[go: up one dir, main page]

DE7831660U1 - MOBILE SALES STAND - Google Patents

MOBILE SALES STAND

Info

Publication number
DE7831660U1
DE7831660U1 DE19787831660 DE7831660U DE7831660U1 DE 7831660 U1 DE7831660 U1 DE 7831660U1 DE 19787831660 DE19787831660 DE 19787831660 DE 7831660 U DE7831660 U DE 7831660U DE 7831660 U1 DE7831660 U1 DE 7831660U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sales
booth according
guide frame
opening
sales booth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787831660
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787831660 priority Critical patent/DE7831660U1/en
Publication of DE7831660U1 publication Critical patent/DE7831660U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Fahrbarer VerkaufsstandMobile sales booth

Die Erfindung betrifft einen fahrbaren Verkaufsstand der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a mobile sales booth Art specified in the preamble of claim 1.

Es ist bereits ein Verkaufsstand dieser Art bekannt (DE-AS 1 095 136), welcher mit mehreren hochschwenkbaren und in hochgeschwenkter Stellung als Schutzdach dienenden Verschlußklappen vor den Verkaufsöffnungen versehen ist. Es ist dabei eine komplizierte Vorrichtung zum Hochschwenken und Abschwenken der Verschlußklappen erforderlich. Weiter schützen diese Verschlußklappen in hochgeschwenkter Stellung Kunden nur gegen Sonneneinstrahlung und Regen von oben, nicht aber gegen Regen bei boeigem Wetter.A sales stand of this type is already known (DE-AS 1 095 136), which has several flaps that can be swiveled up and serve as a protective roof in the swiveled up position is provided in front of the sales openings. It is there a complicated device for pivoting up and down the flaps required. Further protect this Closing flaps in the swiveled up position customers only against solar radiation and rain from above, but not against Rain in gusty weather.

Weiter ist ein fahrbarer Verkaufsstand dieser Art bekannt (DE-GM 75 09 438.1), bei welchem zusätzlich zu den hochschwenkbaren Verschlußklappen herunterklappbare Fußpodeste A mobile sales stand of this type is also known (DE-GM 75 09 438.1), in which, in addition to the hinged flaps, fold-down foot platforms

- 7 - I - 7 - I.

vorgesehen sind, der aber bei boeigem Wetter Kunden ebenfalls nicht vor Regen schützen kann. Bei diesem bekannten Verkaufsstand ist zwar eine allseitige Bedienung möglich, er hat jedoch insgesamt einen sperrigen Aufbau, der seinen Einsatz unter beengten Platzverhältnissen beschränkt.are provided, but also for customers in gusty weather cannot protect from rain. With this well-known sales booth, operation from all sides is possible, However, it has an overall bulky structure that limits its use in confined spaces.

Aufgabe der Erfindung ist es, solche bekannten fahrbaren Verkaufsstände so zu verbessern, daß sie auch unter beengten Platzverhältnissen ohne weiteres benutzt und transportiert werden können und daß ihr Schließen und öffnen zu Bedienungszwecken wesentlich einfacher ist. The object of the invention is to improve such known mobile sales booths so that they are also cramped Space can be used and transported easily and that their closing and opening for operational purposes is much easier.

Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs T angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in the characterizing part of claim T.

Bei dem Verkaufsstand nach der Erfindung wird anstelle der sperrigen Verschlußklappen ein wesentlich einfacher bedienbarer Rolladen benutzt. Bei Nichtgebrauch und zum Transport läßt sich der Verkaufsstand durch Einschieben des Führungsgestells wesentlich verkleinern, so daß er auch in Kaufhäusern durch enge Gänge geschoben werden kann und bei Nichtgebrauch nur eine geringe Standfläche beansprucht.In the sales booth according to the invention, instead of the bulky shutter flaps a much easier-to-use roller shutter is used. When not in use and for transport the sales booth can be made considerably smaller by inserting the guide frame, so that it can also be used in department stores can be pushed through narrow aisles and only takes up a small footprint when not in use.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung bilden den Gegenstand der Unteransprüche.Appropriate refinements of the invention form the subject matter of the subclaims.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 8 läßt sich die Länge des Verkaufsstandes beliebig den Betriebserfordernissen anpassen, indem einfach gleiche Verkaufsstände in entsprechender Anzahl aneinandergereiht werden.In the embodiment according to claim 8, the length of the sales booth can be adapted as desired to the operating requirements, by simply having the same number of stalls be strung together.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 13 läßt sich von dem Verkauf sstand aus auch auf der Längsseite bedienen, auf der das Führungsgestell herausgezogen wird. Der Rolladen dient dabeiIn the embodiment according to claim 13, the sales booth can also be operated on the long side on which the Guide frame is pulled out. The roller shutter is used for this

gleichzeitig als Dach über einem herunterklappbaren Kundenpodest. Beim Einschieben des Führungsgestells rollt sich der Rolladen in Rolladenkästen auf.at the same time as a roof over a fold-down customer platform. When the guide frame is pushed in, the Roller shutters in roller shutter boxes.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 14 läßt sich beispielsweise nur eine Hälfte des Verkaufsstandes öffnen, während die andere Hälfte durch den heruntergezogenen Rolladen geschlossen halten läßt, so daß sich ein geschlossener und vor Witterungseinflüssen geschützter Innenraum vor der Verkaufsöffnung ergibt.In the embodiment according to claim 14, for example Open only one half of the sales stand, while keeping the other half closed by the pulled down roller shutter can, so that there is a closed and weatherproof interior in front of the sales opening.

In der Ausgestaltung nach den Ansprüchen 10 und 16 sind hinter jeder Verkaufsöffnung zweckentsprechende Thekeneinbauten vorgesehen, die es ermöglichen, mit geringstem Personalaufwand den Verkaufsstand als Imbisstand zu betreiben, in welchem Speisen und Getränke zubereitet werden können.In the embodiment according to claims 10 and 16 are behind Appropriate counter fittings are provided for each sales opening, which make it possible to operate the sales stand as a snack stand, in which Food and drinks can be prepared.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 21 ist das Führungsgestell an beiden Stirnseiten verglast (statt der Verglasung können auch Klapptüren vorgesehen werden), so daß Kunden, die sich vor der Verkaufsöffnung befinden, auch bei widrigsten Witte-.rungsbedingungen geschützt sind.In the embodiment according to claim 21, the guide frame is glazed on both front sides (instead of glazing can folding doors are also provided), so that customers who are in front of the sales opening, even in the most adverse weather conditions are protected.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 22 braucht nach Betriebsschluß nicht das Fußpodest hochgeklappt zu werden, es genügt, den Rolladen ganz herunterzuziehen, um den Verkaufsstand zu schließen. Seine Handhabung wird dadurch gegenüber den bekannten Verkaufsständen wesentlich erleichtert.In the embodiment according to claim 22, the footrest does not need to be folded up after the end of operations, it is sufficient pulling the shutters all the way down to close the booth conclude. Its handling is thereby made much easier compared to the known sales stands.

In der Ausgestaltung nach Anspruch 23 ist der Verkaufsstand so ausgebildet, daß eine Bedienung auf beiden Längsseiten ohne weiteres möglich ist.In the embodiment according to claim 23 is the sales booth designed so that operation on both long sides is easily possible.

Mehrere Ausführungsbeispiele des fahrbaren Verkaufsstandes nach der Erfindung werden im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:Several embodiments of the mobile sales booth according to the invention are described in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten AusFig. 1 is a side view of a first Aus

führungsform des fahrbaren Verkaufsstandes im Bedienungszustand, management of the mobile sales stand in the operating state,

Fig. 2 den Verkaufsstand von Fig. 1 in VorderFig. 2 shows the sales booth of Fig. 1 in front

ansicht,opinion,

Fig. 3 einen Schnitt durch den Verkaufsstand3 shows a section through the sales booth

auf der Linie III-III von Fig. 2,on the line III-III of Fig. 2,

Fig. 4 einen Schnitt durch den Verkaufsstand4 shows a section through the sales booth

auf der Linie IV-IV von Fig. 3,on the line IV-IV of Fig. 3,

Fig. 5 in einer ähnlichen Schnittansicht wieFig. 5 in a similar sectional view as

in Fig. 4 den Verkaufsstand in geschlossenem Zustand,in Fig. 4 the sales booth closed State,

die Fig. 6a bis 6c verschiedene KombinationsmöglichkeitenFIGS. 6a to 6c show various possible combinations

des Verkaufsstandes,of the sales booth,

Fig. 7 einen Schnitt durch eine weitere Aus7 shows a section through a further Aus

führungsform des VerkaufsStandes nach der Erfindung auf der Linie VII-VII von Fig. 8,management form of the sales booth according to the invention on the line VII-VII of Fig. 8,

Fig. 8 eine Querschnittansicht des VerkaufsFigure 8 is a cross-sectional view of the vending machine

standes von Fig. 7,status of Fig. 7,

Fig. 9 eine Ansicht des Verkaufsstandes inFIG. 9 is a view of the sales booth in FIG

Richtung des Pfeils A in Fig. 8, undDirection of arrow A in Fig. 8, and

I ■I ■

- 10 -- 10 -

die Pig. 10 bis 12 die zweite Ausführungsform des Verkaufsstandes in beidseitig geöffnetem bzw. einseitig geöffnetem bzw. beidseitig geschlossenem Zustand.the pig. 10 to 12 the second embodiment of the sales booth in the open on both sides or open on one side or closed on both sides.

Die Fig. 1 bis 6 zeigen eine erste Ausführungsform eines in seiner Gesamtheit mit 1 bezeichneten fahrbaren Verkaufsstandes. Der Verkaufsstand 1 besteht aus zwei teleskopisch ineinander schiebbaren Gehäuseteilen 2 und 3, die in den Fig. 1 und 4 im ausgefahrenen Zustand (Bedienungszustand) dargestellt sind, während sie in Fig. 5 im eingefahrenen Zustand (Zustand bei Nacht oder Transportzustand) dargestellt sind.Figs. 1 to 6 show a first embodiment of a in its entirety with 1 designated mobile sales booth. The sales stand 1 consists of two telescopic housing parts 2 and 3 which can be pushed into one another, shown in FIGS. 1 and 4 in the extended state (operating state) are shown, while they are shown in Fig. 5 in the retracted state (state at night or transport state) are.

Der Gehäuseteil 1 bildet ein kastenförmiges, im Horizontalschnitt rechteckiges Gehäuse, das auf der Vorderseite mit einer Verkaufsöffnung 4 und an den beiden Stirnseiten mit Verglasungen 5 aus braun getöntem Sicherheitsglas versehen ist, während es an seiner Rückseite 6 offen ist. Der Gehäuseteil 2 weist einen stabilen Fahrgestellboden 7, eine Frontplatte 8 und Seitenwände 9 auf, die aus wetterfeste^ kunststoffbeschichteten Spanplatten bestehen und nach oben in Richtung zur Verkaufsöffnung bis zu einer Ablage 10 aus dem gleichen Material reichen. Der Gehäuseteil 2 enthält in diesem vorstehend beschriebenen Bereich Thekeneinbauten 11, wie Kühl-, Heiz- und/oder Grillgeräte. Stattdessen kann er aber auch Regale für fertigverpackte Waren enthalten, die zu verkaufen sind.The housing part 1 forms a box-shaped housing which is rectangular in horizontal section and which has on the front side a sales opening 4 and provided on the two front sides with glazing 5 made of brown-tinted safety glass while it is open at its rear 6. The housing part 2 has a stable chassis floor 7, a front panel 8 and side walls 9, which are made of weatherproof ^ plastic-coated There are chipboard and up towards the sales opening up to a shelf 10 from the same material are enough. The housing part 2 contains counter fixtures 11, such as cooling, Heating and / or grilling equipment. Instead, it can also contain shelves for prepackaged goods that are to be sold are.

Der Bereich des Gehäuseteils 2 oberhalb der Ablage 10 besteht aus einem stabilen Metallrahmen, der diesen Bereich an allen Kanten umschließt und an den Stirnseiten des Verkaufsstandes mit Einfassungen 13 für die Verglasungen 5 versehen ist. Die Einfassungen sind ebenfalls wetterfeste, kunststoffbeschichtete Spanplatten mit entsprechenden Ausschnitten für die Sicherheits-The area of the housing part 2 above the shelf 10 consists of a stable metal frame, which this area at all Edges enclosing and on the front sides of the sales booth with bezels 13 for the glazings 5 is provided. The bezels are also weatherproof, plastic-coated Chipboard with corresponding cutouts for the security

- 11 -- 11 -

glasscheiben. Oberhalb der Ablage 10 und der Thekeneinbauten 11 Iglass panes. Above the shelf 10 and the counter fixtures 11 I.

?! ist schließlich noch eine bei derartigen Verkaufsständen übli- f?! Finally, one more is common with such sales stands

ehe Glasvitrine 14 angeordnet. jbefore glass showcase 14 is arranged. j

An den inneren Stirnseiten des VerkaufsStandes 1 sind über die jgesamte Höhe des Verkaufsöffnung und über die gesamte Tiefe des Gehäuseteils 2 U-Schienen 15 zur Führung eines Rolladens fOn the inner front sides of the sales stand 1 are over the entire Height of the sales opening and over the entire depth of the housing part 2 U-rails 15 for guiding a roller shutter f

16 fest angebracht. Fig. 4 zeigt den Bedienungszustand des Verkaufsstandes, in welchem der Rolladen 16 hochgeschoben ist, während Fig. 5 den Verkaufsstand in geschlossenem Zustand zeigt, in welchem der Rolladen 16 heruntergezogen ist.16 firmly attached. Fig. 4 shows the operating state of the sales booth, in which the roller shutter 16 is pushed up, while Fig. 5 shows the sales booth in the closed state shows in which the roller shutter 16 is pulled down.

Der andere Gehäuseteil 3 besteht im wesentlichen aus einemThe other housing part 3 consists essentially of one

Führungsgestell 17 für den Rolladen 16, einer damit fest ver- |Guide frame 17 for the roller shutter 16, one with it firmly connected

bundenen Rückwand 18 aus wetterfester, kunststoffbeschichteter \ Spanplatte und einem das Führungsgestell 17 vervollständigenden : Boden 19. Das Führungsgestell 17 weist an den Stirnseiten des VerkaufsStandes U-Schienen 20 auf, die im Dachbereich desbound rear wall 18 made of weatherproof, plastic-coated \ chipboard and a guide frame 17 completing: floor 19. The guide frame 17 has on the front sides of the sales stand U-rails 20, which are in the roof area of the

Verkaufsstandes in den U-Schienen 16 teleskopisch horizontal ;Sales booth in the U-rails 16 telescopically horizontal;

verschiebbar sind und sich vom Dachbereich aus an der Rück- Jare movable and can be moved from the roof area on the rear J

seite des VerkaufsStandes vertikal so weit nach unten er- Jside of the sales stand vertically as far down J

strecken, daß bei geöffnetem Verkaufsstand der Rolladen 16 *stretch so that when the sales booth is open, the roller shutter 16 *

so weit nach oben geschoben werden kann, daß er die Verkaufs- | öffnung 4 vollständig freigibt (vgl. die Darstellung in Fig. 4). | Bei geschlossenem Verkaufsstand (Fig. 5) verschließt der Rollladen 16 sowohl die Verkaufsöffnung 4 als auch den Bereichcan be pushed up so far that the sales | Opening 4 completely releases (see. The illustration in Fig. 4). | When the sales booth is closed (Fig. 5), the roller shutter closes 16 both the sales opening 4 and the area

oberhalb der Rückwand 18. iabove the rear wall 18. i

Der Boden 19 ist etwas tiefer angeordnet als der Fahrgestellboden 7, so daß er sich beim Schließen des Verkaufsstandes unter den Fahrgestellboden 7 bewegt und schließlich die in Fig. 5 dargestellte Stellung einnimmt. In dieser Stellung ist der Verkaufsstand allseitig fest verschlossen und benötigt nur eine geringe Standfläche. Außerdem kann er in diesem Zustand leicht durch enge Gänge transportiert werden, beispiels-The floor 19 is arranged a little lower than the chassis floor 7 so that he closes the booth moves under the chassis floor 7 and finally assumes the position shown in FIG. In this position the sales stand is firmly closed on all sides and requires only a small stand area. He can also be in this state easily transported through narrow aisles, for example

- 12 -- 12 -

weise in Stadien und Kaufhäusern.wise in stadiums and department stores.

Sowohl der Fahrgestellboden 7 als auch der Boden 19 des Gehäuseteils 3 tragen an der Unterseite jeweils vier kugelgelagerte und gummibereifte Rollen 21 (sog. Kugelrollen). Der Verkaufsstand kann dank dieser Rollen spielend leicht verfahren werden.Both the chassis floor 7 and the floor 19 of the Housing part 3 each carry four ball-bearing and rubber-tyred rollers 21 (so-called ball rollers) on the underside. Thanks to these roles, the sales stand can be moved with ease.

In dem Gehäuseteil 3 ist an der Rückwand 18 eine Klappsitzbank 22 angelenkt, die vor dem Zusammenschieben der Gehäuseteile 2 und 3 an der Rückwand 18 hochgeklappt wird.In the housing part 3 is a folding bench seat on the rear wall 18 22, which is folded up on the rear wall 18 before the housing parts 2 and 3 are pushed together.

An wenigstens einer Stirnseite des Verkaufsstandes 1 ist eine um 180° schwenkbare Klapptür 23 angelenkt (Fig. 3), die sich im Bedienungszustand des Verkaufsstandes vor der Zugangsöffnung desselben befindet (Fig. 1) und vor dem Schließen des Verkaufsstandes gegen die Seitenwand 9 geklappt wird, wie es in Fig. 3 rechts durch den Pfeil dargestellt ist. Eine gleiche Klapptür ist entsprechend an der gemäß Fig. 3 linken Stirnseite des Verkaufsstandes vorgesehen.At least one front side of the sales booth 1 is hinged a hinged hinged door 23 (Fig. 3), which is in the operating state of the sales stand in front of The same access opening is located (Fig. 1) and folded against the side wall 9 before closing the sales stand is, as shown in Fig. 3 on the right by the arrow. The same flap door is on accordingly which is provided according to FIG. 3 on the left front side of the sales booth.

Der Verkaufsstand 1 ist an seinen Stirnseiten ohne vorstehende Teile ausgebildet, so daß er beliebig mit weiteren gleichen Verkaufsständen 1' (Fig. 6b) und 1'' (Fig. 6c) kombiniert werden kann. Vor dem Aneinanderstellen der Verkaufsstände werden die Klapptüren 23 gegen die Seitenwände geklappt, was aus den Fig. 6b und 6c ohne weiteres ersichtlich ist. In der Praxis hat der in Fig. 6a dargestellte Verkauf sstand beispielsweise eine Länge von 2 m ,und damit die in Fig. 6c dargestellte Kombination eine Gesamtlänge von 6 m. Die einzelnen Verkaufsstände können in der Anordnung von Fig. 6b und Fig. 6c im Bereich der Seitenwände 9 und an den darüber befindlichen Stirnseiten des Rahmens 12 durch nicht dargestellte lösbare Kupplungsvorrichtungen miteinander ver-The sales stand 1 is without protruding on its front sides Parts formed so that it can be combined with other identical stalls 1 '(Fig. 6b) and 1' '(Fig. 6c) can be combined. Before putting the stalls together the folding doors 23 are folded against the side walls, which is readily apparent from FIGS. 6b and 6c is. In practice, the sales stand shown in Fig. 6a has a length of 2 m, for example, and thus the The combination shown in Fig. 6c has a total length of 6 m. The individual stalls can be arranged in 6b and 6c in the region of the side walls 9 and on the end faces of the frame 12 located above them through not releasable coupling devices shown with each other

- 13 -- 13 -

bunden werden, so daß sie auch nachts miteinander verbunden bleiben können. Es sind dann lediglich die Führungsgestelle 17 in jeden zugeordneten Verkaufsstand einzuschieben und die einzelnen Rolläden 16 zu schließen und abzuschließen.tied so that they can stay connected to each other even at night. It is then only the guide frames 17 insert into each assigned sales booth and to close and lock the individual shutters 16.

Der Verkaufsstand 1 ist mit einem 220/380-V-Netzanschluß für die in ihm installierten Geräte versehen und kann deshalb an jede entsprechende Steckdose angeschlossen werden. Er kann damit ohne weiteres in Sporthallen, auf Messen- und Festplätzen und als Einzelverkaufsstand innerhalb von Kaufhäusern und Großraumläden sowie bei Veranstaltungen im Freien benutzt werden. Durch Verwendung der entsprechenden Thekeneinbauten ist er an alle Verwendungszwecke (Imbissausgabe, Verkauf von warmen und kalten Getränken, Herstellung und/oder Verkauf von Speiseeis, Verkauf von fertigverpackten Waren, usw.) anpaßbar.The sales stand 1 has a 220/380 V mains connection for the devices installed in it and can therefore be connected to any appropriate socket. It can easily be used in sports halls, at trade fairs and festival areas and as a single sales stand within Department stores and open-plan stores as well as at outdoor events. By using the appropriate Counter fixtures, it is used for all purposes (snacks, sale of hot and cold drinks, production and / or sale of ice cream, sale of prepackaged goods, etc.) customizable.

Die Fig. 7 bis 12 zeigen eine weitere Ausführungsform des fahrbaren Verkaufsstandes nach der Erfindung.7 to 12 show a further embodiment of the mobile sales booth according to the invention.

Die zweite Ausführungsform des fahrbaren Verkaufsstandes ist geräumiger und in der Praxis größer ausgebildet als die erste Ausführungsform und findet insbesondere im Freien Verwendung.The second embodiment of the mobile sales booth is more spacious and in practice larger than the first embodiment and takes place in particular outdoors Use.

Der hier in seiner Gesamtheit mit 101 bezeichnete Verkaufsstand besteht aus einem einteiligen (im Gegensatz zu dem Verkaufsstand 1) Gehäuse und ist in seinem Grundaufbau wie ein zweiachsiger Campinganhänger mit einem Fahrgestell 32 und einer"stirnseitigen Zugangstür 33 sowie einer dachseitigen Belüftungsvorrichtung 34 ausgebildet. Auf beiden Längsseiten ist der Verkaufsstand 101 jeweils mit einer VerkaufsöffnungThe sales stand, designated here in its entirety with 101, consists of a one-piece (in contrast to the Sales booth 1) Housing and is like in its basic structure a two-axle camping trailer with a chassis 32 and a "front access door 33 as well as a roof-side Ventilation device 34 formed. The sales booth 101 is each with a sales opening on both long sides

Fahrgestellboden 107 Thekeneinbauten 111 vorgesehen, beiChassis floor 107 counter fixtures 111 provided

104 versehen. Innerhalb des Verkaufsstandes sind auf einem104 provided. Inside the booth are on one

denen es sich um die gleichen Einbauten wie bei der zuerst beschriebenen Ausführungsform handeln kann. Hinter der Verkaufsöffnung sind oberhalb der Thekeneinbauten Glasvitrinen 114 vorgesehen.which can be the same internals as in the embodiment described first. Behind the sales opening Glass showcases 114 are provided above the built-in counter.

f Im Dachbereich des VerkaufsStandes 101 sind U-Schienen 115f There are U-rails 115 in the roof area of sales stand 101

; - fest angebracht. Der Verkaufsstand 101 ist auf beiden Längs-; - firmly attached. The sales booth 101 is on both longitudinal

I Seiten mit Führungsgestellen 117 aus U-Schienen 120 und dieseI sides with guide frames 117 made of U-rails 120 and these

I fest miteinander verbindenden Querträgern 135 versehen. DieI firmly connecting cross members 135 provided. the

I beiden Führungsgestelle 117 sind in der dargestellten Aus-I both guide frames 117 are in the illustrated embodiment

[ führungsform an beiden Stirnseiten jeweils mit Verglasungen I . 105 versehen, die mit den Führungsgestellen fest verbunden[Guide form on both front sides with glazing I. 105 provided, which are firmly connected to the guide frames

I sind. Die U-Schienen 115 erstrecken sich in der Verlängerung I am. The U-rails 115 extend in the extension

;, des Dachbereiches des Verkaufsstandes 101 horizontal, biegen ;, of the roof area of the sales stand 101 horizontally

) dann nach unten ab und erstrecken sich über die gesamte Höhe) then downwards and extend over the entire height

(■? des Verkaufs stände s vertikal. Im Dachbereich sind in Längs-(■? Of the sales stand vertically. In the roof area, longitudinal

ϊ . richtung des Verkaufsstandes 101 zwei Rolladenkästen 136ϊ. direction of the sales stand 101 two roller shutter boxes 136

I vorgesehen, die jeweils eine Achse (oder e?ne Welle mit Handkurbel-I provided, each of which has an axis (or a shaft with a hand crank

^ antrieb) zum Aufrollen des zugeordneten Rolladens 116 aufweisen.^ drive) for rolling up the associated roller shutter 116.

I- ■ An dem Verkaufsstand ist an jeder Längsseite unten ein hoch-I- ■ At the sales booth there is a high-

.. klappbares Fußpodest 137 angelenkt. Diese Fußpodeste können.. foldable footplate 137 articulated. These foot rests can

|> um 90° hochgeklappt werden, so daß sie an den Längswänden|> be folded up by 90 ° so that they are on the long walls

j' des Verkaufsstandes zu liegen kommen.j 'of the sales booth come to rest.

. Wenn der zunächst geschlossene Verkaufsstand, wie er in Fig.. When the initially closed sales booth, as shown in Fig.

|i dargestellt ist, in den Bedienungszustand versetzt werden soll,| i is shown, is to be put into the operating state,

.; ' werden die beiden Führungsgestelle 117 auf beiden Längsseiten.; 'The two guide frames 117 on both long sides

bis in die in Fig. 8 dargestellte Stellung aus dem Inneren des Verkaufswagens herausgezogen. Die verglasten Stirnseiten der Führungsgestelle 117 gleiten, dabei aus entsprechenden Ausnehmungen 138 heraus, während die U-Schienen 120 der Führungsgestelle aus den festen U-Schienen 115, in denen sie teleskopisch geführt sind, herausgleiten. Vor dempulled out into the position shown in Fig. 8 from the interior of the sales trolley. The glazed front sides the guide frames 117 slide, while from corresponding Recesses 138 out, while the U-rails 120 of the guide frames from the fixed U-rails 115 in which they are telescopically guided, slide out. Before the

ι ♦ι ♦

- 15 -- 15 -

Herausziehen der Führungsgestelle 117 werden die RolladenThe roller shutters are pulled out of the guide frames 117

116 zweckmäßig hochgeschoben, d.h. in den Rolladenkästen 136
aufgerollt. Nach dem Herausziehen der Führungsgestelle 117
werden die Fußpodeste 137 heruntergeklappt, wobei gleichzeitig Füße 139 nach unten klappen und die Fußpodeste auf
dem Erdboden abstützen.
116 expediently pushed up, ie in the roller shutter boxes 136
rolled up. After pulling out the guide frames 117
the foot platforms 137 are folded down, at the same time feet 139 fold down and the foot platforms open
support the ground.

Die Rolladen 116 sind jeweils mittig unterteilt, so daß bei
Bedarf oder bei schlechten Witterungsbedingungen nur eine
Hälfte des Verkaufsstandes geöffnet zu werden braucht, wie
The shutters 116 are each divided in the middle, so that at
If necessary or only one in bad weather conditions
Half of the booth needs to be opened like

es in Fig. 9 dargestellt ist. An ihren einander benachbarten |it is shown in FIG. At their neighboring |

Enden sind die beiden Rolladen 116 auf jeder Längsseite des 'Ends are the two roller shutters 116 on each long side of the '

Verkaufsstandes 101 in einer doppelseitigen ü-Schiene 140 ge- §Sales booth 101 in a double-sided U-rail 140

führt, die unten ebenfalls mit dem Querträger 135 fest ver- |leads, which is also firmly connected to the cross member 135 at the bottom

bunden ist und oben im Dachbereich eine entsprechende teles- |and a corresponding tele- |

kopische Führung hat (nicht dargestellt). Icopy leadership has (not shown). I.

Oberhalb jeder Verkaufsöffnung 104 ist im Dach des Verkaufs- ? Standes 101 eine hochschwenkbare Klappe 143 eingelassen, die mit ί einer Firmen- oder Reklamebeschriftung versehen ist und im
Bedienungszustand (Fig. 8) senkrecht hochgeschwenkt ist, während
sie nachts oder im Transportzustand des Verkaufsstandes heruntergeklappt ist. (;
Above each sales opening 104 is in the roof of the sales area? Stand 101 has a flap 143 which can be swiveled up and which is provided with ί a company or advertising label and in the
Operating state (Fig. 8) is pivoted up vertically while
it is folded down at night or when the stand is in transit. ( ;

Die mit den Verglasungen 105 versehenen Stirnwände des Führungsgestells können statt der Verglasungen auch mit Klapptüren ver- |i sehen sein, so daß auch bei herausgezogenen Führungsgestellen ;The end walls of the guide frame provided with the glazings 105 can also be equipped with hinged doors instead of the glazings be seen, so that even when the guide frames are pulled out;

117 und heruntergelassenen Rolläden 116 (z.B. bei schlechten j Witterungsbedingungen oder starker Kälte) der Raum vor den | Verkaufsöffnungen 104 für Kunden zugänglich ist. I 117 and lowered shutters 116 (eg in bad j weather conditions or very cold) the space in front of the | Sales openings 104 is accessible to customers. I.

Der Verkaufsstand 101 ist auf der mit der Zugangstür 133 ver- \ sehenen Seite mit einer Anhängerkupplung 144 versehen auf die
ein Eingangssockel 141 aufgelegt wird, der den Zugang ins
Innere des Verkaufsstandes für das Personal erleichtert.
The stall 101 is on the access door 133 comparable \ down side with a trailer hitch 144 provided on the
an input base 141 is placed, which provides access to the
Interior of the sales booth made easier for the staff.

* I t O ·* I t O

- 16 -- 16 -

Der Verkaufsstand 101 ist, wie die Fig. 7 und 8 ohne weiteres zeigen, bezüglich seiner vertikalen Längsmittelebene spiegelbildlich gleich ausgebildet (abgesehen von den Thekeneinbauten 111). Das ermöglicht einen Verkauf auf beiden Längsseiten, von denen die eine beispielsweise die Straßenseite und die andere die Gartenseite des Verkaufsstandes bildet. Bei der hier dargestellten Ausführungsform bestehen die Thekeneinbauten 111 aus einer Warm-Heiß-Theke 111a mit einem Hähnchengrill 111b sowie einer Kasse 111c auf der einen Längsseite und aus einer Kalt-Theke 111a1 mit einer Spüle 111d und einer Kasse 111c1 auf der anderen Längsseite. Der Fahrgestellboden 107 ist auf der Innenseite gefliest.As FIGS. 7 and 8 readily show, the sales booth 101 is designed in a mirror-inverted manner with respect to its vertical longitudinal center plane (apart from the counter fixtures 111). This enables sales on both long sides, one of which forms the street side and the other the garden side of the sales stand, for example. In the embodiment shown here, the counter fittings 111 consist of a warm-hot counter 111a with a chicken grill 111b and a cash register 111c on one long side and a cold counter 111a 1 with a sink 111d and a cash register 111c 1 on the other long side . The chassis floor 107 is tiled on the inside.

Das Fahrgestell 132 ist in herkömmlicher Weise mit vier luftbereiften Rädern versehen. Der eigentliche Verkaufsstand 101hateii Leichtmetallkonstruktion. Die Lamellen der Rolläden bestehen ebenfalls aus Leichtmetall. Ebenso bestehen die Führungsgestelle aus Leichtmetall. Der Verkaufsstand 101 ist, ebenso wie die zuerst beschriebene Ausführungsform, mit einem 220/380-V-Netzanschlußkabel versehen, so daß er an jede geeignete Steckdose angeschlossen werden kann.The chassis 132 is conventional with four pneumatic tires Wheels provided. The actual sales booth 101hateii Light metal construction. The slats of the shutters are also made of light metal. The guide frames also exist made of light metal. The sales booth 101 is, like the embodiment described first, with a 220/380 V power cord provided so that it can be plugged into any suitable outlet.

Die Fig. "1O bis 12 zeigen verschiedene Zustände des Verkaufsstandes 101. In Fig. 10 sind beide Führungsgestelle 117 herausgezogen, so daß wahlweise auf einer oder beiden Längsseiten bedient werden kann. Fig. 9 zeigt links den geschlossenen Zustand des Rolladens 116 und rechts den geöffneten Zustand. Bei Nacht sind beide Rolläden 116 geschlossen. Fig. 11 zeigt den Zustand des Verkaufsstandes, wenn nur eine einseitige Bedienung erforderlich ist. Das rechte Führungsgestell bleibt dabei eingefahren. Fig. 12 zeigt den Transportzustand des Verkaufsständes, in welchem keines der Führungsgestelle herausgezogen ist und alle Rolläden heruntergelassen sind. Die Länge jedes Rolladens ist so bemessen, daß mit ihm der VerkaufsstandFIGS. "1 O to 12 show various states of the Booth 101. In Fig. 10, both guiding racks 117 are drawn out so that either on one or both longitudinal sides can be operated. Fig. 9 left the closed state displays of the shutter 116 and the right Both roller shutters 116 are closed at night Fig. 11 shows the state of the sales stand when only one-sided operation is required. The right guide frame remains retracted is pulled out and all shutters are down.The length of each shutter is so dimensioned that with it the sales booth

- 17 - - 17 -

auf seiner Längsseite sowohl bei herausgezogenem als auch bei nicht herausgezogenem Puhrungsgestell 117 gänzlich verschließbar ist.Completely lockable on its long side both when the rack 117 is pulled out and when it is not pulled out is.

Claims (23)

Ansprüche :Expectations : 1. Fahrbarer Verkaufsstand mit einer Verkaufsöffnung auf wenigstens einer Längsseite und mit einem Fahrgestellboden, gekennzeichnet durch wenigstens einen Rollladen (16) zum Verschließen wenigstens der Verkaufsöffnung (4) und durch wenigstens ein innerhalb des Verkaufsstandes (1, Teil 2) verschiebbar gelagertes und zum Verbreitern des Verkaufsstandes auf seine Betriebsbreite auf einer gesamten Längsseite desselben herausziehbares Führungsgestell (17) für den Rollladen (16).1. Mobile sales booth with a sales opening on at least one long side and with a chassis floor, characterized by at least one roller shutter (16) to close at least the sales opening (4) and by at least one inside the sales stand (1, part 2) slidably mounted and to widen the sales booth on its operating width on an entire longitudinal side of the same pull-out guide frame (17) for the roller shutter (16). 2. Verkaufsstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rolladen (16) an den inneren Stirnseiten des Verkauf sstandes (Teil 2) in fest angeordneten U-Schienen (15) geführt ist, in denen im Dachbereich entsprechende U-Schienen (20) des Führungsgestells (17) teleskopisch verschiebbar sind.2. Sales booth according to claim 1, characterized in that the roller shutter (16) on the inner end faces of the sale sstandes (part 2) is guided in fixed U-rails (15), in which in the roof area corresponding U-rails (20) of the guide frame (17) are telescopically displaceable. 3. Verkaufsstand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daS sich die U-Schienen (20) des Führungsgestells (17) auf3. Sales booth according to claim 2, characterized in that that the U-rails (20) of the guide frame (17) are located ί; ,lit·ί; , lit der von der Verkaufsöffnung (4) abgewandten Längsseite des Verkaufsstandes (Teil 2) vom Dachbereich aus vertikal nach unten erstrecken.the long side of the facing away from the sales opening (4) Sales booth (part 2) extend vertically downwards from the roof area. 4. Verkaufsstand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Führungsgestell (17) auf der von der Verkaufsöffnung (4) abgewandten Längsseite des Verkaufsstandes eine Rückwand (18) befestigt ist, die nicht bis zur Höhe des Daches reicht, und daß die Länge des Rolladens (16) so bemessen ist, daß er bei nicht herausgezogenem Führungsgestell die Verkaufsöffnung und die Rückseite (6) des Verkaufsstandes (1, Teil 2) verschließt und bei herausgezogenem Führungsgestell die Verkauf soff nung (4) frei läßt.4. Sales booth according to claim 3, characterized in that that on the guide frame (17) on the long side of the sales booth facing away from the sales opening (4) Rear wall (18) is attached, which does not reach the height of the roof, and that the length of the roller shutter (16) is dimensioned so that when the guide frame is not pulled out, the sales opening and the rear (6) of the sales stand (1, part 2) closes and leaves the sales opening (4) free when the guide frame is pulled out. 5. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsgestell (17) mit einem festen Boden (19) versehen ist, der sich bei nicht herausgezogenem Führungsgestell unterhalb des "ahrgestellbodens (7) des Verkaufsstandes und bei herausgezogenem Führungsgestell in der Verlängerung des Fahrgestellbodens befindet.5. Sales booth according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the guide frame (17) with a fixed Bottom (19) is provided, which is when not pulled out Guide frame underneath the "ahrgestellbodens (7)" of the sales stand and is in the extension of the chassis floor when the guide frame is pulled out. 6. Verkaufsstand nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrgestellboden (7) und der Boden (19) des Führungsgestells (17) jeweils über Kugelrollen (21) auf dem Erdboden abgestützt sind.6. Sales booth according to claim 5, characterized in that that the chassis floor (7) and the floor (19) of the guide frame (17) each via ball rollers (21) on the ground are supported. 7. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf wenigstens einer Stirnseite des Verkauf sstandes eine um 180° schwenkbare Klapptür (23) angelenkt ist.7. Sales booth according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that a hinged door (23) pivotable through 180 ° is articulated on at least one end face of the sales stand is. 8. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß er (1) durch stirnseitiges Anschließen weiterer gleicher Verkaufsstände (11, 11') beliebig verlängerbar ausgebildet ist.8. Sales booth according to one of claims 1 to 7, characterized in that it (1) is designed to be extendable as required by connecting further identical sales booths (1 1 , 1 1 ') at the end. 9. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 4 bis 8, da- jr durch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Rückwand (18) |9. Sales booth according to one of claims 4 to 8, da- jr characterized in that on the inside of the rear wall (18) | eine Klappsitzbank (22) angelenkt ist. fa folding bench seat (22) is articulated. f 10. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine hinter der Verkaufsöffnung angeordnete h Thekenanlage mit zweckentsprechenden Einbauten (11) für den 1 Verkauf und/oder die Zubereitung von kalten und/oder warmen Speisen und Getränken.10. Booth according to one of claims 1 to 9, characterized by an opening arranged behind the sales counter h plant with functional corresponding fittings (11) for 1 sale and / or the preparation of cold and / or hot food and drinks. 11. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine sich unterhalb der Verkaufsöffnung (4) über die Längsseite und die beiden Stirnseiten des Verkaufsstandes (1, Teil 2) erstreckende Ablage (10). 11. Sales booth according to one of claims 1 to 10, characterized through a below the sales opening (4) Over the long side and the two front sides of the sales stand (1, part 2) extending shelf (10). 12. Verkaufsstand nach .Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß seine Stirnseiten oberhalb der Ablage verglast (5) sind.12. Sales booth according to .Anspruch 11, characterized in that that its end faces are glazed above the shelf (5). 13. Verkaufsstand nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch wenigstens einen im Dachbereich zwischen den fest angeordneten13. Sales booth according to claim 1 or 2, characterized by at least one in the roof area between the fixed ones . U-Schienen (115) vorgesehenen und sich über die Breite des Rollladens (116) erstreckenden Rolladenkasten (136) mit einer Achse zum Aufrollen des Rolladens.. U-rails (115) are provided and stretch across the width of the roller shutter (116) extending roller shutter box (136) with an axis for rolling up the roller shutter. 14. Verkaufsstand nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Rolladenkästen (136) in Längsrichtung hintereinander angeordnet sind, so daß zwei Rolladen (116) vor jeder Verkaufsöffnung (104) unabhängig voneinander betätigbar sind.14. Sales booth according to claim 13, characterized in that that at least two roller shutter boxes (136) are arranged one behind the other in the longitudinal direction, so that two roller shutters (116) can be operated independently of one another in front of each sales opening (104) are. 15. Verkaufsstand nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder eine Verkaufsöffnung (104) aufweisenden , Längsseite unten ein hochklappbares Fußpodest (137) angelenkt ist.15. Sales booth according to claim 13 or 14, characterized in that that each has a sales opening (104), A fold-up footplate (137) is hinged on the long side below. ( t ti(t ti I ♦ ·I ♦ · 16. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 13 bis 15, gekennzeichnet durch eine hinter jeder Verkaufsöffnung (104) angeordnete Thekenanlage mit zweckentsprechenden Einbauten (111) für den Verkauf und/oder die Zubereitung von kalten und/oder warmen Speisen und Getränken.16. Sales booth according to one of claims 13 to 15, characterized through one located behind each sales opening (104) Counter system with appropriate fixtures (111) for the sale and / or preparation of cold and / or hot food and drinks. 17. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß im Dach oberhalb jeder Verkaufsöffnung (104) eine hochschwenkbare Klappe (143) eingelassen ist.17. Sales booth according to one of claims 13 to 16, characterized characterized in that a hinged flap (143) is embedded in the roof above each sales opening (104) is. 18. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß sein Fahrgestellboden (107) auf einem Campinganhängerfahrgestell (132) angeordnet ist.18. Sales booth according to one of claims 13 to 17, characterized characterized in that its chassis floor (107) is arranged on a camping trailer chassis (132). 19. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Schienen (120) des Führungsgestells (117) jeweils bis in die Höhe der Anlenkachse des Fußpodests (137) reichen und dort durch Querträger (135) fest miteinander verbunden sind.19. Sales booth according to one of claims 15 to 18, characterized characterized in that the U-rails (120) of the guide frame (117) each up to the height of the pivot axis of the Foot pedestals (137) are sufficient and there are firmly connected to one another by cross members (135). 20. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußpodest (137) über umklappbare Füße (139) auf dem Erdboden abstützbar ist.20. Sales booth according to one of claims 15 to 19, characterized characterized in that the footrest (137) can be supported on the ground via foldable feet (139). 21. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsgestell (117) an den beiden Stirnseiten des Verkaufsstandes verglast (105) ist.21. Sales booth according to one of claims 15 to 20, characterized characterized in that the guide frame (117) is glazed (105) on the two front sides of the sales stand. 22. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 13 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge jedes Rolladens (116) so bemessen ist, daß mit ihm der Verkaufsstand (101) auf seiner Längsseite sowohl bei herausgezogenem als auch bei nicht herausgezogenem Führungsgestell (117) gänzlich verschließbar ist.22. Sales booth according to one of claims 13 to 21, characterized characterized in that the length of each roller shutter (116) is dimensioned so that with it the sales booth (101) its long side can be completely closed both when the guide frame (117) is pulled out and when it is not pulled out is. 23. Verkaufsstand nach einem der Ansprüche 13 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Verkaufsstand (101) bezüglich seiner vertikalen Lanqsmittelebene (142) spiegelbildlich gleich ausgebildet ist.23. Sales booth according to one of claims 13 to 22, characterized characterized in that the sales booth (101) with respect to his vertical center plane (142) mirror-inverted is.
DE19787831660 1978-10-24 1978-10-24 MOBILE SALES STAND Expired DE7831660U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787831660 DE7831660U1 (en) 1978-10-24 1978-10-24 MOBILE SALES STAND

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787831660 DE7831660U1 (en) 1978-10-24 1978-10-24 MOBILE SALES STAND

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7831660U1 true DE7831660U1 (en) 1980-01-17

Family

ID=6696335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787831660 Expired DE7831660U1 (en) 1978-10-24 1978-10-24 MOBILE SALES STAND

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7831660U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846272A1 (en) MOBILE SALES STAND
DE3007767A1 (en) TRANSFORMABLE TABLE, ESPECIALLY FOR GAMES
DE4006874C1 (en)
DE4001530C1 (en)
AT509937B1 (en) COOLING COUNTER
DE9405207U1 (en) Transport trailer for drinks with a box-shaped structure
DE10019280C2 (en) Sales counter, in particular for baked goods
EP0092054B1 (en) Portable display board
DE1981135U (en) CAMPING TRAILER WITH TENT.
DE7831660U1 (en) MOBILE SALES STAND
DE2646380C2 (en) Device for accommodating a selection of foods with a cooling station and a carrier unit which can be retracted into the latter
DE3916598C2 (en) Mobile sales booth
DE20319261U1 (en) Mobile theatre has mobile base with side and front walls hinged to a base panel
AT384353B (en) BASE FITTING FOR FURNITURE
DE10347832B4 (en) Service element for exhibition stands
CH605206A5 (en) Vending trailer for meat or fish
DE102004045185B3 (en) FOLDAWAY BED ESPECIALLY FOR LORRIES AND CARAVANS has adjoining segments connected together along hinged axis and with bearing elements for moving segments on guide elements perpendicular to axis
DE102021132269B4 (en) Rack for holding fitness equipment
DE202007014053U1 (en) Refrigerated display cabinets
EP1369063B1 (en) Vending rack
DE1994258U (en) SALES AND EXHIBITION TROLLEY.
DE1429477C (en) Bedside cabinet with parts that can be swiveled towards the bed
AT287966B (en) Showcase
DE4437113A1 (en) Hollow wall contg. display equipment
DE10055389A1 (en) sales kiosk