[go: up one dir, main page]

DE7608418U1 - LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP - Google Patents

LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP

Info

Publication number
DE7608418U1
DE7608418U1 DE19767608418 DE7608418U DE7608418U1 DE 7608418 U1 DE7608418 U1 DE 7608418U1 DE 19767608418 DE19767608418 DE 19767608418 DE 7608418 U DE7608418 U DE 7608418U DE 7608418 U1 DE7608418 U1 DE 7608418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
frame
slats
lamellae
lamella
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767608418
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mabag Luft- und Klimatechnik 6670 St Ingbert GmbH
Original Assignee
Mabag Luft- und Klimatechnik 6670 St Ingbert GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mabag Luft- und Klimatechnik 6670 St Ingbert GmbH filed Critical Mabag Luft- und Klimatechnik 6670 St Ingbert GmbH
Priority to DE19767608418 priority Critical patent/DE7608418U1/en
Publication of DE7608418U1 publication Critical patent/DE7608418U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/15Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre with parallel simultaneously tiltable lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1406Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

HELMUT LAMPRECHTHELMUT LAMPRECHT

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

8 MÜNCHEN 5 . CORNELIUSSTRASSE 42 ■ TELEFON 2407758 MUNICH 5. CORNELIUSSTRASSE 42 ■ TELEPHONE 240775

21062106

MABAG
Luft- und Klimatechnik
MABAG
Ventilation and air conditioning

G.m.b.H.
6670 St. Ingbert
GmbH
6670 St. Ingbert

Absperrvorrichtung, insbesondere luftdichte GliederklappeShut-off device, in particular airtight sectional flap

Die Erfindung betrifft eine Absperrvorrichtung, insbesondere !luftdichte Gliederklappe für Lüftungsleitungen oder -geräte, mit einem rechteckigen Rahmen, in dem um zueinander und zu zwei parallelen Seiten des Rahmens parallele Achsen verschwenkbar mehrere Lamellen gelagert sind, die in ihrer einen von zwei zueinander um etwa 90° versetzten Endstellungen den vom Rahmen umschlossenen Querschnitt abdecken und die durch einen gemeinsamen Antrieb zwischen beiden Entstellungen bewegbar sind.The invention relates to a shut-off device, in particular ! airtight sectional flap for ventilation ducts or devices, with a rectangular frame in which pivotable about axes parallel to one another and to two parallel sides of the frame several lamellas are mounted, which in their one of two end positions offset from one another by about 90 ° from the frame cover the enclosed cross-section and which can be moved between the two distortions by a common drive.

Herkömmliche Absperrvorrichtungen sind besonders aufwendige und kostenintensive Konstruktionen, so daß eine erste Aufgabe für die vorliegende Erfindung darin besteht, die Konstruktion einer derartigen Absperrvorrichtung so zu verbessern, daß sie mit größerer Wirtschaftlichkeit herstellbar ist, ohne daß dabei aber die Funktionstüchtigkeit der Absperrvorrichtung beeinträchtigt werden soll. Im Gegenteil, eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Absperrvorrichtung so auszugestalten, daßConventional shut-off devices are particularly complex and costly constructions, so that a first task for the present invention is to improve the construction of such a shut-off device so that it can be produced with greater economic efficiency, but without impairing the functionality of the shut-off device shall be. On the contrary, a further object of the invention is to design a shut-off device so that

POSTSCHECKKONTO MÜNCHEN 96049-806CHECK ACCOUNT MUNICH 96049-806

DEUTSCHE BANK MÜNCHEN. PROM ENAO EPLATZ, KONTO-NR. 19/20504 CBLZ 700 70010) TELESRAMME/CABLES LAWCLAIMS MUENCHENDEUTSCHE BANK MUNICH. PROM ENAO EPLATZ, ACCOUNT NO. 19/20504 CBLZ 700 70010) TELESRAMME / CABLES LAWCLAIMS MUENCHEN

7608418 22.07.767608418 07/22/76

21062106

die Sperrwirkung verbessert wird, wobei die Forderung aufgestellt wurde, daß die Absperrvorrichtung in geschlossenemthe locking effect is improved, the requirement being made was that the shut-off device in closed

Zustand über einen freien Querschnitt von 1 m bei einemCondition over a free cross-section of 1 m for a

2
Differenzdruck von 10 kg/m ein Leckvolumen von nicht mehr als
2
Differential pressure of 10 kg / m a leak volume of no more than

3
10 m /h durchläßt. Insbesondere soll die Übertragung der Betätigungskräfte auf die einzelnen Lamellen so gestaltet werden, daß auf die Dauer sowohl mechanisches Spiel am Betätigungsgestänge weitgehend ausgeschlossen, als auch eine Verwindung der Lamellen unter Berücksichtigung ansonsten auftretender Spalte an den überlappenden Lamellen verhindert wird.
3
10 m / h. In particular, the transmission of the actuating forces to the individual slats should be designed in such a way that, in the long term, mechanical play on the actuating linkage is largely excluded and twisting of the slats is prevented, taking into account any gaps that otherwise occur on the overlapping slats.

Zur Lösung der gestellten Aufgaben besteht die Erfindung darin, daß der Antrieb unmittelbar mit der Achse der mittleren Lamelle verbunden ist und daß die Achsen der Lamellen zu beiden Seiten des Rahmens mit sich radial erstreckenden Hebeln drehfest verbunden sind, die auf jeder Seite des Rahmens zu gemeinsamer Bewegung miteinander verbunden sind.To solve the problems set, the invention consists in that the drive directly with the axis of the middle Lamella is connected and that the axes of the lamellae on both sides of the frame with radially extending Levers are rotatably connected, which are connected to each other on each side of the frame for common movement.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung'ist es, daß zumindest die unmittelbar mit dem Antrieb verbundene mittlere Lamelle mit einer durchgehenden Achse versehen ist.An expedient embodiment is that at least the The middle lamella, which is directly connected to the drive, is provided with a continuous axis.

Noch eine andere vorteilhafte Ausgestaltung ist es, daß die Lamellen über Steckachsen an den Rahmenseiten in Tragrollen-Konuslagern gelagert sind, wobei nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung die Steckachsen einen sechskantigen Querschnitt aufweisen.Yet another advantageous embodiment is that the lamellae via plug-in axles on the frame sides in support roller cone bearings are stored, according to a particularly advantageous embodiment, the quick-release axles have a hexagonal Have cross-section.

Eine weitere zweckmäßige Ausführungsform ist es. daß an den Stirnseiten der Lamellen Endscheiben angeordnet sind, daßIt is another expedient embodiment. that to the End faces of the lamellae end disks are arranged that

7608418 22,07.767608418 22.07.76

-' 3*-""·" : " 2106- '3 * - "" · " : " 2106

auf diesen Endscheiben Dichtungsscheiben angebracht sind, die dichtend an der Innenseite der benachbarten Wand des Rahmens anliegen, wobei in weiterer zweckmäßiger Ausgestaltung die Dichtungsscheiben aus abriebfestem, schwer entflammbarem Filz bestehen.Sealing washers are attached to these end plates, which seal on the inside of the adjacent wall of the Frame, in a further expedient embodiment the sealing washers made of abrasion-resistant, flame-retardant Made of felt.

Noch eine andere vorteilhafte Ausführungsform ist es, daß die Dichtungsscheiben benachbarter Lamellen mit zu den Lamellenachsen konzentrischen Rändern dichtend aneinanderliegen. Yet another advantageous embodiment is that the sealing washers of adjacent lamellae lie sealingly against one another with edges concentric to the axis of the lamellae.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung ist es, daß die Dichtungsscheiben die in der benachbarten Wand des Rahmens ausgebildeten, der Lamellenlagerung dienenden Ausbuchtungen und/oderAnother useful embodiment is that the sealing washers the bulges and / or bulges formed in the adjacent wall of the frame and used for the lamellar support

\ Durchführungen vollständig abdecken \ Cover penetrations completely

j Noch eine andere vorteilhafte Gestaltung der Erfindung ist es,j Yet another advantageous embodiment of the invention is

j daß von jeweils zwei im geschlossenen Zustand der Lamellenj that of every two in the closed state of the slats

\ miteinander zusammenwirkenden, achsparallelen Kanten der \ mutually cooperating, axially parallel edges of the

Lamellen bzw. der achsparalellen Rahmenwand eine Kante mit einem Dichtungsprofil versehen ist, das sich im geschlossenen Zustand dichtend an die andere Kante anlegt. Dabei ist es eine besonders vorteilhafte Weiterbildung, daß das Dichtungsprofil zwei bezogen auf die Lamellen- bzw. Kantenebene einen Winkel von etwa 45 bzw. 135 einschließende und nach der gleichen Seite der Lamelle bzw. Kante vorspringende Lippen aufweist.Lamellae or the axially parallel frame wall an edge is provided with a sealing profile, which is in the closed State sealingly applied to the other edge. It is a particularly advantageous development that the sealing profile has two relative to the lamellar or edge plane Lips that enclose angles of about 45 or 135 and project on the same side of the lamella or edge having.

Anhand der nun folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels der Erfindung wird diese näher erläutert.With reference to the following description of an embodiment of the invention shown in the drawing, this will be explained in more detail.

7608418 22.07.767608418 07/22/76

-U- ' 2106 -U- ' 2106

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht einer luftdichten Absperrvorrichtung von rechts gesehen,Fig. 1 is a perspective side view of an airtight shut-off device seen from the right,

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht von links gesehen,FIG. 2 is a view corresponding to FIG. 1 seen from the left,

Fig. 3 einen schematischen Schnitt durch zwei benachbarte Lamellen in teilweise, geöffnetem Zustand, wobei in unterbrochenen Linien die Stellung der oberen Lamelle bei gegenläufigem Antrieb gezeigt ist, während in || vollen Linien die Stellung dieser Lamelle bei gleichlaufendem Antrieb dargestellt ist,3 shows a schematic section through two adjacent slats in a partially open state, with FIG broken lines show the position of the upper lamella with counter-rotating drive, while in || the position of this lamella is shown in full lines with the drive running in the same direction,

Fig 4 die Lamellen nach Fig. 3 und bei gegenläufigem Betrieb in geschlossener Stellung,und4 shows the lamellae according to FIG. 3 and with operation in opposite directions in closed position, and

Fig. 5 einen Querschnitt durch das in den Fig. 3 und 4 auf den Lamellenkanten angeordnete Dichtungsprofil.und5 shows a cross section through the sealing profile arranged on the lamellar edges in FIGS. 3 and 4 and

Fig. 6 einen Querschnitt durch eine Lamellenlagerung.6 shows a cross section through a lamellar bearing.

Eine als Gliederklappe ausgebildete, luftdichte Absperrvorrichtung ist insgesamt mit 10 bezeichnet. Sie besitzt einen beispielsweise im wesentlichen quadratischen Rahmen 12 in dem um zueinander und zu den oberen und unteren Rahmenseiten 12a und 12c parallele Achsen verschwenkbare Lamellen 14a, 14b und 14c gelagert sind. Die Lagerung der Lamellen 14a - 14c erfolgt durch Tragrollen-Konuslagar 16. Im Gegensatz zu den sonst bei Absperrvorrichtungen üblichen Kunststofflagerbuchsen oder Gleitlagern wird hierdurch eine lange Lebensdauer, ein wartungsfreier Lauf, eine hohe Belastbarkeit und große Leichtgängigkeit, insgesamt also eine besonders hohe Zuverlässigkeit erreicht. Besonders vorteilhaft aber ist es, daß diese Lager eine einwandfreie Abdichtung gegen das Klappengehäuse aufgrund einer hierfür besonders geeigneten Ausführung ermöglichen.An airtight shut-off device designed as a sectional flap is denoted by 10 as a whole. It has, for example, a substantially square frame 12 in which to each other and slats 14a, 14b and 14c pivotable to the upper and lower frame sides 12a and 12c parallel axes are. The lamellae 14a-14c are supported by supporting roller cone bearings 16. In contrast to the other shut-off devices conventional plastic bearing bushes or plain bearings, this ensures a long service life, maintenance-free operation, a high load capacity and great ease of movement, so overall a particularly high level of reliability is achieved. Especially However, it is advantageous that these bearings provide a perfect seal against the valve housing due to a special purpose enable suitable execution.

7608418 22.07.767608418 07/22/76

• *• *

Die einzelnen Lamellen 14a-14c sind mit sechskantigen Steckachsen 18a-18c versehen, mit denen sie in den Tragrollenkonus lagern 16 gelagert sind. Außerhalb der seitlichen Rahmenteilstücke 12b bzw. 12d sitzen drehfest auf den Steckachsen 18a-18c rechte Kurbelhebel 20a-20c und linke Kurbelhebel 22a-22c, wobei die rechten Kurbelhebel 20a-20c durch ein rechtes Kupp lungs ge stange 24 und die linken Kurb^-lhebel 22a-22c durch ein linkes Kupplungsgestange 26 zu gemeinsamer und gleichlaufender Bewegung miteinander verbunden sind.The individual slats 14a-14c are hexagonal Thru axles 18a-18c provided with which they are in the support roller cone store 16 are stored. Outside of the lateral frame sections 12b and 12d, respectively, sit on the quick-release axles in a rotationally fixed manner 18a-18c right crank levers 20a-20c and left crank levers 22a-22c, the right crank arms 20a-20c through a right coupling rod 24 and the left crank lever 22a-22c by a left coupling rod 26 to common and simultaneous movement are connected to each other.

Es könnte das Kupplungsgestange bzw. eine zur Übertragung der Drehbewegung geeignete Mechanik anderer Art. auch so ausgebildet sein, daß benachbarte Lamellen eine gegenläufige Bewegung ausgühren, ohne daß dadurch die zu lösende Aufgabe erschwert bzw. die erfindungsgemäße Lösung beeinträchtigt würde. Für die erfindungsgemäße Konstruktion ist es jedoch von Bedeutung, daß die Steckachse 10b der mittleren Lamelle 14b unmittelbar mit dem nicht näher dargestellten Antrieb der Gliederklappe verbunden wird, so daß also die Bewegung dieser mittleren Lamelle durch die Kupplungsgestänge auf die darüber bzw. darunter angeordneten Lamellen übertragen wird und dadurch das im Klappengestänge auftretende mechanische Spiel bei einer Vielzahl von Lamellen weitgehend reduziert wird. Durch die Anordnung eines Antriebsgestänges auf beiden Seiten wird eine eventuelle Lame11enverwindung über eine größere Lamellenlänge ausgeschlossen.It could be the coupling rod or one for transmitting the Rotary movement suitable mechanics of another type. Also be designed so that adjacent slats move in opposite directions perform without thereby making the problem to be solved difficult or the solution according to the invention would be impaired. For the Construction according to the invention, however, it is important that the axle 10b of the middle lamella 14b directly with the not shown drive of the sectional flap is connected, so that the movement of this middle lamella through the coupling linkage is transferred to the lamellae arranged above or below it, and thereby what occurs in the flap linkage mechanical play is largely reduced with a large number of slats. By arranging a drive linkage There is a possible twisting of the lamellae on both sides excluded over a longer slat length.

An den beiden Stirnseiten sind die Lamellen 14a-14c jeweils mit je einer iSeitenscheib'e 28 bzw. 30 .^versehen, deren Form aus den Fig. 3 und 4 deutlich ersichtlich ist. Diese SeitenscheibenThe lamellae 14a-14c are each with on the two end faces each one iSeitenscheib'e 28 and 30. ^ provided, the shape of which is derived from the 3 and 4 can be clearly seen. These side windows

7608418 27.07767608418 27.0776

bestehen aus einem kreisscheibenförmigen, zentralen Abschnitt 32, der so bemessen ist, daß er die für die Lamellenlagerung in- den seitlichen Rahmenteilstücken 12b bzw. 12d vorgesehenen Ausbuchtungen bzw. Durchbrechungen abdeckt, und zwei einander diametral gegenüberliegenden, die jeweils benachbarte Stirnseite der zugehörigen Lamelle in voller Länge abdeckenden Verlängerungen 34 und 36, wobei die äußeren Endkanten 34* bzw. 36' der Verlängerungen als zur Lamellenachse konzentrische! Bögen ausgebildet sind.consist of a circular disk-shaped, central section 32, which is dimensioned so that it is necessary for the lamellae storage provided in the side frame sections 12b and 12d Bulges or perforations covers, and two each other diametrically opposite, each of the adjacent end face of the associated lamella covering the full length Extensions 34 and 36, the outer end edges 34 * and 36 'of the extensions as being concentric to the lamella axis! Arches are formed.

Zwischen diesen Seitenscheiben 28 bzw. 30 und den benachbarten Rahmenteilstücken 12b bzw. 12d sind abriebfeste, schwer entflammbare Filzscheiben 38 bzw. 40 eingespannt, deren Form der Form der Seitenscheiben 28 und 30 angepaßt ist und die einerseits eine fast reibungsfreie Lamellendrehung gewährleisten, andererseits aber auch sowohl eine Abdichtung gegenüber der Lagerung der Lamelle bzw. dem benachbarten seitlichen Rahmenteilstück 12b bzw. 12d, als auch mit ihren bogenförmigen, etwas über die bogenförmigen Endkanten der Seitenscheiben 28 bzw. 30 hervorstehenden Endkanten, die sich bei benachbarten Lamellen - wie aus Fig. 4 ersichtlich ist - im geschlossenen Zustand in einem Punkt berühren, eine Abdichtung zwischen den Lamellen im Bereich der seitlichen Rahmenteilstücke 12b bzw. 12d bewirken.Between these side panes 28 and 30 and the adjacent frame sections 12b and 12d are abrasion-resistant, flame-retardant Felt disks 38 and 40 clamped, the shape of which is adapted to the shape of the side plates 28 and 30 and the on the one hand ensure an almost friction-free rotation of the lamellae, on the other hand it also provides a seal against it the mounting of the lamella or the adjacent lateral frame section 12b or 12d, as well as with their curved, somewhat over the arcuate end edges of the side panels 28 and 30 protruding end edges, which are adjacent Lamellae - as can be seen from Fig. 4 - touch in the closed state at one point, a seal between the Effect lamellae in the area of the side frame sections 12b and 12d.

Von zwei im geschlossenen Zustand dichtend aneinanderliegenden Kanten entweder zweier benachbarter Lamellen oder aber einer Lamelle und eines dazu parallel verlaufenden RahmenteilStücks ist jeweils eine Kante mit einem Dichtungsprofil 42 versehen, dessen Querschnitt deutlich aus Fig. 5 ersichtlich ist. Wie aus Fig. 3 entnommen werden kann, wird dieses unsymmetrischeEither of two adjacent lamellae or one of two edges that lie sealingly against one another in the closed state Lamella and a piece of the frame running parallel to it one edge is provided with a sealing profile 42, the cross section of which can be clearly seen from FIG. As can be seen from Fig. 3, this becomes asymmetrical

7608418 zz.07.Z67608418 zz.07.Z6

Profil so auf die Kanten aufgesteckt, daß es sich während der Schließbewegung mit den daran ausgebildeten Dichtungslippen 44 und 46 gegen die Seitenfläche der jeweils anderen Kante legt.Profile attached to the edges in such a way that the sealing lips formed on it come together during the closing movement 44 and 46 lays against the side surface of the respective other edge.

Das Profil 42 besteht aus einem etwa U-fc migen Sockelabschnitt zum Aufstecken auf die mit dem Dichtungsprofil zu versehende Kante und aus zwei vom geschlossenen Ende des U-förmigen Sockelabschnitts 48 ausgehenden Dichtu^gslippen 44 und 46, die miteinander einen Winkel von etwa 90 einschließen und von denen die eine Dichtungslippe bezogen auf die der Lamellen- bzw. Kantenebene entsprschende Ebene des den Sockelabschnitt 48 durchziehenden Schlitzes 50 einen Winkel von etwa 45 , die andere Dichtungsuppe dagegen einen Winkel von etwa 135 bildet. Zur sicheren Befestigung auf der jeweiligen Kante, die durch Umbördelung - wie bei 52 in Fig. 3 gezeigt - eine Hinterschneidung aufweist, ist auch im Sockelabschnitt 48 eine komplementäre Hinterschneidung 54 ausgebildet.The profile 42 consists of an approximately U-shaped base section for plugging onto the with the sealing profile providing edge and from two sealing lips extending from the closed end of the U-shaped base section 48 44 and 46, which enclose an angle of approximately 90 with one another and of which one sealing lip is based on the plane of the slot 50 passing through the base section 48, which plane corresponds to the lamellar or edge plane Angle of about 45, the other gasket soup, on the other hand, one Forms an angle of about 135. For secure attachment to the respective edge, which is created by flanging - as with 52 in Fig. 3 shows - has an undercut, there is also a complementary undercut in the base section 48 54 formed.

Wie die Fig. 3 zeigt, kann das Profil 42 sowohl bei gleichlaufendem Antrieb zweier benachbarter Lamellen, als auch bei gegenläufiger Bewegung verwendet werden. Es muß das Profil nur gewendet werden, damit die Dichtungslippen 44 und 46 nach der anderen Seite weisen.As shown in FIG. 3, the profile 42 can be both at the same time Drive two adjacent slats, as well as with counter-rotating movement can be used. It has to be the profile only be turned so that the sealing lips 44 and 46 point to the other side.

Die beschriebene Konstruktion bildet eine stabile, leichtgängige und langlebige, luftdichte Gliederklappe mit besonders guter Äbsperrwirkung bei zugleich einfachem und damit preisgünstigem Aufbau.The construction described forms a stable, smooth and durable, airtight sectional flap with a special good locking effect with at the same time simple and therefore inexpensive construction.

Ansprüche:Expectations:

7608418 2x.p7.767608418 2x.p7.76

Claims (10)

Ansprüche:Expectations: 1. Absperrvorrichtung, insbesondere luftdichte Gliederklappe für Lüftungleitungeri oder -geräte, .mit einem rechteckiger} Rahmen, in dem um zueinander und zu zwei parallelen Seiten des Rahmens parallele Achsen verschwenkbar mehrere Lamellen gelagert sind, die in ihrer einen von zwei zueinander um etwa 90 versetzten Endstellungen den vom Rahmen umschlossenen Querschnitt abdecken und die durch einen gemeinsamen Antrieb zwischen beiden Endstellungen bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb unmittelbar mit der Achse (18b) der mittleren Lamelle (14b) verbunden ist und daß die Achsen (13a-18c) der Lamellen (14a-14c) zu beiden Seiten des Rahmens (12) mit sich radial erstreckenden Hebeln (20a- -20c) drehfest verbunden sind, die auf jeder Seite des Rahmens zu gemeinsamer Bewegung miteinander verbunden sind.1. Shut-off device, in particular airtight sectional flap for ventilation ducts or devices, with a rectangular} Frame in which a plurality of slats can be pivoted about axes parallel to one another and to two parallel sides of the frame are stored, which in their one of two mutually offset by about 90 end positions enclosed by the frame Cover cross-section and which can be moved between the two end positions by a common drive, thereby characterized in that the drive is directly connected to the axis (18b) of the central lamella (14b) and that the axes (13a-18c) of the slats (14a-14c) on both sides of the frame (12) with radially extending levers (20a- -20c) are non-rotatably connected, which are connected to each other on each side of the frame for common movement. 2. Absperrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die unmittelbar mit dem Antrieb verbundene mittlere Lamelle (14b) mit einer durchgehenden Achse (18b) versehen ist:2. Shut-off device according to claim 1, characterized in that at least the one directly connected to the drive middle lamella (14b) is provided with a continuous axis (18b): 3. Absperrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen (14a-14c) über Steckachsen (18a-18c) an den Rahmenseiten (12b, 12d) in Tragrollen-Koxiuslagern (16) gelagert sind.3. Shut-off device according to one of the preceding claims, characterized in that the slats (14a-14c) are mounted via quick-release axles (18a-18c) on the frame sides (12b, 12d) in support roller Koxius bearings (16). 4. Absperrvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckachsen (18a-18c) einen sechskantigen Querschnitt aufweisen.4. Shut-off device according to claim 3, characterized in that that the quick-release axles (18a-18c) have a hexagonal cross-section. 7608418 22,07.767608418 22.07.76 1 Ο'-*?"..1* : ^ 2106 1 Ο '- *? ".. 1 * : ^ 2106 5. Absperrvorrichtung nach einem der vorhergehenden5. Shut-off device according to one of the preceding ft . . "■ft. . "■ II Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten I I claims, characterized in that on the end faces Lamellen (14a-14c) Endscheiben (28, 30) angeordnet sind, daßLamellae (14a-14c) end disks (28, 30) are arranged that auf diesen Endscheiben Dichtungsscheiben (38, 40) angebracht sind, die dichtend an der Innenseite der benachbarten Wandsealing washers (38, 40) are attached to these end disks are sealed to the inside of the adjacent wall (12b, 12d) des Rahmens (12) anliegen.(12b, 12d) of the frame (12). 6. Absperrvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dip. Dichtungsscheiben (38, 40) aus abriebfestem, schwer entflammbarem Material, vorzugsweise Filz,6. Shut-off device according to claim 5, characterized in that dip. Sealing washers (38, 40) made of wear-resistant, flame-retardant material, preferably felt, bestehen.exist. 7. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder f 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsscheiben (38, 40)7. Shut-off device according to one of claims 5 or f 6, characterized in that the sealing washers (38, 40) "I benachbarter Lamellen mit zu den Lamellenachsen konzentrischen"I of adjacent slats with concentric to the slat axes Rändern dichtend aneinanderliegen.The edges lie tightly against one another. 8. Absperrvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsscheiben die in der benachbarten Wand des Rahmens (12) ausgebildeten, der Lamellenlagerung dienenden Ausbuchtungen und/oder Durchführungen vollständig abdecken,8. Shut-off device according to one of claims 5 to 7, characterized in that the sealing washers are in the adjacent wall of the frame (12) formed, the lamella bearing serving bulges and / or passages completely cover, 9. Absperrvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß von jeweils zwei im geschlossenen Zustand der Lamellen (14a·· 14c) miteinander zusammenwirkenden, achsparallelen Kanten der Lamellen bzw. der9. Shut-off device according to one of the preceding claims, characterized in that of two in each case in the closed State of the lamellae (14a ·· 14c) interacting axially parallel edges of the lamellae or the ι achsparallelen Rahmenwand (12a, 12c) eine Kante mit einem Dichtungsprofil (42) versehen ist, das sich im geschlossenen Zustand dichtend an die andere Kante anlegt. ι axially parallel frame wall (12a, 12c) one edge is provided with a sealing profile (42) which, in the closed state, rests against the other edge in a sealing manner. - 10 -- 10 - 7608418.22,07.767608418.22,07.76 :- :lo S-' : : : 2IO6 : - : lo S- '::: 2IO6 9 9 10. Absperrvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsprofil (42) zwei bezogen auf die Lamellen- bzw. Kantenebene einen Winkel von etwa 45° bzl bzw. 135 einschließende und nach der gleichen Seite der Lamelle bzw. Kante vorspringende Lippen (44, 46) aufweist.10. Shut-off device according to claim 9, characterized in that the sealing profile (42) related to two on the lamellar or edge plane an angle of about 45 ° or 135 enclosing and on the same side of the Has lamella or edge protruding lips (44, 46). 7608418 22J7.767608418 22J7.76
DE19767608418 1976-03-18 1976-03-18 LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP Expired DE7608418U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767608418 DE7608418U1 (en) 1976-03-18 1976-03-18 LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767608418 DE7608418U1 (en) 1976-03-18 1976-03-18 LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7608418U1 true DE7608418U1 (en) 1976-07-22

Family

ID=6663304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767608418 Expired DE7608418U1 (en) 1976-03-18 1976-03-18 LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7608418U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118823A1 (en) * 1981-05-12 1982-12-02 E. Schmitz KG & Schoeller Kunststoff-Zentrale GmbH, 5000 Köln VENTILATION DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118823A1 (en) * 1981-05-12 1982-12-02 E. Schmitz KG & Schoeller Kunststoff-Zentrale GmbH, 5000 Köln VENTILATION DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722385C2 (en)
EP0956422B1 (en) Closure device for a wall opening
DE2007810A1 (en) Double rotor for axial fans
DE9106188U1 (en) Blind for regulating a gas flow
DE3424619A1 (en) DOUBLE JALOUSIED THROUGH
CH643912A5 (en) FIRE PROTECTION VALVE.
DE68901751T2 (en) SLATER SHUTTER DEVICE, ESPECIALLY FOR A SEALED DOUBLE GLASS WINDOW.
DE7608418U1 (en) LOCKING DEVICE, IN PARTICULAR AIR-TIGHT JOINT FLAP
DE3429781A1 (en) ROLLING DOOR WITH A FLEXIBLE DOOR LEAF
DE19512874A1 (en) Regulating valve support in pipe shaped housing
DE102019117244A1 (en) Air vents
DE8910185U1 (en) Butterfly valve for large diameter pipelines
DE1659852A1 (en) Window with a sash rotatably mounted about at least one axis
DE2645671C2 (en) Articulated ceiling gate formed from individual gate fields
DE2934532C1 (en) Sole channel housing of a coke oven
DE8800255U1 (en) Shut-off valve
DE1978382U (en) WINDOW WITH A LEAF ROTATING AT LEAST ONE AXIS.
DE19934269A1 (en) Control flap for opening and closing air feed channel comprises two plates joined articulatedly and arranged in V-formation relatively to one another, being connected with drive
DE2633608A1 (en) Multi-blade isolating damper for ventilation ducts - has each blade turned by linkage mechanism from operator
DE3113344C2 (en) Connection device for single or multi-layer convertible wall elements
DE3146911C2 (en) Sun protection device with horizontal slats and with at least two scissors arranged between their end faces for adjusting the slats
DE3337671C1 (en) Traction means conveyor track
DE3407222A1 (en) FLASH WEATHER PROOF GUIDE RAIL
DE7705685U1 (en) SHUT-OFF DEVICE, IN PARTICULAR PRESSURE RELIEF VALVE FLAP
DE1604198C (en) Louvre for a fan blind