[go: up one dir, main page]

DE8113359U1 - Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe - Google Patents

Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe

Info

Publication number
DE8113359U1
DE8113359U1 DE19818113359 DE8113359U DE8113359U1 DE 8113359 U1 DE8113359 U1 DE 8113359U1 DE 19818113359 DE19818113359 DE 19818113359 DE 8113359 U DE8113359 U DE 8113359U DE 8113359 U1 DE8113359 U1 DE 8113359U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination
brake light
speakers
brake lights
reading lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818113359
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HECKMANN WILLI 6901 HEILIGKREUZSTEINACH DE
Original Assignee
HECKMANN WILLI 6901 HEILIGKREUZSTEINACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HECKMANN WILLI 6901 HEILIGKREUZSTEINACH DE filed Critical HECKMANN WILLI 6901 HEILIGKREUZSTEINACH DE
Priority to DE19818113359 priority Critical patent/DE8113359U1/de
Publication of DE8113359U1 publication Critical patent/DE8113359U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

69o1 Heiligkreuzsteinach
Deutsches Patentamt 8ooo München 2
Einschreiben
Heiligkreuzsteinach, 1o.3.81
Aktenzeichen G 8o 25 536.3
Kombination f. Lautsprecher, Bremsleuchte u. Leselampe Ihr Schreiben vom 21.1.81
Sehr geehrter Herr Schick,
bezugnehmend auf Ihr o.g. Schreiben überlassen wir Ihnen nachstehend folgende detaillierte Beschreibung mit Zeichnungsunterlagen:
Kombination zum Einbau in Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Bodenplatte (1) bestehend aus Kunststoff, Metall, Holz usw. ein Lampengehäuse (2) (gleichen Materials wie die Bodenplatte) mit
a) einer Öffnung z. Aufnahme einer Zusatzbremsleuchte (3) und
b) einer Öffnung (auf der gegenüberliegenden Seite) zur Aufnahme einer Lautsprecherkomponente (4) und einer bei Bedarf zuschaltbaren, drehbaren Leseleuchte (5) mit Schalter (6) (Druck-, Kipp-, o.a.) für die Fondpassagiere befestigt ist.
Die Bodenplatte (1) kann mit vier Gewindebolzen (1o) (Stahl, Kunststoff, Leichtmetall) und den zugehörigen Muttern (1ο·) ζ. Β. auf einer Hutablage, vor der Heckscheibe, befestigt werden (s. Bild 6). Der aus der Bodenplatte herausragende Befestigungskeil (1') dient zur Befestigung des Gehäuses mittels dessen Montagekeil (21), erlaubt jedoch ein Schwenken des Gehäuses nach Wunsch (Details s. Bild 2, Schnittdarsteliung). Eine Befestigung in der gewünschten Stellung erfolgt durch Anziehen der Befestigungsschraube (11) mit Mutter (12) (Bild 2) .
Der Aufbau des Lampengehäuses (2) ist in Bild 4 im Schnitt dargestellt. Für die Befestigung der Bremsleuchte (3), der Lautsprecherkomponente (4), der Leseleuchte (5) und des Schalters (6) bedarf es versch. Befestigungslaschen /-winkel, die nur angedeutet wurden.
Für die Abfuhr der erwärmten Luft (Zusatzbrerasleuchte, Leselampe) sind Luftein- u. Austrittsöffnungen (Schlitze o. Bohrungen) am Gehäuseboden und -decke vorgesehen (s.Bild 3, Seitenansicht, mit Pfeil gekennzeichnet.) An beiden Seiten des Lampengehäuses (2) ist je eine Bohrung m. Gewinde (14) vorhanden, in die eine Befestigungsschraube (7) (s. u. a. Bild 3) eingeschraubt werden kann. Mittels dieser Schraube kann die in Bild 5 dargestellte Maske (9) mit vorgesetztem Faltenbalg (16) über 2 Führungsschienen (15) in der jeweils gewünschten Position fixiert werden. Die Maske (9) in Verbindung mit dem Faltenbalg (16) vermeidet beim Aufleuchten der Zusatzbremsleuchten eine Reflektion an der Heckscheibe, die den Fahrer beeinflussen könnte. Die Maske (9) besteht aus Kunststoff
Der Faltenbalg aus Gummi kann auf die Maske (9)
aufgesetzt werden, s. Bild 8, und legt sich bei entsprechender Justage der Maske (9) an eine beliebig geneigte Heckscheibe an (s. Bild 6).
Die Zusatzbremsleuchte (3) besteht nach herkömmlicher Bauart aus einer roten Streuscheibe, einem Reflektor und einer Lampenfassung mit Bajonetthalterung. Die Kabelzuführung erfolgt über Durchführung in beiden Befestigungsteilen (1) und(2) bzw. einer Durchführungsöffnung im Gehäuse (2) und der Bodenplatte (1). Für die elektrische Versorgung werden folgende Stromwege benötigt:
1 Kabelader = - (Masse)
1 dto = + (Bremslicht)
1 dto = + (Zusatzleuchte)
2 dto = /V (Lautsprecher)
Mit meiner Überzeugung, daß ich einen annehmbaren weiteren Vorschlag unterbreiten konnte verbleibe ich
Gruß
Anlage
3 Zeichnungen - 2fach

Claims (1)

  1. • ■■Ι··Ι|·····
    ■■ · * ·
    Betr.: Aktenzeichen G 81 13 359.6
    SCHUTZANSP R LI CH
    Kombination zum Einbau in sämtliche Kraftfahrzeuge, bestehend aus einer Bodenplatte mit Befestigungskeil zum Anbringen der Brems Ieuchten-Lautsprecherkqmbination mit Leselampe. Um die Rückstrahlung durch die Zusatzbremsleuchte auszuschalten, wird zwischen Heckscheibe und Bremsleuchte ein beweglicher Faltenbalg eingesetzt, der den Einbau in jedes Fahrzeug ermöglicht.
DE19818113359 1981-03-13 1981-03-13 Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe Expired DE8113359U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818113359 DE8113359U1 (de) 1981-03-13 1981-03-13 Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818113359 DE8113359U1 (de) 1981-03-13 1981-03-13 Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8113359U1 true DE8113359U1 (de) 1981-11-26

Family

ID=6727386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818113359 Expired DE8113359U1 (de) 1981-03-13 1981-03-13 Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8113359U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538361C1 (de) * 1985-10-29 1986-09-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Zusatzbremsleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE29621162U1 (de) * 1996-12-05 1998-07-16 Donnelly Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg Innenraumleuchte für Fahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3538361C1 (de) * 1985-10-29 1986-09-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Zusatzbremsleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE29621162U1 (de) * 1996-12-05 1998-07-16 Donnelly Hohe GmbH & Co. KG, 97903 Collenberg Innenraumleuchte für Fahrzeuge
US6030105A (en) * 1996-12-05 2000-02-29 Donnelly Corporation Interior lighting unit for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29702746U1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE112018000471T5 (de) Modulare licht- und zubehörleiste für fahrzeuge
DE19822638A1 (de) Befestigungsvorrichtung am Dachhimmel von Fahrzeugen
DE29712954U1 (de) Kennzeichenschild für ein Kraftfahrzeug
DE2656755A1 (de) Leuchteneinheit, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE8113359U1 (de) Kombination fuer lautsprecher, bremsleuchte und leselampe
WO2022242958A1 (de) Halterung für eine kamera und einen gps-sensor
DE19502928A1 (de) Blinkleuchtenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE19502793A1 (de) Mehrzweck-Windschutzvorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE29808950U1 (de) Befestigungsvorrichtung am Dachhimmel von Fahrzeugen
DE20117292U1 (de) Innenleuchte für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE102007048190A1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Kabeln, Schläuchen und dergleichen, insbesondere an Fahrzeugsitzen
DE9411780U1 (de) Bremsleuchte für Kraftfahrzeuge
WO2000030892A1 (de) Leuchte für fahrzeuge
DE8025677U1 (de) Zusatzleuchtenbefestigungsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE10056752A1 (de) Kombination aus einem Fahrzeug und einer Dachanzeigeeinrichtung
DE2530136A1 (de) Als zubehoer mitfuehrbare zusatzleuchte fuer kraftfahrzeuge
DE102022120046A1 (de) Dachbereich eines Kraftfahrzeugs
DE2535219A1 (de) Staender fuer auto-nothilfe- oder aehnliche tafeln
DE1893415U (de) Geraet zur anderung der verbraucherspannung in kraftfahrzeugen.
DE102022130310A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer hochgesetzten und geteilten Bremsleuchte
DE102013020580A1 (de) "Lastträger"
DE8026373U1 (de) Lautsprecher fuer automobile
DE19506668A1 (de) Montagehilfe für den Einbau einer Leiterplatte in ein Gehäuse
DE1809978B1 (de) Befestigung von Sicherheitsinnenspiegeln in Kraftfahrzeugen