DE8117783U1 - CASSETTE FOR DISC OR THE LIKE - Google Patents
CASSETTE FOR DISC OR THE LIKEInfo
- Publication number
- DE8117783U1 DE8117783U1 DE19818117783 DE8117783U DE8117783U1 DE 8117783 U1 DE8117783 U1 DE 8117783U1 DE 19818117783 DE19818117783 DE 19818117783 DE 8117783 U DE8117783 U DE 8117783U DE 8117783 U1 DE8117783 U1 DE 8117783U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- cassette
- front wall
- closure part
- closed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 241000276498 Pollachius virens Species 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000005036 nerve Anatomy 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
I I t · * · j/ II t * * j /
teil · - ·part · - ·
Anmelder: Stuttgart, den 06. April 1981 Applicant: Stuttgart, April 6, 1981
CEBI GmbH & Co. KG P 4022 R/C Balinger Straße 19 7451 GrosselfingenCEBI GmbH & Co. KG P 4022 R / C Balinger Strasse 19 7451 Grosselfingen
Hans Ulrich Jetter Langestraße 7 7470 Albstadt 2Hans Ulrich Jetter Langestrasse 7 7470 Albstadt 2
Vertreter:Representative:
Kohler-Schwindling-Späth Patentanwälte Hohentwielstr. 41 7000 Stuttgart 1Kohler Schwindling Späth Patent attorneys Hohentwielstr. 41 7000 Stuttgart 1
Kassette für Disketten o. dgl,Cassette for floppy disks or the like,
Die.Erfindung betrifft eine verschließbare Kassette für Disketten, Schallplatten o. dgl., mit einem kastenartigen Behälter mit Boden, Seitenwänden, Vorderwand und Rückwand, der f mit einem Verschlußteil schwenkbar verbunden ist, das bei geschlossener Kassette die Seitenwände, mindestens einen Teil der Vorderwand des Behälters und die dem Boden des Behälters gegenüberliegende Seite des Behälters verdeckt.Die.Erfindung relates to a lockable cassette for floppy disks, o records. The like., With a box-like container with a bottom, side walls, front wall and rear wall, the f is pivotally connected to a closure member in the closed cassette, the side walls, at least a portion of the front wall of the container and the side of the container opposite the bottom of the container.
Bel einer bekannten derartigen Kassette weist der Behälter in seiner Vorderwand und Rückwand bis zum Boden verlaufende Aussparungen auf, und das Verschlußteil selbst bildet im geschlossenen Zustand einen allseits geschlossenen buchähnlichen Kasten, dessen Deckel über ein Pilmscharnier mit dem Buchrücken und dieser wiederum mit dem Boden des Verschlußteils, ebenfalls über ein Pilmscharnier, verbunden ist. Der Behälter ist in der Nähe der dem Filmscharnier abgewandten / freien Kante des Deckels schwenkbar gelagert. Die bekannte Kassette, die als Spritzgußteil hergestellt ist, erfordert verhältnismäßig viel Material.Bel in a known cassette of this type, the container in its front wall and rear wall extending to the bottom recesses, and the closure part itself forms in the closed State of a book-like box closed on all sides, the lid of which has a pilm hinge with the Book spine and this in turn is connected to the bottom of the closure part, also via a pilm hinge. Of the The container is pivotably mounted in the vicinity of the free edge of the lid facing away from the film hinge. The well-known Cassette, which is manufactured as an injection-molded part, requires a relatively large amount of material.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kassette der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der der Materialaufwand verringert ist. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Verschlußteil am unteren Endbereich der Seitenwände des Behälters schwenkbar gelagert 1st, daß die Vorderwand des Behälters von unten bis zu einer vorbestimmten Höhe geschlossen ist, und daß eine bei geschlossener Kassette der Ebene der Vorderwand des Behälters dicht benachbarte Vorderwand des Verschlußteils in ihrem unteren ν Endbereich bis zu einer Höhe, die kleiner als die Höhe der Vorderwand des Behälters ist, auf der ganzen Breite ausgespart ist»The invention is based on the object of creating a cassette of the type mentioned at the outset in which the cost of materials is decreased. This object is achieved according to the invention in that the closure part at the lower end region of the side walls of the container is pivotally supported that the front wall of the container from below to a predetermined Height is closed, and that a closed cassette of the plane of the front wall of the container tight adjacent front wall of the closure part in its lower ν end region up to a height which is smaller than the height of the The front wall of the container is cut out over the entire width »
Bei geschlossener Kassette bildet die von Aussparungen freie Rückwand des Behälters gleichzeitig die Rückwand der Kassette, und die vordere Wand der geschlossenen Kassette wird in ihrem unteren Bereich durch die Vorderwand des Behälters und im oberen Bereich durch die Vorderwand des Verschlußteils gebildet, wobei sich diese beider Vorderwände nur insoweitWhen the cassette is closed, the rear wall of the container, which is free of recesses, also forms the rear wall of the cassette. and the front wall of the closed cassette is in its lower area through the front wall of the container and formed in the upper area by the front wall of the closure part, these two front walls only insofar
nberlappen müssen, als dies für einen gegebenenfalls erwünschten staubdichten Verschluß erforderlich ist und nur Insoweit, als die Vorderwand des Behälters, gegebenenfalls nur in ihren seitlichen Randbereichen, noch weiter nach oben gezogen ist, um dem Inhalt des Behälters einen festen Halt zu geben. Der Vorteil der Erfindung liegt in dem gegenüber der bekannten Kassette verminderten Materialverbrauch, außerdem können die beiden für die Kassette benötigten Teile mit verhältnismäßig einfachen Spritzwerkzeugen aus Kunststoff hergestellt werden.Need to overlap as this may be desired for one Dust-tight closure is required and only insofar as the front wall of the container, if necessary only in its lateral edge areas is pulled even further upwards in order to hold the contents of the container firmly admit. The advantage of the invention lies in the reduced material consumption compared to the known cassette, In addition, the two parts required for the cassette can be made with relatively simple injection molding tools made of plastic getting produced.
Die Höhe der Aussparung an der Vorderwand des Verschlußteils und die Lage der Schwenkachse sind vorzugsweise so gewählt, daß das Verschlußteil ausgehend von der geschlossenen Kassette um mindestens 270° verschwenkt werden kann, so daß das Verschlußteil dann, wenn die Vorderwand der Kassette zum Betrachter weist, sich hinter der Rückwand der Kassette befindet und mit dieser einen Winkel von etwa 90° einschließt. Der Inhalt der Kassette ist für den Benutzer daher sehr bequem zugänglich. Hat die Aussparung im unteren Bereich der Vorderwand des Verschlußteils eine größere Höhe, so kann der Behälter bei nach hinten geklapptem Verschlußteil noch etwas mit seinem oberen Rand nach hinten gekippt werden, was im Einzelfall als zweckmäßig angesehen werden kann.The height of the recess on the front wall of the closure part and the position of the pivot axis are preferably chosen so that that the closure part, starting from the closed cassette, can be pivoted by at least 270 °, so that the When the front wall of the cassette faces the viewer, the closure part is located behind the rear wall of the cassette and forms an angle of approximately 90 ° with it. The contents of the cassette are therefore very convenient for the user accessible. If the recess in the lower area of the front wall of the closure part has a greater height, the can Container can be tilted back a little with its upper edge when the closure part is folded back, which is in the Can be seen as appropriate in individual cases.
Wenn lediglich beabsichtigt 1st, die offene Kassette mit nach hinten geschwenktem Verschlußteil zu benutzen, so ergeben sich für die Lage der Schwenkachse zahlreiche Möglichkeiten, auch dann, wenn bei senkrecht stehendem Beälter oder leicht nach hinten geneigtem Behälter der Behälter nichtIf it is only intended to use the open cassette with the closure part pivoted backwards, then this results There are numerous possibilities for the position of the swivel axis, even if the container or the container is not tilted slightly backwards
oder wenigstens nicht sehr weit über die bei aufgestellter Kassette nach unten welsenden Ränder des Verschlußteils, die beispielsweise auf der Fläche eines Tischs aufsitzen, vorstehen soll. Ist daneben gefordert, daß die Kassette auch in der Weise benutzt werden kann, daß aufgehend von der geschlossenen Kassette das Verschlußteil lediglich um etwa verschwenkt wird, so daß es dann vor der Vorderwand der Kassette liegt, so ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Höhe der Vorderwand des Behälters, bis zu der er geschlossen ist, größer ist als die Behälterdicke, und daß der ausgesparte untere Endbereich der Vorderwand des Verschlußteils mindestens gleich der Dicke des Behälters ist. Dabei ist für die Bemessung der Höhe der zuletzt genannten Aussparung vorausgesetzt, daß sich die Seitenwände des Verschlußteils bis zum unteren Ende der Seitenwände des Behälters erstrecken, so wie dies beim später beschriebenen Ausführungsbeispiel der Fall ist.or at least not very far above that of the established Cassette downward waving edges of the closure part, which for example sit on the surface of a table, protrude target. It is also required that the cassette can also be used in such a way that starting from the closed one Cassette the closure part is only pivoted about, so that it is then in front of the front wall of the cassette is, it is provided according to one embodiment of the invention that the height of the front wall of the container, up to which it is closed is greater than the container thickness, and that the recessed lower end region of the front wall of the closure part is at least equal to the thickness of the container. The last is for the measurement of the height mentioned recess provided that the side walls of the closure part to the lower end of the side walls of the container extend, as is the case in the embodiment described later.
Damit die Kassette im geschlossenen Zustand eine weitgehend glatte Vorderseite aufweist, ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Vorderwand des Behälters in ihrem bei geschlossener Kassette nicht von der Vorderwand des Verschlußteils verdeckten Bereich bis in die Ebene der Außenfläche des Vorderteils des Verschlußteils vorspringt.According to one embodiment, so that the cassette has a largely smooth front side in the closed state the invention provides that the front wall of the container in its closed cassette not from the front wall of the closure part concealed area protrudes into the plane of the outer surface of the front part of the closure part.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Zeichnung, die ρrfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren inFurther features and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments Invention based on the drawing, which is essential to the invention Shows details and from the claims. The individual characteristics can be used individually or in groups in
beliebiger Kombination bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht sein. Es zeigen:any combination can be realized in one embodiment of the invention. Show it:
Fig. 1 eine Vorderansieht eines Ausführungsbeispiels einer Kassette im offenen Zustand mit nach hinten geklapptem Verschlußteil,Fig. 1 is a front view of an embodiment of a Cassette in the open state with the locking part folded back,
Pig. 2 einen Schnitt entsprechend der Linie II-II in Pig. 1,Pig. 2 shows a section along the line II-II in FIG Pig. 1,
Pig. 3 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils III in Pig. I, teilweise abgebrochen,Pig. 3 is a side view in the direction of arrow III in Pig. I, partially canceled,
Pig. 4 einen Schnitt durch die geschlossene Kassette, wobei der Behälter die gleiche Position einnimmt wie in Fig. 2, undPig. 4 a section through the closed cassette, the container occupying the same position as in Fig. 2, and
Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Schnitt, teilweise abgebrochen, durch ein weiteres Ausführungsbeispiel. 5 shows a section corresponding to FIG. 4, partially canceled by another embodiment.
Die Kassette 1 nach den Flg. 1 bis 4 weist einen Behälter und ein Verschlußteil 3 auf. Der Behälter 2 weist eine sich über die gesamte Höhe und Breite der Kassette erstreckende Rückwand 5 auf, außerdem Seitenwände 6, die bis etwas mehr als zur halben Höhe der Dicke des Behälters entsprechen und in ihrem sich nach oben anschließenden Bereich im wesentlichen nur noch Verstärkungsrippen 7 für die Rückwand 5 und gleichzeitig Dichtlippen bilden. Die Vorderwand 9 des Behält ei-s 2 ist von der Unterseite 10 des Behälters aus ge-The cassette 1 according to the Flg. 1 to 4 has a container and a closure part 3. The container 2 has a extending over the entire height and width of the cassette Rear wall 5, also side walls 6, which correspond to a little more than half the height of the thickness of the container and in their upwardly adjoining area essentially only reinforcing ribs 7 for the rear wall 5 and form sealing lips at the same time. The front wall 9 of the container ei-s 2 is formed from the bottom 10 of the container.
sehen bis zu einer Höhe, die im Beispiel etwas mehr als 25 % der Qesamthöhe der Kassette beträgt, vollkommen geschlossen, in ihrem darüberliegenden Bereich setzt sich die Vorderwand 9 nur in der Nähe der Seitenwände 6 in Form von Portsätzen 12 nach oben fort. Zwischen diesen Portsätzen 12 wird die Vorderwand 9 somit durch ihre bei aufgestellter Kassette waagerechte Oberkante IM begrenzt.see completely closed up to a height, which in the example is a little more than 25 % of the total height of the cassette, in its overlying area the front wall 9 continues upwards only in the vicinity of the side walls 6 in the form of port sets 12. Between these port sets 12, the front wall 9 is thus delimited by its upper edge IM, which is horizontal when the cassette is in place.
Das Verschlußteil 3 weist bei geschlossener Kassette sich über die gesamte Höhe der Kassette erstreckende Seitenwände 16 auf, eine Oberseite 18 und eine Vorderwand 20. Die Vorderwand 20 weist in ihrem unteren Bereich eine Aussparung 22 auf, die sich über die gesamte Breite der Vorderwand 20 erstreckt, die Vorderwand 20 ist in diesem Bereich also völlig entfernt. Die in Pig. 4 sichtbare Höhe dieser Aussparung 22 ist geringer als die niedrigste Höhe der Vorderwand 9 des Behälters 2. In ihrem bei geschlossener Kassette 1 unmittelbar hinter der Vorderwand 20 des Verschlußteils 3 liegenden Bereich ist die Vorderwand 9 des Behälters, also einschließlich ihrer Portsätze 12, relativ dünn: im Bereich der Aussparung 22 ist die Vorderv/and 9 dicker und ragt hier weiter nach außen bis in die Ebene der Außenfläche 2k der Vorderwand 20 des Verschlußteils 3. Bei geschlossener Kassette ergibt sich somit eine glatte Vorderfläche der Kassette.When the cassette is closed, the closure part 3 has side walls 16, a top side 18 and a front wall 20, which extend over the entire height of the cassette The front wall 20 is therefore completely removed in this area. The one in Pig. 4 visible height of this recess 22 is less than the lowest height of the front wall 9 of the container 2. In its area immediately behind the front wall 20 of the closure part 3 when the cassette 1 is closed, the front wall 9 of the container, including its port sets 12, is relatively thin : In the area of the recess 22 the front nerve 9 is thicker and protrudes further outward into the plane of the outer surface 2k of the front wall 20 of the closure part 3. When the cassette is closed, the front surface of the cassette is smooth.
Der lichte Abstand der Seitenwände 16 des Verschlußteils 3 ist um das notwendige Spiel größer als die Breite des Behälters 2, zwischen den Außenflächen der Seitenwände 6 gemessen. In ihrem unteren Bereich weisen die Seitenwände 6The clear distance between the side walls 16 of the closure part 3 is greater than the width of the container by the necessary clearance 2, measured between the outer surfaces of the side walls 6. The side walls 6 have in their lower area
angespritzte, nach außen ragende Gelenkbolzen 26 auf, und die Seitenwände 16 des Verschlußteils 3 weisen entsprechende Bohrungen 27 auf, und durch geringe elastische Verformung ist der Behälter 2 so zwischen die Seitenwände 16 des Verschlußteils 3 eingesetzt, daß die Gelenkbolzen 26 in die Bohrungen 27 einrasten und damit die schwenkbare Verbindung zwischen den beiden Teilen der Kassette 1 schaffen. In den Zeichnungen sind die Gelenkbolzen 26 zur besseren Darstellung übertrieben lang dargestellt.molded on, outwardly projecting hinge pins 26, and the side walls 16 of the closure part 3 have corresponding Bores 27, and by slight elastic deformation, the container 2 is between the side walls 16 of the closure part 3 inserted that the hinge pins 26 snap into the bores 27 and thus the pivotable connection create between the two parts of the cassette 1. In the drawings, the hinge pins 26 are for better illustration shown exaggeratedly long.
In der Darstellung der Flg. 4 liegt die durch die Gelenkbolzen 26 gebildete Schwenkachse in gleichem Abstand von der Vorderseite und Rückseite der geschlossenen Kassette, und gleich diesem Abstand ist auch der Abstand von der Unterseite 10 der Kassette. Die Höhe der Aussparung 22 ist größer als die Dicke der Kassette, das ist gleichzeitig die Dicke des Behälters 2 in seinem unteren Bereich. Wäre die Höhe der Aussparung 22 gleich der Dicke des Behälters 2, so würde c?ie in Fig. 4 nach unten weisende Stirnfläche 30, die in Fig. 2 nach rechts weist, an der Außenseite der Rückwand 5 des Behälters 2 in der Stellun"1 der Pi»;2 anstoßen= Da die Höhe der Aussparung 22 jedoch größer ist, ist es möglich, den Behälter 2 ausgehend von der Stellung in den Fig. 2 und 3, in denen er senkrecht steht, mit seinem oberen Ende noch etwas nach hinten zu schwenken, was für den rechts von den Fig. 2 und 3 anzunehmenden Benutzer vorteilhaft sein kann.In the representation of Flg. 4, the pivot axis formed by the hinge pin 26 is at the same distance from the front and rear of the closed cassette, and the distance from the underside 10 of the cassette is also the same as this distance. The height of the recess 22 is greater than the thickness of the cassette, which is also the thickness of the container 2 in its lower area. If the height of the recess 22 were the same as the thickness of the container 2, the end face 30 pointing downward in FIG. 4 and pointing to the right in FIG. 2 would be on the outside of the rear wall 5 of the container 2 in the position. 1 the pi >> 2 = but since the height of the recess 22 is greater, it is possible, starting from the position in FIGS to pivot back, which can be advantageous for the user to be assumed to the right of FIGS. 2 and 3.
Selbst wenn die Stirnfläche 30 bis zur Rückwand 5 reicht, wird hierdurch die Schwenkbewegung des Verschlußteils 3 nicht behindert, well in diesem Falle die Stirnfläche 3 beimEven if the end face 30 extends as far as the rear wall 5, the pivoting movement of the closure part 3 is thereby achieved not hindered, well in this case the end face 3 at
>■ Q '■■····> ■ Q '■■ ····
öffnen und Schließen der Kassette genau an der hinteren unteren Kante 33 des Behälters 2 vorbeigeht. Falls erforderlich, kann diese Kante 33 geringfügig abgerundet werden, um den Schwenkvorgang nicht zu behindern. In den Pig. I, 2 und 3 liegt die Unterseite 10 des Behälters 2 in der gleichen Ebene wie die nach unten weisenden Stirnflächen 34 und 35 der Seitenwände 16 bzw. der Oberseite 18 des Verschlußteils 3.open and close the cassette exactly at the lower rear Edge 33 of the container 2 passes. If necessary, this edge 33 can be rounded slightly to not to hinder the swiveling process. In the pig. I, 2 and 3, the bottom 10 of the container 2 lies in the same Level like the downwardly facing end faces 34 and 35 of the side walls 16 and the top 18 of the closure part 3.
Die Kassette 1 kann auch in der Weise in geöffnetem Zustand aufgestellt werden, daß das Verschlußteil 3 gegenüber den Fig. 2 und 3 um l80° verdreht ist und dann in der Darstellung dieser Figuren nach rechts weist und sich somit vor der Vorderwand 9 des Behälters 2 befindet. Auch in diesem Falle liegt die Ebene der Unterseite 10 des Behälters 2 in der gleichen Ebene wie die Standfläche des Verschlußteils 3, die in diesem Falle durch die Außenfläche 24 der Vorderwand 20 gebildet wird.The cassette 1 can also be opened in this way be set up that the closure part 3 is rotated relative to FIGS. 2 and 3 by 180 ° and then in the representation of these figures points to the right and is thus located in front of the front wall 9 of the container 2. In this case too is the plane of the bottom 10 of the container 2 in the same plane as the standing surface of the closure part 3, which in this case by the outer surface 24 of the front wall 20 is formed.
Bei dem in Fig. 5 gezeigten Ausführungsbeispiel einer Kassette 41 ist die Schwenkachse, die hier mit dem Bezugszeichen 46 bezeichnet ist, gegenüber der Darstellung der Fig. 4 in Richtung auf die Kante 33 zu verschoben. Die Schwenkachse 46 weist aber wiederum von der Unterseite 10 und von der Außenseite der Rückwand 5 den gleichen Abstand auf. Hier kann, wenn dies gewünscht wird, die Höhe der Aussparung 22 geringer gewählt werden als beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 4, well wegen der relativ tiefen Anordnung der Schwenkachse 46 die die Aussparung 22 begrenzende Stirnfläche 30 ohne Schwierigkeiten an der vor-In the embodiment of a cassette shown in FIG 41 is the pivot axis, which is denoted here by the reference numeral 46, compared to the illustration of FIG 4 shifted in the direction of the edge 33. The pivot axis 46, however, again points from the underside 10 and from the outside of the rear wall 5 at the same distance. If so desired, the height of the recess can be adjusted here 22 are chosen to be lower than in the embodiment of FIGS. 1 to 4, well because of the relatively deep Arrangement of the pivot axis 46 the end face 30 delimiting the recess 22 without difficulty on the front
I I I t I I 1 II I I t I I 1 I.
deren Uriterkante 50 des Behälters 1 vorbeigeschwenkt werden kann. Die Höhe der Aussparung 22 muß ganz geringfügig größer sein als der doppelte Abstand der Schwenkachse 46 von der Unterseite 10. Dies gilt auch hinsichtlich des Ausführungsbeispiels der Fig. 1 bis 4, wo die Höhe der Aussparung 22 geringfügig größer sein muß als der Abstand der Schwenkachse 26 von der Unterseite 10 des Behälters 2.whose Uriterkante 50 of the container 1 are swung past can. The height of the recess 22 must be slightly greater than twice the distance between the pivot axis 46 and the Underside 10. This also applies to the exemplary embodiment in FIGS. 1 to 4, where the height of the recess 22 must be slightly greater than the distance between the pivot axis 26 and the underside 10 of the container 2.
f Bei der Kassette 41 kann das Verschlußteil ebenfalls in die in Fig. 2 und 3 dargestellte Stellung gschwenkt werden, und dann liegen die Stirnflächen 34 und 35 des Verschlußteils gleichzeitig mit der Unterseite 10 des Behälters auf einer ebenen Unterlage auf. f In the cassette 41, the closure member may also be in the in FIGS. 2 and 3 are illustrated position gschwenkt, and then the end faces are 34 and 35 of the closure member together with the bottom 10 of the container on a flat surface to.
Es wurden nur die zum Verständnis der Erfindung wesentlichen Teile der Kassetten 1 und 41 beschrieben. Diese Kassetten werden zweckmäßigerweise auch in ihren übrigen, hier nicht beschriebenen Bereichen, wo das Verschlußteil und der Behälter im geschlossenen Zustand der Kassette dicht aneinander anliegen, so ausgebildet, daß eine Staubdichtheit gewährleistet ist. Außerdem sind nicht dargestellte Rastvorrich-'«- tungen vorgesehen, die die Kassette im geschlossenen Zustand auch bei unbeabsichtigten geringen Krafteinwirkungen geschlossen halten. Schließlich könen weitere Rasteinrichtungen vorgesehen sein, die in den Fig.2 und 3 gezeigte Lage der beiden relativ zueinander beweglichen Teile 2 und 3 sichern.Only the parts of the cassettes 1 and 41 that are essential for understanding the invention have been described. These cassettes are expediently also in their other areas, not described here, where the closure part and the container in the closed state of the cassette lie tightly against one another, designed so that dust tightness is guaranteed is. In addition, locking devices are not shown - '«- services provided that the cassette closed in the closed state even in the event of inadvertent low forces keep. Finally, further locking devices can be provided, the position shown in FIGS secure the two relatively movable parts 2 and 3.
Die beiden Teile 2 und 3 der Kassette 1 und 41 sind aus einem geeigneten Kunststoff gespritzt. Bei einem Ausfüh-The two parts 2 and 3 of the cassette 1 and 41 are injection-molded from a suitable plastic. In the case of an
It Il ItIIIt Il ItII
III IIII I
I II I
rungsbeispiel weist die Kassette Im geschlossenen Zustand eine Breite von etwa 15 cm, eine Höhe von etwa 16 cm und eine Dicke von etwa 4 cm auf. Die Wandstärken werden so gewählt, daß sich eine für die vorgesehenen Anwendungsfälle ausreichende Stabilität ergibt.example shows the cassette in the closed state a width of about 15 cm, a height of about 16 cm and a thickness of about 4 cm. The wall thicknesses are chosen so that there is sufficient stability for the intended applications.
Bei geschlossener Kassette (Fig. 4) liegt die Kante 14 etwa 2 bis 5 mm oberhalb der Stirnfläche 30 des Verschlußteils 3. Außerdem liegt die zur Vorderwand 20 des Verschlußteils weisende Fläche in dem soeben genannten tiberlappungsbereich dicht an der Innenfläche der Vorderwand 20 an.When the cassette is closed (FIG. 4), the edge 14 is approximately 2 to 5 mm above the end face 30 of the closure part 3. In addition, that is to the front wall 20 of the closure part facing surface in the just mentioned overlap area close to the inner surface of the front wall 20.
P 4022 R/RhP 4022 R / Rh
Bei einer verschließbaren Kassette für Disketten, Schallplatten oder dergleichen, mit einem kastenartigen Behälter mit Boden, Seitenwänden, Vorderwand und Rückwand, der mit einem Verschlußteil schwenkbar verbunden ist, das bei geschlossener Kassette die Seitenwände, mindestens einen Teil der Vorderwand des Behälters und die dem Boden des Behälters gegenüberliegende Seite des Behälters verdeckt, ist vorgesehen, daß das Verschlußteil (3) am unteren Endbereich der Seitenwände (6) des Behälters (2) schwenkbar gelagert ist, daß die Vorderwand (9) des Behälters von unten bis zu einer vorbestimmten Höhe geschlossen ist, und daß eine bei geschlossener Kassette der Ebene der Vorderwand des Behälters dicht benachbarte Vorderwand (20) des Verschlußteils in ihrem unteren Endbereich bis zu einer Höhe, die kleiner als die Höhe der Vorderwand des Behälters ist, auf der ganzen Breite ausgespart ist (Aussparung 22). Die Kassette ist materialsparend und einfach herstellbar. (Fig. 2 und A)In the case of a lockable cassette for floppy disks, records or the like, with a box-like container with bottom, side walls, front wall and rear wall, which is pivotally connected to a closure part, which at closed cassette, the side walls, at least part of the front wall of the container and the bottom of the container the opposite side of the container is covered, it is provided that the closure part (3) at the lower end region the side walls (6) of the container (2) is pivotably mounted that the front wall (9) of the container from below up to a predetermined height is closed, and that one when the cassette is closed the plane of the front wall of the container closely adjacent front wall (20) of the closure part in its lower end region up to a height which is smaller than is the height of the front wall of the container, is recessed along the entire width (recess 22). The cassette is material-saving and easy to manufacture. (Fig. 2 and A)
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818117783 DE8117783U1 (en) | 1981-06-16 | 1981-06-16 | CASSETTE FOR DISC OR THE LIKE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818117783 DE8117783U1 (en) | 1981-06-16 | 1981-06-16 | CASSETTE FOR DISC OR THE LIKE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8117783U1 true DE8117783U1 (en) | 1982-08-19 |
Family
ID=6728591
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818117783 Expired DE8117783U1 (en) | 1981-06-16 | 1981-06-16 | CASSETTE FOR DISC OR THE LIKE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8117783U1 (en) |
-
1981
- 1981-06-16 DE DE19818117783 patent/DE8117783U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2804344C2 (en) | ||
DE3309665A1 (en) | CABLE GLANDS | |
EP0258885A2 (en) | Condiment dispenser | |
DE9313766U1 (en) | Packaging container | |
DE69728695T2 (en) | STACKABLE PLASTIC BASE CUTTING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE2004843A1 (en) | Containers for insect venom plates | |
DE69719067T2 (en) | STAPLER, ESPECIALLY FOR STORING ALL TYPES OF DOCUMENTS, FOR EXAMPLE BOWS, LOOSE SHEETS, AND / OR SIMILAR, PERFORATED, PERFORMANCE | |
DE2649579A1 (en) | JOINT FOR RESERVOIR LID | |
DE2729737B2 (en) | Tightly closable, divisible container | |
DE8117783U1 (en) | CASSETTE FOR DISC OR THE LIKE | |
CH684819A5 (en) | Combination system for placing case-packaged compact discs on a wall | |
DE29610951U1 (en) | Sorting containers for small parts, especially for medicines | |
DE9203448U1 (en) | Two-shell container | |
DE2443846A1 (en) | BOX, IN PARTICULAR COMPASS BOX | |
DE3145203A1 (en) | Cassette for receiving elongate articles | |
DE9004194U1 (en) | Pocket container for small items | |
DE8814313U1 (en) | Plastic cassette for flat and thin objects | |
DE3145938A1 (en) | Advent calendar | |
EP0212346B1 (en) | Container for documents | |
DE3516409C2 (en) | ||
DE10047987C1 (en) | Playing card box, for holding playing cards, comprises a tray-shaped base and lid, hinged on the base by square studs which fit into recesses in the base which narrow towards the opening side, with the narrowest section gripping the studs | |
DE4138643A1 (en) | CLAMP STAPLE FOR UNCOVERED WRITING | |
DE3724998A1 (en) | Condiment dispenser arrangement | |
DE8802420U1 (en) | Case for tools or components | |
DE1532870C3 (en) | Two-part closure for containers |