DE7835854U1 - GAS BARRIER AND CONTROL DEVICE - Google Patents
GAS BARRIER AND CONTROL DEVICEInfo
- Publication number
- DE7835854U1 DE7835854U1 DE19787835854 DE7835854U DE7835854U1 DE 7835854 U1 DE7835854 U1 DE 7835854U1 DE 19787835854 DE19787835854 DE 19787835854 DE 7835854 U DE7835854 U DE 7835854U DE 7835854 U1 DE7835854 U1 DE 7835854U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- gas
- chamber
- valve
- outlet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Description
Gebrauchsmusteranmeldung G. Kromschröder Aktiengesellschaft, Jahnplatz 6, 4500 OsnabrückUtility model registration G. Kromschröder Aktiengesellschaft, Jahnplatz 6, 4500 Osnabrück
Die Neuerung betrifft ein Gasabsperr- und Regelgerät, bei welchem in einem kompakten Gehäuse ein Gasdruckregler und ein Magnetventil angeordnet sind, enthaltend: ein Gehäuse von quaderförmiger Grundform, das einen ebensolchen Gehäuseinnenraum bildet, mit einem Gaseinlaßstutzen an einer Stirnseite und einem Gasauslaßstutzen an der anderen Stirnseite, ein planes Filter, das sich senkrecht zu dem Gaseinlaßstutzen und angrenzend an diesen über den Querschnitt des Gehäuseinnenraumes erstreckt, eine erste Gehäusetrennwand, welche den Gehäuseinnenraum in einen einlaßseitigen, auf der Seite des Gaseinlaßstutzens liegenden und einen auslaßseitigen Teil unterteilt und einen ringförmigen Ventilsitz bildet, dessen Achse im wesentlichen senkrecht zur Achse des Einlaßstutzens verläuft, eine zweite Gehäusetrennwand, von konischer Grundform, welche im wesentlichen gleichachsig zu dem Ventilsitz angeordnet ist und den einlaßseitigen Teil des Gehäuseinnenraumes gegen eine Druckkammer abschließt, welche mit dem auslaßseitigen Teil des Gehäuseinnenraumes in Verbindung steht, eine Membran mit einem Membranteller, welche mit ihrem Rand an der zweiten Gehäusetrennwand gehaltert ist und so zusammen mit dieser die Druckkammer begrenzt und gegen eine im Gehäuse gebildete Federkammer abschließt, einen Ventilteller, der im auslaßseitigen Teil des Gehäuseinnenraumes cfleichachsig zu dem Ventilsitz angeordnet ist und mit demThe innovation relates to a gas shut-off and control device in which a gas pressure regulator and in a compact housing a solenoid valve are arranged, containing: a housing of cuboid basic shape, which has a housing interior of the same type forms, with a gas inlet nozzle on one end and a gas outlet nozzle on the other end, a planar filter that extends perpendicular to and adjacent to the gas inlet port over the cross-section of the Housing interior extends, a first housing partition which divides the housing interior into an inlet-side the side of the gas inlet port and an outlet-side part divided and an annular valve seat forms, the axis of which is substantially perpendicular to the axis of the inlet port, a second housing partition, of conical basic shape, which is arranged essentially coaxially to the valve seat and the inlet side Part of the housing interior closes off against a pressure chamber, which with the outlet-side part of the housing interior is in connection, a membrane with a membrane plate, which is held with its edge on the second housing partition is and so limits the pressure chamber together with this and closes against a spring chamber formed in the housing, a Valve plate, which is arranged in the outlet-side part of the housing interior cfleichaxig to the valve seat and with the
Λ. 4 ·Λ. 4 ·
Ventilsitz ein Gasregelventil bildet, einen Ventilstößel an dem Ventilteller, der in der zweiten Gehäusetrennwand geführt und mit dem Membranteller verbunden ist, eine in der Federkammer angeordnete Federanordnung mit einstellbarer Vorspannung, welche in Richtung auf die Druckkammer vorgespannt ist, eine dritte Gehäusetrennwand, welche den auslaßseitigen Teil des Gehäuseinnenraumes in eine erste und eine zweite Kammer unterteilt und welche einen ringförmigen zweiten Ventilsitz mit einer zur Achse des Gasauslaßstutzens im wesentlichen senkrechten Achse bildet, wobei die erste Kammer von der ersten Gehäusetrennwand und der zweiten Gehäusetrennwand begrenzt ist und über das Gasregelventil mit dem einlaßseitigen Teil des Gehäuseinnenraumes in Verbindung steht und die zweite Kammer mit dem Gasauslaßstutzen verbunden ist, und ein Magnetventil, das an dem den Gasauslaßstutzen aufweisenden Ende des Gehäuses gleichachsig zur Achse des zweiten Ventilsitzes angeordnet ist und mit dem Gehäuse eine L-förmige Raumform bildet.The valve seat forms a gas control valve, a valve tappet on the valve disk, which is guided in the second housing partition and is connected to the diaphragm plate, a spring arrangement arranged in the spring chamber with adjustable preload, which is biased in the direction of the pressure chamber, a third housing partition, which the outlet-side part of the Housing interior divided into a first and a second chamber and which has an annular second valve seat forms an axis substantially perpendicular to the axis of the gas outlet nozzle, the first chamber being different from the first Housing partition and the second housing partition is limited and via the gas control valve with the inlet-side part of the Housing interior is in communication and the second chamber is connected to the gas outlet nozzle, and a solenoid valve, which is arranged coaxially to the axis of the second valve seat at the end of the housing having the gas outlet connection and forms an L-shaped three-dimensional shape with the housing.
Solche Gasabsperr- und Regelgeräte sind bekannt (Firmendruckschrift "Kompakteinheit KN...KL..." der G. Kromschröder AG). Solche Gasabsperr- und Regelgeräte werden für kleine Anlagen, beispielsweise Heizungsanlagen in Häusern, benutzt, bei denen üblicherweise atmosphärische Brenner vorgesehen sind. Das sind Brenner, die sich ihre Verbrennungsluft aus der Atmosphäre selbst ansaugen.Such gas shut-off and control devices are known (company publication "Compact unit KN ... KL ..." from G. Kromschröder AG). Such gas shut-off and control devices are used for small systems, such as heating systems in houses, where usually atmospheric burners are provided. These are burners that take their combustion air from the atmosphere self-suck.
Es gibt weiterhin Gebläsebrenner, bei denen die Verbrennungsluft über ein Gebläse zugeführt wird. Solche Gebläsebrenner werden üblicherweise nur für große, industrielle Anlagen verwendet. Bei solchen, mit Gebläsebrennern arbeitenden Anlagen liegen in der Gaszuleitung ebenfalls ein Filter, ein Druckregler sowie ein als Magnetventil ausgebildetes Absperrventil. Filter, Druckregler und Magnetventil sind gesonderte Bauteile, die nicht in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind. Es ist bei solchen Anlagen bekannt, den DruckreglerThere are also fan burners in which the combustion air is supplied via a fan. Such fan burners are usually only used for large, industrial plants. In such systems that work with fan burners a filter, a pressure regulator and a shut-off valve designed as a solenoid valve are also located in the gas supply line. Filter, pressure regulator and solenoid valve are separate components that are not housed in a common housing are. It is known in such systems, the pressure regulator
als Gleichdruckregler auszubilden, bei welchem die Reglermembran auf der einen Seite vom Ausgangsgasdruck und auf der anderen Seite von dem Luftdruck am Ausgang des Gebläses beaufschlagt ist. Es kann damit der Gasdruck an die Luftzufuhr angepaßt werden, so daß also praktisch das Gas- Luft-Gemisch geregelt wird. Das hat den Vorteil, daß die Leistung des Brenners durch Regulierung der Luftzufuhr einstellbar ist. Wenn die Luftzufuhr reduziert wird, der Ausgangsdruck am Ausgang des Gebläses also absinkt, dann wird automatisch über den Gleichdruckregler auch die Gaszufuhr reduziert.to be designed as a constant pressure regulator, in which the regulator membrane on the one hand from the outlet gas pressure and on the the other side is acted upon by the air pressure at the outlet of the fan. It can thus apply the gas pressure to the air supply be adjusted so that the gas-air mixture is practically regulated. This has the advantage that the performance of the Burner can be adjusted by regulating the air supply. If the air supply is reduced, the outlet pressure at the outlet of the If the fan drops, then the gas supply is automatically reduced via the constant pressure regulator.
Die Regulierung der Brennerleistung über die Luftzufuhr ist wesentlich einfacher zu bewerkstelligen als die Regelung der Gaszufuhr, da beispielsweise Ventile im Luftweg nicht unbedingt dicht zu sein brauchen im Gegensatz zu Ventilen im Gasweg. Eine Verminderung der Gaszufuhr allein etwa durch eine Drosselklappe würde bei unveränderter Luftzufuhr zu einem Luftüberschuß und damit zu einer Verschlechterung des Wirkungsgrades des Brenners führen. Es wäre in diesem Falle die gleichzeitige Verstellung von Drosselorganen im Gasweg und im Luftweg erforderlich. Das wird dadurch vermieden, daß der sowieso für die Regelung des Gasdrucks erforderliche Regler als Gleichdruckregler ausgebildet ist, bei welchem der Gasdruck dem Luftdruck entgegenwirkt. Solche Gleichdruckregler sind jedoch nach dem Stand der Technik gesonderte Geräte, die zusammen mit dem ebenfalls als gesondertes Gerät ausgebildeten Filter und dem Magnetventil in die Gaszuleitung eingebaut werden.The regulation of the burner output via the air supply is much easier to accomplish than the regulation of the Gas supply, since, for example, valves in the air path do not necessarily need to be tight, in contrast to valves in the gas path. One Reducing the gas supply solely by means of a throttle valve would result in an excess of air and an unchanged air supply thus lead to a deterioration in the efficiency of the burner. In this case it would be the simultaneous adjustment of throttling devices in the gas path and in the air path. The is avoided in that the regulator, which is required anyway for regulating the gas pressure, is designed as a constant pressure regulator is at which the gas pressure counteracts the air pressure. Such constant pressure regulators are, however, according to the state of the art separate devices, which together with the filter, which is also designed as a separate device, and the solenoid valve in the Gas supply line to be installed.
Aus Energiegründen ist es wünschenswert, auch bei kleineren Anlagen mit Gebläsebrennern zu arbeiten.For energy reasons, it is desirable to work with forced draft burners even in smaller systems.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gasabsperr- und Regelgerät der eingangs definierten Art so auszubilden, daß es auch in einer mit Gebläsebrenner arbeitenden Anlage verwendbar ist. Dadurch soll einerseits die Anwendungsmöglichkeit solcher "Kompaktgeräte" erweitert werden. Anderer- The innovation is based on the task of designing a gas shut-off and control device of the type defined at the outset in such a way that that it can also be used in a system that works with a fan burner. On the one hand, this is intended to expand the application possibilities of such "compact devices". Another-
-A--A-
seits soll ermöglicht werden, bei optimalem Wirkungsgrad Anlagen, die bisher mit atmosphärischem Brenner arbeiteten, beispielsweise Hausheizungen, mit Gebläsebrenner zu betreiben.on the one hand, it should be made possible with optimum efficiency Systems that previously worked with an atmospheric burner, for example house heating, can be operated with a fan burner.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an dem Gehäuse ein Anschluß für eine Druckübertragungsleitung vorgesehen ist, welcher mit der Federkammer in Verbindung steht.According to the innovation, this object is achieved in that on the Housing a connection for a pressure transmission line is provided, which is in communication with the spring chamber stands.
Über die Druckübertragungsleitung kann der Luftdruck des Gebläses auf die Federkammer gegeben werden. Auf diese Weise kann der Gasdruck an diesen Luftdruck angepaßt werden. Die Federanordnung ist einstellbar, so daß ihre Vorspannung auf einen vernachlässigbaren Wert vermindert werden kann.The air pressure of the Blower are given to the spring chamber. In this way, the gas pressure can be adapted to this air pressure. the The spring arrangement is adjustable so that its preload can be reduced to a negligible value.
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert:The invention is based on an exemplary embodiment below explained in more detail with reference to the accompanying drawings:
Fig. 1 zeigt teilweise im Schnitt eine Seitenansicht eines neuerungsgemäßen Gerätes.Fig. 1 shows partially in section a side view of a device according to the innovation.
Fig. 2 zeigt, ebenfalls teilweise im Schnitt, eine Endansicht dieses Gerätes.Figure 2 shows, also partially in section, an end view of this device.
Das Gasabsperr- und Regelgerät enthält ein Gehäuse 10 von quaderförmiger Grundform, das einen ebensolchen Gehäuseinnenraum 12 bildet, mit einem Gaseinlaßstutzen 14 an einer Stirnseite und einem Gasauslaßstutzen 16 an der anderen Stirnseite. In dem Gehäuse 10 ist ein Gasdruckregler 18 und ein Magnetventil 20 angeordnet, wobei der Steuerteil 22 des Magnetventils an dem den Gasauslaßstutzen aufweisenden Ende des Gehäuses 10 angeordnet ist und mit dem Gehäuse eine L-förmige Raumform bildet.The gas shut-off and control device includes a housing 10 from cuboid basic shape that has a housing interior 12 forms, with a gas inlet port 14 on one end face and a gas outlet port 16 on the other Front side. In the housing 10, a gas pressure regulator 18 and a solenoid valve 20 are arranged, the control part 22 of the Solenoid valve is arranged at the end of the housing 10 having the gas outlet connection and with the housing an L-shaped Forms spatial form.
In dem Gehäuse 10 ist ein planes Filter 24 gehaltert, daß sich senkrecht z'j dem Gaseinlaßstutzen 14 und angrenzend an diesen über den Querschnitt des Gehäuseinnenrauins erstreckt.In the housing 10, a planar filter 24 is held that perpendicular to the gas inlet port 14 and adjacent to z'j this extends over the cross section of the housing interior.
Der Gehäuseinnenraum 12 ist durch eine erste Gehäusetrennwand 26 in einen einlaßseitigen, auf der Seite des Gaseinlaßsüutzens 14 liegenden Teil 28 und einen auslaßseitigen Teil 30 unterteilt. Die erste Gehäusetrennwand 26 bildet einen ringförmigen Ventilsitz 32, dessen Achse im wesentlichen senkrecht zur Achse des Einlaßstutzens 14 verläuft, der also parallel zu der Seitenwand 34 des Gehäuses 10 liegt. Im wesentlichen gleichachsig zu dem Ventilsitz 32 ist eine zweite Gehäusetrennwand 36 von konischer Grundform angeordnet, welche den einlaßseitigen Teil 28 des Gehäuseinnenraumes 12 gegen eine Druckkammer 38 abschließt. Die Druckkammer 38 steht in nicht dargestellter Weise mit dem auslaßseitigen Teil 30 des Gehäuseinnenraums 12 in Verbindung. Eine Membran 40 mit einem Membranteller 42 ist mit ihrem Rand mittels eines Klemmringes 44 an der zweiten Gehäusetrennwand 3 6 gehaltert und begrenzt so zusammen mit dieser die Druckkammer 38 and schließt diese gegen eine im Gehäuse 10 gebildete Federkammer 46 ab. Ein Ventilteller 48, der im auslaßseitigen Teil 30 des Gehäuseinnenraumes 12 gleichachsig zu dem Ventilsitz.32 angeordnet ist bildet mit dem Ventilsitz 32 ein Gasregelventil. An dem Venilteller 48 ist ein Ventilstößel 50 angebracht, der in der zweiten Gehäusetrennwand 3 6 geführt und mit dem Membranteller 42 verbunden ist.The housing interior 12 is through a first housing partition wall 26 in an inlet-side, on the side of the gas inlet nozzle 14 lying part 28 and an outlet-side part 30 divided. The first housing partition wall 26 forms a annular valve seat 32, the axis of which is substantially perpendicular to the axis of the inlet port 14, the that is, parallel to the side wall 34 of the housing 10. Essentially coaxial with the valve seat 32 is a second housing partition 36 of conical basic shape is arranged, which the inlet-side part 28 of the housing interior 12 closes against a pressure chamber 38. The pressure chamber 38 is in a manner not shown with the outlet side Part 30 of the housing interior 12 in connection. A membrane 40 with a membrane plate 42 is with her Edge held by means of a clamping ring 44 on the second housing partition wall 3 6 and thus limited together with this the pressure chamber 38 and closes this against a spring chamber 46 formed in the housing 10. A valve plate 48, which is in The outlet-side part 30 of the housing interior 12 is arranged coaxially to the valve seat. 32 forms with the valve seat 32 a gas control valve. A valve tappet 50 is attached to the valve disk 48 and is located in the second housing partition 36 and is connected to the diaphragm plate 42.
In der Federkammer 4 6 ist eine Federanordnung 52 mit einstellbarer Vorspannung angeordnet, welche in Richtung auf die Druckkammer 38 vorgespannt ist. Die Federanordnung 52 enthält einen Stößel 54 der in einem Zylinder 56 (Fig. 2) geführt ist. Der Zylinder 56 ist in einer Gewindebohrung 58 des Gehäuses 10 geführt und bildet gleichzeitig ein Federwiderlager für eine Druckfeder 60. Die Druckfeder 60 wirkt auf einen Radialflansch 62 des Stößels 54. Der Stößel 54In the spring chamber 4 6 is a spring assembly 52 with adjustable Arranged prestressing, which is prestressed in the direction of the pressure chamber 38. The spring assembly 52 contains a plunger 54 which is guided in a cylinder 56 (Fig. 2). The cylinder 56 is in a threaded bore 58 of the housing 10 and at the same time forms a spring abutment for a compression spring 60. The compression spring 60 acts on a radial flange 62 of the tappet 54. The tappet 54
• * t I 1 S I I• * t I 1 S I I
drückt mit einer Spitze 64 auf einen Hebel 66, der in einem Schwenkpunkt 68 schwenkbar gelagert ist. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, kann die Lage des Schwenkhebels 66 mittels einer Stellschraube 70 justiert werden. Das andere Ende des Schwenkhebels 66 liegt über eine Spitze 7 2 an dem Ventilstößel 50 an. Die Feder 60, deren Vorspannung mittels des Zylinders einstellbar ist, drückt somit mit umgekehrter Kraftrichtung nach oben in Fig. 1 auf den Stößel 50 und damit den Membranteller 42. Die Feder 60 übt somit auf die Membran 40 und den Membranteller 42 eine Kraft aus, welche dem Gasdruck in der Druckkammer 3 8 entgegenwirkt.presses with a tip 64 on a lever 66 which is pivotably mounted in a pivot point 68. As from Fig. 2 As can be seen, the position of the pivot lever 66 can be adjusted by means of an adjusting screw 70. The other end of the The pivot lever 66 rests on the valve tappet 50 via a tip 7 2. The spring 60, the bias of which by means of the cylinder is adjustable, thus presses with the opposite direction of force upward in Fig. 1 on the plunger 50 and thus the diaphragm plate 42. The spring 60 thus exerts a force on the diaphragm 40 and the diaphragm plate 42 which increases the gas pressure in the Pressure chamber 3 8 counteracts.
Eine dritte Gehäusetrennwand 74 unterteilt den auslaßseitigen Teil 30 des Gehäuseinnenraums 12 in eine erste Kammer 76 und eine zweite Kammer 78. Die erste Kammer 76 ist dabei von der ersten Gehäusetrennwand 26 und der zweiten Gehäusetrennwand begrenzt und steht über das Gasregelventil 32,48 mit dem einlaßseitigen Teil 28 des Gehäuseinnenraums 12 in Verbindung.A third housing partition 74 divides the outlet-side part 30 of the housing interior 12 into a first chamber 76 and a second chamber 78. The first chamber 76 is separated from the first housing partition wall 26 and the second housing partition wall limited and is connected to the inlet-side part 28 of the housing interior 12 via the gas control valve 32, 48.
Die zweite Kammer 78 ist mit dem Gasauslaßstutzen 16 verbunden. I
S Die dritte Gehäusetrennwand 74 bildet einen ringförmigen zweiten Ventilsitz 80 mit einer zur Achse des Gasauslaßstutzens
60 im wesentlichen senkrechten Achse. Ein Magnetventil ist, wie gesagt, an dem den Gasauslaßstutzen 16 aufweisenden Ende des
Gehäuses angeordnet. Es enthält den Steuerteil 22 und einen Ventilteller 82 gleichachsig zur Achse des zweiten VentilsitzesThe second chamber 78 is connected to the gas outlet connection 16. I.
The third housing partition 74 forms an annular second valve seat 80 with an axis that is essentially perpendicular to the axis of the gas outlet connection 60. As mentioned, a solenoid valve is arranged at the end of the housing having the gas outlet connection 16. It contains the control part 22 and a valve disk 82 coaxially to the axis of the second valve seat
An dem Gehäuse 10 ist ein Anschluß 84 für eine (nicht dargestellte) Druckübertragungsleitung vorgesehen, welcher mit der Federkammer 46 in Verbindung steht. Bei der dargestellten Konstruktion ist die Federkammer 46 auf der der Membran 40 gegenüberliegenden Seite durch einen mit der Seitenfläche des Gehäuses 10 fluchtenden planen Deckel 86 abgeschlossen, , welcher eine zentrale Verdickung 88 mit einer als Anschluß 84 für die Druckübertragungsleitung dienenden Gewindebohrung aufweist. Der Anschluß kann wahlweise durch einen (nichtOn the housing 10 is a connection 84 for a (not shown) Pressure transmission line is provided which is in communication with the spring chamber 46. In the case of the Construction is the spring chamber 46 on the opposite side of the membrane 40 by one with the side surface of the housing 10 aligned flat cover 86 completed, which has a central thickening 88 with a connection 84 has threaded bore serving for the pressure transmission line. The connection can optionally be made by a (not
dargestellten) Stopfen verschließbar sein.shown) stopper be closable.
Der Regler 18 kann wahlweise als üblicher Druckregler verwendet werden, wobei der Gasdruck durch die Vorspannung der Feder 60 einstellbar ist. In diesem Falle ist der Anschluß 84 offen oder durch einen Stopfen verschlossen. Das gleiche Gerät kann aber auch in Verbindung mit einem Gebläsebrenner in der Weise verwendet werden, daß der Anschluß 84 über eine Druckleitung mit dem Gebläse verbunden ist, derart, daß die Federkammer 46 von dem Druck der Gebläseluft beaufschlagt ist. Dieser Druck wirkt dann an der Membran 40 dem Gasdruck entgegen, wodurch der Gasdruck auf einen dem Luftdruck die Waage haltenden Wert geregelt wird. Die Spannung der Druckfeder 60 kann dabei mittels des Zylinders 56 auf einen geringen Wert eingestellt werden, so daß der Gasdruck dann nicht wesentlich beeinflußt wird.The regulator 18 can optionally be used as a conventional pressure regulator, the gas pressure being controlled by the pretensioning of the spring 60 is adjustable. In this case the connection 84 is open or closed by a plug. But the same device can can also be used in connection with a forced draft burner in such a way that the connection 84 via a pressure line is connected to the fan in such a way that the spring chamber 46 is acted upon by the pressure of the fan air. This pressure then counteracts the gas pressure at the membrane 40, whereby the gas pressure is adjusted to a value that balances the air pressure is regulated. The tension of the compression spring 60 can be set to a low value by means of the cylinder 56 so that the gas pressure is then not significantly affected.
Durch die Neuerung wird somit ein "Kompaktgerät" für Anlagen mit Gebläsebrenner verwendbar, wobei durch ein definiertes Gas-Luft- Gemisch ein optimaler Wirkungsgrad garantiert ist. Es wird andererseits auch möglich, bei üblichen kleinen Anlagen, bei denen ein Kompaktgerät in Verbindung mit einem atmosphärischen Brenner benutzt wurde, nun auf einen Gebläsebrenner überzugehen.As a result of the innovation, a "compact device" can be used for systems with forced draft burners, whereby a defined gas-air Mixture an optimal efficiency is guaranteed. On the other hand, it is also possible, with the usual small systems, where a compact device was used in conjunction with an atmospheric burner, now switch to a forced draft burner.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787835854 DE7835854U1 (en) | 1978-12-02 | 1978-12-02 | GAS BARRIER AND CONTROL DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787835854 DE7835854U1 (en) | 1978-12-02 | 1978-12-02 | GAS BARRIER AND CONTROL DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7835854U1 true DE7835854U1 (en) | 1979-03-22 |
Family
ID=6697539
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787835854 Expired DE7835854U1 (en) | 1978-12-02 | 1978-12-02 | GAS BARRIER AND CONTROL DEVICE |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7835854U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3339518A1 (en) * | 1982-10-30 | 1984-05-03 | Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid | Gas-fired heat source |
DE3818049A1 (en) * | 1987-06-05 | 1988-12-15 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Device for controlling the fuel feed to a fuel-fired device |
-
1978
- 1978-12-02 DE DE19787835854 patent/DE7835854U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3339518A1 (en) * | 1982-10-30 | 1984-05-03 | Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid | Gas-fired heat source |
DE3818049A1 (en) * | 1987-06-05 | 1988-12-15 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Device for controlling the fuel feed to a fuel-fired device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1275039B1 (en) | Gas pressure regulator | |
DE3525664C2 (en) | ||
DE2813618C2 (en) | Electromagnetically operated pressure control valve | |
DE2850253A1 (en) | EXHAUST BYPASS DEVICE FOR TURBOCHARGER | |
DE69919438T2 (en) | Pneumatic cartridge valve | |
EP0289712B1 (en) | Pressure regulating valve | |
DE7835854U1 (en) | GAS BARRIER AND CONTROL DEVICE | |
DE2547075C3 (en) | Control device for maintaining the required gas / air ratio in the power control of forced draft gas burners | |
DE1600733B2 (en) | PRESSURE REGULATOR | |
DE2458630C2 (en) | Valve that responds to pressure differences | |
DE1526026B2 (en) | Fuel mixture control device | |
DE19731088C1 (en) | Gas pressure control device | |
DE2927402C2 (en) | Control valve | |
DE19821292A1 (en) | Two stage gas pressure regulator | |
DE4001675C2 (en) | Gas pressure regulator | |
DE2500480C2 (en) | Pilot operated pressure relief valve | |
DE2055865C3 (en) | Control device on mixture-compressing, externally ignited internal combustion engines to keep the idle speed constant | |
DE2216063B2 (en) | ELECTRICALLY REMOTE CONTROLLED VOLUME CONTROL VALVE | |
DE2545439A1 (en) | PRESSURE REGULATOR FOR STREAMING MEDIA | |
DE942952C (en) | Carburettor with auxiliary starting device | |
DE2448251A1 (en) | Pneumatic system pressure intensifier - has valve for variable input pressure in bore of control body | |
DE1600733C3 (en) | Pressure reducer | |
DE3835865A1 (en) | Valve operated by a pressure medium | |
DE2509384A1 (en) | Diaphragm valve for regulating gas pressure - attached to household burner, and has three way changeover cock | |
CH403340A (en) | Device for determining the course of pressures |