[go: up one dir, main page]

DE7629212U1 - Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze - Google Patents

Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze

Info

Publication number
DE7629212U1
DE7629212U1 DE19767629212 DE7629212U DE7629212U1 DE 7629212 U1 DE7629212 U1 DE 7629212U1 DE 19767629212 DE19767629212 DE 19767629212 DE 7629212 U DE7629212 U DE 7629212U DE 7629212 U1 DE7629212 U1 DE 7629212U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cardboard
pack
items
parts
belong together
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767629212
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUPA VERTRIEBS KG
Original Assignee
LUPA VERTRIEBS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUPA VERTRIEBS KG filed Critical LUPA VERTRIEBS KG
Priority to DE19767629212 priority Critical patent/DE7629212U1/de
Publication of DE7629212U1 publication Critical patent/DE7629212U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/321Both sheets being recessed
    • B65D75/322Both sheets being recessed and forming one compartment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

" BROSE ""BRÖSEL
non IUi.Mc: ·£.■·**· < »*"..**. !.i*^*Z;J>f^V/W bros d. Cfibies. · PaienUbiM·· 'München »
Firma LUPA VERTRIEB KG, Seitnerstrasse 6, 8023 Pullach
Packung für eine Anzahl zusammengehöriger Gegenstände, insbesondere Montagesätze
i/kt
Ihr Zeichen Ta9
v-ur rr- Dato 17. September 19'
Die Neuerung betrifft eine Packung für eine Anzahl von
Is-C
zusammengehörigen Gegenständen und/insbesondere für Montagesätze bestimmt, bei denen eine Anzahl von zusammengehörigen Teilen zu einem bestimmten Gegenstand zusammengesetzt werfen sollen.
Es sind sogenannte Sichtpackungen bekannt, bei denen ver-" schiedene Teile zwischen einer festen Unterlage und einer klaren Sichtfolie gehalten sind. Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, eine derartige Klarsichtpackung zu schaffen, welche die Verpackung zusammengehörige Teile, insbesondere der einzelnen Teile eines Montagesatzes, in übersichtlicher und leicht zugänglicher Form gestattet und dabei eine nicht zu große Raumbeanspruchung aufweist. Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung im wesentlichen dadurch gelöst, daß die verpackten Gegenstände und die Klarsichtfolie beiderseits einer festen Unterlage angeordnet sind. Mit besonderem Vorteil kann die Neuerung in der Weise verwirklicht ,'!'} werden, daß die Unterlage aus einem gedoppelten Karton be- ./4^- steht, also aus zwei Kartonplatten, welche jeweils die verpackten Gegenstände in entsprechende übersichtliche Anordnung unter einer Klarsichtfolie haltern. Bei der Benutzung dieser Packung nach der Neuerung können dabei die beiden Kartonunterlagen voneinander getrennt und nebeneinander hingelegt werden, um so dem Benutzer einen leichten Zugriff der beim Zusammensetzen des betreffenden Gegenstandes jeweils
7629212 17.02.77
■< i
notwendigen Teile zu ermöglichen. Die übersichtliche Anordnung,: welche durch die Neuerung auch bei einer größeren Anzahl von Teilen gegeben wird, ist beispielsweise einer Verpackung derartiger Teile in einem Karton sehr wesentlich überlegen, da bei einer Kartonverpackung der Benutzer sich erst die einzelnen Teile herraussuchen muß, während er bei der Packung gemäß der Neuerung diese Teile in übersichtlicher und im einzelnen zusammengehöriger Anordnung zur Verfügung gestellt bekommt.
Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Neuerung besteht die Unterlage aus einer durch Zusammenfalten gedoppelten mit Klarsichtfolie versehenen Kartonplatte. Hierdurch können die Gegenstände beim Verpacken, auf der aufgefalteten Kartonplatte, aufgelegt und durch di<3 Klarsichtfolie befestigt werden, worauf dann die Kartonplatte an einer Kante zu einer doppelten Platte zusammengefaltet wird. Hierbei ist es in allen Fällen zweckmäßig die Kartonplatten lösbar, beispielsweise durch Heftklammern,miteinander zu verbinden. Beim Gebrauch können dann diese Verbindungsmittel gelöst werfen und die Platte wieder aufgefaltet werden, sodaß auf beiden Teilen der Platte die einzelnen zusammenzusetzenden Teile nebeneinander dem Benutzer leicht zugänglich werden.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Heuerung sind aus dem beigefügten Modell ersichtlich.
\
In dem Modell ist eine Klarsichtverpackung für einen Montage-•Satz verwirklicht, durch den eine Konsole für den Einbau Imines Radioapparates in ein Kraftfahrzeug zur Verfügung ge-/· stellt wird. Die in dem Modell verwirklichte Packung besteht aus einem zusammengefalteten gedoppelten Karton auf desser im zusammengefalteten Zustand beiden Kartonteile vorhandenen Vorderseite und Rückseite die verschiedenen Teile des Montagesatzes durch darüber gezogene Klarsichtfolie gehaltert sind.
7629212 17.02.77
Hierbei kann es zweckmäßig sein, Kleinteile, wie die Schrauben und Bolzen 1, 2, 3, noch in besonderen Tütchen aufzubringen.
Die beiden an der Längskante zusammenhängenden Teile der Kartonplatte sind durch Heftklammern lösbar miteinander verbunden. Bei der Benutzung der Packung können also diese Heftklammern gelöst werden und der Benutzer hat dann neben-einander nach Auffaltung der beiden Teile der Kartonplatte, sämtliche für die Hontage erforderlichen Teile übersichtlich und leicht zugänglich vor sich liefen.
Sämtliche beschriebenen und aus dem beigefügten Modell ersichtlichen technischen Einzelheiten sind für die Neuerung von Bedeutung.
7629212 17.02.77

Claims (4)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. Packung für mehrere zusammengehörige Gegenstände, insbesondere für Montagesatze, bei der die verpackten Gegenstände zwischen einer Unterlage und einer Klarsichtfolie gehalten sind, d a du r c h g ekennze lehnet, daß die verpackten Gegenstände und die Klarsichtfolie beiderseits der Unterlage angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage aus einer gedoppelten Kartonplatte besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß die Unterlage aus einer durch Zusammenfalten gedoppelten mit Klarsichtfolie versehenen Kartonblatt besteht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3» dadurch gekennzeich net, daß die Kartonplatten lösbar, beispielsweise durch Heftklammern, mit-einander verbunden sind.
DE19767629212 1976-09-18 1976-09-18 Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze Expired DE7629212U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767629212 DE7629212U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767629212 DE7629212U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7629212U1 true DE7629212U1 (de) 1977-02-17

Family

ID=6669340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767629212 Expired DE7629212U1 (de) 1976-09-18 1976-09-18 Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7629212U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69827503T2 (de) Ablagevorrichtung
DE1937288U (de) Tuetenmagazin.
EP0672403B1 (de) Nothilfepackung
DE7629212U1 (de) Packung fuer eine anzahl zusammengehoeriger Gegenstaende insbesondere Montagesaetze
DE202021102021U1 (de) Werkzeugtasche
DE2727662A1 (de) Vorrichtung zur lagerung und/oder ausstellung von bandkassettenbehaeltern
DE537948C (de) Sammelmappe mit Einzeltaschen zum getrennten Aufbewahren von Rasierklingen
DE2712213A1 (de) Zeitschriftenhalter
AT208289B (de) Packung für Spielwaren
DE272755C (de)
AT233423B (de) Ablagebrett für Kraftfahrzeuge
EP0608766A1 (de) Verpackung aus Schieber und Hülse von Bändern für Türen, Fenster und dergleichen
DE19732635C2 (de) Astrologisches Bastel-Set zur bildlichen Darstellung der Planetenkonstellationen zum Zeitpunkt der Geburt
DE29501305U1 (de) Nothilfepackung
DE9217835U1 (de) Formularfächersystem
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE1898644U (de) Schallplattenalbum mit blaettern in form von klarsichthuellen.
DE1976723U (de) Koffer, insbesondere muster- oder ausstellungskoffer.
DE7819743U1 (de) Etikettanhänger
DE7805353U1 (de) Aussteifungsplatte aus Karton o dgl
DE7411881U (de) Faltschachtel insbesondere fuer Schokoladetafeln
CH424717A (de) Bildumschlagkalender
EP0907570A1 (de) Aufreissbare und wiederverwendbare dokumententasche
DE29901135U1 (de) Verpackungs-und Präsentationsschachtelstruktur
DE1991125U (de) Verkaufsständer für Warenpackungen, insbesondere Schokoladewarenpackungen