[go: up one dir, main page]

DE7631684U1 - FURNITURE FOOT - Google Patents

FURNITURE FOOT

Info

Publication number
DE7631684U1
DE7631684U1 DE7631684U DE7631684U DE7631684U1 DE 7631684 U1 DE7631684 U1 DE 7631684U1 DE 7631684 U DE7631684 U DE 7631684U DE 7631684 U DE7631684 U DE 7631684U DE 7631684 U1 DE7631684 U1 DE 7631684U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slider
furniture
foot
foot part
foot according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7631684U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
August Wulf & Co Kg 4902 Bad Salzuflen
Original Assignee
August Wulf & Co Kg 4902 Bad Salzuflen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Wulf & Co Kg 4902 Bad Salzuflen filed Critical August Wulf & Co Kg 4902 Bad Salzuflen
Priority to DE7631684U priority Critical patent/DE7631684U1/en
Publication of DE7631684U1 publication Critical patent/DE7631684U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/021Fastening devices of the feet or legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/024Foot attached to a rotating bolt supported in an internal thread

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

Die Neuerung bezweckt die Schaffung eines zweiteiligen Möbelfußes, der im teilweise montierten Zustand ein leichtes Verschieben des Möbels zuläßt und im fertig montierten Zustand das Möbel standstabil trägt und ein Höheneinrichten des Möbels ermöglicht; weiterhin sollen die beiden Möbelfußteile einfach und kostensparend herstellbar sein und eine einfache, schnelle und sichere Verbindung untereinander und am Möbel gestatten, die im Bedarfsfalle wieder einfach zu lösen sein soll.The innovation aims to create a two-part furniture leg, which allows the furniture to be moved easily when partially assembled and when fully assembled the furniture is stable and allows you to adjust the height of the furniture; furthermore, the two furniture foot parts should be simple and can be produced in a cost-saving manner and allow a simple, fast and secure connection to each other and to the furniture, which should be easy to solve again if necessary.

μ Ο -m μ Ο -m

7631684 18.05.777631684 05/18/77

Eine weitere Aufgabe wird in der einfachen Festlegung eines Sockels an dem Möbelfuß gesehen.Another task is seen in the simple fixing of a base on the furniture leg.

Gemäß der Neuerung ist der Möbelfuß durch ein an dem Möbelteil festlegbares Gleitstück und ein mit diesem Gleitstück durch Rastverbindung lösbar verbindbares, eine Höhen-Einstellschraube aufweisendes Fußteil gekennzeichnet.According to the innovation, the furniture foot is provided with a slider that can be fixed to the furniture part and a slider with this slider characterized by detachably connectable, a height adjustment screw having foot part.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Gleitstück kastenartig ausgebildet und sein Kastenboden bildet eine ebene oder gewölbte Gleitfläche; an dem Gleitstück sind mehrere, vorzugsweise von Dübeln gebildete Befestigungsmittel vorgesehen, die mit dem Möbel zur Gleitstückfestlegung unter dem Möbel verbindbar sind.In a preferred embodiment, the slider is box-like and its box bottom forms a flat or curved sliding surface; there are several fastening means preferably formed by dowels are provided, which are attached to the piece of furniture for fixing the slider under the Furniture are connectable.

Das kastenförmige Gleitstück wird von dem oberen Endbereich des rohrartig ausgebildeten Fußteiles aufgenommen und an den Seitenwänden des Gleitstückes sind federnde Rastvorsprünge vorgesehen, die in Rastaussparungen des Fußteiles lösbar eingreifen.The box-shaped slider is received by the upper end region of the tubular foot part and attached to the Resilient locking projections are provided on the side walls of the slider, which can be released in locking recesses in the foot part intervention.

Im Zentrum oder außerhalb des Zentrums besitzt das Fußteil eine höhenverstellbare Einstellschraube, deren untenseitiger, O aus dem Fußteil herausragender Kopf eine Stützfläche bildet; die Schraube hat nahe dem Kopf Schlüsselflächen und am freien Schrauben-Stirnende einen Schraubendreherschlitz für eine wahlweise Verstellung von unten oder oben.In the center or outside of the center, the foot section has a height-adjustable adjusting screw, the bottom, O head protruding from the foot part forms a support surface; the screw has wrench flats near the head and a screwdriver slot for a screwdriver on the free screw end optional adjustment from below or above.

Das Gleitstück und das Fußteil ist jeweils als ein einteiliges Werkstück aus Kunststoff hergestellt.The slider and the foot part are each produced as a one-piece workpiece made of plastic.

Die Unteransprüche beinhalten weitere Gestaltun^smerkmale, die vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen der Merkmale desThe subclaims contain further design features that advantageous and beneficial developments of the characteristics of the

7631684 18.05.777631684 05/18/77

■ψ f. «I · *« ■ ψ f. «I · *«

· · * * t t ι *t t* ■ »· · * * T t ι * t t * ■ »

-3--3-

Hauptanspruches und der Aufgabenlösung sind.Main claim and the task solution are.

Der Neuerungsgegenstand erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination.The subject of the innovation extends not only to the features of the individual claims, but also to their Combination.

Der neuerungsgemäße Möbelfuß ist in vorteilhafter Weise zweiteilig ausgebildet und das eine Teil wird an dem Möbel festgelegt und das zweite Teil läßt sich einfach, schnell und sicher an dem am Möbelteil befestigten Teil anbringen.The furniture foot according to the innovation is advantageously designed in two parts and one part is attached to the furniture set and the second part can be easily, quickly and safely attached to the part attached to the furniture part.

J Das möbelseitige Teil bildet einen Gleiter, durch den das Möbel einfach und leicht auf der Aufstellfläche verschoben und somit kraftsparend an den gewünschten Ort bewegt werden kann. J The part on the furniture side forms a glider through which the furniture can be easily and easily moved on the installation surface and thus moved to the desired location with little effort.

Diese Möbelteilbewegung erfolgt stets nach teilweiser Montage des zweiteiligen Möbelfußes und kann durch Abnehmen des Fußteiles vom Gleiter im Bedarfsfalle immer wieder vorgenommen werden.This furniture part movement always takes place after partial assembly of the two-part furniture foot and can be removed by removing the Foot part can be made again and again by the glider in case of need.

Das Fußteil ist an dem Gleiter in einfacher Weise durch Rastverbindung festlegbar und dieses Fußteil überdeckt dann den >! Gleiter nach außen unsichtbar, so daß der Möbelfuß nach außen hin einteilig in Erscheinung tritt. .The foot part is on the slider in a simple manner by means of a latching connection fixable and this foot part then covers the>! Slider invisible to the outside, so that the furniture foot to appears in one piece on the outside. .

Das Fußteil ist weiterhin mit einer Höhen-Einstellschraube ausgestattet, die ein einfaches, leichtes und stufenloses Höheneinregulieren des Möbels ermöglicht.The foot section is also equipped with a height adjustment screw, which enables simple, easy and stepless height adjustment of the furniture.

Außerdem hat das Fußteil außenseitig güsntige Befestigungsflächen für Sockelteile, die durch Kleben (ein doppelseitiges Klebeband) schnell und sicher an dem Fußteil festgelegt werden können.In addition, the foot part has favorable fastening surfaces on the outside for base parts, which can be glued (a double-sided Tape) can be quickly and securely attached to the foot part.

-I1--I 1 -

ΓΚΛΛΓΚΛΛ

18.05.7705/18/77

ItIt It · M |ι· «IIt · M | ι · «I

I · I > » » « I III · I> »» «I II

I « f · I » 1 I > ιI «f · I» 1 I> ι

I V t I t IV t I t · · « Il ' <· · «Il ' <

• I «t 1t<<< I• I «t 1t <<< I

Beide Möbelfußteile sind aus einfach und preisgünstig herstellbaren, stabilen und dauerhaft haltbaren Kunststoffteilen gebildet.Both furniture foot parts are made simple and inexpensive manufacturable, stable and permanently durable plastic parts.

Die Montage und spätere teilweise Demontage des Möbelfußes ist äußerst einfach mit wenigen Handgriffen durchführbar und die zweiteilige Fußausführung hat einerseits den Gleiter mit den großen Vorteilen und die sichere und stabile Möbelfüßmontage und den Möbelfuß-Zusammenhalt gegeben.The assembly and subsequent partial disassembly of the furniture foot can be carried out extremely easily with a few simple steps and the two-part foot design has the glider on the one hand with the great advantages and the safe and stable furniture foot assembly and the furniture foot cohesion.

-5--5-

7631684 18.05.777631684 05/18/77

ι . ι ♦» ι » · »ι. ι ♦ »ι» · »

ι t t ι ι a · » » t · ■ι t t ι ι a · »» t · ■

Anhand der Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel gemäß der Neuerung näher erläutert. Dabei zeigt:An exemplary embodiment is shown below with the aid of the drawing explained in more detail according to the innovation. It shows:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines aus einem GleitstückFig. 1 is a front view of one of a slider

und einem Fußteil gebildeten Möbelfußes im nicht verbundenen Zustand des Gleitstückes und Fußteiles, and a foot part formed furniture foot in the disconnected state of the slider and foot part,

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch den MöbelfußFig. 2 is a vertical section through the furniture foot

im verbundenen Zustand von Gleitstück und Fußteil, in the connected state of slider and foot part,

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Fußteil und Fig. 4 eine Draufsicht auf das Gleitstück.FIG. 3 shows a plan view of the foot part and FIG. 4 shows a plan view of the slider.

Der neuerungsgemäße Möbelfuß weist ein an dem Möbelteil Io festlegbares Gleitstück 11 und ein mit diesem Gleitstück 11 durch Rastverbindung lösbar verbindbares Fußteil 12 auf, welches eine Höhen-Einstellschraube 13 besitzt.The furniture foot according to the innovation has a on the furniture part Io fixable slider 11 and a foot part 12 releasably connectable to this slider 11 by a snap-in connection, which has a height adjustment screw 13.

Das Gleitstück 11 ist von einem Kastenteil gebildet, dessen Kastenboden 11a eine in sich ebene oder nach außen gewölbte Gleitfläche ergibt, so daß das Möbelteil Io mit dem Gleitstück 11 auf einer Aufstellfläche durch die Gleitfläche 11a leicht verschoben werden kann.The slider 11 is formed by a box part, the box bottom 11a of which is flat or curved outward Sliding surface results, so that the furniture part Io with the slider 11 on a set-up surface through the sliding surface 11a can be moved easily.

Das Gleitstück 11 ist weiterhin mit mehreren, sich vorzugsweise vom Kastenboden 11a abhebenden Befestigungsteilen 14, vorzugsweise Dübeln, versehen, mit denen das Gleitstück 11 unter dem Möbelteil Io befestigt werden kann.The sliding piece 11 is furthermore preferably provided with a plurality of fastening parts 14, preferably lifting off from the box bottom 11a Dowels, provided with which the slider 11 can be attached under the furniture part Io.

-6--6-

7631684 18.05,777631684 05/18/77

DaB kastenförmige Gleitstück 11 liegt mit seiner geöffneten Kastenseite unter dem Möbelteil Io an und die Dübel 14 ragen aus der geöffneten Kastenseite nach oben hin hinaus und greifen in das Möbelteil Iq von unten her ein.The box-shaped slider 11 rests with its open box side under the furniture part Io and the dowels 14 protrude upwards from the open side of the box and engage in the furniture part Iq from below.

Das Gleitstück 11 hat eine eckige, wie quadratische, rechteckige oder mehreckige Grundform oder ist in der Grundform kreisförmig ausgebildet.The slider 11 has an angular, such as square, rectangular or polygonal basic shape or is in the basic shape formed circular.

Das Fußteil 12 nimmt in seinem oberen Endbereich das Gleitstück 11 mindestens nahezu formschlüssig auf, so daß dasThe foot part 12 receives the slider 11 at least almost positively in its upper end region, so that the

HJ Gleitstück 11 im befestigten Zustand des Möbelfußes nach außen hin nicht sichtbar ist und vom Pußteil 12 überdeckt wird. HJ slide 11 is not visible to the outside when the furniture foot is attached and is covered by the foot part 12.

Das Pußteil 12 ist in bevorzugter Weise von einem in der Grundform (Draufsicht) eckigem, wie quadratischem, rechteckigem oder mehreckigem Rohrteil gebildet und hat am oberen Endbereich für die Bildung eines Gleitstück-Aufnahmeraumes 15 eine Verbreiterung, die in vorteilhafter Weise nur an zwei benachbarten und winklig (rechtwinklig) zueinanderstehenden Pußteil-Seiten vorgesehen ist, so daß die anderen Fußteilseiten über die gesamte Höhe des Fußteiles 12 gleichförmig f \ (absatzlos) verlaufen.The Pussteil 12 is preferably formed by an in the basic shape (top view) angular, such as square, rectangular or polygonal tubular part and has at the upper end for the formation of a slider receiving space 15 a widening, which is advantageous only at two adjacent and Angled (right-angled) to each other standing Pussteilseiten is provided, so that the other Fußteilseiten over the entire height of the foot part 12 run uniformly f \ (paragraphless).

Das Gleitstück 11 und das Fußteil 12 sind mit als ineinandergreifende Gegenstücke ausgebildeten Rastmitteln 17,18 versehen, die eine lösbare Verbindung zwischen beiden Möbelfuß-Teilen 11, 12 schaffen. Auf dem Umfang des Gleitstückes 11 sind dabei mindestens zwei sich gegenüberliegende, vorzugsweise mehrere im gleichen Abstand zueinander vorgesehene Rastvorsprünge 17 angeordnet und das Fußteil 12 hat in seinem oberen Endbereich - dem Bereich des Aufnahmeraumes 15 - entsprechendeThe slider 11 and the foot part 12 are with as interlocking Counterparts designed latching means 17,18 provided, which a releasable connection between the two furniture foot parts 11, 12 create. On the circumference of the slider 11 are at least two opposite, preferably a plurality of equally spaced locking projections 17 are arranged and the foot part 12 has in its upper End area - the area of the receiving space 15 - corresponding

-7--7-

7631684 18.05.777631684 05/18/77

Aussparungen l8, in die die Rastvorsprünge 17 eingreifen.·Recesses 18 into which the locking projections 17 engage.

Wie in der Zeichnung dargestellt, ist an jeder Seite des in der Grundform quadratischen Gleitstückes 11 ein Rastvorsprung 17 vorgesehen, der auf der Seiten-Breitenhalbierenden liegt und entsprechend dieser Rastvorsprünge 17 hat das in der Grundform ebenfalls quadratische Fußteil 12 in jeder Seite eine Aussparung 18, so daß beide Teile 11,12 mit jeweils vier Rastmitteln 17, l8 versehen sind. Desweiteren kann jede Seite des Gleitstückes 11 und des Fußteiles 12 mit zwei im Abstand zueinander angeordneten Rast-(.) mitteln 17,18 versehen sein.As shown in the drawing, on each side of the In the basic shape of square slider 11, a locking projection 17 is provided on the side bisecting the width and corresponding to these locking projections 17 has the base part 12, which is also square in its basic shape a recess 18 in each side so that both parts 11, 12 are each provided with four latching means 17, 18. Further each side of the slider 11 and the foot part 12 can be equipped with two locking (.) means 17,18 be provided.

Das Gleitstück 11 wird für die Verbindung in den Aufnahmeraum 15 des Fußteiles 12 eingesetzt und stützt sich dabei auf die an zwei Seiten vorgesehene, nach außen gerichtete Erweiterung 16 mit seiner Gleitfläche lla randseitig auf, so daß die Einstecktiefe dadurch begrenzt ist. Ein Einsetzen des Gleitstückes 11 in das Fußteil 12 werden die nach außen vorstehenden und elastisch (federnd) mit dem Gleitstück 11 verbundenen Rastvorsprünge 17 in das Gleitstück 11 zurückgedrückt und bewegen sin beim Erreichen der Rastaussparungen 18 selbsttätig nach außen vor und rasten in die Aussparungen 18 ein.The slider 11 is used for the connection in the receiving space 15 of the foot part 12 and is supported in the process on the outward-facing extension 16 provided on two sides with its sliding surface lla on the edge side, so that the insertion depth is limited. An insertion of the slider 11 in the foot part 12 will be the outward protruding and elastically (resiliently) connected to the slider 11 locking projections 17 pushed back into the slider 11 and when reaching the locking recesses 18 move automatically outward and lock into the recesses 18 a.

Zum Lösen dieser Verbindung müssen die Rastvorsprünge 17 von Hand oder durch ein Werkzeug aus den Aussparungen l8 zurückgedrückt werden, so daß dadurch das Fußteil 12 vom Gleitstück 11 abgezogen werden kann.To release this connection, the locking projections 17 must be pushed back out of the recesses l8 by hand or with a tool so that the foot part 12 can be pulled off the slider 11 as a result.

Das Fußteil 12 hat in bevorzugter Weise in einem Grundform-Eckbereich die Höhen-Einstellschraube 13, die mit ihrer Längsachse in Fußteil-Höhenrichtung verläuft und mit ihrem Kopf 19 als Stützfläche aus dem Fußteil 12 untenseitigThe foot part 12 preferably has a corner area in a basic shape the height adjustment screw 13, which runs with its longitudinal axis in the foot part height direction and with its Head 19 as a support surface from the foot part 12 below

— 8—- 8th-

herausragt.protrudes.

Diese Einstellschraube 13 ist vorzugsweise in einem eigenen, von Wandungen gebildeten Kanal 2o verdrehbar angeordnet und durch ein in diesem Kanal 2o lagemäßig und unverdrehbar festgelegtes Gewindeteil 21, wie Mutter, höhenverstellbar vorgesehen.This adjusting screw 13 is preferably arranged rotatably in its own channel 2o formed by walls and by a threaded part 21, such as a nut, which is fixed in terms of position and non-rotatably in this channel 2o, adjustable in height intended.

Das freie, innerhalb des Pußteiles 12 liegende Stirnende der Einstellschraube 13 ist mit einem Schraubendreher-Schlitz 22 ausgestattet, durch das die Schraube-13'"Von oben her verstellt werden kann - hierfür ist ein Dübel l4a des Gleitstückes 11 mit einer auch im Bereich der Gleitfläche 11a offenen Durchgangsbohrung l4b versehen, so daßüer Schraubendreher durch ein Loch im Möbelteil Io und den Dübel l4a in den Kanal 2o und an den Schlitz 22 herangeführt werden kann.The free end lying within the foot part 12 the adjusting screw 13 is equipped with a screwdriver slot 22 through which the screw 13 '"from above can be adjusted - for this purpose a dowel l4a of the slider 11 with a also in the area of the sliding surface 11a open through hole l4b provided so that a screwdriver can be brought up to the slot 22 through a hole in the furniture part Io and the dowel 14a in the channel 2o.

Weiterhin besitzt die Einstellschraube 13 im Anschluß an ihren Kopf 19 (oberhalb desselben) Schlüsselflächen 23, an die ein Werkzeugschlüssel zum Verdrehen der Schraube 13 unterhalb des Pußteiles 12 angesetzt werden kann.Furthermore, the adjusting screw 13 has in connection with its head 19 (above the same) key surfaces 23 to which a tool wrench for turning the screw 13 below the butt part 12 can be attached.

Der Gleitstück-Dpbel 14 ist durch eine Kappe (Stopfen) 24 verschließbar. Das Fußteil 12 ist an seinem unteren Endbereich durch eine im Abstand zu der unteren Stirnseite verlaufende Wandung 24 geschlossen ausgeführt und oberhalb dieser Wandung 24 liegt das Gewindeteil 21, welches durch eine nach außen geöffnete Einführöffnung 25 quer zur Schrauben-Längsachse in das Füßteil 12 und seine verdrehsichere Lageraufnahme 26 eingebracht werden kann.The slide block 14 is secured by a cap (plug) 24 lockable. The foot part 12 is at its lower end region by a spaced from the lower end face Wall 24 executed closed and above this Wall 24 is the threaded part 21, which through an outwardly open insertion opening 25 transversely to the screw's longitudinal axis can be introduced into the foot part 12 and its non-rotatable bearing receptacle 26.

Das Fußteil 12 und das Gleitstück 11 sind jeweils als einteilige Kunststoffteile ausgeführt, wobei die Rastvorsprünge 17 mit dem Gleitstück 11 einteilig und herstellungsmäßigThe foot part 12 and the slider 11 are each designed as one-piece plastic parts, the latching projections 17 with the slider 11 in one piece and in terms of manufacture

-9--9-

verbunden und gegenüber dem Gleitstück 11 federnd ausgeführt sind und auch die Dübel 14, l4a herstellungsmäßig mit dem Gleitstück 11 verbunden sind. Desweiteren ist die Kanalwandung 2o, die Schließwand 24 und der nach außen gerichtete Absatz 16 mit dem Fußteil 12 herstellungsmäßig verbunden.connected and designed to be resilient with respect to the slider 11 and also the dowels 14, 14a in terms of manufacture are connected to the slider 11. Furthermore, the channel wall 2o, the closing wall 24 and the outside directed paragraph 16 connected to the foot part 12 in terms of manufacture.

Zwei benachbarte und vorzugsweise rechtwinklig zueinander stehende Außenflächen 27 des Pußteiles 12 bilden Befestigungsflächen für einen Sockel 28, der durch Kleben, vorzugsweise ein doppelseitig klebendes Band an dem Pußteil 12 festlegbar ist, der nach unten über das Pußteil 12 hinausragt und entsprechend der Aufstellfläche für das Möbel an dem Pußteil 12 festgelegt wird und danach die Einstellschraube 13 überdeckt. Two adjacent outer surfaces 27 of the foot part 12, which are preferably at right angles to one another, form fastening surfaces for a base 28, which is preferably glued a double-sided adhesive tape can be fixed to the puss part 12, which protrudes downward over the puss part 12 and corresponding to the installation area for the furniture on the puss part 12 is set and then the adjusting screw 13 is covered.

Es liegt im Rahmen, die Einstellschraube 13 auch im Zentrum des Pußteiles 12 anzuordnen und das Pußteil 12 obenseitig ohne nach außen gerichteten Absatz 16 auszustatten.It is within the scope of arranging the adjusting screw 13 in the center of the Pussteiles 12 and the Pussteil 12 on the top without fitting outward paragraph 16.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, daß sich das Gleitstück mit seiner Gleitfläche lla auf die Stirnseite des Fußteiles aufsetzt und dabei das Pußteil 12 mit stirnseitig vorspringenden Raststegen 17 in gleitflächenseitige Rast ausnehmungen 18 des G.leitstückes 11 eingreift.Furthermore, there is the possibility that the sliding piece with its sliding surface lla on the end face of the foot part puts on and thereby the Pussteil 12 with frontally projecting locking webs 17 in sliding surface-side locking recesses 18 of the G.leitstückes 11 engages.

Um dem Gleitstück 11 im Aufnahmeraum 15 eine günstige Auflage und somit großflächige Abstützung (Einstecktiefenbegrenzung) zu geben, ist neben dem nach außen gerichteten Absatz 16 das Pußteil 12 mit innenseitigen Auflagerstegen l6a ausgestattet. Desweiteren kann das ohne Absatz 16 ausgestattete Pußteil 12 nur mit innenseibigen Auflagerstegen l6a ausgestattet sein. Die Dübel 14, l4a des Gleitstückes 11 sind durch sich auf dem Kastenboden lla erhebende Stege, Rippen 29 od.dgl. ausgesteift.In order to provide the slider 11 in the receiving space 15 with a favorable support and thus large-area support (insertion depth limitation) To give, in addition to the outwardly directed paragraph 16, the Pussteil 12 is equipped with support webs l6a on the inside. Furthermore, the foot part 12, which is provided without a shoulder 16, can only be equipped with inner support webs l6a. The dowels 14, 14a of the slider 11 are formed by webs, ribs 29 or the like rising on the box floor 11a. stiffened.

-lo--lo-

7631684 18.05.777631684 05/18/77

Claims (16)

κ c r H « r '■ fill«« • «II «*· ItM • « « ft* «It «I «I «It»! * Il -lo- Sohutzansprücheκ c r H "r '■ fill" "•" II "* · ItM •" "ft *" It "I" I "It"! * Il -lo- protection claims 1. Möbelfuß, gekennzeichnet durch ein an dem Möbelteil festlegbares Gleitstück und ein mit diesem Gleitstück durch Rastverbindung lösbar verbindbares, eine Höhen-Einstellschraube aufweisendes Fußteil.1. Furniture foot, characterized by a slider that can be fixed to the furniture part and a slider with this slider Foot part which is detachably connectable by means of a snap connection and has a height adjustment screw. 2. Möbelfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) in das obere Ende des Pußteiles (12) mindestens nahezu formschlüssig einfaßt und von dem Fußteil (12) mindestens nahezu mit der gesamten Höhenausdehnung aufgenommen ist.2. Furniture foot according to claim 1, characterized in that the slider (11) in the upper end of the foot part (12) at least almost positively and from the foot part (12) at least almost over the entire height is recorded. 3. Möbelfuß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) kastenartig ausgebildet ist und mit seinem Kastenboden (lla) eine Gleitfläche bildet.3. Furniture foot according to claim 1 and 2, characterized in that the slider (11) is box-like and forms a sliding surface with its box bottom (lla). k. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kastenboden (Ha) des Gleitstückes (11) zur Bildung der Gleitfläche in sich eben oder nach außen gewölbt ausgebildet ist. k. Furniture foot according to Claims 1 to 3, characterized in that the box bottom (Ha) of the sliding piece (11) is designed to be planar in itself or curved outwards to form the sliding surface. 5. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das kastenförmige Gleitstück (11) eine eckige, wie quadratische, rechteckige, vieleckige, oder eine kreisförmige Grundform besitzt.5. Furniture foot according to claims 1 to 4, characterized in that the box-shaped slider (11) has an angular, like square, rectangular, polygonal, or a circular basic shape. 6. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußteil (12) im oberen Endbereich einen die Gleitstück-Einstecktiefe begrenzenden Aufnahmeraum (15) besitzt, der zur Einsteck-Tiefenbegrenzung mit einem nach außen gerichteten Absatz (l6) und/oder innenseitigen Stegen (l6a) versehen ist.6. Furniture foot according to claims 1 to 5, characterized in that the foot part (12) in the upper end region has a slider insertion depth limiting receiving space (15), which is used for insertion depth limitation with an outwardly directed Paragraph (l6) and / or inside webs (l6a) is provided. -11--11- 7631684 18.05.777631684 05/18/77 illill I I I 1I I I 1 im ♦in the ♦ 7. Möbelfuß nach dt?η Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) an seinen Kasten-Seitenwandungen mit Rastvorsprüngen (17) und das Fußteil7. Furniture foot according to claims 1 to 6, characterized in that the slider (11) on its box side walls with locking projections (17) and the foot part (12) im Bereich des Aufnahmeraumes (15) mit Rastaussparungen (18) ausgestattet ist.(12) in the area of the receiving space (15) with locking recesses (18) is equipped. 8. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) auf seinem Umfang mit mehreren, vorzugsweise an jeder Kastenseite mit mindestens einem, federnd mit dem Gleitstück (11) verbundenen Rastvorsprüngen (17) ausgestattet ist und das Fußteil (12) in seinen Seitenwandungen anzahl- und lagemäßig den Rastvorsprüngen (17) entsprechend mit Rastaussparungen (l8) versehen ist.8. Furniture foot according to claims 1 to 7, characterized in that the slider (11) on its periphery with several, preferably on each side of the box with at least one, resiliently connected to the slider (11) Latching projections (17) is equipped and the foot part (12) in its side walls in terms of number and position the locking projections (17) is provided with locking recesses (l8) accordingly. 9. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) mit mehreren, sich vorzugsweise vom Kastenboden (lla) abhebenden und obenseitig aus der geöffneten Kastenseite herausragenden Befestigungsmitteln (l4), vorzugsweise Dübeln, versehen, vorzugsweise herstellungsmäßig ausgestattet ist.9. Furniture foot according to claims 1 to 8, characterized in that the slider (11) with several, preferably Fastening means that lift off the box bottom (lla) and protrude from the top of the open box side (l4), preferably dowels, provided, preferably equipped in terms of manufacture. 10. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußteil (12) eiußerhalb seines Zentrums, vorzugsweise in einem Eckbereich die Höhen-Einstellschraube10. Furniture foot according to claims 1 to 9, characterized in that the foot part (12) egg outside its center, preferably in a corner area, the height adjustment screw (13) aufweist, die durch ein in dem Fußteil (12) verdrehfest gehaltenes Gewindeteil (21), wie Mutter, höhenverschraubbar ist und mit ihrem eine sich auf der Möbel-Aufstellfläche abstützende Standfläche bildenden Kopf (19) untenseitig aus dem Fußteil (12) herausragt.(13) which can be screwed vertically by a threaded part (21), such as a nut, held in a rotationally fixed manner in the foot part (12) and with its head (19) forming a standing surface that is supported on the furniture installation surface protrudes from the bottom of the foot part (12). 11. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellschraube (13) im Anschluß (oberhalb) an ihren Kopf (19) Schlüsselflächen (23) für eine Schraubenverdrehung durch ein Werkzeug aufweist.11. Furniture foot according to Claims 1 to Io, characterized in that that the adjusting screw (13) in the connection (above) on its head (19) wrench surfaces (23) for a Has screw rotation by a tool. -12--12- 7631884 1*05.777631884 1 * 05.77 12. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis H3 dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellschraube (13) an ihrem freien, innerhalb des Fußteiles (12) liegenden Stirnende mit einem Schraubendreherschlitz (22) ausgestattet ist und dabei das Gleitstück (11) in Verlängerung der Schraube (13) mit einem hohlen und im Bereich der Gleitfläche (lla) offenen Dübel (l4a) für das Durchführen eines Schraubendrehers ausgestattet ist.12. Furniture foot according to claims 1 to H 3, characterized in that the adjusting screw (13) is equipped at its free, within the foot part (12) lying front end with a screwdriver slot (22) and the slider (11) in extension of the screw (13) is equipped with a hollow dowel (l4a) open in the area of the sliding surface (lla) for the passage of a screwdriver. 13. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellschraube (13) in einem von Wandungen gebildeten Kanal (2o) des Fußteiles (12) gelagert ist und dieser Kanal (2o) mit einer Lagerstelle (26) für die Gewindeteil-Lagerung und einem nach außen geöffneten Einführschlitz (25) für das Gewindeteil (21) ausgestattet ist.13. Furniture foot according to claims 1 to 12, characterized in that that the adjusting screw (13) in a channel formed by walls (2o) of the foot part (12) is stored and this channel (2o) with a bearing point (26) for the threaded part storage and one to the outside open insertion slot (25) for the threaded part (21) Is provided. lh. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußteil (12) mit zwei benachbarten, winklig, vorzugsweise rechtwinklig zueinanderstehenden Außenseiten Befestigungsflächen (27) für daran durch Kleben, vorzugsweise durch ein doppelseitig klebendes Band, zu befestigende und nach unten über das Pußteil (12) hinausragende Sockel (28) bildet. lh. Furniture foot according to claims 1 to 13, characterized in that the foot part (12) with two adjacent, angled, preferably at right angles to one another, outer sides fastening surfaces (27) for it to be fastened by gluing, preferably by a double-sided adhesive tape, and down over the Pussteil (12) protruding base (28) forms. 15. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das F^ßteil (12) von einem in der Grundform eckigen, wie quadratischem, rechteckigem oder vieleckigem Rohrteil gebildet ist.15. Furniture foot according to claims 1 to 14, characterized in that that the foot part (12) of one in the basic form angular, such as square, rectangular or polygonal tubular part is formed. 16. Möbelfuß nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (11) mit Rastvorsprüngen (17) und Dübeln (14, l4a) und das Pußteil (12) jeweils als einteilige Werkstücke aus Kunststoff ausgebildet sind,16. Furniture foot according to claims 1 to 15, characterized in that that the slider (11) with locking projections (17) and dowels (14, 14a) and the Pussteil (12) each are designed as one-piece workpieces made of plastic,
DE7631684U 1976-10-09 1976-10-09 FURNITURE FOOT Expired DE7631684U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7631684U DE7631684U1 (en) 1976-10-09 1976-10-09 FURNITURE FOOT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7631684U DE7631684U1 (en) 1976-10-09 1976-10-09 FURNITURE FOOT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7631684U1 true DE7631684U1 (en) 1977-05-18

Family

ID=6670065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7631684U Expired DE7631684U1 (en) 1976-10-09 1976-10-09 FURNITURE FOOT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7631684U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916264A1 (en) * 1979-04-21 1980-10-30 Haefele Kg DEVICE FOR UPPER FURNITURE OR THE LIKE.
DE202016004839U1 (en) 2016-08-08 2017-11-09 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Height-adjustable furniture foot

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916264A1 (en) * 1979-04-21 1980-10-30 Haefele Kg DEVICE FOR UPPER FURNITURE OR THE LIKE.
DE202016004839U1 (en) 2016-08-08 2017-11-09 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG Height-adjustable furniture foot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2412114A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CERTAIN OF SEVERAL PULL-OUT STORAGE UNITS IN A STORAGE DEVICE, E.G. A CABINET
DE3029576A1 (en) SUPPORT AND HOLDING DEVICE FOR PANELS, IN PARTICULAR VITRINE FRAME
EP0585299B1 (en) Frame with inserted board
DE7631684U1 (en) FURNITURE FOOT
AT398517B (en) DRAWER
DE4442747C2 (en) Modular shelving system
DE4342362C1 (en) Supporting structure for aligning a piece of furniture, in particular for height-adjustable plinths for individual cupboards and/or cupboards of a set of wall units
DE3601230C2 (en)
DE2641606C2 (en) Wall construction for cubicles, in particular for sanitary cubicles
DE3876552T2 (en) SHELF.
DE69826423T2 (en) Fastening element with gripper, in particular for a built-in container, and corresponding installation container
DE202014103446U1 (en) Floor furniture piece for loading with and for storing and removing objects
DE202019102143U1 (en) Box glides for furniture
DE19620709C5 (en) Möbelfußsystem
DE3415127A1 (en) BASE BASE
DE628629C (en) Stool with an insert with a wash basin guided in its frame
DE8220187U1 (en) DRAWER
EP3256677B1 (en) Fitting for at least one linearly movable leaf and furniture
DE7833804U1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE FURNITURE FOOT
DE8911249U1 (en) Plastic frame for suitcases
DE1960915C (en) Dismountable furniture plinth
EP1253279A1 (en) Cupboard unit with climbing aid
DE29719488U1 (en) Protection against accidental contact for a cooker
DE1778700A1 (en) Device for attaching shelves in closets and the like.
DE202008001777U1 (en) Fitting for fastening a shelf