DE7528526U - COUNTER OR FLOOR DISPLAY - Google Patents
COUNTER OR FLOOR DISPLAYInfo
- Publication number
- DE7528526U DE7528526U DE19757528526 DE7528526U DE7528526U DE 7528526 U DE7528526 U DE 7528526U DE 19757528526 DE19757528526 DE 19757528526 DE 7528526 U DE7528526 U DE 7528526U DE 7528526 U DE7528526 U DE 7528526U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing part
- counter
- rear wall
- slide
- insert
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cartons (AREA)
Description
Die Neuerung bezieht sich auf einen Theken- oder Bodenaufsteller aus einem Zuschnitt aus Pappe, Karton oder dgl. Material, zur Aufnahme vor« insbesondere plattenförmigen oder riegeiförmigen, zum Verkauf anzubietenden Gegenständen, z.B. Schokoladentafeln.The innovation relates to a counter or floor stand a blank made of cardboard, cardboard or similar material, for inclusion in front of " in particular plate-shaped or bar-shaped to be offered for sale Objects, e.g. chocolate bars.
Derartige Aufsteller gibt es in den verschiedensten Aasgestaltungen· In der Regel werden diese Aufsteller erst an Ort und Stelle montiert und dann gefüllt. Bei kleineren Aufstellern in Schachtelform entfällt eine derartige Montage; es i~t aber hierbei keine Möglichkeit vorhanden, zu verhindern, daJ der Einschubteil zu weit bzw. zu wenig weit aus dem Gehäuseteil herausgezogen wird, so daß dann die Gegenstände aus dem Aufsteller fallen bzw. nur mit Mühe aus dem Aufsteller entnommer« werden können.Such stands are available in a wide variety of carcass designs · In As a rule, these stands are first assembled on site and then filled. For smaller displays in box form, one is not required such assembly; but there is no way to do this prevent the slide-in part from being too far or too little out of the housing part is pulled out so that the objects then fall out of the stand or can only be removed from the stand with difficulty.
Ziel dex Neuerung ist, einen Aufsteller der eingangs angegebenen Art zu schaffen, der eine selbsttätige Arretierung in der geöffneten StellungThe aim of the innovation is to provide a display of the type specified at the beginning create an automatic locking in the open position
Konto: Bayerische Vereinsbank (BLZ 750 200 73) 5 804 248 Postscheckko-'o München 893 69-801Account: Bayerische Vereinsbank (bank code 750 200 73) 5 804 248 Postscheckko-'o Munich 893 69-801
7528526 15.01787528526 15.0178
ergibt, die bei geschlossenen oder teilweise geöffnetem Aufsteller nicht in Erscheinung tritt und nicht stört, und daß die Inbetriebnahme des Auf4 stellers auf besonders einfache und zweckmäßige Weise erreicht werden kann·results that do not occur when the stand is closed or partially open appears and does not interfere, and that the commissioning of the Auf4 can be reached in a particularly simple and expedient manner
Gemäß der Neuerung wird hierzu vorgeschlagen, daß bei einem Theken- oder Bodenaufsteller der vorbezeichneten Art in Form eines schachteiförmigen Zuschnittes aus Pappe, Karton oder dgl· mit einem Einschubteil und einem Gehäuseteil Einschubteil und Gehäuseteil einstückig derart ausgebildet sind, daß die obere Begrenzung der Rückwand des Einschubteiles mit der Deckwand des Gehäuseteiles verbunden ist, daß der Boden des Einschubteiles eine Klapplinie aufweist, und daß der Boden des Gehäuseteiles sowie die Rückwand des Einschubteiles jeweils ein Glied der zusammenwirkenden Verriegelungsvorrichtung aufweisen, die in einer Bxfeteilung Einschub- ; teil und Gehäuseteil verriegeln. Dabei besteht die Verriegelungsvorrichtung beispielsweise aus einer im Boden des Gehäuseteiles ausgebildeten Öffnung und einer in diese Öffnung eingreifenden Lasche des Einschubteiles. Die Lasche ist vorzugsweise in einer parallel zur Bodenfläche verlaufenden Faltlinie in der Rückwand des Einschubteiles ausgebildet.According to the innovation, it is proposed that with a counter or Floor stand of the aforementioned type in the form of a box-shaped blank made of cardboard, cardboard or the like with an insert part and a Housing part, insert part and housing part formed in one piece in this way are that the upper limit of the rear wall of the slide-in part with the Top wall of the housing part is connected that the bottom of the insert part has a folding line, and that the bottom of the housing part and the rear wall of the insert part are each a member of the cooperating Have locking device in a Bxfetteilung insertion; Lock part and housing part. The locking device consists, for example, of one formed in the bottom of the housing part Opening and a tab of the insert part that engages in this opening. The tab is preferably in a parallel to the bottom surface Fold line formed in the rear wall of the slide-in part.
Der neuerungsgemäße Aufsteller ist in geschlossenes* Zustand eine Schachtel, ähnlich einer Streichholzschachtel, die bis zu einem Anschlag geöff net werden kann. Dieser Anschlag ist vorzugsweise eine Verriegelungsvorrichtung, die verhindert, daß die Schachtel weiter geöffnet wird. In der Verriegelungsstellung wird der Einschubteil an einer hierfür vorgesehenen Klapplinie umgeklappt, so daß die im Aufsteller vorhandenen Artikel im umgeklappten Einschubteil frei zugänglich sind. Der Aufsteller ruht somit auf der Rückwand des Gehäueeteiles und auf einer Kante seiner vorderen Begrenzung bzw. auf der gesamten vorderen Begrenzungsfläche, wenn diese entsprechend schräg ausgebildet ist· Auf diese Weise wird eine erhebliche Standfestigkeit des Aufstellers erzielt, es wirdThe display according to the innovation is a box when closed *, similar to a matchbox that opens as far as it will go can be net. This stop is preferably a locking device, which prevents the box from being opened any further. In the locked position, the slide-in part is attached to one for this purpose provided folding line folded down so that the items in the stand are freely accessible in the folded slide-in part. The stand-up thus rests on the rear wall of the housing part and on one edge of its front boundary or on the entire front boundary surface, if this is appropriately sloping · In this way a considerable stability of the erector is achieved, it is
ferner durch die Verriegelung erreicht, daß einerseits diese Standfestigkeit erhöht wird und daß andererseits keine weiteren Mittel vorgesehen werden brauchen, um den Betriebszustand dos Aufstellers festzulegen· also achieved by the locking that on the one hand this stability and that, on the other hand, no further funds need to be provided to determine the operating status of the operator
Nachstehend wird die Neuerung in Verbindung nit der Zeichnung anhand eines AusfOhrungsbeispieles erläutert· Es zeigen:The innovation is shown below in conjunction with the drawing of an exemplary embodiment. They show:
der Neuerung in betriebsbereiten Zustand, Fig· 2a -2d in schematischer Darstellung den Aufsteller zwiechen den voll geschlossenen und den voll geöffenten, geklappten Zustand·the innovation in operational condition, Fig · 2a -2d in a schematic representation of the stand between the fully closed and fully opened, folded state
Der neuerungsgemäße Aufsteller besteht aus einen Einschubteil 1 und einen Gehauseteil 2. Der Einschubteil 1 weist Seitenwände 3, 4, eine Rückwand 5 und eine Bodenwand 6 auf; die Seitonwände 3 und 4 sind bei 7 und 8 abgerundet. Das Gehauseteil 2 besitzt Seitenwand· 9, 10, eine offene Rückwand 11, eine Bodenwand 12, «ine Deckwand 13, eine innere Trennwand 14, deren obere Begrenzungslinie 15 in die Deckwand 13 Übergeht und deren untere Begrenzungslinie 16 ewf-dew-fnneffveito-dev^Se^kmi wemi auf der Innenseite der Bodenwand 12 gleitend angeordnet ist· An der Begrenzungslinie 16 ist eine Lasche bzw· Nase 17 vorgesehen, die in der ausgezogenen Stellung des Einschubteiles 1 in eine Aussparung 18 einrastet und damit eine Verriegelung zwischen den Einschubteil 1 und dem Gehäuseteil 2 ergibt·The stand according to the innovation consists of an insert part 1 and a housing part 2. The insert part 1 has side walls 3, 4, a Rear wall 5 and a bottom wall 6; the side walls 3 and 4 are at 7 and 8 rounded. The housing part 2 has side wall 9, 10, a open rear wall 11, a bottom wall 12, a top wall 13, an inner one Partition 14, the upper boundary line 15 of which merges into the top wall 13 and its lower boundary line 16 ewf-dew-fnneffveito-dev ^ Se ^ kmi wemi is slidably disposed on the inside of the bottom wall 12 · An the boundary line 16 is provided with a tab or lug 17 which, in the extended position of the insert part 1, is inserted into a recess 18 engages and thus a lock between the insert part 1 and the housing part 2 results
Einschubteil 1 und Gehäuseteil 2 sind miteinander lungs der Linie 15 fest, vorzugsweise einstöckig oder auch verklebt verbunden. Die Bodenwanld 4 ist längs der Klapplinie 19 unklappbar; bein Einschieben des Einschubteiles 1 in das Gehauseteil 2 wird der Abschnitt 20 des Bodens 4 angehoben und bildet die Rückwand des geschlossenen Behalters·Slide-in part 1 and housing part 2 are on line 15 with each other firmly, preferably in one piece or also bonded together. The floor wall 4 cannot be folded along the folding line 19; when inserting the slide-in part 1 in the housing part 2, the section 20 of the bottom 4 is raised and forms the back wall of the closed container
75285287528528
Zum Aufstellen werden Einechubteil 1 und Gehäuseteil 2 bis zur Verriegelung auseinandergezogen und um die Linie 19 geklappt; der Teil 2 wird vertikal auf die Umrandung der offenen Rückwand aufgestellt und der Einschubteil 1 u« die Linie 19 geklappt. Teil 1 und ev. auch Teil 2 dienen dann zur Aufnahme von Gegenständen.To set up, slide-in part 1 and housing part 2 up to the lock pulled apart and folded about line 19; part 2 is placed vertically on the edge of the open rear wall and the slide-in part 1 u «line 19 worked. Part 1 and possibly also part 2 then serve to hold objects.
7118828 is.lt*7118828 is.lt *
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757528526 DE7528526U (en) | 1975-09-10 | 1975-09-10 | COUNTER OR FLOOR DISPLAY |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757528526 DE7528526U (en) | 1975-09-10 | 1975-09-10 | COUNTER OR FLOOR DISPLAY |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7528526U true DE7528526U (en) | 1976-01-15 |
Family
ID=31961338
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757528526 Expired DE7528526U (en) | 1975-09-10 | 1975-09-10 | COUNTER OR FLOOR DISPLAY |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7528526U (en) |
-
1975
- 1975-09-10 DE DE19757528526 patent/DE7528526U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2537111A1 (en) | PACK WITH SLIDER ACTUATED CAP CONSTRUCTION | |
DE7528526U (en) | COUNTER OR FLOOR DISPLAY | |
DE29517933U1 (en) | Folding box | |
DE683071C (en) | Device for opening and holding rectangular bottom bags, especially for self-sellers of coffee | |
DE508848C (en) | Box for display and shipping purposes | |
DE9320641U1 (en) | packaging | |
EP1754664A1 (en) | Folding box | |
DE568233C (en) | Frame-shaped extension piece for drawers, especially for relay files | |
DE29605737U1 (en) | Folding box | |
AT240259B (en) | Container with lid | |
DE8226873U1 (en) | Stackable filing container | |
DE261476C (en) | ||
DE1554330C (en) | Containers for packaging | |
DE1964721U (en) | BOOK-LIKE CONTAINER. | |
DE8913546U1 (en) | Packaging in the form of a box for visible presentation of the packaged goods | |
DE1953173U (en) | SLIDING BOX. | |
DE8517779U1 (en) | Sales pack | |
DE8912487U1 (en) | Shelf box with safety device to prevent accidental removal from the shelf | |
DE3839495A1 (en) | Package made of cardboard with a bottom part and a lid part | |
DE29711630U1 (en) | Disposable filter bag, round, with pre-shaped fan fold, as a top filter by means of pull threads on the edge of the closed filter bag | |
DE9306402U1 (en) | Packaging for writing instruments with push mechanism | |
DE1813315A1 (en) | Paper bag for storing archive documents or the like. | |
DE1915203A1 (en) | Filing container | |
DE9308063U1 (en) | Packaging for goods | |
DE20117554U1 (en) | Presentation and sales box |