DE810501C - Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter Tage - Google Patents
Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter TageInfo
- Publication number
- DE810501C DE810501C DEP47717A DEP0047717A DE810501C DE 810501 C DE810501 C DE 810501C DE P47717 A DEP47717 A DE P47717A DE P0047717 A DEP0047717 A DE P0047717A DE 810501 C DE810501 C DE 810501C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressed air
- channels
- manifold
- air blow
- underground mining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G53/00—Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
- B65G53/34—Details
- B65G53/52—Adaptations of pipes or tubes
- B65G53/521—Adaptations of pipes or tubes means for preventing the accumulation or for removal of deposits
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L57/00—Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear
- F16L57/06—Protection of pipes or objects of similar shape against external or internal damage or wear against wear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
-
- Die Erfindung betrifft eine Verbesserung und die Weiterentwicklung des durch Patent 806 254 geschützten Preßluft-Blasversatzkrümmers. Während bei der im Hauptpatent beschriebenen Anordnung der Rücken oder die äußere Bogenwandung des Krümmers mit einer halbkreisförmigen Verstärkung, mit einem gleichfalls halbkreisförmigen, in Längsrichtung verlaufenden Preßluftkanal und von diesem ausgehenden Abzweigkanälen versehen ist, ist gemäß der Erfindung in der verstärkten Wandung des Krümmers ein in Längsrichtung verlaufender ringförmiger Kanal vorgesehen, der durch Längsrippen oder Stege in Kanäle unterteilt ist, derart, daß sämtliche Kanäle mit dem Eintrittsstutzen für die Preßluft Verbindung haben und daß von den in der Innenbogenwandung vorgesehenen Kanälen gebogene oder gekrümmte Kanäle und von den in der Außenbogenwandung vorgesehenen Kanälen gerade oder gebogene Kanäle ausgehen, die die Preßluft in dem Krümmer in Richtung und Verlauf zur Bergestromrichtung austreten lassen. Hierbei sind die beiden in der inneren Bogenwandung vorgesehenen und die von diesen ausgehenden, in das Innere des Krümmers einmündenden Preßluftverteilerkanäle gegenüber den im Rücken des Krümmers befindlichen und von diesen ausgehenden Kanälen erheblich enger gehalten, so daß die Wirkung der ausströmenden zusätzlichen Preßluft im Innenbogen wesentlich schwächer ist als auf der Hauptanprallseite.
- Durch diese Anordnung werden die von der Blasversatzmaschine durch die Rohrleitung geblasenen Bergemassen in dem Krümmer durch die zusätzliche Preßluft von allen Seiten umspült und bei allseitiger Abschirmung und Abschwächung der Reibung mit erhöhter Beschleunigung durch den Krümmer geschleust. Dadurch werden Verstopfungen und ein Verschleiß des Krümmers weitgehendst vermieden.
- Hierbei liegen die Preßluftkanäle unmittelbar in der Wandung des Krümmers eingebettet und sind so angeordnet, daß selbst bei einem allmählich eintretenden Verschleiß die erforderliche Strömungsrichtung gewahrt bleibt, ohne daß an der Einmündung in das Krümmerinnere Auffanglöcher und Bremswiderstände für die Bergemassen entstehen, die die Durchströmung und die Geschwindigkeit ungünstig beeinflussen würden.
- Bekannt sind bereits Vorrichtungen zur Verminderung des Verschleißes der Förderrohrleitungen und Krümmer pneumatischer oder hydraulischer Förderanlagen, bei welchen zusätzliche Preßluft durch von außen her in die Rohrwandung eingesetzte Düsen in das Förderrohr geblasen wird. Diese Vorrichtungen sind jedoch für den Bergeversatz im Bergbau unter Tage nicht geeignet und nicht zu gebrauchen, außerdem aber auch den starken Beanspruchungen in dem rauhen Grubenbetrieb nicht gewachsen.
- Gemäß der Erfindung sind also Zuführungskanäle von innen her, aber ohne Preßluftdüsen vorgesehen, bei den bekannten Ausführungen dagegen Preßluftdüsen von außen zum Innern ohne Zuführungskanäle.
- In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es zeigt Abb. I einen Längsschnitt, Abb. 2 einen Schnitt nach A-B der Abb. I.
- Der Krümmer kann aus dem qnschlußrohr I und dem Abschlußrohr 2 sowie den Segmenten 3, 4 und 5 bestehen. In der verstärkten Wandung 6 des Krümmers ist ein in Längsrichtung verlaufender ringförmiger Kanal vorgesehen, der durch schmale Längsrippen oder Stege 7 in Kanäle 8 und 9 unterteilt ist, derart, daß sämtliche Kanäle mit dem Eintrittsstutzen Io für die Preßluft Verbindung haben. Hierbei sind die Kanäle 9 um etwa die Hälfte enger als die beiden Kanäle 8 in der Rücken- oder Außenbogenwandung.
- Von den Kanälen 8 gehen etwas engere, gerade oder gebogene Kanäle II aus, die in geradlinigem Verlauf zur Versatzstromrichtung in den Krümmer einmünden. Von den Kanälen 9 führen zweckmäßig gebogene oder gekrümmte, gegenüber den Kanälen 9 ebenfalls engere Kanäle 12 in das Innere des Krümmers. Der aus diesen Kanälen austretende Preßluftstrom verläuft gleichfalls in Richtung des Bergestroms.
- Die durch die Rohrleitung strömenden Bergemassen werden in dem Krümmer durch die zusätzliche Preßluft von allen Seiten umspült und bei dieser allseitigen Abschirmung und Verringerung der Reibung an der Rohrwandung mit erhöhter Beschleunigung durch den Krümmer geschleust, wodurch der Verschleiß des Krümmers ganz erheblich vermindert wird. Anstatt der hier angeordneten vier Kanäle 8, 9 können auch mehrere Kanäle vorgesehen sein.
- PATENTANSPnlJCIIE: I. Preßluft-Blasversatzkrümmer iür den Bergeversatz im Bergbau unter Tage nach Patent 806254, dadurch gekennzeichnet, daß in der verstärkten Wandung (6) des Krümmers ein in Längsrichtung verlaufender ringförmiger Kanal vorgesehen ist, der durch Längsrippen oder Stege (7) in Kanäle (8, 9) unterteilt ist, derart, daß sämtliche Kanäle mit dem Eintrittsstutzen (Io) für die Preßluft Verbindung haben und daß von den in der Innenbogenwandung vorgesehenen Kanälen (9) gebogene oder gekrümmte Kanäle (I2) und von den Kanälen (8) gerade oder gebogene Kanäle (11) ausgehen, die die Preßluft in dem Krümmer in Richtung und Verlauf zur Bergestromrichtung austreten lassen.
Claims (1)
- 2. Preßluft-Blasversatzkrümmer nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (I2) gegenüber den Kanälen (9), diese gegenüber den Kanälen (11) und letztere wiederum gegenüber den Kanälen (8) enger gehalten sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP47717A DE810501C (de) | 1949-07-03 | 1949-07-03 | Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter Tage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP47717A DE810501C (de) | 1949-07-03 | 1949-07-03 | Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter Tage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE810501C true DE810501C (de) | 1951-08-09 |
Family
ID=7382587
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP47717A Expired DE810501C (de) | 1949-07-03 | 1949-07-03 | Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter Tage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE810501C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1623941A1 (de) * | 2004-08-05 | 2006-02-08 | Alcan Technology & Management Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zur pneumatischen Beförderung von Schüttgüten im Dichtstromverfahren |
WO2012031986A1 (en) * | 2010-09-09 | 2012-03-15 | Basell Poliolefine Italia S.R.L. | Process and apparatus for the gas-phase polymerization of olefins |
CN115520658A (zh) * | 2022-09-26 | 2022-12-27 | 江苏道金智能装备股份有限公司 | 在线疏通式锂电池负极粉末输送系统及其工作方法 |
-
1949
- 1949-07-03 DE DEP47717A patent/DE810501C/de not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1623941A1 (de) * | 2004-08-05 | 2006-02-08 | Alcan Technology & Management Ltd. | Vorrichtung und Verfahren zur pneumatischen Beförderung von Schüttgüten im Dichtstromverfahren |
WO2006015702A1 (de) * | 2004-08-05 | 2006-02-16 | Alcan Technology & Management Ltd. | Vorrichtung und verfahren zur pneumatischen beförderung von schüttgütern im dichtstromverfahren |
EA010529B1 (ru) * | 2004-08-05 | 2008-10-30 | Алкан Технолоджи Энд Мэниджмент Лтд. | Устройство и способ пневмотранспорта сыпучих материалов сплошным потоком |
CN1993279B (zh) * | 2004-08-05 | 2013-02-06 | 力拓艾尔坎国际有限公司 | 用于以密集流方法气动输送散状物料的装置和方法 |
NO340771B1 (no) * | 2004-08-05 | 2017-06-19 | Rio Tinto Alcan Int Ltd | Anordning og fremgangsmåte for pneumatisk transport av massegods i strømningsprosess med høy tetthet |
WO2012031986A1 (en) * | 2010-09-09 | 2012-03-15 | Basell Poliolefine Italia S.R.L. | Process and apparatus for the gas-phase polymerization of olefins |
CN103097012A (zh) * | 2010-09-09 | 2013-05-08 | 巴塞尔聚烯烃意大利有限责任公司 | 用于烯烃气相聚合的方法和设备 |
US9073027B2 (en) | 2010-09-09 | 2015-07-07 | Basell Poliolefine Italia S.R.L. | Process and apparatus for the gas-phase polymerization of olefins |
CN103097012B (zh) * | 2010-09-09 | 2016-03-16 | 巴塞尔聚烯烃意大利有限责任公司 | 用于烯烃气相聚合的方法和设备 |
CN115520658A (zh) * | 2022-09-26 | 2022-12-27 | 江苏道金智能装备股份有限公司 | 在线疏通式锂电池负极粉末输送系统及其工作方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE810501C (de) | Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz im Bergbau unter Tage | |
CH404547A (de) | Druckluftfördervorrichtung mit Druckbehälter für staubförmige oder körnige Fördergüter | |
DE3910796A1 (de) | Baustoffoerderschlauch mit betriebsfreundlicher reinigungseinrichtung | |
DE615779C (de) | Staubpumpe mit Foerderschnecke und Luftzufuehrung am Schneckenaustritt und verstellbarem Abstand zwischen Lufteinlass und dem Endfluegel der Foerderschnecke | |
CH444758A (de) | Rohrpostanlage | |
DE2837785B1 (de) | Beschickungs- und Entleerungsvorrichtung fuer Textilfaserkammern | |
DE867383C (de) | Pressluft-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz unter Tage | |
DE2352236A1 (de) | Axialventilator | |
DE2929771A1 (de) | Blasduese zum foerdern eines biegsamen fadens | |
DE806254C (de) | Pressluft-Segment-Blasversatzkruemmer fuer den Bergeversatz unter Tage | |
DE10037597B4 (de) | Förderrohr | |
DE1001186B (de) | Rohr fuer die pneumatische Foerderung trockener staubfoermiger Gueter | |
DE1203180B (de) | Foerdervorrichtung zum Zufuehren von grob- oder feinkoernigem Material aus einem Behaelter in eine pneumatische Foerderleitung | |
DE685544C (de) | Blasversatzeinrichtung | |
DE805896C (de) | Selbsttaetige Weichenstell- und Signalanlage mit Druckluftantrieb, insbesondere fuerGrubenbahnen | |
DE928136C (de) | Aus einzelnen Rohrsegmenten aufgebauter, verschleissfester Kruemmer | |
DE342069C (de) | Schmiervorrichtung zum Speisen einer Mehrzahl von Schmierstellen von einer gemeinsamen Verteilungsstelle aus, insbesondere fuer Spinnmaschinen | |
DE2544811A1 (de) | Zweistufige fadenabsaugvorrichtung | |
DE390304C (de) | Rohrgelenk mit ineinander passenden Umdrehungskoerpern bei Foerderrohren fuer Luftfoerderer | |
DE446347C (de) | Wanderrost mit Unterwindzufuehrung durch unter der Brennbahn angebrachte Duesenrohren | |
DE922560C (de) | Verfahren zur Rueckgewinnung der Drosselverluste | |
DE680580C (de) | Blasversatzmaschine | |
DE1273468B (de) | Strahlgeblaese zur pneumatischen Materialfoerderung, insbesondere in untertaegigen Grubenbetrieben | |
DE1939230B2 (de) | Entstaubungselnrichtung für die Abgase mehrerer metallurgischer ö/en, insbesondere Kupolofen | |
DE684106C (de) | Blasversatzmaschine |