[go: up one dir, main page]

DE7736389U - Sealing of a trocar sleeve or a shaft tube in the abdominal wall - Google Patents

Sealing of a trocar sleeve or a shaft tube in the abdominal wall

Info

Publication number
DE7736389U
DE7736389U DE19777736389 DE7736389U DE7736389U DE 7736389 U DE7736389 U DE 7736389U DE 19777736389 DE19777736389 DE 19777736389 DE 7736389 U DE7736389 U DE 7736389U DE 7736389 U DE7736389 U DE 7736389U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
jacket
air supply
shaft tube
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777736389
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Wolf GmbH filed Critical Richard Wolf GmbH
Publication of DE7736389U publication Critical patent/DE7736389U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ft *ft *

Anmelder: Richard Wolf GmbH, Pforzheimer Str. 24, • 7134 KnittlingenApplicant: Richard Wolf GmbH, Pforzheimer Str. 24, • 7134 Knittlingen

Abdichtung einer Trokarhülse oder eines Schaftrohres in der BauchdeckeSealing of a trocar sleeve or a shaft tube in the abdominal wall

Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdichtung einer durch die Bauchdecke in das Abdomen geführten Hülse bzw. Trokarhülse oder · eines Schaftrohres für die Laparoskopie.The invention relates to a seal through the Sleeve or trocar sleeve guided into the abdomen or a shaft tube for laparoscopy.

Bei der üblichen Laparoskopie wird im allgemeinen die Bauchdecke mittels einer Trokarhülse und der Spitze des durch die Trokarhülse verlaufenden Trokars durchstoßen, worauf die Trokarhülse nach Herausziehen des Trokars in der Bauchdecke zurückbleibt, um durch sie Endoskope und/oder ärztliche Instrumente in die Bauchhöhle einführen zu können. Da der Trokar mit Hülse das Gewebe der Bauchdecke verdrängend durchsticht, ist eine Abdichtung der Trokarhülse in der Bauchdecke gewährleistet. Da aber der Durchstich blind erfolgt, werden relativ viele Gefäßverletzungen verursacht, die sogar zu ernsten Gefahren für den Patienten führen können.In the usual laparoscopy, the abdominal wall is generally used pierce by means of a trocar sleeve and the tip of the trocar running through the trocar sleeve, whereupon the trocar sleeve is pulled out of the trocar remains in the abdominal wall, through which endoscopes and / or medical instruments can be inserted into the abdominal cavity to be able to. Since the trocar with the sleeve penetrates the tissue of the abdominal wall in a displacing manner, the trocar sleeve is sealed in the Abdominal wall guaranteed. However, since the puncture is blind, a relatively large number of vascular injuries are caused, which even lead to can lead to serious dangers for the patient.

Um den blinden, gefährlichen Durchstich durch die Bauchdecke in das Abdomen zu vermeiden, wird nunmehr vorgeschlagen, die Bauchdecke unter Sicht mit einem Skalpell schmal und vollständig zu öffnenTo get the blind, dangerous puncture through the abdominal wall into the To avoid the abdomen, it is now proposed that the abdominal wall be opened narrowly and completely under sight with a scalpel

7736389 30.03.787736389 3/30/78

und dann durch diese Öffnung eine Trokarhülse oder ein Schaftrohr in das Abdomen einzuführen. Dabei ist die Trokarhülse durch den Einschnitt gegen die Bauchdecke nicht mehr einwandfrei abgedichtet.and then a trocar sleeve or shaft tube through this opening insert into the abdomen. The trocar sleeve is through the The incision against the abdominal wall is no longer properly sealed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, bei öffnung der BauchJ· decke durch einen Skalpell-Schnitt eine einwandfreie Abdichtung der durch den Einschnitt einzuführenden Trokarhülse oder eines Schaftrohres zu erreichen.The object of the invention therefore consists in opening the abdomen cover a perfect seal of the trocar sleeve or a shaft tube to be inserted through the incision through a scalpel incision to reach.

Diese Aufgabe wird naph der Erfindung durch das Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.'This object is achieved according to the invention by the characterizing part of claim 1.

Es ist damit möglich, eine Hülse bzw. übliche Trokarhülse oder ein Schaftrohr mit dem aufblasbaren Mantel durch die öffnung der Bauchdecke derart einzuführen, daß sich der den aufblasbaren Mantel teilende Ring oder die Teilungs- bzw. Trennstelle im Bereich der Bauch-j deckenöffnung befindet und dann den nachgiebigen Mantel in zwei Teilen ballonförmig aufzublasen, wobei sich die eine Mantel- bzw. ■ Ballonhälfte gegen die Innenseite und die andere Ballonhälfte gegen die Außenseite der Bauchdecke anlegt, die damit durch die zugekehrten Ballonwandungen unter Überbrückung des Einschnitts eingefaßt wird, so daß die Trokarhülse in der Bauchdecke einwandfrei abgedichtet ist.It is thus possible to use a sleeve or a conventional trocar sleeve or a Shaft tube with the inflatable jacket through the opening in the abdominal wall to be introduced in such a way that the ring dividing the inflatable jacket or the dividing or separating point in the area of the belly j ceiling opening is located and then inflate the flexible jacket in two balloon-shaped parts, one jacket or ■ Half of the balloon against the inside and the other half of the balloon against the outside of the abdominal wall, which thus through the facing Balloon walls is bordered by bridging the incision, so that the trocar sleeve is properly sealed in the abdominal wall is.

Es ist möglich, .jede übliche Trokarhülse oder jedes Schäftrohr mit der Abdichtvorrichtung nach der Erfindung auszurüsten oder auchIt is possible to use any common trocar sleeve or shaft tube to equip the sealing device according to the invention or else

7736389 30.03.787736389 3/30/78

lösbar auszurüsten, wobei im letzteren Fall so vorgegangen wird, daß der aufblasbare, durchlaufende oder zweiteilige Mantel auf dem Umfang einer Manschette angeordnet ist, die 'auf der Hülse oder dem Schaftrohr abdichtend axial verschiebbar und .verdrehbar ist. Damit ist es möglich, die Manschette mit der Ballonabdichtung auf die Trokarhülse aufzuschieben, darauf zwecks Anpassung an die jeweiligen anatomischen Verhältnisse des Patienten axial zu verschieben und auch wieder abzuziehen, so daß eine einfache Montage ermöglicht wird.releasably equip, the procedure in the latter case so that the inflatable, continuous or two-part jacket on the Perimeter of a cuff is arranged, which 'on the sleeve or the The shaft tube is axially displaceable and rotatable in a sealing manner. In order to it is possible to push the cuff with the balloon seal onto the trocar sleeve, then to adapt it to the respective to move the anatomical conditions of the patient axially and also to remove it again, so that easy assembly is possible will.

Der unterteilte, aufblasbare Mantel kann dabei aus elastischem Material bestehen oder vor dem Aufblasen die Trokarhülse wellenförmig gefaltet umgeben, wobei auch unelastisches, aber luftdichtes Material verwendet werden kann.The subdivided, inflatable jacket can consist of elastic material or, before inflation, the trocar sleeve can be wave-shaped when folded, it is also possible to use inelastic, but airtight material.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, in der mehrere Ausführungsbeispiele dargestellt sind. Es zeigen:The invention is explained below with reference to the drawing, in which several exemplary embodiments are shown. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer üblichen Trokarhülse mit schematischem Achsschnitt durch das distale Ende mit der erfindungsgemäßen Abdichtung,Fig. 1 is a side view of a conventional trocar sleeve with a schematic Axial section through the distal end with the inventive Seal,

Fig. 2 einen Achsschnitt durch das distale Ende der Trokarhülse mit der Abdichtung vor dem Aufblasen,2 shows an axial section through the distal end of the trocar sleeve with the seal before inflation,

Fig. 3 einen Achsschnitt durch das distale Ende der Trokarhülse, wobei die untere Hälfte die aufgeblasene und die obere Hälfte die noch nicht aufgeblasene Abdichtung wiedergibt,3 shows an axial section through the distal end of the trocar sleeve, the lower half being the inflated and the upper half Half reproduces the uninflated seal,

6 -6 -

7736389 30.03.787736389 3/30/78

1 · Il · ·1 · Il · ·

)))i ri iii lit » ·))) i ri iii lit »·

-D--D-

Fig. 4 einen schematischen Querschnitt nach Linie IV-IV der Fig.. 2 oder 3,Fig. 4 is a schematic cross section along line IV-IV of Fig. 2 or 3,

Fig. 5 einen den Fig. 2 und 3 entsprechenden Achsschnitt mit abgeändertem Luftzufuhrrohr,5 shows an axial section corresponding to FIGS. 2 and 3 with a modified air supply pipe,

Fig. 6 Querschnitte nach der Linie VI-VI der Fig. 5 mit unter- und 76 shows cross sections along the line VI-VI of FIG. 5 with underside and 7

schiedlichem Luftzufuhxrohr,different air supply pipe,

Fig. 8 eine der Fig. 1 entsprechende teilweise Seitenansicht mit schematischem distalen Achsschnitt,8 shows a partial side view corresponding to FIG. 1 with a schematic distal axial section,

Fig. 9 eine der Fig. 8 entsprechende Darstellung mit abgeänderter Luftzufuhr.9 shows a representation corresponding to FIG. 8 with a modified one Air supply.

Nach dem Beispiel Fig. 1 kommt zum Einführen von Endoskopen und/ oder ärztlichen Instrumenten in die Bauchhöhle eine übliche Trokarhülse aus dem Hülsenrohr 1 mit kleinen distalen Bohrungen 1 a zur Anwendung, die durch einen Skalpell-Einschnitt in der Bauchdecke 2 in das Abdomen eingeführt wird. Die Trokarhülse 1 ist in üblicher Weise mit einem Ventil 3, z.B. Trompeterventil, und einem Anschluß 4 zur Gasinsufflation in die Bauchhöhle versehen und besitzt proximal ein Verlängerungsstück 5 mit einem Gewindeteil 5azum Aufsetzen einer mit Durchbohrung versehenen Gummikappe zum Abdichten eines durch die Hülse einzuführenden Endoskopes , Instrumentes oder einer Optik.According to the example of Fig. 1, the insertion of endoscopes and / or medical instruments in the abdominal cavity a conventional trocar sleeve from the sleeve tube 1 with small distal bores 1 a for Application that is inserted into the abdomen through a scalpel incision in the abdominal wall 2. The trocar sleeve 1 is in the usual Way provided with a valve 3, e.g. trumpeter valve, and a connection 4 for gas insufflation into the abdominal cavity and has proximal an extension piece 5 with a threaded part 5a for attachment a rubber cap provided with a perforation for sealing an endoscope, instrument or an endoscope to be inserted through the sleeve Optics.

7736389 30.03.787736389 3/30/78

1-1 ft 11-1 ft 1

Um die Trokarhülse 1 in der Bauchdecke 2 bei vorgenommener Öffnung durch einen Skalpell-Schnitt abzudichten, ist die Hülse im Bereich des distalen Längendrittels von einem nachgiebigen Mantel 6 umgeben, der in der Ruhestellung nach Fig. 2 z.B. wellenförmig gefaltet ist und aus luftdichtem Material besteht oder der aus elastischem Material besteht, wobei sich dann der Mantel flach an den Hülsenumfang anlegen kann. Dieser Mantel 6 ist an seinen beiden Enden mit der Hülse 1 abgedichtet verbunden und auf seiner Längnnitte mit einem äußeren (Fig. 1 und 2) oder einem inneren unelastischen Ring 7 (Fig. 3), z.B. aus Metall oder anderem geeigneten Material fest verbunden. Dieser Ring 7 bzw. der Mantel 6 im Bereich des Ringes 7 umgibt die Trokarhülse 1 mit etwas Spiel. In den Mantel 6 mündet ein Luftzufuhrrohr 8, welches über einen absperrbaren Hahn 9 mit Druckluftbeschickbar ist, nachdem die Hülse'1 mit dem Mantel 6 so durch die Öffnung der Bauchdecke 2 eingeführt ist, daß sich der Teilungsring 7 des Mantels im Bereich der Bauchdecke 2 befindet. Damit wird der Mantel 6 mit Einschnürung bei 7 in zwei Teilen ballonförmig aufgeblasen, wie Fig. 1 zeigt, wobei sich die eine Ballonhälfte 6 a gegen die Innenseite und die Ballonhälfte 6 b gegen die Außenseite der Bauchdecke unter Übergreifen der Bauchdeckenöffnung dichtend anlegt und praktisch die Bauchdecke einspannt. Damit ist eine einwandfreie Abdichtung der Trokarhülse 1 in der Bauchdecke 2 erreicht und gleichzeitig ist auch die Lage der Trokarhülse fixiert.Around the trocar sleeve 1 in the abdominal wall 2 when the opening has been made to be sealed by a scalpel cut, the sleeve is surrounded by a flexible jacket 6 in the area of the distal third of its length, which in the rest position according to Fig. 2 is, for example, folded in a wave shape and consists of airtight material or that of elastic material consists, in which case the jacket can lay flat against the circumference of the sleeve. This jacket 6 is at both ends with the Sleeve 1 is connected in a sealed manner and, on its longitudinal sections, with an outer (FIGS. 1 and 2) or an inner inelastic ring 7 (Fig. 3), for example made of metal or other suitable material. This ring 7 or the jacket 6 in the area of the ring 7 surrounds the trocar sleeve 1 with some play. In the jacket 6 opens Air supply pipe 8, which can be charged with compressed air via a shut-off valve 9 is after the sleeve 1 with the jacket 6 has been inserted through the opening of the abdominal wall 2 in such a way that the dividing ring 7 of the jacket is in the region of the abdominal wall 2. So that will the jacket 6 with a constriction at 7 is inflated in two parts in a balloon shape, as Fig. 1 shows, wherein the balloon half 6 a against the inside and the balloon half 6 b against the outside sealing the abdominal wall by reaching over the opening of the abdominal wall and practically clamps the abdominal wall. This is a flawless one Sealing of the trocar sleeve 1 in the abdominal wall 2 is achieved and at the same time the position of the trocar sleeve is also fixed.

Das Luftzufuhrrohr 8 kann runden oder abgeflachten Querschnitt (Fig. 4) oder auch sichelförmigen Querschnitt (Fig. 6) bzw. auchThe air supply pipe 8 can have a round or flattened cross section (Fig. 4) or sickle-shaped cross-section (Fig. 6) or also

7736389 30.03.787736389 3/30/78

· · a

t ·
· · A

t

zylinderringformigen Querschnitt (Pig- 7) besitzen und verläuft lose oder befestigt entlang der Trokarhülse 1.have cylindrical ring-shaped cross-section (Pig- 7) and runs loose or attached along the trocar sleeve 1.

Das Luftzufuhrrohr 8 braucht bei einem Spiel zwischen dem Mantel 6 * und der Hülse 1 im Bereich des Teilungsringes 7 nur in den Mantelteil 6 b münden (Fig. 1 bis 3) oder auch mit zwei Öffnungen 8 a und 8 b in beide Mantelhälften (Fig. 5), vor allem dann, wenn der Teilungsring 7 die Trokarhülse 1 dicht anliegend umgibt. In diesem . letzteren Fall kann der Teilungsring 7 auch dadurch ersetzt' werden, daß der Mantel (6)' im Bereich der Teilungsstelle direkt mit dem Umfang der Trokarhülse abgedichtet verbunden wird. Anstelle eines Zuführungsrohres können dann auch zwei getrennte Luftzufuhrrohre 8 (Fig. 8 und 9). verwendet werden, die getrennt in die Mantelhälften 6 a, 6 b münden.The air supply pipe 8 needs with a game between the jacket 6 * and the sleeve 1 in the area of the dividing ring 7 open only into the shell part 6 b (Fig. 1 to 3) or with two openings 8 a and 8 b in both shell halves (Fig. 5), especially when the dividing ring 7 surrounds the trocar sleeve 1 in a tight fit. In this . in the latter case, the dividing ring 7 can also be replaced by that the jacket (6) 'in the area of the division point directly with the circumference the trocar sleeve is connected in a sealed manner. Instead of one feed pipe, two separate air feed pipes 8 (Figures 8 and 9). are used, which open separately into the shell halves 6 a, 6 b.

Um zu ermöglichen, daß jede beliebige Trokarhülse 1 oder ein Schaftrohr wahlweise mit der Abdichtung versehen werden kann, ist nach Fig. 8 so vorgegangen, daß auf die Hülse 1 eine starre Manschette .10 abdichtend axial verschiebbar und evtl. auch verdrehbar aufgeschoben ist. Mit dem Umfang dieser Manschette -|o sind diebeiden Enden des Mantels 6 wieder dicht verbunden, und der Mantel 6 ist wieder durch einen Teilungsring 7 in zwei aufblasbare Mantelhälften 6 a und 6 b unterteilt In diesem Fall läuft das Luftzufuhrrohr 8 oder laufen zwei Luftzufuhrrohre 8 lose entlang der Trokarhülse 1.To enable any trocar sleeve 1 or a shaft tube can optionally be provided with the seal, the procedure according to FIG. 8 is that on the sleeve 1 a rigid sleeve .10 is axially displaceable in a sealing manner and possibly also rotatably pushed on. With the circumference of this cuff - | o, the two ends of the jacket 6 are again tightly connected, and the jacket 6 is again divided by a dividing ring 7 into two inflatable jacket halves 6 a and 6 b In this case, the air supply pipe 8 or two air supply pipes run 8 loosely along the trocar sleeve 1.

Abschließend ist anzuführen, daß die Trokarhülse.' 1 aus einem Kunst -Finally, it should be noted that the trocar sleeve. ' 1 from one art -

7736389 3O.0ä787736389 3O.0ä78

• t It• t It

stoff oder einem elektrisch leitenden Metall hergestellt sein kann. Im letzteren Fall ist jedoch dafür zu sorgen, daß auch der aufblasbare Mantel 6 aus- einem elektrisch leitenden Material besteht, damit Verbrennungen vermieden werden, wenn z.B. mit einem Operationslaparoskop gearbeitet wird.fabric or an electrically conductive metal can be made. In the latter case, however, it must be ensured that the inflatable jacket 6 also consists of an electrically conductive material, thus Burns can be avoided if, for example, with a surgical laparoscope is being worked on.

Anstelle eines durchlaufenden Mantels 6 kann auch ein Mantel aus zwei voneinander getrennten Hälften 6a, 6b zur Anwendung kommen, deren voneinander abgekehrte Enden abdichtend mit der Trokarhülse 1 oder der Manschette 10 und deren aneinander stoßende bzw. einen geringen Abstand aufweisende zugekehrte Enden mit dem Ring 7 oder unmittelbar abgedichtet mit dem Umfang der Hülse 1 oder der Manschette 10 verbunden sind. In beide Mantelteile 6a, 6b münden im letzteren Fall getrennte Luftzufuhrrohre 8 oder ein Zufuhrrohr mit den beiden Austrittsöffnungen 8a, 8b.Instead of a continuous jacket 6, a jacket composed of two halves 6a, 6b separated from one another can also be used, their ends facing away from each other sealingly with the trocar sleeve 1 or the cuff 10 and their abutting or a small one Spaced facing ends with the ring 7 or directly sealed with the circumference of the sleeve 1 or the cuff 10 are connected. In both shell parts 6a, 6b open into in the latter case separate air supply pipes 8 or a supply pipe with the two outlet openings 8a, 8b.

7736389 30.03.787736389 3/30/78

Claims (7)

■ Ansprüche■ Claims 1. Abdichtung einer durch die Bauchdecke in das Abdomen geführten Hülse bzw. Trokarhülse oder eines Schaftrohres für die Laparoskopie,·'dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1) oder das Schaftrohr im Längenbereich des distalen Hülsendrittels von einem nachgebenden, luftdichten, durchlaufenden oder zweiteiligen Mantel (6) umgeben ist, der an seinen voneinander abgekehrten Enden .mit dem Umfang der Hülse (1) abgedichtet verbunden ist und vorteilhaft auf seiner halben Länge oder an der Teilstelle durch die zugekehrten Enden mit einem unelastischen Ring (7) oder dem Hülsenümfang fest verbunden ist und daß die beiden Mantelhälften (6a, 6b) gemeinsam oder getrennt ballonförmig aufblasbar sind.1. Sealing of one passed through the abdominal wall into the abdomen Sleeve or trocar sleeve or a shaft tube for laparoscopy, · 'thereby characterized in that the sleeve (1) or the shaft tube in the length range of the distal sleeve third of a yielding, airtight, continuous or two-part jacket (6) is surrounded, which is facing away from each other Ends .mit the circumference of the sleeve (1) is connected in a sealed manner and advantageously over half its length or at the partial location is firmly connected by the facing ends with an inelastic ring (7) or the Hülsenümfang and that the two Shell halves (6a, 6b) can be inflated together or separately in the shape of a balloon are. 2. · Abdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der2. · Seal according to claim 1, characterized in that the aufblasbare, durchlaufende oder zweiteilige Mantel (6) auf dem Umfang einer Manschette (10) angeordnet ist, die auf der Hülse (1) oder dem Schaftrohr abdichtend axial, .verschiebbar und verdrehbar ist.inflatable, continuous or two-part jacket (6) is arranged on the circumference of a cuff (10) which is on the sleeve (1) or the shaft tube sealing axially, .slidable and rotatable is. TOB389 auLnTOB389 auLn M M * · MM IMt WM M * MM IMt W • Aft«· · ttrt ·• Aft «· · ttrt · • f t · · ·• f t · · · 3. Abdichtung ns.ch Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (6a, 6b) aus elastischem Material besteht.3. Sealing ns.ch claim 1 or 2, characterized in that the jacket (6a, 6b) consists of elastic material. 4. Abdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (6a, 6b) aus wellenförmig gefaltetem, luftdichten Material besteht.4. Seal according to claim 1 or 2, characterized in that the jacket (6a, 6b) made of undulating folded, airtight Material consists. 5. Abdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilungsring (7) die Hülse 1 mit Spiel umgibt und daß in die Mantelhälften (6a, 6b) ein zum proximalen Ende gerichtetes, absperrbares Luftzufuhrrohr (8) mündet, welches fest oder lose an der Hülse (1) entlangläuft.5. Seal according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the dividing ring (7) surrounds the sleeve 1 with play and that in the jacket halves (6a, 6b) a to the proximal end directed, lockable air supply pipe (8) opens, which runs tightly or loosely along the sleeve (1). 6. ,Abdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilungsring (7) oder die Teilstelle des Mantels (6a, 6b) die Hülse (1) oder die Manschette (10) dicht anliegend umgibt und daß in die getrennten Mantelhälften (6a, 6b) Austrittsöffnungen (8a, 8b) eines Luftzufuhrrohres (8) oder je ein absperrbares Luftzufuhrrohr münden, welches oder welche zum proximalen Ende an der Hülse fest oder lose entlangläuft bzw. entlanglaufen.6., seal according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the dividing ring (7) or the part of the shell (6a, 6b) the sleeve (1) or the cuff (10) tightly fitting surrounds and that in the separate shell halves (6a, 6b) outlet openings (8a, 8b) of an air supply pipe (8) or each open a lockable air supply tube, which or which runs along the proximal end of the sleeve fixed or loose or walk along. 7. Abdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftzufuhrrohr (8) runden, abgeflachten (Fig.· 4), sichelförmigen (Fig. 6) oder zylinderförmigen (Fig. 7) Querschnitt besitzt.7. Seal according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the air supply pipe (8) round, flattened (Fig. 4), sickle-shaped (Fig. 6) or cylindrical (Fig. 7) Has cross-section. 7736388 30.03.787736388 03/30/78
DE19777736389 1977-11-29 Sealing of a trocar sleeve or a shaft tube in the abdominal wall Expired DE7736389U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7736389U true DE7736389U (en) 1978-03-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805351C2 (en) Device for insertion into a human body passage
DE2828447C2 (en) Laryngeal tube
DE10126062B4 (en) Hood for an endoscope
DE69837281T2 (en) SEALING ELEMENT FOR SURGICAL TROCAR
DE2212965A1 (en) Inflatable cuff
DE19701546C1 (en) Puncture set as used in medical practice
DE1466889B1 (en) Rectoscope for endoscopy of the area of the human intestine known as the sigma
EP2241275A1 (en) Medical instrument for creating an access point for minimally invasive procedures
DE9106553U1 (en) Abdominal cavity expander
DE2823025A1 (en) Bowel treatment coloscope insertion equipment - comprises hose turned inside out with space between parts connected to pressure source
EP1083834B1 (en) Device for producing a transcutaneous access to a hollow viscus in the interior of the body
DE9104383U1 (en) Abdominal cavity expander
DE2353641B2 (en) CATHETER
WO2002051323A1 (en) Foldable sleeve used as a channel for instruments for minimal invasive surgery
DE3644728C1 (en) Salpingoscope
DE1170586B (en) Intestinal tube
EP0138089B1 (en) Bougie
EP1562496B1 (en) Balloon trepan
DE2433959A1 (en) Rectal catheter with flexible medicament tube - endorectal inflatable element with inflation channel and barrier units
DE7736389U (en) Sealing of a trocar sleeve or a shaft tube in the abdominal wall
DE3803727C1 (en) Dilator for the postoperative treatment of a body cavity
DE2835812A1 (en) Trocar instrument for insufflation of body cavities - includes endoscope stem and conical sleeve integral with distal end
DE1766087A1 (en) Intubation tubes
DE3300203A1 (en) Tracheal tube having connecting and fixing devices
DE3713829A1 (en) Device for securing a sleeve in the wall zone, e.g. the abdominal wall, of a human or animal body