DE804151C - Absperrventil aus Kunststoff - Google Patents
Absperrventil aus KunststoffInfo
- Publication number
- DE804151C DE804151C DEP1758A DEP0001758A DE804151C DE 804151 C DE804151 C DE 804151C DE P1758 A DEP1758 A DE P1758A DE P0001758 A DEP0001758 A DE P0001758A DE 804151 C DE804151 C DE 804151C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spindle
- valve
- rings
- plastic
- bore
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/32—Details
- F16K1/50—Preventing rotation of valve members
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G1/00—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
- D02G1/18—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by combining fibres, filaments, or yarns, having different shrinkage characteristics
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/02—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with screw-spindle
- F16K1/06—Special arrangements for improving the flow, e.g. special shape of passages or casings
- F16K1/10—Special arrangements for improving the flow, e.g. special shape of passages or casings in which the spindle is inclined to the general direction of flow
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K27/00—Construction of housing; Use of materials therefor
- F16K27/02—Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/44—Mechanical actuating means
- F16K31/50—Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means
- F16K31/508—Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means the actuating element being rotatable, non-rising, and driving a non-rotatable axially-sliding element
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K41/00—Spindle sealings
- F16K41/02—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings
- F16K41/023—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings for spindles which only rotate, i.e. non-rising spindles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K41/00—Spindle sealings
- F16K41/02—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings
- F16K41/04—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings with at least one ring of rubber or like material between spindle and housing
- F16K41/043—Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings with at least one ring of rubber or like material between spindle and housing for spindles which only rotate, i.e. non-rising spindles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Lift Valve (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Absperrventil aus Kunststoff, bei welchem die den Ventilkegel tragende Spindel im Gehäusestutzen gegen Axialverschiebung gesichert ist und der Gehäusestutzen eine ein Hindurchdringen von Flüssigkeit verhindernde Dichtung enthält.
- Nach der Erfindung weist die Ventilspindel einen Bund auf, der zwischen zwei in die Bohrung des Gehäusestutzens eingesetzten Ringscheiben liegt und von an der Böhrungswandung dicht anliegenden Gummiringen belastet ist. Außerdem ist die Spindel von einer eine Anlage der Gummiringe an ihr hindernden Büchse umgeben sowie in die Bohrung ein auf die Ringe wirkendes Druckstück mit begrenzter Eingriffstiefe eingesetzt und mit einer auf den Stutzen aufgeschraubten Überwurfmutter gegen die Ringe angezogen. Hierdurch ist ein Absperrventil geschaffen, welches, vollständig aus Kunststoff bestehend, leichtgängig ist, dennoch aber eine vollkommen dichte Spindeleinführung aufweist sowie sich leicht zusammenbauen läßt. Einen übermäßigen Dichtungsdruck und einen durch diesen verursachten zu großen Widerstand gegen Drehen der Spindel verhindert die begrenzte Eingriffstiefe des Druckstücks, während die die Spindel umgebende Büchse letztere vor einer lieminenden Reibung an den Gummiringen bewahrt und gleichzeitig den Hub der Ventilspindel nach außen begrenzt.
- Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
- Das Ventilgehäuse i und der Gehäusestutzen 2 sind einstückig und bestehen aus Kunststoff. Desgleichen bestehen sämtliche weiteren Teile mit Ausnahme der Ringe 12 und der Ringscheibe i i aus Kunststoff. Der Ventilkegel 3 sitzt mit Schraubengewinde auf der Spindel 4 und ist in der Büchse 5 durch Drehen der Spindel axial verschiebbar. Die Büchse 5 ist in das Gehäuse eingesetzt und ruht auf der Schulter 6 auf. Die Leiste 7 am Ventilkegel, welche in eine Nut der Büchse 5 eingreift, sichert den Ventilkegel gegen Drehen. Durch den Eingriff des Vorsprunges 5 im Gehäusestutzen in eine entsprechende Nut der Büchse 5 ist letztere gegen Drehen gesichert.
- Die Ventilspindel weist einen Bund 9 auf. Dieser Bund liegt zwischen den beiden Ringscheiben io und i i. Oberhalb der Ringscheibe i i sind die Gummiringe 12 vorgesehen, deren Anlage an die Spindel durch die Büchse 13 verhindert ist. Durch die Länge der Büchse 13 wird der Hub der Spindel 4 begrenzt und eine übermäßige Pressung der Gummiringe 12 durch den Druck im Ventil verhütet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Absperrventil aus Kunststoff, bei welchem die den Ventilkegel tragende Spindel im Gehäusestutzen gegen Axialverschiebung gesichert ist und der Gehäusestutzen eine ein Hindurchdringen von Flüssigkeit verhindernde Dichtung enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilspindel (4) einen Bund (9) aufweist, der zwischen zwei in die Bohrung des Gehäusestutzens eingesetzten Ringscheiben (io, ii) liegt, sowie von an der Bohrungswand dicht anliegenden Gummiringen (12) belastet und die Spindel von einer eine Anlage der Gummiringe an ihr hindernden und den Hub der Ventilspindel begrenzenden Abstandsbüchse (13) umgeben ist, und daß in die Stutzenbohrung ein auf die Ringe wirkendes Druckstück (14) mit begrenzter Eingriffstiefe eingesetzt und mit einer auf den Stutzen aufgeschraubten Überwurfmutter (16) gegen die Ringe angezogen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR804151X | 1948-07-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE804151C true DE804151C (de) | 1951-04-16 |
Family
ID=9250570
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP1758A Expired DE804151C (de) | 1948-07-27 | 1948-10-01 | Absperrventil aus Kunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE804151C (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1027029B (de) * | 1953-11-25 | 1958-03-27 | Roedinghausen Eisenwerk | Abdichtung von nicht steigenden Armaturenspindeln |
DE1088772B (de) * | 1958-02-22 | 1960-09-08 | Knapsack Ag | Ventil zum Absperren oder Regeln des Durchflusses von leicht polymerisierenden Stoffen |
DE1108029B (de) * | 1957-09-07 | 1961-05-31 | Schmoele Metall R & G | Ventil |
DE1147096B (de) * | 1961-08-12 | 1963-04-11 | Leuna Werke Iawalter Ulbrichti | Abdichtung fuer nichtsteigende Spindeln von Absperrorganen |
DE1177433B (de) * | 1957-08-22 | 1964-09-03 | Armaturenwerk Mosbach Heinrich | Drossel- bzw. Absperrklappe |
DE1180204B (de) * | 1958-12-27 | 1964-10-22 | Grohe Armaturen Friedrich | Ventil fuer Sanitaerarmaturen |
WO2012057641A1 (en) * | 2010-10-28 | 2012-05-03 | Zetkama Spółka Akcyjna | Balancing valve |
-
1948
- 1948-10-01 DE DEP1758A patent/DE804151C/de not_active Expired
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1027029B (de) * | 1953-11-25 | 1958-03-27 | Roedinghausen Eisenwerk | Abdichtung von nicht steigenden Armaturenspindeln |
DE1177433B (de) * | 1957-08-22 | 1964-09-03 | Armaturenwerk Mosbach Heinrich | Drossel- bzw. Absperrklappe |
DE1108029B (de) * | 1957-09-07 | 1961-05-31 | Schmoele Metall R & G | Ventil |
DE1088772B (de) * | 1958-02-22 | 1960-09-08 | Knapsack Ag | Ventil zum Absperren oder Regeln des Durchflusses von leicht polymerisierenden Stoffen |
DE1180204B (de) * | 1958-12-27 | 1964-10-22 | Grohe Armaturen Friedrich | Ventil fuer Sanitaerarmaturen |
DE1147096B (de) * | 1961-08-12 | 1963-04-11 | Leuna Werke Iawalter Ulbrichti | Abdichtung fuer nichtsteigende Spindeln von Absperrorganen |
WO2012057641A1 (en) * | 2010-10-28 | 2012-05-03 | Zetkama Spółka Akcyjna | Balancing valve |
US8857791B2 (en) | 2010-10-28 | 2014-10-14 | Zetkama Spólka Akcyjna | Balancing valve |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1775929C3 (de) | Ventilspindelabdichtung | |
DE804151C (de) | Absperrventil aus Kunststoff | |
CH412526A (de) | Hydraulisches Spannelement | |
DE828825C (de) | Schraubzwinge | |
DE855184C (de) | Abdichtungsring fuer Haehne, insbesondere Haehne der Nahrungsmittelindustrie | |
DE802488C (de) | Kolbenschieber | |
DE1284209B (de) | Wasserabsperrorgan | |
AT204856B (de) | Kugelhahn od. dgl. | |
CH290980A (de) | Mit Ausnahme der Dichtung für die Spindel aus Kunststoff bestehendes Absperrventil. | |
DE9113240U1 (de) | Absperrventil mit steigender Ventilkegelspindel | |
DE925506C (de) | Metallschlauch mit in diesen greifendem elastischem Mantel | |
DE1285815B (de) | Anschlussstueck (Endfitting) fuer flexible gewellte Leitungen | |
DE517470C (de) | Hahn | |
DE858183C (de) | Absperr- und Regulierventil | |
DE932708C (de) | Hahn, insbesondere Milchhahn | |
AT163317B (de) | Spülkopf für Drehbohranlagen | |
DE2240917C3 (de) | Rohranschluß | |
DE824129C (de) | Spreizkegelventil mit Notdichtung | |
DE717136C (de) | Stahlflaschenabschlussventil | |
DE1129349B (de) | Unterputzventil | |
DE2102094B2 (de) | Spindelfiihrung und abdichtung mit einem in ein Ventilgehäuse ein schraubbaren Ventiloberteil | |
DE594880C (de) | Schlauchlose Luftpumpe fuer Fahrraeder | |
DE1795529U (de) | Hahn mit einem mittels einer spindel in einem hahngehaeuse drehbaren hahnkueken. | |
DE1974379U (de) | Einseitig wellenabgedichtetes waelzlager. | |
DE1683499U (de) | Spindelabdichtung fuer absperrhaehne, ventile u. dgl. |