DE7908353U1 - REEL CONTAINER - Google Patents
REEL CONTAINERInfo
- Publication number
- DE7908353U1 DE7908353U1 DE19797908353 DE7908353U DE7908353U1 DE 7908353 U1 DE7908353 U1 DE 7908353U1 DE 19797908353 DE19797908353 DE 19797908353 DE 7908353 U DE7908353 U DE 7908353U DE 7908353 U1 DE7908353 U1 DE 7908353U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- hood
- collar
- bayonet
- container bottom
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Packages (AREA)
Description
GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration
AstroPlastik Fritz Funke GmbH & Co. KGAstroPlastik Fritz Funke GmbH & Co. KG
Am Gelben Berg 5On the Yellow Mountain 5
5768 Sundern-Westenfeld5768 Sundern-Westenfeld
SpulenbehälterBobbin case
Die Erfindung betrifft einen Spulenbehälter zur Aufnahme von Spulen, insbesondere Drahtspulen, bestehend aus einem Behälterboden und einer an den Behälterboden anschließbaren Behälterhaube .The invention relates to a bobbin case for receiving bobbins, in particular wire bobbins, consisting of a container base and a container hood that can be connected to the container base.
Derarrige Spulenbehälter dienen dizu, Spulen geschützt unterzubringen und zu transportieren. Bei den bekannten Ausführungsformen weisen Behälterboden und Behälterhaube deckungsgleiche Such bobbin containers are used to store bobbins in a protected manner and to transport. In the known embodiments, the container bottom and the container hood are congruent
Flansche auf, die zum lösbaren Befestigen der Behälterhaube auf dem Behälterboden von einem Spannring mit Spannverschluß umgriffen werden. Ein solcher regelmäßig aus Blech bestehender Spannring ist insofern nachteilig, als er außen liegt und daher wie der Spannverschluß leicht beschädigt werden kann. Außerdem stellt der Spannring ein separates und bei geöffnetem Spannverschluß loses Bauelement dar, welches verhältnismäßig leicht verloren gehen kann. Endlich sind Verletzungen bei Betätigung des Spannverschlusses nicht ausgeschlossen. - Diese Nachteile will die Erfindung vermeiden.Flanges, which encompassed a clamping ring with a clamping lock for the releasable fastening of the container hood on the container bottom will. Such a clamping ring, which regularly consists of sheet metal, is disadvantageous in that it is on the outside and therefore how the tension lock can be easily damaged. In addition, the tension ring is a separate one when the tension lock is open loose component, which can be lost relatively easily. Finally, there are injuries when the Tension lock not excluded. The invention aims to avoid these disadvantages.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spulenbehälter der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der sich durch eine einfache, funktionsgerechte und insbesondere verdeckte Verriegelung für die lösbare Befestigung der Behälterhaube auf dem Behälterboden auszeichnet.The invention has for its object to provide a bobbin case of the type described above, which is through a simple, functional and, in particular, concealed lock for releasable fastening of the container hood on the The container bottom.
Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Spulenbehälter dadurch, daß der Behälterboden einen Muffenkragen und die Behälterhaube einen Einsteckkragen zum Einstecken in den Muffenkragen aufweist oder umgekehrt, und daß der Muffenkragen und der Einsteckkragen einen Bajonettverschluß zum Verriegeln der Behälterhaube auf dem Behälterboden bilden. - Im Rahmen der Erfindung können also auch der Behälterboden den Einsteckkragen und die Behälterhaube den Muffenkragen aufweisen. Stets erfolgt die Verriegelung der Behälterhaube auf dem Behälterboden mittels des Bajonettverschlusses. Dazu wird die Behälterhaube auf den Behälterboden auf- oder eingesteckt und dann in bajonettverschließendom Sinne verdreht. Ein derartiger Bajonettverschluß ist von außen nicht erkennbar und stellt folglich eine verdeckte Verriegelung dar, die darüber hinaus be-This object is achieved by the invention in a bobbin case of the generic type in that the container bottom has a sleeve collar and the container hood a plug-in collar for insertion into has the sleeve collar or vice versa, and that the sleeve collar and the plug-in collar have a bayonet lock for locking the container hood on the container bottom. - In the context of the invention, the container bottom can also Insert collar and the container hood have the sleeve collar. The container hood is always locked on the container base by means of the bayonet lock. For this purpose, the container hood is attached or plugged into the container base and then twisted in a bayonet locking dome sense. One of those The bayonet lock cannot be seen from the outside and is therefore a concealed lock that also
schädigungssicher und verletzungssicher untergebracht ist.is housed safe from damage and safe from injury.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So empfiehlt die Erfindung, daß die Behälterhaube eine -fegen den Behälterboden arbeitende Arretierungsvorrichtung aufweist oder umgekehrt, welche die mit dem Behälterboden über den Bajonettverschluß verriegelte Behälterhaube gegen Drehbewegung sichert. Die Arretierungsvorrichtung kann also sowohl an der Behälterhaube als auch an dem Behälterboden oder aber auch an beiden vorgesehen sein. Der Bajonettverschluß besteht erfindungsgemäß aus Bajonettausnehmungen auf der Innen- oder Außenseite des Muffenkragens und aus Bajonettnasen auf der Außen- oder Innenseite des Einsteckkragens. Die Arretierungsvorrichtung, so sieht die Erfindung vor, weist zumindest einen an dem Behälterboden oder an der Behälterhaube vertikal geführten Schieber auf, welcher nach Verriegelung der Behälterhaube auf dem Behälterboden in eine Bajonettausnehmung einschiebbar ist und dadurch die betreffende ebenfalls in der Bajonettausnehmung - jedoch bereits in Verriegelungsstellung - befindliche Bajonettnase hintergreift. Um eine selbsttätige Arretierung zu verwirklichen, ist der Schieber erfindungsgemäß mittels einer Druckfeder belastet und schnappt dadurch nach Verriegelung der Behälterhaube auf dem Behälterboden selbständig in die zugeordnete Bajonettausnehmung ein. Der Schieber kann entweder um das Maß der verriegelnden Drehbewegung seitenversetzt zu einer Bajonettnase oder fluchtend mit dem vertikalen Abschnitt einer Bajonettausnehmung an der Behälterhaube oder an dem Behälterboden geführt sein. Weiter sieht die Erfindung vor. daß die Behälterhaube und der Behälterboden außenseitig eine die Einstecktiefe begrenzende Schulter, z. B. Ringschulter, aufweisen und die Ringschultern von Behälterhaube und Behälterboden inFurther features essential to the invention are listed below. Thus, the invention recommends that the container hood a -fegen working locking device -fegen the container bottom or vice versa, which prevents the container hood, which is locked to the container bottom via the bayonet catch, from rotating secures. The locking device can therefore both be provided on the container hood as well as on the container base or on both. The bayonet lock exists according to the invention from bayonet recesses on the inner or Outside of the sleeve collar and bayonet lugs on the outside or inside of the plug-in collar. The invention provides for the locking device to have at least one on the container bottom or on the container hood vertically guided slide, which after locking the container hood can be pushed into a bayonet recess on the bottom of the container is and thereby the relevant also in the bayonet recess - but already in the locked position - engages behind the bayonet nose. To have an automatic locking realize, the slide is loaded according to the invention by means of a compression spring and thereby snaps after locking the Container hood on the container bottom automatically into the assigned bayonet recess. The slide can either be turned around the amount of locking rotary movement laterally offset to a bayonet nose or in alignment with the vertical section of a Bayonet recess on the container hood or on the container bottom. The invention also provides. that the container hood and on the outside of the container bottom a shoulder limiting the insertion depth, e.g. B. ring shoulder have and the ring shoulders of the container hood and container base in
Verriegelungsstellung gegeneinander anliegen. Dadurch wird zugleich eine Abstützung der Behälterhaube auf dem Behälterboden erreicht. Um eine weitgehend spaltfreie und damit staubfreie Muffenverbindung zwischen Behälterhaube und Behälterboden zu erreichen, weist vorzugsweise der Muffenkragen innenseitigLocking position against each other. This is at the same time a support of the container hood on the container bottom is achieved. To a largely gap-free and thus dust-free To achieve a socket connection between the container hood and the container bottom, the socket collar preferably has the inside
r eine umlaufende Nut, ζ. B. Ringnut, zum randseitigen Einstecken des Einsteckkragens auf. r a circumferential groove, ζ. B. ring groove, for the edge-side insertion of the insert collar.
Nach einem Vorschlag mit selbständiger Eedeutung sieht die ErfLndung vor, daß der Behälterboden einen Behältermantel aufweist dessen Höhe und Querschnitt der Höhe und dem Querschnitt der Behälterhaube entspricht und an seinem oberen Rand den Muffenkragen oder Einsteckkragen aufweist. Diese Ausführungsform ist zur Aufnahme von Langspulen geeignet, ohne daß dazu die Behälterhaube eine Änderung in ihren Abmessungen erfährt. Vielmehr erfüllt der Behältermantel auf dem Behälterboden ebenfalls Haubenfunktion und bildet gleichsam die untere Hälfte einer geteilten Haube, so daß in dem Spulenbehälter Spulen ( untergebracht werden können, die doppelt so lang wie übliche Spulen sind. Zum Unterbringen und Transportieren von üblichen Spulen schließt der Muffen- oder Einsteckkragen unmittelbar an den Behälterboden an, ist also der Behälterboden rieht mit einem Behältermantel ausgerüstet.According to a suggestion with an independent interpretation, the invention before that the container bottom has a container jacket whose height and cross section of the height and the cross section of the Corresponds to the container hood and has the sleeve collar or plug-in collar at its upper edge. This embodiment is suitable for holding long bobbins without the container hood experiencing any change in its dimensions. Much more the container jacket on the container bottom also fulfills this Hood function and forms the lower half of a divided hood, so that bobbins in the bobbin case (that are twice as long as normal bobbins can be accommodated. For accommodating and transporting conventional The sleeve or plug-in collar connects coils directly to the bottom of the container, so the bottom of the container is part of it equipped with a container jacket.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß ein Spulenbehälter zum geschützten Unterbringen und Transportieren von Spulen und insbesondere Drahtspulen verwirklicht wird, der sich durch eine besonders einfache und funktionssichere Verriegelung für die Behälterhaub< auf dem Behälterboden auszeichnet. Einfach ist die durch einen Bajonettverschluß verwirklichte Verriegelung deshalb, weil The advantages achieved by the invention are essentially to be seen in the fact that a reel container for the protected storage and transport of coils and in particular wire coils is realized, which is characterized by a particularly simple and functionally reliable locking for the container hood <on the container bottom. The locking realized by a bayonet catch is simple because
einerseits auf ein zusätzliches Verbindungselement wie einen Spannring mit Spannverschluß verzichtet werden kann, andererseits keine umständlichen und verletzungsträchtigen Manipulationen erforderlich sind. Funktionsgerecht ist die Verriegelung, weil sie eine einwandfreie und lösbare Befestigung der Behälterhaube auf dem Behälterboden ermöglicht. Darüber hinaus ist aber auch eine verdeckte Verriegelung gewährleistet, so daß eine beschädigungsfreie Befestigung der Behälterhaube auf dem Behälterboden erreicht wird. Ferner kann die Ausbildung von Muffenkragen und Einsteckkragen als Bajonettverschluß bereits im Zuge der Fertigung von Behälterhaube und Behälterboden erfolgen. Daher ist der erfindungsgemäße Spulenbehälter auch in fertigungstechnischer Hinsicht vorteilhaft.on the one hand, an additional connecting element such as a tension ring with a tension lock can be dispensed with, on the other hand no cumbersome and potentially injurious manipulations are required. The interlock is functional, because it enables the container hood to be properly and detachably attached to the container base. In addition, is but also ensures a concealed lock, so that a damage-free attachment of the container hood on the Container bottom is reached. Furthermore, the formation of the sleeve collar and plug-in collar as a bayonet lock can already be used take place in the course of the manufacture of the container hood and container base. The reel container according to the invention is therefore also advantageous in terms of production technology.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention is explained in more detail with reference to a drawing showing only one embodiment; show it:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Spulenbehälter mit von dem Behälterboden abgehobener Behälterhaube, bei welcher der Behälterboden den Muffenkragen aufweist,1 shows a reel container according to the invention with a container hood lifted from the container bottom, in which the container bottom has the sleeve collar,
Fig. 2 eine abgewandelte Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 1, bei welcher der Behälterboden den Einsteckkragen aufweist,Fig. 2 shows a modified embodiment of the object according to Fig. 1, in which the container bottom has the insert collar,
Fig. 3 den Gegenstand nach Fig. 1 in zusammengebautem Zustand,3 shows the object according to FIG. 1 in the assembled state,
Fig. 4 ausschnittsweise einen Vertikalschnitt durch den Gegenstand nach Fig. 3.Fig. 4 is a fragmentary vertical section through the object according to Fig. 3.
In den Figuren ist ein Spulenbehälter zur Aufnahme von Spulen, insbesondere Drahtspulen, dargestellt, der in seinem grundsätzlichen Aufbau aus einem Behälterboden 1 und einer an den Behälterboden 1 aischließbaren Behälterhaube 2 besteht. Der Behälterboden 1 weist nach Fig. 1 einen Muffenkragen 3 und die Behälterhaube 2 einen Einsteckkragen 4 zum Einstecken in den Muffenkragen 3 auf. Es kann jedoch gemäß Fig. 2 auch der Behälterboden 1 den Einsteckkragen 4 und die Behälterhaufce 2 den Muffenkragen 3 aufweisen. Bei beiden Ausführungsformen bilden der Muffenkragen 3 und der Einsteckkragen 4 einen Bajonettverschluß 5,6 bzw. besitzen einen solchen Bajonettverschluß zum Verriegeln der Behälterhaube 2 auf dem Behälterboden 1. Die Behälterhaube 2 oder der Behälterboden 1 weisen zumindest eine gegen den Behälterboden 1 bzw. die Behälterhaube 2 arbeitende Arretierungsvorrichtung 7,8 auf, welche die mit dem Behälterboden 1 über dem Bajonettverschluß 5, 6 verriegelte Behälterhaube 2 gegen Drehbewegung sichert. Der Bajonettverschluß besteht aus Bajonettausnehmungen 5 auf der Innen- oder Außenseite des Muffenkragens 3 und aus Bajonettnasen 6 auf der Außen- oder Innenseite des Einsteckkragens 4. Die Arretierungsvorrichtung weist zumindest einen an den Behälterboden 1 oder an der Behälterhaube 2 vertikal geführten Schieber 7 auf, welcher nach Verriegelung der Behälterhaube 2 auf dem Behälterboden 1 in eine Bajonettausnehmung 5 einschiebbar ist und dadurch die betreffende ebenfalls in der Bajonettausnehmung 5 in Verriegelungsstellung befindliche Bajonettnase 6 hintergreift. Der Schieber 7 ist mittels einer Druckfeder 8 belastet und schnappt nach Verriegelung der Behälterhaube 2 auf dem Behälterboden 1 selbständig in die zugeordnete Bajonettausnehmung 5 ein., Nach der Aus führungs form gemäß Fig. 1 ist der Schieber 7 um das Maß der verriegelnden Drehbewegung seitenversetzt zu einer Bajonettnase 6 angeordnet.In the figures, a bobbin case for receiving bobbins, in particular wire bobbins, is shown, which in its basic Structure consists of a container base 1 and a container hood 2 which can be closed on the container base 1. The container bottom 1, according to FIG. 1, has a socket collar 3 and the container hood 2 has a plug-in collar 4 for insertion into the socket collar 3 on. However, according to FIG. 2, the container bottom 1 can also have the insertion collar 4 and the container heap 2 the socket collar 3 exhibit. In both embodiments form the sleeve collar 3 and the plug-in collar 4 have a bayonet lock 5, 6 or have such a bayonet lock for locking the container hood 2 on the container base 1. The container hood 2 or the container base 1 point at least one against the container base 1 or the container hood 2 working locking device 7, 8, which the container hood 2, which is locked to the container bottom 1 via the bayonet lock 5, 6, against rotational movement secures. The bayonet lock consists of bayonet recesses 5 on the inside or outside of the sleeve collar 3 and bayonet lugs 6 on the outside or inside of the plug-in collar 4. The locking device has at least a on the container bottom 1 or on the container hood 2 vertically guided slide 7, which after locking the Container hood 2 on the container bottom 1 in a bayonet recess 5 can be inserted and thereby the relevant one is also located in the bayonet recess 5 in the locking position Bayonet nose 6 engages behind. The slide 7 is loaded by means of a compression spring 8 and snaps after the locking Container hood 2 on container bottom 1 automatically into the assigned bayonet recess 5. According to the embodiment According to FIG. 1, the slide 7 is arranged laterally offset to a bayonet nose 6 by the amount of the locking rotary movement.
Nach der Ausführungsform gemäß Fig. 2 kann der Schieber 7 aber auch fluchtend mit dem vertikalen Abschnitt einer Bajonettausnehmung 5 an der Behälterhaube 2 oder an dem Behälterboden 1 geführt sein. Die Behälterhaube 2 und der Behälterboden 1 weisen außenseitig eine die Einstecktiefe begrenzende Schulter, bzw. Ringschulter 9, auf. Die Ringschultern 9 von Behälterhaube 2 und Behälterboden 1 liegen in Verriegelungsstellung gegeneinander an. Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 weist der Muffenkragen 3 innenseitig eine umlaufende Nut 10, z. B. Ringnut, zum randseitigen Einstecken des Einsteckkragens 4 auf.According to the embodiment according to FIG. 2, the slide 7 can, however also in alignment with the vertical section of a bayonet recess 5 on the container hood 2 or on the container bottom 1 be led. The container hood 2 and the container base 1 have on the outside a shoulder limiting the insertion depth, or ring shoulder 9. The ring shoulders 9 of the container hood 2 and container bottom 1 are in the locked position against one another at. In the embodiment according to FIG. 1, the sleeve collar 3 inside a circumferential groove 10, for. B. annular groove, for inserting the plug-in collar 4 at the edge.
Im übrigen kann der Behälterboden 1 einen Behältermantel besitzen, dessen Höhe und Querschnitt der Höhe und dem Querschnitt der Behälterhaube 2 entspricht. In diesem Fall weist der Behältermantel an seinem oberen Rand den Muffenkragen 3 oder den Einsteckkragen 4 auf. Auf diese Weise läßt sich ein Spulenbehälter mit unveränderter Spulenhaube für Langspulen einrichten, was jedoch nicht gezeigt ist.In addition, the container bottom 1 can have a container jacket, the height and cross section of which corresponds to the height and cross section of the container hood 2. In this case, the container jacket the sleeve collar 3 or the plug-in collar 4 on its upper edge. In this way, a bobbin case Set up with an unchanged bobbin cover for long bobbins, but this is not shown.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797908353 DE7908353U1 (en) | 1979-03-24 | 1979-03-24 | REEL CONTAINER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797908353 DE7908353U1 (en) | 1979-03-24 | 1979-03-24 | REEL CONTAINER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7908353U1 true DE7908353U1 (en) | 1979-08-09 |
Family
ID=6702351
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797908353 Expired DE7908353U1 (en) | 1979-03-24 | 1979-03-24 | REEL CONTAINER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7908353U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0672016B2 (en) † | 1992-12-04 | 2004-03-03 | MASCHINENFABRIK NIEHOFF GMBH & CO. KG | Process and device for producing a package of elongated winding material |
-
1979
- 1979-03-24 DE DE19797908353 patent/DE7908353U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0672016B2 (en) † | 1992-12-04 | 2004-03-03 | MASCHINENFABRIK NIEHOFF GMBH & CO. KG | Process and device for producing a package of elongated winding material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2900104C2 (en) | Housing assembly for a pretensioned spring of a seat belt retractor | |
DE3046775C2 (en) | Filter housing for accommodating a plurality of filter units | |
DE2840696C2 (en) | Protective cover with locking lock for a collar plug | |
DE3537338A1 (en) | REEL HOLDER | |
DE7908353U1 (en) | REEL CONTAINER | |
DE1963092A1 (en) | Container for storing slides and magnetic tape reels | |
EP0596341A1 (en) | Palletized container comprising pallet, outer housing and plastic inner container | |
EP0788764B1 (en) | Coupling means for an otoscope | |
DE6904680U (en) | LINT FILTER LOCK | |
EP0073749B1 (en) | Holder for small objects | |
DE2647422A1 (en) | PORTABLE LAMP, ESPECIALLY GAS LAMP | |
DE2455403A1 (en) | ADAPTER FOR CHANGING THE COMBINATION OF A CYLINDER COMBINATION LOCK | |
DE199157C (en) | ||
DE1728489C3 (en) | Explosive charge | |
DE340689C (en) | Carrier for the securing means of a lock to prevent unauthorized movement of engines | |
DE9111021U1 (en) | Adapter for connecting a line to a container opening | |
AT381384B (en) | Grenade | |
DE1808457A1 (en) | Device for storing and holding sterile, surgical suture material | |
DE8007817U1 (en) | STORAGE CONTAINER | |
DE7332765U (en) | Storage container with drawer | |
DE8233562U1 (en) | HOLSTER FOR FIREARMS | |
DE2508753A1 (en) | Telescopic cover for machine tool spindle - has members grouped and mounted on supporting end pieces which slide on spindle | |
DE1805967A1 (en) | Respiratory protection device housed in a container, such as a standby container | |
DE8419910U1 (en) | Pressure medium working cylinder | |
DE8120825U1 (en) | Gymnastics equipment, namely vaulting box |