[go: up one dir, main page]

DE7804126U1 - CURTAIN, CURTAIN OR DGL. - Google Patents

CURTAIN, CURTAIN OR DGL.

Info

Publication number
DE7804126U1
DE7804126U1 DE19787804126 DE7804126U DE7804126U1 DE 7804126 U1 DE7804126 U1 DE 7804126U1 DE 19787804126 DE19787804126 DE 19787804126 DE 7804126 U DE7804126 U DE 7804126U DE 7804126 U1 DE7804126 U1 DE 7804126U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tabs
curtain
weft thread
tape
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787804126
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Buenger Bob-Textilwerk KG & Co 5600 Wuppertal GmbH
Original Assignee
August Buenger Bob-Textilwerk KG & Co 5600 Wuppertal GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Buenger Bob-Textilwerk KG & Co 5600 Wuppertal GmbH filed Critical August Buenger Bob-Textilwerk KG & Co 5600 Wuppertal GmbH
Priority to DE19787804126 priority Critical patent/DE7804126U1/en
Publication of DE7804126U1 publication Critical patent/DE7804126U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

>· ft till t> Ft till t

DIPL.-!NG. LUDEWIG - DIPL.-PHYS. BUSE · DIPL.-PHYS. MENTiDIPL .-! NG. LUDEWIG - DIPL.-PHYS. BUSE DIPL.-PHYS. MENTi

5656

56 WUPPERTAL 2, don56 WUPPERTAL 2, don

Kennwort: "Mehrfachlai>che"Password: "Mehrfachlai> che"

Firma August Dünger, Bob-Textilwerk KG. GmbH & Co. Wichlinghauser Straße 38-40,5600 Wupportal-Damen.August Dünger company, Bob-Textilwerk KG. GmbH & Co. Wichlinghauser Strasse 38-40,5600 Wupportal women.

Gardine, Vorhang od. dgl.Curtain, curtain or the like

JL'2 Erfindung bezieht sich auf eine Gardine, einen Vorhang od.dgl. mit einem, in ihren oberen liandbereich angeordneten Tragband, das hinsichtlich Form, Grüße und/oder Anordnungscrt unterschiedlich gestaltete Laschen zur Anbringen von der 3ardinenbefestigung und/oder Gardinenfaltung dienenden Aufhängern unterschiedlicher, wählbarer Type aufweist. JL'2 invention relates to a curtain, a curtain or the like. with a carrier tape arranged in its upper land area, which has differently designed tabs with regard to shape, size and / or arrangement for attaching hangers of different, selectable types that serve to fasten the curtains and / or fold the curtains.

Derartige Tragbünder mit Laschen verschiedenster Art ermöglichen die Anwendung einer Vielzahl unterschiedlicher Typen von Aufhängern. Es braucht daher nicht darauf geachtet zu wei den, './eiche Aufhar.gertype später einmal an der Gardine angeordnet v/erden soll, um demgemäß das richtige Tragband auszuv/lihlen. .lan kann vielmehr ein universelles Tragband zur fabrik: .:ßigen Konfektionierung von Gardinen verwenden und dennoch später dem Abnehmer die freie Wahl darüber lassen, welches Aufhängesysten er bei dieser Gardine anzuwenden wünscht. Damit läßt sich die Lagerhaltung und die Konfektionierung von Gardinen vereinfachen und daher der Preis diesel Artikel gering halten. Leider war es bislang nicht möglich, eine große Vielzahl unterschiedlich gestalteter Laschen auf einem Tragband vorzusehen, weil mit dieser Laschenvielfalt auch die Herstellung derartiger Tragbänder kompliziert undSuch straps with straps of various types allow the use of a large number of different types of hangers. It is therefore not necessary to pay attention to the fact that the oak suspension type is to be arranged on the curtain later in order to select the correct fastening tape accordingly. Rather, .lan can be a universal strap to the factory:. : You can use it to make up curtains and still give the customer the freedom to choose which hanging system he wants to use with this curtain. This simplifies the storage and assembly of curtains and therefore keeps the price of these items low. Unfortunately, it has so far not been possible to provide a large number of differently designed tabs on a carrier tape, because with this variety of tabs the production of such carrier tapes is also complicated and

7804126 O3.oa787804126 O3.oa78

kostenaufwendig v/urde. Aus Kostengründen war man ,aher genötigt, verhältnismäßig wenige Laschenarten an einem Tragband vorzusehen. Diese Beschränkung in der Laschenvielfalt war im übrigen auch durch die zur Vorfügung stehenden Web- oder Wirkmaschinen gegeben, weil die Verwendung mehrfacher Schußeintragung.'inittel notwendig war, die nur bei besonderen Maschinen erfüllt sind. All dies lief letztlich doch wieder darauf hinaus , daß man für bestimmte Zwecke spezielle Tragbänder vorsehe mußte.expensive v / urde. For reasons of cost one was, rather compelled, relatively few types of tabs on a fastener tape to be provided. This limitation in the variety of flaps was also due to the weaving or knitting machines available given because the use of multiple weft entry means was necessary, which was only possible with special machines are fulfilled. All of this ultimately boiled down to the need for special carrying tapes for certain purposes had to provide.

Dor Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gardine, einen Vorhang od.dgl. zu entwickeln, dessen Tragband trotz einer großen Vielzahl unterschiedlicher Laschen zur Befestigung frei wählbarer Aufhänger unterschiedlicher Type kostensparend und einfach hergestellt werden kann.The invention is based on the object of a curtain, a curtain or the like. to develop its fastener tape despite one large variety of different straps for attaching freely selectable hangers of different types cost-saving and can be easily manufactured.

Dies wird erfindungsgenuiß dadurch erreicht, daß zur Bildung einer Gruppe von in unterschiedlichen Höhenbereichen des Tragbandes angeordneten Laschen ein einziger gemeinsamer Schußfaden dient, dessen Schußfadeneintragungen wenigstens bereichswoise durch eine Teilzahl dieser Laschen in einem Zug durchgeführt sind, und zwischen den einander zugekehrten i)ffnungsenden benachbarter Laschen eine vom zu befestigenden Aufhänger durchstoßbare Ubergangsschicht aus bindungsmäßig im wesentlichen unverbunden gelassenen, lochbildend auseinander spreizbaren Schußfadenstücken angeordnet ist. This is achieved according to the invention in that a single common weft thread is used to form a group of tabs arranged in different height areas of the carrier tape, the weft thread entries of which are carried out at least partially through a partial number of these tabs in one go, and between the facing i) opening ends of adjacent tabs a transitional layer which can be pierced by the hanger to be fastened is arranged from pieces of weft thread which are essentially unconnected in terms of binding and which can be spread apart to form holes.

Bei der Erfindung läßt sich eine Gruppe vielfältiger unterschiedlicher Laschen in einem Zuge mit einem gemeinsamen Schußfaden auf gewöhnlichen Webmaschinen oder Wirkmaschinen herstellen, weshalb ein einheitliches Tragband universell für die Anwendung von Aufhängern verschiedenster gängiger Art gleich gut verwendbar ist. Die scheinbar einander widersprüchlichen Forderungen nach unterschiedlichen Laschen und einer dennoch einfachen Her- In the invention, a group of diverse different tabs can be produced in one go with a common weft thread on conventional looms or knitting machines, which is why a uniform carrier tape can be used equally well for the application of hangers of the most varied of common types. The apparently contradicting demands for different tabs and a simple construction

7804126 03.84787804126 03.8478

- stellung sind bei der Erfindung miteinander in Einklang gebracht. Die einfache Herstellung mit einem gemeinsamen Schußfaden ist ermöglicht, weil die in unterschiedlichen Höhenbereichen zu liegen kommenden Laschen durch die auseinanderr.preizbaren lochbildenden Schußfadenstücke zwischen ihren üff- \ nungnnnden zusammenhängen. Diese Schußfadenstucke ermöglichen- Position are reconciled with one another in the invention. The simple production with a common weft is made possible because the lie in different vertical areas coming through the tabs auseinanderr.preizbaren hole forming weft pieces between their üff- \ nungnnnden related. These pieces of weft thread allow

\ en, die ganze Laschengruppe in einem Arbeitsgang mit einer \ en, the whole group of tabs in one operation with a

\ durchgängigen Schußeintragung herzustellen und schaffen \ to produce and create continuous weft entry

dennoch die gewünschten Durchtrittstellen für den Befestigungs-nevertheless the desired passages for the fastening

[ toil eines ausgewählten Aufhängers. Dadurch kann man die ganze [ toil of a selected hanger. This allows you to do the whole

> 'X'ranbandhöhe zur Unterbringung unterschiedlicher Laschen ver-> 'X' band height to accommodate different straps

r wenden. Innerhalb einer solchen Laschengrunpe lassen sich einer turn. Within such a tab group, a

Vielzahl solcher durchstoßbarer übergangsschichten erzeugen, ohne die grundsätzliche Laschenfestigkeit für die Befestigung von Aufhängern zu gefährden, denn, je nach Aufhängertype, wird nan, selbst wenn die Laschengev/ebestollen zwischen den Uber- Ϊ gangsschichten gering sein sollten, mehrere benachbarte LaschenGenerate a large number of such pierceable transition layers without endangering the basic tab strength for the attachment of hangers, because, depending on the type of hanger, several adjacent tabs will be studded even if the tab connections between the transition layers are small

in einer Schar zur geneinsamen Befestigung eine-s Aufhängers verwenden können, wobei diese Laschenschar gleichsam eine zusammenhängende Lasche für die Aufhängerbefestigung bildet und sich daher festigkeitsmäßig hinsichtlich ihrer Teillaschen addiert.in a group for the joint fastening of a hanger can use, with this group of tabs as it were a coherent Forms tab for the hanger attachment and therefore strength-wise in terms of their sub-tabs added up.

Zur Ausbildung dieser Ubergangsschicht genügt es an sich, eine bindungsmäßig lose Stelle vorzusehen, die für das Durchführen eines Befestigungsteils des Aufhängers wahlweise verwendbar ist. Un diese Durchführung aber optimal zu machen, wird man die ganze durchstoßbare Übergangsschicht vorteilhafterweise ganz frei von Kettenfäden halten. Dadurch läßt sich die Auseinanderspreizung der dort befindlichen Schußfadenstücke leicht zur Erzeugung eines Durchführloches bewirken. Herstellungsmäßig bei einem Webverfahren genügt es daher, in der Gewebeschicht der Laschen bestimmte Längszonen frei von Kettenfäden zu halten, so daß hier die Schußeintragungen frei flottierend verlaufen. Bei ainarn gewirkten Tragband gilt dies sinngemäß für die längsverlaufendenTo form this transition layer, it is sufficient in itself to have one to provide a loose point in terms of binding, which can optionally be used for the implementation of a fastening part of the hanger. In order to make this implementation optimal, however, the entire pierceable transition layer is advantageously completely free of Hold chain threads. As a result, the spreading apart of the weft thread pieces located there can easily be produced cause a through hole. In terms of production, in a weaving process it is therefore sufficient to have certain ones in the fabric layer of the flaps To keep longitudinal zones free of warp threads, so that the weft entries run freely floating here. Knitted at ainarn This applies analogously to the carrying tape for the lengthways

7804126 03.0Ä787804126 03.0Ä78

Maschenfäden.Mesh threads.

Obwohl die einzelnen Laschen in den verschiedenen Höhenbereichcn des Tragbandes eine unterschiedliche Laschenlänge aufweisen könnten, in-dem beispielsweise der Schußfaden in einer Lasche zur Bildung des Laschengewebes weitergeführt wird, während die anderen Laschen vorher enden, empfiehlt es sich aus Gründen einer besonders einfachen Herstellung, innerhalb der Laschengruppe wenigstens abschnittsweise zueinander gleiche Laschenlängen vorzusehen- Sofern dies konsequent durchgeführt wird, entstehen im Tragband breite durchgehende Kanäle, die in bestimmten Höhenzonen des Tragbandes die erwähnten Ubergangsschichten aus auseinanderspreizbaren Schußfadenstücken aufweisen und damit den tunnelartigen Kanal in die gewünschte Vielzahl unterschiedlicher Laschen aufgliedern.Although the individual brackets are in different heights of the fastener tape could have a different tab length in-for example, the weft thread in a The flap to form the flap fabric is continued while the other flaps end before it is recommended Reasons for a particularly simple production, identical to one another at least in sections within the group of tabs Provide lug lengths - If this is done consistently, wide, continuous channels are created in the carrier tape, which the transition layers mentioned in certain height zones of the carrier tape have from apart spreadable pieces of weft thread and thus the tunnel-like channel in the desired variety of different Break down tabs.

Sofern es die Web- bzw. Wirkmaschine zuläßt, kann das Tragband außer der erwähnten, von einem gemeinsamen Schußfaden gebildeten Laschen-Gruppe noch eine oder mehrere Reihen von ZusatzrLaschen aufweisen, die in anderen Höhenbereichen des Tragbandes von gesonderten Schußfäden erzeugt werden. Die erfindungsgemäße Gestaltung einer großen Laschenvieifalt m. t einfachen Mitteln ist dann auf einen Teilbereich des Tragbandes beschränkt.If the weaving or knitting machine allows it, the carrier tape In addition to the aforementioned group of tabs formed by a common weft thread, one or more rows of additional tabs have, which are generated in other height ranges of the fastener tape by separate weft threads. The design according to the invention A large variety of flaps is then not easy to use limited to a portion of the tape.

Weiterhin braucht die Erfindung nicht nur bei einem gesondert herzustellenden Tragband angewendet zu werden, vielmehr ist es nöglich, was an sich vorbekannt ist, das Tragband einstückig mit der Gardine bzw. dem Vorhang zu erzeugen. Dies geschieht, indem man im Randbereich der Gardine oder des Vorhangs bei dessen Web- oder Wirkherstellung das Tragband mit seinen diversen Lasche: gleich mit einarbeitet. In der Regel wird aber ein solches Tragband für sich hergestellt und nachträglich an der Gardine in an sich bekannter Weise befestigt- z.B. durch Nähen, Schweißen oder Kleben.Furthermore, the invention does not only need to be applied to a fastener tape to be produced separately, rather it is If possible, which is already known per se, the fastener tape in one piece to produce with the curtain or the curtain. This is done by looking at the edge of the curtain or the curtain Weaving or knitting production of the carrier tape with its various flaps: incorporated at the same time. As a rule, however, such a fastener tape is used manufactured individually and subsequently attached to the curtain in a known manner - e.g. by sewing, welding or Adhere.

7804126 03.0E787804126 03.0E78

Auf der Zeichnung ist: die Erfindung in zwei Ausführungsbaispielen dargestellt. Es zeigen:In the drawing is: the invention in two exemplary embodiments shown. Show it:

Fig. 1 ein erstes Ausfährungsbeispiel eines nach1 shows a first exemplary embodiment of one according to

der Erfindung gestalteten gewebten Tragbandes mit Aufhängern verschiedenster Ausführung ,of the invention designed woven carrier tape with hangers of various designs ,

Fig. 2 in verkleinerter Darstellung das Tragband von Fig. 1 in gestreckten Zustand vor dem Anfügen der Aufhänger, undFig. 2 in a reduced representation of the tape of Fig. 1 in the stretched state before Attaching the hanger, and

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Aufhängers in gestrecktem Zustand.Fig. 3 shows a second embodiment of an inventive Hanger in the stretched state.

Dar; auf der Zeichnung in der. Fig. 1 und 2 dargestellte Tragband 10 ist in an sich bekannter "Weise durch nähen, Schweißen od.dgl. an einer Gardine oder einem Vorhang angeordnet, wobei die Gardine hier aus Gründen der Deutlichkeit weggelassen wurde.Dar; on the drawing in the. Figs. 1 and 2 shown Lanyard 10 is in a known "manner by sewing, Welding or the like. arranged on a curtain or a curtain, the curtain has been omitted here for the sake of clarity.

'.,'ie die Tig. 1 zeigt, kann das Tragband 10 verschiedene Zarten von an sich bekannter. Aufhüngertypen 23,23', 23" aufnehmen. Zur Anbringung dieser Aufhänger 23,23', 23" weist das Tragband 10 in zueinander periodisch wechselnden Abständen angebrachte Gruppen 15 von in unterschiedlichen Höiienbereichon des Tragbar.des 10 angeordneten Laschen IG auf, die zueinander verschieden breit gestaltet sind. Außerdem besitzt das Tragband 10 an seinem oberen ."landbcroich eine in Tragbandlängsrichtung vorlaufende Reihe zusätzlicher Laichen 13. Die Laschcngruppo 13 entsteht durch eine tunnelartige Kanalbildung in Gewebe aus einem über dem Tragbandgrundgewebe 12 periodisch austretenden Laschengewebe 11. Dabei entstehen durch flottierende Schußfadeneintragungen drei zueinander in Längsrichtung des Tragbandes 10 verlaufende Laschenreihen 14, 14·, 14" in der erwähnten Gruppe 15. Zur Herstellung dieser Gruppe 15 dient'.,' ie the Tig. 1 shows, the fastener tape can have 10 different delicacies from per se known. Pick up hanger types 23,23 ', 23 ". In order to attach these hangers 23, 23 ', 23 ", the support tape 10 has spacings that change periodically from one another Groups of 15 in different height areas of the portable 10 arranged tabs IG, which are different from each other are broadly designed. In addition, the carrier tape 10 has on its upper "landbcroich" one in the longitudinal direction of the carrier tape Leading row of additional spawns 13. The lashing group 13 is created by a tunnel-like channel formation in tissue from a periodically exiting over the carrier tape base fabric 12 Flap fabric 11. This creates three to each other in the longitudinal direction of the floating weft thread entries Ribbon 10 extending rows of tabs 14, 14 ·, 14 ″ in the mentioned group 15. This group 15 is used to produce

7804126 O3.oa787804126 O3.oa78

ein einziger Schußfaden, der gemeinsam, in einem Zug, jeweils durch die drei Laschenreihen 14, 14", 14" hindurchgeführt wird. Nachdem, entsprechend der tunnelartigen Kanalbreite, die Länge 17 der Laschen erzeugt wurde, tritt dieser gemeinsame Schußfaden wieder in das Grundgewebe 12, wo er mit dem dortigen Schuß zur Ausbildung jener Gewebeschicht verwendet wird.a single weft thread which is passed through the three rows of flaps 14, 14 ", 14" in one go will. After the length 17 of the tabs has been created, corresponding to the tunnel-like channel width, occurs this common weft thread back into the base fabric 12, where it joins the weft there to form that fabric layer is used.

Zur Bestimmung der Breite der einzelnen Laschen 16 im Laschengewebe 11 werden in der Gewebeschicht bestimmte Längszonen von Kettenfäden freigehalten, in denen die Schußfadeneintragungen frei flottierend verlaufen. Diese von Kettenfäden freien Schußfadenstücke 19 bestimmen öffnungsenden 18 zwischen den benachbarten Laschen 16 und sind damit bindungsmäßig lose und leicht auseinander zu spreizen. Diese Schußfadenstücke 19 bilden durchstoßbare Übergangsschichten 22, 22' im Laschengewebe 11, die ein Durchführen von Befestigungsteilen beliebiger Aufhänger gestatten. Je nach Ausbildung des Befestigungsteiles können die Übergangsstellen 22, 22' wahlweise als Durchführlöcher benutzt werden. Dies ist in Fig. 1 verdeutlicht durch drei verschiedene Aufhängertypen 23, 23', 23".To determine the width of the individual flaps 16 in the flap fabric 11 there are certain longitudinal zones in the fabric layer kept free of warp threads in which the weft thread entries run freely floating. These from chain threads free weft thread pieces 19 determine opening ends 18 between the adjacent tabs 16 and are thus loosely and easily spread apart in terms of binding. These pieces of weft 19 form pierceable transition layers 22, 22 'in the flap fabric 11, which allow any fastening parts to be passed through Allow hangers. Depending on the design of the fastening part, the transition points 22, 22 'can optionally be used as feed-through holes to be used. This is illustrated in FIG. 1 by three different types of hangers 23, 23 ', 23 ".

Der erste Aufhänger 23 hat Spiralform und ist mit seinem inneren Spiralende als Befestigungsteil 24 wirksam. Bei der gezeigten Einhängung des dargestellten Aufhängers 23 müßte das Tragband 10 in spiegelbildlicher Lage verwendet werden, wo die in Fig. 1 gezeigte obere Kante 20 nach unten weist. Die dortige untere Kante 21 würde dann den oberen Gardinenabschluß bestimmen. Der Befestigungsteil 24 des Aufhängers 23 erfaßt an der ausgewäl.lten Stelle die Lasche der mittleren Laschenreihe 14'. Der Befestigungsteil 24 ist durch die flottierenden Schußfadeneintragungen beider Übergangsstellen 22, 22' hindurchgeführt.The first hanger 23 has a spiral shape and acts as a fastening part 24 with its inner spiral end. With the one shown Suspending the illustrated hanger 23 would have to be used in a mirror image position where the fastener tape upper edge 20 shown in Fig. 1 faces downward. The lower edge 21 there would then determine the upper curtain finish. The fastening part 24 of the hanger 23 grips the tab of the middle row of tabs 14 'at the selected point. The fastening part 24 is through the floating weft insertions both transition points 22, 22 'passed through.

Beim zweiten Aufhänger 23' gemäß der Fig. 1 wird das Tragband 10 ebenfalls in auf dem Kopf stehender Form benutzt, wo dieIn the case of the second hanger 23 'according to FIG. 1, the fastener tape 10 also used upside down where the

7804126 O3.oa787804126 O3.oa78

• t ι
• · ■
• t ι
• · ■

-9--9-

hier dargestellte Unterkante 21 oben am Oberrand der Gardine liegt. Dann kann der Aufhänger 23" mit seinem zwei Einhängehaken aufweisenden Befestigungsteil 24* Laschen der unteren Laschenreihe 14'" erfassen, wozu er durch die untere Übergangsstelle 22' durchgesteckt wird.The lower edge 21 shown here is at the top of the upper edge of the curtain. Then the hanger 23 ″ with its two hooks having fastening part 24 * tabs of the lower row of tabs 14 '"grasp, for which it is through the lower transition point 22 'is pushed through.

Bei der dritten , in Fig. 1 gezeigten Aufhängertype 23" wird ein zinkenförmiger Befestigungsteil 24" verwendet, der zwei parallele, stäbchenartige Arme 26 besitzt. Die beiden Arme sind durch die unterste Übergangsstelle 22' aus losen Fäden f. in die .Laschengruppe 15 eingeführt und durchgreifen die beiden angrenzenden Laschen der mittleren und der oberen Laschenreihe 14', 14. Die Armenden sind schließlich in den Zusatz-Laschen 13 des oberen Tragbandrandes 20 eingelagert. Mit den beiden Armen 26 entsteht eine Querabstützung des Tragbandes 10. Die beiden Arme 26 durchgreifen vorzugsweise in Abstand zueinander liegende Laschengruppe 15, so daß zwischen den Armen 26 eine zur Schauseite der Gardine hin gerichtete Falte 31 entstellt.In the third type of hanger 23 ″, shown in FIG. 1, a prong-shaped fastening part 24 ″ is used, which has two parallel, rod-like arms 26. The two arms are inserted through the lowermost transition point 22 'made of loose threads f. In the .Laschegruppe 15 and reach through the two adjacent tabs of the middle and the upper row of tabs 14', 14. The arm ends are finally in the additional tabs 13 of the upper Ribbon edge 20 stored. With the two arms 26 a transverse support of the fastener tape 10 is created. The two arms 26 preferably pass through a group of tabs 15 lying at a distance from one another, so that between the arms 26 a fold 31 directed towards the visible side of the curtain is disfigured.

In Fig. 2 ist das Tragband in gestrecktem Zustand dargestellt. Die diversen Aufhänger sind noch nicht eingeführt. Man erkennt, daß die Laschengruppen 15 jeweils in zueinander unterschiedlichen Abständen angeordnet sind. Das dargestellte Tragband 10 umfaßt zwei Abschnitte, nämlich faltenbildende Abschnitte 28 und im wesentlichen faltenfrei zu haltende gestreckt bleibende Abschnitte 29. Zur Faltenbildung dienen Schnüre 30, die in der benötigten Anzahl und Anordnung im Tragband 10 verteilt angeordnet sind. Die Faltenbildung erfolgt hier in an sich bekannter Weise. Werden die Schnüre gezogen, so entstehen im faltenbildenden Abschnitt 28, entsprechend der dort vergesehenen Flottierung der Schnüre 30 Einzelfalten 32. In den hinteren Teilen dieser Einzelfalten 32 sind, um die bedarfsweise Anwendung der verschiedenen Aufhängertypen 23, 23', 23" zu ermöglichen, wiederIn Fig. 2, the fastener tape is shown in the stretched state. The various hangers have not yet been introduced. One recognises, that the tab groups 15 are each arranged at different distances from one another. The illustrated fastener tape 10 comprises two sections, namely crease-forming sections 28 and sections which remain stretched and are to be kept essentially crease-free 29. Cords 30, which are distributed in the required number and arrangement in the carrier tape 10, are used to form folds are. The formation of folds takes place here in a manner known per se. If the cords are pulled, then wrinkle-forming Section 28, corresponding to the floating of the cords 30 individual folds 32. In the rear parts of this Individual folds 32 are again in order to enable the various types of hangers 23, 23 ', 23 "to be used as required

-10--10-

7804126 03.08.787804126 08/03/78

eine Laschengruppe 15 vorgesehen.a group of tabs 15 is provided.

Im Bereich der gestreckten Abschnitte 29 des Tragbandes 10 ist eine ganze Schar der erwähnten erfindungsgemäßen Laschengruppen 15 vorgesehen, die zueinander hinsichtlich der Laschenlänge 17 unterschiedlich ausgebildet sein können. Wegen der erwähnten Reihenanordnung 14, 14', 14" der Laschen ist ab__: hier die Breite der Einzellaschen 16 jeder Gruppe reihenweise gleich. Die Vielzahl der hier vorgesehenen Laschengruppen 15 ermöglicht die wahlweise Verwendung verschiedenster Aufhängertypen, von denen vorstehend nur einige Beispiele gebracht word*va sind. Die Befestigungsteile der diversen Aufhänger brauchen nicht in jedem Falle durch die losen Übergangsstellen 22, 22' durchgeführt zu werden, vielmehr könnte das freie Ende der Lasche in der unteren Laschenreihe 14" für die Einführung eines Befestigungsteiles verwendet werden, welches beispielsw2ise in der geschilderten Form von Armen 26 durch alle drei Laschen 16 der Reihen 14, 14', 14" hindurchgeführt ist. Dabei könnte auch die Zusatzlasche 13 in der nämlichen, geschilderten Weise durch Schußfadenstücke 19 von dem gleichen Schußfaden der Laschengruppe 15 gebildet sein.In the area of the stretched sections 29 of the carrier tape 10 there is a whole family of the aforementioned groups of tabs according to the invention 15 are provided, which can be designed differently from one another with regard to the strap length 17. Because of the mentioned Row arrangement 14, 14 ', 14 "of the tabs is from__: here the width of the individual tabs 16 of each group is the same in rows. The large number of tab groups 15 provided here makes it possible the optional use of various types of hangers, of which only a few examples have been given above. The fastening parts of the various hangers do not always need to be passed through the loose transition points 22, 22 ' to be, rather the free end of the tab in the lower row of tabs 14 "for the introduction of a fastening part be used, which for example in the described form of arms 26 through all three tabs 16 of the rows 14, 14 ', 14 "is passed through. The additional tab 13 could also be carried out in the same manner as described be formed by weft thread pieces 19 from the same weft thread of the flap group 15.

Im Ausführungsbeispiel von Fig. 3 ist ein abgewandeltes Tragband 10' dargestellt. Als Fadenwerkstoff kann transparentes Material verwendet sein. In der Mittelzone des Tragbandes 10' sind zwei Laschen 16' durch einen gemeinsamen, in einem Zug durchgeführten Schußfaden erzeugt, wobei zwischen den beiden Laschen 16' eine Übergangsstelle 33 aus lose verwebten Schuofadenstücken 19' angeordnet ist, die auch im vorliegenden Fall einfach durch Weglassen aller in diesem Längenbereich angeordneten Kettenfäden für das Laschengewebe erzeugt sind, niese losen Übergangsstellen 33 bilden die für den Befestigungsteil von nicht näher gezeigten Aufhängern verwendbaren Eintrittsstellen, wenn es darum geht, wahlweise die obere oder die untere Lasche 16' für die Befestigung des Aufhängers zu verwenden. In the embodiment of FIG. 3, a modified carrier tape 10 'is shown. Transparent material can be used as the thread material. In the central zone of the fastener tape 10 ', two flaps 16' are produced by a common weft thread carried out in one pull, with a transition point 33 made of loosely woven pieces of weft thread 19 'being arranged between the two flaps 16', which is also simply omitted in the present case of all the warp threads arranged in this length range for the flap fabric are produced, sneezing loose transition points 33 form the entry points that can be used for the fastening part of hangers not shown in detail when it comes to using either the upper or the lower flap 16 'for fastening the hanger .

-11--11-

7804126 03.08.787804126 08/03/78

Tm vorliegenden Fall sind die Laschen zueinander gleich ausgebildet und über die ganze Tragbandlänge mit einer zueinander gleichen Laschenlänge 1 Ί' versehen. Auch die Anordnungsfolge und der Abstand der Laschengruppen ist hier einheitlich gewählt. Es versteht sich, daß die Größe, Länge und der Anordnungsort der Laschen 16' auch anders gewählt sein könnte. Im Dereich der Laschen 16' sind hier flottierend verlaufende Zugschnüre 30* vorgesehen, die hier zur bedarfsweisen Kräuselung des Tragbandes 10' dienen.In the present case, the tabs are designed to be identical to one another and are provided with tab lengths 1 ' that are identical to one another over the entire length of the carrier tape. The order of arrangement and the spacing of the groups of tabs is also chosen to be uniform here. It goes without saying that the size, length and the location of the tabs 16 'could also be selected differently. In the area of the tabs 16 ', floating pull cords 30 * are provided here, which serve to crimp the support tape 10' as required.

Die gezeigten Ausführungsbeispiele sind, wie bereits erwähnt, nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung und diese sind nicht darauf beschränkt. So können nicht nur unterschiedliche Aufhängertypen sondern auch an sich bekannte Faltenklammern unterschiedlichster Form zur Unterstützung der Faltenbildung in die diversen ausgewählten Laschen des Tragbandes eingesteckt werden. Auch können noch je nach zur Verfügung stehender Breite des Tragbandes mehrere in unterschiedlichen Höhenbereichen anzuordnende Laschen in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Dabei kann sogar die ganze Tragbandhöhe zur Unterbringung unterschiedlicher Laschen verwendet werden. Darüber hinaus können auch die Laschengruppen zwischen sich unterschiedliche Faltenbildungsgruppen einschließen, so daß ein anderer Rapport der Faltenabstände erreicht wird. Das Tragband kann statt als Gewebe auch als Gewirke gefertigt werden.As already mentioned, the exemplary embodiments shown are only exemplary implementations of the invention and the latter are not limited to this. In this way, not only different types of hangers but also fold clips known per se can be used various shapes to support the formation of wrinkles be inserted into the various selected tabs of the tape. Also can still be available depending on what is available Width of the carrier tape produced several tabs to be arranged in different height areas in one operation will. The entire height of the carrier tape can even be used to accommodate different straps. Furthermore The flap groups can also include different fold formation groups between them, so that a different repeat the distance between the folds is achieved. The carrier tape can also be manufactured as a knitted fabric instead of a woven fabric.

7804126 03.84787804126 03.8478

• t · · I *• t · · I *

I t II t I

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS Dipl.-ing. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE · dipl.-phys. MENTZELDipl.-ing. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE graduate phys. MENTZEL

5G5G

56 WUPPERTAL 2, den56 WUPPERTAL 2, the

Kennv/ort: "Mehrfach lasche"Code: "Multiple tab"

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010 TragbandStrap 28 -28 - faltenbildende Abschnittwrinkling section 10' -10 '- TragbandStrap 29 -29 - gestreckte Abschnittestretched sections 1 ,1 , LaschcngewebeFlap fabric 30 -30 - FaltenbildungsschnüreWrinkling cords 11' -11 '- LaschengewebeFlap fabric 30" -30 "- FaltenbildungsschnüreWrinkling cords 1212th GrundgewebeBase fabric 31 -31 - Faltewrinkle 1313th LaschenTabs 32 -32 - EinzelfalteSingle fold 1414th LaschenreiheRow of tabs 33 -33 - ÜbergangsstelleTransition point 14' -14 '- LaschenreiheRow of tabs 14" -14 "- LaschenreiheRow of tabs 1515th LaschengruppeTab group 1616 LaschenTabs 16' -16 '- LaschenTabs 1717th LaschenlängeTab length 17' -17 '- LaschenlängeTab length 1313th LaschenöffnungsendeTab opening end 1919th SchußfadenstückPiece of weft thread 19' -19 '- SchußfadenstückPiece of weft thread 2020th Oberkante von 10Top edge of 10 2121 Unterkante von 10Bottom edge of 10 2222nd ÜbergangsstelleTransition point 22' -22 '- ÜbergangsstelleTransition point 2323 Aufhängerhanger 23' -23 '- Aufhängerhanger 2 3" -2 3 "- Aufhängerhanger 2424 Befestigungsteil von Fastening part of 2323 24' -24 '- Befestigungsteil von Fastening part of 23'23 ' 24" -24 "- Befestigungsteil von Fastening part of 23"23 " 2525th 2626th Arne von 24"Arne of 24 " 2727

Claims (4)

'.•PATENTANWÄLTE DiPL.-iNG. LUDEWIG) · dipl.-phys. BUSE · dipl.-phys. MENTZEL IG] / 56 WUPPERTAL 2, den Kennwort: "Mehrfachlasche" Ansprüche :'. • PATENTANWÄLTE DiPL.-iNG. LUDEWIG) · Dipl.-Phys. BUSE graduate phys. MENTZEL IG] / 56 WUPPERTAL 2, the key word: "Mehrfachlasche" Claims: 1. Gardine, Vorhang od.dgl. mit einem, in ihrem oberen Randbereich angeordneten Tragband, das hinsichtlich Form, Größe und/oder Anordnungsort unterschiedlich gestaltete Laschen zum Anbringen von der Gardinenbefestigung und/oder -faltung dienenden Aufhängern unterschiedlicher, wählbarer Type aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung einer Gruppe von in unterschiedlichen Höhenbereichen des Tragbandes (10) angeordneten Laschen (16) ein einzigen gemeinsamer Schußfaden dient, dessen Schußfadeneintragungen wenigstens bereichsweise durch eine Teilzahl dieser Laschen (16) in einem Zug durchgeführt sind, und zwischen den einander zugekehrten Öffnungsenden (18) benachbarter Laschen (16) eine vom Befestigungsteil des Aufhängers wahlweise durchstoßbare Ubergangsschicht aus bindungsmäßig im wesentlichen unverbunden gelassenen lochbildend auseinanderspreizbaren Schußfadenstücken (19) angeordnet ist.1. Curtain, curtain or the like. with one, in its upper edge area arranged carrier tape, the tabs designed differently in terms of shape, size and / or location has hangers of different, selectable types for attaching the curtain fastening and / or folding, characterized in that to form a group of in different height areas of the fastener tape (10) arranged tabs (16) a single common weft thread is used, the weft thread entries are carried out at least partially through a partial number of these tabs (16) in a train, and between the facing opening ends (18) of adjacent tabs (16) one from the fastening part of the hanger optionally pierceable transition layer consisting of holes that are essentially unconnected in terms of bonding and can be spread apart to form holes Weft thread pieces (19) is arranged. 2. Gardine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durchstoßbare Ubergangsschicht aus kettfadenfrei gehaltenen Zonen der das Laschengewebe (11) bildenden Gewebelage erzeugt ist.2. Curtain according to claim 1, characterized in that the pierceable transition layer is kept free of warp threads Zones of the fabric layer forming the flap fabric (11) is produced. 3. Gardine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (16) einer Gruppe (15) wenigstens abschnittsweise eine zueinander gleiche Laschenlänge (17) aufweisen.3. Curtain according to claim 1 or 2, characterized in that the tabs (16) of a group (15) at least in sections have mutually equal tab lengths (17). 4. Gardine nach einem oder mehreren der Anspräche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband (10) außer der von einen gemeinsamen Schußfaden gebildeten Laschen-Gruppe (15) noch v/eitere von gesonderten Schußfäden gebildete Zusatz-Laschen (13) in anderen Höhenbereicho
des Tragbandes (IG) aufweist.
4. Curtain according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the carrier tape (10) in addition to the tab group formed by a common weft thread (15) still v / additional tabs formed by separate weft threads (13) in other height range o
of the support tape (IG).
5, Gardine nach einen oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragband einstufig mit der Gardine erzeugt, ist.5, curtain according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the support tape is single-stage with the curtain is produced.
DE19787804126 1978-02-13 1978-02-13 CURTAIN, CURTAIN OR DGL. Expired DE7804126U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804126 DE7804126U1 (en) 1978-02-13 1978-02-13 CURTAIN, CURTAIN OR DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804126 DE7804126U1 (en) 1978-02-13 1978-02-13 CURTAIN, CURTAIN OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804126U1 true DE7804126U1 (en) 1978-08-03

Family

ID=6688497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787804126 Expired DE7804126U1 (en) 1978-02-13 1978-02-13 CURTAIN, CURTAIN OR DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804126U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2901055A1 (en) * 1979-01-12 1980-07-17 Fkf Vorhangschienen Gmbh & Co Curtain tape with adjustable heading depth - has vertical rows of pockets in tape for curtain hooks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2901055A1 (en) * 1979-01-12 1980-07-17 Fkf Vorhangschienen Gmbh & Co Curtain tape with adjustable heading depth - has vertical rows of pockets in tape for curtain hooks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69702872T2 (en) Fabrics for the production of roller blinds
DE2722094C3 (en) Warp knitted net
DE2622529A1 (en) ZIPPER
DE69416226T2 (en) Hanging tape for curtains and curtain fastening device using them
DE2449286A1 (en) CHAIN-KNITTED ZIPPER STRAP
DE2364045A1 (en) CHAIN-KNITTED ZIPPER STRAP
DE2608148C2 (en) Zipper tape
DE2927473C2 (en) Chain-knitted fastener tape for zippers
DE7804126U1 (en) CURTAIN, CURTAIN OR DGL.
DE2805954C2 (en)
DE2440170A1 (en) ZIPPER STRAP
DE2626661C3 (en) Chain-knitted tape for a zipper
DE3148399A1 (en) Warp-knitted carrier tape for slide fasteners
DE2614932A1 (en) ZIPPER WITH KNITTED STRAPS
CH551770A (en) Knitted carrier strip for sliding clasp fastener - with knitted ribs encapsulating loops of coiled monofilament forming the teeth
DE2016142C3 (en) Device for producing zip fasteners
DE2103774A1 (en) Zip fastener with knitted carrier tape and method and device for its manufacture
DE2137952C3 (en) Curtain tape
DE2209976B2 (en) Covered slide fastener - has tongues with reinforcement of plastics monofilament zigzag loops over whole width
DE1925251C (en) Curtain strap
DE2229259A1 (en) Hanging tape for curtains and drapes
DE1778854A1 (en) Curtain, curtain or the like.
CH499976A (en) Slider for hanging fabrics
DE1254836B (en) Strap for curtains or the like.
DE1136073B (en) Lanyard for curtains, curtains, etc. like