Die Erfindung betrifft einen Sackstuhl für Ventilsackpackmaschinen,
dessen Bodenfläche mit einer Einrichtung zum Sichern des Sackes beim Rütteln versehen
ist. Bei den bekannten Sackstühlen dieser Art wurde nur ein Hinabfallen des Sackes
vom Sackstuhl verhindert, indem dieser muldenförmig ausgebildet oder an den Seiten
und hinten mit einem nach oben umgebogenen Rande versehen war. Nicht verhindert
wird hiermit aber ein Hinundherrutschen des Sackes auf dem Stuhle beim Rütteln,
besonders solange der Sack noch wenig Inhalt hat und daher leicht ist; ein solches
Verrutschen ruft aber leicht Füllstörungen hervor. Nach der Erfindung werden deshalb
auf der Bodenfläche Erhöhungen von solcher Anordnung angebracht, daß sich der Sackboden
zwischen ihnen einbeulen kann.The invention relates to a bag chair for valve bag packing machines,
the bottom surface of which is provided with a device for securing the sack when it is shaken
is. In the case of the known bag chairs of this type, only one dropping of the bag was observed
Prevented from the bag chair by trough-shaped or on the sides
and at the back was provided with a rim bent upwards. Not prevented
but this will cause the sack to slide around on the chair while shaking it,
especially as long as the sack has little content and is therefore light; such a
Slipping, however, easily causes filling problems. According to the invention, therefore
Mounted on the floor surface increases in such an arrangement that the sack bottom
can dent between them.
Zum Verhüten eines solchen Wanderns wird oft die Auflagefläche aufgerauht;
bei der Steifigkeit der aus mehreren Lagen starken Packpapieres bestehenden Böden
größerer Ventilsäcke reicht aber eine solche Aufrauhung für den in Rede stehenden
Zweck nicht aus, oder sie würde den Sack beschädigen. Manche Sackstühle hatten auch
schon Löcher oder Durchbrüche in ihrer Tragfläche, doch waren diese nur einer Gewichtsersparnis
halber angebracht und ließen den Sack sich nicht einbeulen.To prevent such wandering, the contact surface is often roughened;
with the rigidity of the floors, which consist of several layers of thick wrapping paper
larger valve bags, however, such a roughening is sufficient for the one in question
Purpose or it would damage the sack. Some had sack chairs too
already holes or breakthroughs in their wing, but these were only a weight saving
attached and did not let the sack dent.
Zweckmäßig werden die Erhöhungen gemäß der Erfindung durch auf der
Grundfläche angeordnete Augen gebildet oder aus Rippen, die vorzugsweise parallel
zueinander verlaufen, und zwar vorteilhaft in der Richtung, in welcher der volle
Sack entfernt wird. Wenn sie quer zu dieser Richtung verlaufen, so werden sie zweckmäßig
aus frei ragenden Stäben nach Art von Zinken einer Gabel gebildet.Appropriately, the increases according to the invention by on the
Base arranged eyes or formed from ribs, which are preferably parallel
run to each other, advantageously in the direction in which the full
Sack is removed. If they are transverse to this direction, they become useful
formed from cantilevered rods like the prongs of a fork.
Die Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und zeigt
in Abb. i und 2 schaubildlich, in Abb.3 in Projektion je einen Sackstuhl.The drawing represents and shows exemplary embodiments of the invention
in fig. i and 2 diagrammatically, in fig. 3 in projection a sack chair each.
Am Gestell der Ventilsackpackmaschine i (Abb. i) hängt unterhalb des
Füllrohres 2 an nicht dargestellten Lenkern der Sackstuhl 3. Seine Bodenfläche 4
ist mit augenartigen Erhöhungen 5 in geeigneter Verteilung, etwa schachbrettartig,
besetzt.On the frame of the valve bag packing machine i (Fig. I) hangs below the
Filling pipe 2 on handlebars, not shown, of the bag chair 3. Its bottom surface 4
is with eye-like elevations 5 in a suitable distribution, approximately like a checkerboard,
occupied.
Nach Abb. 2 sind auf dem Sackstuhl 6 Rippen? vorgesehen, die in der
Richtung verlaufen, in welcher.der Sack nach dem Füllen abgezogen wird; hierdurch
wird das Abnehmen des Sackes erleichtert.According to Fig. 2 there are 6 ribs on the sack chair? provided in the
Run in the direction in which the sack is pulled off after filling; through this
the removal of the sack is made easier.
Bei dem in Abb.3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist an dem Träger
8 der gabelartig ausgebildete Sackstuhl g befestigt, der nach vorn gebogene Zinken
io hat. Der Träger 8 ist der Rüttelvorrichtung i i ausgesetzt. Durch eine punktierte
Linie ist hier angedeutet, wie sich der Sack beim Füllen und Rütteln zwischen die
ihn tragenden Zinken io einbeult.In the embodiment shown in Fig.3 is on the carrier
8 attached to the fork-like bag chair g, the prongs bent forward
io has. The carrier 8 is exposed to the vibrating device i i. Through a dotted
Line is indicated here, how the bag is when filling and shaking between the
dented tines carrying it.