[go: up one dir, main page]

DE810092T1 - Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen

Info

Publication number
DE810092T1
DE810092T1 DE1996830307 DE96830307T DE810092T1 DE 810092 T1 DE810092 T1 DE 810092T1 DE 1996830307 DE1996830307 DE 1996830307 DE 96830307 T DE96830307 T DE 96830307T DE 810092 T1 DE810092 T1 DE 810092T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
optical detection
detection means
machine
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1996830307
Other languages
English (en)
Inventor
Fiori Giacinto De
Gian Leonardo Resta
Rocco Alessandro Resta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIKON GRAFICHE Srl
Original Assignee
EIKON GRAFICHE Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EIKON GRAFICHE Srl filed Critical EIKON GRAFICHE Srl
Publication of DE810092T1 publication Critical patent/DE810092T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0081Devices for scanning register marks

Landscapes

  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Claims (15)

980320-1.DOC -4- DE/EP 0 810082 T1 Patentansprüche
1. Vorrichtung zur Überprüfung von bedruckten Blättern, die weiteren Verfahrensschritten unterworfen werden, dadurch gekennzeichnet, daß sie umfassen: optische Detektionsmittel, die stromaufwärts von einer Produktionsstation einer Maschine befestigt sind, die einen anschließenden Produktionsschritt durchführt, wobei die optischen Detektionsmittel ein elektrisches Signal erzeugen, das eine Vielzahl von gedruckten Abbildungen in vorbestimmten Positionen auf jedem der Blätter darstellt; Mittel zur Erzeugung eines elektrischen Synchronisationssignals in Abhängigkeit mit den Bewegungen der Maschine; mindestens eine Verarbeitungsvorrichtung zum Verarbeiten der Signais le, die von den optischen Detektionsmitteln und von den Synchronisationsmitteln kommen; und Schnittstellenmittel/ um den Austausch der Signale zumindest zwischen der Verarbeitungsvorrichtung, den optischen Detektionsmitteln und den Synchronisationsmitteln zu erlauben, wobei die Positionen der Abbildungen auf jedem der Blätter, die an die Maschine weiterzuführen sind, detektiert werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
es Mittel zum Auftragen eines Identifikationselementes auf ein Blatt umfaßt, das aus der Maschine kommt.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß die optischen Detektionsmittel über eine Durchgangsfläche befestigt sind, entlang derer die Blätter in der Maschine gleiten, in Übereinstimmung mit einer Position, an der die Blätter gestoppt werden, bevor sie in die Produktionsstation eingeführt werden.
980320-1.DOC
CD &Pgr; &Rgr;1&Pgr;&Pgr;07 Tl
CF U Q t u y w 4 j j
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche von 1 bis 3, da durch gekennzeichnet/ daß die optischen Detektionsmittel auf Führungsschienen in einer, parallel zur Durchgangsfläche der Blätter, entlanggleitenden Weise angebracht sind und daß die optischen Detektionsmittel mindestens ein Halterungselement auf den Führungsschienen umfassen.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche von 1 bis 4, da durch gekennzeichnet, daß die optischen Detektionsmittel
&iacgr;&ogr; zumindest eine Vorrichtung zur Regulation des Fokusabstandes, bezogen auf die Durchgangsfläche, umfassen.
6. Vorrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Detektionsmittel minis destens zwei Bilddetektoren vom Typ der Ladungskopplung
umfassen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
eine Ultraviolettlichtquelle mit den Bilddetektoren verbunden ist.
8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß die Verarbeitungsvorrichtung eine Zentraleinheit, einen Monitor, eine Tastatur und/oder eine Maus umfaßt, wobei die Zentraleinheit ein Programm durchführt, um die folgenden Funktionen auszuführen: Detektion und Anzeige der, von den optischen Detektionsmitteln erhaltenen Abbildung; Bestimmung und Weiterleitung der Abweichung dieser Abbildungen bezogen auf die Position in der korrekten Reihenfolge der Blätter in der Produktionsstation; Anzeige und Speicherung zumindest der wesentlichen Daten der Abweichung während des Arbeitsvorgangs der Maschine; und Bedienung der Mittel zum Auftragen eines Identifikationselementes auf ein Blatt,
980320-1.DOC
Df™ S ·"** &Ggr;^ &Ggr;"&Agr; £ ~- "W f j i^ f"? J 3
&mgr;/^&Rgr; &Pgr; K f ?r si 1M /
das aus der Maschine kommt, in dem Fall, daß für dieses Blatt eine Abweichung detektiert wird, die größer ist als die vorher festgesetzte Toleranz.
9. Verfahren zur Überprüfung von bedruckten -Blättern, die weiterführenden Produktionsschritten unterworfen werden, das die folgenden Schritte umfaßt:
Bedrucken von Blättern einschließlich zumindest &iacgr;&ogr; zweier Gruppen von Referenzzeichen, wobei jede Zeichengruppe zumindest ein Referenzzeichen für jede der Druckfarben auf den Blättern umfaßt;
Überführung der bedruckten Blätter in eine Maschine, die einen nachfolgenden Produktionsschritt nach dem Bedrucken durchführt;
Erzeugung eines Synchronisationssignals, um die optischen Detektionsmittel, die an der Maschine angebracht sind, in Bereitschaft zu setzen;
Detektion der Abbildung des Referenzzeichens auf jedem Blatt in Übereinstimmung mit einer Position, an der jedes Blatt gestoppt wird, bevor es in die Produktionsstation der Maschine eingeführt wird;
Senden des Signals, das von den optischen Detektionsmitteln erzeugt wird, zu einer Verarbeitungsvorrichtung; und
Bestimmung und Weiterleitung der Abweichung des Referenzzeichens in Bezug auf die korrekte Druckposition und die korrekte Position in der Reihenfolge der Blätter, das in die Produktionsstation eingeführt wird.
980320-1.DOC
DE/EPO 81009
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß es das Auftragen eines Identifikationselementes auf ein Blatt, das aus der Maschine kommt, in dem Fall umfaßt, bei dem auf dem Blatt eine Abbildung detektiert wird, wobei mindestens eines dieser Zeichen in Bezug auf die vorbestimmte Position durch mehr als die vorbestimmte Distanz fehlplaziert ist.
&iacgr;&ogr;
11. Verfahren nach Anspruch 9, bei dem beim Einschalten der Maschine folgende Schritte durchgeführt werden:
Auswahl einer vorbestimmten Anzahl von Blättern, die korrekt bedruckt werden sollen;
is Einführung dieser Blätter in diese Maschine;
Regulation der Position der optischen Detektionsmittel entlang der Führungsschiene in Übereinstimmung mit der vorbestimmten Ablesestellung;
Regulation des FokusabStandes dieser optischen Detektionsmittel bezüglich der Durchgangsfläche, auf der die Blätter entlanggeführt werden;
Detektion der Position der Referenzzeichen auf jedem der ausgewählten Blätter zur statistischen Berechnung der Position jedes Zeichens;
Einstellung der Dimensionen der maximalen Abweichung jedes Referenzzeichens auf Basis der erforderlichen Toleranzen der Produktion.
12. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeichengruppen in der Nähe von zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten von jedem Blatt aufgedruckt werden.
13. Bedruckte Blätter zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß es zumindest zwei Gruppen von Druckzeichen in der Nahe
980320-1.DOC
nr /. &Ggr; &pgr; fi 0 i &Pgr; &bgr; 0 9 T 1
von zumindest zwei gegenüberliegenden Kanten von jedem Blatt umfaßt.
14. Bedruckte Blätter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeich-
net, daß die Zeichengruppe hauptsächlich in einer zentralen Stellung, bezogen auf die Gesamtlänge der Kante, angeordnet ist.
15. Bedruckte Blätter nach Ansprüchen 13 oder 14, dadurch &iacgr;&ogr; gekennzeichnet, daß die Gruppen zumindest ein Referenzzeichen für jede der Druckfarben auf dem Blatt umfaßt.
DE1996830307 1996-05-30 1996-05-30 Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen Pending DE810092T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP96830307A EP0810092B1 (de) 1996-05-30 1996-05-30 Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE810092T1 true DE810092T1 (de) 1998-09-03

Family

ID=8225920

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69622848T Expired - Lifetime DE69622848D1 (de) 1996-05-30 1996-05-30 Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen
DE1996830307 Pending DE810092T1 (de) 1996-05-30 1996-05-30 Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69622848T Expired - Lifetime DE69622848D1 (de) 1996-05-30 1996-05-30 Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0810092B1 (de)
DE (2) DE69622848D1 (de)
ES (1) ES2114835T1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29804960U1 (de) * 1998-03-20 1999-01-07 Günther Louda GmbH, 82041 Oberhaching Vorrichtung zum Kontrollieren von Bögen
AT412513B (de) * 2002-02-01 2005-03-25 Hueck Folien Gmbh Qualtitätskontrollsystem und authentizitätsnachweissystem für bedruckte und/oder geprägte bahnförmige materialien
EP1661834A1 (de) * 2004-11-25 2006-05-31 Kba-Giori S.A. Markierung für Schriftgut
DE102004061951B4 (de) * 2004-12-23 2017-10-12 manroland sheetfed GmbH Verfahren zur Qualitätskontrolle an oberflächenvariablen Drucksachen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI78025C (fi) * 1987-08-31 1989-06-12 Valtion Teknillinen Foerfarande foer kvalitetskontroll av tryckning.
CH682600A5 (fr) * 1990-04-18 1993-10-15 Bobst Sa Procédé de contrôle de qualité de l'impression et du découpage dans une installation de production d'emballages.
CH683331A5 (fr) * 1990-04-26 1994-02-28 Bobst Sa Procédé de contrôle de qualité de l'impression et du découpage dans une machine de production d'emballages et dispositif pour sa mise en oeuvre.
DE9116439U1 (de) * 1991-08-14 1992-11-12 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Vorrichtung zum Kontrollieren von bedruckten Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine
CH687138A5 (fr) * 1992-02-07 1996-09-30 Bobst Sa Dispositif de détection d'erreurs d'impression dans une machine à imprimer rotative.
JPH05278206A (ja) * 1992-04-01 1993-10-26 Nireco Corp 移動物体の蛍光物質印刷領域検出装置
DE4218760C2 (de) * 1992-06-06 2000-02-03 Heidelberger Druckmasch Ag Anordnung von Registermarken auf einem Druckprodukt und Verfahren zur Ermittlung von Registerabweichungen
DE59503051D1 (de) * 1994-06-03 1998-09-10 Ferag Ag Kontrollverfahren zur Anwendung bei der Herstellung von Druckprodukten und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
DE69622848D1 (de) 2002-09-12
EP0810092B1 (de) 2002-08-07
ES2114835T1 (es) 1998-06-16
EP0810092A1 (de) 1997-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523112A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur automatischen bearbeitung von daten tragenden schriftstuecken
DE60025580T2 (de) Verfahren und Drucker mit Substratverschiebungskontrolle
EP1263545B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum führen eines laserstrahls über ein objekt
EP0863481A1 (de) Anlage zur Bearbeitung von Chip- und/oder Magnetstreifenkarten
DE810092T1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung von Druckbogen
DE2451901A1 (de) Vervielfaeltigungsverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0038070A2 (de) Anordnung zum Abtasten von mit graphischen Mustern versehenen Vorlagen
DE2833908C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Erkennen von Markierungen
DE102019134721A1 (de) Verfahren zum Ermitteln von fehlerhaften Druckdüsen einer Druckvorrichtung
DE69914881T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Drucken von kodierten Markierungen auf Kennzeichnungsschildern für Kabel und für elektrische Geräte
DE1413857B2 (de) Verfahren zur kontrolle des registergerechten laufes bahn foermigen gutes
BE1028476B1 (de) Verfahren zum Bedrucken eines dreidimensionalen Artikels
DE4007015A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum lesen und drucken von traegerinformation
CH638632A5 (de) Verfahren und einrichtung zur kennzeichnung und zur nachtraeglichen erkennung von dokumenten.
DE2113187A1 (de) Hochgeschwindigkeitsmehrkanalschreiber
DE3233318A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zusammengehoerigen kopiensatzes mittels eines optischen kopiergeraetes und geraet zur durchfuehrung des verfahrens
DE69600763T2 (de) Verfahren sowie vorrichtung zum perforieren
CN105904866A (zh) 喷码机阵列喷印的方法
DE102019122950B3 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Konfiguration eines Kamerasystems zum Erfassen von Druckbildern
DE4322803C2 (de) Verfahren zum Überwachen der Vollständigkeit individuell bedruckter Erzeugnisse in der Online-Fertigung
DE102022115809B3 (de) Verfahren zum Betreiben einer Tintenstrahldruckmaschine mit einer Auswahlgeschwindigkeit und/oder einer Auswahltaktfrequenz
EP2338130B1 (de) Verfahren zur automatischen optischen zeichenerfassung, computerprogrammprodukt, datenverarbeitunssystem und scanner
DE2020013C3 (de) Verfahren zum Übertragen von Markierungen eines Formulars auf einen Datenträger
DE3919784C1 (de)
DE2360664A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtasten von auf einem aufzeichnungstraeger angeordneten marken