DE7625645U1 - Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser - Google Patents
Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer GlaeserInfo
- Publication number
- DE7625645U1 DE7625645U1 DE19767625645 DE7625645U DE7625645U1 DE 7625645 U1 DE7625645 U1 DE 7625645U1 DE 19767625645 DE19767625645 DE 19767625645 DE 7625645 U DE7625645 U DE 7625645U DE 7625645 U1 DE7625645 U1 DE 7625645U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- exhibition
- box
- glasses
- sales
- open
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 5
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 5
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims description 5
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D15/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, sections made of different materials
- B65D15/22—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, sections made of different materials of polygonal cross-section
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Werner und Günter Sahm
Postfach 215
62 Wiesbaden, den
5410 Höhr - Grenzhausen
Ausstellungs- und Verkaufspackung, insbesondere für Gläser
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausstellungs- und Verkaufspackung und ist insbesondere für Gläser bestimmt.
Derartige bekannte Packungen sind meist recht kompliziert aufgebaut, insbesondere wenn es sich um solche Packungen
handelt, die auch im verschlossenen Zustand die in der Verpackung enthaltenden Gegenstände erkennen lassen sollen.
Dies ist aber für eine Ausstellungs- und Verkaufspackung unbedingt erforderlich.
So wurde beispielsweise eine Ausstellungs- und Verkaufspackung geschaffen, an deren Oberseite ein durchsichtiger
Deckel aufgesetzt war und zum Zusammenhalten des Deckels mit dem darunter befindlichen Behälter ein Schieber diente,
der streichholzschachtelähnlich verschoben werden konnte und aber stets nur einen Teil der in der Verpackung enthaltenen
Ware verdeckte.
Durch die vorliegende Erfindung wird eine Ausstellungs- und
Verkaufspackung, insbesondere für Gläser, mit zwei von einander
getrennten Reihen einzelner Gefache zur Aufnahme der Gegenstände geschaffen, die sich durch einen besonders einfachen
Aufbau auszeichnet und die in der Packung enthaltenen Gegenstände sowohl auf der Vorderseite wie auf der gegenüberliegenden
Rückseite erkennen läßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst t daß die
Packung aus einem, aus durchsichtigem Material hergestellten, offenen Kasten besteht, in welchem ein zwei gegenüberliegende
Seiten und die Oberseite verdeckender Streifen, beispielsweise ein gefalteter Kartonstreifen, eingesetzt ist,
während die beiden anderen gegenüberliegenden Seiten des Kastens durchsichtig sind.
Als Verschluß dient ein die Seitenwände und die Oberseite überdeckender nach unten offener Kasten aus durchsichtigem
Material.
Eine derartige Packung kann bei Ausstellungen und in Geschäften auch auf nach beiden Sei.ten offenen Regalen aufgestellt
werden und gestattet ein Betrachten des Inhaltes der Packungen von beiden Seiten aus.
Als Vorteilhaft wirkt es sich auch aus, daß der Inhalt also vollsichtbar ist, trotzdem er aber gegen Berührung geschützt
ist. Außerdem stehen bei der Packung zusätzliche Flächen für verkaufsfördernde Fotos, welche über den Zweck des Inhaltes
Auskunft geben, zur Verfügung.
Zn der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Ausstellungsund Verkaufspackung gemäß der Erfindung schematisch dargestellt.
7625645 02.12.76
Die Packung zeigt den aus durchsichtigem Material hergestellten
offenen Kasten 1, in welchem der an zwei gegenüberliegenden Seitenwände und die Oberseite verdeckender Streifen 2,
beispielsweise aus Karton, eingesetzt ist.
Die beiden anderen gegenüberliegenden Seiten des Kastens bleiben durchsichtig und lassen die in den Gefachen 3,4 und
untergebrachten Gegenstände bei verschlossenem Kasten erkennen.
Den Gefachen 3, 4 und 5 entsprechen weitere in der Zeichnung
nicht ersichtliche Gefache, deren offene Seiten nach der gegenüberliegenden
Seite gerichtet sind.
Als Verschluß dient der Kasten 6 aus durchsichtigem Material, der nach unten offen ist und über den gesamten Kasten 1 geschoben
werden kann.
Erwähnt sei noch, daß der Streifen 2 an seinen gegenüberliegenden Seiten, einschließlich der Oberseite, mit einem Dekor
oder einer Beschriftung versehen werden kann.
Claims (2)
1. Ausstellungs- und Verkaufspackung, insbesondere für Gläser,
mit zwei von einander getrennten Reihen einzelner Gefache zur Aufnahme der Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, daß die
Packung aus einem, aus durchsichtigem Material hergestellten, offenen Kasten besteht, in welchem ein zwei gegenüberliegende
Seiten und die Oberseite verdeckender Streifen, beispielsweise ein gefalteter Kartonstreifen, eingesetzt ist, während die
beiden anderen gegenüberliegenden Seiten des Kastens durchsichtig sind.
2. Ausstellungs- und Verkaufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß ein die Seitenwände und die
Oberseite überdeckender nach unten offener Kasten aus durchsichtigem Material ist.
7625645 02.12.76
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767625645 DE7625645U1 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767625645 DE7625645U1 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7625645U1 true DE7625645U1 (de) | 1976-12-02 |
Family
ID=6668336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19767625645 Expired DE7625645U1 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7625645U1 (de) |
-
1976
- 1976-08-16 DE DE19767625645 patent/DE7625645U1/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2501640C3 (de) | Packung zum Sichtbarmachen von verpackten Einzelerzeugnissen | |
DE9300149U1 (de) | Verpackung für Gegenstände | |
DE2502502C3 (de) | Transport- und Schaubehälter zur Aufnahme von Verkaufsgegenständen | |
DE1948597U (de) | Transport- und schaupakkung fuer auf traegerplatten befestigte kleingegenstaende. | |
DE19646845C1 (de) | Verpackung, insbesondere für Nähmaschinennadeln oder dergleichen längliche Gegenstände | |
DE7625645U1 (de) | Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser | |
DE1098441B (de) | Sichtverpackung | |
DE9202843U1 (de) | In einem Sortimentskasten o.dgl. einsetzbarer Behälter zur Aufnahme von Kleineisenwaren wie Schrauben o.dgl. | |
DE2223710B2 (de) | Verpackungskarton | |
DE6937155U (de) | Verpackungsschachtel | |
DE7005838U (de) | Obstverpackung. | |
DE7120583U (de) | Verkaufs- und Schaupackung zur Selbstbedienung | |
DE1561601C3 (de) | ||
DE9306402U1 (de) | Verpackung für Schreibgeräte mit Druckmechanik | |
DE9200269U1 (de) | Spender für kleinstückige Schüttgüter | |
AT202924B (de) | Kleinverpackung | |
DE9317034U1 (de) | Aufzuhängende, versandfähige Schaupackung | |
DE20204791U1 (de) | Zweiteilige Faltschachtel mit schiefer Ebene | |
DE7521603U (de) | Mehr- insbesondere Dreizweckverpackung zum Versand zur Schaustellung und zum Verkauf von Waren | |
DE9413598U1 (de) | Weinkarton für wenigstens vier Weinflaschen | |
DE8218926U1 (de) | Verbraucher-Einwegpackung insbesondere fuer Lebensmittel | |
DE1916048A1 (de) | Verpackungsbehaelter fuer Mundspiegel | |
DE6910521U (de) | Schaupackung | |
DE7736044U1 (de) | Sichtverpackung fuer Gegenstaende | |
DE1991940U (de) | Flachverpackung |