DE7624495U1 - PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLS - Google Patents
PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLSInfo
- Publication number
- DE7624495U1 DE7624495U1 DE7624495U DE7624495U DE7624495U1 DE 7624495 U1 DE7624495 U1 DE 7624495U1 DE 7624495 U DE7624495 U DE 7624495U DE 7624495 U DE7624495 U DE 7624495U DE 7624495 U1 DE7624495 U1 DE 7624495U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paint
- bowl
- stop
- side wall
- side walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44D—PAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
- B44D3/00—Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
- B44D3/12—Paint cans; Brush holders; Containers for storing residual paint
- B44D3/126—Paint roller trays
Landscapes
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
: : OK Max Schneider Dr. Alfred Eitel D,P,..,nfl. Ernst Czowaila Ζ;Ά. : OK Max Schneider Dr. Alfred Eitel D, P , .., n fl . Ernst Czowaila Ζ; Ά.
85 Nürnberg 106. den 3. Xl # 1976 KönigetraBe 1 (MuseumsbrOcke) Fernsprech-Sammel-Nr. 20393185 Nuremberg 106th 3rd Xl # 1976 KönigetraBe 1 (MuseumsbrOcke) Telephone collection no. 203931
■tharlnenhof Parkhaue AdlerstraBa■ tharlnenhof Parkhaue AdlerstraBa
a Parkhau· Katl Parkhau· AdIia car park Katl car park AdIi
••diese. Ur. 27 663/Di-Cz••this. Ur. 27 663 / Di-Cz
Firma A. Liebetruth & Co., Reutleaer A. Liebetruth & Co., Reutleaer Straße 81. Street 81. 8500 8500 NürnbergNuremberg
"Farbkasten mit winkelgerechter Befestigung von Farbschälcheo" "Paint box with angled attachment of paint peel"
Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zum winkelgerechten Befestigen von Farbschälchen in einem Farbkasten, die wenigstens eine bis etwa zum Boden des Farbkastens herabreichen- The invention is directed to an apparatus for winkelge right attaching the paint pans herabreichen- at least one to about the bottom of the ink fountain in an ink fountain,
fuß in eine Halterung des Farbkastens eingreifen.engage the foot in a holder of the paint box.
Die Befestigung von Farbschälchen mit einem in eine Halterung im Kastenboden eingreifenden runden Klemmfuß ist bekannt. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine solche Befestigung in einfacher und kostenspareader Weise derart auszugestalten, daß das Farbschälchen auch gegen Verdrehen gesichert ist, was vornehmlich zur besseren Handhabung derartiger Farbkasten erwünscht ist.The attachment of paint bowls with a round clamp foot engaging in a holder in the box bottom is known. The invention has set itself the task of designing such a fastening in a simple and cost-saving manner in such a way that the paint bowl is also secured against twisting, which is primarily desirable for better handling of such paint fountains.
83.017783.0177
Zu diesem Zweck schlägt die Erfindung vor» eine Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art so auszubilden, daß das Farbschälohen mit wenigstens einer geradlinigen Seitenwand mindestens einem am Farbkastenboden angeordneten Anschlag drehfest anliegt. Dieser Anschlag verhindert das Verdrehen des Farbschälchens. Da das Farbschälchen den bekannten Klemmfuß aufweist, kann es auch in schon vorhandenenFarbkästen, unter Verzicht auf die Verdrehsicherung, Verwendung finden. Wenn die Halterung im Farbkastenboden erhaben angeordnet ist und zwei einander gegenüberliegende Seitenwände des Farbsohälchens bis auf den Boden herunterreichen, so wird bei einer Benutzung des Farbschälchens außerhalb des Kastens ein Kippen auch dann verhindert, wenn der Pinsel im äußeren Bereich des Farbsehäloliens aufgesetzt wird, da der Klemmfuß nicht über die untere Begrenzung der üei"cenwanae hinausragt. Die Außenform des Farbschälchens ist vorzugsweise rechteckig bzw. quadratisch. Bei quadratischer Form kann das Farbschälchen auch um 90° versetzt in der gleichen Art von dem gleichen Anschlag arretiert werden.For this purpose, the invention proposes a device of the to be trained at the beginning so that the Farbschälohen with at least one rectilinear side wall at least one stop arranged on the ink fountain bottom rests in a rotationally fixed manner. This Stop prevents the paint bowl from twisting. Since the color bowl has the well-known clamping foot, it can also be used in already existing paint boxes, dispensing with the anti-twist device, Find use. When the holder is raised in the paint fountain base and two opposing side walls of the cup of paint reaching down to the floor, when using the paint bowl outside of the box, tilting is prevented even if the brush is in the outer area of the color hemisphere is placed, as the clamping foot does not protrude beyond the lower limit of the üei "cenwanae. The outer shape of the paint bowl is preferably rectangular or square. In the case of a square shape, the color bowl can also be locked in the same way by the same stop, offset by 90 °.
In Weiterbildung der Erfindung besteht der Anschlag am Farbkastenboden aus einer Rippe, die etwa ebenso lang ist wie die Seiten-' wand des Farbschälchens, der sie anliegt. Diese Rippe läßt sich beim Herstellen des Farbkastens leicht mit eiηformen, z.B. aus Kunststoff spritzen oder einprägen.In a further development of the invention, there is a stop on the bottom of the paint fountain from a rib that is about as long as the side wall of the paint bowl to which it rests. This rib can when making the paint box, lightly with eiηformen, e.g. from Injection or embossing of plastic.
Da bei einer versuchten Drehung des Farbschälchens die äußersten Teile einer solchen Rippe am stärksten, die mittleren Teile dagegen weniger auf Scherung beansprucht werden, ist es möglich, die Rippe nicht in ihrer ganzen Länge zu verwirklichen. Daher ist erfindungsgemäß weiter vorgesehen, daß der Anschlag aua mehreren Nocken besteht, von denen die beiden äußeren etwa an den beiden Enden einer Seitenwand des Farbschälchens anliegen. Dies führt insbesondere auch zu einer Gewichts- und Materialersparnis.Because if you try to turn the paint bowl, the outermost parts of such a rib are strongest, the middle parts on the other hand are less stressed on shear, it is possible not to realize the rib in its entire length. Hence the invention further provides that the stop aua several There is cams, of which the two outer ones rest approximately against the two ends of a side wall of the paint bowl. this In particular, it also leads to a saving in weight and material.
Natürlich beschränkt sich die Erfindung nicht auf die Ausbildung des Anschlags in Form einer einzelnen Rippe. Es liegt daher auch im Rahmen des allgemeinen Gedankens, daß der Anschlag aus zwei be-■ nachbarteö Seiteüwänden des Farbschälchens anliegendes locken oder Rippen besieht. Dies führt zu einer verstärkten Arretierung des Farbschälchens. Die der gemeinsamen Ecke der beiden benachbarten Seitenwände zugeordneten Nocken können dabei zu einer einzigen winkelförmigen Nooke zusammengefaßt werden.Of course, the invention is not limited to the formation of the stop in the form of a single rib. It is therefore also within the framework of the general idea that the attack consists of two different ■ Curl the adjacent side walls of the paint bowl or ribs. This leads to an increased locking of the paint bowl. That of the common corner of the two neighboring ones Cams associated with side walls can be combined to form a single angular nook.
In anderer Ausgestaltung der Erfindung besteht der Anschlag aus zwei gegenüberliegenden Seitenwänden des Farbschälchens anliegenden Nocken oder Rippen. Auch eine Kombination ist möglich, so daß der Anschlag aus zwei Winkelnocken an einander diagonal gegenüberliegenden Ecken besteht.In another embodiment of the invention, the stop consists of two opposing side walls of the paint bowl Cams or ribs. A combination is also possible, so that the stop consists of two angle cams on one another diagonally opposite corners.
7624495 83.01777624495 83.0177
In Weiterbildung der Erfindung weisen mehrere aufeinanderfolgende Farbschälchen einen gemeinsamen Anschlag auf. Z.B. können die parallel nebeneinander liegenden Seitenwände zweier Farbschälchen durch eine dazwischenliegende Rippe arretiert werden, so daß für je zwei Farbschälchen nur eine Rippe benötigt wird. Ebenso kann eint durchgehende Rippe für zwei Reihen von Färbjchälchen verwendet werden.In a further development of the invention, several consecutive Paint bowls on a common stop. For example, the side walls of two color bowls that are parallel to each other can be used be locked by an intermediate rib, so that only one rib is required for every two paint bowls. Likewise can one continuous rib used for two rows of dye bowls will.
Mach einem anderen Merkmal der Erfindung liegt der Anschlag der Außenfläche der Seitenwand des Farbschälchens an. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn eine Rippe für zwei Reihen von Farbschälchen Verwendung findet.In another feature of the invention, the stop abuts the outer surface of the side wall of the paint cup. This is particular advantageous when one rib is used for two rows of color bowls.
Befindet sich der Boden des Farbschälchens im Abstand über dem 3oden des Farbkastens, ist es jedoch auch möglich, daß der Anschlag der Innenfläche der Seitenwand des Farbschälchena anliegt. Bei dieser Ausführungsfora ist der Anschlag bei eingesetztem Farbschälchen nicht sichtbar. Außerdem ist nur ein geringer Plätzbedarf nötig, so daß sich diese Ausführungsform vor allem dann empfiehlt, wenn zwischen den einzelnen Farbschäleheo kein Platz mehr zur Verfügung steht. Es kann auch eine Rippe als gemeinsamer Anschlag für die Innenflächen der Seitenwäade mehrerer aufeinanderfolgender Farbschälchen vorgesehen sein, wenn die die Rippe kreuzenden Seitenwände entsprechende Aussparungen aufweisen.If the bottom of the paint bowl is at a distance above the 3oden of the paint box, it is also possible that the stop the inner surface of the side wall of the paint cup. In this embodiment, the stop is not visible when the paint bowl is inserted. Besides, it's only a minor one Required space, so that this embodiment is above all then recommends when there is no more space available between the individual color peelings. It can also be considered a rib common stop for the inner surfaces of the side walls of several successive color bowls can be provided if the side walls crossing the rib have corresponding recesses exhibit.
7624495 83.02.777624495 83.02.77
Die Parbsteine werden in die Parbschälchen eingeklebt. Da die Klebstofftropfen nicht immer genau abgelassen werden können und gegebenenfalls auch nicht genau in der Mitte des Schälchens auftreffen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Boden des jfarbschälchens Rillen aufweist. Überschüssiger Klebstoff wird in diesen Rillen aufgenommen und damit wird verhindert, daß der Klebstoff an den Seiten hochsteigt und den Parbstein oben teilweise bedeckt. Die Rillen können dabei geradlinig oder aber konzentrisch ausgeführt sein.The parestones are glued into the parb bowl. Since the Drops of glue cannot always be drained off exactly and possibly also not exactly in the middle of the bowl impinge, it is provided according to the invention that the bottom of the j color bowl has grooves. Excess glue will received in these grooves and thus prevents the adhesive from rising up the sides and the parquet partially above covered. The grooves can be straight or concentric.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie an Hand der Zeichnung. Hierbei zeigen: Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of preferred embodiments and with reference to the drawing. Here show:
Pig. 1 eine Aufsicht auf ein Farbschälchen;Pig. 1 is a plan view of a paint bowl;
Fig. 2 einen Querschnitt nach Linie II-II in Pig. I;Fig. 2 is a cross section along line II-II in Pig. I;
Pig. 3 eine Aufsicht auf einen Parbkasteneinsatz mit gestrichelt eingezeichneten Parbschälchen und mehreren Ausführungsformen der Oefestigung sowiePig. 3 a plan view of a Parbkasten insert with dashed lines marked Parbschälchen and several embodiments of the attachment as well
Pig. 4 einen abgebrochenen Schnitt nach Linie IV-IV in Pig. 3.Pig. 4 shows a broken section along line IV-IV in Pig. 3.
Das Parbschälchen 1 wird von vier geradlinig verlaufenden Seitenwänden 2 begrenzt, die durch abgerundete Ecken 3 verbunden sind. Im Inneren weist des Parbschälcheo 1 einen kreisförmigen Hohlzylinder 4 auf, der im Bereich der jeweiligen Mitte der Seitenwände 2 in diese übergeht. An den abgerundeten Ecken 5 ist derThe Parbschälchen 1 is made up of four straight side walls 2, which are connected by rounded corners 3. The interior of the Parbschälcheo 1 has a circular hollow cylinder 4, which merges into the respective middle of the side walls 2 in this area. At the rounded corners 5 is the
7624495 Q3.0Z777624495 Q3.0Z77
·Ι11Ι«1 Ii · , , J", -■11 I Il· Ι11Ι «1 Ii ·,, J", - ■ 11 I Il
-6--6-
obere Rand 4a des Zylinders 4- mit den Seitenwänden 2 durch nach außen ansteigende flanschartige Eckflächen 5 verbunden. Sie leiten an der scharfen Innenkante 6 der Seitenwände 2 abgestreifte !Farbe in die Mitte zurück. Der Hohlzylinder 4 ist unten mit einer Bodenplatte 7 abgeschlossen, deren Unterseite 8 um den Abstand a oberhalb des unteren Bandes 9 der Seitenwände 2 liegt. An ihrer Unterseite 8 weist die Bodenplatte 7 einen runden Klemmfuß mit einem Außendurchmesser b auf. In den Boden 11 des Farbschälchens 1 sind mehrere, hier konzentrisch verlaufende Rillen 12 eingelassen. Der Innenraum 13 des Zylinders 4 bildet die Aufnahme für einen hier nicht eingezeichneten Farbstein. Der Boden 14a des Farbkasteneinsatzes 14 ist mit zwölf Halterungen 15 zur Befestigung von zwölf Farbsohälchen 1 versehen. Jede Halterung 15 besteht aus einem erhaben gegenüber dem Boden 14a des Farbkasteneinsatzes 14 angeordneten Ringwulst 15a, dessen Innendurchmesser dem Durchmesser b des Klemmfußes 10 entspricht. Die Farbschälchen sind zur besseren Übersicht gestrichelt eingezeichnet.upper edge 4a of the cylinder 4- with the side walls 2 through outwardly rising flange-like corner surfaces 5 connected. They lead to the sharp inner edge 6 of the side walls 2 stripped ! Color back to the center. The hollow cylinder 4 is closed at the bottom with a base plate 7, the underside of which 8 lies above the lower band 9 of the side walls 2 by the distance a. The base plate 7 has on its underside 8 a round clamp foot with an outer diameter b. In the bottom 11 of the paint bowl 1 are several, here concentric running grooves 12 let in. The interior 13 of the cylinder 4 forms the receptacle for a colored stone, not shown here. The bottom 14a of the paint fountain insert 14 is provided with twelve holders 15 for fastening twelve paint cups 1. Each holder 15 consists of an annular bead arranged in a raised manner opposite the bottom 14a of the paint fountain insert 14 15a, the inner diameter of which corresponds to the diameter b of the clamping foot 10. The color bowls are for a better overview shown in dashed lines.
Bei der Position A ist am Boden 14a des Farbkasteneinsatzes eine Rippe 17 angeformt, die etwa so lang ist wie eine Seitenwand 2 des Farbechälohens 1. Bei mit seinem Klemmfuß 10 in die Halterung 15 im Boden 14a eingesetzten Farbsohälohen 1 liegt diese Rippe 17 der Seitenwand 2 des Farbachälchens 1 an. Bei der Position B sind im Boden 14a zwei einzelne Nocken 18 angeformt,In position A, a rib 17 is formed on the bottom 14a of the ink fountain insert, which is about as long as a side wall 2 of the Farbechälohens 1. When with his clamping foot 10 in the Bracket 15 inserted in the bottom 14a of the color halo 1, this rib 17 of the side wall 2 of the color halo 1 rests. In the Position B, two individual cams 18 are formed in the bottom 14a,
7624495 S3.0Z.777624495 S3.0Z.77
die bei eingesetztem Parbschälchen 1 etwa den beiden Enden einer Seitenwand 2 anliegen. Bei der folgenden Position G sind im Boden 14 a zwei einzelne Nocken 19 sowie eine winkelförmig ausgebildete Nooke 20 angeordnet. Die Nocken 19 liegen den Enden zweier benachbarter Seitenwände 2 eines eingesetzten Parbschälchens 1 an, während die winkelförmig ausgebildete Nooke 20 der gemeinsamem Ecke der beiden benachbarten Seitenwände 2 anliegt.when the Parbschälchen 1 is used, about the two ends of a Side wall 2 make contact. In the following position G, two individual cams 19 and one formed at an angle are in the bottom 14 a Nooke 20 arranged. The cams 19 lie at the ends of two adjacent side walls 2 of an inserted parquet bowl 1 on, while the angled nooke 20 of the common Corner of the two adjacent side walls 2 is applied.
Zur Arretierung des Parbschälchens der Position D sind im Boden 14a zwei einzelne Nocken 21 angeordnet, die zwei gegenüberliegenden Seitenwänden 2 eines Parbschälchens 1 anliegen. Bei den Positionen S und P ist im Boden 14a eine I-förmige Rippe 22 angeordnet, derer mittlerer Schenkel 23 sich zwei benachbarten Seitenwänden 2 anlegt, während der durchlaufende Teil 24 den gleichseitigen Seitenwänden 2 anliegt.To lock the Parb bowl in position D, two individual cams 21 are arranged in the bottom 14a, the two opposite one another Side walls 2 of a Parb bowl 1 are in contact. In the positions S and P an I-shaped rib 22 is arranged in the bottom 14a, whose middle leg 23 rests on two adjacent side walls 2, while the continuous part 24 den side walls 2 on the same side.
Die Drehung der Parbschälchen der Positionen G und H wird von einer gemeinsamen Rippe 25 verhindert, die der Innenfläche 26 der Seitenwände 2 zweier benachbarter Parbschälchen anliegt. Dabei ist vorausgesetzt, daß die benachbarten Seitenwände 27 und 28 der Parbschälchen bei G und H Aussparungen aufweisen, die das Aufsetzen der Parbschälchen über die Rippe 25 zulassen. Die Höhe der Rippe 25 ist geringer als der Abstand a zwischen der Unterseite 8 der Bodenplatte 7 und dem unteren Rand 9 der Seitenwand 2.The rotation of the Parb bowls in positions G and H is controlled by a common rib 25, which rests against the inner surface 26 of the side walls 2 of two adjacent Parbschälchen. It is assumed that the adjacent side walls 27 and 28 of the Parbschälchen at G and H have recesses that allow the Parb bowls to be placed over the rib 25. The height of the rib 25 is less than the distance a between the Underside 8 of the base plate 7 and the lower edge 9 of the side wall 2.
7624495 93.01777624495 93.0177
Bei den Poaitionen I, J, K besteht die Dreharretierung aus ja zwei Nocken 29, 30 bzv/. 31, die jeweils an der Innenfläche 26 einer, zweier benachbarter bzw. zweier gegenüberliegender Seitenwände 2 anliegen.In the positions I, J, K, the rotation lock consists of yes two cams 29, 30 and / or. 31, each on the inner surface 26 one, two adjacent or two opposing side walls 2 are in contact.
Bei der Position L sind im Boden 14-a des Farbkasteneinsatzes zwei Rippen 32, 33 angeformt, von denen die eine Rippe 32 der Außenfläche 16 der Seitenwand 2 des Parbschälchens 1 anliegt, während die Rippe 33 der Innenfläche 26 der gegenüberliegenden Seitenwand 2 anliegt.At position L there are 14-a of the paint fountain insert in the bottom two ribs 32, 33 integrally formed, of which one rib 32 rests against the outer surface 16 of the side wall 2 of the Parb bowl 1, while the rib 33 of the inner surface 26 of the opposite side wall 2 rests.
7624495 83.02.777624495 83.02.77
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7624495U DE7624495U1 (en) | 1976-08-04 | 1976-08-04 | PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7624495U DE7624495U1 (en) | 1976-08-04 | 1976-08-04 | PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7624495U1 true DE7624495U1 (en) | 1977-02-03 |
Family
ID=6668037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7624495U Expired DE7624495U1 (en) | 1976-08-04 | 1976-08-04 | PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7624495U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4142233C1 (en) * | 1991-12-20 | 1993-03-04 | Pelikan Ag, 3000 Hannover, De | Paint box with exchangeable paint shells - has holding cams or ribs on floor and/or one side wall, spaced from common axis of several, adjacent paint shells |
-
1976
- 1976-08-04 DE DE7624495U patent/DE7624495U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4142233C1 (en) * | 1991-12-20 | 1993-03-04 | Pelikan Ag, 3000 Hannover, De | Paint box with exchangeable paint shells - has holding cams or ribs on floor and/or one side wall, spaced from common axis of several, adjacent paint shells |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3822372C2 (en) | shaver | |
DE4221533A1 (en) | SPICE SPREADER | |
DE3709910C2 (en) | Device for aerating water | |
DE7624495U1 (en) | PAINT BOX WITH ANGLE FIXING OF PAINT POWLS | |
EP0282775B1 (en) | Control handle for a sanitary valve | |
DE3830276C2 (en) | Handle for a sanitary fitting | |
DE8511117U1 (en) | Container with an insert body for fixing elongated objects | |
DE2207540A1 (en) | Containers, in particular made of plastic | |
DE3837453C2 (en) | Cosmetic unit, in particular nail polish unit | |
DE2808611C3 (en) | ||
DE19624942C2 (en) | Containers for liquids, in particular for washing liquids | |
DE4142233C1 (en) | Paint box with exchangeable paint shells - has holding cams or ribs on floor and/or one side wall, spaced from common axis of several, adjacent paint shells | |
EP0428961A1 (en) | Floor socket for receiving a post of a sports apparatus | |
CH685977A5 (en) | The set of parts one to set up or mehrplotziger wash troughs or sinks in Waschraeumen or bathrooms. | |
WO1999018837A1 (en) | Receptacle for liquids, in particular washing liquids | |
DE1165637B (en) | Delineator posts for roads | |
DE8706310U1 (en) | Roof grab handle for motor vehicles | |
DE9403440U1 (en) | Container for holding cosmetic products | |
DE725401C (en) | Dropper bottle | |
DE4339324C2 (en) | Cable mark for marking cables laid in the ground | |
DE3509457C2 (en) | ||
AT390994B (en) | Bottom guide for a partition wall for wet rooms | |
DE4430263C2 (en) | Garbage can with partition | |
DE4334554A1 (en) | Box for electrical installations | |
DE9214010U1 (en) | Storage tray |