DE8005754U1 - Urine bags - Google Patents
Urine bagsInfo
- Publication number
- DE8005754U1 DE8005754U1 DE8005754U DE8005754DU DE8005754U1 DE 8005754 U1 DE8005754 U1 DE 8005754U1 DE 8005754 U DE8005754 U DE 8005754U DE 8005754D U DE8005754D U DE 8005754DU DE 8005754 U1 DE8005754 U1 DE 8005754U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- urine
- main
- bag according
- urine bag
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- External Artificial Organs (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
Härle, Dr., Anton, Sc he lmenstiege 8, 4400 Münster "Urinbeute I" Härle, Dr., Anton, Schhe lmenstiege 8, 4400 Münster "Urinbeute I"
Die Neuerung bezieht sich auf einen Urinbeutel mit einer Aufhängevorrichtung, die aLLgemein in Krankenhäusern üblich ist.The innovation relates to a urine bag with a hanging device commonly used in hospitals is common.
Nur als Ausführungsbeispiel sei auf die DE-OS 24 35 verwiesen, in deren Zeichnung ein solcher Urinbeutel dargestellt ist. Der Urinbeutel weist an seiner Oberseite zwei Aufhängeeinrichtungen auf, mit der er beispielsweise am Bett des Patienten angehängt werden kann, wobei an dem Beutel ein Katheterröhrchen anschließbar ist, das zur Ableitung des Urins in den Beutel dient.DE-OS 24 35 is only an exemplary embodiment referenced, in the drawing of such a urine bag is shown. The urine bag points at its top two hanging devices, with which he, for example can be hung on the patient's bed, a catheter tube being connectable to the bag which is used to drain the urine into the bag.
Bei den bekannten Einrichtungen war ein Entleeren des Urinbeutels nur durch Trennen der Verbindung zwischen Katheterröhrchen und Urinbeutel möglich, wobei zu diesem Zeitpunkt das Ende des Katheters und das Innere des Urinbeutels frei zugänglich war.In the case of the known facilities, the Urine bag only possible by separating the connection between catheter tube and urine bag, whereby to this At the time the end of the catheter and the inside of the urine bag were freely accessible.
Mit den bekannten Urinbeuteln war kurzfristig eine genaue Bestimmung der Urinmenge nicht möglich, sondern hierfür mußten bei den bekannten Einrichtungen sogenannte Urometer zwischengeschaltet werden, mit denen es möglich war, die Urinmenge zeitabhängig zu bestimmen. Auch bei diesen bekannten Anordnungen war es nicht möglich, auf den ersten Blick festzustellen, ob beispielsweise während einer Visite Urin fließt oder nicht und es war keineswegs schnell festzustellen, wie groß die fließende Urinmenge ist, da der Urin vom Einlaufröhrchen sich sofort an der Wand des Urinbeutels nach unten bewegt. Das Einschalten des Urometers war zeitaufwendig und arbeitsaufwendig und bedeutete wie-With the known urine bags, an exact determination of the amount of urine was not possible at short notice, but for this, so-called Urometer can be interposed with which it was possible to determine the amount of urine as a function of time. Even with these known arrangements, it was not possible to determine at first glance whether for example, urine flows during a round or not and it was by no means easy to determine how the amount of urine flowing is large because the urine is from the enema tube immediately on the wall of the urine bag moved down. Switching on the urometer was time-consuming and labor-intensive and meant that
derum eine Trennung des ggf. sterilen Weges zwischen Katheter und Urinbeutel.In turn, a separation of the possibly sterile path between the catheter and the urine bag.
Der Raumbedarf bei den bekannten Systemen war erheblieh, da das Urometer z.B. eine Höhe von etwa 30 cm aufweist und eine besondere Aufhängevorrichtung benötigte, die die Gesamt anordnung sperrig und zudem kostenaufwendig machte. Die Entsorgung eines so großen Gerätes ist wiederum raumaufwendig und damit kostenintensiv. The space required in the known systems was considerable, because the urometer e.g. has a height of about 30 cm and required a special hanging device, which made the overall arrangement bulky and also expensive. The disposal of such a big one The device, in turn, is space-consuming and therefore cost-intensive.
Neben diesen rein technischen Nachteilen sowie der schlechten und aufwendigen Kontrolle hatte das bekannte System zudem den Nachteil, daß das Pflegepersonal und damit auch der Patient mit Keimen infiziert werden konnte. Die Erfahrungswerte bei der Patienteninfektion gehen dahin, daß sich bei den bekannten Urinableitsystemen etwa 80 % aller Patienten nach zwei Tagen infiziert haben, was zusätzliche Behandlungen notwendig macht, die natürlich vermieden werden sollten.In addition to these purely technical disadvantages as well as the poor and time-consuming control, the well-known System also has the disadvantage that the nursing staff and so that the patient could also be infected with germs. The empirical values in patient infection go to the point that about 80% of all patients with the known urine drainage systems after two days infected, requiring additional treatment that should of course be avoided.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, den Urinbeutel so umzuändern und zu verbessern, daß einerseits eine schnelle problemlose Kontrolle des derzeitigen Urinflusses und der Gesamturinmenge möglich ist, daß andererseits sichergestellt ist, daß Pflegepersonal und Patienten nicht mehr mit Keimen aus dem Urin infiziert werden können, wofür ein dichtes Verschließen des Urinbeutels erforderlich ist.The innovation is based on the task of the urine bag to change and improve so that on the one hand a quick and easy control of the current urine flow and the total amount of urine is possible that on the other hand it is ensured that nursing staff and Patients can no longer be infected with germs from the urine, for which purpose the Urine bag is required.
Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen genannten Maßnahmen gelöst.This task on which the innovation is based is carried out by solved the measures mentioned in the claims.
Die Herstellung des neuen Beutels ist nicht aufwendiger als die Herstellung der bisher bekannten Urinbeutel, aber der neue Urinbeutel hat den Vorteil, daß nachThe production of the new bag is not more complex than the production of the previously known urine bag, but the new urine bag has the advantage that after
Umklappen des sich konisch verjüngenden Teiles um eine Knicklinie, die etwa in der Ebene der Aufhängeeinrichtung liegt, ein Beutelteil geschaffen wird, das sich dann nach unten hin konisch verjüngt, so daß dort ein Messen auch kleiner Urinmengen leicht und schnell sichtbar möglich ist.Folding down the conically tapered part by one Kink line, which lies approximately in the plane of the suspension device, a bag part is created that is then tapers conically downwards, so that there is a Measuring even small amounts of urine is easily and quickly visible.
Wird das Ei η I aufröhrchen mit einer Tropfnase ausgerüstet, die innerhalb des Rohrraumes liegt, erfolgt das Einlaufen des Urins in den Beutelteil nun nicht am Rande des Beutels, sondern der Urin muß an dem Beutelteil heruntertropfen, so daß dadurch sofort sichtbar ist, in welcher Form mit welcher Menge der Urin vom Patienten abgegeben wird.If the egg η I is equipped with a drip nozzle, which lies within the pipe space, the urine does not run into the bag part at the edge of the Bag, but the urine must drip down on the bag part, so that it is immediately visible in what form with what amount of urine from the patient is delivered.
Es ist, ohne mit dem Urin in Verbindung zu kommen, ein leichtes Entleeren des sich konisch verjüngenden Beutelteiles in den Hauptbeutel möglich, so daß jederzeit wieder neu gemessen werden kann, wobei auch der Hauptbeutel mit einer Skaleneinteilung ausgerüstet seinWithout coming into contact with the urine, it is a easy emptying of the tapered part of the bag into the main bag, so that at any time can be re-measured again, with the main bag also being equipped with a scale graduation kann, so daß die insgesamt abgegebene Urinmenge dort gemessen werden kann.so that the total amount of urine released can be measured there.
Ein Entleeren des Beutels kann einmal in an sich b e -kannter Weise durch Abnahme des Beutels vom KatheterThe bag can be emptied in a manner known per se by removing the bag from the catheter erfolgen,- es ist aber auch gemäß einem besonderen Vo rschlag der Erfindung möglich, das Entleeren des Beutels durch die Durchstechkappe und das Ent leerungsrohrchen hindurch vorzunehmen, wobei dann ein Kontakt des Pflegers mit dem Urin des Patienten überhaupt nicht mehr möglich ist, so daß das übertragen von Keimen weitgehend ausgeschlossen wird.take place, - but it is also possible, according to a special proposal of the invention, to empty the bag through the piercing cap and the emptying tube through, in which case the caregiver does not come into contact with the patient's urine at all more is possible, so that the transmission of germs is largely excluded.
Der neuerungsgemäße Urinbeutel, der in gleicher Weise wie die bekannten Urinbeutel kostengünstig in laufender Produktion aus Plastikfolien hergestellt werden kann,The urine bag according to the innovation, which in the same way like the well-known urine bags inexpensive in current Production can be made from plastic foils,
löst die Vielzahl der vorstehend angeschnittenen Probleme in denkbar einfachster Weise und gibt dem Praktiker ein Hilfsmittel an die Hand, das ihm die tägliche Arbeit wesentlich erleichtert und für das Pflegepersonal verbesserte Arbeitsbedingungen schafft. Insbesondere wird ein sogenanntes geschlossenes System geschaffen, bei dem eine Unterbrechung beispielsweise zu EntIeerungszwecken oder zu Meßzwecken nicht mehr notwendig ist. Neben der einfachen Bedienungsmöglich-solves the multitude of problems mentioned above in the simplest possible way and gives the practitioner an aid that makes his daily work much easier and creates better working conditions for the nursing staff. In particular, a so-called closed system is created in which an interruption is no longer necessary, for example for emptying purposes or for measuring purposes. In addition to the simple operation
<]q keit wird die Entsorgung vereinfacht und stets mit dem Beutel ein Urometer mitge I iefert, ohne daß dazu besondere Kosten entstehen.Disposal is simplified and always with the A urometer is included in the bag, without any special Costs arise.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. Die Zeichnung zeigt dabei inAn embodiment of the innovation is shown below explained with reference to the drawing. The drawing shows in
Fig. 1 eine Darstellung des Urinbeutels beiFig. 1 is a representation of the urine bag
hochgeklapptem konischen Beutelteil, in Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie 2 - 2 infolded up conical bag part, in Fig. 2 shows a section along the line 2-2 in
Fig. 1, inFig. 1, in
Fig. 3 den Urinbeutel in der Gebrauchs lage mit abgeklapptem konischen Beutelteil und inFig. 3 the urine bag in the position of use with the conical bag part folded down and in
Fig. 4 einen Schnitt gemäß der Linie 4 - 4 in Fig. 3 sowie inFIG. 4 shows a section along the line 4-4 in FIG. 3 and in
Fig. 5 in einem wesentlich größeren Maßstab die Anordnung einer Tropfnase innerhalb des Rohrendes des Ei η lauf rohrchens.Fig. 5 on a much larger scale the Arrangement of a drip nose within the tube end of the egg η run tube.
In der Zeichnung ist mit 1 allgemein ein Urinbeutel bezeichnet, der mit einer Aufhängeeinrichtung bestehend aus den ösen 2 und 3 ausgerüstet ist. In der Ebene der Aufhängeeinrichtung, die durch die ösen 2 und 3 gebildet wird, schließt sich an den Hauptbeutel 1 ein sich konisch verjüngender zusätzlicher Beutelteil 4 an, in dessen oberem Teil ein Ei η lauf roh rc hen 5 eingearbeitetIn the drawing, 1 generally denotes a urine bag, which consists of a suspension device is equipped with eyelets 2 and 3. In the plane of the Suspension device formed by eyelets 2 and 3 becomes, joins the main bag 1 conically tapering additional bag part 4, in the upper part of which an egg η run raw rc hen 5 is incorporated
ist, das dicht mit der Oberkante des Beutelt'eiLes 4
verschweißt wird. Das Einlaufröhrchen 4 ist an seinem
freien im Beutel befindlichen Ende halbkreisförmig,
wie dies bei 6 dargestellt ist, abgebogen. Außerdem
weist der sich konisch verjüngende Beutelteil eine
Meßskaleneinteilunjj 7 auf.that is close to the upper edge of the bag part 4
is welded. The inlet tube 4 is semicircular at its free end located in the bag,
as shown at 6, bent. aside from that
the conically tapering bag part has a
Meßskaleneinteilunjj 7 on.
Der sich konisch verjüngende Beutelteil 4 ist etwas
versetzt angeordnet, so daß bei der Darstellung gemäß
Fig. 1 im linken Teil der Figur ein Raum zur Aufnahme
eines Entnahmerohrchens 8 geschaffen wird, wobei dieses
Entnahmerohrchen 8 am unteren Ende perforiert ist und
mit einer Durchstechkappe 9 am oberen Ende des Hauptbeutels
1 mündet. Die Durchstechkappe 9 besteht, wieThe conically tapering bag part 4 is something
arranged offset, so that in the illustration according to FIG. The piercing cap 9 consists of how
dies an sich bekannt ist, aus einem elastischen Werkstoff, vorzugsweise Gummi, Kunstkautschuk od. dgl. und weist eine Stärke auf, die auch bei mehrmaliger Funktion mittels einer Kanüle eine gute Dichtigkeit beibehält, wobei diese Dichtigkeit sowohl die Abdichtung des durchdrungenen Bereiches gegenüber der Kanüle als auch das dichte Verschließen der Funktionsöffnung nach dem Zurückziehen der Kanüle gewährleisten muß.this is known per se, from an elastic material, preferably rubber, synthetic rubber or the like. And shows a strength, which also with repeated function maintains a good tightness by means of a cannula, this tightness both the seal of the penetrated area compared to the cannula as also the tight sealing of the functional opening must ensure that the cannula is withdrawn.
Aus der Darstellung in Fig. 3 ist ersichtlich, daß in der Gebrauchs I age der obere sich konisch verjüngendeFrom the illustration in Fig. 3 it can be seen that in the use I age the upper conically tapering
Beutelteil 4 um die im Bereich der Aufhängeeinrichtung
liegende Knickkante umgebogen werden kann, so daß nunmehr die Zuführung des Urins durch den Anschlußteil
des Einlaufröhrchens 5 erfolgt. Der Urin tropft dabei
aus dem umgebogenen Teil 6 in den sich nach unten hin
nunmehr konisch verjüngenden Be'utelteil 4 und hier kann
an der vorhandenen Meßskala die Urinmenge abgelesen
•.■erden.Bag part 4 can be bent over around the kink edge located in the area of the suspension device, so that the urine is now fed through the connecting part of the inlet tube 5. The urine drips from the bent part 6 into the bag part 4, which is now conically tapering towards the bottom, and here the amount of urine can be read on the existing measuring scale
•. ■ ground.
Außerdem ist der Hauptbeutel mit einer Meßskala ausgerüstet, die das Messen der aus dem zusätzlichen Beutelteil in den Hauptbeutelteil abgegebenen Urinmenge er-In addition, the main bag is equipped with a measuring scale, which enables the measurement of the amount of urine released from the additional bag part into the main bag part
mög Licht. :; may light. : ;
einerseits ein automatisches überfließen des Urins %t on the one hand an automatic overflow of the urine % t
aus dem Beutelteil 4 in den Hauptbeutel 1 erfolgt, .,;takes place from the bag part 4 into the main bag 1,.,;
daß aber auch jederzeit ein Entleeren des Beutelteiles !; 4 in den Hauptbeutelteil 1 möglich ist, so daß stets ■ zu jeder Zeit von neuem die Urinmessung,in der zur Verfugung stehenden Zeiteinheit gemessen werden kann.but that at any time an emptying of the bag part ! ; 4 is possible in the main bag member 1, so that at any time always ■ anew the urine measurement, can be measured in to the available time unit.
Fig. 5 zeigt, daß sich das umgebogene Ende 6 des Einlaufröhrchen? 5 konisch erweitert und mit einer Tropfnase 11 ausgerüstet ist, die sicherstellt, daß kein Fließen des Urins an der Beutelwandung erfolgt, sonFig. 5 shows that the bent end 6 of the inlet tube? 5 is flared and equipped with a drip 11, which ensures that no The urine flows on the wall of the bag dem das der Urin aus der Röhrchenöffnung frei in den :■: Beutelteil hineintropft, so daß von außen sofort er- j sichtlich ist, ob zu dem Kontro I I zeitpunkt Urin vom ^ Patienten abgegeben wird oder nicht. Ithe urine from the tube opening freely into the: ■: Bag part drips into it, so that it is immediately apparent from the outside whether or not urine from ^ Patient is given or not. I.
Die Herstellung des Beutels erfolgt in an sich bekannter ί> Weise aus entsprechender Kunststoffolie, wobei aber die J Erfindung nicht auf den Einsatz dieser Folie beschränkt ist.The production of the bag takes place in a known ί> Way from appropriate plastic film, but the J Invention is not limited to the use of this film.
Mit dem erfindungsgemäßen Beutel wird mit einem einzigen Beutel ein Gerät geschaffen, das einen Feinstmeßbereich am unteren Ende des Beutelteiles 4 aufweist, einen Feinmeßbereich im oberen Bereich des Beutelteiles 4 und einen Grobmeßbereich, der durch den eigent-With the bag according to the invention, a device is created with a single bag, which has a precision measuring range at the lower end of the bag part 4, a fine measuring range in the upper area of the bag part 4 and a coarse measuring range, which is determined by the liehen Urinbeutel 1 gebildet wird. Der Beutel istborrowed urine bag 1 is formed. The bag is allseits geschlossen und ermöglicht somit ein sogenanntes "geschlossenes System", d.h. es sind Entleerungen des Beutels möglich, ohne daß die Katheterverbindung zwischen Patient und Beutel unterbrochen wer-closed on all sides and thus enables a so-called "closed system", i.e. the bag can be emptied without the catheter connection between patient and bag being interrupted den muß, so daß Infektionen nicht mehr möglich sind.must so that infections are no longer possible.
Eine Ent I üftung,wie bei den bisher bekannten Urometern, ist nicht erforderlich.A ventilation, as with the previously known urometers, not necessary.
> III· » I > III · »I
Während bei der Darstellung gemäß den Fig. 3 und 4 der Beutelteil 4 unmittelbar .an der Wandung des Hauptbeutels 1 anliegt, ist es durchaus möglich, den Beutel so aufzuhängen, oder einen Steg in den KnickbereichWhile in the representation according to FIGS the bag part 4 rests directly on the wall of the main bag 1, it is entirely possible to use the bag hang up like this, or a bar in the kink area zwischen den Hauptbeutel und den Beutelteil 4 einzuschalten, daß hier ein gewisser Abstand entsteht, so daß bei Füllen des Beutelteiles 4 die BeuteIwandung nicht zur Anlage an den Hauptbeutel kommt, so daß dadurch Beeinflussungen des Meßergebnisses nicht mögto switch between the main bag and the bag part 4 that a certain distance is created here, so that when the bag part 4 is filled, the BeuteIwandung does not come to rest on the main bag, so that thereby influencing the measurement result is not possible lieh sind.are borrowed.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3008063 | 1980-03-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8005754U1 true DE8005754U1 (en) | 1982-01-07 |
Family
ID=1326347
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8005754U Expired DE8005754U1 (en) | 1980-03-03 | Urine bags |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8005754U1 (en) |
-
0
- DE DE8005754U patent/DE8005754U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2705666C2 (en) | Collection device for body fluids escaping during childbirth | |
DE69114086T2 (en) | Valve unit with a slot opening in both directions. | |
DE3032143C2 (en) | Suction and collection device for a urine suction device | |
DE3032161C2 (en) | Suction and collection device for a urine suction device | |
DE2438154A1 (en) | CLOSED URINE COLLECTION AND MEASURING ARRANGEMENT | |
DE3023348A1 (en) | COLLECTOR | |
DE2900806C3 (en) | Device for collecting a body fluid, in particular urine | |
EP0596260A1 (en) | Device for medical ozontherapy by transfusion or infusion | |
DE8005754U1 (en) | Urine bags | |
EP0151371B1 (en) | Drug dispenser for a parenteral administering system and a parenteral administering system equipped with such a dispenser | |
DE69201087T2 (en) | Urine collection device. | |
DE2820517A1 (en) | Flask for draining secretions from wound - has automatically sealed perforable portion in neck to permit sampling without destroying suction | |
DE3106488A1 (en) | DRIP CHAMBER IN A DISCHARGE SYSTEM FOR BODY SECRET, IN PARTICULAR URINE | |
WO2011012228A1 (en) | Set comprising a breast pump and a measuring device for measuring a quantity of milk | |
EP2133047B1 (en) | Urine receptacle | |
EP3139991A1 (en) | Connecting device for a catheter, in particular a peripheral vein catheter | |
DE3118749C2 (en) | ||
DE2857311C2 (en) | Vacuum feeding bottle | |
DE9101066U1 (en) | Gravity collection reservoir | |
DE3238989A1 (en) | URINE DEVICE | |
DE7929767U1 (en) | Suspension device for a secretion bag | |
DE19722918C2 (en) | Drainage system | |
DE19620510C2 (en) | Air separator for a milk collection system | |
EP2853246A1 (en) | Visibility protection for hygiene bag | |
DE2601124A1 (en) | Apron of synthetic film for endovesicular operations - has extension forming collector for rinsing and body fluids |