DE8112541U1 - ADAPTER - Google Patents
ADAPTERInfo
- Publication number
- DE8112541U1 DE8112541U1 DE19818112541 DE8112541U DE8112541U1 DE 8112541 U1 DE8112541 U1 DE 8112541U1 DE 19818112541 DE19818112541 DE 19818112541 DE 8112541 U DE8112541 U DE 8112541U DE 8112541 U1 DE8112541 U1 DE 8112541U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adapter
- carrier
- fastening
- drawer
- adapter according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Connection Of Plates (AREA)
Description
IVt · f · I »IVt · f · I »
• · · »ti *«• · · »ti *«
• · · · lit »■ * • · · · lit »■ *
• ·• ·
2i 4 —2 i 4 -
Adapteradapter
Die Erfindung betrifft einen Adapter zum Einsetzen in einen Träger und zum lösbaren Verbinden von Einsatzelementen mit dem Träger, wobei die Größe, Form und/oder Teilung der Befestigungssysteme des Trägers einerseits sowie der Einsatzteile andererseits unterschiedlich sind.The invention relates to an adapter for insertion into a carrier and for releasably connecting insert elements with the Carrier, the size, shape and / or division of the fastening systems of the carrier on the one hand and the insert parts on the other are different.
Zwar kann man mit dem Adapter gemäß der Erfindung allgemein Träger mit Einsatzelementen allgemein verbinden, zur Veranschaulichung wird jedoch die Erfindung im Zusammenhang mit einer Schublade bzw. einem Organisationskasten als Träger sowie mit Trennwänden, Pendelstützen, Stellbrettern usw. als Einsatzelementen beschrieben. Die Erfindung richtet sich also auf Organisationskästen mit Unterteilungsmöglichkeiten des Innenräumes, d. h. auf Schubladen, deren Innenraum durch die erwähnten Einsatzelemente in kleinere Abteilungen unterteilt werden kann. Der Träger bzw. die Schublade wird in der Gebrauchsstellung beschrieben, d. h. sie ist nach oben offen, Weist zwei in Schubladenlängsrichtung sich erstreckende Seiten-Vände, einen Boden und vorn sowie hinten je eine Querwand auf. Die Einsatzelemente werden mehr oder weniger senkrecht von oben in Befestigungssysteme des Trägers bzw. der Schublade eingestellt. Unter Befestigungssystemen kann man Vorsprünge oder auch Aus-It is true that the adapter according to the invention can generally be used to connect supports to insert elements in general, for illustration purposes however, the invention in connection with a drawer or an organization box as a carrier as well with partition walls, pendulum supports, adjustable boards, etc. as insert elements. So the invention is directed on organization boxes with options for subdividing the interior, d. H. on drawers, the interior of which is covered by the can be divided into smaller compartments. The carrier or the drawer is in the position of use described, d. H. it is open at the top, has two side walls extending in the longitudinal direction of the drawer, a floor and a transverse wall at the front and rear. The insert elements are more or less perpendicular from above set in fastening systems of the carrier or the drawer. Fastening systems can be used as projections or
1·· ■!■ «« ·1 ·· ■! ■ «« ·
• II ·Ι· Ο··*• II · Ι · Ο ·· *
• I 1 «III * ι# .• I 1 «III * ι #.
R » II· »III*·· ■ ·R »II ·» III * ·· ■ ·
Il · 1 · ■ · *Il · 1 · ■ · *
• ι Ii J'CJJL * · ·*·• ι Ii J'CJJL * · · * ·
nehmungen, ζ. B. Schlitze, verstehen, die sich in gleichem Abstand längs der Wände (Seitenwände und Querwände) angeordnet erstrecken. Auf diese Weise ergibt sich je nach dem Abstand der Vorsprünge, Nocken, Schlitze oder dergl. voneinan-assumptions, ζ. B. slots understand, which are arranged at the same distance along the walls (side walls and transverse walls) extend. In this way, depending on the distance between the projections, cams, slots or the like.
als der eine bestimmte Teilung, die man auch/Rasterung bezeichnen könnte. Je nach der Art des Befestigungssystems ergibt sich auch eine unterschiedliche Form und Größe, z. B. kleine oder große Vorsprünge, Nocken, Nasen oder kleine bzw. große Schlitze, in die bzw. zwischen welche die Einsatzelemente eingestellt werden können.as the one specific division, which one also designate / rasterization could. Depending on the type of fastening system, there is also a different shape and size, e.g. B. small or large projections, cams, noses or small or large slots into or between which the insert elements are set can be.
Es sind Organisationskästen bekannt, bei denen die Befestigungssysteme des Trägers einerseits sowie der Einsatzteile andererseits gleich sind. Mit anderen Worten entsprechen bei den bekannten Organisationskästen die Organisationsmittel, d. h. die Trennwände, Pendelstützen usw. dem Raster- bzw. Einschubsystem des Organisationskastens, d. h. der Form der Ausnehmungen und der Größe sowie Teilung des Befestigungssystems der Schublade.Organization boxes are known in which the fastening systems of the carrier on the one hand and the insert parts on the other hand are the same. In other words, in the known organization boxes, the organization means, d. H. the Partition walls, pendulum supports, etc. the grid or slide-in system of the organization box, d. H. the shape of the recesses and the size and division of the fastening system of the drawer.
Es besteht bisweilen der Bedarf, in einer Gruppe von Organisationskästen spezieller Art einen Kasten durch einen anderen zu ersetzen. Beispielsweise werden in Büroschränken oder Schreibtischen bei fünf übereinander angeordneten Schubladen gern die zwei unteren oder die unterste durch eine besonders stabile und schwere andere Schublade ersetzt. Im oberen TeilSometimes there is a need in a group of organization boxes special way of replacing one box with another. For example, in office cabinets or Desks with five drawers arranged one above the other like the two lower drawers or the bottom one with a special one Replaces stable and heavy other drawer. In the upper part
,ill·· M β ·, ill M β
• t I · I I 4 »λ »• t I · I I 4 »λ»
k ■ ιι· i»ti«*tt ft «k ■ ιι · i "ti" * tt ft "
Ii · ι ■ α c *Ii · ι ■ α c *
ι · Il J-1CL. * · ·*«·ι · Il J- 1 CL. * · · * «·
des Schrankes ist es beispielsweise bevorzugt, Schubladen aus Kunststoff zu verwenden, während die unterste Schublade aus Metall bestehen sollte, weil diese zur Aufnahme schwereren Materials, z. B. DIN-A 4-Ordnern, gedacht sein könnte. Allgemein gilt, daß die Kombination der einen Art Organisationskästen mit einer anderen Art wirtschaftliche Vorteile erbringt. Daher besteht allgemein das Bedürfnis, verschiedene Systeme, Arten oder Fabrikate von Organisationskästen in einem Schrank oder Tisch miteinander zu kombinieren, und zwar derart, daß die Einsatzelemente, d. h. die Innenwände und Unterteilungsstücke von der einen Art Organisationskasten auf die andere Art übertragen werden müssen. Bisher war eine solche übertragung dieser Innenelemente nicht möglich.of the cabinet, for example, it is preferred to use drawers made of plastic, while the bottom drawer should be made of metal, because this to accommodate heavier material, such. B. DIN A4 folders, could be thought. In general, the combination of one type of organization box with another type of economic benefits he brings. There is therefore a general need to use different systems, types or makes of organization boxes in to combine a cabinet or table with one another, in such a way that the insert elements, d. H. the interior walls and Subdivision pieces from one type of organization box have to be transferred to the other type. So far there was one such a transfer of these interior elements is not possible.
Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines Adapters der eingangs näher bezeichneten Art, mit welchem die übertragung von Einsatzelementen eines Systems auf Träger eines anderen Systems möglich wird.The object of the invention is therefore to create an adapter of the type specified in the introduction, with which the transmission of insert elements of one system on carriers of another system becomes possible.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Adapter ein Aufnahmeteil für das jeweilige Einsatzelement als Oberteil und ein Befestigungsteil zur Anbringung des Adapters in Schlitzen in der Seitenwand des Trägers als Unterteil aufweist. Bei dem Adapter gemäß der Erfindung handelt es sich um eine Art Zusatzelement, durch welches der vorstehende Nach-This object is achieved according to the invention in that the adapter has a receiving part for the respective insert element as an upper part and a fastening part for attaching the adapter in slots in the side wall of the carrier as a lower part having. The adapter according to the invention is a kind of additional element through which the above
ψ » · · et*
• * ■ · · ·
«it · II«
• · ι
* · I
« ι ( ■ I ψ »· · et *
• * ■ · · ·
«It · II«
• · ι
* · I
«Ι (■ I
«In*"In*
i-i / «-i-i / «-
teil eliminiert wird, mit anderen Worten also eine Übertragung von einem System auf das andere möglich wird. Damit können Einsatzelemente des einen Systems in Träger eines anderen Systems eingestellt werden. Auch der Adapter wird in der Gebrauchsstellung beschrieben, d. h. sein Oberteil ist auf der oberen Seite des Trägers bzw. der Schublade angeordnet, und sein Unterteil bzw. dessen unteres Ende befindet sich im unteren Bereich bzw. am Boden des Trägers oder der Schublade. Die meisten Einsatzelemente weisen oben an den beiden Endseiten Vorsprünge in Form von Platten, Nasen oder Haken auf, und das Oberteil des erfindungsgemäßen Adapters ist in zweckmäßiger weise als Aufnahmeteil für das jeweilige Einsatzelement, vorzugsweise die Nase oder den Haken des Einsatzelementes ausgebildet. Den Adapter selbst kann man mit Vorteil in Schlitzen in der Seitenwand des Trägers mit Hilfe des Unterteils des Adapters anbringen. Das Unterteil ist deshalb zur Befestigung ausgestaltet, und es ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, daß das Befestigungsteil die Form eines Steges mit gleicher Länge wie die Schlitze in der Trägerseitenwand hat und am unteren Ende zwei Nocken mit dazwischen gebildeter Aussparung aufweist. Ein derart ausgestalteter Adapter läßt sich besonders einfach und zuverlässig an der Trägerseitenwand anbringen.is partially eliminated, in other words a transfer from one system to the other becomes possible. This means that insert elements of one system can be used in the carrier of another System. The adapter is also described in the position of use, i. H. his top is on the Arranged upper side of the carrier or the drawer, and its lower part or its lower end is located in the lower Area or at the bottom of the carrier or the drawer. Most of the insert elements face up on either end Projections in the form of plates, noses or hooks on, and the upper part of the adapter according to the invention is expediently used as a receiving part for the respective insert element, preferably formed the nose or the hook of the insert element. The adapter itself can be slotted with advantage attach in the side wall of the carrier using the lower part of the adapter. The lower part is therefore for fastening configured, and it is also provided according to the invention, that the fastening part has the shape of a web with the same length as the slots in the support side wall and at the bottom Has the end of two cams with a recess formed in between. An adapter designed in this way can be particularly easily and reliably attach to the carrier sidewall.
Im Falle der vorliegenden Erfindung werden die Schlitze in den Seitenwänden des Trägers als Befestigungssystem beschrieben.In the case of the present invention, the slots in the side walls of the carrier are described as a fastening system.
Ill IIll I.
I III I I I I IfII III I I I I IfI
II·· · · ΦII ·· · · Φ
llll · · *<* 8 *~llll · · * <* 8 * ~
Die Schlitze können auch in den Querwänden angeordnet sein, vorzugsweise wird die Erfindung jedoch in Verbindung mit den Befestigungssystemen besprochen, für die am meisten Bedarf besteht, nämlich den Schlitzen in der Trägerseitenwand. Da Schubladen in der Regel länger als breiter sind, besteht der Wunsch, den länglichen rechteckigen Raum durch Einstellen von Querwänden, d. h. Trennwänden, zu unterteilen. Sind nun die Einsatzelemente, z. B. Stellbretter, welche der Benutzer auf Lager hat, weil er sich bei der Anschaffung für ein bestimmtes Organisationssystem entschieden hatte, nicht zufällig passend so ausgestaltet, daß sie auf den gerade benutzten Träger passen, so wird der Benutzer den Adapter gemäß der Erfindung einsetzen. Es ist z. B. möglich, daß die Schlitze in der Schublade unterhalb der Nasen an den Stellwänden angeordnet sind. Es bestünde dann keine Übereinstimmung zwischen dem Befestigungssystem der Stellwand einerseits und dem der Schublade andererseits. Der Adapter schafft hier eine Anpassung zum lösbaren Verbinden dadurch, daß er mit Hilfe der Nocken an seinem unteren Stegende in eine Seitenwand der Schublade eingesteckt wird und auf diese Weise ein Art gleiches Befestigungssystem für die Stellwand bildet. Das Zusatzelement, d. h. der Adapter gemäß der Erfindung, funktioniert also als Anpassungsteil zwischen dem Rastersystem des gerade verwendeten Organisationskastens, z. B. der Blechschublade, und dem vorhandenen Organisationselement, z. B. dem Stellbrett. Es wird dadurch möglich,The slots can also be arranged in the transverse walls, but the invention is preferably used in connection with the Discussed fastening systems in which there is most need, namely the slots in the beam sidewall. There Drawers are usually longer than they are wider, so there is a desire to adjust the elongated rectangular space Transverse walls, d. H. Partitions to subdivide. Are now the insert elements, z. B. adjusting boards, which the user on Lager, because he decided on a certain organizational system when purchasing, did not just happen to be the right one designed so that they fit on the carrier in use, the user will use the adapter according to the invention. It is Z. B. possible that the slots are arranged in the drawer below the lugs on the partitions. It there would then be no correspondence between the fastening system of the partition on the one hand and that of the drawer on the other. The adapter creates an adaptation for the releasable connection in that it is attached to its lower part with the help of the cams Web end is inserted into a side wall of the drawer and in this way a kind of the same fastening system for the partition. The additional element, d. H. the adapter according to the invention thus functions as an adapter between the grid system of the organization box currently in use, e.g. B. the metal drawer, and the existing organizational element, z. B. the setting board. This makes it possible
κ »tiκ »ti
Il ' · ·Il '· ·
ll|f«· * *ll | f «· * *
• * ir ••t «ti· '· · • * ir •• t «ti · '· ·
bei verschiedenen Schubladensystemen, ζ. B. in einem Unterschrank, gleiche Organxsationsmittel zu verwenden. Dadurch wird die Lagerhaltung verbessert, was einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil für den Benutzer darstellt.with different drawer systems, ζ. B. in a base cabinet, to use the same organxsation agent. This improves storage, which is a considerable economic one Represents advantage for the user.
Die Erfindung ist weiterhin vorteilhaft dadurch ausgestaltet, daß das Aufnahmeteil eine nach oben offene Einfach- oder Mehrfachnut aufweist. Dabei kann es besonders zweckmäßig sein, wenn erfindungsgemäß die Nut des Aufnahmeteils über und/oder neben dem stegförmigen Befestigungsteil angeordnet ist und im Querschnitt die Form eines eckigen, nach oben geöffneten U hat. Die Nut des Aufnahmeteils ist damit praktisch die Negativform der Nase an dem Einsatzelement, z. B. der Stellwandnase. Die Stellwand kann in die Blechschublade, obwohl ihre beiden Befestigungssysteme nicht zueinander passen, durch den Adapter passend gemacht, eingesetzt werden und hält wie bei der Kunststoff schublade, welche das gleiche Befestigungssystem wie die Stellwand hat. Werden Einsatzelemente mit mehreren nebeneinander angeordneten Nasen verwendet, so kann der Adapter mit der Mehrfachnut eingesetzt werden. Wenn die Einfach- bzw. Mehrfachnuten über dem stegförmigen Unterteil mehr oder weniger inThe invention is furthermore advantageously designed in that the receiving part has a single or multiple groove that is open at the top having. It can be particularly useful if, according to the invention, the groove of the receiving part is above and / or next to it the web-shaped fastening part is arranged and has the shape of an angular, upwardly open U in cross section. The groove of the receiving part is thus practically the negative shape of the nose on the insert element, for. B. the partition wall nose. the The partition can be placed in the sheet metal drawer through the adapter, even though its two fastening systems do not match Made to fit, used and lasts like plastic drawer that has the same fastening system as the partition. Are insert elements with several side by side arranged lugs are used, the adapter can be used with the multiple groove. If the single or multiple grooves over the web-shaped lower part more or less in
Flucht bzw. in Verlängerung zu dem Steg angeordnet sind, kann durch den Adapter zwar Größe und Form des Befestigungssystems der Schublade unter Anpassung an das System der Stellwand bzw. des jeweiligen Einsatzelementes umgeformt werden, die TeilungAligned with or as an extension of the web, the adapter allows the size and shape of the fastening system the drawer can be reshaped while adapting to the system of the partition or the respective insert element, the division
r · (· ill t * r (ill t *
• ti ill · ·• ti ill · ·
• ti » III * ·• ti »III * ·
* β ff* ι I I I I · * ·* β ff * ι I I I I * *
»· ·· —ι »Ιο ** re »· ·· —ι» Ιο ** re
oder Rasterung bleibt zunächst aber noch die gleiche. Es können Anwendungen auftreten, wo auch die Teilung der beiden Systeme unterschiedlich ist. Setzt man mit Hilfe eines Adapters eine Querwand ein, so muß die nächste eingesetzte Querwand unter einem bestimmten, normierten Abstand angeordnet werden. Dieses Innenmaß hat der Benutzer zu beachten. Kann es durch die unterschiedlichen Längsteilungen der Befestigungssysteme nicht eingehalten werden, dann wird er einen Adapter einzusetzen haben, der erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, daß das Aufnahmeteil gegenüber dem Befestigungsteil seitlich versetzt angeordnet ist. Hierdurch kann mit Vorteil und einfachen Mitteln die Differenz zwischen der Teilung des Trägers, z. B. des Blechgrundkastens, zur Teilung des übernommenen Innengliedes, d. h. des Einsatzelementes oder der Stellwand, ausgeglichen werden.or rasterization remains the same for the time being. Applications can arise where the two systems are also divided is different. If a transverse wall is inserted with the help of an adapter, the next inserted transverse wall must be placed underneath be arranged a certain, standardized distance. The user has to take this inside dimension into account. It may be due to the different Longitudinal divisions of the fastening systems are not adhered to, then he will have to use an adapter, which is characterized according to the invention in that the receiving part is arranged laterally offset relative to the fastening part. This can be done with advantage and simple means the difference between the pitch of the carrier, e.g. B. the sheet metal base box, for dividing the internal link taken over, d. H. of the insert element or the partition.
Zweckmäßig ist es gemäß der Erfindung bei einer anderen Ausführungsform, wenn das Oberteil und das Unterteil als ein einziger Steg ausgebildet sind. Während oben in Verbindung mit dem im Querschnitt U-förmigen Aufnahmeteil von der Nase, dem Vorsprung oder dem Haken oben an der Stellwand und von der Negativform der Stellwandnase gesprochen wurde, kann umgekehrt auch bei der zuletzt beschriebenen Ausfuhrungsform das Oberteil an Stelle der Nut zur Aufnahme einer stegförmigen Nase umgekehrt selbst als Steg ausgebildet sein. Man erkennt, daß durch den Adapter gemäß der Erfindung die verschiedensten Befestigungs-It is expedient according to the invention in another embodiment, when the upper part and the lower part are designed as a single web. While above in connection with the U-shaped cross-section receiving part of the nose, the projection or the hook on top of the partition and of the negative form the partition nose was spoken of, conversely, the upper part can also be used in the last-described embodiment Place the groove upside down to accommodate a bar-shaped nose even be designed as a web. It can be seen that the adapter according to the invention provides a wide variety of fastening
systeme miteinander in Übereinstimmung gebracht werden können.systems can be brought into agreement with one another.
Günstig ist es gemäß der Erfindung auch, wenn das Oberteil des Adapters höchstens die gleiche Dicke wie das Einsatzelement hat. Die Dicke ist hier so definiert, daß es sich um die Ausdehnung des Adapters bzw. seines Oberteiles in Richtung der Seitenwand handelt. Die Dicke wird also in gleicher Richtung wie die Längsrichtung der Schublade gemessen. Durch die Ausgestaltung gleicher Dicke des Adapteroberteils zum Einsatzelement, z. B. der Stellwand, erreicht man ein gutes Aussehen des mit den Organisationselementen versehenen Grundkastens. Durch geeignete Material- und Farbauswahl kann man eine derart perfekte Anpassung durch den Adapter gemäß der Erfindung erreichen, daß die Organisationsteile wie zu der Blechschublade oder dem Spezialträger des anderen Befestigungssystems passend geformt erscheinen.It is also favorable according to the invention if the upper part of the adapter is at most the same thickness as the insert element Has. The thickness is defined here so that it is the expansion of the adapter or its upper part in the direction of the Sidewall acts. The thickness is therefore measured in the same direction as the longitudinal direction of the drawer. Through the design same thickness of the adapter upper part to the insert element, z. B. the partition wall, you achieve a good appearance the basic set with the organizational elements. By choosing the right material and color you can get one like that achieve perfect adaptation through the adapter according to the invention that the organizational parts as to the sheet metal drawer or the special support of the other fastening system appear to be shaped to match.
Das Material des Adapters wird vorzugsweise Spritzguß-oder ein anderer Kunststoff sein,- kann aber auch Metall sein. Die Lagerhaltung der erfindungsgemäßen Adapter stellt keine Probleme dar, und deshalb wird man sich entsprechend dem Einsatzgebiet Adapter mit passender Farbe zulegen.The material of the adapter is preferably injection molded or be a different plastic - but can also be metal. The storage of the adapter according to the invention poses no problems and therefore you will get adapters with a matching color according to the area of application.
Eine andere Größe spielt in Verbindung mit den Organisationssystemen bei Kästen eine Rolle, nämlich das lichte Maß im Schubkasten. Dieses lichte Maß z. B. der Trennwände ist voraecreben. DerAnother factor plays a role in connection with the organizational systems a role for boxes, namely the clear dimension in the drawer. This clear dimension z. B. the partition walls is voraecreben. Of the
ι _i 19 _ · ♦ ·ι _i 19 _ · ♦ ·
Hersteller von Trägern und auch der hier beschriebenen Adapter wird daher die Einhaltung dieses lichten Maßes zu beachten haben. Bei Verwendung des Adapters gemäß der Erfindung wird das lichte Maß durch die sich gegenüberliegenden Flächen der beiden Adapter ergeben. Das Befestigungsteil des Adapters wird entsprechend an die Schlitze oder die andere Befestigungsart der Seitenwand der Schublade anzupassen sein, damit sich zwischen der jeweiligen Adapterflache, die der des gegenüberliegenden Adapters zugewandt ist, und dem Einsatzelement, zum Beispiel dem Stellbrett, kein wesentlicher Spalt ergibt. Damit hat das Einsatzelement auch in Richtung quer zur Längsrichtung der Schublade einen guten und festen Stand. In Richtung der Schubladenlängsrichtung erhält das Einsatzelement seinen guten Stand und seine feste Halterung durch die geeignete Bemessung der Nut des Adapters.Manufacturers of carriers and the adapters described here will therefore have to observe this clear dimension. When using the adapter according to the invention, the clear dimension is determined by the opposing surfaces of the two Adapter result. The fastening part of the adapter is correspondingly to the slots or the other type of fastening be adapted to the side wall of the drawer so that between the respective adapter surface that of the opposite Adapter is facing, and the insert element, for example the positioning board, does not result in a substantial gap. In order to the insert element also has a good and firm footing in the direction transverse to the longitudinal direction of the drawer. In the direction of the In the longitudinal direction of the drawer, the insert element maintains its good standing and its firm mounting through the appropriate dimensioning the groove of the adapter.
Sollte ein Einsatzelement zu kurz ausgestaltet oder das lichte Maß der Schublade zu lang ausgebildet sein, dann kann auch hier der Adapter Abhilfe schaffen. Der Adapter kann entsprechend breiter (in Schubladenquerrichtung größer) ausgebildet sein, um ein etwa fehlendes Innenmaß auszugleichen.If an insert element is too short or the inside dimension of the drawer is too long, then this can also be done here the adapter can help. The adapter can be made correspondingly wider (larger in the transverse direction of the drawer), to compensate for any missing internal dimensions.
Die Flächen des Adapters werden in zweckmäßiger Weise glatt ausgebildet, damit nicht beim Beladen oder Entladen der Schublade Behinderungen auftreten können.The surfaces of the adapter are designed to be smooth in an expedient manner, so that there are no obstructions when loading or unloading the drawer.
Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der
vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit
den Zeichnungen. Es zeigen:Further advantages, features and possible uses of the
The present invention emerges from the following description of preferred exemplary embodiments in conjunction with the drawings. Show it:
Figur 1 bis Figur 3 schematisch und abgebrochen im Querschnitt die linke Seitenwand einer von vorne gesehenen Blechschublade mit strichpunktiert eingesetzt gezeichneter Trennwand, die von Ausführungsform zu Ausführungsform unterschiedliche Befestigungssysteme hat,Figure 1 to Figure 3 schematically and broken off in cross section, the left side wall of a sheet metal drawer seen from the front with dash-dotted lines drawn partition that varies from embodiment to embodiment has different fastening systems,
t · · t · · t «e βt · · t · · t «e β
HI« tt Il I J ♦"" * · «40HI «tt Il I J ♦" "* ·« 40
Figur 4 perspektivisch und abgebrochen die linke vordere Ecke der Seitenwandung einer Blechschublade mit in einem
der Schlitze eingesetzten Adapter, wobei die Trennwand wiederum strichpunktiert gezeichnet ist,Figure 4 is a perspective and broken off the left front corner of the side wall of a sheet metal drawer with in one
the adapter inserted into the slots, whereby the partition is again drawn in dash-dotted lines,
Figur 5 eine andere Ausführungsform eines perspektivisch dargestellten
Adapters mit strichpunktiert gezeichneter
Trennwand,Figure 5 shows another embodiment of an adapter shown in perspective with dash-dotted lines
Partition wall,
Figur 6 eine weitere andere Ausführungsform eines perspektivisch dargestellten Adapters undFigure 6 shows another embodiment of a perspective shown adapter and
Figur 7 eine andere Ausführungsform eines perspektivisch dargestellten Adapters, in welchem strichpunktiert gezeichnet eine Stellwand eingesetzt ist.Figure 7 shows another embodiment of a shown in perspective Adapter, in which a partition is used, shown in dash-dotted lines.
Bei der Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Adapters ist zeichnerisch jeweils nur auf die linke Seitenwand 1 des nicht näher gezeigten und beschriebenen Trägers Bezug genommen, wobei die nicht zur Darstellung herangezogenen Teile abgebrochen sind. Z. B. sind die Querwände der Schublade bzw. des Trägers ebenso weggelassen wie die Führungen für die Schublade.In describing the preferred embodiments of the The adapter according to the invention is drawn only on the left side wall 1 of the not shown and described in detail Reference carrier, wherein the parts not used for illustration are broken off. E.g. are the transverse walls the drawer or the carrier is omitted as well as the guides for the drawer.
Für die jeweils strichpunktiert gezeichneten Trennwände 2 und deren lösbares Verbinden mit der Seitenwand 1 des Trägers genügt die Darstellung und Erläuterung desjenigen Teiles der Seitenwand 1, der für die Anbringung des allgemein mit 3 bezeichneten Adapters vorgesehen ist. Es handelt sich hier um die in den Figuren 1 bis 4 dargestellte erhabene Fläche 4 im unteren Bereich der Seitenwand 1, welche im Falle einer Blechschublade als Träger durch Abkanten längs der Kanten 5, 6, 7 und 8 gebildet ist. In den Figuren 2 und 3 erkennt man nur noch die oberen Kanten 5 und 6. In dieser erhabenen Fläche 4 sind Schlitze 9 gleichmäßig im Abstand in Längsrichtung (Pfeil R) angeordnet. Mit anderen Worten handelt es sich um eine in Richtung R erstreckende Vielzahl von gleichmäßig im Abstand angeordneten Schlitzen 9, deren Gestaltung und Anordnung besonders deutlich aus Fig. 4 hervorgeht.For the dividing walls 2 shown in dash-dotted lines and their detachable connection to the side wall 1 of the carrier is sufficient the illustration and explanation of that part of the side wall 1 that is used for attaching the generally designated 3 Adapter is provided. This is the raised surface 4 shown in FIGS. 1 to 4 in the lower area of the side wall 1, which in the case of a sheet metal drawer as a support by folding along the edges 5, 6, 7 and 8 is formed. In FIGS. 2 and 3, only the upper edges 5 and 6 can be seen. In this raised area 4 slots 9 are evenly spaced in the longitudinal direction (arrow R). In other words, it is an in Direction R extending plurality of evenly spaced slots 9, their design and arrangement particularly can be clearly seen in FIG.
Der in allen Figuren gezeigte Adapter 3 besteht aus einemThe adapter 3 shown in all figures consists of one
I I «■ III ·· *I I «■ III ·· *
I · · I ill · · ·'I · · I ill · · · '
■ •I·)· Cr ID·" · ' · '■ • I ·) · Cr ID · "· '·'
Oberteil 1o und einem Unterteil 11. Das Oberteil 1o ist gleichzeitig das Aufnahmeteil 1o mit der nach oben offenen Einfachnut 12 gemäß Fig. 4 und 7 bzw. der Mehrfachnut 13, 13' gemäß Fig. 5. Diese Nut 12 bzw. 13, 13' ist über dem stegförmigen Unterteil 11 als Befestigungsteil 11 angeordnet. Im Falle der Ausführungsform der Fig. 6 sind Oberteil 1o und Unterteil 11 als ein einziger Steg ausgebildet, ohne daß eine Nut vorgesehen wäre, weil es sich bei dieser Ausführungsform um eine Art Negativform der anderen handelt. Lediglich ein kleiner Ansatz 14 zeigt die Trennung zwischen Ober- (1o) und Unterteil (11). Der Adapter 3 gemäß Fig. 6 ist beispielsweise in der Ausführungsform der Fiq.3 dargestellt. Man erkennt dort den schräg angestellten Ansatz 14 und damit auch seinen Verwendungszweck. Er haltert den Adapter 3 auf der Schrägfläche der Seitenwand 1, und zwar zwischen den Kanten 5 und 6. Die gleiche Halterung des Oberteils 1o gilt auch für die anderen Ausführungsformen der Adapter, wie aus den Zeichnungen unschwer zu erkennen ist. Dort liegt an Stelle des Ansatzes 14 der die Schenkel des U der Nut 12 bzw. 13, 13' verbindende Teil auf der Schrägfläche zwischen den Kanten 5 und 6 der Seitenwand 1.Upper part 1o and a lower part 11. The upper part 1o is at the same time the receiving part 1o with the upwardly open single groove 12 according to FIGS. 4 and 7 or the multiple groove 13, 13 'according to FIG. 5. This groove 12 or 13, 13 ′ is above the web-shaped lower part 11 arranged as a fastening part 11. In the case of the embodiment 6 are upper part 1o and lower part 11 as a single one Web formed without a groove would be provided because it is a kind of negative shape of the in this embodiment other acts. Only a small attachment 14 shows the separation between the upper (1o) and lower part (11). The adapter 3 according to FIG. 6 is for example in the embodiment of Fig. 3 shown. One recognizes there the inclined approach 14 and thus also its intended use. He stops the adapter 3 on the inclined surface of the side wall 1, between the edges 5 and 6. The same holder of the upper part 1o also applies to the other embodiments of the adapter, as can be seen easily from the drawings. There is in place of the approach 14 of the legs of the U of Groove 12 or 13, 13 'connecting part on the inclined surface between the edges 5 and 6 of the side wall 1.
Unten ist der Adapter 3 mit Hilfe des stegförmigen Befestigungsteils 11 und der Schlitze 9 lösbar an der Seitenwand 1 befestigt, und zwar dadurch, daß das Befestigungsteil 11, dessen Dicke etwa gleich der Breite der Schlitze 9 ist, in letztere hineinge-At the bottom the adapter 3 is releasably fastened to the side wall 1 with the help of the web-shaped fastening part 11 and the slots 9, namely in that the fastening part 11, the thickness of which is approximately equal to the width of the slots 9, into the latter.
steckt wird. Man erkennt auch, daß die Breite B des Adapters gleich der Erhebung der Fläche 4 aus der oberen Fläche der Seitenwand 1 in Richtung zum Schubladeninneren hin ist. Auf diese Weise schließt die in den Figuren 4 bis 7 in der perspektivischen Darstellung des Adapters 3 von vorn sichtbare Fläche F des Adapters 3 nach seinem Einsetzen in die Schlitze bündig mit der erhabenen Fläche 4 der Seitenwand 1 ab. Dies ist aus den Fig. 1 bis 3 gut sichtbar. Zur weiteren Halterung und Festlegung des Unterteils 11 des Adapters 3 sind ferner am unteren Ende des Befestigungsteils 11 zwei Nocken 15 unter Bildung einer Aussparung 16 dazwischen angeformt. Die freie Oberkante 8 unten an der Seitenwand 1 fährt in diese Ausnehmung 16 beim Herunterdrücken des Adapters 3 hinein und hält diesen gut fest.is stuck. It can also be seen that the width B of the adapter is equal to the elevation of the surface 4 from the upper surface of the Side wall 1 is towards the inside of the drawer. In this way, the perspective in FIGS. 4 to 7 closes Representation of the adapter 3 surface F of the adapter 3 visible from the front after it has been inserted into the slots flush with the raised surface 4 of the side wall 1. This is clearly visible from FIGS. 1 to 3. For further mounting and definition of the lower part 11 of the adapter 3 are also at the lower end of the fastening part 11, two cams 15 below Formation of a recess 16 formed therebetween. The free upper edge 8 at the bottom of the side wall 1 moves into this recess 16 when pressing down the adapter 3 and holds it firmly.
Aus Fig. 2 sieht man, daß die Länge L des stegförmigen Befestigungsteils 11 gleich groß wie die Länge der Stütze 9 ist. Auch dies dient der guten Festlegung des Adapters 3 an der Seitenwand 1 des Trägers. Fig. 4 zeigt die Dicke D des Adapters 3, die in Richtung des Pfeiles R gemessen wird und höchstens gleich der Dicke des Einsatzelementes 2 ist. In Fig. 5 ist das Einsatzelement weniger dick als der Adapter 3; im Falle der Fig. liegen die Verhältnisse umgekehrt.From Fig. 2 it can be seen that the length L of the web-shaped fastening part 11 is the same as the length of the support 9. This also serves to secure the adapter 3 firmly on the side wall 1 of the carrier. 4 shows the thickness D of the adapter 3, which is measured in the direction of the arrow R and is at most equal is the thickness of the insert element 2. In Fig. 5 the insert element is less thick than the adapter 3; in the case of Fig. if the situation is reversed.
Fig. 2 unterscheidet sich von Fig. 1 dadurch, daß die seitlichenFig. 2 differs from Fig. 1 in that the lateral
Enden der Einsatzelemente etwas unterschiedlich ausgebildet sind. Man erkennt in Fig. 1 eine oben gerade und unten schräge Nase 17, ähnlich wie dies bei Fig. 3 angedeutet ist, während in Fig. 2 die Nase 17 der Stellwand 2 von der Seite gesehen rechteckig ist. In Fig. 5 sind zwei nicht näher bezeichnete Nasen an der Stellwand 2 oben seitlich angebracht, die in den Doppelnutadapter 3 passen.Ends of the insert elements are slightly different. One recognizes in Fig. 1 a straight top and sloping bottom Nose 17, similar to that indicated in FIG. 3, while in FIG. 2 the nose 17 of the partition 2 is seen from the side is rectangular. In Fig. 5, two noses, unspecified, are attached laterally to the partition 2 at the top, which in the double groove adapter 3 fit.
Fig. 7 zeigt schließlich die Aus"führungsform, bei welcher das Oberteil 1o des Adapters 3 gegenüber dem Unterteil 11 seitlich versetzt angeordnet ist.Finally, FIG. 7 shows the embodiment in which the Upper part 1o of the adapter 3 opposite the lower part 11 laterally is arranged offset.
Alle Adapter 3 haben eine Formgebung, welche dem Rastersystem des Organisationsgliedes, z. B. Stellbrett 2, entspricht. Das Unterteil 11 hat ein Befestigungssystem in Stegform mit einer Teilung, welche der der Schlitze 9 des Blechschubkastens entspricht. Durch die Nocken 15 mit der Ausnehmung 16 wird der Adapter 3 in der eingeschobenen Stellung stabilisiert, so daß ein Herauskippen desselben vermieden ist.All adapters 3 have a shape that corresponds to the grid system of the organizational member, for. B. setting board 2 corresponds. That Lower part 11 has a fastening system in the form of a bar with a division which corresponds to that of the slots 9 of the sheet metal drawer. The adapter 3 is stabilized in the inserted position by the cams 15 with the recess 16, so that tilting out of the same is avoided.
Durch den Adapter 3 wird eine Art Kupplungselement zwischen den Einsatzteilen und dem Träger, d. h. zwischen den Stellwänden, Pendelstützen, Trennbrettern usw. einerseits und der Blechschublade andererseits geschaffen.The adapter 3 provides a type of coupling element between the insert parts and the carrier, d. H. between the partitions, Pendulum supports, partition boards, etc. on the one hand and the sheet metal drawer on the other hand created.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818112541 DE8112541U1 (en) | 1981-04-28 | 1981-04-28 | ADAPTER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818112541 DE8112541U1 (en) | 1981-04-28 | 1981-04-28 | ADAPTER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8112541U1 true DE8112541U1 (en) | 1981-09-10 |
Family
ID=6727168
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818112541 Expired DE8112541U1 (en) | 1981-04-28 | 1981-04-28 | ADAPTER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8112541U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013204939A1 (en) * | 2013-03-20 | 2014-09-25 | GARANT Productions GmbH | Dividers for drawers and shelves as well as drawer and shelf |
-
1981
- 1981-04-28 DE DE19818112541 patent/DE8112541U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013204939A1 (en) * | 2013-03-20 | 2014-09-25 | GARANT Productions GmbH | Dividers for drawers and shelves as well as drawer and shelf |
DE102013204939B4 (en) * | 2013-03-20 | 2019-03-28 | GARANT Productions GmbH | Slot dividing wall for drawers and shelves |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69017051T2 (en) | STORAGE SYSTEM. | |
DE10218093A1 (en) | spinal implant | |
EP3496570B1 (en) | Side for a drawer | |
EP1916361A1 (en) | Handle for mounting in an opening | |
DE2916769A1 (en) | DEVICE FOR THE HOLDING AND STORAGE OF EQUIPPED PRINT PLATES O.AE. SHARE | |
EP1917888B1 (en) | Dispenser for sheet type products | |
DE8112541U1 (en) | ADAPTER | |
DE20108303U1 (en) | Partition or support wall | |
DE8009110U1 (en) | ARMREST FOR A VEHICLE SEAT | |
EP1918901B1 (en) | Sheet Material Dispenser | |
DE102022109805B4 (en) | Modular furniture system | |
DE2402554A1 (en) | Compartmented kitchen drawer - has frame-like drawer carriers and trough-shaped compartment(s) | |
DE29707568U1 (en) | Pull-out for furniture or the like, especially for office furniture | |
DE29808713U1 (en) | Filing device | |
DE202007012444U1 (en) | shelving unit | |
DE8634432U1 (en) | Use for assortment boxes | |
EP0322506B1 (en) | Suspended filing system | |
DE1902439C (en) | Drawer for furniture | |
DE9104792U1 (en) | Desk set | |
DE1204191B (en) | Folder box | |
EP0265909A2 (en) | Folder for paper sheets, particularly computer print sheets | |
DE9313325U1 (en) | Shelving system | |
DE9313255U1 (en) | Storage tray | |
DE8606422U1 (en) | Wall mounting element for panel and compact radiators | |
DE2245362B2 (en) | DETACHABLE DEVICE FOR FASTENING AN ELECTRICAL DEVICE INSERT TO A FRAME |