DE7819891U1 - Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen - Google Patents
Fernmeldekabel mit DruckluftmeßstutzenInfo
- Publication number
- DE7819891U1 DE7819891U1 DE19787819891 DE7819891U DE7819891U1 DE 7819891 U1 DE7819891 U1 DE 7819891U1 DE 19787819891 DE19787819891 DE 19787819891 DE 7819891 U DE7819891 U DE 7819891U DE 7819891 U1 DE7819891 U1 DE 7819891U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressed air
- air measuring
- telecommunication cable
- cable
- built
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G15/00—Cable fittings
- H02G15/20—Cable fittings for cables filled with or surrounded by gas or oil
- H02G15/26—Expansion vessels; Locking heads; Auxiliary pipe-lines
Landscapes
- Check Valves (AREA)
Description
' " PETER LANCIER KG MASCHiNENBAU-HAFENHJTTE 4400 MUNSTER-WOLBECR
Blatt vom an 44O0 Münster-Jfolbeck, 3C. 6.197b
itg. 11/Ps.
Beschreibung
Druckluftmeßstutzen
Zur Mantelfehlerortung an druckluftüberwachten Fernmeldekabeln ist die Unordnung von Druckluftmeßstutzen erforderlich, woran sogenannte Fehlerortungsmanometer angeschlossen werden können. DruckluftmeSstutzen werden auf Bleimatel—
kabel im allgemeinen aufgelCtet und der Erfindungsgegenstand bezieht siel: auf
einen Druckluftmeßstutzen, welcher an bzw. auf Fernmeldekabel mit PE-Ummante-
— lung vorteilhaft montiert und eingesetzt werden kann.
In den Kabelmantel aus PE wird ein etwa 15 χ 15 mm großes Loch (8) geschnitten.
Auf dieses Loch wird der Gewindestutzen mit Flansch (7) so gesetzt, daß die Boh-
fi rung des Gewindestutzens zentrisch über der Kabelmantelöffnung (8) liegt. An-
schließend wird mit Glasgewebeband (4) der entsprechend dem Außendurchmesser des
Kabels leicht nach unten abgebogene Flansch des Gewindestutzens (7) auf dem Kabel
durch mehrfaches Umwickeln von Kabel und Flansch, wie aus Figur 1 ersichtlich, be
festigt. Anschließend wird die an einer Seite längsgeteilte und mit einer Boh-
xung versehene Schrumpfmanschette (1O) mit der genannten Bohrung über den Ge^
windestutzen mit Flansch (7) gestülpt und um das Kabel gelegt. Mit dem SpezialverSchluß (11) wird die Schrumpfmanschette in Längsrichtung zusammengefügt.
Auf den Gewindestutzen mit Flansch (7) wird nun die Gummidichtung (3) und die Stutzenmutter (2) gesteckt bzw. geschraubt, um einen druckdichten Sitz des Gewindestutzens mit Flansch (7) in der Schrumpfmanschette (1O) zu erreichen. Der
Schrumpfschlauch (1O) kann nun unter Wärmeeinwirkung (Propanflamme) auf das
Kabel geschrumpft werden. Auf die Stutzenmutter (2), welche neben dem Innengewinde auch ein Außengewinde aufweist, wird die Überwurfmutter mit eingebautem
Rückschlagventil (1) geschraubt. Zum Dichtsitz der Überwurfmutter mit eingebautem Rückschlagventil (1) auf der Stutzenmutter (2) ist eine Gummidichtung
(6) eingelegt. Die Ventilkappe (5) wird auf den Gewindestutzen der Überwurfmutter mit eingebautem Rückschlagventil (1) geschraubt. Sie soll das Eindringen
von Unreinlichkeiten in das eingebaute Rückschlagventil der überwurfmutter (1)
7Rl_Qft91 üo ti
1 üo ti
w JJ V· ΓΙι
• · I
• ■ ■
Blatt 2 vom 30.6.78 an
verhindern. Für pneumatische Fehlerortungsarbeiten an druckluftüberwachten
Fernmeldekabeln wird an den Stutzen der Überwurfmutter mit eingebautem Rückschlagventil (1) das Fehlerortungsmanometer angeschlossen.
Figur 3 und 4 zeigen die Anordnung eines Druckluftmeßstutzens,, wobei statt
der Überwurfmutter mit eingebautem Rückschlagventil (1) ein sogenanntes T-Stück (9) mittels Überwurfmutter auf die Stutzenmutter (2) geschraubt ist.. Dieses
T-Stück (9) weist zwei Ausgänge auf. Derrder Figur 3 und 4 rechtsliegende Ausgang des T-Stückes kann zur Druckluftspeisung {Schlauchanschluß) des Kabels
dienen. Der in Figur 3 und 4 linksliegende Ausgang des T-Stückes dient der
Druckluftmessung (Fehlerortungsarbeiten) und ist daher mit einem eingebauten Rückschlagventil versehen, wie dies auch bei der Überwurfmutter mit eingebautem
Rückschlagventil (1) der Fall ist. Die Kappe (5) dient auch hier dem Schutz des eingebauten Ruckschlagventiles.
7819891 Q9J178
Claims (3)
- PETER LANCIER MASCHINENBAU HAFtNfiS^ GmbH yrCo'KG* Ώ&ΑΩΟ MQnster-WolbeckSchutzansprüchej 1. Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen dadurch gekennzeichnet,daß ein Gewindestatzen mit auf zwei gegenüberliegenden Seiten leicht nach unten gebogenem runden Flansch (7) versehen ist und der Stutzen außen Gewinde und innen eine durchgehende Bohrung aufweist, weiter ringförmig um Flansch des Gewindestutzens (7) und Kabel ain Glasgewebeband (4) angeordnet ist und auf den Gewindestutzen (7) eine Schrumpfmanschette (lo) mit passender runder Öffnung gestülpt, weiter eine runde Gummidichtung (3) und eine Stutzenmutter mit Innen- und Außengewinde (2) gesteckt bzw. aufgeschraubt sind.
- 2. Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen dadurch gekennzeichnet, daß die Stutzenmutter (2) an ihrem unteren Ende vorzugsweise einen Sechskant-Bund aufweist.
- 3. Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen dadurch gekennzeichnet,daß auf der Stutzenmutter (2) entweder eine Überwurfmutter mit eingebautem Rückschlagventil (1) oder ein T-Stück (9) geschraubt werden kann. Das T-Stück (9) weist an einem Ende eine runde SchlauchanBchluß-Tülle auf und am gegenüberliegenden Ende ein eingebautes Rückschlagventil.QQii
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787819891 DE7819891U1 (de) | 1978-07-03 | 1978-07-03 | Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787819891 DE7819891U1 (de) | 1978-07-03 | 1978-07-03 | Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7819891U1 true DE7819891U1 (de) | 1978-11-09 |
Family
ID=6692961
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787819891 Expired DE7819891U1 (de) | 1978-07-03 | 1978-07-03 | Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7819891U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0194124A2 (de) * | 1985-03-08 | 1986-09-10 | Alh Systems Limited | Kabelverbindungen |
-
1978
- 1978-07-03 DE DE19787819891 patent/DE7819891U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0194124A2 (de) * | 1985-03-08 | 1986-09-10 | Alh Systems Limited | Kabelverbindungen |
EP0194124A3 (de) * | 1985-03-08 | 1988-11-09 | Alh Systems Limited | Kabelverbindungen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1817319C3 (de) | Sicherung für gummigedichtete Rohrverbindungen gegen Schub | |
DE881132C (de) | Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche | |
DE7819891U1 (de) | Fernmeldekabel mit Druckluftmeßstutzen | |
DE7300338U (de) | Kabelvers pleißungsmuffe | |
DE531265C (de) | Einrichtung zur Entlastung der Anschlussstellen von beweglichen elektrischen Leitungen | |
DE2710966C2 (de) | Rohrförmiger Befestigungsstutzen für einen Schlauch | |
DE1285815B (de) | Anschlussstueck (Endfitting) fuer flexible gewellte Leitungen | |
DE202015102862U1 (de) | Schraub-Montagevorrichtung | |
DE7702658U1 (de) | Befestigung von Kabeleinfüllstuben mittels Schrumpfschlauch | |
DE819338C (de) | Schlauchanschluss | |
AT127627B (de) | Elektrische Handlampe. | |
DE970776C (de) | Einbaugarnitur an schwer zugaenglichen Absperrorganen | |
DE3740799C2 (de) | ||
CH353588A (de) | Schlauchanschluss | |
DE2507465A1 (de) | Kabelziehkopf | |
DE9218165U1 (de) | Flanschnippel für die Anschlußverbindung eines Schlauches wie Brause-, Druckschlauch o.dgl. | |
DE9010423U1 (de) | Vorrichtung zum Anschließen eines Schlauches | |
DE29801757U1 (de) | Vorrichtung zur abgedichteten Einführung von Kabeln in einen elektrischen Verbinder | |
DE1540303B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verhinderung des Eindringens von Luft in eine evakuierte und ummantelte Kabelseele | |
DE1775985C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Schlauches an einem einen konischen Bund aufweisenden Rohrstutzen | |
DE7405083U (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Kunststoffrohres mit einem anderen Rohr | |
DE1929127A1 (de) | Vorrichtung zum Ziehen von Draehten,Seilen od.dgl. | |
DE1465822A1 (de) | Anschlusskupplung | |
DE1077823B (de) | Zahnaerztliches Bohr-, Spritz- oder dergleichen Handstueck | |
DE8125147U1 (de) | Verschraubung mit Schlauchanschluss für Kabel oder Leitungen |