that at the low speeds occurring in such devices (e.g. 150 rpm) the air conveyed by the paddle wheel is not always sufficient to achieve a desired degree of foaming of the detergent. The ventilation device having the impeller is in known devices arranged on the top of the brush plate, with the housing and blades made of thin-walled materials such as plastic, Metal or wood are made, and the resulting construction is firmly connected to the brush plate.
Eine Serienproduktion der oben angeführten Lüfterelemente erfordert wegen des hohen konstruktiven Aufwandes große Investitionen. Ein Umstand, der bei einer kleinen Serie von gravierendem Nachteil ist.A series production of the fan elements listed above requires large investments because of the high design effort. A fact that occurs with a small series of serious disadvantage is.
Die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe bestand darin, eine Scheibenbürste der oben angegebenen Art so auszubilden, daß einerseits auch bei niedrigen Drehzahlen die geförderten Luftmengen ausreichen, um den für die Reinigung optimalen Verschäumungsgrad des Reinigungsmittels zu erreichen und die andererseits in ihrer Konstruktion so einfach aufgebaut ist, daß die Investitionskosten um ein beträchtliches Maß gesenkt werden können.The problem underlying the innovation was to design a disc brush of the type specified above so that On the one hand, even at low speeds, the air volumes conveyed are sufficient to achieve the optimum degree of foaming for cleaning of the cleaning agent and which, on the other hand, is so simple in its construction, that the investment costs can be reduced to a considerable extent.
Die Lösung dieser Aufgabe geschieht neuerungsgemäß dadurch, daß der Bürstenteller in der Um-gebung der Drehachse eine von der Oberseite zur Unterseite durchgehende Öffnung aufweist, an deren Wand die Schaufeln des Schaufelrades nach innen ragend so angeordnet sind, daß die Schaufelflächen schräg oderThis object is achieved according to the invention in that the brush plate in the vicinity of the axis of rotation has a has a continuous opening from the top to the bottom, on the wall of which the blades of the paddle wheel inward are arranged protruding so that the blade surfaces are inclined or
!•Ill I! • Ill I
Akte 81-20-65Act 81-20-65
- 3 gekrümmt zur Richtung der Drehachse verlaufen.- 3 are curved to the direction of the axis of rotation.
Bei der neuen Scheibenbürste ist also die Belüftungsvorrichtung nicht an der Oberseite des Bürstentellers angeordnet, sondern sie ist in den Bürstenteller integriert, wobei die Schaufeln entweder einstückig mit dem Bürstenteller verbunden oder an der Wand der durchgehenden Öffnung eigens befestigt sein können.So in the new disc brush is the ventilation device not arranged on the top of the brush plate, but it is integrated into the brush plate, with the Shovels either integrally connected to the brush plate or specially attached to the wall of the through opening could be.
Die Öffnung im Bürstenteller kann zylinderförmig ausgebildet sein. Als besonders vorteilhaft hat es sich jedoch erwiesen, wenn die Öffnung im Bürstenteller als sich zur Unterseite hin erweiternder Trichter ausgebildet ist. Der Trichter kann kegelstumpfförmig ausgebildet sein. Bei einer anderen Ausführungsform sind die Trichterwände von der Drehachse her gesehen konvex gekrümmt ausgebildet.The opening in the brush plate can be cylindrical be. However, it has proven to be particularly advantageous if the opening in the brush plate extends towards the underside widening funnel is formed. The funnel can be designed in the shape of a truncated cone. In another embodiment the funnel walls are convexly curved as seen from the axis of rotation.
Um genügend Raum für die Anordnung des Schaufelrades in der durchgehenden Öffnung zu haben, besitzt bei einer zweckmäßigenTo have enough space for the arrangement of the paddle wheel in the Having a continuous opening has an expedient one
Ausführungsform der Bürstenteller an seiner Oberseite im Been Embodiment of the brush plate on its top in Been
reich der Drehachse ein die Dicke des Bürstentellers vergrößernden Sockel, innerhalb dessen die durchgehende Öffnung angeordnet ist. Der Bürstenteller kann aber auch an seiner Oberseite vollflächig mit einer Zusatzbeschichtung versehen sein, die über die für den Arbeitsborstenbesatz nötige Stärke soweit hinausgeht, daß ausreichendes Vollmaterial für die Ausbildung der durchgehenden Öffnung und die Anordnung der Schaufeln des Schaufelrades vorhanden ist.rich of the axis of rotation an increasing the thickness of the brush plate Base within which the through opening is arranged. The brush plate can also be on his The upper side must be provided with an additional coating over the entire surface, which has the thickness required for the work bristle trimming goes so far that sufficient solid material for the formation of the through opening and the arrangement of the Blades of the impeller is present.
Der Bürstenteller kann aus Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt sein bzw. aus Kombinationen dieser Materialien.The brush plate can be made of wood, plastic or metal or a combination of these materials.
Im folgenden werden anhand der beigefügten Zeichnungen Ausführungsbeispiele der neuen Scheibenbürste näher erläutert.Exemplary embodiments are described below with reference to the accompanying drawings the new disc brush explained in more detail.
In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:
ta · « * fr· ··ta · «* fr · ··
" Akte 81-20-65"File 81-20-65
Fig. 1 den Bürstenteller einer neuen Scheibenbürste in einer Ansicht von oben;1 shows the brush plate of a new disc brush in a view from above;
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1;FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1;
Fig. 3 und 4 zwei weitere Ausführungsformen des Bürstentellers nach Fig. 1 in einer Darstellung analog Fig. 2.3 and 4 two further embodiments of the brush plate according to FIG. 1 in a representation analogous to FIG. 2.
Die in der Zeichnung dargestellte Scheibenbürste besitzt einen runden Bürstenteller 1, der an seiner Unterseite la mit nicht eigens dargestellten Arbeitsborsten versehen ist. An seiner Oberseite Ib weist der Bürstenteller 1 einen Aufsatz 2 auf, durch den eine Öffnung 3a bzw. 3b und 3c hindurchgeführt ist, die von der Oberseite bis zur Unterseite hindurchläuft. Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist die Öffnung 3a als sich nach der Unterseite hin erweiternder Trichter mit von der Mittelachse oder Drehachse D des Bürstentellers her gesehen konvex gekrümmten Wänden ausgebildet. Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ist die Öffnung 3b als sich nach der Unterseite hin erweiternder, kegelstumpfförmiger Trichter ausgebildet, während bei der Ausführungsform nach Fig. 4 die Öffnung 3c als zylinderförmige Bohrung ausgebildet ist.The disc brush shown in the drawing has a round brush plate 1, which is not on its underside with la specially shown working bristles is provided. On its top side Ib, the brush plate 1 has an attachment 2, through which an opening 3a or 3b and 3c is passed, which runs through from the top to the bottom. In the embodiment shown in Fig. 1, the opening 3a as a funnel widening towards the bottom and seen from the central axis or axis of rotation D of the brush plate convex curved walls formed. In the embodiment According to Fig. 3, the opening 3b is designed as a frustoconical funnel that widens towards the bottom, while in the embodiment of FIG. 4, the opening 3c is designed as a cylindrical bore.
In der Öffnung 3a, 3b und 3c sind jeweils Schaufeln 4 angeordnet. Diese Schaufeln sind mit der Wand der Öffnung verbunden. Sie kennen mit dem Material des Bürstentellers einstückig verbunden, sie können aber auch an die Wände angesetzt und an diesen befestigt sein. Die Anordnung der Schaufeln 4 erfolgt, wie aus den Figuren zu ersehen, in der Weise, daß die Schaufelflächen schräg zur Richtung der Drehachse D verlaufen. Dabei verläuft die Unterkante 4a jeder Schaufel in etwa auf die Drehachse D zu, während die Oberkante 4b jeder Schaufel in Drehrichtung R des Bürstentellers 1 versetzt angeordnet ist. Dadurch ergibt sich eine Schrägstellung der Schaufeln, die in Richtung der Drehachse D gesehen als zur Drehachse in Drehrichtung R also "vorwärts" geneigt und in einer EbeneIn the opening 3a, 3b and 3c blades 4 are arranged in each case. These blades are connected to the wall of the opening. You know one piece with the material of the brush plate connected, but they can also be attached to the walls and attached to them. The blades 4 are arranged as can be seen from the figures, in such a way that the blade surfaces run obliquely to the direction of the axis of rotation D. Included the lower edge 4a of each blade extends approximately towards the axis of rotation D, while the upper edge 4b of each blade in the direction of rotation R of the brush plate 1 is arranged offset. This results in an inclined position of the blades, which in The direction of the axis of rotation D is seen as inclined to the axis of rotation in the direction of rotation R, that is, "forward" and in one plane
■»· ■ · t t tt ι■ »· ■ · t t tt ι
a φ ι ·· » ι · ι < ι < 'a φ ι ·· »ι · ι <ι <'
t f lit Ii · ι ■ * < ' 't f lit Ii · ι ■ * < ''
Akte 81-20-65 - 5 -Files 81-20-65 - 5 -
senkrecht zur Drehachse D betrachtet als von der Drehachse her gesehen gegen die Drehrichtung R also"rückwärts" genagt bezeichnet werden kann und die bewirkt, daß bei einer Drehung des Bürstentellers 1 in Drehrichtung R um die Drehachse D die in Richtung E an der Oberseite in die Öffnungen bei 3a, 3b, 3c eintretende Luft nach unten gefördert wird und in Richtung A an der Unterseite la des Bürstentellers austritt.viewed perpendicular to the axis of rotation D as seen from the axis of rotation against the direction of rotation R, ie "backwards" can be designated and which has the effect that upon rotation of the brush plate 1 in the direction of rotation R to the Axis of rotation D the air entering in the direction E at the top into the openings at 3a, 3b, 3c downwards is promoted and emerges in direction A on the underside la of the brush plate.
Bei den Ausführungsformen nach Fig. 2 und 3 erhält der Luftstrom durch die Schaufeln zusätzlich eine radial nach außen wirkende Komponente.In the embodiments according to FIGS. 2 and 3, the air flow is maintained the blades also have a component that acts radially outwards.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind in der Öffnung 3a, 3b, 3c jeweils vier Schaufeln 4 angeordnet. Selbstverständlich können auch andere Schaufelzahlen, beispielsweise sechs oder acht, verwendet werden.In the illustrated embodiment, four blades 4 are arranged in the opening 3a, 3b, 3c. Of course Other numbers of blades, for example six or eight, can also be used.
Die Scheibenbürste kann über eine in nicht dargestellter Weise mit dem Aufsatz 2 verbundene Kupplung an einer bekannten Vorrichtung zum Reinigen von großflächigen Textialauflagen angeordnet werden, von der aus sie motorisch angetrieben wird.The disc brush can be connected to a known device via a coupling connected to the attachment 2 in a manner not shown arranged for cleaning large-area textiles from which it is driven by a motor.
An der Unterseite la kann im Bereich der Drehachse D, der frei von Arbeitsborsten ist, in nicht dargestellter Weise eine Scheibe angeordnet sein, durch welche die in R'chtung A austretende Luft in Richtung auf die Arbeitsborsten umgelenkt wird, so daß die Verschäumung des ebenfalls in dieser Richtung ausgespritzten Reinigungsmittels an den Arbeitsborsten erfolgt. At the bottom la can in the area of the axis of rotation D, which is free of working bristles, a disc can be arranged in a manner not shown, through which the one emerging in direction A can be arranged Air is deflected in the direction of the working bristles, so that the foaming of the also in this direction sprayed cleaning agent takes place on the working bristles.
Die Schaufeln 4 brauchen nicht unbedingt als ebene Flächen ausgebildet zu sein. Sie können vielmehr auch in an sich bekannter Weise als vorwärts gekrümmte Schaufeln ausgebildet sein.The blades 4 do not necessarily need to be designed as flat surfaces to be. Rather, they can also be designed in a manner known per se as forward curved blades.
■ ■■■■ ■■■
Akte 81-20-65Act 81-20-65
Weiterhin können zusätzlich zu den in der durchgehenden Öffnung angeordneten Schaufeln an der Oberseite Ib des Bürstentellers weitere Belüftungsvorrichtungen mit Schaufeln angeordnet sein.Furthermore, in addition to the blades arranged in the through opening, on the top side Ib of the Brush plate further ventilation devices with blades can be arranged.
Claims (6)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818125404 DE8125404U1 (en) | 1981-09-01 | 1981-09-01 | DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORS |
EP81108164A EP0049885A3 (en) | 1980-10-13 | 1981-10-10 | Apparatus for cleaning large-sized textile material, in particular carpets and the like |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818125404 DE8125404U1 (en) | 1981-09-01 | 1981-09-01 | DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8125404U1 true DE8125404U1 (en) | 1982-01-21 |
Family
ID=6730811
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818125404 Expired DE8125404U1 (en) | 1980-10-13 | 1981-09-01 | DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8125404U1 (en) |
-
1981
- 1981-09-01 DE DE19818125404 patent/DE8125404U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7016034U (en) | DUESE FOR SUCTIONING LIQUIDS FOR USE IN A CLEANING DEVICE WORKING WITH VACUUM PRESSURE. | |
CH647288A5 (en) | DEVICE FOR RECEIVING SWEET MATERIAL BY MEANS OF A SUCTION AIR FLOW. | |
DE2729477A1 (en) | POWLED MIXING TOOL | |
DE2835914A1 (en) | DEVICE FOR GASIFICATION AND CIRCULATION OF LIQUIDS | |
DE3226219C1 (en) | Touch-up pen | |
DE2529169C2 (en) | Device for distributing flush water in a toilet bowl | |
DE2457755A1 (en) | ROTATING BROOMS, IN PARTICULAR FOR SWEEPING MACHINES | |
DE2164361A1 (en) | Grater for food | |
DE8125404U1 (en) | DISC BRUSH FOR A DEVICE FOR CLEANING LARGE-SCALE TEXTILE COVERS, IN PARTICULAR CARPETS OR CARPETED FLOORS | |
EP0792613B1 (en) | Vacuum cleaner nozzle | |
DE602004007348T2 (en) | Container with grater for friable foods | |
DE1098684B (en) | Vacuum cleaner nozzle | |
CH679131A5 (en) | Surface-spraying machine - has guide casing enclosing slewing nozzle ring | |
CH405097A (en) | Cutter | |
EP0049885A2 (en) | Apparatus for cleaning large-sized textile material, in particular carpets and the like | |
DE2506952C2 (en) | Forage mower | |
DE8915557U1 (en) | Universal brush for a vacuum cleaner | |
DE2629777A1 (en) | Mine sharpener | |
DE1503855B2 (en) | Device for generating foam for a machine for treating carpets lying on top with foam. Aren: National Union Electric Corp., Stamford, Conn. (V.St.A.) | |
DE1205856B (en) | Windscreen wiper with a bracket consisting of main and intermediate brackets | |
DE3416860C1 (en) | Evaporative humidifier | |
DE19549586C2 (en) | Mixing tool for a mixer | |
DE706918C (en) | Container for plants | |
DE1457346C (en) | Mixing machine for pasty mixing well | |
DE119782C (en) |