[go: up one dir, main page]

DE811539T1 - Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung - Google Patents

Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung

Info

Publication number
DE811539T1
DE811539T1 DE1996830599 DE96830599T DE811539T1 DE 811539 T1 DE811539 T1 DE 811539T1 DE 1996830599 DE1996830599 DE 1996830599 DE 96830599 T DE96830599 T DE 96830599T DE 811539 T1 DE811539 T1 DE 811539T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
assembly according
driven shaft
drive shaft
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1996830599
Other languages
English (en)
Inventor
Giampaolo Agresti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Breda Costruzioni Ferroviarie SPA
Original Assignee
Breda Costruzioni Ferroviarie SPA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Breda Costruzioni Ferroviarie SPA filed Critical Breda Costruzioni Ferroviarie SPA
Publication of DE811539T1 publication Critical patent/DE811539T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/06End walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/003Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door
    • B61D19/004Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door swinging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Claims (12)

DF - - · -11 &dgr;3S T1 Anmelder: B 154 EP 100 BREDA CONSTRUZIONI FERROVIARIE 30. März 199 8 S.p.A. 51100 Pistoia (IT) EP-Anmeldung Nr.96830599.5 Patentansprüche
1. Stirnseitige Baugruppe einer Lokomotive mit einem ortsfesten Teil (1), in dem eine öffnung (la) ausgebildet ist und in der Kennzeichnung dadurch, daß eine bewegliche Tür (2) in schwenkbarer und translatorisch verschiebbarer Zuordnung zu dem ortsfesten Teil vorgesehen ist, sodaß sie zum Verschließen der öffnung in eine Schließstellung sowie zum Freigeben der öffnung in eine Öffnungsstellung zu bringen ist und hierzu die Tür um etwa 90° relativ zur Schließstellung schwenkbar und rückwärts in das ortsfeste Teil (1) hinein verschiebbar ist.
2. Baugruppe nach Anspruch 1, bei der die Tür (2) vom Rand der öffnung (la) umschlossen und mit Betätigungsmitteln (9) verbunden ist, die dem ortsfesten Teil
(1) zugeordnet und geeignet sind, eine axial gerichtete translatorische Bewegung zum Verstellen der beweglichen Tür (2) aus der Schließstellung heraus in eine rückwärtige Zwischenstellung zu bewirken, wobei elastische Mittel (8) vorgesehen sind, die vom ortsfesten Teil ausgehend verlaufen und exzentrisch Kraft auf die Tür aufbringen, um sie in ihrer rückwärtigen Zwischenstellung festzulegen.
3. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der die Tür (2) schwenkbar hängend einem Rahmen (4) zugeordnet ist, wobei die elastischen Mittel (8) mit einem der Tür (2) zugeordneten Hebelarm verbunden
&ugr; C / r &rgr; ,, ö- ] ] &ogr; j 9 T1
sind und wobei die Betätigungsmittel (9) verbindende Stangenmittel (11) aufweisen, die mit dem Rahmen (4) und mit einem Kurbelmechanismus (9a,b) verbunden sind, der von außerhalb der Baugruppe aus zu betätigen ist.
4. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der der Kurbelmechanismus (9a,b) eine Antriebswelle (18) aufweist, die in transversaler Weise von dem ortsfesten Teil (1) gehalten ist und von außerhalb der Baugruppe aus zu betätigen ist, und wobei der Kurbelmechanismus ferner eine angetriebene Welle (17) aufweist, die parallel zur Antriebswelle (18) verläuft und dieser zugeordnet ist und mit der die verbindenden Stangenmittel (11) verbunden sind.
5. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der der Rahmen (4) beiderseits der Baugruppe schwenkbar mit der Tür (2) verbunden ist, wobei die Verbindungsstangenmittel (11) ein Paar Verbindungsstangen aufweisen, die an radialen Armen (29) der angetriebenen Welle (17) angelenkt sind.
6. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der die Antriebswelle (18) mittels Übertragungsmitteln (20,21,22) mit einem von außerhalb der Baugruppe aus beeinflußbaren Stellstössel (23) verbunden ist.
7. Baugruppe nach Anspruch 6, bei der der Stellstössel (23) eine Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln der Tür (2) in der Offenposition nach Schwenken um etwa 9 0° aufweist, wobei die Verriegelungseinrich-
B 154 EP 100
30. März 1998
D L / t t* ■·.· &ogr; ■; I ^1 d is M
tung ein dem Stellstössel (23) zugeordnetes Nockenmittel (39) aufweist sowie ein der Tür zuggeordnetes Zapfenmittel (38) , wobei Nockenmittel und Zapfenmittel zusammenwirken, wenn zwischen Antriebswelle (18) und angetriebener Welle (17) eine bestimmte Winkelverstellung erfolgt ist.
8. Baugruppe nach Anspruch 7, bei der die angetriebene Welle (17) zwei radiale Dreharme (19) aufweist, durch die sie drehbar mit dem ortsfesten Teil (1) verbunden ist, sowie zumindest einen radialen Zahn (28) der mit einer zugeordneten Gabel (27) zusammenwirkt, die radial gerichtet der Antriebswelle (18) zugeordnet ist.
9. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der die Antriebswelle (18) mit der angetriebenen Welle (17) derart verbunden ist, daß eine Winkelverstellung über mehr als 180° zwischen zwei Wirkstellungen übertragen wird, von denen die eine oberhalb, die andere unterhalb der Antriebswelle (18) sich befindet, wobei in diesen Wirkstellungen Verriegelungsmittel (35,36) der angetriebenen Welle (17) vorgesehen sind.
10. Baugruppe nach Anspruch 9, bei der die Verriegelungsmittel ein Paar Nasen (35) aufweisen, die in ümfangsrichtung gegeneinander derart versetzt der angetriebenen Welle (17) zugeordnet sind, daß ihr Winkelabstand dem zwischen den Wirkstellungen entspricht und bei der eine Rolle (3 6) einen elastisch dem ortsfesten Teil (1) zugeordneten Arm (37) zugeordnet und geeig-
B 154 EP 100
30. März 1998
DE/Er O >;i1 Ö3 9 TI
net ist, mit der einen oder der anderen Nase (35) zusammenzuwirken, um die angetriebene Welle (17) in der jeweils einen der beiden Wirkstellungen zu verriegeln.
11. Baugruppe nach den vorstehenden Ansprüchen, bei der die Tür (2) eine Gleitführung (41) aufweist, um ihre translatorische Axialverstellung gegenüber dem ortsfesten Teil (1) zu bewirken.
12. Baugruppe nach Anspruch 11, bei der die Gleitführung zumindest eine der Tür (2) zugeordnete Gleitfläche (41) aufweist, die geeignet ist, mit einem Festteil verschiebbar zusammenzuwirken, wobei zumindest ein Paßstift (42) dem ortsfesten Teil (1) zugeordnet ist, um mit einem entsprechenden der Tür (2) zugeordneten Sitz (43) zusammenzuwirken.
B 154 EP 100
30. März 1998
DE1996830599 1996-06-05 1996-11-28 Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung Pending DE811539T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT96FI000134A IT1286645B1 (it) 1996-06-05 1996-06-05 Struttura frontale di un locomotore ferroviario con portello a scomparsa per l'accesso all'accoppiatore automatico

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE811539T1 true DE811539T1 (de) 1998-08-13

Family

ID=11351697

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69613679T Expired - Lifetime DE69613679D1 (de) 1996-06-05 1996-11-28 Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung
DE1996830599 Pending DE811539T1 (de) 1996-06-05 1996-11-28 Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69613679T Expired - Lifetime DE69613679D1 (de) 1996-06-05 1996-11-28 Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0811539B1 (de)
CA (1) CA2206968A1 (de)
DE (2) DE69613679D1 (de)
ES (1) ES2113330T1 (de)
IT (1) IT1286645B1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK1350703T3 (da) * 2002-04-04 2004-09-13 Voith Turbo Scharfenberg Gmbh Koblingshovedafdækning og fremgangsmåde til bortsvingning af denne afdækning
EP2394879B1 (de) * 2010-06-08 2016-12-14 Voith Patent GmbH Vorrichtung zum Verschwenken einer Bugklappe sowie Bugklappenmodul
DE102016200524A1 (de) * 2015-04-27 2016-10-27 Voith Patent Gmbh Vorrichtung zum Bewegen einer oder mehrerer Bugklappen
DE102018111979A1 (de) 2018-05-18 2019-11-21 Voith Patent Gmbh Kupplungsvorrichtung mit einer Abdeckeinrichtung und Schienenfahrzeug mit einer Kupplungsvorrichtung
CN113715857B (zh) * 2021-09-18 2022-07-01 深圳市乾行达科技有限公司 轨道车辆用的前端开闭机构

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2633580B1 (fr) * 1988-07-01 1991-02-15 Alsthom Dispositif d'ouverture et de fermeture d'une jupe de bas de caisse de vehicule
DE4300393A1 (de) * 1993-01-09 1994-07-14 Bergische Stahlindustrie Fahrzeugnase für aerodynamisch ausgebildete Schienenfahrzeuge
DE4445182C1 (de) * 1994-12-17 1995-12-21 Bergische Stahlindustrie Fahrzeug-Ende für Schienenfahrzeuge mit Mittelpufferkupplung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0811539A2 (de) 1997-12-10
ES2113330T1 (es) 1998-05-01
DE69613679D1 (de) 2001-08-09
ITFI960134A1 (it) 1997-12-05
IT1286645B1 (it) 1998-07-15
EP0811539B1 (de) 2001-07-04
CA2206968A1 (en) 1997-12-06
EP0811539A3 (de) 1998-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1561620B1 (de) Mechanismus für ein Schiebedach
EP2428380B1 (de) Verschlusseinrichtung
EP1557298A1 (de) Anhängekupplung
EP3177433A1 (de) Spannvorrichtung
DE102016123693A1 (de) Anordnung für einen Deckel für ein Fahrzeugdach
DE102016112963A1 (de) Verschlussvorrichtung mit Verschlusshaken und Detektionseinrichtung für Verschlusshakenstellung
DE811539T1 (de) Stirnseite einer elektrischen Eisenbahn-Lokomotive mit einer einziehbaren Tür für den Zugang zur automatischen Kupplung
EP2428379B1 (de) Verschlusseinrichtung
DE10147782B4 (de) Betätigungsgetriebe, insbesondere Schloss für einen Treibstangenbeschlag sowie Treibstangenbeschlag mit einem solchen Betätigungsgetriebe
EP2428381B1 (de) Verschlusseinrichtung
DE1942714A1 (de) Scharnier,insbesondere an Moebeln
DE4006593C2 (de) Schiebetüranordnung mit kraftbetätigter Schließvorrichtung
DE3026037C2 (de) Fahrzeugtür mit Schwenk- und Schiebebewegung
EP1683936B1 (de) Schloss mit Falle und Fallenantrieb
EP1791709B1 (de) Cabriolet-fahrzeug
EP3894253B1 (de) Kraftfahrzeug-klappen-system
EP4006275B1 (de) Bewegungsanordnung für eine türgriffanordnung
DE2759372A1 (de) Fahrzeugschwingtuer
EP1247673B1 (de) Verstellvorrichtung für einen Deckel eines Schiebehebedaches
DE102009035609B4 (de) Verdeckkastendeckel für ein Cabriolet-Fahrzeug und Cabriolet-Fahrzeug
DE202008001247U1 (de) Kraftfahrzeug
DE19929103B4 (de) Verschluss für Türen, Hauben, Klappen od.dgl., insbesondere Heckverschluss eines Fahrzeugs
EP1745962A2 (de) Fahrzeugschiebedach
DE2751657C2 (de)
DE10303474A1 (de) Offendachkonstruktion für ein Fahrzeug