DE7831578U1 - Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebeln - Google Patents
Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebelnInfo
- Publication number
- DE7831578U1 DE7831578U1 DE19787831578U DE7831578U DE7831578U1 DE 7831578 U1 DE7831578 U1 DE 7831578U1 DE 19787831578 U DE19787831578 U DE 19787831578U DE 7831578 U DE7831578 U DE 7831578U DE 7831578 U1 DE7831578 U1 DE 7831578U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- push button
- rod
- spring
- adjustment device
- adjusting device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C3/00—Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
- A47C3/20—Chairs or stools with vertically-adjustable seats
- A47C3/30—Chairs or stools with vertically-adjustable seats with vertically-acting fluid cylinder
Landscapes
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
- Chairs Characterized By Structure (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
ι Patentanwälte "" "*
■- ' DiplHng. Bodo THIELKING Te(efom 60621 + 63313
Dlpl.-Ing. Otto ELBERTZHAGEN Teiext 932059 anwit d
<>■ postsohaokkontoi Han 309193,302
Anwaltaaktenzelohen; 1 >
/Ob
Datum. 2o.1o.1978
Anmelder: Firma Drabert Söhne, 495o Minden, Wilhelmstr. 11-17
"Verstelleinrichtung insbesondere für Gasfedern von Sitzmöbeln"
Die Neuerung betrifft eine Verstelleinrichtung für Betätigungselemente an Sitzmöbeln, insbesondere für Gasfedern, mit
einem federbelasteten Druckknopf, der über ein Gestänge das Betätigungselement verriegelt bzw. entriegelt.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art kann eine Gasfeder mit einem entsprechenden Druck auf den Druckknopf verstellt
werden. Bei einem Loslassen des Druckknopfes wird die Gasfeder in der jeweils eingenommenen Stellung blockiert. Für
eine Auslösung der Gasfeder ist also stets ein Knopfdruck erforderlich.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß das verstellbare
Stuhlelement, beispielsweise der Sitz oder die Rückenlehne, ständig der Körperbewegung des Benutzers folgen kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß der Druckknopf auf einer Stange aus einer Ausganaslage
quer zur Druckrichtung verschieblich gelagert ist. und daß
117o5 - 2 - 2o.Ιο.1978
der Druckknopf in der eingedrückten und quer verschobenen Position hinter einem ortsfesten Rastbereich verriegelbar ist.
Bei einer derartigen, relativ einfachen Konstruktion wird es möglich, das Ventil der Gasfeder ständig geöffnet zu
halten, so daß demzufolge sowohl der Sitz als auch die Rückenlehne dauerbeweglich bleiben.
Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, daß für den Druckknopf eine Rückstellfeder vorgesehen ist. Die Rückstellfeder unterstützt
einerseits die Arretierwirkung und sorgt andererseits für ein selbsttätiges Zurückgleiten des Druckknopfes aus der
Arretierstellung nach dem Auslösen.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist die
Stange schwenkbar gelagert und betätigt über ein Zwischenstück das Ventil einer Gasfeder.
Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, daß das Zwischenstück
ein schwenkbar gelagertes Winkelstück ist, auf dessen einem Schenkel die Stange aufliegt und. dessen anderer
Schenkel am Ventilauslöser anliegt.
Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Neuerung
anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 - eine Seitenansicht des Mechanismus bei nicht eingedrücktem Zustand des Druckknopfes,
Figur 2 - eine um 9o Grad gegenüber Figur 1 gedrehte
Seitenansicht auf den Auslösebereich der Gasfeder,
Figur 3 - den rechten Teil der Darstellung gemäß Figur 1'
bei eingerastetem Druckknopf.
Ct(C CC
117o5
2o.1o.1978
Eine Gasfeder 5 besitzt einen Auslösestift 14, der an der Rückseite eines Winkelstücks 11 anliegt. Das Winkelstück 11
ist mit seinem vertikalen Schenkel schwenkbar in einen Schlitz eingehängt und umgreift das Lager 4. Der Schlitz befindet sich
in den Schenkeln 12a eines Lagerblocks 12.
Auf dem horizontalen Schenkel des Winkelstücks 11 liegt das
hintere Ende einer schwenkbaren Stange 3c auf, welche um eine ortsfeste Achse 13a verschwenkbar gelagert ist.
Auf der Stange 13 ist ein Druckknopf 15 gleitbar gegen die Kraft einer Rückstellfeder 18 verschiebbar gelagert. Die Rückstellfeder
liegt einerseits an einem Begrenzungsstift 17 und andererseits an einer Seite des Druckknopfes 15 an. In der Abdeckung
einer Stuhlunterseite ist eine Öffnung vorgesehen, welche einerseits
einen Arretieransatz 16a und andererseits eine gebogene Gleitfläche 16c aufweist. Die Öffnung wird in dem Zustand gemäß
Figur 1 durch den Druckknopf 15 ausgefüllt. Der Druckknopf besitzt
einerseits die Nase 15a und andererseits die bewegliche Dichtfahne 15b.
Zum Auslösen der Gasfeder wird der Druckknopf 5c eingedrückt, gegen die Kraft der Rückstellfeder 18 seitlich verschoben und
anschließend losgelassen. Die Nase 15a des Druckknopfes setzt sich dann hinter den Arretieransatz 16a der Abdeckung 16, welche
die Stuhlunterseite verkleidet. Das Ventil der Gasfeder bleibt dabei dauernd geöffnet und der Sitz ist demzufolge dauerbeweglich.
Das gleiche Prinzip kann für die Betätigung einer Rückenlehne verwendet werden.
In der geöffneten Stellung hat sich der Begrenzungsstift 17, der
die Druckfeder 18 auf der Stange 13 hält, von den auf beiden Seiten befindlichen Anschlagflächen 16b abgehoben und die Feder
18 ist vorgespannt. Ein erneuter Druck auf den Druckknopf 15 be-
— 4 -
117o5 - 4 - 2o.1o.1978
wirkt das Herausheben der Nase 15a aus dem Arretieransatz 16a. Mit Unterstützung durch die Schubkraft der Rückstellfeder 18
gleitet der Druckknopf 15 in seine Ausgangslage gemäß Figur 1 zurück. Die bewegliche Dichtfahne 15b, die den entstehenden
Spalt zwischen Abdeckung 16 und Betätigungsgriff 15 verschließt,
um Klemrngefahren für die Finger zu vermeiden, gleitet in die
Ausgangsposxtion gemäß Figur 1 zurück und legt sich an die speziell geformte Gegenseite 16c der Abdeckung 16 an.
Durch die beschriebene Lösung ist eine vollkommen glatte Ausbildung
der Unterseite des Sitzes gewährleistet, eine Beschädigung oder ein Verbiegen von Betätigungsgriffen ist nicht möglich.
Claims (4)
1. Verstelleinrichtung für Betätigungselemente an Sitzmöbeln,
insbesondere für Gasfedern mit einem federbelastetem Druckknopf, der über ein Gestänge das Betätigungselement verriegelt
bzw. entriegelt, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckknopf (15) auf einer Stange (13) aus einer Ausgangslage
quer zur Druckrichtung verschieblich gelagert ist und daß der Druckknopf (15) in der eingedrückten und quer verschobenen
Position hinter einem ortsfesten Rastbereich (16a) verriegelbar ist.
2. Verstelleinrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekenn
zeichnet , daß für den Druckknopf (15) eine Rückstellfeder (18) vorgesehen ist.
3. Verstelleinrichtung nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Stange (13) schwenkbar
gelagert ist und über ein Zwischenstück (11) das Ventil einer Gasfeder (5) betätigt.
4. Verstelleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche
1-3,dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück ein schwenkbar gelagertes Winkelstück (11) ist,
auf dessen einem Schenkel die Stange (13) aufliegt und dessen anderer Schenkel am Ventilauslöser (14) anliegt.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787831578U DE7831578U1 (de) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebeln |
CH801479A CH641532A5 (de) | 1978-10-23 | 1979-09-05 | Verstelleinrichtung fuer die betaetigungselemente an sitzmoebeln, insbesondere fuer gasfedern. |
FR7923132A FR2439564A1 (fr) | 1978-10-23 | 1979-09-17 | Dispositif de manoeuvre, notamment pour ressorts pneumatiques de sieges |
NL7907059A NL7907059A (nl) | 1978-10-23 | 1979-09-21 | Verstelinrichting in het bijzonder voor gasveren van zitmeubelen. |
JP12631879A JPS5594217A (en) | 1978-10-23 | 1979-09-28 | Control apparatus especially used in gas spring for chair |
US06/086,610 US4296903A (en) | 1978-10-23 | 1979-10-19 | Actuator button apparatus for adjustable chairs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787831578U DE7831578U1 (de) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7831578U1 true DE7831578U1 (de) | 1979-02-08 |
Family
ID=6696307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787831578U Expired DE7831578U1 (de) | 1978-10-23 | 1978-10-23 | Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebeln |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4296903A (de) |
JP (1) | JPS5594217A (de) |
CH (1) | CH641532A5 (de) |
DE (1) | DE7831578U1 (de) |
FR (1) | FR2439564A1 (de) |
NL (1) | NL7907059A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH652902A5 (de) * | 1980-11-21 | 1985-12-13 | Syntech Sa | Steuerkopf zur betaetigung der steuerstange der ventilanordnung einer gasfeder. |
DE3334424A1 (de) * | 1983-09-23 | 1985-04-11 | Girsberger AG, Bützberg | Bedienungsmechanismus fuer sitzmoebel |
JPS6140532U (ja) * | 1984-08-20 | 1986-03-14 | 横河メディカルシステム株式会社 | ガススプリング機構 |
SE8406107L (sv) * | 1984-12-03 | 1986-06-04 | Surtevall Trading Ab | Anordning for lasning av ett foremal mot ett anslag pa en stang, axel eller liknande |
IT217779Z2 (it) * | 1989-08-04 | 1992-01-28 | Nemo S P A | Dispositivo di apertura di portelliparticolarmente per boccaporti per nautica da diporto |
US5899530A (en) * | 1995-08-23 | 1999-05-04 | Global Upholstery Company | Control mechanism for a chair |
CA2207192C (en) * | 1997-06-05 | 2000-10-10 | Global Upholstery Company | Chair equipped with massage apparatus |
US20040098605A1 (en) * | 2002-11-15 | 2004-05-20 | Adc Dsl Systems, Inc. | Prospective execution of function based on partial correlation of digital signature |
US20070102979A1 (en) | 2005-10-25 | 2007-05-10 | GLOBAL TOTAL OFFICE an Ontario limited partnership having GLOBAL UPHOLSTERY CO. | Adjustment mechanism for a chair and method for replacing a telescoping cylinder in a reconfigurable chair |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3150855A (en) * | 1962-01-17 | 1964-09-29 | Caterpillar Tractor Co | Resilient suspension for vehicle seat |
CH514317A (de) * | 1969-06-19 | 1971-10-31 | Bauer Fritz | Hubvorrichtung zum stufenlosen Höherverstellen einer Tragfläche, insbesondere Sitzfläche von Stühlen oder Hockern |
US3790119A (en) * | 1971-08-31 | 1974-02-05 | F Bauer | Energy storing device, particularly a blockable pneumatic spring |
DE2223886C3 (de) * | 1972-05-17 | 1979-07-19 | Stabilus Gmbh, 5400 Koblenz | Stuhl mit durch einen Hebel zu betätigender Höhen- und RückenlehnenversteUung |
US4108416A (en) * | 1975-09-17 | 1978-08-22 | Tokico Ltd | Device for adjusting length of gas spring |
NO783089L (no) * | 1978-09-13 | 1980-03-14 | Per Gunnar Werner | Trinnloest regulerbar og laasbar teleskopforbindelse, for eksempel for understell for arbeidsstoler |
-
1978
- 1978-10-23 DE DE19787831578U patent/DE7831578U1/de not_active Expired
-
1979
- 1979-09-05 CH CH801479A patent/CH641532A5/de not_active IP Right Cessation
- 1979-09-17 FR FR7923132A patent/FR2439564A1/fr active Granted
- 1979-09-21 NL NL7907059A patent/NL7907059A/nl not_active Application Discontinuation
- 1979-09-28 JP JP12631879A patent/JPS5594217A/ja active Pending
- 1979-10-19 US US06/086,610 patent/US4296903A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH641532A5 (de) | 1984-02-29 |
NL7907059A (nl) | 1980-04-25 |
FR2439564B1 (de) | 1983-07-01 |
US4296903A (en) | 1981-10-27 |
FR2439564A1 (fr) | 1980-05-23 |
JPS5594217A (en) | 1980-07-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69401780T2 (de) | Klauenverriegelung zum Halten eines Topfdeckels | |
DE10021514C2 (de) | Einklemmschutzmechanismus für einen Klappstuhl | |
DE8905592U1 (de) | Ausgabevorrichtung zur Verwendung mit Aerosol-Behältern | |
DE2041411A1 (de) | Verbesserter Druckbehaelter | |
DE7831578U1 (de) | Verstelleinrichtung, insbesondere fuer gasfedern von sitzmoebeln | |
DE3040596A1 (de) | Gasfeuerzeug | |
DE1553419A1 (de) | Kombinationsschloss mit Schluessel- und Stellknopfbetaetigung,insbesondere fuer Gepaeckstuecke | |
DE19857747A1 (de) | Höhenverstelleinrichtung für einen Tisch oder einen Stuhl | |
DE8712709U1 (de) | Aus Kunststoff gefertigtes Filtergefäß | |
DE69206962T2 (de) | Ver- und Entriegelungsvorrichtung für den Deckel eines Kochgerätes | |
DE202018100997U1 (de) | Zervikal-Orthese mit einem U-förmigen Rahmen | |
DE3315237A1 (de) | Sitzmoebel, insbesondere buerostuhl | |
DE8320621U1 (de) | Gasfeder, insbesondere zum Einstellen von Rückenlehnen von Stühlen, wie Bürodrehstühlen u.a. | |
DE19533801C1 (de) | Gerät zum Erhitzen einer Flüssikeit | |
DE179923C (de) | ||
DE2535891A1 (de) | Verstellbare halterung fuer den handgriff einer dusche | |
DE29521376U1 (de) | Gerät zum Erhitzen einer Flüssigkeit | |
DE695456C (de) | Verschluss- oder Anschliesshaken fuer Armbaender mit einem unter Federwirkung stehenden Verschlussschieber fuer das Hakenmaul | |
DE296647C (de) | ||
DE1910237C (de) | Anfangrandsteller für Schreib , Bu chungs oder ahnliche Maschinen | |
DE813905C (de) | Reibradfeuerzeug | |
DE1037093B (de) | Ruhestuhl mit verschiebbarem Sitz und verschwenkbar gefuehrter Rueckenlehne | |
DE2100105C (de) | Verschlußschnalle fur Sicher heitsgurte | |
EP1147999A2 (de) | Sicherungsvorrichtung für einen Schiebedeckel eines verfahrbaren und mittels eines Müllfahrzeugs automatisch entleerbaren Müllbehälters | |
DE7839050U1 (de) | Schloss fuer kraftfahrzeug-sicherheitsgurte |