DE7916068U1 - Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln - Google Patents
Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegelnInfo
- Publication number
- DE7916068U1 DE7916068U1 DE19797916068U DE7916068U DE7916068U1 DE 7916068 U1 DE7916068 U1 DE 7916068U1 DE 19797916068 U DE19797916068 U DE 19797916068U DE 7916068 U DE7916068 U DE 7916068U DE 7916068 U1 DE7916068 U1 DE 7916068U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- liquid
- finger
- receiving
- cushion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000004905 finger nail Anatomy 0.000 title claims description 14
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 35
- 210000000282 nail Anatomy 0.000 claims description 25
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 2
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 208000001848 dysentery Diseases 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000004382 potting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D29/00—Manicuring or pedicuring implements
- A45D29/007—Nail polish removing devices
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
Description
• · ti III« · ·
I · · ItI
I till Il I
» Cl Il ( 4 t I
• ■It ι ι
• · te < it
patentanwältfe: .·.:,·:'■ ,■,··..: f
Wenzel & Kallcoffv
Postfach 2448
5810 Witten/Ruhr
Postfach 2448
5810 Witten/Ruhr
Bezeichnung: Vorrichtung zur Pflege bzw.
Behandlung von Fingernägeln
Anmelderin: Revelations Antoine, Ltee
6472 Des Roseraies Boulevard Ville d'Anjou, Quebec
Canada, H1M 2S2
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, die bei der Pflege oder Behandlung von Fingernägeln mit einer
Flüssigkeit zu benutzen ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird insbesondere zur Entfernung
von Nagellack an einem Finger mit Hilfe eines flüssigen
Nagellackentferners benutzt.
Bekanntlich springt und/oder bricht auf einem Finger aufgetragener
Nagellack relativ früh ab, wodurch die mit dem Lack versehenen Nägel häßlich erscheinen. Um ein gefälliges
Aussehen der Nägel zu erreichen, muß der alte Lack häufig entfernt werden, um dann neuen Nagellack auftragen zu können.
Der alte Lack kann durch Schälen oder Abziehen von den Nägeln "trocken" entfernt werden. Dies ist jedoch ein langwie-
riger und ermüdender Vorgang. Meistens wird mit einem Nagellacklösungsmittel der eingetrocknete Nagellack aufgeweicht,
um diesen leichter und schneller entfernen zu können. Die Anwendung des Lösungsmittels kann jedoch eine
relativ schmutzige Arbeit darstellen, da dieses in üblicher Weise mit einem groben Pinsel aufgebracht wird und
dabei spritzen und tropfen kann.
Um die vorstehend erwähnten Nachteile zu vermeiden, sind Vorrichtungen zum Aufnehmen und Auftragen von Flüssigkeiten
zur Nagellackentfernung vorgeschlagen worden, bei denen der bisherige Schmutz beim Reinigen der Nägel von Lack nur noch
zu einem geringen Teil anfällt. Ähnliche Vorrichtungen sind vorgeschlagen worden, um die Flüssigkeit zur Maniküre der
Fingernagel zu halten und aufzutragen.
Eine dieser Vorrichtungen zur Maniküre der Fingernägel, ist
in dem US-Patent 1 753 044 beschrieben. Die in diesem Patent dargestellte Vorrichtung besteht aus einem Behälter zum Halten
der zur Maniküre dienenden Flüssigkeit. Der Behälter weist einen oberen Teil mit einer öffnung für einen Finger
auf, die derart ausgebildet ist, daß sie einen durch sie in den Behälter eingesteckten Finger fest aufnimmt. Die
Nachteile dieser Art von Behältern bestehen darin, daß die öffnung für den Finger sich abnutzt und daß dann diese
den Finger nicht mehr richtig abdichtet, und desweiteren, daß der flüssige Nagellackentferner verschüttet werden kann,
wenn der Behälter, während der Deckel abgenommen ist, und der Behälter nicht gebraucht wird, umgekippt wird.
Eine weitere dieser zum Nagellackentfernen dienenden Vorrichtungen
ist in dem US-Patent 2 524 681 und auch in dem US*- Patent 2 703 422 gezeigt. Die in diesen Patenten gezeigte Vorrichtung
weist einen Behälter zum Halten einer Flüssigkeit
■ •««•••ι £
• ·· ·· I 111
• · t_ tZ _ · I
• <♦ · · J ι ti
• <♦ · · J ι ti
zum Nagellackentfernen und eine in dem Behälter angelegte Bürste zum Reinigen des Fingernagels auf. Wiederum wird,
wenn der Behälter mit abgenommenen Deckel angestoßen wird. Flüssigkeit verschüttet. Ferner sind der Behälter und/oder
die Reinigungsbürste in einer ziemlich komplizierten Konstruktion ausgeführt, um die Bürste innerhalb des Behälters
richtig zu halten und exakt auszurichten, so daß zusätzliche Kosten zur Erstellung des Behälters entstehen.
Eine Vorrichtung zum Nagellackentfernen mit gewisser Ähnlichkeit zu der, die in dem US-Patent 2 524 681 gezeigt
ist, ist in dem US-Patent 3 316 922 beschrieben. Diese Vorrichtung weist jedoch dieselben Nachteile auf, wie die der
Vorrichtung, die in dem Patent 2 524 681 gezeigt ist.
Eine Vorrichtung zum Lackieren eines Nagels ist in dem US-Patent 2 369 553 gezeigt, wobei in dieser Vorrichtung ein
Teil zur Aufnahme einer Flüssigkeit in einem Behälter befestigt ist. Das Teil ist derart angelegt, um eine öffnung
für einen Finger zu bilden. Diese Vorrichtung- erübrigt die Anlage besonderer Bürsten. Jedoch müssen besondere Vorrichtungen
vorgesehen sein, um das die Flüssigkeit aufnehmende Teil innerhalb des Behälters gegen eine Drehung festzulegen.
Zusätzlich werden aufgrund der kleinen Größe besondere Mittel zur Lagerung des Behälters benötigt. Ferner wird,
falls der nicht benutzte Behälter angestoßen wird, Flüssigkeit, die sich an dem abgerundeten unteren Ende des
Behälters ansammelt, verschüttet.
Somit weisen offensichtlich alle bekannten Vorrichtungen,
die zur Behandlung oder Pflege von Fingernägeln mit einer Flüssigkeit verwendet werden, Nachteile auf.
Il II··
• · · · V ι
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Pflege bzw. Behandlung eines Fingernagels
zu schaifen, die die Nachteile der bekannten Vorrichtungen
vermeidet oder zumindest verringert. Ferner soll die Vorrichtung zur Pflege der Fingernägel mit einer Flüssigkeit
im Aufbau äußerst einfach sein, so daß diese relativ billig ist. Desweiteren soll die Vorrichtung standfest sein, um
die Gefahr des Umkippens und des Verschüttens von Flüssigkeit, wenn der Behälter unglücklicherweise angestoßen wird,
auf ein Minimum zu begrenzen. Schließlich soll die Vorrichtung einfache Mittel aufweisen, um an dem Finger entlangzustreifen,
wenn dieser in den Behälter eingesteckt ist, um mit der von diesem getragenen Flüssigkeit in Berührung
zu kommen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß eine Vorrichtung vorgesehen, die einen zylindrischen, mit flachem Boden
und einem abnehmbaren Deckel versehenen Behälter aufweist, um Flüssigkeit zur Pflege der Nägel aufzunehmen, desweiteren
ein Flüssigkeit aufsaugendes Teil, bestehend aus einem Schwammkissen, das derart abgemessen ist, um über sich einstellende
Reibungskräfte innerhalb des Behälters gehalten zu werden, wobei das Kissen die zur Pflege benutzte Flüssigkeit
aufnimmt, und schließlich ein Sackloch, oder dergleichen, wie eine Serie von Schlitzen, die in der Mitte des Kissens
vorgesehen sind, um zumindestens das Ende eines zu behandelnden Fingers im engen Sitz aufzunehmen, wobei die Mittel
zur Aufnahme des Fingers relativ klein im Vergleich zur Grösse des Behälters sind, so daß der Behälter leicht zu handhaben
ist.
Zur Benutzung der Vorrichtung wird Flüssigkeit zur Behandlung des Fingernagels in den Behälter hineingeschüttet, um
dort von dem Schwamm aufgesaugt zu werden. Das Niveau der Flüssigkeit in dem Schwamm muß dabei oberhalb des Bodens
■III I Il 11 Il
■ I 1111 1 Il
• · · · «III
• · · Il
• at·· ti
des Sackloches liegen. Die Innenfläche des den Pinger
aufnehmenden Sackloches hilft dabei den Finger zu rei- ?.,
nigen, wenn dieser innerhalb des Sackloches in Kontakt | mit der Flüssigkeit gedreht wird. Insofern sind besondere ii
Bürsten· entbehrlich.
,Das Sackloch ist relativ klein gegenüber der Größe des *
Behälters. Der dadurch erfolgende Reibungsschluß des Kissens innerhalb des Behälters dient dazu, das Kissen festzuhalten,
während der Finger in dem Sackloch in dem Kissen gedreht wird, ohne daß besondere Befestigungsmittel für das Kissen
benötigt werden.
Das die Flüssigkeit haltende Schwammkissen verhindert, daß Flüssigkeit leicht aus dem Behälter austreten kann,
selbst wenn der Behälter, während er geöffnet ist, unglücklich angestoßen wird. Das Kissen nimmt dabei den größten
Teil der Flüssigkeit auf, so daß von dieser nur ein geringer Teil übrig bleibt, der eine freifließende Lache
bildet.
Die Erfindung wird im folgenden in näheren Einzelheiten beschrieben wobei Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen
genommen wird, in denen
Fig. 1: eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform
der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Behandlung von Fingernägeln mit einer Flüssigkeit darstellt,
wobei der Deckel der Vorrichtung abgenommen ist,
Fig. 2: einen Querschnitt durch die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung wiedergibt,
Fig. 3: einen Querschnitt durch die in Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung wiedergibt und zwar bei deren
Benutzung, und
Il It *">
ft"» ****■» »β
i
it ·!··
it ·!··
· · · to
· > Τι Ο
Fig. 4: eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung
ist.
Die in Fig. 1 - 3 gezeigte Vorrichtung 1 weist einen Behälter 3 auf. Der Behälter 3 ist von niedriger zylindrischer
Gestalt mit einer Seitenwandung 13, einem geschlossenen
flachen Boden 5 und einem oberen Ende 7. Das obere Ende des Behälters ist im allgemeinen durch einen Deckel
9 geschlossen, der auf ein an der äußeren Oberfläche der Seitenwandung 13 des Behälters ausgebildetes Gewinde aufgeschraubt
ist. Der Behälter 3 ist derart abgemessen, daß er bequem in die Hand einer Person paßt und einen Durchmesser
von ungefähr 6,35 cm aufweist.
Ein Flüssigkeit aufsaugendes Teil 15 ist in dem Behälter vorgesehen. Das Flüssigkeit aufsaugende Teil 15 besteht
aus einem zylinderförmigen Schwammkissen 17, das derart abgemessen ist, um im engen Sitz innerhalb des Behälters
zu passen. Das Kissen 17 weist einen äußeren Durchmesser auf, der leicht größer als der innere Durchmesser der Seitenwandung
13 des Behälters ist, so daß es innerhalb des Behälters durch die Seitenwandung 13 unter Reibungsschluß
gehalten wird. Das Kissen 17 weist auch eine etwas geringere Höhe als die des Behälters 3 auf und ist innerhalb
des Behälters 3 in der Nähe oder anliegend zum Boden 5 des Behälters angelegt.
Das Kissen 17 weist Mittel 25 zur Aufnahme eines Fingers,
dessen Nagel zu behandeln ist, auf. Die Aufnahmemittel 25 bestehen aus einem zylinderförmigen Sackloch 27, das
sich teilweise durch das Kissen 17 von dessen oberem Ende 29 erstreckt. Das Sackloch 27 ist in der Mitte des Kissens
17 angelegt und derart abgemessen, daß das Ende des einzel-
• I Il t » I 1 I ι I I Ii
III» III II·
9 1 I III·« III
I ι » I I ι Il ι. ^ ι , ,
nen Pingers unter engem Sitz aufgenommen wird.
Wie in Fig. 3 gezeigt, ist bei Benutzung der Vorrichtung
der Behälter 3 geöffnet und wird Behandlungsflüssigkeit wie Nagellackentferner in den Behälter hineingeschüttet,
um dort durch das Schwammkissen 17 aufgesaugt zu werden und zwar bis zum einem Niveau 31, das gerade
unterhalb des oberen Endes 29 des Schwammes liegt. Jeder Finger wird dann nacheinander in das Sackloch 27 eingeführt
und dort gedreht, so daß der flüssige Nagellackentferner auf den Nagellack einwirken kann und gleichzeitig
die innere Schwammoberfläche des Sackloches 27 unter Reibung den erweichenden Nagellack löst, um damit zu dessen
Entfernung beizutragen.
Zum Reinigen und zur Ersetzung der benutzten Behandlungsflüssigkeit kann das Schwammkissen 17 leicht ersetzt oder
herausgenommen werden. Der verhältnismäßig große Durchmesser des Behälters 3 - groß zumindest im Vergleich zum Durchmesser
des Loches 27 für den Finger -, stellt eine große Reibungsfläche zwischen der Seitenwandung 13 und dem Kissen
17 zur Verfügung, so daß eine Drehung des Kissens 17, während der Finger in dem Loch 27 gedreht oder hin und her
bewegt wird, verhindert wird..Der relativ große, mit einem flachen Boden versehene Behälter bildet desweiteren eine
kompakte Grundfläche, so daß ein Umkippen des abgestellten Behälters auf ein Minimum verringert wird und somit ein Vergießen
des flüssigen Nagellackentferners. Indem der Flüssigkeitsstand
31 unterhalb des oberen Endes 29 des Schwammkissens 17 gehalten wird, ist es möglich, den Behälter 3 relativ
frei während seiner Benutzung zu handhaben, ohne daß besonders auf ein mögliches Verschütten des flüssigen
Nagellackentferners zu achten ist. Dabei könnte sich lediglich ein geringer Teil der Flüssigkeit am Boden des Sackloches
27 sammeln.
Das Sackloch 27, das die Mittel 25 zur Aufnahme des Fin-
, gers bildet, kann, falls gewünscht, durch das Kissen 17
durchgehend ausgebildet sein. Dies würde jedoch dazu führen, daß sich mehr Flüssigkeit in dem Loch sammeln würde
und würde desweiteren einen Zugang zu Flüssigkeitslachen ermöglichen, die sich unterhalb des Kissens 17 ansammeln
für den Fall, daß das Kissen 17 nicht richtig gegen den Boden 5 des Behälters 3 gedrückt wurde. Aus diesem Grund
wird die Anlage eines Sackloches 27 vorgezogen.
; In einer weiteren in Fig. 4 gezeigten Ausführungsform weisen
die Mittel 25 zur Aufnahme des Fingers eine Reihe von j| Schlitzen 35 auf, die ein Stück in den Schwamm von dessen
f. oberem Ende hineingeschnitten und in sternförmigem Muster
' ausgebildet sind. Der Finger wird in den Schwamm am Mittel-
ί punkt 37 der Schlitze 35 hineingedrückt, wobei der Schwamm
: ein Eindringen zu den Schlitzen 35 zur Aufnahme des Fingers
ermöglicht.
Zusammengefaßt betrachtet besteht die Erfindung aus einer Vorrichtung, die bei der Behandlung von Fingernägeln
mit einer Flüssigkeit, wie Nagellackentferner, Verwendung findet. Die Vorrichtung weist einen zylindrischen
mit flachen Boden versehenen Behälter auf, der an seinem oberen Ende im allgemeinen durch einen Deckel geschlossen
ist. Ein zylindrischer Schwamm sitzt innerhalb des Behälters, um unter Reibungssitz dort gehalten zu werden. In dem Schwamm
ist ein Loch für einen Finger angelegt. Die Flüssigkeit zur Behandlung des Fingers wird in den Behälter geschüttet, um
von dem Schwamm bis auf ein Niveau aufgesaugt zu werden, in dem diese auf das Ende eines in das Loch eingebrachten Fingers
einwirken kann. Der Finger paßt unter engen Sitz in das Loch und wird gedreht oder hin und her bewegt, um die Behandlung
zu unterstützen.
Claims (5)
1. Vorrichtung zur Pflege bzw. Behandlung von Fingernägeln
mit einer Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) aus einem
mit einem flachen Boden und einem abnehmbaren Deckel (9) versehenen Behälter (3) besteht, um Flüssigkeit
zur Pflege der Nägel festzuhalten, aus einem Flüssigkeit aufsaugenden Teil (15), welches aus einem Schwammkissen
(17) besteht, das derart abgemessen ist, um über sich einstellende Reibungskräfte innerhalb des Behälters
(3) gehalten zu werden, und aus mittig innerhalb des Kissens (17) angelegten Mitteln (25) zur Aufnahme eines
Fingers, in denen unter festem Sitz zumindestens das Ende eines zu pflegenden Fingers aufgenommen werden
kann, wobei die Mittel (25) zur Aufnahme des Fingers im Vergleich zur Grosse des Behälters (3) relativ klein
sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (25) zur Aufnahme des
Fingers aus einem Sackloch (27) bestehen, das sich von dem oberen Ende (29) des Flüssigkeit aufsaugenden Teils
(15) nach unten erstreckt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (25) zur Aufnahme des
Fingers aus einer Reihe von Schlitzen (35) bestehen, die unter teilweiser Erstreckung in das Flüssigkeit aufsaugende
Teil (15) von dessen oberen Ende (29) in dem Teil (15) unter Anordnung in einem sternförmigen Muster
ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwanunkissen (17) eine geringere
Höhe besitzt als die des Behälters (3).
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) und das Kissen
(17) zylindrisch geformt sind, wobei das Kissen (17)
einen etwas größeren äußeren Durchmesser besitzt als der innere Durchmesser des Behälters (3), so daß ein
ReibungsSchluß vorliegt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US05/912,887 US4282891A (en) | 1978-06-05 | 1978-06-05 | Fingernail treating device |
CA304,958A CA1099608A (en) | 1978-06-05 | 1978-06-07 | Finger nail treating device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7916068U1 true DE7916068U1 (de) | 1981-10-29 |
Family
ID=25668716
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2922622A Expired DE2922622C2 (de) | 1978-06-05 | 1979-06-02 | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Behandlungsflüssigkeit und zur Behandlung eines Fingernagels |
DE19797916068U Expired DE7916068U1 (de) | 1978-06-05 | 1979-06-02 | Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2922622A Expired DE2922622C2 (de) | 1978-06-05 | 1979-06-02 | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Behandlungsflüssigkeit und zur Behandlung eines Fingernagels |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4282891A (de) |
AU (1) | AU4754779A (de) |
BE (1) | BE876715A (de) |
BR (1) | BR7903442A (de) |
CA (1) | CA1099608A (de) |
CH (1) | CH629091A5 (de) |
DE (2) | DE2922622C2 (de) |
ES (1) | ES251180Y (de) |
FR (1) | FR2427806A1 (de) |
GB (1) | GB2022407B (de) |
IT (1) | IT1121266B (de) |
LU (1) | LU81351A1 (de) |
NL (1) | NL7904284A (de) |
Families Citing this family (68)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1982002326A1 (en) * | 1981-01-05 | 1982-07-22 | John Stephen Scherer | Nail polish remover kit |
US4440181A (en) * | 1981-01-05 | 1984-04-03 | Scherer John S | Nail polish remover kit |
US4366828A (en) * | 1981-04-03 | 1983-01-04 | Makaja Inc. | Manicure apparatus for smoothing and buffing nails |
DE8116818U1 (de) * | 1981-06-06 | 1981-10-29 | Autenrieth, Willi, 7530 Pforzheim | Gerät zum Reinigen der Fingernägel, insbesondere Nagellackentferner |
US4530726A (en) * | 1981-09-14 | 1985-07-23 | Alexandra Montiel | Fingernail refinishing product and method |
US4397324A (en) * | 1981-10-22 | 1983-08-09 | Thomas Jr Robert W | Manicuring device |
DE3202435C1 (de) * | 1982-01-26 | 1983-11-03 | Fa. A.W. Faber-Castell, 8504 Stein | Kosmetisches Reinigungsgeraet |
US4474195A (en) * | 1982-05-26 | 1984-10-02 | Warner Ronald C | Nail polish removal devices having supply containers |
US4671306A (en) * | 1982-10-25 | 1987-06-09 | Donald Spector | Nail-polish-removing thimble |
US4644966A (en) * | 1982-12-20 | 1987-02-24 | Del Laboratories, Inc. | Fingernail treatment arrangement |
US4466452A (en) * | 1982-12-20 | 1984-08-21 | Del Laboratories, Inc. | Fingernail treatment arrangement |
US4476883A (en) * | 1983-09-15 | 1984-10-16 | Daniel Diaz | Container assembly |
FR2567006A1 (fr) * | 1984-07-06 | 1986-01-10 | Araujo Aides | Dispositif permettant de traiter les extremites des doigts des mains. |
EP0193496A3 (de) * | 1985-02-26 | 1988-08-10 | Kurt F. Erni | Verschliessbarer Behälter mit Schwamm in einer Flüssigkeit zur Behandlung von Fingernägeln |
US4800904A (en) * | 1987-01-14 | 1989-01-31 | Chesebrough-Pond's Inc. | Article for removing nail polish from a nail |
WO1988006015A1 (fr) * | 1987-02-18 | 1988-08-25 | Walter Keller | Recipent obturable renfermant un corps abrasif immerge dans un fluide de traitement des doigts |
US4914832A (en) * | 1989-02-08 | 1990-04-10 | Cuthbert James A | Grip demoisturizer |
US4964372A (en) * | 1989-08-07 | 1990-10-23 | Joseph Zeenni | Fingernail treating device |
US5065778A (en) * | 1990-06-28 | 1991-11-19 | Terrell Joye L | Finger nail polish removing device |
US5292203A (en) * | 1991-07-23 | 1994-03-08 | Whitman Robert S | Self sealing substance dispenser |
US5246139A (en) * | 1991-07-29 | 1993-09-21 | Antoine Duceppe | Bi-compartmentalized container for storing and dispensing material |
US5274874A (en) * | 1992-03-13 | 1994-01-04 | Merocel Corporation | Endoscope cleaning and defogging apparatus |
US5419003A (en) * | 1993-11-26 | 1995-05-30 | Tollasepp; Tonis | Paint roller with free end feeding |
US5639310A (en) * | 1994-06-10 | 1997-06-17 | Giampaolo, Jr.; Joseph L. | Method for manually disinfecting and cleaning post or pierced earrings |
JP2741487B2 (ja) * | 1994-11-01 | 1998-04-15 | 澄江 黒川 | マニキュア除去器 |
ES1029602Y (es) * | 1994-12-30 | 1995-11-01 | Rodriguez Alfonso Ruiz | Dispositivo para la limpieza de esmalte de las uñas. |
FR2745272B1 (fr) | 1996-02-28 | 1998-04-24 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application et element de recharge pour un tel dispositif |
US5810021A (en) * | 1996-05-20 | 1998-09-22 | Walker; Alvin M. | Nail polish remover device |
US5797407A (en) * | 1996-06-21 | 1998-08-25 | Sofspin | Automated nail polish remover |
US5769099A (en) * | 1996-06-21 | 1998-06-23 | Sofspin | Automated nail polish remover |
US6108817A (en) * | 1997-01-03 | 2000-08-29 | Kostelac; Timothy J. | Hand-shaped novelty hand sign |
FR2788417A1 (fr) | 1999-01-18 | 2000-07-21 | Oreal | Dispositif pour le traitement des ongles |
FR2793663B1 (fr) | 1999-05-19 | 2001-08-03 | Oreal | Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit cosmetique, notamment pour le maquillage des levres |
US6575171B1 (en) | 2001-03-07 | 2003-06-10 | Sofspin, Llc | Automated nail polish remover |
US6405735B1 (en) | 2001-06-22 | 2002-06-18 | Netrisa T. P. Dockery | Nail polish removal system |
US20030127104A1 (en) * | 2002-01-09 | 2003-07-10 | Tyre Sharon E. | Nail polish removal system |
GB0203933D0 (en) * | 2002-02-20 | 2002-04-03 | Smith David | Portable dummy sterilizer |
CA2439837A1 (en) * | 2003-09-05 | 2005-03-05 | Eleanor Keogh | Nail polish remover, especially for toes |
US7225814B2 (en) * | 2004-10-07 | 2007-06-05 | Debra Barclay | Nail polish remover kit |
CN101163398B (zh) * | 2005-02-23 | 2012-05-30 | 脚爪柱塞有限责任公司 | 清洁动物爪子的便携装置及其组装方法 |
US20070012248A1 (en) * | 2005-07-16 | 2007-01-18 | Aucoin Karen H | Apparatus to clean infant's pacifier anywhere |
US8740864B2 (en) | 2005-11-17 | 2014-06-03 | Becton, Dickinson And Company | Patient fluid line access valve antimicrobial cap/cleaner |
US20090028750A1 (en) * | 2007-07-23 | 2009-01-29 | Ryan Dana Wm | Cleaning and Disinfection Swabbing Device for Needle-Free Intravenous (IV) Connectors |
US20110119847A1 (en) * | 2009-11-23 | 2011-05-26 | Gomes Herbert | Wheel and lug nut brush assembly |
US8533887B2 (en) * | 2009-12-23 | 2013-09-17 | Sandra B. Hirst | Apparatus for disinfecting handheld instruments |
US9480833B2 (en) | 2010-07-15 | 2016-11-01 | Becton, Dickinson And Company | Antimicrobial IV access cap |
US8721210B2 (en) | 2010-11-18 | 2014-05-13 | Hct Asia Ltd | Cosmetic multi-layered wiper |
DE102010055560B4 (de) * | 2010-12-23 | 2017-02-23 | Heraeus Medical Gmbh | Beschichtungsvorrichtung |
DE102010055559B4 (de) * | 2010-12-23 | 2015-10-29 | Heraeus Medical Gmbh | Beschichtungsverfahren und Beschichtungsvorrichtung |
US9179753B2 (en) * | 2011-09-19 | 2015-11-10 | Ozsoy Organik Ternizlik Urunler Pazarlama Sanayi Ve Ticaret Limited Sirketi | French manicure application devices, kits and method |
US8784388B2 (en) | 2011-09-30 | 2014-07-22 | Becton, Dickinson And Company | Syringe with disinfecting tip feature |
USD664300S1 (en) * | 2011-10-21 | 2012-07-24 | Quy That Ton | Gel polish remover |
US9039989B2 (en) | 2013-02-13 | 2015-05-26 | Becton, Dickinson And Company | Disinfection cap for disinfecting a male luer end of an infusion therapy device |
US9399125B2 (en) | 2013-02-13 | 2016-07-26 | Becton, Dickinson And Company | Needleless connector and access port disinfection cleaner and antimicrobial protection cap |
US9161671B2 (en) | 2013-03-14 | 2015-10-20 | Christine Vitucci-Schneider | Sponge with one or more surface openings |
USD704403S1 (en) | 2013-03-15 | 2014-05-06 | Christine Vitucci-Schneider | Sponge |
USD704404S1 (en) | 2013-05-14 | 2014-05-06 | Christine Vitucci-Schneider | Sponge |
US9283369B2 (en) | 2014-02-20 | 2016-03-15 | Becton, Dickinson And Company | IV access port cap for providing antimicrobial protection |
MX366977B (es) * | 2014-05-06 | 2019-08-01 | Angelica Pantoja Leon | Dispositivo circular de movimiento giratorio para quitaesmalte de uñas. |
FR3024714B1 (fr) * | 2014-08-06 | 2016-09-09 | Vuitton Louis Sa | Systeme pour tester un parfum |
US10188195B2 (en) | 2015-07-10 | 2019-01-29 | HCT Group Holdings Limited | Decorative wipers for cosmetic containers |
WO2017075816A1 (zh) * | 2015-11-06 | 2017-05-11 | 陈文胜 | 化妆品容器 |
US10182634B1 (en) | 2016-03-17 | 2019-01-22 | Eileen Rathery | Nail polish remover assembly |
US11147957B2 (en) | 2017-07-19 | 2021-10-19 | Becton, Dickinson And Company | Systems and methods to improve instrument guidance within an intravenous catheter assembly |
US11317693B2 (en) * | 2018-02-13 | 2022-05-03 | Jenny Garib | Nail polish removing device |
US11097083B2 (en) | 2018-07-17 | 2021-08-24 | Becton, Dickinson And Company | Systems and methods to improve instrument guidance within an intravenous catheter assembly |
FR3091980B1 (fr) | 2019-01-29 | 2022-12-16 | Yannick Agullo | Dispositif de nettoyage d’ongle |
WO2022091451A1 (ja) * | 2020-10-26 | 2022-05-05 | 京葉ケミカル株式会社 | 供給方法、供給装置及び洗浄剤 |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE349675A (de) * | ||||
US1753044A (en) * | 1929-05-22 | 1930-04-01 | Culver Gene Gordon | Receptacle for use in manicuring |
US2408860A (en) * | 1944-02-24 | 1946-10-08 | George L Lindblad | Facial cleaner |
US2436291A (en) * | 1946-06-25 | 1948-02-17 | Lewis H Daniel | Self-sealing closure for containers |
US2596725A (en) * | 1947-07-05 | 1952-05-13 | Clarence Bentley | Ink pad |
US2524681A (en) * | 1948-06-16 | 1950-10-03 | Vernon D Roosa | Manicuring device or the like |
US2673362A (en) * | 1949-08-25 | 1954-03-30 | Robinson David | Coating dispenser |
US2713693A (en) * | 1949-10-21 | 1955-07-26 | Arnold E Johnson | Finger-nail polish remover |
US2629124A (en) * | 1950-06-13 | 1953-02-24 | Holden Artemas F | Fingernail polish remover |
US2703422A (en) * | 1950-09-29 | 1955-03-08 | Vernon D Roosa | Manicuring device or the like |
US2722719A (en) * | 1952-01-09 | 1955-11-08 | Altstadter George | Method of forming floating soap-dish |
US2774093A (en) * | 1952-10-16 | 1956-12-18 | James D King | Toilet mop and container therefor |
GB797033A (en) * | 1955-10-29 | 1958-06-25 | Specialites P P Z Ets | Improvements in or relating to devices for distributing matter in liquid or pulverulent form |
US2841811A (en) * | 1956-04-09 | 1958-07-08 | Esther T Carroll | Finger cleaning device |
BE559554A (de) * | 1956-07-25 | |||
US3316922A (en) * | 1964-06-26 | 1967-05-02 | Chesebrough Ponds | Manicuring device |
US3369553A (en) * | 1964-10-12 | 1968-02-20 | Keesee Dixie | Nail polish removing device |
US3375538A (en) * | 1967-04-12 | 1968-04-02 | Domtar Ltd | Overcap assemblies |
DE2038148A1 (de) * | 1970-07-31 | 1972-02-03 | Steineck Rudolf Dr Ing | Reinigungsgeraet |
US4117566A (en) * | 1977-04-27 | 1978-10-03 | The Raymond Lee Organization, Inc. | Vehicular lug nut cleaning device |
-
1978
- 1978-06-05 US US05/912,887 patent/US4282891A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-06-07 CA CA304,958A patent/CA1099608A/en not_active Expired
-
1979
- 1979-05-29 AU AU47547/79A patent/AU4754779A/en not_active Abandoned
- 1979-05-31 BR BR7903442A patent/BR7903442A/pt unknown
- 1979-05-31 NL NL7904284A patent/NL7904284A/xx not_active Application Discontinuation
- 1979-06-01 BE BE2/57848A patent/BE876715A/xx unknown
- 1979-06-01 FR FR7914152A patent/FR2427806A1/fr not_active Withdrawn
- 1979-06-01 LU LU81351A patent/LU81351A1/xx unknown
- 1979-06-02 DE DE2922622A patent/DE2922622C2/de not_active Expired
- 1979-06-02 DE DE19797916068U patent/DE7916068U1/de not_active Expired
- 1979-06-04 GB GB7919467A patent/GB2022407B/en not_active Expired
- 1979-06-05 CH CH521179A patent/CH629091A5/de not_active IP Right Cessation
- 1979-06-05 IT IT23291/79A patent/IT1121266B/it active
- 1979-06-05 ES ES1979251180U patent/ES251180Y/es not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2022407B (en) | 1982-08-11 |
CH629091A5 (de) | 1982-04-15 |
GB2022407A (en) | 1979-12-19 |
US4282891A (en) | 1981-08-11 |
NL7904284A (nl) | 1979-12-07 |
FR2427806A1 (fr) | 1980-01-04 |
IT7923291A0 (it) | 1979-06-05 |
CA1099608A (en) | 1981-04-21 |
IT1121266B (it) | 1986-04-02 |
ES251180Y (es) | 1981-11-16 |
BR7903442A (pt) | 1980-01-15 |
ES251180U (es) | 1981-04-16 |
US4282891B1 (de) | 1984-07-24 |
BE876715A (fr) | 1979-10-01 |
AU4754779A (en) | 1979-12-13 |
DE2922622C2 (de) | 1984-09-13 |
DE2922622A1 (de) | 1979-12-13 |
LU81351A1 (fr) | 1979-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7916068U1 (de) | Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln | |
DE69403480T2 (de) | Reinigungsgeraet fuer pinsel oder dergleichen | |
DE4432935C2 (de) | Farbgefäß mit Farbrollerschale | |
DE3446136C2 (de) | Handgerätschaft zur Körperpflege und/oder Körperreinigung | |
DE3243508A1 (de) | Buerste | |
DE1013396B (de) | Vorrichtung zum Aufbringen von Nagellack-Entferner auf Finger und Zehen und Beseitigung des Nagellacks von solchen | |
DE2748236C2 (de) | Gerät zum manuellen Reinigen von Schallplatten und Tonabnehmer | |
DE4038372A1 (de) | Auswringvorrichtung fuer reinigungselemente von feuchtreinigungsgeraeten | |
DE8116818U1 (de) | Gerät zum Reinigen der Fingernägel, insbesondere Nagellackentferner | |
DE3125357A1 (de) | "vorrichtung zum reinigen und pflegenden behandeln einer flasche" | |
DE1728098A1 (de) | Fussbodenreinigungsgeraet | |
DE69600163T2 (de) | Auftrageeinheit für Nagellack | |
DE3502571C2 (de) | Toilettenbürstenständer | |
WO1988010443A1 (en) | Apparatus for cleaning sensitive surfaces, in particular of optical glasses | |
CH620583A5 (de) | ||
DE2943079C2 (de) | Vorrichtung zur Reinigung von Becken mit einem Duschkopf | |
DE20012622U1 (de) | Vorrichtung zum Behandeln von schwer zugänglichen Körperstellen | |
DE1903303A1 (de) | Spraydose | |
EP0019236A2 (de) | Vorrichtung zum Austragen einer Flüssigkeit, insbesondere einer Reinigungsflüssigkeit und/oder Pflegeflüssigkeit, auf einer Fläche | |
DE20017222U1 (de) | Reinigungswerkzeug | |
CH657978A5 (en) | Removable toilet seat cover | |
DE8529978U1 (de) | Vorrichtung zum Reinigen der Zehen | |
WO1998005242A1 (de) | Handbetätigtes reinigungsgerät für ausläufe | |
DE7710851U1 (de) | Elektrisches fensterreinigungsgeraet | |
DE9418200U1 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Pinseln, Malerwalzen o.dgl. Malerwerkzeugen |