DE75280C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE75280C DE75280C DENDAT75280D DE75280DA DE75280C DE 75280 C DE75280 C DE 75280C DE NDAT75280 D DENDAT75280 D DE NDAT75280D DE 75280D A DE75280D A DE 75280DA DE 75280 C DE75280 C DE 75280C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steam
- vessel
- pipe
- tube
- under
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 claims 4
- 230000001954 sterilising Effects 0.000 claims 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims 3
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 claims 1
- 230000000903 blocking Effects 0.000 claims 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 claims 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 claims 1
- 230000000249 desinfective Effects 0.000 claims 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims 1
- 239000008174 sterile solution Substances 0.000 claims 1
- 239000008223 sterile water Substances 0.000 claims 1
- 244000052616 bacterial pathogens Species 0.000 description 3
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/02—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
- A61L2/04—Heat
- A61L2/06—Hot gas
- A61L2/07—Steam
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 30: Gesundheitspflege.
Das in einem senkrechten Schnitt und in einem waagrechten Querschnitt dargestellte Geräth
soll dazu dienen, die zum Handgebrauch des Arztes bei Operationen und Verbänden erforderlichen Gegenstände, wie Verbandzeug,
Werkzeuge, Nähmaterial etc., keimfrei zu machen (sterilisiren) und in einer gegen Reinfection
gesicherten Verpackung zu liefern; eventuell soll das Geräth auch zur Herstellung
keimfreien Wassers oder keimfreier Lösungen benutzt werden können.
Die von Keimen zu befreienden Gegenstände befinden sich in dem mittelst Deckels d verschliefsbaren,
cylindrischen Gefäfs c zwischen zwei Siebplatten, von denen die untere u auf
dem Wulste ρ ruht und mittelst der an ihr befestigten Stange V gehoben werden kann.
Die obere Siebplatte gleitet frei auf der Stange V und kann nach Abschrauben des
Stangengriffes abgenommen werden. Das Gefäfs c ruht auf Füfsen/ in dem mittelst Weingeist-
oder Steinöllampe oder durch eine andere. Wärmequelle .. geheizten Dampfentwickler a,
welcher an seinem oberen Theile im Innern mit der Wandung k versehen ist, zum Zweck
der Herstellung eines Wasserverschlusses für den Deckel b des Dampfentwicklers a. Zu demselben
Zweck trägt Deckel b an seiner unteren Fläche eine Stulpe i, welche in den Wasserraum
zwischen α und k taucht; ich behalte mir jedoch vor, die Wandung k und die Manschette
/ für den Wasserverschlufs nach aufsen zu verlegen.
Deckel d ist an seiner das Gefäfs c dicht umschliefsenden
Wandung in seiner oberen Hälfte mit Spalten versehen. Befinden sich die Spalten über dem oberen Rande des Gefäfses c, und
ist der Dampfentwickler im Uebrigen geschlossen, so wird der Dampf durch die Spalten in das
Gefäfs c und durch die obere Siebplatte dringen, die von Keimen zu befreienden Gegenstände
umspülen und durch die untere Siebplatte u und durch das hier angeschlossene Rohr r
ausströmen. Wird der Deckel d aber so weit niedergedrückt, dafs die Spalten durch die
Wandung des Gefäfses c geschlossen werden, so kann kein Dampf mehr in c eindringen.
Um beide Stellungen des Deckels d zu ermöglichen, ist Deckel b des Dampfentwicklers a
mit folgenden Einrichtungen versehen. Stulpe i wird mit einem Ringe e umgürtet, der so breit
und so dick ist, dafs er den Deckel b über dem Rande des Dampfentwicklers in der Höhe
hält, welche die Stellung des Deckels d gestattet, in welcher Dampf in das Gefäfs c
dringen kann. Hierfür wird die Stellung des Deckels b noch durch die gelenkig an der
Wand des Dampfentwicklers α befestigten Klammern S gesichert. Um in dieser Stellung
den Dampf nicht anders als durch Rohr r entweichen zu lassen, ist da, wo das Rohr r
durch den Deckel b geführt werden mufs, an dem letzteren ein Rohrstutzen L befestigt und
auf diesen eine Düse m aufgeschraubt und gegen den Flantsch des Rohres r mittelst
Gummischeibe t gedichtet.
Sind die Keime als getödtet anzunehmen, so werden die Klammern S zurückgeschlagen,
der Ring e entfernt, Düse in abgeschraubt und
Deckel b auf den Rand des Dampfentwicklers a
Claims (2)
1. Ein Dampfsterilisator, dadurch gekennzeichnet, dafs zum Zweck, das zur Aufnahme
des Desinfectionsgutes dienende Gefäfs c unter Dampf, in erster Linie unter
strömendem Dampf, zu schliefsen und den darin befindlichen Stoff zu trocknen, der
Ring e und die Düse m angeordnet sind, welche die für die Sterilisirung oder Absperrung
sowie Trocknung des Materials erforderlichen Stellungen des Deckels d und
den Abflufs des in dem Gefäfs α entwickelten
Dampfes durch das Rohr r oder neben dem Rohr r ermöglichen.
2. Zum Zweck der Herstellung sterilen Wassers oder steriler Lösungen mittelst des unter i.
gekennzeichneten Dampfsterilisators die Leitung des dem Rohr r entströmenden
Dampfes durch Flaschen x, welche mit je zwei waagrechten Oeffnungen versehen sind
und durch Schläuche bezw. unter sich und mit der Düse m verbunden- werden.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE75280C true DE75280C (de) |
Family
ID=348256
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT75280D Active DE75280C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE75280C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE899544C (de) * | 1941-11-14 | 1953-12-14 | Franz Lautenschlaeger | Verbandstoff-Sterilisator mit zwangslaeufiger Dampffuehrung |
-
0
- DE DENDAT75280D patent/DE75280C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE899544C (de) * | 1941-11-14 | 1953-12-14 | Franz Lautenschlaeger | Verbandstoff-Sterilisator mit zwangslaeufiger Dampffuehrung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0345713B1 (de) | Reinigungs- und Desinfektionsmaschine für medizinische Geräte und Instrumente, insbesondere für Anästhesieschläuche, Katheter und Endoskope | |
DE1617967A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken steriler Fluessigkeiten | |
DE2508164B2 (de) | Vorrichtung zum Behändem und Sterilisieren von teilchenförmigen! Gut | |
DE2208804C3 (de) | Verfahren zum Entleeren von Dränageflüssigkeitsbeuteln | |
DE212013000210U1 (de) | Vorrichtung zum Waschen, zur Desinfektion und/oder Sterilisation | |
DE75280C (de) | ||
EP0738545B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von medizinischen Behältern | |
DE19514467A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von Verunreinigungen enthaltenden Behältern, insbesondere von Urinbeuteln | |
DE202012002701U1 (de) | Gerät zum Spülen chirurgischer Instrumente | |
DE19860290A1 (de) | Verfahren zur Sterilisation sowie Dampfsterilisator zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3841076A1 (de) | Dampfdrucksterilisator zum sterilisieren von abfaellen oder dergleichen | |
DE2508118A1 (de) | Chargenweise arbeitendes verfahren zum sterilisieren von teilchenfoermigem feststoffmaterial | |
DE1027368B (de) | Dampfsterilisiergeraet | |
DE1909689A1 (de) | Verfahren zum Reinigen und/oder Sterilisieren des Fuellrohres einer Verpackungsmaschine und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung | |
DE2547112A1 (de) | Sterilisierbehaelter | |
DE977430C (de) | Mit Eigendampf arbeitendes Sterilisiergeraet fuer Verbandstoffe od. dgl. | |
DE883327C (de) | Verfahren zur Dampfsterilisation und nach diesem Verfahren arbeitender Autoklav | |
DE865640C (de) | Sterilisierkasten | |
DE2447272A1 (de) | Atemmessgeraet | |
DE56154C (de) | Vorrichtung zum Sterilisiren | |
DE707441C (de) | Sterilisiervorrichtung | |
EP3423114B1 (de) | Verfahren und vorrichtung für kleinteile | |
DE3037540C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Sterilisieren oder Desinfizieren von ärztlichen und zahnärztlichen Instrumenten | |
DE831002C (de) | Selbsttaetige Kondenswasser-Ableitung fuer mit Dampf betriebene Sterilisiergeraete fuer Verbandstoffe u. dgl. | |
DE1300634B (de) | Vorrichtung zur Vorbereitung von Gummihandschuhen fuer den medizinischen Gebrauch |