DE7727328U1 - TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNIS - Google Patents
TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNISInfo
- Publication number
- DE7727328U1 DE7727328U1 DE19777727328 DE7727328U DE7727328U1 DE 7727328 U1 DE7727328 U1 DE 7727328U1 DE 19777727328 DE19777727328 DE 19777727328 DE 7727328 U DE7727328 U DE 7727328U DE 7727328 U1 DE7727328 U1 DE 7727328U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate parts
- training device
- outer plate
- table tennis
- basic position
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Description
Patentanwalt Dipl.-lng. Werner GrammPatent attorney Dipl.-Ing. Werner Gramm
3180 Wolfsburg 11 ΤβΙβ* ^26203180 Wolfsburg 11 ΤβΙβ * ^ 2620
'Trainingsgerät für Tischtennis" Anwaltsokto 1782 Gm 'Training device for table tennis "Anwaltsokto 1782 Gm
nie Neuerung betrifft ein Trainingsgerät für Tischtennis.never innovation concerns a training device for table tennis.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung eines großen technischen Aufwandes ein preiswertes Trainingsgerät zu entwickeln, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.The innovation is based on the task, while avoiding one Great technical effort to develop an inexpensive training device that is suitable for both beginners and advanced users suitable is.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung gelöst durch einen in seiner Längsmitte von einem Netz überspannten Tisch, der ein* für Tischtennistisch^ vorgeschriebene Höhe und Länge, aber eine kleinere Breite aufweist, und dessen beiden Längshälften jeweils aus mehreren Plattenteilen zusammengesetzt sind, die in einer Grundstellung alle gemeinsam eine recnteckige Tischfläche bilden, und von denen einige Plattenteile aus der Grundstellung heraus in eine zweite Position verschiebbar sind, in der zumindest in einem Bereich angenähert die für einen Tischtennistisch vorgeschriebene Breite besteht.According to the innovation, this object is achieved by a table spanned by a net in its longitudinal center, which has a * for Table tennis table ^ the prescribed height and length, but a smaller width, and the two longitudinal halves of which are each composed of several plate parts, which in a basic position all together have a square table surface form, and some of which plate parts are displaceable from the basic position into a second position, in which at least one area approximates that for a table tennis table prescribed width.
Bin vorschriftsmäßiger Tischtennistisch weist eine Plattenlänge von 274 cm, eine Plattenbreite von 152 cm und eine Plattenhöhe von 76 cm auf. Das neue Trainingsgerät bietet in seinerA table tennis table in accordance with regulations has a table top length of 274 cm, a table top width of 152 cm and a table top height of 76 cm. The new training device offers in its
7727328 98.11777727328 98.1177
Grundstellung somit d Möglichkeit, bestimmte Schläge auf einem Tisch mit erheblich verringerter Breite, aber unter im origen gleichen Bedingungen zu trainieren. Ferner bietet das neue Gerät die Möglichkeit, durch Verschiebung einzelner Plattenteile in eine zweite Position in einem bestimmten Bereich des Tisches eine einem vorschriftsmäßigen Tischtennistisch entsprechende Plattenbreite zu erzeugen. Gleichzeitig entstehen aber durch die Verschiebung der genannten Plattenteile in dem Tisch entsprechende Offnungen, so daß ein Verfehlen der mit einem Ball anqespielten Plattenteile ohne weiteres registrierbar ist. Schließlich besteht bei dem neuen Trainingsgerät die Möglichkeit, für die beiden Längshälften des Tisches eine jeweils unterschiedliche Anordnung der Plattenteile und damit unterschiedliche Schwierigkeitsgrade vorzusehen, so daß auch Spieler mit unterschiedlichen Spielleistungen in sinnvoller Weise gemeinsam trainieren können.Basic position thus the possibility of certain strokes on one Table with significantly reduced width, but below the original train under the same conditions. Furthermore, the new device offers the possibility of shifting individual plate parts in a second position in a certain area of the table to produce a plate width corresponding to a table tennis table in accordance with regulations. At the same time, however, due to the displacement of the mentioned plate parts in the table, corresponding openings are created, so that missing the plate parts against which a ball is played can easily be registered. After all, there is new training device the possibility of providing a different arrangement of the plate parts and thus different degrees of difficulty for the two longitudinal halves of the table, so that players with different performance levels can train together in a meaningful way.
In einer zweckmäßigen Aueführungeform kann jede Längshälfte des Tisches aus drei gleichlangen streifenförmigen Plattenteilen bestehen, die in der Grundstellung in Längsrichtung nebeneinander liegen, und von denen die jeweils außenliegenden Plattenteile in eine zweite Position verschiebbar sind. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die jeweils außenliegenden Plattenteile mit ihren zur Stirnseite des Tisches weisenden Enden um je eine in der Nähe ihres anderen Endes liegenden Verschwenkkurve aus der Grundstellung heraus in eine zweite Position verschwenkbar sind, in der alle Plattenteile zusammen eine Sternform bilden.In an expedient Auführungeform, each longitudinal half of the Tables consist of three strip-shaped plate parts of the same length, which in the basic position are side by side in the longitudinal direction lie, and of which the respective outer plate parts can be moved into a second position. It is useful to when the respective outer plate parts with their ends pointing towards the front side of the table each move a pivoting curve in the vicinity of their other end out of the basic position can be pivoted into a second position in which all plate parts together form a star shape.
Bei dieser speziellen Lösung stehen somit in der zweiten Position für jeden Spieler grundsätzlich drei anspielbare Plattenbereiche zur Verfügung. Durch die sternförmige Anordnung der außenliegenden Plattenteile lassen sich insbesondere die diagonal flhci den TischIn this special solution, they are in the second position There are basically three playable record areas available for each player. Due to the star-shaped arrangement of the outer Plate parts can be used in particular diagonally flhci the table
' 7727328 08.12.77'7727328 12/08/77
geführten Schlüge hervorragend trainieren. Da im übrigen der ge samte mittlere Bereich nur durch das mittlere, unverschiebbar angeordnete streifenförtnige Plattenteil gebildet wird, ergeben sich verhiltnismiflig grofte, dreiecksförmig ausgebildete, nicht von Plattenteilen abgedeckte Flächen, die den Spieler dazu zwingen, seine Schlüge sehr exakt auf die drei schmalen Plattenbereiche ausiurichten. excellent practice of guided strokes. Since the entire middle area is only formed by the middle, immovably arranged strip of the plate, the result is relatively large, triangular areas not covered by plate parts, which force the player to hit the three narrow plate areas very precisely align.
Die Verschwenkung der außenl.legenden Plattenteile erfolgt zweck- mlBig nicht um einen festen Drehpunkt, sondern vorzugsweise um eine Verschwenkkurve, damit im stirnseitigen Bereich des Tisches die Enden aller drei Plattenteilo zumindest angenähert auf einer Geraden liegen. Dabei weisen zweckmaßigerweise die zur Tischmitte weisenden Enden der außenliegenden Plattenteile eine innenliegende Abschrügung auf, die in der verschwenkten Position eine Anlageflüche an dem mittleren Plattenteil bildet. The pivoting of the outer. Laying plate parts is expediently not carried out around a fixed point of rotation, but preferably around a pivoting curve, so that the ends of all three plate parts lie at least approximately on a straight line in the frontal area of the table. In this case, the ends of the outer plate parts pointing towards the center of the table expediently have an inner bevel which, in the pivoted position, forms a contact surface on the middle plate part.
Die Verschiebung der außenliegenden flattenteile aus ihrer Grundstellung heraus könnte grundsätzlich von Hand erfolgen. Vorzugsweise wird jedoch ein den außenliegenden Plattenteilen zugeordnetes Verschwenkgestänge mit einer diese Plattenteile in ihrer verschwenkten Stellung haltenden Arretierung vorgesehen. Ein derartiges Gestänge kann mit einem von Hand zu betätigenden Getriebe ausgerüstet sein, so daß z.B. durch Verstellung einer Kurbel o.dgl, zumindest die beiden außenliegenden Plattenteile einer Längshälfte in ihre sternförmige Position verschwenkt werden. Ein derartiges Getriebe sowie das erwähnte Verschwenkgestänge können im Prinzip den z.B. für Ausstell- bzw. Kippfenster üblichen Antriebsmitteln entsprechen.The displacement of the outer parts of the flats from their basic position out could basically be done by hand. Preferably, however, one is assigned to the outer plate parts Pivoting linkage is provided with a lock that holds these plate parts in their pivoted position. Such a thing Linkage can be equipped with a manually operated gear, so that e.g. by adjusting a crank or the like, at least the two outer plate parts of a longitudinal half are pivoted into their star-shaped position. Such a thing The gearbox and the swivel linkage mentioned can, in principle, be the drive means that are customary for opening or tilting windows, for example correspond.
Jedes Plattenteil kann zumindest ein Stützbein aufweisen. Zur Erleichterung des Transportes sind diese Stützbeine zweckmäßigEach plate part can have at least one support leg. To make things easier these support legs are useful during transport
7727328 08.12.777727328 12/08/77
ι ι ι ι ( ( ι ι ';ι ι ι ι ((ι ι ';
Il ι I IlIl ι I Il
I ' illI ' ill
unter das Plattenteil .wegschwenkbar, wobei das an dem mittleren
Flattenteil befestigte Stützbein so ausgebildet sein kann, daß es in seiner verschwenkten Ruhestellung automatisch die beiden außenliegenden
Plattenteile in ihrer Grundstellung arretiert.swivel away under the plate part, with the one on the middle
Flattenteil attached support leg can be designed so that it automatically locks the two outer plate parts in their basic position in its pivoted rest position.
In der Längsmitte des Tisches ist vorzugsweise eine Stützvorrichtung
vorgesehen, an der das Netz befestigt ist, das die für ein
Tischtennisspiel vorgeschriebenen Maße aufweist. Das neue Trainingsgerät läßt sich jedoch in seinem Anwendungsbereich dann besonders
zweckmäßig erweitern, wenn über dem Netz ein zweites Netz höhenverstellbar
angeordnet ist, dessen Unterkante mit der Oberkante des ersten Netzes einen Durchschußbereich definiert. Dadurch wird zusätzlich
die Möglichkeit geschaffen, auch die Flughöhe des geschlagenen Balles zu kontrollieren und damit zu trainieren. Durch
die Höhenverstellbarkeit läßt sich die lichte Höhe dieses Durchschußbereichs dem jeweiligen Können des Spielers in einfacher Weise
anpassen.In the longitudinal center of the table, a support device is preferably provided to which the network is attached, which for a
Table tennis game has the prescribed dimensions. The new training device can, however, be expanded in its area of application particularly expediently if a second net is arranged in a height-adjustable manner above the net, the lower edge of which defines a penetration area with the upper edge of the first net. This also makes it possible to control the altitude of the struck ball and train with it. As a result of the height adjustability, the clear height of this penetration area can be easily adapted to the respective skill of the player.
In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform
der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigen?The drawing is an exemplary embodiment
of the innovation shown schematically. Show it?
Figur 1 ein Trainingsgerät für Tischtennis in Draufsicht und Figur 2 die Darstellung gemäß Figur 1 in Stirnansicht.FIG. 1 shows a training device for table tennis in a plan view and FIG. 2 shows the illustration according to FIG. 1 in an end view.
Das dargestellte Trainingsgerät besteht aus einem Tisch 1, dessen
Längshälften aus drei gleichlangen streifenförmigen Plattenteilen 2,3 bestehen, die in der in Figur 1 gestrichelt eingezeichneten
Grundstellung I jeweils in Längsrichtung nebeneinander liegen und alle gemeinsam eine rechteckige Tischfläche bilden. Länge und HöheThe training device shown consists of a table 1, the longitudinal halves of which consist of three strip-shaped plate parts 2, 3 of the same length, which are shown in dashed lines in FIG
Basic position I each lie next to one another in the longitudinal direction and all together form a rectangular table surface. Length and height
7727328 08.11777727328 08.1177
f « t If «t I
ι · ι «ι · ι «
• ·• ·
t It I
dieser rechteckigen Tischfläche entsprechen denen eines vorschriftsmäßigen Tischtennistisches.this rectangular table surface corresponds to those of a regular table Table tennis.
Figur 1 zeigt ferner, daß die jeweils außenliegenden Plattenteile 3 mit ihren zur Stirnseite des Tisches 1 weisenden Enden um je eine in der Nähe ihres anderen Endes liegenden Verschwenkkurve aus der Grundstellung I heraus in eine zweite Position II verschwenkbar sind, in der alle Plattenteile 2,3 zusammen eine Sternform bilden. Die Position II ist in Figur 1 in ausgezogenen Linien dargestellt. Gemäß Figur 1 sind die zur Tischmitte weisenden Enden der außenliegenden Plattenteile 3 mit einer innenliegenden Abschrägung 4 verarmen, die in der verschwenkten Position II eine Anlagefläche an dem mittleren Plattenteil 2 bildet.FIG. 1 also shows that the respective outer plate parts 3 with their ends pointing towards the end face of the table 1 each by a pivot curve located in the vicinity of its other end are pivotable from the basic position I out into a second position II, in which all plate parts 2,3 together one Form star shape. The position II is shown in Figure 1 in solid lines. According to FIG. 1, they are pointing towards the center of the table Poor the ends of the outer plate parts 3 with an inner bevel 4, which is in the pivoted position II forms a contact surface on the middle plate part 2.
Figur 2 läßt erkennen, daß jedes Plattenteil 2,3 mit einem Stützbein 5 versehen ist. In der Längsmitte des Tisches 1 ist eine Stützvorrichtung 6 vorgesehen, die ebenfalls zumindest zwei Stützbeine 7 aufweisen kann. An der Stützvorrichtung 6 sind zwei Netze 8,9 befestigt. Das untere Netz 8 weist die für Tischtennisspiele gültigen Abmessungen auf und kann handelsüblich sein. Das obere Netz 9 ist höhenverstellbar angeordnet und definiert mit seiner Unterkante zusammen mit der Oberkante des unteren Netzes 8 einen Durchschußbereich 10. Durch Klemmschrauben 11 ist die Vorrichtung zur Höhenverstellung des Netzes 9 angedeutet. Gestrichelt ist eine untere Position des oberen Netzes 9 eingezeichnet.Figure 2 shows that each plate part 2, 3 with a support leg 5 is provided. In the longitudinal center of the table 1, a support device 6 is provided, which also has at least two Support legs 7 may have. Two nets 8, 9 are attached to the support device 6. The lower net 8 is used for table tennis games valid dimensions and can be commercially available. The upper net 9 is arranged so as to be adjustable in height and also defines it its lower edge together with the upper edge of the lower net 8 a penetration area 10. By clamping screws 11 is the device for adjusting the height of the network 9 indicated. A lower position of the upper network 9 is shown in dashed lines.
Das in der Beschreibungseinleitung sowie in den Schutzansprüchen erwähnte Verschwenkgestange, das Getriebe hierfür, Spanneinrichtungen für die Netze sowie dia Laufrollen für die Stützbeine sind zeichnerisch nicht dargestellt, da es sich hier um allgemein bekannte, handelsübliche Elemente handelt.The pivot rod mentioned in the introduction to the description as well as in the claims for protection, the gear for this, clamping devices for the nets and the rollers for the support legs are not shown in the drawing, as this is general known, commercially available elements.
Claims (9)
Patentanwalt
Gr/Gru.rng. Werner Gramm
Patent attorney
Gr / Gr.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777727328 DE7727328U1 (en) | 1977-09-03 | 1977-09-03 | TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNIS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777727328 DE7727328U1 (en) | 1977-09-03 | 1977-09-03 | TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNIS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7727328U1 true DE7727328U1 (en) | 1977-12-08 |
Family
ID=6682292
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777727328 Expired DE7727328U1 (en) | 1977-09-03 | 1977-09-03 | TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNIS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7727328U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2637811A1 (en) * | 1988-10-13 | 1990-04-20 | Vidal Albert | Inclinable games tables and use of such a table |
-
1977
- 1977-09-03 DE DE19777727328 patent/DE7727328U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2637811A1 (en) * | 1988-10-13 | 1990-04-20 | Vidal Albert | Inclinable games tables and use of such a table |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2638037A1 (en) | TRAINING DEVICE FOR PRACTICING THE SERVING IN TENNIS | |
DE2637971A1 (en) | TABLE FOOTBALL GAME | |
DE3644199A1 (en) | Apparatus for the rebounding of a game ball, especially a tennis or a table tennis ball | |
DE7727328U1 (en) | TRAINING DEVICE FOR TABLE TENNIS | |
DE3714380A1 (en) | LABYRINTH PUZZLE GAME | |
DE2642978A1 (en) | Tennis racquet with high friction stringing - has friction inserts with V-shape grooves wedged at crossing point of strings | |
DE3519745C2 (en) | ||
DE8704887U1 (en) | Kit for the construction of a small playing field | |
DE102006046083A1 (en) | Table-top football game, with players moved on the playing surface by lower magnets, has a center ramp across the board to give the ball a flight path towards the goal openings | |
DE3601854C1 (en) | Game | |
AT265927B (en) | Skill and movement game | |
DE835866C (en) | Table game with play figures that can be moved and rotated in the slots of a playing field disc | |
CH334675A (en) | Games, in particular football machines | |
DE202024105888U1 (en) | piece of furniture | |
DE2838189A1 (en) | Puck for playing hockey on any type of surface - has three balls trapped in recesses on undersurface to facilitate sliding | |
DE61445C (en) | Patience | |
DE463047C (en) | Device for tracking and displaying the game processes in movement games, in particular in baseball games | |
DE9112359U1 (en) | Substructure for an outdoor sports mat, for example for high jump and pole vault facilities | |
DE2808172A1 (en) | DEVICE FOR PRACTICING THE GAME OF BOULES | |
DE29903625U1 (en) | Table game supported against the floor by feet | |
DE591720C (en) | Table soccer game | |
DE3730855A1 (en) | Playing table for a game similar to billiards | |
DE1173003B (en) | Skill game to be played on with a roller body | |
DE2822255A1 (en) | PRACTICE WALL FOR BALL GAMES | |
DE9212341U1 (en) | Golf course |