[go: up one dir, main page]

DE7637192U1 - CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS - Google Patents

CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS

Info

Publication number
DE7637192U1
DE7637192U1 DE7637192U DE7637192U DE7637192U1 DE 7637192 U1 DE7637192 U1 DE 7637192U1 DE 7637192 U DE7637192 U DE 7637192U DE 7637192 U DE7637192 U DE 7637192U DE 7637192 U1 DE7637192 U1 DE 7637192U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit according
individual elements
recesses
elements
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7637192U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eduard Rosenkranz & Cie 6290 Weilburg
Original Assignee
Eduard Rosenkranz & Cie 6290 Weilburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eduard Rosenkranz & Cie 6290 Weilburg filed Critical Eduard Rosenkranz & Cie 6290 Weilburg
Priority to DE7637192U priority Critical patent/DE7637192U1/en
Publication of DE7637192U1 publication Critical patent/DE7637192U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/04Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made mainly of wood or plastics
    • A47B47/047Modular arrangements of similar assemblies of elements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

DIPL.-ING. GERD COMMENTZDIPL.-ING. GERD COMMENTZ

7 STUTTGART 1 ,q„ -ι KLIPPENECKSTRASSE 4 · TELEFON (0711)4656447 STUTTGART 1, q "-ι KLIPPENECKSTRASSE 4 TELEPHONE (0711) 465644

17. Februar 1977 C/F J R 930 GmFebruary 17, 1977 C / F J R 930 Gm

Firma Eduard Rosenkranz u. Cie. ;|Eduard Rosenkranz and Cie. ; |

6290 Weilburg a.d.L. Löhnberger Weg6290 Weilburg a.d.L. Löhnberger way

/Aufbausatz für Regale oder Schrankwände/ Extension kit for shelves or wall units

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aufbausatz für Regale oder Schrankwände aus mindestens zwei in einem Abstand voneinander angeordneten Tragorgane.n und mindestens einem sich zwischen diesen befindlichen und an derselben abstützenden Bauelement besteht.The present invention relates to an assembly kit for shelves or wall units of at least two in one Tragorgane.n spaced apart and at least one located between these and consists of the same supporting component.

Zusammensetzbare Möbelstücke der oben angegebenen Gattung sind in vielfacher Gestaltung bekannt, wobei dieselbe sowohl einfach als auch sehr aufwendig sein kann.Composable pieces of furniture of the type indicated above are known in many forms, the same being both can be simple as well as very complex.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nunmehr, einen insbesondere für Regale oder Schrankwände geeigneten Aufbausatz zu schaffen, der sich einerseits durch eine technisch einfache Gestaltung auszeichnet, andererseitsThe object of the present invention is now to find a particularly suitable for shelves or cupboard walls To create assembly kit that is characterized on the one hand by a technically simple design, on the other hand

-2--2-

COMMERZBANK STUTTGART (BLZ 60040071) 7751027 · POSTSCHECKAMT STUTTGART 25780-700 · TEtBFONISCHB AUSKÜNFTE SIND UNVERBINDLICHCOMMERZBANK STUTTGART (BLZ 60040071) 7751027 · POSTSCHECKAMT STUTTGART 25780-700 · TEtBFONIC INFORMATION ARE NON-BINDING

7637192 18.05.777637192 05/18/77

- 2 - 17.2.1977- 2 - February 17, 1977

aber auch eine Vielzahl von Variationen bei der Anordnung und dem Zusammensetzen der Tragorgane und Bauelemente beinhaltet. but also includes a large number of variations in the arrangement and assembly of the supporting members and components.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jedes der Tragorgane als aus Einzelelementen zusammengesetzter säulenartiger Baukörper ausgebildet ist, bei dem die einander benachbarten Einzelelemente durch geeignete Mittel miteinander verbunden sind und Aussparungen oder auch Ausnehmungen aufweisen, in die die betreffenden Bauelemente selbst oder zu diesen gehörige Auflager, Stützelemente od. dgl. eingreifen. Es handelt sich hierbei also um die Verwendung säulenartiger Baukörper sowie diesen zugeordneter Bauelemente, die sich wahlweise in einer mannigfachen Art zusammensetzen und auch variieren lassen. Diese Variation erfährt ©rfiadungsgemäß noch dadurch eir.e Erweiterung, daß jedes der Tragorgane selbst aus einer Vielzahl sowohl nebeneinander als auch übereinander, gegebenenfalls in der Höhe zueinander versetzter Einzelelemente zusammengesetzt ist.This object is achieved according to the invention in that each of the supporting members is designed as a columnar structure composed of individual elements, in which the adjacent individual elements are connected to one another by suitable means and have recesses or also have recesses into which the relevant structural elements themselves or supports, support elements belonging to them or the like intervene. It is therefore a question of the use of columnar structures as well as those associated with them Components that can be assembled and varied in a variety of ways. This According to the charge, variation undergoes an expansion as a result, that each of the support members themselves from a plurality both next to one another and one above the other, optionally is composed in the height of each other offset individual elements.

Was die Gestaltung der säulenartigen Baukörper betrifft, so kann deren Querschnitt kreisrund, oval, vieleckig oder auch quadratisch sein. Bei dieser säulenartigen Gestaltung der Baukörper ist es ferner zweckmäßig, wenn mindestens eine der beiden Stirnseiten derselben durch eine Bodenplatte bzw. Oberplatte od. dgl. abgedeckt ist.As far as the design of the columnar structure is concerned, its cross-section can be circular, oval, polygonal or also be square. In this columnar design of the building structure, it is also useful if at least one of the two end faces of the same is covered by a base plate or top plate or the like.

Diese zuvor erwähnten Einzelelemente der säulenartigen Baukörper können dünnwandig ausgebildet sein, wobei dannThese previously mentioned individual elements of the columnar structure can be thin-walled, in which case

-3--3-

- 3 - 17.2.1977 - 3 - February 17, 1977

die vertikalen Ränder von zwei einander benachbarten Einzelelementen miteinander verbunden sind, insbesondere ineinandergreifen. Ferner ist es möglich, daß diese dünnwandigen Einzelelemente entweder flach oder aber auch nach außen oder nach innen gewölbt sindthe vertical edges of two adjacent individual elements are connected to one another, in particular interlocking. It is also possible that these thin-walled Individual elements are either flat or curved outwards or inwards

Desgleichen können diese Einzelelemente aber auch aus einem Vollmaterial bestehen, längs ihrer einander benachbarten Seiten miteinander verbunden sein und ihr Querschnitt die Gestalt eines Sektors aufweisen. In diesem Zusammenhang ist es dann zweckmäßig, wenn die Einzelelemente längs ihrer einander gegenüber benachbarten Seiten ineinandergreifen, was sich dadurch verwirklichen läßt, daß in der einen Seite des Einzelelementes eine vertikale, im Schnitt schwalbenschwanzförmige Nut und an der anderen Seite des benachbarten F.-inzelelementes ein ebenfalls vertikales, in die schwaibenschwanzförmige Nut des ersten Einzelelementes eingreifendes Gegenprofil angeformt ist. Auch in diesem Fall können die Außenflächen der Einzelelemente entweder flach oder aber nach außen oder innen gewölbt sein.Likewise, these individual elements can also consist of a solid material along their neighboring elements Sides be connected to each other and their cross-section have the shape of a sector. In this context it is then expedient if the individual elements interlock along their mutually opposite sides, which is can thereby be realized that in one side of the individual element a vertical, dovetail-shaped section Groove and on the other side of the neighboring F. single element a vertical one, in the dovetail-shaped one Groove of the first individual element engaging counter profile is formed. In this case, too, the Outer surfaces of the individual elements can either be flat or curved outwards or inwards.

Was weiterhin die der Aufnahme der Bauelemente oder Stützelemente dienende Aussparungen betrifft, so sind diese zweckdienlich in den oberen und/oder unteren Stirnkanten der übereinander angeordneten Einzelelemente eingearbeitet. Hierbei können die einander gegenüberstehenden Aussparungen von zwei übereinander angeordneten Einzelelementen dann eine gemeinsame Aussparung, insbesondere einen Schlitz, eineAs for the recesses serving to receive the components or support elements, these are expediently incorporated into the upper and / or lower end edges of the individual elements arranged one above the other. Here, the opposing recesses of two individual elements arranged one above the other can then a common recess, in particular a slot, a

-4--4-

7637192 18.05.777637192 05/18/77

ti* Iti * I

i ι 4 -i ι 4 -

■ I I ν I ■ II ν I

.11 , i.11, i

- 4 - 17.2.1977- 4 - February 17, 1977

rechteckige oder auch eine ovale bis kreisförmige Aussparung bilden.Form rectangular or oval to circular recess.

Ferner ist es auch noch möglich, daß an den den säulenartigen Baukörpern zugekehrten Seiten der Bauelemente in die Aussparungen der Baukörper eingreifende Auflager angeformt sind,Furthermore, it is also possible that on the column-like structures facing sides of the components in the Recesses of the building structure engaging supports are formed,

Um auch eine Fixierung der Bauelemente an den säulenartigen Baukörpärn herbeizuführen, ist es ferner zweckmäßig, wenn in den an den Bauelementen angeformten Auflagern oder den an den Bauelementen angeordneten Stützen gegen die benachbarten Kanten der in den säulenartigen Baukörpern befindlichen Aussparungen hin offene Schlitze oder Ausnehmungen eingearbeitet sind, in die diese Kanten der betreffenden Baukörperaussparung mindestens teilweise hineinragen. In order to fix the structural elements on the columnar structure, it is also useful to if counteracted in the supports formed on the structural elements or in the supports arranged on the structural elements the adjacent edges of the recesses located in the column-like structures towards open slots or recesses are incorporated into which these edges of the relevant structural recess protrude at least partially.

Eine beispielsweise Ausführungsform eines als Regal ausgebildeten Aufbausatzes ist auf der Zeichnung schematisch dargestellt.An example embodiment of one designed as a shelf The assembly kit is shown schematically in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des regalähnlichen Aufbausatzes,Fig. 1 is a diagrammatic representation of the shelf-like assembly kit,

Fig. 2 die Seitenansicht eines säulenartigen Baukörpers,2 shows the side view of a columnar structure,

Fig. 3 einen Schnitt gemäß der Linie 3-3 undFig. 3 shows a section along the line 3-3 and

Fig. 4 einen der Fig. 3 entsprechenden Schnitt eines aus Vollmaterial bestehenden säulenartigen Baukörpers.FIG. 4 shows a section corresponding to FIG. 3 through a columnar section consisting of solid material Structure.

-5--5-

• II« I ·• II «I ·

.14 1 « · I ».14 1 «· I»

. .· ν ■ k IMI I I. . · Ν ■ k IMI I I

- 5 - 17.2.1977- 5 - February 17, 1977

/1O] / 1O ]

Der in der Fig. 1 schaubildlich dargestellte Aufbausatz 1 besteht aus zwei Regalen 2 und 3, wobei das Regal 2 fünf Regalborde 4 und das Regal 3 einen Schrankteil 5 sowie ein Ablagebord 6 aufweisen. Sowohl die Regalborde 4 als auch der Schrankteil 5 und das Ablagebord 6 sind dabei abgestützt durch drei als Tragorgane dienende säulenartige Baukörper 7.The assembly kit 1 shown diagrammatically in FIG. 1 consists of two shelves 2 and 3, the shelf 2 have five shelves 4 and the shelf 3 a cabinet part 5 and a storage shelf 6. Both the shelves 4 as the cabinet part 5 and the shelf 6 are also supported by three columnar elements serving as support members Structure 7.

Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, so besteht jeder dieser säulenartigen Baukörper 7 aus einer Vielzahl zusammengesetzter Einzelelemente 8, die aus Blech oder auch Kunststoff bestehen und als sich jeweils über einen Kreisbogen von 90 erstreckende Schalen ausgebildet sind. Hierbei bilden vier dieser Einzelelemente 8 einen in sich geschlossenen Kranz 9, bei dem die Längskanten dieser Einzelelemente 8 in beliebiger Weise miteinander verbunden sind oder aber ineinandergreifen. Die Höhe dieser Einzelelemente 8 kann dabei unterschiedlich sein, wobei jedoch die größte Höhe H ein Vielfaches der kleinsten Höhe h ist.As can be seen in particular from FIGS. 2 and 3, each of these columnar structures 7 consists of one A large number of assembled individual elements 8, which are made of sheet metal or plastic and each have a Arcs of 90 extending shells are formed. Here, four of these individual elements 8 form one in themselves closed rim 9, in which the longitudinal edges of these individual elements 8 are connected to one another in any way are or interlock. The height of these individual elements 8 can be different, but the greatest height H is a multiple of the smallest height h.

Gemäß der Fig. 2 können diese Einzelelemente 8 dabei in beliebiger Weise übereinander und nebeneinander angeordnet sein. So ist bei dem in der Fig. 2 gezeigten säulenartigen Baukörper 7 ein sich über dessen gesamte Höhe H erstreckendes rückwärtiges Einzelelement 81 vorgesehen. Benachbart zu diesem durchgehenden Einze!element 8' sind weiter vier Einzelelemente 8" und 8'" vorgesehen, wobei die Höhe dieses unteren Einzelelementes 8"1 nur halb so groß ist wie die der anderen drei Einzelelemente 8". Ferner ist auf dasAccording to FIG. 2, these individual elements 8 can be arranged one above the other and next to one another in any desired manner. Thus, in the case of the column-like structure 7 shown in FIG. 2, a rear individual element 8 1 extending over its entire height H is provided. Four individual elements 8 ″ and 8 ′ ″ are also provided adjacent to this continuous individual element 8 ′, the height of this lower individual element 8 ″ 1 being only half as great as that of the other three individual elements 8 ″. Furthermore, the

-6--6-

7637192 18.85.777637192 18.85.77

■ Il I» I 1 . ι f ι■ Il I » I 1. ι f ι

- 6 - 17.2.1977- 6 - February 17, 1977

oberste Einzelelement 8" noch ein mit 10 bezeichnetes Abflußstück aufgesetzt. Was die stirnseitig angeordneten, wiederum mit 8" und 8"1 bezeichneten Einzelelemente betrifft, so sind diese zum Teil versetzt angeordnet, was wieder eine andere Gestaltungsmöglichkeit mit sich bringt. Auch hierbei ist wiederum ein mit 10 bezeichnetes Abschlußstück vorgesehen. Darüber hinaus sitzt dieser zylindrische Baukörper 7 auf einer mit 11 bezeichneten Bodenplatte auf, wobei seine obere Stirnseite 12 dann durch eine gleichartige Oberplatte abgedeckt ist.Top individual element 8 ″ still has a drainage piece marked 10 on top. As far as the individual elements, again marked 8 ″ and 8 ″ 1 , are arranged at the front, some of them are offset, which again brings with it a different design option a terminating piece is provided, denoted by 10. In addition, this cylindrical structural body 7 is seated on a base plate denoted by 11, its upper end face 12 then being covered by a similar top plate.

Wie sich weiter aus der Fig. 2 ergibt, so sind in den Stirnseiten 14 und 15 der Einzelelemente 8 jeweils rechteckige Aussparungen 16 eingearbeitet, die zusammen mit den Aussparungen 16 des oberen oder unteren Einzelelementes 8 jeweils einen Schlitz 17 bilden. Dieser Schlitz 17 dient dabei wieder als Auflager für das freie Ende 18 eines der Regalborde 4 oder oder auch des Schrankteiles 5.As can also be seen from FIG. 2, the individual elements 8 are each rectangular in the end faces 14 and 15 Recesses 16 incorporated, which together with the recesses 16 of the upper or lower individual element 8, respectively form a slot 17. This slot 17 serves again as a support for the free end 18 of one of the shelves 4 or or of the cabinet part 5.

Gemäß der Fig. 3 laufen die Bordenden 18 in sich verjüngende Auflager 19 aus, die in die durch die zuvor erwähnten Aussparungen 16 gebildeten Schlitze 17 eingreifen und jeweils auf den Unterkanten dieser Aussparungen 16 aufliegen. Eine zeitliche Fixierung dieser Auflager 19 ist dabei durch die mit 20 bezeichneten Seitenkanten dieser Aussparungen 16 dieser Schlitze 17 gewährleistet.According to FIG. 3, the rim ends 18 taper Support 19, which engage in the slots 17 formed by the aforementioned recesses 16 and each rest on the lower edges of these recesses 16. A temporal fixation of these supports 19 is by the with 20 designated side edges of these recesses 16 of these slots 17 guaranteed.

Was weiter die in der Fig. 4 dargestellte alternative Gestaltung der säulenartigen Baukörper 7 betrifft, so sindAs far as the alternative design of the columnar structural body 7 shown in FIG. 4 is concerned, so are

-7--7-

7637192 18.05.777637192 05/18/77

t I I 111»t I I. 111 »

- 7 - 17.2.1977- 7 - February 17, 1977

statt der /zuvor aus Blech oder Kunststoff gefertigten
Einzelelemente 8 aus Vollmaterial bestehende Einzelelemente vorgesehen, die jeweils einen als Sektor 22 bezeichneten
Querschnitt aufweisen. Außerdem ist in der einen Seitenkante jedes der Einzelelemente 21 eine im Querschnitt schwalbenschwanzförmige Längsnut 24 eingearbeitet, in die ein an der benachbarten Seitenkante 25 des benachbarten Einzelelementes 21 ein mit 26 bezeichnetes Gegenprofil eingreift. Im übrigen sind in den kreisförmigen Außenseiten 27 dieser Einzelelemente 21 die gleichartigen Aussparungen 16 eingearbeitet, die wieder paarweise einen Schlitz 17 bilden zur Aufnahme der an den Regalborden 4 befindlichen Auflager 19.
instead of / previously made of sheet metal or plastic
Individual elements 8 made of solid material are provided, each designated as a sector 22
Have cross-section. In addition, in one side edge of each of the individual elements 21 a longitudinal groove 24, dovetailed in cross-section, is incorporated into which a counter-profile designated 26 on the adjacent side edge 25 of the adjacent individual element 21 engages. In addition, similar recesses 16 are incorporated in the circular outer sides 27 of these individual elements 21, which again in pairs form a slot 17 for receiving the supports 19 located on the shelves 4.

-8--8th-

7637192 18.05.777637192 05/18/77

17.2.1977February 17, 1977

Bezugszeichenliste;List of reference symbols;

1 Aufbausatz1 mounting kit

2 Regal I2 shelf I

3 Regal II3 shelf II

4 Regalborde4 shelves

5 Schrankteil5 cabinet part

6 Ablagebord6 storage shelf

7 Baukörper7 structures

8 Einzelelemente8 individual elements

9 Kranz9 wreath

10 Abschlußstück10 end piece

11 Bodenplatte11 base plate

12 Stirnseite von 712 face of 7

13 Oberplatte von 713 top plate of 7

14 Stirnkanten von 814 front edges of 8

15 Stirnkanten von 815 front edges of 8

16 Aussparungen16 recesses

17 Schlitze17 slots

18 Enden von 4,5,618 ends of 4,5,6

19 Auflager von 1819 supports from 18

20 Seitenkanten von 1620 side edges of 16

21 Einzelelemente21 individual elements

22 Sektor$$ 22 sector

23 Seitenkanten von 2123 side edges of 21

24 Längsnut in 2324 longitudinal groove in 23

25 Seitenkanten von 2125 side edges of 21

26 Gegenprofil26 counter profile

27 Außenseiten von 2127 outsides of 21

H » große Hohe h » kleine HöheH »great height h» small height

Claims (14)

* *9 -17.2.• - * I i * t* *1977 Schutzansprüche;* * 9 -17.2. • - * I i * t * * 1977 protection claims; 1. Aufbausatz für Regale oder Schrankwände,3er aus mindestens zwei in einem Abstand voneinander angeordneten Tragorganen und mindestens einem sich zwischen diesen befindlichen und an denselben abstützenden Bauelement besteht, dadurch ;gekennzeichnet, daß jedes der Tragorgane als aus Einzelelementen (8,21) zusammengesetzter säulenartiger Baukörper (7) ausgebildet ist, bei dem die einander benachbarten Einzelelemente (8,21) durch geeignete Mittel miteinander verbunden sind und Aussparungen (16,17) oder Ausnehmungen aufweisen, in die die betreffenden Bauelemente (4,5,6) selbst oder zu diesen gehörige Auflager (19), Stützelemente od. dgl. eingreifen.1. Construction kit for shelves or cupboard walls, 3er consists of at least two support members arranged at a distance from one another and at least one component located between them and supporting them on the same, thereby ; characterized in that each of the support members is designed as a columnar structure (7) composed of individual elements (8,21), in which the adjacent individual elements (8,21) are connected to one another by suitable means and have recesses (16,17) or recesses into which the relevant components (4,5,6) themselves or to these associated supports (19), support elements or the like. Intervene. 2. Aufbausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Tragorgane (7) aus einer Vielzahl sowohl nebeneinander als auch übereinander, gegebenenfalls in der Höhe zueinander versetzter Einzelelemente (8,21) zusammengesetzt ist.2. Assembly kit according to claim 1, characterized in that each of the support members (7) from a plurality both side by side as well as one above the other, possibly individual elements (8,21) which are offset from one another in height. 3. Aufbausatz nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der säulenartigen Baukörper (7) kreisrund, oval, vieleckig oder auch quadratisch ist.3. Construction kit according to claim 1 and / or 2, characterized in that the cross section of the columnar structure (7) is circular, oval, polygonal or square. 4. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der beiden Stirnseiten (13) der säulenartigen Baukörper (7) durch eine Boden-platte (11) bzw. eine Oberplatte (13) od. dgl, abgedeckt ist.4. Construction kit according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that at least one of the two End faces (13) of the column-like structure (7) through a base plate (11) or a top plate (13) or the like, is covered. -10--10- 7637192 18.05.777637192 05/18/77 « S ι )«S ι) »til ι ι ι ι»Til ι ι ι ι 10 -10 - 17.2.1977February 17, 1977 5. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (8) dünnwandig sind und die vertikalen Ränder von zwei einander benachbarten Einzelelementen (8) miteinander verbunden sind, insbesondere ine inand er gr e i f en.5. Assembly kit according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the individual elements (8) are thin-walled and the vertical edges of two adjacent individual elements (8) are connected to one another, in particular ine inand he s. 6. Aufbausatz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die dünnwandigen Einzelelemente (8) entweder flach oder nach außen oder nach innen gewölbt sind.6. Assembly kit according to claim 5, characterized in that the thin-walled individual elements (8) either flat or after are curved outwards or inwards. 7. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (21) aus einem Vollmaterial bestehen, längs ihrer einander benachbarten Seiten (23,25) miteinander verbunden sind und ihr Querschnitt die Gestalt eines gektors (22) aufweist.7. Construction kit according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the individual elements (21) consist of one Consist of solid material, are connected to one another along their mutually adjacent sides (23, 25) and their cross-section has the shape of a gector (22). 8. Aufbausatz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (21) längs ihrer einander benachbarten Seiten (23,25) ineinandergreifen,8. Assembly kit according to claim 7, characterized in that the individual elements (21) along their adjacent sides (23,25) interlock, 9. Aufbausatz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der einen Seite (23) des Einzelelementes (21) eine vertikale, im Schnitt schwalbenschwanzförmige Nut (24) und an der anderen Seite (25) des benachbarten Einzeleüementes (21) ein ebenfalls vertikales, in die schwalbenschwanzförmige Nut (24) des ersten Einzelelementes (21) eingreifendes Gegenprofil (26) angeformt ist.9. Assembly kit according to claim 8, characterized in that in one side (23) of the individual element (21) a vertical, dovetail-shaped groove (24) in section and on the other side (25) of the adjacent individual element (21) a likewise vertical one that engages in the dovetail-shaped groove (24) of the first individual element (21) Counter profile (26) is formed. 10. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen (27) der Einzel-10. Assembly kit according to one or more of claims 7 to 9, characterized in that the outer surfaces (27) of the individual 7637192 18. OE 777637192 18. OE 77 «· «1 ·. tJ 11111111"· "1 ·. tJ 11111111 • < <t · I ,• <<t · I, 1 ' ■ ' Il lit. 1 '■' Il lit. - 11 - 17.2.1977- 11 - February 17, 1977 elemente (21) entweder flach oder aber nach außen oder innen gewölbt sind.elements (21) are either flat or curved outwards or inwards. 11. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die der Aufnahme der Bauelemente (4,5,6) oder deren Stützeelemente (19) dienende Aussparungen (16) in den oberen und/oder unteren Stirnkanten (14,15) der übereinander angeordneten Einzelelemente (8) eingearbeitet sind.11. Assembly kit according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the receiving of the components (4,5,6) or their support elements (19) serving recesses (16) in the upper and / or lower end edges (14,15) of the one above the other arranged individual elements (8) are incorporated. 12. Aufbausatz nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberstehenden Aussparungen (16) von zwei übereinander angeordneten Einzelelementen (8) eine gemeinsame Aussparung, insbesondere einen Schlitz (17), eine rechteckige oder auch eine ovale bis kreisförmige Aussparung bilden.12. Assembly kit according to claim 11, characterized in that the opposing recesses (16) of two Individual elements (8) arranged one above the other have a common recess, in particular a slot (17), a rectangular one or also form an oval to circular recess. 2.3 —nft£."ssts '?i£.c!? sins™ cd^r ms^xsirsr1 dsi* AT*ci?"i*l?i*1no ^ Ή** c ι 9 . dadurch gekennzeichnet, daß an den den säulenartigen Baukörpern (7) zugekehrten Seiten der Bauelemente (4,5,6) in die Aussparungen (16) der Baukörpei: (7) eingreifende Auflager (19) angeformt sind.2.3 —nft £. "Ssts'? I £ .c !? sins ™ cd ^ r ms ^ xsirsr 1 dsi * AT * c i?" i * l? i * 1 no ^ Ή ** c ι 9. characterized in that on the sides of the components (4, 5, 6) facing the column-like structures (7) in the recesses (16) of the structure: (7) engaging supports (19) are formed. 14. Aufbausatz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekevmzeichnet, daß in den an den Bauelementen (4,5,6) angeformten Auflagern (19) oder den an den Bauelementen (4,5,6) angeordneten Stützen gegen die benachbarten Kanten (20) der in den säulenartigen Baukörpern (7) befindlichen Aussparungen (16 hin offene Schlitze oder Ausnehmungen eingearbeitet sind, in die diese Kanten (20) der betreffenden Baukörperaussparung (16) mindestens teilweise hineinragen.14. Construction kit according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that in the components (4,5,6) molded supports (19) or the supports arranged on the components (4,5,6) against the adjacent edges (20) of the in the column-like structures (7) located recesses (16 open slots or recesses are incorporated, into which these edges (20) of the relevant structural recess (16) protrude at least partially. 7637192 I8.85.7f7637192 I8.85.7f
DE7637192U 1976-11-26 1976-11-26 CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS Expired DE7637192U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7637192U DE7637192U1 (en) 1976-11-26 1976-11-26 CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7637192U DE7637192U1 (en) 1976-11-26 1976-11-26 CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7637192U1 true DE7637192U1 (en) 1977-05-18

Family

ID=6671646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7637192U Expired DE7637192U1 (en) 1976-11-26 1976-11-26 CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7637192U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842653A1 (en) * 1988-06-16 1989-12-21 Andreas Wirth Piece of furniture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842653A1 (en) * 1988-06-16 1989-12-21 Andreas Wirth Piece of furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948458C2 (en) Shoring plate for a trench sheeting device
DE3013433A1 (en) DISASSEMBLABLE CABINET FROM PREFERRED SHEET PARTS
DE2716926C2 (en) Support plate with hook
DE3635083A1 (en) TABLE WITH A TABLE TOP EXTENDABLE BY AT LEAST ONE EXTRACTING PART
DE9207859U1 (en) Glass pane holder
DE3441500C2 (en) Shelf made of layered material, especially sheet metal
DE29808396U1 (en) shelf
DE4026750C2 (en) Brackets for office work tables
DE3003434C2 (en) Precast retaining wall to support a slope or a wall
DE2911009C2 (en) shelf
DE7637192U1 (en) CONSTRUCTION KIT FOR SHELVES OR CABINETS
DE2653749A1 (en) Unit furniture such as shelving or wall cupboards - has vertical uprights with support members for horizontal sections attached to longitudinal edges
EP0499118B1 (en) Construction set of combinable furniture, especially cabinet and/or shelf elements
DE102019108709A1 (en) Energy chain with film hinge
DE2703690A1 (en) Sheet metal support for detachable shelving etc. - has rectangular section hollow posts with longitudinal grooves retaining cross bars
DE4317506C1 (en) Housing frame for a filter or drip catcher
DE29502558U1 (en) Perforated tile with ventilation or cleaning insert for tiled stoves
DE3306638A1 (en) Mobile table
DE1654628A1 (en) Furniture kit
DE3433438C2 (en)
DE1554472C (en) Device on shelves or the like for easily detachable connection of a post to a support piece
DE8426728U1 (en) Sorting box
AT404895B (en) CONSTRUCTION SYSTEM
DE2310583C3 (en) Frame for furniture
DE9110715U1 (en) Shelf frame