DE7700288U1 - Montagetisch - Google Patents
MontagetischInfo
- Publication number
- DE7700288U1 DE7700288U1 DE7700288U DE7700288U DE7700288U1 DE 7700288 U1 DE7700288 U1 DE 7700288U1 DE 7700288 U DE7700288 U DE 7700288U DE 7700288 U DE7700288 U DE 7700288U DE 7700288 U1 DE7700288 U1 DE 7700288U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- worktop
- head
- fastening
- spring
- bolts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/14—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/02—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of table type
- B25H1/04—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby of table type portable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/10—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting holders for tool or work
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2200/00—General construction of tables or desks
- A47B2200/0084—Accessories for tables or desks
- A47B2200/0085—Supplementary support fixed on the edge of a desk or table
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Westfälische Metall Industrie KG LippstaJt, den 1.12.1976
PAT/Bg/Mä. Hueck & Co Nr. 2678
Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung: "M ο η t a g e t i s c h"
Die Neuerung bezieht sich auf einen Mont Tjetisch mit einer Befestigungsmittel
zur Befestigung von Gegenständen, wie z.B. Greifbehälter zur Aufnahme von Montageteilen, aufweisenden
Arbeitsplatte. Bei den bekannten Arbeitstischen werden die meist Schrauben, Niete oder sonstige Kleinteile aufweisenden Greifbehälter
mittels Schrauben an der Arbeitsplatte befestigt. Um die Behälter schneller lösen zu können, ist man bereits dazu
übergegangen, auf das die Arbeitsplatte durchdringende Bolzenende eine Schraubenfeder aufzusetzen und diese zwischen der
Unterseite der Platte und eine auf das äußere Ende aufgeschraubte Mutter einzuspannen. Zum Befestigen der Greifbehälter
wird der so eingesetzte Bolzen gegen die Federkraft nach oben herausgedrückt und die Greifbehälter mit ihrer Langlöcher aufweisenden
Grundplatte unter den Schraubenkopf geschoben. Derartige Spannvorrichtungen ermöglichen zwar ein leichtes und schnelles
Lösen und Befestigen der Greifbehälter, haben jedoch den Nachteil, daß die bei Nicht benutzung auf der Arbeitsplatte aufliegenden
Köpfe der Spannvorrichtung die Verwendbarkeit der Arbeitsplatte für andere evtl. größere Greifbehälter einschränkt
oder abmontiert werden müssen.
Aufgabe der Neuerung ist es, die bewährten Spannvorrichtungen
beizubehalten, ohne jedoch den vorstehend genannten Nachteil ,)
zu übernehmen. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungsmittel, wie an sich bekannt, aus
federbelasteten Bolzen mit an einem Ende angeordneten Kopf
bestehen, der bei einem nicht benutzten Befestigungsmittel
durch die Feder gegen die Oberseite der Arbeitsplatte gepreßt in einer der Kopfform und der Kopfgröße entsprechenden Ausnehmung
der Arbeitsplatte versenkt liegt. Durch die versenkte Anordnung des Bolzenkopfes behält der Montagetisch eine durchgehende
weder durch Vorsprünge noch durch Versenkungen unterbrochene Arbeitsplatte.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Neuerungsgedankens
sind zwei Befestigungsbolzen an ihren dem Kopf abgewandten Ende über eine Lasche untereinander verbunden. Datdit können
zwei Befestijtunsspunkte gleichzeitig betätigt werden, so daß
das Spannen und Lösen der Greifbehälter noch schneller eriolgen
kann.
Die Zeichnung veranschaulicht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Neuerung, und zwar zeigt
Fig. 1 einen vertikalen Schnitt durch einen Bereich der Arbeitsplatte, der Befestigungsmittel aufnimmt, während
Fig. 2 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 dargestellten Teil der Arbeitsplatte zeigt.
Die Arbeitsplatte 1 des Montagetisches weist Bohrungen 2 auf, die von Bolzen 3 durchdrungen sind. Die Bolzen 3 weisen an
ihrem zur Oberseite der Arbeitsplatte weisenden Ende einen Kopf k auf, der durch die Schraubenfeder 5 gegen die Oberseite der Arbeitsplatte 1 gepreßt wird. Damit der Kopf 4 des
Bolzene 3 bei Nichtbenutzung dieses Befestigungspunktes die
Arbeitsplatte nicht überragt, ist dieser in eine Ausnehmung eingelassen. Die Einspannung der Feder 5 erfolgt durch die
beiden Scheiben 6 und 7» von denen die eine an der Unterseite der Arbeitsplatte 1 anliegt und die andere sich auf der
Mutter 8, die auf das andere Bolzenende aufgeschraubt ist, abstützt. Auf die beiden die Arbeitsplatte 1 durchdringenden
und aus dieser herausragenden Enden des Bolzens 3 ist eine
Lasche 8 aufgesetzt, welche die beiden Bolzen 3 untereinander verbindet und ein Griffstück zur Betätigung der Befestigungsvorrichtung bildet. Die Grundplatte 10 des Greifbehälters
weist ächlüssellochartige Öffnungen 11 auf, durch deren große
Bohrung der Kopf k der Bolzen 3 beim Befestigen der Greifbehälter 9 hindurchgesteckt und nach seitlichem Verschieben der
Greifbehälter 9 von den Rändern des sich verjüngenden Teils der Öffnung Untergriffen wird.
Claims (2)
1. Montagetisch mit einer Befestigungsmittel zur Befestigung von Gegenständen, wie
z.B. Greifbehälter zur Aufnahme von Montageteilen, aufweisenden Arbeitsplatte, dadurcn
gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel, wie an sich bekannt, aus federbelasteten
Bolzen (3) mit an einem Ende angeordneten Kopf (4) bestehen, der bei einem nicht
benutzten Befestigungsmittel durch die Feder (5) gegen die Oberseite der Arbeitsplatte
(l) gepreßt in einer der Kopfform und der Kopfgröße entsprechenden Ausnehmung
(15) der Arbeitsplatte (l) versenkt liegt.
2. Montagetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Befestigungsbolzeii
(3) an ihren dem Kopf (k) abgewandten Ende über eine Lasche (l8) untereinander verbunden
sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7700288U DE7700288U1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Montagetisch |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7700288U DE7700288U1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Montagetisch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7700288U1 true DE7700288U1 (de) | 1977-04-14 |
Family
ID=6674185
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7700288U Expired DE7700288U1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Montagetisch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7700288U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10300835A1 (de) * | 2003-01-10 | 2004-07-29 | Otto Martin Maschinenbau Gmbh & Co | Befestigungssystem für Anschlagschienen |
-
1977
- 1977-01-07 DE DE7700288U patent/DE7700288U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10300835A1 (de) * | 2003-01-10 | 2004-07-29 | Otto Martin Maschinenbau Gmbh & Co | Befestigungssystem für Anschlagschienen |
DE10300835B4 (de) * | 2003-01-10 | 2006-08-03 | Otto Martin Maschinenbau Gmbh & Co | Befestigungssystem für Anschlagschienen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO1994023908A1 (de) | Werkbank, insebesondere als lehrmittel in der form einer ergonomisch gestalteten mehrzweck-werkbank | |
DE7700288U1 (de) | Montagetisch | |
DE2222330C3 (de) | Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem in einer Aussparung des Werkzeugschaftes auswechselbar befestigten Schneideinsatz | |
DE504271C (de) | Schelle fuer Rohr- und andere Koerper | |
DE741729C (de) | Buchse zum Befestigen von Leuchten | |
DE3408877C2 (de) | Christbaumständer mit schwenkbaren radialen Stützen | |
DE836372C (de) | Befestigung von Bedienungsgriffen | |
DE7632002U1 (de) | Besenstiel | |
DE1429628A1 (de) | Stiftschraubenbeschlag | |
DE735095C (de) | Deckelverschluss fuer Ablegemappen | |
DE347360C (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Schrubberstielen o. dgl. | |
AT233491B (de) | Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Geräten, Werkzeugen oder Maschinen auf einer Unterlage | |
DE455222C (de) | Stielhalter fuer Reinigungs- und Putzgeraete | |
DE20213733U1 (de) | Vorrichtung zum Einspannen von Sägeblättern einer Laubsäge | |
DE79925C (de) | ||
DE251060C (de) | ||
DE887593C (de) | Blockfoermiger Mehrfachwerkzeugtraeger fuer Drehbaenke | |
DE29617253U1 (de) | Behältnis für einen Fahrradgepäckträger | |
DE665388C (de) | Spannvorrichtung mit einem laengs des Zwischenschaftes verschiebbaren und durch Exzenterhebel festklemmbaren Greifstueck | |
DE846152C (de) | Vorrichtung zum Festspannen von Haushaltmaschinen an einem Kuechentisch oder einer sonstigen Unterlage | |
DE1303829C2 (de) | Bohrlehre | |
DE667329C (de) | Stahlhalter mit unter verschiedenen Neigungswinkeln einstellbarem Einsatzstahl | |
CH148429A (de) | Schultisch. | |
CH489336A (de) | Schraubstockbefestigung | |
CH480117A (de) | Stahlhalterspannkopf für Drehbänke |