DE8220187U1 - DRAWER - Google Patents
DRAWERInfo
- Publication number
- DE8220187U1 DE8220187U1 DE19828220187 DE8220187U DE8220187U1 DE 8220187 U1 DE8220187 U1 DE 8220187U1 DE 19828220187 DE19828220187 DE 19828220187 DE 8220187 U DE8220187 U DE 8220187U DE 8220187 U1 DE8220187 U1 DE 8220187U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- partition
- vertical
- horizontal
- drawer according
- locking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 68
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 29
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Landscapes
- Drawers Of Furniture (AREA)
Description
Diess.Akt.Z.: 5231/82This date of issue: 5231/82
Firma Ninkaplast GmbHj Otto-Hahn-Str 4902 Bad Salzuflen 1Company Ninkaplast GmbHj Otto-Hahn-Str 4902 Bad Salzuflen 1
SchubkastenDrawer
Die Erfindung betrifft einen Schubkasten in Rechteckform für Büromöbel, mit einer den Rauminhalt aufteilenden senkrechten Trennwand, die zu zwei Wänden parallel verläuft und mit ihren Enden an den beiden anderen parallelen Wänden festlegbar ist.The invention relates to a drawer in a rectangular shape for office furniture, with a vertical partition that divides the space and runs parallel to two walls and can be fixed with its ends on the other two parallel walls.
Trennwände sind bei derartigen Schubkästen häufig sowohl an den beiden parallelen Seitenwänden^ als auch am BodenIn such drawers, partitions are often both on the two parallel side walls ^ as well as on the floor
- 2- 2nd
befestigt, damit sie ihre senkrechte Lage beibehalten und nicht um die waagerechte Oberkante verschwenkt werden können. Die Befestigung am Boden bedingt dabei entweder Schlitze, oder Löcher oder Vertiefungen im Boden, in die Nocken o.dgl. passend eingreifen, die an der Unterkante der Trennwand ausgebildet sind. Für die Aufbewahrung von Gegenständen sind Schubkästen mit solchen in ihrer waagerechten ebenen Oberfxäche unterbrochenen Böden unerwünscht, j da sich in den Vertiefungen oder Schlitzen nicht nur Staubattached so that they maintain their vertical position and cannot be pivoted around the horizontal top edge. The attachment to the floor requires either slots or holes or depressions in the floor Cams or the like. engage appropriately, which are formed on the lower edge of the partition. For the storage of Objects, drawers with floors that are interrupted in their horizontal, flat surface are undesirable. j because there is not only dust in the recesses or slots
ansammeln kann, sondern auch kleine Gegenstände durch den Boden hindurchfallen können.can accumulate, but also small objects can fall through the floor.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schubkasten zu schaffen, dessen Trennwand in einfacher Weise in beliebiger Stellung befestigt werden kann, ohne dabei die durchgehende ebene waagerechte Oberfläche des Bodens beeinträchtigten zu müssen. Der Schubkasten bzw. seine einzelnen Bauteile sollen sich in einfacher Weise, z.B. als Kunststoffteile j herstellen lassen, wobei der Werkzeugaufwand möglichst gering gehalten werden soll.The invention is based on the object of creating a drawer whose partition wall is simple can be fastened in any position without affecting the continuous flat horizontal surface of the floor having to impaired. The drawer or its individual components should be easy to move, e.g. can be produced as plastic parts j, with the outlay on tools should be kept as low as possible.
! Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß! This object is achieved according to the invention in that
Λ die von zwei parallelen, im Abstand zueinander angeordneten Teilwänden gebildete Trennwand einen U-Profil-förmigen Querschnitt aufweist und daß die Festlegung der Trennwand mittels zweier jeweils einen waagerechten Schenkel und einen senkrechten Schenkel aufweisender winkelförmiger Arretierteile durchgeführt ist, wobei die senkrechten Schenkel in die Trennwand eingesteckt sind. Λ the partition wall formed by two parallel, spaced apart partial walls has a U-profile-shaped cross-section and that the partition wall is fixed by means of two angular locking parts each having a horizontal leg and a vertical leg, the vertical legs in the partition are plugged in.
Bevorzugt weisen die an die Trennwand angrenzenden parallelen Wände in ihren oberen Randbereichen waagerechte Nuten auf, in welche die waagerechten Schenkel der Arretier-The parallel walls adjoining the partition wall preferably have horizontal grooves in their upper edge regions into which the horizontal legs of the locking
> teile passend eingesteckt sind. Infolge dieser Anordnung> parts are properly inserted. As a result of this arrangement
I werden die so eingesetzten Arretierteile an ihren waage-I the locking parts used in this way are attached to their horizontal
f rechten Schenkeln innerhalb der waagerechten Nuten der Seiten-f right legs within the horizontal grooves of the side
f: wände gehalten, so daß ihre senkrechten Schenkel stets senk- f : walls held so that their vertical legs are always vertical
f recht gehalten werden. Mit den senkrechten Schenkeln muß f be held right. With the vertical thighs must
I dann auch die Trennwand, in die die Schenkel eingestecktI then also the partition into which the legs are inserted
; sind, in ihrer senkrechten Lage gehalten werden.; are held in their vertical position.
I Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in denI Preferred embodiments of the invention are in the
|: Λ Schutzansprüchen enthalten. Der Schutzumfang erstreckt|: Λ Protection claims included. The scope of protection extends
jjj sich nicht nur auf die beanspruchten Einzelmerkmale, son-yyy does not only relate to the individual features claimed, but also to
t dern auch auf deren Kombination.also depend on their combination.
-H--H-
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below. It demonstrate:
Fig.l eine perspektivische Ansicht eines Schubkastens mit eingesetzter senkrechter Trennwand;Fig.l is a perspective view of a drawer with inserted vertical partition;
Fig.2 einen senkrechten Schnitt durch eine Seitenwand des Schubkastens gemäß Linie II-II der Fig.l;2 shows a vertical section through a side wall of the drawer along line II-II of Fig.l;
Γ Fig.3 eine Vorderansicht eines Arretierteils mit teilweise aufgebrochenem Verbindungsteil für den senkrechten Schenkel und den waagerechten Schenkel; Γ 3 is a front view of a locking portion with partially broken element for connecting the vertical leg and the horizontal leg;
Fig.Jj die Vorderansicht eines Endbereichs der Trennwand mit einer im oberen Randbereich angeordneten Ausnehmung und einem dort eingesetzten Führungsstück;Fig.Jj the front view of an end region of the partition with a recess arranged in the upper edge area and a guide piece inserted there;
Fig.5 eine Seitenansicht eines in eine Trennwand eingesteckten Arretierteils;5 shows a side view of an inserted into a partition Locking part;
Fig.6 einen senkrechten Schnitt, durch eine in einen6 shows a vertical section through one in one
Schubkasten eingesetzte Trennwand eines anderen ν Ausführungsbeispiels;Drawer inserted partition of another ν embodiment;
Fig.7 einen senkrechten Schnitt durch eine Trennwand eines weiteren Ausführungsbeispiels.7 shows a vertical section through a partition of another embodiment.
Der Schub-kasten des Ausführungsbeispiels gemäß Fig.l bis 5 ist ein Kunststoffteil, das einen waagerechten senkrechten Boden 10 hat, an dessen Rändern zwei parallele Seitenwände 11, eine Rückwand 12 und eine als Blende ausgebildete Vorder-The drawer of the embodiment according to Fig.l to 5 is a plastic part that has a horizontal vertical Bottom 10 has, on the edges of which two parallel side walls 11, a rear wall 12 and one designed as a panel Before the-
wand 13 aufragen. Der durch den Boden 10 und die Wände 11 und 13 bestimmte Rauminhalt des Schubkastens ist mittels einer senkrechten Trennwand 14 unterteilt, die parallel zu der Vorderwand I3 und der Rückwand 12 verläuft und mit ihren Enden an den beiden parallelen Seitenwänden 11 befestigt ist.wall 13 tower up. The volume of the drawer determined by the bottom 10 and the walls 11 and 13 is by means of a vertical partition 14, which runs parallel to the front wall I3 and the rear wall 12 and is attached with its ends to the two parallel side walls 11.
Die Befestigung der Trennwand 14 ist mit Hilfe zweier Arretierteile 15 durchgeführts die als Winkelstücke mitThe attachment of the partition wall 14 is carried out with the help of two locking parts 15 s as angle pieces
- einem senkrechten Schenkel 16, einem waagerechten Schen- - a vertical leg 16, a horizontal leg
kel 17 und einem Verbindungsteil 18 einstückig ausge-führt sind. Vom Verbindungsteil 18 ragen die Schenkel 16 und 17 ab. Jedes Arretierteil 15 ist am Ende der Trennwand 14 einerseits an dieser und andererseits an der benachbarten Seitenwand 11 befestigt. Zu diesem Zweck ist die Trennwand 14 aus zwei senkrechten parallelen, im Abstand zueinander angeordneten Wänden zusammengesetzt, die an ihren oberen Rändern über einen waagerechten Steg miteinander verbunden sind. Die Trennwand 14 erscheint im senkrechten Querschnitt also in Form eines umgekehrten U, sie hat einen U-Profil-förmigen Querschnitt. In den beiden Eckbereichen weist die Trennwand jeweils eine Aus-angle 17 and a connecting part 18 made in one piece are. The legs 16 and 17 protrude from the connecting part 18. Each locking part 15 is at the end of the partition 14 attached on the one hand to this and on the other hand to the adjacent side wall 11. To this end, the Partition wall 14 composed of two perpendicular parallel, spaced apart walls, which at their upper edges are connected to one another via a horizontal web. The partition 14 appears in the vertical cross-section in the form of an inverted U, it has a U-profile-shaped cross-section. In the the dividing wall has an opening in each of the two corner areas
Γ, nehmung I9 auf, an der ein Führungsstück 20 zwischen denΓ, recording I9, on which a guide piece 20 between the
beiden Teilwänden der Trennwand 14 eingesetzt und befestigt, beispielsweise verklebt ist und in den Bereichboth part walls of the partition 14 inserted and fastened, for example glued and in the area
der Ausnehmung 19 teilweise hineinragt. In jedem Eckbereich kann eines der Arretierteile 15 mit dem senkrechten Schenkel 16 voran zwischen die Teilwände der Trennwand 14 von oben nach unten hineingeschoben werden. Das Verbindungsteil 18 des Arretierteils 15 hat eine solche Form, daß es die Trennwand 14 an der Ausnehmung 19 vervollständigt. Der senkrechte Schenkel 16 hat solche Abmessungen, daß er gerade zwischen die beiden Teilwände der Trennwand 14 passend eingesteckt werden kann.the recess 19 partially protrudes. One of the locking parts 15 can be in each corner area the vertical leg 16 is pushed in front between the partial walls of the partition 14 from top to bottom will. The connecting part 18 of the locking part 15 has such a shape that it the partition wall 14 at the recess 19 completed. The vertical leg 16 has such dimensions that it is straight between the two Partial walls of the partition 14 are inserted appropriately can.
) < 1 «1) <1 «1
III I « lit IlIII I « lit Il
• ι ι ι ι ι ι ι ι ι *• ι ι ι ι ι ι ι ι ι *
/ft/ ft
Die Befestigung des Arretierteils 15 an der benachbarten Seitenwand 11 erfolgt mittels des waagerechten Schenkels 17, der mit einer senkrechten Rastleiste 21 an der äußeren Oberfläche versehen ist., die an der Seitenwand 11 anliegt. In jeder Seitenwand 11 ist an der Innenseite des Schubkastens eine waagerechte Mut 22 im oberen Bereich angeordnet, die der Höhe des waagerechten Schenkels 17 des Arretierteils entspricht. Innerhalb dieser Nut 22 ist eine senkrechte Verzahnung 23 ausgebildet. Der waagerechte Schenkel 17 des Arretierteils 15 kann also in die Nut 22 eingreifen, wobei seine Rastleiste 21 mit der Verzahnung 23 der Seitenwand 11 innerhalb der Nut 22 in Eingriff kommt. Eine solche Befestigung wird dadurch erreicht, daß das in die Trennwand senkrecht eingesteckte Arretierteil 15 etwa in waagerechter Richtung auf die benachbarte Seitenwand 11 zu verschoben wird, so daß der Eingriff der Rastleiste 21 in der Verzahnung 23 erfolgt» Um eine sichere Befestigung dieser Art beizubehalten, sind an dem Führungsstück 20 der Trennwand 14 eine waagerechte Nut 24 und an dem das Führungsstück 20 der TrennwandThe fastening of the locking part 15 on the adjacent side wall 11 takes place by means of the horizontal leg 17, which is provided with a vertical locking strip 21 on the outer surface, which rests against the side wall 11. In each side wall 11 is a horizontal gutter 22 in the upper area on the inside of the drawer arranged, which corresponds to the height of the horizontal leg 17 of the locking part. Inside this groove 22 is a vertical toothing 23 is formed. The horizontal leg 17 of the locking part 15 can therefore be in the groove 22 engage, its locking strip 21 with the toothing 23 of the side wall 11 within the groove 22 in engagement comes. Such a fastening is achieved in that the one inserted vertically into the partition wall Locking part 15 is moved approximately in the horizontal direction towards the adjacent side wall 11, so that the The locking strip 21 engages in the toothing 23. In order to maintain a secure fastening of this type, on the guide piece 20 of the partition 14 a horizontal Groove 24 and on which the guide piece 20 of the partition
14 übergreifenden Verbindungsteil 18 des Arretierteils14 overlapping connecting part 18 of the locking part
15 ein waagerechter Nocken 25 ausgebildet, der nach dem Einschieben des waagerechten Schenkels 17 in die Nut 22 der Seitenwand 11 passend in die Nut 24 des Führungsstücks 20 eingreift und somit die waagerechte Zurückbewegung des Arretierteils 15 verhindert.15, a horizontal cam 25 is formed which, after the horizontal leg 17 has been pushed into the groove 22 the side wall 11 engages appropriately in the groove 24 of the guide piece 20 and thus the horizontal return movement of the locking part 15 prevented.
Die Montage der Trennwand 14 innerhalb des Schubkastens geschieht wie folgt. Zunächst wird die Trennwand 14 an einer beliebigen Stelle in den Schubkasten eingesetzt. Die Befestigung der Trennwand an beliebiger Stelle ist möglich, weil die beiden an den inneren senkrechten Oberflächen der Seitenwände 11 im oberen Randbereich ange-The assembly of the partition 14 within the drawer is done as follows. First, the partition 14 is attached inserted anywhere in the drawer. The attachment of the partition is at any point possible because the two are attached to the inner vertical surfaces of the side walls 11 in the upper edge area.
ordneten waagerechten Nuten 22 über die gesamte Länge der Seitenwände 11 verlaufen. Nach dem Einsetzen der Trennwand 14 werden die beiden Arretierteile 15 an den beiden Enden der Trennwand 14 mit den senkrechten Schenkeln 16 voran senkrecht in die Trennwand 14 eingeschoben, wobei ihre Verbindungsteile 18 in die Bereiche der Ausnehmungen 19 der Trennwände 14 gelangen. Nun wird jedes Arretierteil 15 ungefähr waagerecht zur benachbarten Seitenwand 11 hin verschoben, wobei der waagerechte Schenkel ( ν 17 jeweils in die Nut 22 gelangt. Die Nut 22 verhindert jegliche Bewegung des waagerechten Schenkels 17 in senkrechter Richtung. Sie hält also den waagerechten Schenkel 17 fest und mit diesem das gesamte Arretierteil 15· Da bei jedem Arretierteil 15 der senkrechte Schenkel 16 somit ebenfalls festgehalten wird, ist die gesamt Trennwand 14 innerhalb des Schubkastens fest angeordnet,, sieArranged horizontal grooves 22 run over the entire length of the side walls 11. After the partition 14 has been inserted, the two locking parts 15 at the two ends of the partition 14 are pushed vertically into the partition 14 with the vertical legs 16 first, their connecting parts 18 reaching the areas of the recesses 19 of the partition 14. Now each locking part 15 is moved approximately horizontally towards the adjacent side wall 11, the horizontal leg ( ν 17 entering the groove 22 in each case. The groove 22 prevents any movement of the horizontal leg 17 in the vertical direction and with this the entire locking part 15 · Since the vertical leg 16 of each locking part 15 is thus also held, the entire partition 14 is fixedly arranged within the drawer
kann sich insbesondere nicht um ihre Oberkante verschwen-especially cannot swivel around its upper edge.
j- ken, weil die senkrecht nach unten ragenden Schenkel 16j- ken, because the legs 16, which protrude vertically downwards
'' der Arretierteile 15 dieses verhindern.'' of the locking parts 15 prevent this.
Die Ausführungsbeispiele gemäß Fig. 6 und 7 der ZeichnungThe exemplary embodiments according to FIGS. 6 and 7 of the drawing
. sind grundsätzlich genauso ausgeführt, jedoch ist in Fig.6. are basically carried out in the same way, but in Fig. 6
! ■ ) ein Arretierteil 26 verwendet worden, dessen senkrechter! ■) a locking part 26 has been used, its vertical
Schenkel 27 mit seinem Fußbereich in der Trennwand 28 festgeklemmt ist, so daß der obere Teil des Arretierteils 26 mit dem über das Führungsstück 29 der Trennwand 28 geschobenen Verbindungsteil 30 in waagerechter Richtung federnd verschiebbar ist. Die Trennwand 28 weist an ihrer Stirnseite, längs derer der senkrechte Schenkel 27 des Arretierteils verläuft, eine senkrechte Stirnwand 31 auf. Innerhalb der Trennwand 28 ist im unteren Bereich eine waagerechte Klemmrippe 32 einstückig mit der Stirnwand 31 und den beiden parallelen Wänden der Trennwand 28 aus-Leg 27 with its foot area clamped in the partition 28 is, so that the upper part of the locking part 26 is pushed over the guide piece 29 of the partition 28 with the Connecting part 30 is resiliently displaceable in the horizontal direction. The partition wall 28 has on her The end face, along which the vertical leg 27 of the locking part runs, has a vertical end wall 31. Within the partition 28, a horizontal clamping rib 32 is integral with the end wall in the lower area 31 and the two parallel walls of the partition wall 28
■- 8 -■ - 8 -
geführt. Die Klemmrippe 32 weist eine durchgehende Öffnung 33 aufj durch die der Fußbereich des senkrechten Schenkels 27 des Arretierteils 26 senkrecht hindurchgesteckt ist. Die Klemmrippe 32 hält also den unteren Teil des senkrechten Schenkels 27 innerhalb der Trennwand 28 fest, während der längere ■ obere Teil des senkrechten Schenkels 27 innerhalb der Trennwand 28 federnd verschoben werden kann. Zum Einsetzen der Trennwand 28 in den Schub-kasten werden die Verbindungsteile 30 zur Trennwandmitte hin fe-( dernd verschoben und anschließend wird die Trennwand 28guided. The clamping rib 32 has an opening through it 33 up through the foot area of the vertical leg 27 of the locking part 26 is inserted perpendicularly. The clamping rib 32 thus holds the lower part of the vertical Leg 27 fixed within the partition wall 28, while the longer ■ upper part of the vertical leg 27 can be moved resiliently within the partition 28. For inserting the partition 28 into the drawer the connecting parts 30 are displaced in a resilient manner towards the middle of the partition wall and then the partition wall 28
in den Schubkasten eingesetzt. Läßt man nun die Verbindungsteile 30 der Arretierteile 26 los3 so federn diese nach außen zu den Seirenwänden Il des Schubkastens hin, wobei ihre Rastleisten 21 mit den Verzahnungen der Seitenwände 11 in Eingriff kommen. Dadurch ist die Trennwand 28 in dem Schubkasten festgelegt.inserted in the drawer. If the connecting parts 30 of the locking parts 26 are now released 3, they spring outward towards the Seirenwwall II of the drawer, with their locking strips 21 with the teeth of the side walls 11 in engagement. As a result, the partition 28 is fixed in the drawer.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig.7 der Zeichnung ist das Arretierteil 34 nicht von oben, sondern von der Seite in waagerechter Richtung in die Trennwand 35 eingesteckt. Es wird dort mittels einer Rastverbindung gehalten, wobei eine an dem senkrechten Schenkel 36 des Arretierteils ausgebildete Rastnase 37 an einer Rastnase 38 entlanggleitet, die an dem Führungsstück 39 der Trennwand 35 ausgebildet ist. Diese Rastnasen 37 und 38 hintergreifen einander, nachdem sie aneinander entlanggeglitten sind und stellen somit die Befestigung des Arretierteils 34 in der Trennwand 35 her. Zum Lösen des Arretierteils 34 aus seiner so befestigten Lage kann das Verbindungsteil 40 des Arretierteils 34 zunächst weier in Richtung Trennwandmitte bewegt werden. Dann kann die Rastnase 37 des Arretierteils 34 gegenüber der Rastnase 38 der Trennwand abgesenkt und das Arretierteil 34 aus seiner Lage herausgelöst werden.In the embodiment according to Figure 7 of the drawing the locking part 34 not from above, but from the side inserted into the partition 35 in the horizontal direction. It is held there by means of a latching connection, with a latch 37 formed on the vertical leg 36 of the locking part slides along a latch 38, which is formed on the guide piece 39 of the partition wall 35. These locking lugs 37 and 38 engage behind one another, after they have slid along each other and thus set the attachment of the locking part 34 in the Partition wall 35 ago. To release the locking part 34 from its so fastened position can the connecting part 40 of the Locking part 34 initially white towards the middle of the partition be moved. Then the locking lug 37 of the locking part 34 can be lowered relative to the locking lug 38 of the partition wall and the locking part 34 can be released from its position.
Das Arretierteil 34 stützt sich mit einer Federzunge 41 innerhalb der Trennwand 35 an einer dort fest ausgebildeten Stützrippe 42 ab. Die Federzunge 41 kann einstückig mit dem Arretierteil 34 ausgebildet sein. Sie gewährleistet den festen Sitz des Arretierteils 34 an der Seitenwand des Schubkastens, wobei die Rastleiste 21 sich mit der Verzahnung des Schubkastens im Eingriff befindet. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel wird zum Einsetzen der Trennwand 35 in den Schubkasten jedes Verbindungsteil a 40 des zugehörigen Arretierteils 34 gegen die Wirkung der Federzunge 41 in waagerechter Richtung zur Trennwandmitte hin verschoben, wonach die Trennwand 35 in den Schubkasten eingesetzt werden kann. Beim Loslassen der Verbindungsteile 40 federn die Arretierteile 34 mit ihren Verbindungsteilen 40 nun nach außens wobei ihre Rastleisten 21 an den Seitenwänden befestigt werden.The locking part 34 is supported by a spring tongue 41 within the partition 35 on a support rib 42 which is firmly formed there. The spring tongue 41 can be formed in one piece with the locking part 34. It ensures that the locking part 34 is firmly seated on the side wall of the drawer, the locking strip 21 being in engagement with the teeth of the drawer. In this embodiment, too, to insert the partition 35 into the drawer, each connecting part a 40 of the associated locking part 34 is displaced against the action of the spring tongue 41 in the horizontal direction towards the center of the partition, after which the partition 35 can be inserted into the drawer. Upon release of the connecting parts 40, the lock members 34 with their feathers connecting parts 40 is now outwardly s with their snap-in strips 21 are secured to the side walls.
Alle Trennwände Ik3 28 und 35 der Ausführungsbeispiele können mit Versteifungsrippen 43 versehen sein, die zwischen den parallelen senkrechten Wänden der Trennwände | 14, 28 und 35 angeordnet sein können, insbesondere einstückig mit diesen verbunden sein können. |All partition walls Ik 3 28 and 35 of the exemplary embodiments can be provided with stiffening ribs 43, which are located between the parallel vertical walls of the partition walls | 14, 28 and 35 can be arranged, in particular can be connected to them in one piece. |
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828220187 DE8220187U1 (en) | 1982-07-15 | 1982-07-15 | DRAWER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19828220187 DE8220187U1 (en) | 1982-07-15 | 1982-07-15 | DRAWER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8220187U1 true DE8220187U1 (en) | 1983-02-03 |
Family
ID=6741900
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19828220187 Expired DE8220187U1 (en) | 1982-07-15 | 1982-07-15 | DRAWER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8220187U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8808347U1 (en) * | 1988-06-29 | 1988-10-06 | Robert Thoma GmbH Rotho - Kunststoffwerke, 7800 Freiburg | Drawer or similar with at least one adjustable divider |
DE20108307U1 (en) | 2001-05-16 | 2001-09-13 | Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst | Drawer frame |
DE202008004309U1 (en) | 2007-05-09 | 2008-07-10 | Julius Blum Gmbh | Drawer with drawers division |
-
1982
- 1982-07-15 DE DE19828220187 patent/DE8220187U1/en not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8808347U1 (en) * | 1988-06-29 | 1988-10-06 | Robert Thoma GmbH Rotho - Kunststoffwerke, 7800 Freiburg | Drawer or similar with at least one adjustable divider |
DE20108307U1 (en) | 2001-05-16 | 2001-09-13 | Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst | Drawer frame |
DE202008004309U1 (en) | 2007-05-09 | 2008-07-10 | Julius Blum Gmbh | Drawer with drawers division |
AT505177B1 (en) * | 2007-05-09 | 2012-01-15 | Blum Gmbh Julius | DRAWER WITH DRAWER DISTRIBUTION |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0940067B1 (en) | Switching cabinet with an assembly plate | |
DE2708167A1 (en) | PLASTIC DRAWER | |
DE20206779U1 (en) | drawer insert | |
DE2819099C2 (en) | ||
DE2435147C3 (en) | Frame made from partially bent profile rods | |
DE2716926C2 (en) | Support plate with hook | |
EP0818163B2 (en) | Drawer guide | |
DE9003313U1 (en) | Fastening and/or holding device for roller strips on support rails or similar, in particular of flow racks | |
DE2944683C2 (en) | Drawers, especially for office furniture | |
DE3441500C2 (en) | Shelf made of layered material, especially sheet metal | |
DE29907856U1 (en) | Guide device for receiving sliding and sliding elements on furniture | |
DE69503828T2 (en) | Blocking device for an extension With regard to a piece of furniture, and piece of furniture equipped with it | |
DE8220187U1 (en) | DRAWER | |
DE19828718A1 (en) | Catch arrangement attaching drawer to guide rail | |
DE29510131U1 (en) | Threshold | |
DE3500542A1 (en) | PLUG DIFFERENTIAL DIVISION OF DRAWERS OR THE LIKE. | |
DE19860434A1 (en) | Cage nut has nut with connected thread extension having outer contours offset relative to cage edge base | |
AT377426B (en) | HOLDER | |
AT393204B (en) | Piece of furniture with at least one drawer | |
DE29707568U1 (en) | Pull-out for furniture or the like, especially for office furniture | |
DE6939709U (en) | DEVICE FOR SECURING REFRIGERATOR GRIDS | |
DE29509556U1 (en) | Control cabinet with mounting plate | |
EP0348789A2 (en) | Tray for blank forms | |
DE2243126C3 (en) | Frame-like component made of sheet metal for a cupboard o JgI | |
EP1649781A2 (en) | A drawer suspension frame |