DE7629281U - Spritzschutzvorrichtung zur Verwendung bei Experimenten - Google Patents
Spritzschutzvorrichtung zur Verwendung bei ExperimentenInfo
- Publication number
- DE7629281U DE7629281U DE19767629281 DE7629281U DE7629281U DE 7629281 U DE7629281 U DE 7629281U DE 19767629281 DE19767629281 DE 19767629281 DE 7629281 U DE7629281 U DE 7629281U DE 7629281 U DE7629281 U DE 7629281U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- splash guard
- plate
- guard according
- experiments
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
Description
as Φ* 9 Φ ί» quill H3
1 19 ι» '» *»" O a »
Dr. Dieter Bathelt
Zainenhofstraße 4-0
7 Stuttgart / 1
Zainenhofstraße 4-0
7 Stuttgart / 1
Spritzschutz
Die Neuerung betrifft einen Spri Gzschutz zur Verwendung
bei Experimenten, die beispielsweise von Schülern im Fach
Ghemie durchgeführt werden.
Bei der Durchführung von Schülerexperimenten im Fach Chemie
sitzen normalerweise mehrere Schüler in einer Bankreihe. Dabei ist es nicbt immer möglich, das Experiment der Nach barn
mit im Auge zu behalten und so eine Gefahr rechtzeitig zu erkennen. Beispielsweise kann bei Siedeverzug eine säure-
oder laugehaltige Flüssigkeit plötzlich aus dem schräg ge haltenen Reagenzglas herausspritzen und die Nachbarn treffen.
Die feuerung hat zur Aufgabe, einen Spritzschutz zu schaffen,
der bei Bedarf leicht anzubringen ist und die Gefahr einer Verletzung oder Sachbeschädigung ^ Kleider! ) herab setzt.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 bescnriebene Neuerung gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegen stände
von Unteransprüchen.
Die Neuerung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben;
es zeigen
Fig. 1 schematisch die Ansicht eines Spritzschutzes, an einer Tischplatte angebracht;
Fig. 2 das Detail einer halterung zur Befestigung des Spritzschutzes
an der Tischplatte.
In Fig. 1 ist der Spritzschutz 1, schematisch auf einer
( Schüler ) Tischplatte 2 angebracht, dargestellt. Er besteht im wesentlichen aus einer senkrecht stehenden,
dünnen Platte 5 und dem. Hälxer M-.
7629281 I8.es.77
Die Platte 3 ist vorteilhafterweise lesbar im Halter 4- an- ;
gebracht und in ihren Abmessungen dem_ jeweiligen-Tisch an gepaßt.
Auf diese Weise k:ö'nfien-""für alle Abmessungen der Platte
3 dieselben Halterungen 4- verwendet werden. Die Platte 3 erstreckt
sich über die '.Tischplatte 2 hinaus etwas auf die Seite
zu, an welcher die Experimentatoren sitzen sollen. Zur Erhöhung der Bewegungsfreiheit ist an dieser Seite das untere
Eck bei 5 etwas abgeschrägt. Die Platte 3 kann aus Pappe, Kunststoff o.a. hergestellt sein. Die Halterung 4- besteht
vorteilhafterweise aus einer elastischen Klammer 6, die auf die Tischplatte 2 aufschiebbar ist, und einer Doppelrippe 7,
deren Mittelnut 8 die Platte aufnimmt. Die Platte 3 steht auf diese Weise senkrecht zur Tischplatte 2, wenn die Klammer
6 auf die Tischplatte 2 aufgeschoben ist. Die Halterung 4- kann einstückig sein und besteht vorzugsweise aus Metall
und/oder einem geeigneten Kunststoff.
Claims (1)
- AnsprücheSpritzschutz zur Verwendung bei Experimenten, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Platte (3) sowie eine Halterung: (4-) zur lösbaren Befestigung: an einer senkrecht zur Platte (3) verlaufenden Tischplatte (2) umfaßt. Spritzschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (3) an einem Eck (5) abgeschrägt ist. Spritzschutz nach Anspruch Ί oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (3) aus Pappe ist. Spritzschutz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn zeichnet, daß die Platte (3) aus Kunststoff ist. Spritzschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) eine elastische Klammer (6) umfaßt, auf der eine Doppelrippe (7) angeordnet ist, wobei die Breite der Zwischennut (8) der Doppelrippe (7) der Stärke der Platte (3) angepaßt ist.Spritzschutz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4-) einstückig ist.Spritzschutz nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (Λ) aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt ist.7629281 18.8S.77
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7629281U true DE7629281U (de) | 1977-05-18 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7629281U (de) | Spritzschutzvorrichtung zur Verwendung bei Experimenten | |
DE673045C (de) | Atemventil, insbesondere fuer Gasschutzmasken | |
DE3330593C2 (de) | ||
DE2529686A1 (de) | Kinnhalterbefestigung | |
DE712134C (de) | Zeichen- und Schreibunterlage mit gegenueber der Zeichen- bzw. Schreibflaeche vertieft liegenden Bogenaufspannschienen | |
DE2524966A1 (de) | Stossdaempfer fuer eine waschmaschine | |
DE1127110B (de) | Linsenfassung | |
DE1854774U (de) | Halterung fuer einsatzkasten. | |
DE651372C (de) | Zweiteilige Leiste zur Verlegung elektrischer Leitungen | |
DE2754247C2 (de) | Linealüberschiene für Zeichenmaschinenlineale o.dgl | |
DE961244C (de) | Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung des freien Endes einer handelsueblichen Reissschiene | |
DE7532890U (de) | Sichtsperre | |
CH343847A (de) | Bogen-und-Pfeil-Sportgerät | |
DE2757249A1 (de) | Haltevorrichtung fuer tonbandkassettenbehaelter | |
DE1948982U (de) | Befestigungselement zum festlegen auf einer glatten stange. | |
DE349201C (de) | Auf die Badewanne zu legender, der Wannenbreite entsprechend einstellbarer Rahmen mit wagerecht verschiebbarem Ring zur Aufnahme einer Waschschuessel | |
DE1770206U (de) | Arbeits- oder schutzhandschuh fuer den haushalt, die industrie oder fuer sonstige technische zwecke. | |
DE1014226B (de) | Befestigungseinrichtung fuer Reflektoren und Schutzglaeser | |
DE7424292U (de) | Tisch | |
DE1900299U (de) | Bild mit aufhaengevorrichtung. | |
DE1831386U (de) | Anschlagleiste. | |
CH673171A5 (de) | ||
DE1156256B (de) | Anschlagtafel | |
DE1821487U (de) | Geraet zum bestimmen von federn. | |
DE7045250U (de) | Gitter aufs atzrahmen fur Flachpaletten |